Freundelied
"Komm, lass uns spielen! Heute ist ein schöner Tag. Einer von ganz vielen. Ein Tag, den ich mag!" Kikaninchen startet mit seinen Freunden von ARD und ZDF gut gelaunt in einen neuen Tag.
Der Wolf, der ein Heimwerker sein wollte
Als Wolf aus Versehen ein Bein an Joshuas Tisch abbricht, repariert er den Tisch schnell provisorisch. Überraschenderweise erntet er für sein ungeahntes handwerkliches Geschick Joshuas Anerkennung. Klar, dass Wolf sofort ein Heimwerker sein will. Er schnappt sich seine Werkzeugkiste und geht fröhlich ans Werk. Aber egal ob sein Heimwerker-Einsatz gefragt oder ungefragt erfolgt - das Ergebnis ist... nun ja, typisch Wolf.
Mit Julien Haggège, Ronja Peters, Henning Noehren, Patrick Keller, Michael Ernst, Lasse Dreyer, Sarah Alles
Der Wolf, der ein Konditor sein wollte
Joshua hat Geburtstag, deshalb planen Wolf und seine Freunde heimlich eine Geburtstagsfeier für ihn. Doch während der Vorbereitung stellen sie fest, dass Wolf das Wichtigste vergessen - die Geburtstagstorte. Diese muss natürlich etwas ganz Besonderes werden. Wolf beschließt, ein Konditor zu sein und die Torte selbst zu backen. Während der Rest der Partyvorbereitungen perfekt läuft, läuft es bei Konditormeister Wolf leider nicht ganz so wie geplant.
Mit Julien Haggège, Ronja Peters, Henning Noehren, Patrick Keller, Michael Ernst, Lasse Dreyer, Sarah Alles
Bitte lächeln
Bitte lächeln! - Der Farmer möchte ein Familienfoto mit allen seinen Tieren machen und betätigt den Selbstauslöser. Nach vielen Versuchen ist er zufrieden, aber Shaun fällt aus dem Bild. Das wollen Bitzer und Shaun nicht hinnehmen. Sie fahren mit dem Bus in die Stadt. Zum nächsten Fotoautomaten.
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Weber
Ein Bad mit Tücken
Es ist Sommer. Der Swimmingpool ist außer Betrieb. Die Tiere schwitzen. Da bringt Bitzer sein Planschbecken auf die Weide und beginnt es aufzublasen. Der Farmer ruft, und die Schafe übernehmen. Doch mit Planschbecken kennen sie sich nicht aus. Schon bald stellt sich heraus, wie viel man dabei falsch machen kann.
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Weber
Das blaue 3D-Kaninchen und sein Freund führen die Kinder seit 2009 durch das Vorschulprogramm des Kinderkanals. Das Format setzt sich sowohl aus animierten als auch aus realen Filmsequenzen zusammen.
Eine echte Sensation
Mandy und Sarah sind bei Annie auf dem Hof, um einen Beitrag für die "Katy Knüller Show" zu filmen. Es soll ein Bericht über die Wildschweine werden, aber als Katy dazukommt, erscheint ihr das alles nicht spannend genug. Sie will aufregende Bilder aus faszinierenden Perspektiven. Dafür klettert Katy sogar auf einen hohen Baum und bringt sich dadurch in ernste Gefahr. Werden Mandy und Sarah die "Katy Knüller Show" retten können?
Mit Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Florian Leroy, Merete Brettschneider, Carlotta Pahl, Henry Schneider, Tina Eschmann, Philip Schwarz, Jürgen Holdorf, Jesse Grimm, Liza Ohm, Sascha Draeger, Tanja Dohse, Tetje Mierendorf, Kim Mayhew, Marcus Just, Joey Cordevin, Benjamin Morik, Dagmar Dreke, Henry König, Nadine Wöbs, Caroline Kiesewetter, Samuel Zekarias, Vanessa Czapla, Cem Yeginer
Paddel-Probleme
Professor Pickles macht mit den Pontypandy-Pfadfindern ein Experiment. In winzigen Booten, sogenannten Korakeln, sollen sie wie einst die ersten Siedler nach Pontypandy-Eiland fahren. Währenddessen führt Penny, die gerade ihr Examen als Sicherheits-Inspektorin bestanden hat, die jährliche Prüfung bei Titan durch. Ein Glück, dass an dem Rettungsboot alles in Ordnung ist, denn Professor Pickles gerät in eine missliche Lage in den Felsenklippen.
Mit Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Florian Leroy, Merete Brettschneider, Carlotta Pahl, Henry Schneider, Tina Eschmann, Philip Schwarz, Jürgen Holdorf, Jesse Grimm, Liza Ohm, Sascha Draeger, Tanja Dohse, Tetje Mierendorf, Kim Mayhew, Marcus Just, Joey Cordevin, Benjamin Morik, Dagmar Dreke, Henry König, Gregor Schade
Elf Mäuse-Babys
Die Welt ist elefantastisch - Augen auf und mitgemacht! Der kleine blaue Elefant und seine Freunde präsentieren Geschichten zum Entdecken, Staunen und Mitlachen - extra für kleine Kinder.
In den Lach- und Sachgeschichten geht es heute sehr spannend zu. Die Maus hat Junge bekommen und muss sie jetzt vor der hungrigen Katze beschützen. Keine leichte Aufgabe! In "Yam Yam" sitzt eine Henne mit ihren Küken im Früchtenest. André lässt einen Ball um seinen Körper kreisen, was mit geschlossenen Augen gar nicht so einfach ist. Ein Kind zeigt, dass die ganze Welt voller Streifen ist. Und in einem lustigen Bilderrätsel wackeln sechs Beine. Wem die wohl gehören?
Das blaue 3D-Kaninchen und sein Freund führen die Kinder seit 2009 durch das Vorschulprogramm des Kinderkanals. Das Format setzt sich sowohl aus animierten als auch aus realen Filmsequenzen zusammen.
Pauls Himbeere
Maja und Willi entdecken zufällig - unter einem Blatt versteckt - eine einzelne Himbeere in der Wiese. Wie sich herausstellt, gehört sie Paul und seinen Männern. Willi kann sich kaum beherrschen, so köstlich duftet die Beere. Als die Himbeere dann plötzlich verschwindet, kann sich das Maja nicht erklären. Zusammen mit Willi macht sie sich auf die Suche nach Pauls Himbeere. Nur das Marienkäfermädchen Lara bleibt bei dem ganzen Trubel um die verschwundene Himbeere merkwürdig unberührt. Ob das etwas mit der Überraschung zu tun hat, die Lara angeblich für Willi und Maja vorbereitet?
Die Sonnenfinsternis
Die Klatschmohnwiese verdunkelt sich mitten am Tag, denn das seltene Ereignis einer Sonnenfinsternis kündigt sich an. Durch die unerwartete Dunkelheit findet eine Gruppe junger Sammelbienen nicht mehr zurück zum Stock. Auch der Suchtrupp, den Richter Bienenwachs eiligst losschickt, kann sich im Dunkeln nicht orientieren. Die Königin weiß, in der Wiese kann das nur eine: Die Biene Maja. Und Maja findet tatsächlich die Sammelbienen und will sie zum Stock zurück bringen. Aber leider kommen ihr die Wespen in die Quere, die offensichtlich ihren Weg zum Wespennest auch nicht mehr finden.
Der Herr der Krümel
In "Der Herr der Krümel" muss Krümelmonster lernen, sich an ein sagenumwobenes Keksrezept zu erinnern. Außerdem versucht Bert, eine Glühbirne mit einer Handkurbel zum Leuchten zu bringen. Was er nicht weiß: Ernie hat statt der Glühbirne seinen Toaster an den Stromkreis angeschlossen. Außerdem zeigt Abby Elmo, was man alles mit einem Blatt Papier machen kann. Und Strit möchte ein Portrait von Kiwi malen, allerdings kann letzterer nicht still sitzen bleiben.
Das Schwein besucht den Mond
Ein Schnipsel, viele Ideen. Und so basteln Kikaninchen und Christian aus bunten Papierschnipseln ein Schwein, das zum Mond fliegen kann.
Das Geschenk
Ein goldglänzender Siegerpokal von Ananas verschwindet spurlos! Der Verdacht fällt auf Wokki, den Wasserdrachen, der zu Besuch bei den Feuerdrachen war. Kokosnuss glaubt fest an seine Unschuld.
Im Wasserdrachendorf wird Wokki zur Rede gestellt und es kommt zum Streit mit der wütenden Ananas. Ja, er hatte den Pokal mitgenommen, weil er dachte, es sei ein Geschenk. Keiner glaubt ihm und Kokosnuss hat alle Hände voll zu tun, den Inselfrieden wieder herzustellen.
Das große Rennen
In diesem Jahr wollen Kokosnuss, Oskar und Matilda das große Seifenkistenrennen endlich gewinnen. Warum auch nicht? Ihr Flitzer ist schnell wie der Wind! Fragt sich nur, wer das Gerät steuert?
Eigentlich war Kokosnuss vorgesehen, aber die letzte Probefahrt endete mit einem Überschlag und nun hat er übles Muffensausen. Klar, dass Matilda das Lenkrad übernimmt, aber gegen die starke Konkurrenz liegt sie schnell zurück. Ob Kokosnuss sich doch noch traut?
Kikaninchen, Anni und Christian unter Wasser - Baukasten
1'
Das blaue 3D-Kaninchen und sein Freund führen die Kinder seit 2009 durch das Vorschulprogramm des Kinderkanals. Das Format setzt sich sowohl aus animierten als auch aus realen Filmsequenzen zusammen.
Chaos beim Autowaschen
James, Mandy und Sarah wollen sich mit Autowaschen Geld verdienen, um sich den neuen Flex Dexter-Film im Kino anzuschauen. Aber auch Norman und Hannah wollen gern in den Film und machen den dreien Konkurrenz. Es kommt zu einem wilden Wettstreit um die Kunden. In der Hektik löst Sarah versehentlich die Handbremse von Helens Auto. Plötzlich rollt der Wagen los und rast mit Sarah direkt aufs Meer zu. Wer kann jetzt noch helfen?
Mit Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Florian Leroy, Merete Brettschneider, Carlotta Pahl, Henry Schneider, Tina Eschmann, Philip Schwarz, Jürgen Holdorf, Jesse Grimm, Liza Ohm, Sascha Draeger, Tanja Dohse, Tetje Mierendorf, Kim Mayhew, Marcus Just, Joey Cordevin, Benjamin Morik, Dagmar Dreke, Henry König, Gregor Schade
Das doppelte Feuerwerk
In Pontypandy soll ein großes Feuerwerk stattfinden. Das spornt Joe an, ein zweites Feuerwerk mit einer neuen, von ihm entwickelten Maschine abzufeuern. Die Vorführung findet beim Haus der Floods statt. Aber schon bald droht nicht nur deren Haus und der angrenzende Wald in Brand zu geraten, auch Joe und Mike sind in der Garage plötzlich von Flammen eingeschlossen.
Mit Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Florian Leroy, Merete Brettschneider, Carlotta Pahl, Henry Schneider, Tina Eschmann, Philip Schwarz, Jürgen Holdorf, Jesse Grimm, Liza Ohm, Sascha Draeger, Tanja Dohse, Tetje Mierendorf, Kim Mayhew, Marcus Just, Joey Cordevin, Benjamin Morik, Dagmar Dreke, Henry König, Gregor Schade
Das blaue 3D-Kaninchen und sein Freund führen die Kinder seit 2009 durch das Vorschulprogramm des Kinderkanals. Das Format setzt sich sowohl aus animierten als auch aus realen Filmsequenzen zusammen.
Kikaninchen und seine Freunde verabschieden sich
In der Schnipselwelt erleben Kikaninchen, Anni und Christian jeden Tag ein neues Abenteuer: Eine Fahrt mit der Gießkannenlok, ein Tanz auf der Monsterparty oder ein Piratenabenteuer auf der Osterinsel - nichts ist unmöglich mit ein wenig Fantasie und guten Freunden. Dibedibedab!
Die Geschichten rund um die in den Alpen lebende Heidi flimmern nun auch in animierter Version über den Bildschirm. Mit ihrem Großvater und ihren Freunden erlebt sie in den Bergen viele Abenteuer.
Mit Léa Mariage, Nando Schmitz, Helmut Krauss, Nana Spier, Luise Lunow, Nicolas Rathod, Zalina Sanchez, Moritz Richter, Maria Hönig, Liane Rudolph, Wolfgang Wagner, Rainer Doering, Cathleen Gawlich, Hans-Jürgen Dittberner, Frank Ciazynski, Dirk Bublies, Gerald Schaale, Almut Zydra, Gundi Eberhardt, Petra Barthel, Werner Böhnke, Bernhard Völger
Der Meisterdieb
Käpt'n Yogatee hat ein Gemälde von Finn angefertigt. Das ist in Finns Augen allerdings so schrecklich geworden, dass er es heimlich geklaut hat, damit es bloß niemand zu Gesicht bekommt.
Zoe und Alexander versuchen zu ermitteln, wer der Dieb ist. Nach und nach wird jeder Schüler der Academy durchleuchtet. Finn dagegen sabotiert die Spurensuche, wo er kann - mit Erfolg. Am Ende kann niemand überführt werden. Aber Käpt'n Yogatee hat eine Idee...
Der Muschelkaiser
Alexander geht ein außergewöhnlicher Fang ins Netz: Eine Ladung glitzernder, bunter Muschelschalen, die so schön sind, dass im Nu alle Schüler bei ihm Schlange stehen, um eine zu erbetteln.
Alexander erkennt, dass er sich mit den Muscheln Dienste erkaufen kann: "Zwei Muscheln, wenn du meinen Putzdienst übernimmst" oder "Drei Muscheln für ein Thunfisch-Sandwich". Schnell wird er zum "beliebtesten" Schüler der Academy. Nur hat die Sache einen großen Haken...
Gargamel von Sinnen
Es ist Valentinstag und Gargamels Mutter wünscht sich, dass ihr Sohn sich mit einer bösen Hexe vermählt. Da er gerade auf dem Weg zum Kongress für Schwarze Magie ist, gibt sie ihm einen Snack mit, den sie mit einem Liebestrank versetzt hat. Den soll er aber erst essen, sobald er dort angekommen ist. Doch Gargamel isst ihn natürlich schon auf dem Weg dorthin. Als er zufällig Blättchen begegnet, verliebt er sich Hals über Kopf in sie...
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
Der Schlumpfstreichtag
Endlich ist wieder Schlumpfstreichtag in Schlumpfhausen. Dieser ist natürlich Jokeys Erfindung und er freut sich sehr darauf. Allerdings ist dieses Mal alles ganz anders: die anderen fallen nicht mehr auf seine Streiche herein, sondern er auf ihre. Und das macht Jokey sehr traurig. Als aber Gargamel, der spitzgekriegt hat, dass die Schlümpfe Streiche lieben, sie fast alle mit seinen fiesen Geschenken einfängt, schlägt Jokeys große Stunde.
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
Wollen wir wetten?
Schlumpfine und Sturm streiten sich darum, wer in einer bestimmten Lichtung im Wald trainieren darf. Sturm schlägt vor, das durch eine Wette zu regeln, die sie auch gewinnt. Da Schlumpfine das nicht auf sich sitzen lassen kann, schlägt sie immer weitere Wetten vor, die sie allesamt verliert. Als sie zum Schluss sogar das gesamte Schlumpfdorf verwettet, erreicht das Drama seinen Höhepunkt.
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
Der Einstellungstest
Clumsy und Dummi haben es endgültig übertrieben und verlieren ihre Arbeit als Feuerwehrschlümpfe. Die Bewerber für die beiden neu zu besetzenden Stellen müssen im Team beweisen, dass sie das Zeug zum Brandbekämpfer haben und einige Prüfungen ablegen. Clumsy und Dummi verkleiden sich, nehmen auch an den Einstellungstests teil.
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
Phuddles neueste Erfindung
Mit Violetta gemeinsam an einem Schulversuch zu arbeiten, ist für Mia wirklich keine Freude. Gut dass sie nach Centopia gerufen wird. Dort trifft sie auf Onchao, der versucht, dem Ohren betäubendem Lärm zu entkommen, den Phuddle mit einem selbst gebauten Musikinstrument verursacht. Alle sind davon genervt, bis zu dem Moment, wo sie merken, dass die Musik auf Munculusse hypnotisierend wirkt. Da kommt Mia auf die Idee, das Instrument für eine List zu nutzen...
Doch das paradiesische Centopia und die Einhörner sind in Gefahr, denn die heimtückische Königin Panthea, Anführerin der Munculus, benötigt dringend das Elfenbein der Einhörner, um damit ihren eigenen Lebenszyklus zu verlängern oder sogar unsterblich zu werden. Es liegt nun allein an Mia, die fantastische Welt von Centopia und die Einhörner zu retten.
Indem sie zwischen der realen und der fiktiven Welt hin und her wechselt, versucht sie mit Hilfe der Elfen Yuko und Prinz Mo auf der einen Seite, und ihren neuen Internatsfreunden Paula und Vincent auf der anderen Seite, der hinterhältigen Panthea Einhalt zu gebieten.
Mit Rosabell Laurenti Sellers, Adrian Moore, Saphia Stoney, Josephine Benini, Marie-Christin Morgenstern
Die Höhle der Wahrheit
Den Artikel für die Schülerzeitung muss Mia später schreiben, denn jetzt ruft erstmal Centopia. Leider knallt sie bei ihrer Ankunft dort mit dem Kopf auf und kann sich danach an nichts mehr erinnern. Sie erkennt Onchao nicht, wundert sich über ihre Flügel, weiß nichts von Centopia und ihren Freunden. Woher sollen Yuko und Mo jetzt das Orakel erfahren? Da hat König Raynor eine Idee und schickt sie zur Höhle der Wahrheit.
Doch das paradiesische Centopia und die Einhörner sind in Gefahr, denn die heimtückische Königin Panthea, Anführerin der Munculus, benötigt dringend das Elfenbein der Einhörner, um damit ihren eigenen Lebenszyklus zu verlängern oder sogar unsterblich zu werden. Es liegt nun allein an Mia, die fantastische Welt von Centopia und die Einhörner zu retten.
Indem sie zwischen der realen und der fiktiven Welt hin und her wechselt, versucht sie mit Hilfe der Elfen Yuko und Prinz Mo auf der einen Seite, und ihren neuen Internatsfreunden Paula und Vincent auf der anderen Seite, der hinterhältigen Panthea Einhalt zu gebieten.
Mit Rosabell Laurenti Sellers, Adrian Moore, Saphia Stoney, Josephine Benini, Marie-Christin Morgenstern
Wie Tom beim Wettlauf schummeln musste
Tom lässt sich von der Nervensäge Alfred erpressen. Wenn er ihm nicht dabei hilft, das diesjährige Pfadfinder-Rennen zu gewinnen, wird er bei Lehrer Dobbins angeschwärzt und darf nicht bei einem Ausflug mit dem Raddampfer teilnehmen. Dabei ist Alfred alles andere als sportlich. Tom bleibt nichts anderes übrig, als ihm heimlich eine Abkürzung zu zeigen. Doch auch Huck und Jenny nehmen an dem Rennen teil. Tom muss sich entscheiden, zu wem er hält.
Mit Sebastian Fitzner, Konrad Bösherz, Mareile Möller
Wie Tante Polly Hucks Baumhaus rettete
Wer hätte gedacht, dass es Tante Polly mal mit dem Bandit Joe aufnehmen würde! Eigentlich wollten Tom und seine Freunde Joe und Muff davon abhalten, den halben Wald zu fällen, um das Holz zu verkaufen. Dafür musste Tom seine Tante allerdings ein klitzekleines bisschen anschwindeln. Im Nachhinein ein Glück, denn so macht sich Polly wütend auf die Suche nach ihrem Neffen und findet ihn gerade in dem Moment, als Joe ihn einzuschüchtern versucht.
Mit Sebastian Fitzner, Konrad Bösherz, Mareile Möller
Wie Tom beim Steinschleudern verlor
Tom verliert nie beim Zielschießen mit seiner Steinschleuder. Niemals! Doch nun hat er gegen Angeber Alfred den Kürzeren gezogen. Und da er auch noch das Hauptquartier am Fluss eingesetzt hat, baden nun Alfred und seine Freunde dort. Erst später findet Tom heraus, dass seine Steinschleuder sabotiert wurde. Als er das Hauptquartier zurückfordert, will es Alfred nicht kampflos zurückgeben. Es kommt zum Krieg der Kinderbanden.
Mit Sebastian Fitzner, Konrad Bösherz, Mareile Möller
Unter Verdacht
Harvey tritt bei einem Wettbewerb mit seiner neuen Erfindung an. Plötzlich vermissen seine Konkurrenten Teile ihrer Erfindungen. Man verdächtigt Lassie, sie gestohlen zu haben.
Bis sich alles geklärt hat, soll Lassie eingesperrt werden. Zoé und Harvey wissen, dass Lassie unschuldig ist. Mit ihr zusammen wollen sie der Sache auf den Grund gehen und die Gegenstände wiederbeschaffen. Dabei bewährt sich auch Harveys Erfindung.
Rettung aus dem Fluss
Der CheXomat beamt Checkerin Marina ans Ufer der Isar. Dort landet sie mitten in einer Übung der Wasserwacht, genauer gesagt bei den Fließwasserrettern. Sie darf Julia und ihre Kolleginnen bei der Übung begleiten, um so herauszufinden, um welche Checkerfrage es sich handelt. Dafür lernt sie, wie die Wasserwacht Personen aus einem Fluss und sogar einer gefährlichen Wasserwalze rettet. Ob auch Marina eine solche Rettung gelingt?
Die Tigerenten Club Sommerspiele 2025 / Mit Schwung unter die Schwalldusche
7. Folge
D 2025
25'
Die Tigerenten Club Sommerspiele 2025
Es wird wieder nass - krass nass! Die 10. Staffel von "krass nass!" findet dieses Mal in einem Freibad statt. Dabei müssen sich die Kids noch nie dagewesenen Herausforderungen stellen. An zehn Wettkampftagen treten zwölf Teams gegeneinander an und kämpfen in einem actionreichen Parcours um den Sieg. Jedes Team besteht aus den zwei besten Freunden oder Freundinnen. Es geht um Schnelligkeit und Teamplay. Wer kennt seine Stärken und Schwächen am besten? Bei wem funktionieren die Absprachen auch unter Zeitdruck? Denn in jeder Folge scheidet das Team mit der schlechtesten Zeit aus. Im großen Finale entscheidet sich dann, wer "krass nass! - Champion 2025" wird.
Also: Taucherbrille zurechtrücken, tief Luft holen und so schnell wie möglich die rutschigen Hindernisse bezwingen! Durch den krass nassen Sommerspaß führen Laura Knöll und Johannes Zenglein.
Mit Schwung unter die Schwalldusche
Sechs Teams sind noch im Rennen, heute heißt es nochmal Vollgas geben! Die Parcours werden zunehmen länger und schwerer, es bleibt also weiterhin spannend! Welches Team kann am schnellsten den Eimer mit Wasser aus der Schwalldusche befüllen und sich einen Vorsprung verschaffen? Der restliche Parcours wird wieder aufgeteilt: Ein Teammitglied muss in den Basketballkorb treffen, das andere flitzt über den Wasserparcours zum Buzzer. Wer wird sich am Ende auf dem Schleuderrad beweisen und wer hat noch eine Chance auf den Titel?
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Lotta, Linda, Maral und Sherif.
Familie Hansen zieht aus der Großstadt in einen kleinen Ort im Schwarzwald. Während Familienoberhaupt Philipp seiner Aufgabe als Tierarzt nachgeht, erleben die Sprösslinge jede Menge Abenteuer mit Tier und Natur.
Mit Heikko Deutschmann, Floriane Daniel, Enya Elstner, Lotte Hanné, Michael Sideris, Sanne Schnapp, Fynn Henkel, Angelika Bender, Lara Lau, Noah Boehm, Heikko Deutschmann, Julia Jäger, Jule-Marleen Schuck, Jochen Schropp, Yann Cosack, Nils Hofschneide, Paulina Schnurrer, Tabea Hug, Julia Reinermann, Sebastian Achilles, Volker Conradt, Maya Haddad, Kaya Völkers, Anna Malner, Leonie Parusel, Aaron Koszuta
Die Zimmerparty
An einem regnerischen Wochenende herrscht Langeweile im Internat. Nesrin und Annika versuchen einen Spielenachmittag zu verbringen. Doch es kommt kein Spaß auf. Erst Simon kann die Stimmung retten und es entsteht eine coole Zimmerparty. Nur "Party-Queen" Massuda kann dieses Mal nicht dabei sein. Sie muss für einen Test bei Herrn Chung lernen. Dafür bekommt die Feier einen Überraschungsgast, mit dem keiner rechnet.
Mit Robert Schupp, Ill-Young Kim, Frederic Heidorn, Meri Koivisto, Liz Baffoe, Elisa Ueberschär, Olaf Burmeister, Tua El-Fawwal, Schüler / Schülerinnen, Julie Marienfeld, Merle Sophie Eismann, Kiana Ben Attou, Nelly Borodina, Sophia Leonie Mauritz, Jamila Kara Kichakuro Weintritt, Mia Stieber, Tisa Pharischad Khumyim, Janisa Glasow, Lance Gernot Simon, Matti Schneider, Georg Trappe, Philip Rüger, Samuel Koch, Dean-Ryan Kuhlig, Jona Kirchner, Marlon Heinrich, Caroline Groß, Johanna Willmes, Johannes Degen, Clara Jaschob, Yalany Marschner, Paula Uhde, Chris Lamprecht, Anna Julia Antonucci, Mai Duong Kieu, Felix Edeha, Ariane Alter, Manfred Möck, Niels Krommes, Matilda Willigalla, Jules de Groote, Tisa Pharischad Khumyim, Jakob Engel
Das richtige Mindset
Im Sportmodul sollen die Einsteinerinnen und Einsteiner eine Kung-Fu Einheit vorbereiten. Ava landet per Los im Team mit Noah. Nach dem verpatzten Referat mit ihm, hat sie darauf keinen Bock. Tahmina scheint dafür alles so spannend zu finden, dass sie Zeitprobleme mit der Schule bekommt und eine Entscheidung treffen muss. Karl steht ebenfalls vor einem Dilemma: Er soll lügen und Maxi decken. Nur hat Karl noch nie in seinem ganzen Leben gelogen.
Mit Robert Schupp, Ill-Young Kim, Frederic Heidorn, Meri Koivisto, Liz Baffoe, Elisa Ueberschär, Olaf Burmeister, Tua El-Fawwal, Schüler / Schülerinnen, Julie Marienfeld, Merle Sophie Eismann, Kiana Ben Attou, Nelly Borodina, Sophia Leonie Mauritz, Jamila Kara Kichakuro Weintritt, Mia Stieber, Tisa Pharischad Khumyim, Janisa Glasow, Lance Gernot Simon, Matti Schneider, Georg Trappe, Philip Rüger, Samuel Koch, Dean-Ryan Kuhlig, Jona Kirchner, Marlon Heinrich, Caroline Groß, Johanna Willmes, Johannes Degen, Clara Jaschob, Yalany Marschner, Paula Uhde, Chris Lamprecht, Anna Julia Antonucci, Mai Duong Kieu, Felix Edeha, Ariane Alter, Manfred Möck, Niels Krommes, Matilda Willigalla, Jules de Groote, Tisa Pharischad Khumyim, Jakob Engel
Die Puzzle-Box
Weilan überrascht die Meerjungfrauen mit der Idee, den Wasserdrachen in einer chinesischen Puzzle-Box einzusperren. Doch woher sollen sie eine solche Box bekommen?
Ondina und Weilan durchkämmen alle Läden der Stadt, bis sie das Geschäft des Antiquitätenhändlers Onkel Shen entdecken. Die bei ihm erworbene Box stellt sich leider als nicht sehr zuverlässig heraus. Statt des Drachen verschluckt sie Kater Poseidon und eine Lehrerin.
Mit Ivy Latimer, Lucy Fry, Amy Ruffle, Chai Romruen, Dominic Deutscher, Gemma Forsyth, Kerith Atkinson, Rowan Hills, Brooke Nichole Lee, Isabel Durant, Linda Ngo, John O'Brien, Laura Keneally, Taylor Glockner, Steve Harman, Nick Wright, Natalie O'Donnell
Neuanfänge
Mimmi muss Karl im Meerespark helfen und hat alle Mühe, ihr Geheimnis vor ihm zu verbergen. Und Ondina und Weilan hängen nach missglückten Mondring-Übungen von Evie buchstäblich in der Luft.
Ondina und Weilan erkennen, dass sie ihre Unstimmigkeiten überwinden müssen, um das Problem gemeinsam zu lösen. Währenddessen entdeckt Mimmi, dass einer der Delfine kurz vor der Geburt eines Delfinbabys steht und Hilfe braucht. Karl jedoch glaubt ihr nicht.
Mit Ivy Latimer, Lucy Fry, Amy Ruffle, Chai Romruen, Dominic Deutscher, Gemma Forsyth, Kerith Atkinson, Rowan Hills, Brooke Nichole Lee, Isabel Durant, Linda Ngo, John O'Brien, Laura Keneally, Taylor Glockner, Steve Harman, Nick Wright, Natalie O'Donnell
Doppeldate
Als Klaus Anja erzählt, Max sei in sie verliebt, beschließt sie, mit Sebbe Schluss zu machen. Max fand sie immer schon toll! Aber dann organisieren Theo und Sebbe ein spontanes "Doppeldate-Kicker-Match" mit ihr und Nura. Anja bringt es nicht übers Herz, Sebbe zu sagen, wie es um ihre Gefühle steht. Doch als Sebbe und Anja das Turnier gewinnen, taucht Max auf.
Mit Herman Nysäther Grinde, Selma Adeline Opedal, Sophia Haug Khoury, Mathias G. Tiedemann, Sienna Rosie Schei, Caleb Kebreab, India Dee Kvangarsnes, Gabriel Gunerius Fevang, Idun Dahlskås Urnes, Leon Mosand-Christiansen, Selma Skaare Tanderø, Lucas Wendelboe Perez, Petter Bräkhus, Anna Paalgard Flemmen, Kajsa Røstgård, Vetle Berge Heivoll
Heute ist mein Geburtstag
Lea ist enttäuscht: Sie hat Geburtstag, aber Nura und Thea verschwinden nach einem kurzen Glückwunsch zu zweit an den Strand. Auch Theo beachtet Lea kaum. Als sie gemeinsam zum Trampolin gehen, schaut er die ganze Zeit auf sein Handy. Lea reicht es allmählich - schließlich hat sie Geburtstag! Da wird Theo unerwartet ernst.
Mit Herman Nysäther Grinde, Selma Adeline Opedal, Sophia Haug Khoury, Mathias G. Tiedemann, Sienna Rosie Schei, Caleb Kebreab, India Dee Kvangarsnes, Gabriel Gunerius Fevang, Idun Dahlskås Urnes, Leon Mosand-Christiansen, Selma Skaare Tanderø, Lucas Wendelboe Perez, Petter Bräkhus, Anna Paalgard Flemmen, Kajsa Røstgård, Vetle Berge Heivoll
Gewinnen ist nicht alles
Das "Pferdeglück-Magazin" sponsert einen 25 km langen Wanderritt-Wettbewerb, und der Sieger soll in der nächsten Ausgabe mit Foto auf der Titelseite vorgestellt werden. Das spornt Wendy und ihre Reitfreunde an. Vanessa sieht sich schon als Siegerin und wettet mit Wendy, dass der Verlierer einen Monat lang die Reitstiefel des anderen putzen muss. Nur Bianca ist nicht begeistert, sie mag nicht so lange im Sattel sitzen. Stattdessen will sie sich im Antiquitätenladen von Wendys Mutter Heike Geld für eine Kamera verdienen.
Auf dem Wanderritt werden die Freundschaften auf eine harte Probe gestellt: Vanessa flirtet mit Jerry, und ihre Pferde fressen während einer unerlaubten Pause Giftefeu, Christian nimmt eine Abkürzung, die im Matsch endet, und Wendy, die sich über Jerry und Vanessa ärgert, macht sich auf die Suche nach dem verloren gegangen Christian. Schließlich erreichen alle das Ziel, an dem Bianca mit einer Kamera Fotos von ihnen macht. Doch die Gewinnerfrage bleibt spannend bis zum Schluss.
Exil oder Wildnis?
Marine und Wendy haben Mist gebaut. Ihre Eltern drohen: "Feriencamp und zwar getrennt!" Sie fliehen mit Rucksack und Zelt, Getrenntsein wäre unerträglich und nehmen nur das Allernötigste zum Überleben mit. Nur leider gehen die Vorstellungen, was man zum Überleben in der Wildnis braucht, bei den beiden Schwestern sehr weit auseinander.
Reingefallen
Bohnenstange tritt gegen Marie bei einem Bocksprungwettbewerb an. Maries Wetteinsatz sind todschicke, neue Turnschuhe. Prompt trägt Bohnenstange den Sieg nach Hause. Marie schäumt vor Wut.
Marie fordert eine Revanche, dieses Mal im Steine flitschen. Ihr Einsatz ist ihr neues Fahrrad. Von Bohnenstange fordert sie das Baumhaus als Wetteinsatz. Da Bohnenstange sich für die beste Flitscherin hält, schlägt sie ein. Doch Marie weiß genau, was sie tut.
Was summt denn da?
Die Dorfbande stößt auf ein Hornissennest im Wald. Lina findet heraus, dass dies friedliche Tiere sind, von denen keine Gefahr ausgeht. Die Kinder beschließen, die Sache geheim zu halten.
Hase wittert das Geheimnis und quetscht geschickt Kleiner Fuß aus. So erfährt er von den Hornissen. Hase läuft schnurstracks zu Bauer Ludwig, der sofort mit dem Flammenwerfer ausrückt. Die Dorfbandenkinder brauchen schnell einen Plan zur Rettung der Hornissen.
Garfield, der Problemlöser
Garfield hilft ein paar seiner Freunde, was sich schnell herumspricht. Schon bald will jeder einen Rat von ihm, so dass es vorbei ist mit seinem Nickerchen.
Odie, der Superheld
Odie ist schrecklich deprimiert. Er ist verliebt in eine schöne Hundedame und träumt immerzu, er sei ein Superheld, der sie aus den schlimmsten Situationen rettet. Aber beim Aufwachen wird er jedes mal aufs Neue mit der Realität konfrontiert. Garfield macht ihm unmissverständlich klar, dass Hunde nicht fliegen können und Odie aufhören soll, davon zu träumen. Bis Garfield auf einer Straße im frischen Teer stecken bleibt und Odie ihn und die Hundedame vor der nahenden Dampfwalze rettet. Doch dann wacht Garfield auf, und stellt fest, dass auch das nur ein Traum war.
Ogerliebe, Teil 1
Bei dem Versuch, Schlumpfine zu fangen, jagt sich Großmaul einen Splitter in den Finger. Schlumpfine hat Mitleid mit dem leidenden Giganten und befreit ihn davon. Auf der Stelle verliebt sich Großmaul in sie. Begeistert von dem Gedanken, dass Großmaul Schlumpfine und ihre Freunde beschützen kann, schlägt Jokey vor, dass er mit nach Schlumpfhausen kommt. Der Oger kann aber nicht im Dorf bleiben und so beschließt er, Schlumpfine zu entführen.
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
Ogerliebe, Teil 2
Da Schlumpfine nicht freiwillig mit Großmaul zusammenleben will, hält er sie in seinem Turm gefangen. Mehrere Fluchtversuche scheitern. Doch Papa Schlumpf denkt sich einen klugen Plan aus, wie die Schlümpfe Schlumpfine aus den Fängen des Ogers befreien können.
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
Geliefert!
Minus Drei erfindet einen Lieferservice, bei dem man Gemüse über eine Leine bestellen kann. Die Idee kommt so gut an, dass Minus und Lucy mit dem Liefern nicht nachkommen.
Deshalb stellt er für seinen Lieferservice seine Freunde ein. Aber die Flut an Bestellungen reißt nicht ab. Bis alle "Lieferboten" von Minus Drei gestresst kündigen. Sogar Lucy kündigt. Auf was kann Minus Drei verzichten? Auf den Lieferservice oder seine Freunde?
Manieren trainieren
Das kann nur schiefgehen: Der wilden Lucy und ihren Saurierfreundinnen will der Ordnungshüter Paleowsky Manieren beibringen. Minus Drei muss sich mal wieder etwas einfallen lassen.
Was Minus Drei dazu einfällt sind Achselfürze und eine neue Erfindung namens Schlagzeug. Man sollte meinen, das verstärkt das Chaos nur noch mehr. Aber weit gefehlt.
Schlaflos
König Bleifuß leidet unter Schlaflosigkeit, Hofschreiber Ratzefummel sucht Rat bei Ritter Rost. Tatsächlich kann Burgfräulein Bö einen Schlaftrunk nach Omas Rezept brauen, doch der König hält sich nicht an die vorgeschriebene Dosis und schlafwandelt nun durch ganz Schrottland. Während Bö ein Gegenmittel braut, muss Ritter Rost den König schützen. Denn der läuft schlafend von einer Gefahr in die nächste.
Der Blumendieb
Rösti hat mal wieder den Abwasch vergessen und pflanzt zur Wiedergutmachung ein neues Blumenbeet im Burghof. Was tatsächlich eine Überraschung ist für Bö, aber auch für Rösti, denn plötzlich sind alle Blumen verschwunden. Rost verdächtigt Feuerstuhl, sein heißgeliebtes Ross, die Blumen gefressen zu haben. Dass lässt Feuerstuhl nicht auf sich sitzen und zieht los, um den wahren Dieb zu entlarven.
Conni geht zelten
Conni ist voller Vorfreude. Zusammen mit ihren Eltern und ihrem Freund Simon bricht sie auf zu ihrem ersten Zelt-Urlaub. Ein Zeltplatz am Meer und einen Schlafplatz neben dem besten Freund, das ist genau nach Connis Wunsch. Doch in der ersten Nacht beginnt es zu regnen und auf einmal steht das ganze Zelt unter Wasser. Zum Glück haben Mama und Papa eine Idee, was man trotz Regen machen kann. Und Conni und Simon haben eine lustige Idee, wie sie sich im Urlaub prima entspannen können.
Schulranzen früher und heute
Heute war für viele Kinder der erste Schultag - mit Ranzen in allen Farben! Aber weißt du, wie die früher aussahen? Singa zeigt dir einen alten Schulranzen: früher waren sie nicht farbenfroh und leicht, sondern schwer, dunkel und aus festem Leder. Wie sieht dein Lieblinsrucksack aus?
Schon seit 1959 versorgt das "Sandmännchen" die Kinder des Landes mit Gutenachtgeschichten. Der kleine Mann erzählt Geschichten, die zum Träumen und Nachdenken anregen.
Aufruhr in der Menagerie
Der König hat starke Kopfschmerzen. Ausgerechnet jetzt streiten die Tiere der Ménagerie so laut, dass der geplagte König keine Ruhe findet. Er fasst den Entschluss, seinen Zoo zu schließen und die Tiere zu verbannen. Um zu verhindern, dass ihre Freunde Versailles verlassen müssen, versuchen Belfort und Lupin den Streit zu schlichten. Doch die verzankten Tiere erweisen sich als sehr stur.
Mit Markus Schultz, Philip Butz, Véronique Weber, Jörg Bruckschen, Lisa Schwarzer, Lion Russell-Baumann, Nika Wanderer, Jannik Süselbeck, Moritz Peters, Robert Besta, Gunnar Schmidt, Lisa Schlegel, Michelle Brubach, Ann-Kathrin Kuppel, Riccardo Palotta, Joanna Lissai
Der doppelte Eric
Warum sind Handpuppen so erfolgreich? Was macht sie cool? Eric Mayer muss bei einer Handpuppenshow mitmachen. Wie bewegt man eine Puppe richtig? Was bringt beim Publikum die größten Lacher?
Dafür lernt er die Grundlagen des Handpuppenspiels in der Berliner Hochschule für Schauspielkunst. Den Feinschliff erhält Eric dann von Martin Reinl. In dessen Werkstatt ist erstmal Erics Basteltalent gefragt: Wie soll seine Handpuppe aussehen? Wie soll sie sprechen?
Wird sie sich auf besondere Art und Weise bewegen? Eric Mayer gestaltet nicht nur eine Handpuppe für seinen großen Bühnenauftritt, er lernt auch, mit welchen Kniffen sie fast wie lebendig wirkt. Und dann trifft Moderator Eric Mayer Eric, die Handpuppe. Ist sie lustiger als er? Ist sie noch mutiger als er? Und: könnte er selbst sie eigentlich spielen?
"pur+" - Das Entdeckermagazin mit Eric Mayer.
Mehr wissen macht nix!
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Lotta, Linda, Maral und Sherif.
Thema: Noch nicht bekannt!
Jess und Ben sind für dich unterwegs und spüren die neusten Trends in den Bereichen Mode, Musik und Lifestyle auf. Sie treffen Stars und berichten über alles, was dich interessiert. In den "KiKA LIVE"-Shows erwarten dich tolle Kandidaten und ungewöhnliche Herausforderungen.
Urlaub ohne Eltern
Der Traum von fünf Teenagern wird wahr: Sonne, Strand und Urlaub - und das ohne Eltern, die alles planen und kontrollieren. Alex, Johannes, Danny, Charly und Jonas stellen sich dem Abenteuer Erwachsenwerden, weit weg von zu Hause, auf der Urlaubsinsel Mallorca.
In "ihrer" Finca im Südosten der Baleareninsel sagt ihnen keiner, dass sie aufräumen, Geschirr spülen oder putzen müssen, geschweige denn, wann sie aufstehen sollen oder wie sie ihre Freizeit planen. Vier Wochen lang dürfen die Jungs ihren Ferienalltag selbst organisieren. Zuallererst müssen sich die fünf Jungs aber aufeinander einlassen. Die neuen Mitbewohner mit denen sie vier Wochen Urlaub machen, lernen sie erst in der Villa kennen. Was, wenn der eine nie müde ist, der nächste ein Dickkopf und der dritte ein Faulpelz? Doch die Fünf sind fest entschlossen, das Abenteuer "Urlaub alleine" mit allen Herausforderungen zu meistern und ihre gemeinsame Zeit zu genießen.
Wer kauft ein und versteht der Verkäufer überhaupt Deutsch? Gibt es noch saubere Klamotten zum Anziehen? Wer kümmert sich um das Chaos in der Küche? Und wie bringen die fünf Jungs ihre unterschiedlichen Freizeitvorstellungen unter einen Hut?!
Ganz oben auf der Urlaubs-Liste stehen bei den Jungs Spaß und Abenteuer: beim Schnuppertauchen, Kajak fahren, Klettern oder Golf spielen - aber natürlich auch in der Begegnung mit den Bewohnern von Mallorca und ihren Alltagsgepflogenheiten. In einem Paella-Kochkurs lernen sie die spanische Küche kennen, fahren mit mallorquinischen Fischern aufs Meer und machen einen Sprachcrashkurs im Flirten.
Aber bei der Jungs-WG: Urlaub ohne Eltern geht es neben allem Spaß auch um soziale Kompetenzen und den Blick hinter die Kulissen eines Urlaubsparadieses: Regelmäßig unterstützen die Jungen das Spanische Rote Kreuz, zum Beispiel beim Müll sammeln am Strand oder als Lifeguards.
Fang den Fisch
Die Angel-Erfolge von Alex, Charlie, Danny, Johannes und Jonas ließen bisher zu wünschen übrig. Doch heute Abend will die WG endlich einmal frischen Fisch aus dem Mittelmeer zubereiten - Fischer Toni aus dem Ort nimmt die Fünf frühmorgens mit an Bord.
Endlich unabhängig und erwachsen - und der erste Urlaub ohne Eltern! Viele Kinder träumen von Ferien, die sie selbst bestimmen dürfen: Keine langweiligen Museumsbesuche, keine Schloss-Besichtigungen und niemand, der einem vorschreibt, wie lange man schlafen darf. Dafür jede Menge Spaß, Aktion und Abenteuer! Aber wie fühlt sich der Traum an, wenn er Wirklichkeit wird? Die Jungs-WG gibt fünf Jungs die Chance, einen Monat Ferien ohne Eltern auszuprobieren.
In Folge 17 hat die Jungs-WG auf Mallorca wieder einmal abendlichen Mädchenbesuch: Gemeinsam bereiten alle den am Morgen frisch gefangenen Fisch zu.
Urlaub ohne Eltern
Der Traum von fünf Teenagern wird wahr: Sonne, Strand und Urlaub - und das ohne Eltern, die alles planen und kontrollieren. Alex, Johannes, Danny, Charly und Jonas stellen sich dem Abenteuer Erwachsenwerden, weit weg von zu Hause, auf der Urlaubsinsel Mallorca.
In "ihrer" Finca im Südosten der Baleareninsel sagt ihnen keiner, dass sie aufräumen, Geschirr spülen oder putzen müssen, geschweige denn, wann sie aufstehen sollen oder wie sie ihre Freizeit planen. Vier Wochen lang dürfen die Jungs ihren Ferienalltag selbst organisieren. Zuallererst müssen sich die fünf Jungs aber aufeinander einlassen. Die neuen Mitbewohner mit denen sie vier Wochen Urlaub machen, lernen sie erst in der Villa kennen. Was, wenn der eine nie müde ist, der nächste ein Dickkopf und der dritte ein Faulpelz? Doch die Fünf sind fest entschlossen, das Abenteuer "Urlaub alleine" mit allen Herausforderungen zu meistern und ihre gemeinsame Zeit zu genießen.
Wer kauft ein und versteht der Verkäufer überhaupt Deutsch? Gibt es noch saubere Klamotten zum Anziehen? Wer kümmert sich um das Chaos in der Küche? Und wie bringen die fünf Jungs ihre unterschiedlichen Freizeitvorstellungen unter einen Hut?!
Ganz oben auf der Urlaubs-Liste stehen bei den Jungs Spaß und Abenteuer: beim Schnuppertauchen, Kajak fahren, Klettern oder Golf spielen - aber natürlich auch in der Begegnung mit den Bewohnern von Mallorca und ihren Alltagsgepflogenheiten. In einem Paella-Kochkurs lernen sie die spanische Küche kennen, fahren mit mallorquinischen Fischern aufs Meer und machen einen Sprachcrashkurs im Flirten.
Aber bei der Jungs-WG: Urlaub ohne Eltern geht es neben allem Spaß auch um soziale Kompetenzen und den Blick hinter die Kulissen eines Urlaubsparadieses: Regelmäßig unterstützen die Jungen das Spanische Rote Kreuz, zum Beispiel beim Müll sammeln am Strand oder als Lifeguards.
Im Tonstudio
Die Folge 18 der Jungs-WG steht ganz im Zeichen der Musik. In den letzten Wochen haben Alex, Charlie, Danny, Johannes und Jonas immer wieder an ihrem WG-Rap gearbeitet - heute soll das Werk endgültig fertig werden!
Endlich unabhängig und erwachsen - und der erste Urlaub ohne Eltern! Viele Kinder träumen von Ferien, die sie selbst bestimmen dürfen: Keine langweiligen Museumsbesuche, keine Schloss-Besichtigungen und niemand, der einem vorschreibt, wie lange man schlafen darf. Dafür jede Menge Spaß, Aktion und Abenteuer! Aber wie fühlt sich der Traum an, wenn er Wirklichkeit wird? Die Jungs-WG gibt fünf Jungs die Chance, einen Monat Ferien ohne Eltern auszuprobieren.
Am Nachmittag findet sich die Jungs-WG auf Mallorca in einem Tonstudio wieder: Hier nehmen die Fünf ihren WG-Rap unter professionellen Bedingungen auf. Auch die Instrumente spielen sie selber ein!