Freundelied
"Komm, lass uns spielen! Heute ist ein schöner Tag. Einer von ganz vielen. Ein Tag, den ich mag!" Kikaninchen startet mit seinen Freunden von ARD und ZDF gut gelaunt in einen neuen Tag.
Der Wolf, der ein Geheimagent sein wollte
Bei einer Wanderung führt Wolf Tietie seine neue Multifunktionsuhr vor. Tietie findet, dass die tolle Uhr aussieht wie die eines Geheimagenten in einem Spielfilm. Das ist es! Wolf wird ein Geheimagent. Die erste Mission lässt nicht lange auf sich warten. Plötzlich - fällt ein Ei vom Himmel und landet direkt in Wolfs Händen. Mit Hilfe seiner Agenten-Kollegin Tietie macht sich Wolf auf den Weg, um schnellstens die Eltern aufzuspüren.
Mit Julien Haggège, Ronja Peters, Henning Noehren, Patrick Keller, Michael Ernst, Lasse Dreyer, Sarah Alles
Der Wolf, der ein Hypnotiseur sein wollte
Wolf ist frustriert, weil niemand mit ihm Fußball spielen will. Wie kann er die anderen nur dazu bringen, das zu tun, was er will? Wolf hat eine superfabelhafte Idee: Er wird seine Freunde hypnotisieren! Doch Valentin will Wolf seine Hypnosescheibe nicht leihen. Er hält sie für viel zu gefährlich und wirft sie weg. Wolf fischt die Hypnosescheibe aus der Mülltonne und beginnt, die anderen zu hypnotisieren. Mit fatalen Folgen.
Mit Julien Haggège, Ronja Peters, Henning Noehren, Patrick Keller, Michael Ernst, Lasse Dreyer, Sarah Alles
Das Bild hängt schief
Bitzer poliert alles auf Hochglanz. In der Scheune der Schafe kann er sich so richtig austoben. Schnell ist alles tipptopp. Nur das Bild über Shauns Bett hängt noch nicht gerade.
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Weber
Rettet den Schrottplatz
Die Schafe spielen mit den alten Sachen auf dem Schrottplatz und haben einen Riesenspaß dabei. Ausgerechnet jetzt muss der Farmer auf die Idee kommen, mit seinem vornehmen Bekannten hier Golf zu spielen. Bitzer soll alles in einen Laster laden und entsorgen, um Platz zu schaffen. Shaun hat aber eine andere Idee...
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Weber
Das blaue 3D-Kaninchen und sein Freund führen die Kinder seit 2009 durch das Vorschulprogramm des Kinderkanals. Das Format setzt sich sowohl aus animierten als auch aus realen Filmsequenzen zusammen.
Das Bruderwochenende
Feuerwehrmann Sam und sein Bruder Charlie wollen ein ruhiges Bruder-Wochenende auf Pontypandy Eiland verbringen. Leider sind auch Hauptfeuerwehrmann Steele und die Jungen Retter für ein Camping-Sicherheitstraining auf der Insel. Nicht nur, dass es mit der Ruhe nun vorbei ist - James sorgt bei dem Versuch, mit Feuersteinen ein Lagerfeuer zu entfachen, für einen Großbrand. Das Wochenende mit seinem Bruder hatte sich Sam ganz anders vorgestellt.
Mit Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Gregor Schade, Merete Brettschneider, Carlotta Pahl, Henry Schneider, Tina Eschmann, Philip Schwarz, Jürgen Holdorf, Jesse Grimm, Liza Ohm, Sascha Draeger, Tanja Dohse, Tetje Mierendorf, Kim Mayhew, Marcus Just, Joey Cordevin, Benjamin Morik, Dagmar Dreke, Henry König
Absturz an den Klippen
Die Pfadfinder und Trevor bekommen bei ihrer Vogel-Beobachtung auf Pontypandy Eiland Unterstützung von Hubschrauberpilot Tom Thomas. Dieser hat nämlich eine App entwickelt, mit der man einen Vogel über ein Bild identifizieren kann. Doch es ist gar nicht so einfach, Fotos von den flinken Vögeln zu schießen. Während eines hektischen Schnappschuss-Versuchs stürzt Tom die Klippen hinab und hängt nur noch an einem brüchigen Ast über dem Abgrund.
Mit Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Florian Leroy, Merete Brettschneider, Carlotta Pahl, Henry Schneider, Tina Eschmann, Philip Schwarz, Jürgen Holdorf, Jesse Grimm, Liza Ohm, Sascha Draeger, Tanja Dohse, Tetje Mierendorf, Kim Mayhew, Marcus Just, Joey Cordevin, Benjamin Morik, Dagmar Dreke, Henry König, Nadine Wöbs, Caroline Kiesewetter, Samuel Zekarias, Vanessa Czapla, Cem Yeginer
Wie lässt man einen Drachen steigen?
Die Welt ist elefantastisch - Augen auf und mitgemacht! Der kleine blaue Elefant und seine Freunde präsentieren Geschichten zum Entdecken, Staunen und Mitlachen - extra für kleine Kinder.
In den Lach- und Sachgeschichten geht es heute um Nasen und Ohren. In einem Bilderrätsel popelt eine sehr feine Person in der Nase. Wie unterschiedlich Nasen aussehen können, zeigt der nächste Film. Casper und Paul malen mit Fingerfarben einen spannenden Drachenkampf auf eine Fensterscheibe. Twiek ist frustriert: Denn sie ist für alle Spiele, die sie mit Lenny spielen möchte, zu klein. Aber am Ende kommt sie dann doch noch ganz groß raus! Dass nicht nur Pudding wackelt, zeigt ein Junge, der das Ohrenwackeln beherrscht. Und zum Schluss müssen Tanja und André kräftig pusten...
Das blaue 3D-Kaninchen und sein Freund führen die Kinder seit 2009 durch das Vorschulprogramm des Kinderkanals. Das Format setzt sich sowohl aus animierten als auch aus realen Filmsequenzen zusammen.
Das geschmackvolle Geschenk
Für die Königin wird ein Geschenk gesucht: Ein ganz besonderer Blütenpollen soll es sein. Aber Willi - der beste Pollentester - und seine Freundin Maja vermasseln es gründlich. Sie verderben sich beide auf der Suche nach dem königlichen Pollen den Magen. Der Mistkäfer Ben meint, Mist sei die beste Bienenmedizin. Damit Maja nicht merkt, was sie da essen soll, vermischt Ben seine frischen Hasenköttel mit Blütenpollen. Aber nicht Maja isst davon, sondern Richter Bienenwachs. Jetzt ist auch noch dem Richter schlecht. Und zu allem Überfluss will die ahnungslose Königin ihr Geschenk mit allen Bienen teilen und befiehlt, den Hasenköttelpottel in den großen Gemeinschaftspollentopf zu schütten.
Bitte nicht zwicken!
Ben begegnet im Wald einem merkwürdigen Tier mit großen Zangen. Und vor lauter Aufregung vergisst er dort seine geliebte Mistkugel. Während Willi einem Tier mit furchteinflößenden Zangen lieber nicht begegnen will, fliegt Maja in den Wald, um Bens Mistkugel zu suchen. Natürlich will die neugierige Maja auch unbedingt das seltsame Tier kennenlernen. Das Zangentier ist der Ohrenkneifer Igor, und er ist nicht seltsam. Im Gegenteil! Gleich bei der ersten Begegnung braucht Maja die Hilfe von Igor und seinen Zangen.
Das blaue 3D-Kaninchen und sein Freund führen die Kinder seit 2009 durch das Vorschulprogramm des Kinderkanals. Das Format setzt sich sowohl aus animierten als auch aus realen Filmsequenzen zusammen.
Wie geht's nach oben?
Wie bekommt Elmo nur alle seine neuen Spielsachen nach oben in sein Spielehaus? Elin, Wolle und Pferd haben da ein paar Ideen.
Ernie und Bert sind zelten gegangen. In der Nacht hört Ernie plötzlich Geräusche vor dem Zelt. Wie sich herausstellt, sind das unterschiedliche Tiere. Obwohl Bert eigentlich nur schlafen will, beginnt Ernie ein Lied über die Tiere zu singen.
Bei "1,2,3...los geht's" sind die beiden Schwestern Juna (9) und Jara (7) zu Besuch bei ihren Großeltern. Die wohnen ganz oben unter'm Dach. Und im Gegensatz zu Junas und Jaras zuhause können die beiden hier den Aufzug benutzen und schön hochfahren. Oder ein Wettrennen im Treppenhaus zu veranstalten!
Außerdem freut sich der Blaue auf seinen Campingurlaub. Auf dem Campingplatz angekommen muss er nur noch schnell sein Zelt aufbauen. Ungefragte Hilfe bekommt er dabei von Grobi - der ist nämlich Platzwart und kennt sich mit Zelten angeblich bestens aus...
Kiwi hat ein Modellflugzeug gebaut. Strit möchte auch ein Flugzeug haben und baut kurzerhand ein richtiges Flugzeug. Und das Beste ist: es kann sogar fliegen! Kiwi & Strit steigen in die Luft und genießen ihren Flug - solange, bis sich das Flugzeug langsam auflöst.
Minzi hebt ab
Der kleine Erbs-Rex Minzi landet durch Zufall auf dem Rücken eines Pakchoidactylus. Der fliegende Vegesaurier trägt Minzi in die Lüfte und fliegt weg. Nun muss Ginger hinterher. Aber wie?
Auf dem Rücken eines großen Pakchoidactylus nimmt Ginger die Verfolgung auf. Als Minzi auf den Vulkan zusteuert, wird die Sache brenzlig.
Tanz mit!
Das Trikarottops-Mädchen Ginger trifft einen jungen Erdbeersaurier, der nicht tanzen will. Aber wenn der Erdbeersaurier im Frühjahr nicht tanzt, findet er keinen Freund.
Ginger und die Erbs-Rexe beschließen, dem Erdbeersaurier Tanzunterricht zu geben. Nur tanzen die Erbs-Rexe buchstäblich aus der Reihe. Aber genau das gefällt dem jungen Erdbeersaurier und er beginnt, wie die Erbsen herumzuhüpfen. Findet er so einen Freund?
Das blaue 3D-Kaninchen und sein Freund führen die Kinder seit 2009 durch das Vorschulprogramm des Kinderkanals. Das Format setzt sich sowohl aus animierten als auch aus realen Filmsequenzen zusammen.
Hilfe Robobilly!
Weil Billy ein paar Tage Urlaub machen will, baut er für Beccas Bande einen Roboter, der in seiner Abwesenheit alles repariert und Aufträge erledigt. Dummerweise drückt Beatrice den Turbo-Knopf der Fernbedienung, und der Roboter gerät außer Kontrolle. Auch Billys Urlaub läuft nicht wie erwartet.
Das Helfer-Abzeichen
Becca und ihre Pfadfinder-Bande wollen sich das Helfer-Abzeichen verdienen. Sie entdecken den Riesenfisch Gill am Strand, dessen Seetang-Schönheits-Gurkenwickel angetrocknet sind und ihn am Schwimmen hindern. Ein klarer Fall für Beccas hilfreiche Bande, wären da nicht Jasper, Casper und Beatrice, die stören und sticheln.
Robo spinnt
Jo, Naya und Ludwig wollen heute mit Pauls neuem, glitzernden, riesengroßen Roboter spielen. Ludwig setzt ihn auch gleich in Gang. Begeistert befehlen ihm Jo und Naya lustige Bewegungen, die sie genau wie seine scheppernden Geräusche imitieren. Sie beginnen mit ihm ein ausgelassenes Fangen-Spiel, das sich immer mehr steigert, bis der Roboter einen Unfall hat. Danach gerät er völlig außer Kontrolle, beginnt Jo und Naya zu verfolgen und drängt sie sogar in den Garten ab. Plötzlich sind sie ausgesperrt und Ludwig ist allein mit dem unberechenbaren Roboter. Schnelle Hilfe ist gefragt, die mit dem starken Maulwurf Nicolaji und der Spinne Scottie auch sofort zur Stelle ist. Aber bis es mit gemeinsamer Anstrengung gelingt, den Roboter einzufangen und zu reparieren, hat er ein Riesendurcheinander angerichtet und beinahe Pauls Ritterburg zerstört.
Vom Schlangenkönig
Kito und Maja begeben sich auf eine spannende Jagd, als junger Forscher und sein treues Pferd Rubi . Der junge Forscher träumt davon, den legendären Schlangenkönig zu finden, der in den tiefen Wäldern der Lausitz leben soll. Gemeinsam mit Rubi durchstreift er das Land, auf der Suche nach dem sagenumwobenen Wesen und seiner glänzenden Krone. Doch trotz intensiver Suche scheint der Schlangenkönig stets ein Schritt voraus zu sein. Während der Forscher und sein Pferd nach dem König suchen, beobachtet dieser die beiden heimlich selbst. Am Ende wird klar, dass der Schlangenkönig viel schlauer und weiser ist, als sie ursprünglich dachten.
Mit Gustav Rabe, Greta Jele Plassa, Ellen Eichberg
Das blaue 3D-Kaninchen und sein Freund führen die Kinder seit 2009 durch das Vorschulprogramm des Kinderkanals. Das Format setzt sich sowohl aus animierten als auch aus realen Filmsequenzen zusammen.
Es wird Herbst! Wir sammeln Blätter und basteln einen Igel
2920. Folge
D 2011 / 2025
10'
Es wird Herbst! Wir sammeln Blätter und basteln einen Igel
Es wird Herbst! Hoda und Homa basteln ein Herbstmobile. Joschua und Irma basteln einen Steckigel. Dann bauen drei Kinder eine Vogelscheuche. Mach doch auch mit und male ein Bild oder bastle eine Steckfigur für die ENE MENE BU Poststation!
Die Pfannkuchen
Agnes und ihre Freundin Lilly backen Pfannkuchen. Sie wollen Elsa nicht dabei haben und sind gemein zu ihr. Als die Mädchen auch noch Elsas Kuschellöwen aus der Küche werfen, hat sie genug. Kurz darauf klingelt es an der Haustür. Agnes und Lilly gehen nachsehen, und Elsa huscht in die Küche...
Mit Maya Anna Hansen Frølich, Synne Asplund, Jacob Krogvold, Kaja Noor Baklund, Frida Ellingsgard Holen, Nina Ramberg
Ernte mit Hindernissen
Ein Sturm weht mit aller Macht. Und es ist keine Besserung in Sicht - dabei muss dringend der Holunderpollen geerntet werden! Der einzige sichere Weg führt an den Plagegeistern vorbei.
Und diese Passage will sich Sphynx gut bezahlen lassen, zumal ihm das ständige Gesumme der Sammelbienen vor seiner Haustür den Schlaf raubt. Als Micki und Incognito den "Wegegeld-Betrag" immer weiter in die Höhe treiben, überlegen sich Gregor und Heini einen Plan!
Professor Micki
Gregor soll den Unterricht für die Babybienen übernehmen. Leider kann er viele bienenspezifische Fragen nicht beantworten. Doch Micki Mücke ist in der Nähe und versucht, den Kleinen den Super-Looping beizubringen. Sehr zum Missfallen von Mickis Boss Sphynx. Der möchte nicht, dass dieses Wissen weitergegeben wird. Doch Windröschen überzeugt Sphynx, dass Micki der beste Lehrer ist.
Horatio kann nicht schlafen
Horatio Hornisse lässt den ganzen Garten nach seinem Stoffbeutel absuchen, den er wohl verloren hat. Gemeinsam mit Gregor findet er heraus, dass der Beutel durch mehrere Hände gewandert ist.
Gregor, der sich über Horatios Verbissenheit bei der Suche wundert, findet heraus, dass der Stoffbeutel in Wirklichkeit Horatios Schmusedecke ist. Schließlich finden sie den Beutel bei einer schlummernden Babybiene im Bett. Wie wird Horatio sich entscheiden?
Das blaue 3D-Kaninchen und sein Freund führen die Kinder seit 2009 durch das Vorschulprogramm des Kinderkanals. Das Format setzt sich sowohl aus animierten als auch aus realen Filmsequenzen zusammen.
Kikaninchen und seine Freunde verabschieden sich
In der Schnipselwelt erleben Kikaninchen, Anni und Christian jeden Tag ein neues Abenteuer: Eine Fahrt mit der Gießkannenlok, ein Tanz auf der Monsterparty oder ein Piratenabenteuer auf der Osterinsel - nichts ist unmöglich mit ein wenig Fantasie und guten Freunden. Dibedibedab!
Das beste Rockkonzert der Stadt
Mit Bitz am Schlagzeug, Bob an der Gitarre und Bevel am Mikrofon sind die "Booyahs" bereit für ihren Auftritt beim Werkstädter Rockfestival. Die Vorfreude steigt als sie hören, dass der bedeutendste Rockstar aller Zeiten, Fleur Flower, vorbeischaut um nach einer neuen Band zu suchen. Die Booyahs wollen sie einfach mit ihrer coolen Musik zu beeindrucken und fertig. Doch dann versagt Bevels Stimme und Fleur Flower droht das Festival zu verlassen ohne die Booyahs gehört zu haben.
Mit Xara Eich, Hans Heinrich Hünnebeck, Sarah Alles, Sven Fechner, IT
Das Karussell
Am Strand der Weit-Weit-Weg-Insel steht ein großes Strandkarussell mit wunderschönen Seepferdchen. Alle drehen begeistert eine Runde nach der anderen, außer Bevel. Als der sich heimlich aus dem Staub macht folgt Bob ihm. Bevel gesteht seinem Freund, dass er Angst davor hat, sich im Kreis zu drehen. Die Freunde helfen Bevel seine Furcht zu überwinden und schon bald sitzt er auf einem der Pferdchen. Er ist bereit für seinen ersten Ausritt, doch der Schlüssel, mit dem das Karussell aufgezogen wird, bricht ab.
Mit Xara Eich, Hans Heinrich Hünnebeck, Sarah Alles, Sven Fechner, IT
Das Meisterwerk
Die berühmte Künstlerin La Fleur möchte für ihr neuestes Kunstwerk einen sehr großen und schweren Felsen an das andere Ende der Strandbucht transportiert haben. Leider lässt sich der steinige Koloss weder schieben noch ziehen. Selbst Chef-Felsverschieber Bevel und seine Felsenverschiebe-Profis kommen an ihre Grenzen. Am erfolgversprechendsten scheint es, den Felsen über Baumstämme rollen zu lassen, doch dieser Versuch endet im Chaos. Was wird nun aus dem Kunstwerk?
Mit Xara Eich, Hans Heinrich Hünnebeck, Sarah Alles, Sven Fechner, IT
Das X markiert den Schatz
Auf der Weit-weit-weg-Insel begeben sich Bitz, Bob und Fleur auf Schatzsuche. Mit Hilfe einer alten Schatzkarte wollen sie eine große Kiste voller Gold finden. Der Weg ist beschwerlich und als sich ihnen der gierige Piratenkapitän Bevelbart in den Weg stellt, beginnt ein Wettlauf mit der Zeit. Denn auch Bevelbart will den Schatz haben. Bitz findet ihn mit ihrer Crew zwar zuerst, aber der skrupellose Käpt'n beschlagnahmt die Truhe - inklusive Fleur.
Mit Xara Eich, Hans Heinrich Hünnebeck, Sarah Alles, Sven Fechner, IT
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Lotta, Linda, Maral und Sherif.
Schnitzeljagd
Alles beginnt harmlos: Füchsin Wendy verwechselt die Tüte, in der sie Törtel zum gemeinsamen Fressen tragen will. Als sie es bemerkt, ist er verschwunden - und Wendy kann ihn nicht mehr finden.
Je besorgter Wendy ist und Müggeldorf auf den Kopf stellt, umso weniger kommt Törtel auf den Gedanken, dass er gesucht wird; wackelt quietschvergnügt durch die Straßen und sucht geduldig nach einer Gelegenheit, sich den Vogelkot auf seinem Panzer abzuwaschen.
Krasse Kiste
Aus dem Erdreich drückt sich eine Kiste in Palles Bau und sperrt den Dachs aus seiner Höhle. Noch viel mehr Ärger entsteht aber, als sich herausstellt, dass die Kiste Gold und Silber enthält.
Denn während Palles Bau einzustürzen droht, nachdem Grrmpf die Kiste aus dem Boden gerissen hat, behauptet der alte Lüttkewitz frech, der Schatz gehöre ihm. Törtel ist nun dringend aufgefordert, die Gemüter zu beruhigen und für Gerechtigkeit zu sorgen.
Marder-Alarm
Marder Kevin liebt schicke Autos über alles. Gerade ist er in Frau Grubers Sportflitzer verliebt, und um diesen auch nur zu riechen und anzufassen, nimmt er jede Gefahr in Kauf. Gefahren aber gibt es reichlich - angefangen mit Frau Gruber selbst, dem boshaften Nachbarn Lüttkewitz, bis hin zu deren heftige Hausmittel, Marder zu vertreiben. Törtel hat alle Hände voll zu tun, seinen Freund Kevin vor dem Schlimmsten zu bewahren.
In der beliebten Kindersendung werden mit den Lach- und Sachgeschichten lustige, lehrreiche und kindgerechte Episoden gezeigt. Zwischendurch sorgen die Maus und der Elefant für Unterhaltung.
Wer hat Sherlock umgehauen?
Auf dem Heimweg von einem Schachspiel mit Dr. Schnabelmann wird Sherlock Yack niedergeschlagen und sein Hut geklaut. Weil ihr Chef außer Gefecht ist, muss Hermione alleine recherchieren. Sie muss Spuren zusammentragen, die sie Sherlock digital übermittelt. Sie findet Hufabdrücke des weißen Zebus, dem schärfsten Konkurrenten des Detektivs bei den Wahlen um den zukünftigen Zoodirektor, und die Brille von Okapi, der sich von Sherlock belästigt fühlt.
Mit Rainer Schmitt, Tanja Schumann, Eckart Dux, Ben Hecker, Michael Grimm, Martin May, Jürgen Uter
Wer hat beim Tapir eingesackt?
Der Krach des Feuerwerks im Zoo wurde genutzt, um dem Tapir sein kostbares Amulett aus der Vitrine zu stehlen. Als Täter kommen nur Tapirs Gäste in Frage - und der Waschbär. Aber er brachte seine Sushi-Lieferung erst, als das Feuerwerk bereits vorbei war. Für Sherlock Yack steht der Täter schnell fest, denn einer der Verdächtigen hat beim Feuerwerk nicht richtig hingesehen und sich dadurch verraten.
Mit Rainer Schmitt, Tanja Schumann, Eckart Dux, Ben Hecker, Michael Grimm, Martin May, Jürgen Uter
Die Wolfschule
Der Autobus der Wölfe ist völlig hinüber. Mascha will ihnen zu einem schickeren Wagen verhelfen und tüftelt einen Plan aus. Bald darauf sind die Wölfe Besitzer eines modernen Taxis. Als sie aber ihre ersten Fahrgäste in Gefahr bringen, merkt Mascha, dass die Wölfe das Auto nicht bedienen können. Sie können nicht lesen. Das soll sich nun ändern.
Lügen haben kurze Beine
Mascha, Bär und Panda wollen die malerischsten Plätze im Wald besuchen. Mascha und Panda sind nur damit beschäftigt sind, sich gegenseitig zu übertrumpfen - bis es dem Bären reicht und die drei ihre Rückreise antreten. Mascha sieht ein, das Lügen unheimlich anstrengend ist - es genügt eigentlich auch, seine Phantasie spielen zu lassen.
Die kleine Seejung-Mascha
Beim Angeln trifft der Bär auf eine kleine Meerjungfrau, die mit ihm spielen und ihm zeigen will, wo sie wohnt. Zuhause am Ufer grämen sich Mascha und die Bärin ganz schrecklich, weil sein Boot ohne den Bären zurückkehrt. Auch die zu Hilfe gerufenen Wölfe können den Bären nicht finden. Erst am Abend besinnt sich der Bär und kehrt mit Hilfe der Meerjungfrau zu Mascha und der Bärin zurück. Die Bärin ist beleidigt und entstampft, gefolgt vom Bären. Da entdeckt Mascha die kleine Meerjungfrau.
Flieg, Teppich, flieg
In Kairo sind die Teppiche los! Zumindest behauptet das Sarahs Tante Nefti, eine Antiquitätenhändlerin. Ihre kostbaren Teppiche aus einem Sultanspalast sind alle davon geflogen. Nach einer atemberaubenden Verfolgungsjagd gelingt es Mirette, einen der fliegenden Teppiche wieder einzufangen. Schnell entdecken die Detektivette und ihr Katzistent: Hier ist keine Magie im Spiel. Aber gibt es unter den Teppichen des Sultans vielleicht doch den einen echten, fliegenden Teppich? Bald befinden sich Mirette und Jean Cat hoch über den Dächern von Kairo.
Sabotage im Schwimmbad
Mirette will in Moskau mit ihrem Freund Vladi einen Tag zur Schule gehen und lernt dessen Freund Ivan kennen. Ausgerechnet an diesem Tag steht Schwimmen auf dem Stundenplan, was Jean Cat überhaupt nicht gefällt. Doch das Schwimmbad ist unerwartet geschlossen, denn jemand hat Schaumbad in das Schwimmbecken geschüttet. Ein neuer Fall für die beiden Detektive! Leider werden bei der Säuberung des Schwimmbads wichtige Spuren vernichtet. Also muss Mirette den Täter mit List und Tücke überlisten. Wer hatte keine Lust zu schwimmen und warum?
Bin ich ein Nobody?
Die Kids sollen jeweils zu zweit eine Performance einstudieren. Lelle fängt Streit mit Ville an, als der ihr helfen will. Als Naava, eine Bekannte aus frühen Kindertagen, sie nicht mehr erkennt, hat Lelle Angst, ein Niemand zu sein, den man schnell vergisst.
Mit Mai Aalto, Vilma Marttinen, Benjamin Willamo, Silmu Ståhlberg, Meilinn Dominguez, Hannes Suominen, Misa Palander, Manoel Pinto, Niina Sillanpää, Aaron Räty, Luca Joannidis, Sade Edevbaro
Die Kinder- und Jugendserie berichtet vom Leben im Internat "Schloss Einstein". Da sie als weltweit längste fiktionale Fernsehserie mit Kindern für Kinder gilt, kann sie als Meilenstein bezeichnet werden.
Mit Mia Stieber, Jamila Kara Kichakuro Weintritt, Nelly Borodina, Charlotte Elma Heß, Lennox Dreer, Georg Trappe, Lance Gernot Simon, Dean-Ryan Kuhlig, Marilou Dolores Diana Weilandt, Jonathan Vöhringer, Matti Schneider, Tisa Pharischad Khumyim, Kiana Ben Attou, Jona Kirchner, Sonia Kantati, Joël Massy Kohandel, Marlon Heinrich, Janisa Glasow, Meri Koivisto, Liz Baffoe, Olaf Burmeister, Robert Schupp, Tua El-Fawwal, Ill-Young Kim, Frederic Heidorn, Elisa Ueberschär, Caroline Groß, Julie Marienfeld, Sophia Leonie Mauritz, Arne Kertesz, Kathi Wolf, Isabella Jones, Frida Prang, Manfred Möck
Die Kinder- und Jugendserie berichtet vom Leben im Internat "Schloss Einstein". Da sie als weltweit längste fiktionale Fernsehserie mit Kindern für Kinder gilt, kann sie als Meilenstein bezeichnet werden.
Mit Mia Stieber, Jamila Kara Kichakuro Weintritt, Nelly Borodina, Charlotte Elma Heß, Lennox Dreer, Georg Trappe, Lance Gernot Simon, Dean-Ryan Kuhlig, Marilou Dolores Diana Weilandt, Jonathan Vöhringer, Matti Schneider, Tisa Pharischad Khumyim, Kiana Ben Attou, Jona Kirchner, Sonia Kantati, Joël Massy Kohandel, Marlon Heinrich, Janisa Glasow, Meri Koivisto, Liz Baffoe, Olaf Burmeister, Robert Schupp, Tua El-Fawwal, Ill-Young Kim, Frederic Heidorn, Elisa Ueberschär, Caroline Groß, Julie Marienfeld, Sophia Leonie Mauritz, Arne Kertesz, Kathi Wolf, Isabella Jones, Frida Prang, Manfred Möck
Zeig, wer du bist!
Nachdem die echte Elena Grande an der Ballettschule angekommen ist, sieht sich Lena mit vielen Fragen konfrontiert. Da taucht gerade rechtzeitig Henris mysteriöser Vater Victor auf.
Er erreicht, dass Lena erst einmal an der Schule bleiben kann. Sein Sohn Henri sucht derweil fieberhaft nach einer Möglichkeit, zu Lena zu gelangen. Dazu verbündet er sich sogar mit den Zeitsammlern, die Lena den Zeitreise-Anhänger wegnehmen wollen.
Mit Jessica Lord, Eubha Akilade, Hannah Dodd, Rory J. Saper, Castle Rock, Hiran Abeysekera, Christy O'Donnell, Lawrence Walker, Seán Óg Cairns, Luca Varsalona, Katherine Erhardy, Chris Baltus, Ingo Brosch, Javone Prince, Chloe Fox, Caitlin-Rose Lacey, Manuel Pacific, Jelle Florizoone, Aran Bertetto, Elisa Doughty, Dominic Gould
Das Video-Tagebuch
Die Zeitsammler, eine ständige Bedrohung für Lena, wurden von ihr ins Jahr 1905 zurückgeschickt. Lena ist nun erst einmal sicher im Jahr 2018 und kann sich auf ihr neues Leben konzentrieren.
Lenas neue Freundin Ines ist seit Kurzem in das Geheimnis der Zeitreise eingeweiht und davon sehr fasziniert. Sie hilft Lena durch den ungewohnten und harten Schulalltag und ermuntert sie, ihre Erlebnisse in der modernen Welt in einem Video-Tagebuch festzuhalten.
Mit Jessica Lord, Eubha Akilade, Hannah Dodd, Rory J. Saper, Castle Rock, Hiran Abeysekera, Christy O'Donnell, Lawrence Walker, Seán Óg Cairns, Luca Varsalona, Katherine Erhardy, Chris Baltus, Ingo Brosch, Javone Prince, Chloe Fox, Caitlin-Rose Lacey, Manuel Pacific, Jelle Florizoone, Aran Bertetto, Elisa Doughty, Dominic Gould
Der rätselhafte Brief
Sommer 1985: Paul (12 Jahre) lebt bei seiner Oma in Ostberlin. Seine Eltern wollten die DDR verlassen, wurden inhaftiert und in den Westen abgeschoben. Wird Paul sie je wiedersehen?
Pauls Onkel und seine Oma planen, Paul mit seinen Eltern zu vereinen, doch dieses Vorhaben ist höchst gefährlich. Alles muss geheim bleiben. Nicht mal Paul wird eingeweiht, stattdessen erzählt ihm Pauls Onkel eine rätselhafte Geschichte rund um das Ischtar-Tor.
Die geheimnisvollen Aktionen seiner Verwandten verunsichern Paul. Was ist da los? Wem kann er noch trauen? Für ihn: ein "Labyrinth der Lügen". Zum Glück kommt eine neue Mitschülerin in die Klasse. Wie Paul, ist Millie eine Außenseiterin.
Unzertrennlich!
Wendy ist untröstlich. Der Grund, so vermutet Marine: Max hat eine Andere. Marine versucht, die unbekannte Blondine an seiner Seite mit allen Mitteln zu vertreiben. Leider all das, ohne Wendy ein Sterbenswörtchen davon zu sagen. Zu allem Unglück erdreistet sich Max dann auch noch, mit der Unbekannten bei ihnen zu Hause aufzutauchen.
Verliebt und verlassen!
Max verbringt das Wochenende mit seinen Kumpeln DJ und Baloo. Die Aussicht auf ein Wochenende ohne Max macht Wendy fertig und liebeskrank. Marine beschließt, Wendy erst von Max zu entgiften und dann aufzumuntern. Doch Wendy dreht fast durch vor Sehnsucht und ist ungenießbar.
Der gehört mir!
Max hat Wendy verlassen und Wendy verliebt sich sofort unsterblich in Superstar Joy D. Dabei will Marine den Star einen Tag lang für sich. Sogar Mama Sandrine und Papa William erliegen seinem Charme und versuchen ihn zu beeindrucken. Joy D entwickelt sich zu einem allgemeinen Problem, denn auch Max will Wendy zurück.
Die Bulldogge des Bösen
Eine Nachbarin hat eine Torte gebacken, deren Duft durch die gesamte Nachbarschaft zieht. Und auch wenn Garfield gar nicht weiß, was das genau für eine Torte ist, setzt er doch alles in Bewegung, um irgendwie an die Köstlichkeit heranzukommen. Die Sache hat nur einen Haken: diese Torte wird von einer Bulldogge bewacht - der Bulldogge des Bösen. Wird es Garfield trotz der scharfen Bewachung gelingen, seinen Torten-Appetit zu stillen?
Katzenwelten
An einem ganz normalen Tag wird Garfield plötzlich in einen merkwürdigen Strudel gezogen und landet in einem Paralleluniversum. Alles ist wie immer, nur andersrum. Jon ist das Haustier, Garfield der Versorger und Arlene die schicke Tierärztin und Freundin von Garfield. Garfield behagt das gar nicht, denn auf einmal muss er arbeiten, statt bedient zu werden. Glücklicherweise begegnet er dem Wissenschaftler, der ihn mit seiner Erfindung wieder zurück in seine Welt bringen kann.
Blümchens Badebombe
Die Helden müssen zur Insel "Meerhallig", um die Bewohner vor einem Klumpen wütenden Seegrases zu beschützen. Auf dem Weg gelangen sie an die Beute von Kobolden, die sie unter sich aufteilen.
Blümchen bekommt eine regenbogenfarbene Badebombe. Die ist zu schön, um sie zu benutzen. Als sie am Meer ankommen, wird die Insel bereits von dem wütenden Seegras attackiert. Erst als Blümchen ihren Badebombenschatz im Kampf opfert, reagiert das Seegras überraschend.
Die verrätselte Ruine
Auf ihrer Mission wollen die Helden Hufius' edlen Steinkrug, der vom Rätselmeister geklaut wurde, zurückerobern. In der verrätselten Ruine erwarten sie verschiedene Rätsel und Fallen.
Auf ihrem Weg zur Schatzkammer des Rätselmeisters werden die Helden von Neville, dem Wächter, begleitet. Der wurde kurz zuvor vom Rätselmeister gefeuert. Doch Neville lügt häufig, und von Rätsel zu Rätsel müssen die Helden herausfinden, ob sie ihm trauen können.
Ein Fall von Schluckauf
Igel Elvis und Alpaka Crystal brauchen die Hilfe der Coop Troop, um Crystal von ihrem Schluckauf zu befreien, damit sie wiederum Elvis von seiner Angst vor Geistern heilen kann. Während Flo eine Jodeltherapie vorschlägt, bereitet Clive ein opulentes Teekränzchen vor, und Billy und Maggie holen die Vogelscheuche vom Bauernhof, um Crystal einen heilsamen Schreck zu versetzen. Leider nicht unbemerkt vom Bauern, der die beiden daraufhin verfolgt.
Mit Freya Trampert, Elise Eikermann, Tetje Mierendorf, Carlotta Pahl
Das Chamäleon-Rätsel
Die Coop Troop soll Kater Prinz helfen, die Maus in seinem Haus zu fangen, weil sein Mensch ihn hinauswerfen könnte, wenn er seiner Katzenpflicht als Mäusejäger nicht nachkommt. Doch er ist viel zu kultiviert, um sich zum Mäusefangen herabzulassen. Schlimmer noch, er weiß noch nicht einmal, wie eine Maus überhaupt aussieht. Während Clive und Maggie versuchen, die Maus zu erwischen, veranstalten Flo und Billy einen aufwendigen Lehrgang, um Prinz' Katzeninstinkt zu wecken.
Mit Freya Trampert, Elise Eikermann, Tetje Mierendorf, Carlotta Pahl
Supersize Timmy
Der Bauer probiert ein neues Wachstumsmittel an einer Tomate aus. Nachdem Timmy diese angeknabbert hat, mutiert er zu einem Riesenbaby.
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Weber
Ausgesperrt
Wie schusselig! Als der Bauer den Müll vor die Tür bringen will, sperrt er sich aus. Und während Kater Pidsley sich feist im Sessel rekelt, sucht der Bauer Unterschlupf im Schafstall. Mit lautem Schnarchen treibt er die Schafe in den Wahnsinn! Unter Shauns Führung starten sie eine heikle Mission: Schlafend und unbeschadet wollen sie den Bauern zurück in sein Bett befördern.
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Weber
Ein Lied für Windhausen
Der Gemeinderat von Windhausen muss ein offizielles Stadtlied auswählen. Für Magnus soll das "Es lebe der Winterwind" von "Henry, dem Röhrer" sein. Aber Henrietta findet "Es lebe der Winterwind" gar nicht gut, da es ja auch im Sommer gesungen werden soll. Für Katja ist es ganz klar "Guter Wind, schöner Wind". Der Rat ist gespalten und die Entscheidung liegt bei Super-Edgar. Doch der kann sich so gar nicht entscheiden.
Die Maske
Gina, die Kameldame, macht ihrem Super-Edgar eine schöne Liebeserklärung. Super-Edgar ist bewegt und glücklich. Aber Gina gibt ihm zu verstehen, dass sie auch den ganz normalen Edgar, der sich hinter seiner Superheldenmaske versteckt, liebt. Und ja, sie hätte gerne, dass er seine Maske ablegt. Seine Maske ablegen? Aber dafür ist Super-Edgar doch viel zu schüchtern!
Conni lässt Drachen steigen
Der Herbstwind weht, die Blätter fallen von den Bäumen. Genau die richtige Jahreszeit zum Drachensteigen. Und mit selbstgebastelten Drachen ziehen Mama, Papa, Conni, Anna und Jakob los. Doch wie geht das, Drachen steigen? Mit dem Rücken zum Wind und langsam die Schnur verlängern. Das ist schwerer als es aussieht. Auf einmal weht Jakobs Drachen davon. Zum Glück können Conni und Anna ihn wieder einfangen und ihre Drachen bändigen.
Herbstkranz basteln bei MACH MiT! - Montag
Es ist MACH MiT!-Woche im Baumhaus und der Herbst ist da! Juri bastelt einen Herbstkranz. Auf dem kostenlosen Bastelbogen warten neben Fidi auch ein Igel, ein Eichhörnchen und viele weitere herbstliche Motive darauf, ausgeschnitten und aufgeklebt zu werden. Ob leuchtende Blätter, flinke Waldbewohner oder kleine Herbstschätze - gestalte deinen eigenen Herbstkranz und entdecke spielerisch die Farben und Formen dieser besonderen Jahreszeit.
Schon seit 1959 versorgt das "Sandmännchen" die Kinder des Landes mit Gutenachtgeschichten. Der kleine Mann erzählt Geschichten, die zum Träumen und Nachdenken anregen.
Duell der Babysitter
Schlumpfine soll den Tag über auf Baby aufpassen, doch Muffi hat Zweifel an ihrer Pädagogik und mischt sich ständig ein. Schließlich veranstaltet Hefty ein Duell zwischen den beiden Babysitter-Kontrahenten über fünf Runden. Nach den ersten vier Runden besteht Gleichstand und Hefty und Schlumpfine greifen zu immer heftigeren Maßnahmen...
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
Der Körpertausch
Hefty soll eigentlich auf Baby aufpassen, aber er möchte es bei Papa Schlumpf parken, um gegen Sturm in diversen Wettkampfdisziplinen anzutreten. Doch im Labor mischt Baby verschiedene Elixiere zu einem unheilvollen Gebräu, was zu einem Körpertausch von Baby und Hefty führt. So macht sich Hefty als Baby auf die Suche nach Baby und Baby tritt als Hefty gegen Sturm an.
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
Clarissa und Tarkan: KlimAh!
Große Freude bei Clarissa und Tarkan: Das "Wissen macht Ah!"-Studio hat ein Upgrade bekommen. Alles funktioniert jetzt automatisch und hochmodern per Sprachsteuerung, so auch die Klimaanlage. Allerdings ist das Studio mal zu heiß, mal zu kalt, mal regnet es, mal stürmt es. Während die beiden versuchen, das Studioklima in den Griff zu kriegen, erklären sie unter anderem, wie man die Windstärke einschätzt und wie sich Tiere an die Kälte im Winter anpassen. Außerdem beantworten sie die fünf Fragen der Sendung. Warum bekommt man vom Eisessen manchmal Kopfschmerzen? Hirnfrost - so nennt man die plötzlichen Kopfschmerzen, die man manchmal bekommt, wenn man etwas Kaltes isst oder trinkt. Das ist ganz schön unangenehm, aber Gott sei Dank ungefährlich und nach ein paar Sekunden auch wieder vorbei. Wie der Schmerz entstehen könnte, und was dabei im Gehirn geschieht, weiß Tarkan.
Warum schwitzen Menschen in der Stadt mehr als auf dem Land?
Kann man mit einem Kühlschrank im Sommer den Raum kühlen?
Warum regnet es in manchen Ländern mehr als in anderen?
Warum gibt es Polarlichter auch bei uns?
Wissen macht Ah! in der Mediathek: http://1.ard.de/wissenmachtah
Wissen macht Ah! im Internet: www.wissen-macht-ah.de
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Lotta, Linda, Maral und Sherif.
Thema: Noch nicht bekannt!
Jess und Ben sind für dich unterwegs und spüren die neusten Trends in den Bereichen Mode, Musik und Lifestyle auf. Sie treffen Stars und berichten über alles, was dich interessiert. In den "KiKA LIVE"-Shows erwarten dich tolle Kandidaten und ungewöhnliche Herausforderungen.
Vier wieder vereint
Versteckt auf dem Laster landen Louis, Meg und Glen in der Lagerhalle eines großen Gebäudes. Die drei machen sich auf die Suche nach Kaz, die sich bereits selbst befreien konnte.
Kaz irrt, wie die anderen, durch die Flure. Da stößt sie zufällig mit Louis zusammen: Die vier sind wieder vereint. Louis hat herausgefunden, dass Fischers Leute den Stein für ein Simulationsgerät einer fremden Spezies halten. Parallel hat Bea auch etwas recherchiert.
Bea und Elliot haben herausgefunden, dass Fischer zu der Umweltorganisation "Greenfront" gehört, die hinter Kaz' Entführung steckt. Bea fährt mit Finn und Alice in die Stadt, dort will sie zum Sitz der Organisation. Auf dem Weg dorthin weiht sie Alice und Finn ein. Doch am Sitz der Organisation, finden sie nur leere Hallen, und von ihren Freunden fehlt jede Spur.
Dem wieder vereinten "Libellen"-Team ist mittlerweile die Flucht gelungen. Doch draußen auf einer einsamen Landstraße werden sie von Fischer eingeholt. Er erzählt ihnen, dass seine Umweltorganisation eigentlich für eine bessere, saubere Welt gekämpft hat, bis die visionären Träume anfingen. Genau wie den "Libellen" hat der Stein auch Fischers Leuten Visionen geschickt. Der Auftrag war, die vier und den Stein an diesem Tag an diesen Ort zu bringen. Wozu, sollen sich die vier selbst ansehen. Er lässt es ihnen offen, ob sie zurückkehren oder nicht.
Und tatsächlich kehren sie zurück zum Gebäude, denn sie alle hatten den gleichen Traum von einer geheimnisvollen roten Tür, die sie dann tatsächlich bei ihrer Flucht im Gebäude gesehen haben. Hand in Hand schreiten sie durch diese Türe und sind verblüfft, was sie dort zu sehen bekommen. Dahinter hängen in einer großen Halle ihr Stein und drei weitere von der Decke. Um die drei fremden Steine stehen jeweils vier Kinder, und eine Lautsprecherstimme kündigt den Beginn eines Spiels an.
Mit Oliver Cunliffe, Krish Misra, Maiya Silveston, Katy Byrne, Jordan Adene, Aoife Hughes, Scarlett Rayner, Liam McMahon, D'Nico Greaves, Claire Goose, Fayez Bakhsh, Garry Harper
Das Spiel beginnt
Die vier Freunde - Louis, Kaz, Glen und Meg - sind mit drei weiteren Vierergruppen, vier Artefakten und unter der Aufsicht der Organisation "Greenfront" in einem Lagerhaus untergebracht.
Als Team "Libelle" sind sie überrascht, nicht die einzigen Auserwählten zu sein und erfahren, dass es vier Challenges geben wird. Fischer rät ihnen, sofort mit dem Training in ihrer Parallelwelt, im Silverpoint-Camp, zu beginnen. Dort machen sie eine krasse Entdeckung.
Die erste Staffel endete mit der Durchsage "Das Spiel beginnt!". In der 2. Staffel wird es darum gehen, dieses Spiel zu gewinnen. Dafür müssen die vier Freunde sich als Team gegen die anderen drei Teams durchsetzen. Vier verschiedene Challenges an unterschiedlichen Locations stehen ihnen bevor. Das Team, das eine Aufgabe verliert, wird ausscheiden.
Jetzt sind ihre Fertigkeiten und ihr enger Zusammenhalt gefragt. Denn nur, wenn sie gemeinsam es schaffen, ihre Imaginationskraft zu bündeln, haben sie eine Chance zu gewinnen. Wie werden die 16 Jugendlichen miteinander klarkommen, wird es neue Freundschaften mit den Konkurrenten geben, und wird Bea, die Tochter der Silverpoint-Campbesitzer, ihre vier Freunde finden?
Doch wer steuert das Spiel eigentlich? Hat die Organisation "Greenfront", zu der der mysteriöse Herr Fischer gehört, mit diesem Spiel etwas zu tun? Oder werden die Teams womöglich von außerirdischen Kräften gesteuert?