Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Lotta, Linda, Maral und Sherif.
Das Qualifikationsrennen, Teil 1
Nachdem sie den Whale-Cup gewonnen haben, helfen die Tikis Whale dabei, ein System zu entwickeln, das Nuï vor dem steigenden Meeresspiegel beschützen soll. Doch Whale wird klar, dass mehr nötig ist, als die Inseln auf TerrAqua zu retten. Für seine Erfindung braucht er die Energie mehrerer Aqua-Kristalle. Nur eine Person besitzt so viele: Die Rost-Königin, die über die Schildkröten-Insel herrscht. Um Zugang zu ihrem Safe und ihren unzähligen Aqua-Schätzen zu erhalten, müssen die Tikis den Rotor-Punch gewinnen.
Mit Luisa Wietzorek, Nicolas Rathod, Sarah Tkotsch, Gerald Schaale, Fabian Kluckert
Das Qualifikationsrennen, Teil 2
Nach dem Qualifikationsrennen ist Maroro ziemlich ramponiert und braucht dringend Ersatzteile. Diese gibt es auf Tortuga aber nicht zu kaufen, sondern man muss sie bei einem Duell gewinnen. Im Duell gibt es einen ungeschlagenen Teilnehmer - White Tiger. Erstaunlicherweise stellt sich heraus, dass sich unter der Maske des Tigers jemand versteckt, den Corto aus der Zeit des Whale-Cups kennt.
Mit Luisa Wietzorek, Nicolas Rathod, Sarah Tkotsch, Gerald Schaale, Fabian Kluckert
Der Doppelagent
Madcap versucht Joyride mit einem Trick für eine besondere Mission anzuheuern: Er soll für ihn Axels Powerbänder an sich bringen. Als Joyride die Power Players aufsucht, schlagen die ihm ahnungslos vor, für sie Madcaps Team auszuspionieren. Joyride möchte als Vertrauensbeweis zum Schein Axels Powerbänder mit zu Madcap nehmen und Axel geht auf den Vorschlag ein. Wird Joyride wirklich seine Freunde verraten?
Das lässt Axel nicht zu und er kriegt Unterstützung von seiner Crew, die sich aus sechs weiteren Spielzeugen zusammensetzt: Dem biegsamen, fröhlichen Wrestler Masko, dem tapferen Käpt'n Charge, Eidechse Galileo, der sich für einen begnadeten Influencer und Superstar hält, DIY-Roboter Slobot - langsam aber technisch begnadet - Bobbie, einem Knete schießenden und zu Kunst formenden Roboter-Mädchen und Barbärio, dem toughen Plüschbär, der sich im Dunkeln fürchtet. Gemeinsam versuchen sie, Madcap und seine Anhänger in Schach zu halten. Dabei erhalten sie Unterstützung von Nachbarsmädchen Zoe, 9, die Axel in das Power-Players-Geheimnis eingeweiht hat, denn auf Zoe ist Verlass. Manchmal sind es allerdings nicht Madcap und Co, die den Power Players das Leben schwer machen, sondern sie selbst. Denn jede Figur hat nicht nur ganz eigene Stärken sondern auch Empfindlichkeiten und Schwachpunkte. Am Ende gelingt es Axel aber immer, sein Team miteinander zu versöhnen. Und beim nächsten Mal heißt es wieder "Game on!"
Hol das Stöckchen!
Axel wünscht sich so sehr einen Hund, dass Slobot sich für ihn in einen Robo-Hund umprogrammiert. Aber dadurch verliert er die Kontrolle über sich und handelt nun wie ein echter Hund. Als Axel ein Stöckchen für ihn wirft, rast er los und landet ausgerechnet in Madcaps Hauptquartier. Dort schnappt er sich kurzer Hand den Zauberstab von Prinzessin Bittersüß und rennt damit los! Die ist nicht begeistert...
Das lässt Axel nicht zu und er kriegt Unterstützung von seiner Crew, die sich aus sechs weiteren Spielzeugen zusammensetzt: Dem biegsamen, fröhlichen Wrestler Masko, dem tapferen Käpt'n Charge, Eidechse Galileo, der sich für einen begnadeten Influencer und Superstar hält, DIY-Roboter Slobot - langsam aber technisch begnadet - Bobbie, einem Knete schießenden und zu Kunst formenden Roboter-Mädchen und Barbärio, dem toughen Plüschbär, der sich im Dunkeln fürchtet. Gemeinsam versuchen sie, Madcap und seine Anhänger in Schach zu halten. Dabei erhalten sie Unterstützung von Nachbarsmädchen Zoe, 9, die Axel in das Power-Players-Geheimnis eingeweiht hat, denn auf Zoe ist Verlass. Manchmal sind es allerdings nicht Madcap und Co, die den Power Players das Leben schwer machen, sondern sie selbst. Denn jede Figur hat nicht nur ganz eigene Stärken sondern auch Empfindlichkeiten und Schwachpunkte. Am Ende gelingt es Axel aber immer, sein Team miteinander zu versöhnen. Und beim nächsten Mal heißt es wieder "Game on!"
Beim Grillenrennen am Gelben Fluss
Eine Grille als Fahrschein. Die brauchen Marco, Shi La und Luigi, um den Gelben Fluss mit der Fähre überqueren zu können. Denn in Lanzhou ist Grillenfest. Grillen werden getauscht, gegessen und gemessen. Beim großen Grillen-Wettbewerb wird der schönste, lauteste und schnellste Hüpfer gesucht. Luigis Grille hat beste Chancen. Deshalb lässt sich Luigi auf einen Wettstreit mit dem härtesten Gegner ein, wer den wirksamsten Glücksbringer vorweisen kann. Und FuFu wird zum Joker in diesem abergläubischen Finale.
Mit Boris Aljinovic, Elia Francolino, Linus Drews, Sarah Tkotsch
Tumult in der Oper von Ningxia
Es lebe die Prinzessin! Überall in der Stadt Ningxia hängen Bilder mit Shi La. Zu ihren Ehren, sagt sie. Trotzdem müssen Marco, Shi La und Luigi vor einer aufgebrachten Händlerin flüchten und landen in einer chinesischen Oper. Hier werden sie für die erwarteten Schauspieler gehalten und müssen gleich auf die Bühne. Das war schon immer Shi Las Traum. Aber die turbulente Aufführung des Stücks "Prinzessin Kirschblüte" lüftet ungewollt das Geheimnis um die wirkliche Herkunft von Shi La.
Mit Boris Aljinovic, Elia Francolino, Linus Drews, Sarah Tkotsch
Der Denkzettel
Damit Lad erfährt, wie es ist, gehänselt zu werden, malt Tib ihm im Schlaf ein Muttermal ins Gesicht. Lads Freunde nennen ihn "Matschauge" und meiden ihn aus Angst, der Fleck könnte ansteckend sein. Verzweifelt traut sich Lad nicht mehr ins Dorf. Aron verlangt von Tib, dass er seinen Streich aufklärt. Tib sucht nach Lad, der in echten Schwierigkeiten steckt. Lad hängt an einem Felsvorsprung und droht abzustürzen. Kann Tib ihn retten?
Mit Derya Flechtner, Sophie Amelie von Redecker, Ellis Drews, Julien Neisius, Jonas Schmidt-Foß, Jacob Weber, Freimut Götsch, Florian Clyde, Berenice Weichert
Tiger gegen Bären
Die Eltern des Bärenclans beschweren sich bei Aron über die Tiger. Tib, Lad und die anderen müssen Aron versprechen, nicht mehr mit den Bären zu streiten. Lad hält sich nicht an das Versprechen. Da Lad, Nob, Nic allein in der Unterzahl wären, nimmt Lad Tib und Tumtum in seine Bande auf. Endlich gehört Tib dazu. Und aus der ersten Konfrontation mit den Bären gehen die Tiger dank Tumtum als Sieger hervor. Doch dann läuft alles schief.
Mit Derya Flechtner, Sophie Amelie von Redecker, Ellis Drews, Julien Neisius, Jonas Schmidt-Foß, Jacob Weber, Freimut Götsch, Florian Clyde, Berenice Weichert
Warum ist Pokémon so beliebt?
Team Timster trifft Junior-Pokémon-Europameister Fabian Musikant. Pokémon sind überall! Sammelkarten, Videospiele und sogar eine Serie! Aber warum feiern alle diese kleinen Kreaturen so? Soraya und Fabian checken, warum und Fabian erzählt von seinem 4. Platz bei der Weltmeisterschaft in Kalifornien. Außerdem bei Team Timster: Wie kann man KI-Videos erkennen? & Warum gruseln wir uns in Horrorfilmen? Das alles gibt's am 21.09.2025, 20 Uhr bei KiKA.
neuneinhalb ist jeden Sonntag deine aktuelle Sendung bei Kika und im Netz. Warum sind keine Erdbeeren im Erdbeerjogurt? Wer schützt uns vor Terroranschlägen? Wie kann ich Snowboard fahren ohne die Alpen zu zerstören? Darf ich Hühnchen aus Massentierhaltung essen? In neuneinhalb Minuten bringen deine neuneinhalb Reporter Malin, Johannes und Siham Themen aus Gesellschaft und Politik auf den Punkt und suchen Antworten auf deine Fragen. Das gilt natürlich auch bei aktuellen Ereignissen wie dem Atomunfall in Fukushima oder dem Amoklauf in Winnenden. Wenn dir etwas komisch vorkommt oder du etwas nicht verstehst, finden wir für dich heraus was falsch läuft und was du selbst tun kannst um aktiv etwas zu ändern. Denn du bist die Zukunft und gestaltest die Welt in der wir leben mit. Sei mit uns neugierig, offen und aktiv!
Weitere Infos, Spiele zu den Sendungsthemen und noch viel mehr - wie eine Nachrichtenschule- gibt es auf den Internetseiten zur Sendung unter www.9einhalb.de. Die aktuelle Sendung wird als Podcast angeboten und gestreamt. Zudem gibt es zu jedem Thema ein zeitlich begrenztes Gästebuch, in dem du deine Meinung zum Thema oder zur Sendung äußern kannst.
neuneinhalb ist jeden Sonntag deine aktuelle Sendung im Kika und im Netz. Warum sind keine Erdbeeren im Erdbeerjogurt? Wer schützt uns vor Terroranschlägen? Wie kann ich Snowboard fahren ohne die Alpen zu zerstören? Darf ich Hühnchen aus Massentierhaltung essen? In neuneinhalb Minuten bringen deine neuneinhalb Reporter Malin, Johannes und Siham Themen aus Gesellschaft und Politik auf den Punkt und suchen Antworten auf deine Fragen. Das gilt natürlich auch bei aktuellen Ereignissen wie dem Atomunfall in Fukushima oder dem Amoklauf in Winnenden. Wenn dir etwas komisch vorkommt oder du etwas nicht verstehst, finden wir für dich heraus was falsch läuft und was du selbst tun kannst um aktiv etwas zu ändern. Denn du bist die Zukunft und gestaltest die Welt in der wir leben mit. Sei mit uns neugierig, offen und aktiv!
Weitere Infos, Spiele zu den Sendungsthemen und noch viel mehr - wie eine Nachrichtenschule- gibt es auf den Internetseiten zur Sendung unter www.9einhalb.de. Die aktuelle Sendung wird als Podcast angeboten und gestreamt. Zudem gibt es zu jedem Thema ein zeitlich begrenztes Gästebuch, in dem du deine Meinung zum Thema oder zur Sendung äußern kannst.
Checker Tobi hat viel zu tun, denn es gibt so viele Fragen, die auf Antworten warten. Warum zum Beispiel fällt ein Kran nicht um? Die Antwort gibt eine Reportage, die auch jeder versteht.
Gespenstschrecken
Gespenstschrecken sind die Tarnungskünstler unter den Insekten: Mal sehen sie aus wie ein Blatt, mal wie ein dürrer Ast. So sind sie beinahe unsichtbar. In der Fachsprache heißen sie deshalb "Phasmiden". Phasma ist Griechisch und bedeutet "Gespenst". Jason lernt heute noch mehr: Die Gespenstschrecken können nach dem Schlüpfen winzig sein - und dann riesig werden.
Mit Christopher Mann, Stefan Brainbauer, Anne Madlen Gallert, Katja Amberger
Auf einer Wellenlänge
Elias hat von seinem Opa ein altes Handfunkgerät geschenkt bekommen. Er findet es uninteressant, da er sich eigentlich eine moderne Spielkonsole gewünscht hat und nicht weiß, was er mit dem Gerät seines Opas machen soll. Als Elias und Charlotte beim kleinen Prinzen sind, empfangen sie plötzlich den Hilferuf des alten Satelliten Pionier 5 auf dem Handfunkgerät. Der kleine Prinz und seine Freunde begeben sich auf die Suche nach ihm.
Tonis verlorene Stimme
Toni singt zu viel und verliert seine Stimme. Jonathan, Anni und Kurti nehmen das wörtlich und begeben sich sofort auf die Suche. Als die Bahn abfahren will, sind die Pinguine verschwunden.
Die anderen Tiere suchen mit Zackis Spezialgeräten vergeblich die ganze Vulkaninsel ab. Als Toni dank Frau Emilys Medizin endlich wieder sprechen kann, hat er eine gute Idee, wie man die Pinguine finden kann.
Lionel hat Schluckauf
Genüsslich trinkt Lionel seinen Morgentee und ein zweites Tässchen hinterher. Dabei verschluckt er sich jedoch, weil die Pinguine wieder einmal Quatsch machen. Nun quält ihn ein Schluckauf.
Und der Schluckauf ist hartnäckig, er will einfach nicht weggehen, egal welche Mittel Lionel ausprobiert. Da bleibt nur noch eins, denkt sich Zacki, er muss dem Löwen einen mächtigen Schreck einjagen.
Willi wird beschattet
Willi hat schlecht geträumt - nämlich von einem bösen Schatten. Und der Traum verfolgt ihn sogar am Tag. Nun fürchtet sich der arme Willi vor jedem Schatten in der Wiese - sogar vor seinem eigenen!
Um Willi zu zeigen, dass Schatten harmlos sind, führt Maja ein Schattenspiel auf. Maja kämpft mit den schrecklichsten Schatten, die von Max, Beatrix und Flip auf eine Leinwand geworfen werden. Willi erkennt, dass Schatten gar nicht zum Fürchten sind. Dagegen sind Motz und Rempel, die beiden Wespen, schon gefährlicher. Vor allem dann, wenn sie unerwartet auftreten.
Wir bauen einen Dinopark, basteln einen Dino und machen Lava
2932. Folge
D 2011 / 2025
10'
Wir bauen einen Dinopark, basteln einen Dino und machen Lava
Dinos sind so toll! Mats möchte mal Dinoparkbauer werden und malt ein Bild davon. Tammo und Mira basteln einen Steckdino und dann machen Thomas und Ole blubbernde Lava. Aaron, Anna-Maria, Yva, Erwin, Leila und Hermine erzählen in Deutscher Gebärdensprache, was bei ENE MENE BU passiert. Mach doch auch mit und male ein Bild oder bastle eine Steckfigur für die ENE MENE BU Poststation!
Mein Freund Fridolin
Rabe Rudi, Hexe Elsebö und der Koffer freuen sich auf den Besuch von Fridolin. Fleißig übt Rudi riskante Flugtricks, die er Fridolin vorführen möchte, denn schließlich ist Fridolin sein bester Freund und ein Vogel wie er. Auch der Koffer nennt Fridolin seinen Freund und plaudert mit ihm gern und ausschweifend über ihre vielen Reisen. Rudi wird eifersüchtig und ringt mit ihm um die Aufmerksamkeit von Fridolin. Als die missglückten Aufräumhexereien von Elsebö Fridolin ohne Abschied verschwinden lassen, ist Rudi fassungslos. Nicht einen einzigen Flugtrick konnte er Fridolin zeigen!
Frau Holle
Marie wird von ihrer Stiefmutter schlecht behandelt. Anstrengende Arbeit und böse Worte bestimmen ihr tägliches Leben. Durch ein Unglück gelangt Marie in das wundersame und freundliche Reich der Frau Holle. Hier schüttelt sie die Betten auf, damit es auf der Erde schneit. Für ihren Fleiß und ihre Hilfsbereitschaft wird Marie reich belohnt. Ihre Schwester Trine, die dasselbe Glück ohne eigene Anstrengung erreichen will, wird dagegen mit Pech überschüttet.
Mit Henriette Heinze, Werner Knoedgen - Puppenspieler, Thomas Rohloff - Puppenspieler, Mackie Heilmann, Heide Evers
Als Wissensmagazin für die jüngere Zielgruppe richtet sich die Sendung vor allem an Grund- und Unterstufenschüler. Eingebettet in spannende Geschichten kann aber auch manch Erwachsener noch über neu gewonnene Erkenntnisse staunen.
Mit Guido Hammesfahr, Benjamin Piwko, Amira Demirkiran, Niklas Hummel, Jonas Kaufmann, Sogol Faghani
In der beliebten Kindersendung werden mit den Lach- und Sachgeschichten lustige, lehrreiche und kindgerechte Episoden gezeigt. Zwischendurch sorgen die Maus und der Elefant für Unterhaltung.
Einen 100 Jahre andauernden Fluch muss der 16-jährige Prinz Parvus brechen, um die schlafende Prinzessin Rosabella zu retten. Doch er zweifelt daran, dass er der Richtige ist für diese Mission.
Allerdings bleibt Pflanzenfreund Parvus nicht mehr viel Zeit. Zusammen mit Feerich Amon und Rosabellas Gedanken, die sie mithilfe von magischem Nebel schickt, muss er ins Schloss gelangen, bevor sich der Todesfluch der dunklen Fee Rubia erfüllt.
Doch die hat das Schloss besonders gesichert: An der hungrigen und sprechenden Dornenhecke Heckbert - oder Hecki, wie ihn Freunde nennen dürfen - kam bisher noch niemand vorbei. Gemeinsam mit Amon und Bruder Torin, der ihm gefolgt ist, wagt Parvus dennoch das unmöglich Scheinende: die Überwindung Heckberts und die Konfrontation mit Rubia und ihren Schattenwesen.
Mit Claude Heinrich, Alix Heyblom, Jonathan Elias Weiske, Hans-Joachim Heist, Soufjan Ibrahim, Bella Dayne, Florence Kasumba, Elda Sorra, Marc Zwinz, Monika Freinberger, Michael Kessler
Welche Katastrophe! Alle sind zur Party von Berenike eingeladen, nur Lotta und Cheyenne nicht. Das lassen sie sich nicht gefallen. Sie beraten in ihrer Bande, was zu tun ist.
Lotta und Cheyenne versuchen es mit Ausspionieren, mit Einschleimen und mit gemeinsamem Schlittschuhlaufen. Nichts hilft. Als Lotta aus Versehen dem Superstar Marlon vors Auto läuft, kommt ihnen eine Idee: Er soll mit aufs Fest - als ihre Eintrittskarte.
Berenike ist begeistert. Alle schwärmen von Marlon. Ihn zu überzeugen, gelingt Lotta aber nicht so leicht. Als sie es endlich schafft, ist sie leider auch ihre Freundin Cheyenne los, mit der sie in Streit geraten ist. Und so steht auf einmal viel mehr auf dem Spiel, als nur eine außergewöhnliche Party zu besuchen. Ihre Freundschaft!
Info: Frech und witzig erzählt "Mein Lotta-Leben - Alles Bingo mit Flamingo!" vom Chaos in Lottas verrücktem Alltag, basierend auf der beliebten Bestseller-Kinderbuchreihe "Mein Lotta-Leben" von Autorin Alice Pantermüller und Illustratorin Daniela Kohl.
Die Dreharbeiten für den Film fanden in Leverkusen, in Köln, in Bergisch Gladbach und in München statt.
Mit Meggy Hussong, Yola Streese, Levi Kazmaier, Laila Ziegler, Lukas Rieger, Laura Tonke, Oliver Mommsen, Carolin Kebekus, Milan Peschel
Das Orakel des Ifrit
Sherazade und ihre Freunde finden das Orakel von Ifrit, aber sie müssen erfahren, dass nur zwei ganz bestimmte Menschen - und die auch nur Hand in Hand - dem Orakel das Geheimnis entlocken können. Und diese beiden Menschen sind Sherazade und ihre ärgste Feindin Dunyazad. Das Orakel gibt den beiden einen Hinweis auf einen goldenen Schlüssel. Dunyazad versucht, Sherazade einen Schlaftrunk zu geben, um sie alles Gehörte vergessen zu lassen.
Das Gesetz der Natur
Die Sioux kehren erfolgreich von der Jagd zurück. Doch Yakari ist zutiefst empört und wütend, als er hört, dass Spitzer Pfeil und Kühner Rabe noch einmal loswollen, um eine Bisonkuh zu finden, die ihnen entkommen ist. Denn die Sioux jagen nur so viel, wie sie zum Überleben brauchen. Und die Jagdausbeute ist mehr als genug. Aufgebracht reitet Yakari los, ohne auf den Rat seines Vaters zu hören, dass Wut ein schlechter Ratgeber ist. Yakari will die Bisonkuh retten. Bei Einbruch der Dunkelheit verliert Yakari die Spur. Anderntags findet er die Kuh bewegungslos unter einem Felsvorsprung liegend. Also waren Schneller Pfeil und Kühner Rabe schneller und haben ohne Not einen weiteren Bison getötet? Aber als Yakari genauer hinschaut, sieht er, dass sich die Bisonkuh bewegt. Und da treten auch vergnügt seine beiden Stammesbrüder, die Jäger, zu ihm hinzu.
Mit Mia Diekow, Marc Seidenberg, Patrick Bach, Julia Fölster, Wolf Frass
Die Mutprobe
Yakari und Kleiner Dachs verausgaben sich bis zur Erschöpfung vor den Augen von Regenbogen. Sie soll beurteilen, wer von den beiden der Mutigere ist. Doch Regenbogen interessiert sich nicht im Mindesten für diese Jungenspiele und schickt ihre beiden Freunde zu Stiller Fels, der das besser beurteilen kann als sie. Stiller Fels stellt den beiden eine Aufgabe. Sie sollen innerhalb eines Tages eine Fasanenfeder, eine Schlangenhaut sowie einen Bergkristall finden und zu ihm bringen, dann könne er sagen, wer der Mutigste sei, der Allermutigste. Früh am nächsten Morgen macht sich jeder der beiden auf den Weg, um die Gegenstände zu finden. Doch die Aufgaben von Stiller Fels stellen sich als weit größere Herausforderung heraus, als die beiden gedacht haben. Enttäuscht und entmutigt kehren Kleiner Dachs und Yakari nach Hause zurück, und jeder hat nur zwei der geforderten Gegenstände gefunden. Doch sehr zu ihrer Überraschung kann Stiller Fels ihre Enttäuschung gar nicht verstehen.
Mit Mia Diekow, Marc Seidenberg, Patrick Bach, Julia Fölster, Wolf Frass
Elitehund
König Ludwig XIV. stellt Belfort auf die Probe. Er soll ein parfümiertes Taschentuch im Wald aufspüren. Doch Belfort hat von Geburt an ein Problem - er besitzt keinen Geruchssinn! Sein Freund Lupin will ihn nicht im Stich lassen und entwickelt einen cleveren Plan. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, bei dem nicht nur die Nase, sondern auch der Teamgeist zählt.
Mit Markus Schultz, Philip Butz, Véronique Weber, Jörg Bruckschen, Lisa Schwarzer, Lion Russell-Baumann, Nika Wanderer, Jannik Süselbeck, Moritz Peters, Robert Besta, Gunnar Schmidt, Lisa Schlegel, Michelle Brubach, Ann-Kathrin Kuppel, Riccardo Palotta, Joanna Lissai
Das Karussell von Bukephalos
Auf dem Hof des Königs soll ein großes Pferde-Dressurspektakel stattfinden. Doch das Leitpferd Bukephalos leidet an starken Schmerzen. So kann es die Vorführung nicht anführen. Ist es zu alt? Muss es die Pferdestaffel für immer verlassen? Belfort und Lupin scheinen die einzigen zu sein, auf die sich Bukephalos in dieser Not verlassen kann.
Mit Markus Schultz, Philip Butz, Véronique Weber, Jörg Bruckschen, Lisa Schwarzer, Lion Russell-Baumann, Nika Wanderer, Jannik Süselbeck, Moritz Peters, Robert Besta, Gunnar Schmidt, Lisa Schlegel, Michelle Brubach, Ann-Kathrin Kuppel, Riccardo Palotta, Joanna Lissai
Reporterin Anna begibt sich auf Reisen, interviewt Menschen, die sich darum bemühen, wilden Tieren ein ein freies Leben in ihrer natürlichen Umgebung zu ermöglichen und zeigt, was man im Umgang mit diesen beachten sollte.
Elton und das blaue Wunder
Die Quizshow für die ganze Familie. "1, 2 oder 3" vermittelt Wissen auf unterhaltsame und spielerische Weise. Helle Köpfe sind gefragt und auch flinke Beine. Denn die Rateteams geben ihre Antworten durch das Springen auf eines der Antwortfelder.
Heute ist alles blau bei "1, 2 oder 3"! Elton erklärt, woher die Farbe "stahlblau" ihren Namen hat und wird von den Ehrlich Brothers und ihrer spektakulären Stahlplattenillusion unterstützt.
Dass Giraffen blaue Zungen haben, findet Reporterkind Helena im Zoo Frankfurt/Main heraus. Von Biologin Dr. Sabrina Linn erfährt sie, dass die Tiere ihre Zunge als robustes Werkzeug benutzen, um Blätter von Bäumen zu fressen. Aber warum sind die Zungen dunkelblau?
Die Natur ist voller blauer Farbe: Der Blaufußtölpel auf den Galapagosinseln hat strahlend blaue Füße, das Meer schimmert blau und der australische Seidenlaubenvogel dekoriert seine Nester mit Beeren, Blüten oder Federn blau. Wieso der aber Rotkohl in Süddeutschland auch Blaukraut genannt wird und Belgierinnen und Belgier außerhalb Europas nie ohne die blauen Schlümpfe verreisen, möchte Elton von den Rateteams wissen. Die kommen heute aus Königsdorf/Deutschland, Imst/Österreich und Istanbul/Türkei.
Bei "1, 2 oder 3" können die Fans zu Hause über HbbTV live mitspielen, und bereits ausgestrahlte Sendungen lassen sich auch online über 12oder3.de oder die ZDFtivi-App beim Videoquiz nachspielen. Wer noch nicht genug hat, kann im Zockerquiz quizzen ohne Ende.
Für Vorschulkinder gibt es auf zdftivi.de und in der ZDFtivi-App das Angebot "Moin Piet - Quiz mit Quatsch".
Wie Hund und Katz
Es ist nicht selbstverständlich, dass sich Hunde und Katzen vertragen. Denn sie sprechen unterschiedliche "Sprachen". Und trotzdem können sie friedliche Mitbewohner oder sogar Freunde werden. Christel bringt in ihrer Wohnung einen großen Schweizer Sennenhund mit ihren drei Katzen zusammen. Sie erklärt Jason, wie das am besten klappen kann und welche Regeln man dabei beachten muss.
Mit Christopher Mann, Stefan Brainbauer, Anne Madlen Gallert, Katja Amberger
Nachts
Trudes Tier ist stark wie ein Elefant, hat das Herz eines Kindes und keinen blassen Schimmer, was sich gehört: Warum ist die Straßenlaterne eigentlich so verbogen, dass sie in Trudes Schlafzimmer scheint? Und was macht plötzlich der Kühlschrank in ihrem Bett? Das ist wohl alles auf dem Mist des ängstlichen Käsekuchens gewachsen, würde das Tier sicher behaupten...
Wutspucke
Immer wenn das Tier wütend wird, klebt es Sachen an die Wand. Mit Spucke. Da, wo es herkommt, ist es so üblich. Als schließlich sogar der Nachbar und sein Hund dieser Wutspucke zum Opfer fallen, muss Trude sich schnell etwas einfallen lassen...
Das Geschenk
Trudes Tier möchte unbedingt ein Geschenk haben und behauptet, dass es morgen Geburtstag hat. Den zweitausendzweihundertzwölfzigsten nämlich. Zwar hat Trude nicht so viele Kerzen, sie verspricht aber, trotzdem zu feiern - mit Geschenk. Das Tier kann es kaum noch abwarten. Nachts, als Trude schläft, findet es tatsächlich ein Päckchen. Was da wohl drin sein mag? Ganz ungeduldig lässt das Tier das Päckchen am Flughafen durchleuchten.
Das Regal hängt schief
Der Farmer möchte seine Kannen auf ein neues Regal stellen. Er bohrt Löcher und fixiert das Brett an der Wand. Plötzlich löst sich eine Schraube und das Regal droht abzustürzen. Bitzer kann verhindern, dass die Kannen auf dem Boden zerbrechen. Als eine Wasserfontäne ins Zimmer spritzt, hat Bitzer ein weiteres Problem. Kann er das Loch abdichten, das Regal festhalten und die Kannen retten? Oder fehlen im einfach einige Hände?
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Webber
Die Hundehütte
Als Bitzers Hütte zusammenkracht, beschließt der Hütehund auszuwandern. Das will Shaun verhindern, und zwar mit einem richtig schönen Geschenk! Gemeinsam mit seinen Freunden schleicht er sich nachts ins Bauernhaus, um per Internet das schickste Hundehüttenmodell weit und breit zu ordern ...
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Weber
Super-Edgar und die Super-Bösewichte
Super-Edgar beginnt damit, die Superhelden, die er aus dem Fernsehen und aus den Comicheften kennt, zu imitieren. Aber er hat nicht viel Erfolg: Bosse, der missmutige Igel, macht sich über ihn lustig und Super-Edgar weiß nicht mehr, was er noch tun kann, um ein guter Superheld zu sein. Seine Freunde beschließen daraufhin, sich als Superbösewichte auszugeben, um seine Moral wieder zu stärken.
Das verschwundene Geschenk
Es ist der Jahrestag des ersten Kusses zwischen Super-Edgar, dem Karibu aus dem Wald und Gina, der Kameldame der Wüste. Aber Super-Edgar hat keine Geschenkidee, was so groß ist, wie die Liebe zu seiner Gina. Dann verliert Gina auch noch ihr Geschenk, als sie Rudi, den Hasen, eingipst. Wie furchtbar! So hat weder der eine noch der andere ein Geschenk!
Conni und das Froschkonzert
Conni überlegt sich, wie ein Frosch hüpft oder eine Kröte. Gibt es einen Unterschied? Opa schlägt vor, gemeinsam mit Simon auf Entdeckungstour zu gehen.
Im Frühling entwickeln sich Pflanzen und Tiere. Frösche hüpfen, Kröten laufen. Conni erfährt, was eine Krötenwanderung ist und hilft sogar beim Eimer tragen. Zusammen mit Opa sehen sie Kaulquappen und beobachten Störche beim Nestbau.
Basteln mit leeren Verpackungen
Das Baumhaus hat ein Video von Leila bekommen. Sie ist gehörlos und spricht mit uns in Gebärdensprache. Leila hat eine tolle Bastelidee: Aus Dingen, die man sonst wegwerfen würde, macht sie etwas ganz Neues. Sehr kreativ!
Schon seit 1959 versorgt das "Sandmännchen" die Kinder des Landes mit Gutenachtgeschichten. Der kleine Mann erzählt Geschichten, die zum Träumen und Nachdenken anregen.
Schleimige Schlümpfe
Während die Schlümpfe aus dem Dorf Sarsaparilla ernten, sollen Poppy und Jokey auf Baby auf. Schlaubi folgt den dreien, weil er nicht glaubt, dass Schlaubi Verantwortung übernehmen kann. Genervt schließt Jokey ihn im Plumsklo ein. Doch dann krabbelt Baby in Papa Schlumpfs Labor und löst eine Kettenreaktion aus die Baby, Poppy und Jokey in Schnecken verwandelt.
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
In dunkler Nacht
Gargamel verfügt über einen magischen Schalter, mit dem er zwischen Tageslicht und völliger Dunkelheit hin- und herschalten kann. Er fängt auf diese Weise eine Menge Schlümpfe. Doch Lucilea schafft es schließlich, ihre Superleuchtkraft so zu bündeln, dass Gargamel vom grellen Lichtschein erblindet und sie die Schlümpfe befreien kann.
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
Papagei sucht Liebe
Wie verlieben sich eigentlich Papageien? Nach welchen Kriterien läuft die Partnersuche? Das findet PUR+-Moderator Eric Mayer im "Single-Treff" für Hyazinth-Aras im Wuppertaler Zoo heraus.
Papageien-Männchen + Weibchen = Nachwuchs! Wenn das nur so einfach wäre! Dabei brauchen Hyazinth-Aras dringend Nachwuchs, damit ihre Art überlebt. Eric Mayer erfährt vor Ort, wie Menschen zu Dating-Helfern werden.
Außerdem erlebt Moderator Eric Mayer, wie neugierig und intelligent die Vögel sind, warum sie nur sprechen, wenn sie einsam sind und es verboten ist, sie einzeln zu halten.
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Lotta, Linda, Maral und Sherif.
Woher haben wir unsere Ideen?
Wie fühlt sich eine Filmpremiere für einen Schauspieler an? Tim begleitet Luis Vorbach aka Silas zur Premiere von "Die Schule der magischen Tiere 4". Gebärdendolmetscherin Cindy zeigt uns was Deaf Performance ist und wie sie zu deine-Freunde-Songs passt. Buchtesterin Maia stellt das Buch Grüna aus der Hexenkram-Reihe von Marie Desplechin vor. Außerdem gibt Tim Tipps wie wir mit unbekannten Anrufen aus dem Ausland umgehen können und was es mit den Anrufen auf sich hat.
Stavroula - Mein Song soll Leben retten
Stavroula (11) aus Zypern schreibt einen Song für sichere Straßen. Ihr Vater wurde bei einem Unfall schwer verletzt. Jetzt kämpft sie mit Musik gegen Raserei und Alkohol am Steuer.
An ihrem 7. Geburtstag veränderte ein Autounfall Stavroulas Leben. Ihr Vater ist seitdem ein Pflegefall. Mit ihrem Song und einem Konzert in Larnaka will Stavroula wachrütteln: Schluss mit zu schnellem Fahren! Mit ihrem Song erzählt sie die Geschichte ihrer Familie.
Mit HipHop auf die große Bühne
Auf einer großen Bühne die eigenen Songs performen - davon träumen Nesia und Davina aus Bremen. Sie sind Sängerinnen ihrer Girl Band "Young Diamondz". Nach Schulschluss arbeiten sie an eigenen Liedern, üben das gemeinsame Singen und die Bewegungen für einen Auftritt.
Zu den "Young Diamondz" gehören noch ihre Freundinnen Victory und Goodness und George. Die Mädchen schreiben ihre Texte selbst, überlegen sich Melodien, George baut an seinem Rechner die passenden Beats dazu. Ihre Lieder haben oft eine Message: In Ihrem Lied "Stay Together" geht es zum Beispiel um Diskriminierung und Rassismus. Das haben die Mädchen selbst seit frühester Kindheit erlebt.
Gleich ihr erster großer Auftritt im Bremer Rathaus ist ein großer Erfolg. Nach dem Erlebnis legt sich die Gruppe erst recht ins Zeug. Sie nehmen ihre Songs im Tonstudio auf, produzieren Musikvideos und dürfen schließlich bei einem Festival auf einer Open-Air-Bühne stehen.