Freundelied
"Komm, lass uns spielen! Heute ist ein schöner Tag. Einer von ganz vielen. Ein Tag, den ich mag!" Kikaninchen startet mit seinen Freunden von ARD und ZDF gut gelaunt in einen neuen Tag.
Theater ums Theater
Mascha, Dascha, Panda und die Freunde langweilen sich, weil sie jedes Spiel auf der ganzen Welt schon gespielt haben. Da hat Dascha die Idee, ein Theaterstück aufzuführen. Große Begeisterung, doch schnell entbrennt ein wilder Streit. Mascha will nur eine Oper aufführen, Panda ist für Ballett und Dascha besteht auf einem klassischen Drama. Wie kann so ein Erfolg entstehen?
Die drei kleinen Schweinchen
Im Zauberwald leben drei kleine Schweine, die sehr neugierig, laut und auch anstrengend sind, da sie ständig lachen und laut Musik machen. Eines Tages werden sie von den anderen, sehr mitgenommenen Waldbewohnern aus dem Wald verbannt. Hätten die Schweinchen nur vorher mehr Rücksicht genommen!
Attacke am Kürbisbeet
Es ist die Nacht vor Halloween. Die Kürbisse sind reif. Der Farmer verdonnert seinen Hund Bitzer zur Nachtwache, damit niemand sich an ihnen vergreift. Doch die Kürbisse verschwinden trotzdem, einer nach dem anderen. Bitzer braucht die Hilfe der Schafe, um den unsichtbaren Dieb zu fangen. Dabei ist es ganz schön gruselig mitten in der Nacht! Als die tapferen Wächter merken, wer sich die Kürbisse holt, ist der Spuk noch lange nicht vorbei.
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Weber
Die Teichreiniger
Es ist heiß und die Schafe wollen im Teich schwimmen gehen. Aber dreiste Umweltsünder haben ihren Müll ins Wasser geworfen und alles verschmutzt. Mühsam reinigen Shaun und seine Freunde das Gelände. Gerade ist alles sauber, da fährt auf der anderen Seite der hohen Hecke ein Wagen vor. Die Umweltverschmutzer sind zurückgekehrt - mit einer neuen Ladung Müll. Doch Shaun hat eine Idee.
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Weber
Kikaninchen und Christian kochen Gemüsesuppe
Mit Kikaninchen und Christian steckt jeder Tag voller Überraschungen. Diesmal wird aus einem Fahrradhelm ein Suppentopf. Wie gut, dass die beiden Freunde in ihrem Garten alle Zutaten für eine leckere Gemüsesuppe finden: Möhren, Kohlrabi und Zwiebeln. Aber wo sind eigentlich die Kartoffeln? Vielleicht weiß es ja der Maulwurf.
Chaos beim Autowaschen
James, Mandy und Sarah wollen sich mit Autowaschen Geld verdienen, um sich den neuen Flex Dexter-Film im Kino anzuschauen. Aber auch Norman und Hannah wollen gern in den Film und machen den dreien Konkurrenz. Es kommt zu einem wilden Wettstreit um die Kunden. In der Hektik löst Sarah versehentlich die Handbremse von Helens Auto. Plötzlich rollt der Wagen los und rast mit Sarah direkt aufs Meer zu. Wer kann jetzt noch helfen?
Mit Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Florian Leroy, Merete Brettschneider, Carlotta Pahl, Henry Schneider, Tina Eschmann, Philip Schwarz, Jürgen Holdorf, Jesse Grimm, Liza Ohm, Sascha Draeger, Tanja Dohse, Tetje Mierendorf, Kim Mayhew, Marcus Just, Joey Cordevin, Benjamin Morik, Dagmar Dreke, Henry König, Gregor Schade
Wer fliegt FireSwift?
Frau Chen besucht mit James, Mandy, Norman und Sarah den Flugplatz von Pontypandy. Gemeinsam mit Krystyna erkunden sie die ganzen Anlagen, den Kontrollraum und sogar das Innere von FireSwift. Doch Frau Chen startet das riesige Rettungsflugzeug versehentlich. Nur Normans Erfahrung als Pilot in Videospielen kann das Schlimmste verhindern - selbst landen kann er die Maschine jedoch auch nicht.
Mit Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Florian Leroy, Merete Brettschneider, Carlotta Pahl, Henry Schneider, Tina Eschmann, Philip Schwarz, Jürgen Holdorf, Jesse Grimm, Liza Ohm, Sascha Draeger, Tanja Dohse, Tetje Mierendorf, Kim Mayhew, Marcus Just, Joey Cordevin, Benjamin Morik, Dagmar Dreke, Henry König, Nadine Wöbs, Caroline Kiesewetter, Samuel Zekarias, Vanessa Czapla, Cem Yeginer
Warum werden im Herbst die Blätter gelb?
Die Welt ist elefantastisch - Augen auf und mitgemacht! Der kleine blaue Elefant und seine Freunde präsentieren Geschichten zum Entdecken, Staunen und Mitlachen - extra für kleine Kinder.
In der "Sendung mit dem Elefanten" fallen heute die Blätter von den Bäumen, denn der Herbst ist da! Beeindruckende Filmaufnahmen zeigen, wie sich ein Baum im Laufe eines Jahres verändert. Im Herbst gibt es ein besonders schönes Farbenspektakel zu sehen. Duggee sammelt Laubblätter für sein Album - doch eines scheint unauffindbar: das Regenbogenblatt. Ob er es mit Hilfe der Quirlies doch noch finden kann? Olivia sammelt bei ihrem Ausflug in den Wald Stöcke und verwandelt sie mit etwas Fantasie in Tiere. Mary Summer singt das Kinderlied "Bunt sind schon die Wälder" - Knolles neues Lieblingslied! Und zum Schluss überlegen Tanja und Knolle noch, was sie am Herbst am liebsten mögen.
Besuch im Badezimmer
Kikaninchen putzt gerade das Bad, als es seltsame Hufabdrücke entdeckt. Es folgt den Spuren bis zur Dusche. Wer ist wohl der unbekannte Duschgast?
Die Bienen streiken
Richter Bienenwachs verlangt von den Arbeitsbienen im Stock immer härtere und schnellere Arbeit, bis die erschöpften Bienen schließlich die Arbeit niederlegen und in den Streik treten.
Maja ruft die Ameisen, um die Bienen in der Honig-Macherei zu ersetzen. Nicht als Streikbrecher, sondern im Gegenteil, Maja will dem Richter damit zeigen, wie unersetzlich die Arbeitsbienen sind. Sie hofft, dass der Richter die Arbeitsbienen dann besser behandelt.
Doch die Ameisen stellen sich zu Majas Überraschung sehr geschickt an und der Richter ist begeistert. Gerne verzichtet er auf die Arbeitsbienen, denen damit der Verlust des Arbeitsplatzes droht. Das hat Maja nicht bedacht und es tut ihr sehr leid. Zum Glück hat sie noch eine Idee, die am Ende den Bienen sowohl ihren Arbeitsplatz sichert, als auch dem Richter klarmacht, dass er das Arbeitstempo senken muss, damit die Bienen nicht wieder streiken.
Das Lied der Ameisen
Richter Bienenwachs ist beeindruckt, wie gut die Ameisen in Reih und Glied marschieren können. Seiner Meinung nach hilft das Lied der Ameisen der Truppe, so im Gleichklang zu marschieren.
Er übernimmt die Idee für die Arbeitsbienen, die nun von derselben Melodie begleitet, über die Wiese fliegen. Wie Bienenwachs nun mal ist, will er nicht, dass die Ameisen ihr Lied weitersingen. Kurzerhand verbietet er es ihnen, was die Truppe durcheinander bringt.
Maja und Willi wollen den Ameisen helfen, ihr Lied wiederzukriegen und flüstern Bienenwachs im Schlaf ein, dass ein geklautes Lied Pech bringt. Sie inszenieren am nächsten Tag eine Pechsträhne, und dann wird Bienenwachs auch tatsächlich noch von der Blaumeise verfolgt - wenn das kein Pech ist!
Blumen für die Bienen
Oh nein, die Bienen sind weg! Da beschließen Elmo und Abby, die Bienen mit vielen Blumen in die Sesamstraße zurück zu holen... Ferner versucht sich Ernie singend die Wunder des Lebens zu erklären. Und ein Schmetterling erklärt Wolle und Pferd, warum sie die Brennnesseln in ihrem Gemüsebeet besser stehen lassen.
Alle Lichter an!
Das hat Ginger auch noch nicht erlebt - ein Pakchoidactylus, der sich nicht traut, im Dunkeln zu landen! Da muss Ginger das Unmögliche möglich machen und eine leuchtende Landebahn bauen.
Ginger und die Erbs-Rexe teilen sich auf und suchen mitten in der Nacht nach Vegesauriern, die ein Licht erzeugen können oder selbst leuchten. Doch sie müssen sich beeilen, denn der Pakchoidactylus am Nachthimmel wird immer müder.
Guck nicht runter!
Es ist kaum zu glauben, aber das Trikarottops-Mädchen Ginger ist auf einen hohen Baum geklettert! Nur herunter kommt sie nicht mehr. Ob die kleinen Erbs-Rexe helfen können?
Schnell stellen die Erbs-Rexe fest, dass auch ein einziger, großer Vegesaurier nicht ausreicht, um einen Trikarottops vom Baum zu holen. Sie brauchen viele Vegesaurier. Wer wird alles bei dieser Rettungsaktion mithelfen?
Saturday Night Tschieper
Anlässlich ihres Piepmatz-Jubiläums suchen Mami und Papsi noch Überraschungen, die sie sich gegenseitig schenken können. Beccas Bande hilft Pilotin Mami, ein gutes Geschenk zu finden. Sie wollen die beiden an den magischen Abend, an dem sie sich vor vielen Jahren in der Wuselwald-Boogaloo-Disco kennenlernten, erinnern und richtig feiern. Alles soll so sein wie damals. Billy, der Biber, hilft die Wuselwald-Bühne wieder aufzubauen, Emil und Sylvie suchen den passenden Glitzer-Disco-Tannenzapfen und Mami und Becca stöbern im Wald-Rock-Radio-Studio nach Musik, vor allem nach "Saturday Night Tschieper", dem Oldie zu dem die beiden Liebesvögel zum ersten Mal schwoften.
Die Schneeballschlacht
Seit Jahren verlieren die Wuselwaldies gegen Cheddarhausen bei der großen Schneeballschlacht und Bürgermeisterin Mausimaus hat ihren Ruf als "Bürgermeisterin Verlierermaus" satt. Der entmutigte Pedro schlägt vor, direkt vor dem Duell die weiße Fahne zu hissen, doch Becca verspricht, dass die Bande die Unglücksserie des Wuselwalds beenden kann. Onkel Nett, der alte Schneeballmeister, trainiert sie und vertraut ihnen an, dass er bei den Schlachten früher der Beste war - bis zu dem Jahr, in dem sie verloren haben, weil er versagte. Seither konnten die Wuselwaldies kein Spiel mehr gewinnen. Als Meister Schneeda weiht er sie ein in den Weg des Schnees und zeigt ihnen ihre stärkste Waffe: ihr neugewonnenes Selbstvertrauen. Am Ende hängt alles vom ängstlichen Pedro ab.
Hokuspokus
Was ist das für ein Stab? Naya sieht darin das Horn für ihr Einhorn, aber für Jo ist es der Zauberstab von Jo Jojolino. Doch bei seinem größten Zaubertrick passiert etwas Unglaubliches. Entsetzt bemerkt Jo, dass er Käfer Lu in einen Stein verwandelt hat. Wie kann das sein? Naya kichert: Das hat der große Zauberer nun davon. Doch dann bemerkt sie, wie traurig Jo über Lus Verwandlung ist und beschließt, dass es Zeit für einen Rückzauber ist.
Der Buchstabe G
Nitso hat in der Schule das G gelernt. G wie Gewürzgurke. Nitso ist hungrig. Als er in seinem ABC-Buch neben dem Buchstaben G das Bild von einer Gewürzgurke findet, isst er die Seiten auf. Aber jetzt weiß er nicht mehr, wie das G aussieht. Wie ging das nochmal? Nur die weise und lustige Madame Tebahpla kann ihm helfen. Nitso trifft eine griesgrämige, graue Gans und Großmutter Gerda. Die gibt ihm ein Geschenk. Aber das G - wo ist es denn nun?
Mit Adrian Schüle, Heidrun Bartholomäus, Luise Lunow, Nancy Mattstedt, Marius Kirsten, Christoph Drobig, Frank Röth, Michael Weiske, Taylor Markgraf, Elke Domhardt, Katharina Lorenz
Wir lieben Einhörner
Julia stellt ihr Einhorn-Kuscheltier vor. Dann basteln Friedrich und Ella ein Steckeinhorn und rufen die anderen Kinder dazu auf, selbst kreativ zu werden und auch eins zu basteln. Felicitas malt ein Ratebild und in der Poststation sind Steckfiguren und Bilder zu sehen, die Zuschauerkinder an ENE MENE BU geschickt haben.
Kikaninchen putzt dem Drachen die Zähne
Zi-Za-Zahnputzzeit! Der Drache braucht Hilfe beim Zähneputzen. Zum Glück hat Kikaninchen gleich das richtige Werkzeug parat.
Kaninchenhelfer
Ein Missverständnis versetzt Felix und seine Freundin Samina in Aufruhr. Beide befürchten, dass Opas Kaninchen Bimmel und Bommel zum Schlachter gebracht werden sollen. Auf eigene Faust beschließen die Kinder die Kaninchen zu retten. Ein Versteckspiel in Haus und Hof beginnt. Opa Karl findet den Kaninchenstall leer vor, von Felix und Samina fehlt jede Spur. Durch einen kleinen Hinweis gelingt es Opa schließlich, die beiden Kinder nebst Hasenschar zu finden. Das Missverständnis ist schnell geklärt. Die beiden Langohren nehmen an einem Zuchtwettbewerb teil und gewinnen. Zur Feier des Tages gibt's Mörchentorte für alle.
Heinis Traum
Heini schafft es einfach nicht, in Ruhe zu schlafen. Denn er träumt immer wieder von einer geheimnisvollen Hummel, die ihm offenbar etwas Wichtiges mitteilen will. Doch er versteht es nicht!
Nachdem Gregor und Josefine erfolglos versucht haben, Heini in einen ruhigen Schlaf zu bringen, führt Gloria ihn zu einer geheimnisvollen Blume, deren Pollen seligen Schlaf versprechen. Und als Heini endlich tief schläft, stellt er auch fest, wer die Hummeldame ist.
Wie du mir, so ich dir
Paula wird ständig von Incognito und Micki geärgert. Gegen ihre Hänseleien fällt ihr immer erst dann eine passende Antwort ein, wenn es zu spät ist. Gregor und Josefine wollen ihr helfen.
Sie üben mit ihr, schlagfertige Antworten zu geben. Das jedoch ist schwerer als man denkt und erst als die Plagegeister ihre Missetaten auch auf Paulas Freunde auszuweiten drohen, lernt der kleine Marienkäfer, über sich hinauszuwachsen.
Heinis Lieblingsspiel
Sein Lieblingsspielzeug, ein Fang-den-Ball-Spiel, behütet Heini sehr. Dieses wertvolle Erbstück darf niemand anfassen. Als es eines Tages plötzlich verschwindet, gerät Heini in Aufregung.
Für die Suche setzt Königin Marylin sogar ihre Palastwache ein. Derweil versucht Josefine all ihren Mut zusammenzunehmen, um die Wahrheit über das verschwundene Spielzeug ans Tageslicht zu bringen, doch niemand hört ihr richtig zu. Bis Gregor sie endlich versteht.
Der Frosch will keine Mitbestimmer am See
Christian erzählt Kikaninchen die Geschichte vom Frosch, der der Bestimmer von allen Tieren am See ist. Doch die Tiere wollen alle bestimmen und so machen sie es auch. Und sie bestimmen gleich mal ein Fest zu feiern. Mit dem Frosch!
Kikaninchen und seine Freunde verabschieden sich
In der Schnipselwelt erleben Kikaninchen, Anni und Christian jeden Tag ein neues Abenteuer: Eine Fahrt mit der Gießkannenlok, ein Tanz auf der Monsterparty oder ein Piratenabenteuer auf der Osterinsel - nichts ist unmöglich mit ein wenig Fantasie und guten Freunden. Dibedibedab!
Canopys Rettung
Ganz unbeabsichtigt machen Rosie und Luis Canopy, das Kuscheltier von Matteo, kaputt. Sie versuchen alles, den Schaden zu flicken, machen es aber nur noch schlimmer. Mit Matteo zu reden, trauen sie sich nicht. Einfacher ist es, das Stofftier ganz loszuwerden. Eine Krähe nimmt ihnen die Entscheidung ab: Sie packt Canopy und nimmt ihn mit. Zusammen mit Matteo können die Geschwister Canopy aber retten und sie erzählen Matteo die ganze Wahrheit.
Mit Moira May, Felix Meyer, Stefan Naas, Thomas Balou Martin, Charlotte Uhlig, Antje von der Ahe, Benjamin Stolz, Benedikt Hahn, Maximilliane Höcke, Maren Rosenberg, Leal Cehreli, Kevin Kreuz, Gerd Kilbinger, Karin Bucheli, Katja Liebing, Julian Horeyseck, Petra Giunz-Grosch, Rolf Berg, Corinna Dorenkamp, Christina Puciate, Tom Jacobs
Das Geschenk des Morgens
Edmund liebt es, früh am Morgen raus zu gehen und den Tagesbeginn zu bewundern. Die Kinder bleiben dann lieber noch im Bett liegen. Dann erzählt ihnen Edmund vom diesem besonderen Geschenk des Morgens. Ein Geschenk? Das möchten Rosie, Matteo und Luis auch bekommen. Leider sagt Edmund, sie seien noch zu jung und müssten etwas warten. Die Kinder wollen nun früh aufstehen und Edmund heimlich folgen. Aber das ist gar nicht so einfach.
Mit Moira May, Felix Meyer, Stefan Naas, Thomas Balou Martin, Charlotte Uhlig, Antje von der Ahe, Benjamin Stolz, Benedikt Hahn, Maximilliane Höcke, Maren Rosenberg, Leal Cehreli, Kevin Kreuz, Gerd Kilbinger, Karin Bucheli, Katja Liebing, Julian Horeyseck, Petra Giunz-Grosch, Rolf Berg, Corinna Dorenkamp, Christina Puciate, Tom Jacobs
Das Tauschgeschenk
Emmie soll zum Geburtstag ein ganz besonderes Geschenk bekommen, aber Matteo hat nichts, was er ihr geben kann. So nimmt er ein Boot aus der Kiste seines Bruders, um es gegen das besondere Geschenk - eine schöne Schachtel von Biva - einzutauschen. Er merkt zu spät, dass genau dieses Boot das Geschenk von Luis für Emmie war. Matteo versucht die Schachtel zurückzutauschen, aber Biva hat das Boot schon weitergegeben und Luis ist auch total sauer.
Mit Moira May, Felix Meyer, Stefan Naas, Thomas Balou Martin, Charlotte Uhlig, Antje von der Ahe, Benjamin Stolz, Benedikt Hahn, Maximilliane Höcke, Maren Rosenberg, Leal Cehreli, Kevin Kreuz, Gerd Kilbinger, Karin Bucheli, Katja Liebing, Julian Horeyseck, Petra Giunz-Grosch, Rolf Berg, Corinna Dorenkamp, Christina Puciate, Tom Jacobs
Der Eltern-Tag
Am Eltern-Tag planen Rosie, Matteo und Luis eine ganz besondere Überraschung für die Eltern: ein Picknick an einem schönen Platz. Aber sie können sich nicht für einen geeigneten Ort entscheiden und auch die Vorstellungen über die Leckereien, die es geben soll, sind völlig verschieden. Wird das Picknick ins Wasser fallen, weil sie sich nicht einigen können? Dann hat Matteo eine besondere Idee - aber nur zusammen können sie den Eltern-Tag retten.
Mit Moira May, Felix Meyer, Stefan Naas, Thomas Balou Martin, Charlotte Uhlig, Antje von der Ahe, Benjamin Stolz, Benedikt Hahn, Maximilliane Höcke, Maren Rosenberg, Leal Cehreli, Kevin Kreuz, Gerd Kilbinger, Karin Bucheli, Katja Liebing, Julian Horeyseck, Petra Giunz-Grosch, Rolf Berg, Corinna Dorenkamp, Christina Puciate, Tom Jacobs
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Lotta, Linda, Maral und Sherif.
Der neue Snork
Die Mumins wollen Snorkfräuleins Bruder Snork mit einer Willkommensparty überraschen. Doch Snork mag weder Überraschungen noch Partys. Auch mit Freundschaften tut er sich recht schwer.
Snorkfräulein bittet Mumintroll, etwas Zeit mit dem allwissenden Nerd Snork in dessen Werkstatt zu verbringen. Wild entschlossen möchte Mumintroll ihm zeigen, wie man Freundschaften schließt und überredet ihn, Dinge zu erfinden, die anderen Freude machen könnten.
Eine stinkige Gaunerei
Mumintroll macht Bekanntschaft mit einem Dieb, der Frau Fillifjonk ein Gemälde gestohlen hat. Muminmama lädt den Räuber Stinki zum Tee ein. Sie überzeugt ihn, dass Stehlen nicht gut ist.
Doch was soll jetzt mit dem Bild geschehen? Muminmama macht ihrer Familie und Freunden den Vorschlag, eine Bande zu gründen, die Frau Fillifjonk das Gemälde heimlich zurückbringt. Es werden die unterschiedlichsten Pläne geschmiedet, wie das Vorhaben gelingen könnte.
Toffels Gruselgeschichten
Der Winter steht vor der Tür und die Mumins bereiten sich auf ihren langen Winterschlaf vor. Muminmama fragt Toffel nach seinen Plänen für den Winter. Er erzählt von einem magischen Ort.
Keiner glaubt so richtig an diesen Ort, wo alle glücklich sind. Da beschließt Toffel nach Hause zu gehen zu seinem Boot. Doch das ist ein weiter Weg. Muminmama bittet Mumintroll und Sniff, ihn zu begleiten. Abends erzählt er den beiden unheimliche Geschichten.
Lach- und Sachgeschichten mit der Maus, der Ente und dem Elefanten.
Wie kommen die Löcher in den Käse? Wer malt die Streifen in die Zahnpasta? Wenn ihr etwas wissen wollt und eure Eltern nicht weiterwissen, hilft "Die Sendung mit der Maus" mit ihren Sachgeschichten. Und daneben gibt es natürlich noch die Lachgeschichten mit den Maus-Stars. Da ist der sympathische Maulwurf, der kleine blaue Elefant oder die kleine gelbe Ente. Bei der "Sendung mit der Maus" gibt es immer was zu lachen.
Die Maus im Internet: www.die-maus.de
E-Mail-Adresse: maus@wdr.de
Inhalt wird nachgereicht!
Die Maus im Internet: www.die-maus.de
E-Mail-Adresse: maus@wdr.de
Wer hat die Schildkröte einzementiert?
Nach einem Roulette-Abend erwacht die Schildkröte und kann ihre Beine nicht mehr bewegen. Jemand hat ihr Zement unter den Panzer geschmiert! Am Tatort finden Sherlock Yack etwas Zement und den Abdruck einer Anrührschüssel. Als Täter für diese Untat kommen die drei Mitspieler in Frage, die ziemlich sauer darüber waren, dass Schildkröte, sprich die Bank, alle Spiele gewann. Frau Faultier ist wohl nicht schnell genug, um den schnellbindenden Zement zu verarbeiten. Aber wie steht es mit Frau Panda und dem eitlen Pfau?
Mit Rainer Schmitt, Tanja Schumann, Eckart Dux, Ben Hecker, Michael Grimm, Martin May, Jürgen Uter
Wer hat den Gorilla ausgeknockt?
Der letzte Gast ist gegangen und Gorilla räumt in Pavians Saftbar auf. Da wird er plötzlich niedergehauen. Wer hatte etwas gegen den gutmütigen Primaten und wer ist stark genug ihn umzuhauen? Als Türsteher hat er einige Zoobewohner immer abgewiesen, wenn sie in die Bar wollten, wie zum Beispiel Löwe und Paradiesvogel. Aber der Paradiesvogel hätte nie die Kraft aufgebracht und der Löwe ist viel zu bescheiden und rücksichtsvoll. Aber wer sonst kommt noch in Frage?
Mit Rainer Schmitt, Tanja Schumann, Eckart Dux, Ben Hecker, Michael Grimm, Martin May, Jürgen Uter
Klon-City
Mirette langweilt sich: Nichts los in Barcelona. Ein Fall muss her, und zwar schnell. Sogar Kommissar Mollo hat Urlaub. Aber warum läuft er so komisch und redet so schlau daher? Auch der nicht ganz so clevere Mops Don Carlos ist jetzt ein Besserwisser. Nur zu gerne stürzt sich Mirette in die Ermittlungen. Zusammen mit Jean Cat entdeckt sie, dass Mollo und Don Carlos entführt wurden. Jemand hat die beiden geklont und durch Roboter ersetzt. Und es sind nicht die einzigen Roboter. Ganz Barcelona ist in Gefahr! Mutig schleichen sich die beiden Detektive in die Roboterzentrale, um herauszufinden, was dahintersteckt.
Der Schlabbrifikator
In Barcelona treibt ein Unbekannter sein Unwesen, der Sachen aus Metall in schlabbrige und unbrauchbare Dinge verwandelt. Besonders auf Messer und Gabeln in Restaurants scheint er es abgesehen zu haben. Mit den schlaffen Messern und Gabeln können die Gäste nichts mehr essen. Aber wer könnte ein Interesse daran haben, dass niemand mehr Besteck benutzen kann? Mirette und Jean Cat gehen den Spuren nach. Es dauert nicht lange, und die beiden Detektive begegnen einem ersten Verdächtigen...
Die Kinder- und Jugendserie dreht sich um eine Gruppe von Kindern, die als Hobbydetektive mit Verstand und Kombinationsgabe Kriminalfälle in der Hamburger Speicherstadt lösen.
Mit Jan Friedrichsen, Melody Rose, Charlotte Farhadi, Sophia Grande, Mads Albatross
Folge
Orkan hat Einstein für die Basketball-Schulmeisterschafen angemeldet. Das gibt Probleme...
Orkan hat die Einsteiner ungefragt zur Basketball-Schulmeisterschaft angemeldet und stellt sein Team zusammen. Pawel und Jannis fürchten die nächste Schlappe für Einstein. Simon hingegen rebelliert, als auch Moritz zur Mannschaft gehören soll und greift schließlich zu einer krassen Maßnahme. Olivia kommt dahinter und droht, seine fiese Nummer im Xpress zu veröffentlichen. Simon ist außer sich vor Wut...
Die Einsteiner bekommen ein tierisches Problem...
Martha lockt Sarah und Nele zur nächsten Challenge auf einen Reiterhof. Die Mädchen sind begeistert. Doch dann überstürzen sich die Ereignisse: Neles und Sarahs Ponys sind plötzlich weg, und ein Pferd soll zum Schlachter. Damit sind alle Liebesangelegenheiten vergessen...
Pawel schwebt auf Wolke 7. Hoffentlich stürzt er nicht ab...
Der verknallte Pawel überrascht das Mädchen, in das er sich verknallt hat, mit kleinen Geschenken. Heimlich natürlich. Denn sie soll ja nichts von seinen Gefühlen wissen. Dann allerdings wird er von Pit "erwischt", und auch seine Angebetete kommt schließlich hinter sein süßes Geheimnis... Ist nun alles vorbei?
Mit Luna Kuse, Selma Kunze, Hanna-Sophie Stötzel, Elena Hesse, Madeleine Haas, Thorin Holland, Maximilian Scharr, Tom Linnemann, Holly Geddert, Maximilian Braun, Noel Okwanga, Carlotta Weide, Marc Elflein, Robert Schupp, Olaf Burmeister, Elisa Ueberschär, Angelika Böttiger, Jakob Menkens, Helen Möller, Paul Ewald, Flavius Budean, Tessa Dökel, Fynn Malou Meinert, Ferenc Amberg, Sinan El Sayed, Laura Eßer
Die Kinder- und Jugendserie berichtet vom Leben im Internat "Schloss Einstein". Da sie als weltweit längste fiktionale Fernsehserie mit Kindern für Kinder gilt, kann sie als Meilenstein bezeichnet werden.
Mit Luna Kuse, Selma Kunze, Hanna-Sophie Stötzel, Elena Hesse, Madeleine Haas, Thorin Holland, Maximilian Scharr, Tom Linnemann, Holly Geddert, Maximilian Braun, Noel Okwanga, Carlotta Weide, Marc Elflein, Robert Schupp, Olaf Burmeister, Elisa Ueberschär, Angelika Böttiger, Thanh Huyen Nguyen, Jakob Menkens, Helen Möller, Paul Ewald, Flavius Budean, Tessa Dökel, Fynn Malou Meinert, Ferenc Amberg, Sinan El Sayed, Laura Eßer, Meri Koivisto
Gewagtes Spiel
Lena ist enttäuscht und wütend. Thea hat sich im Jahr 1905 als ihre Cousine ausgegeben und übernimmt dort nach und nach ihre Rolle. Das bringt Lena auf die Idee, sich zu revanchieren.
Thea hatte den Fernseh-Wettbewerb "Dance Off" gewonnen, bei dem sich Lena nun mit der Mädchengruppe "Die BLOKettes" bewirbt. Ines hat keine Zeit für diese Hip-Hop-Proben, denn sie versucht heimlich das Portal zu reparieren, um Thea wieder in die Gegenwart zu holen.
Mit Jessica Lord, Eubha Akilade, Hannah Dodd, Rory J. Saper, Castle Rock, Hiran Abeysekera, Christy O'Donnell, Lawrence Walker, Seán Óg Cairns, Luca Varsalona, Katherine Erhardy, Chris Baltus, Ingo Brosch, Javone Prince, Chloe Fox, Caitlin-Rose Lacey, Manuel Pacific, Jelle Florizoone, Aran Bertetto, Elisa Doughty, Dominic Gould
Falsche Freunde
Henri sitzt im Zeitgefängnis. Ines versucht alles, um ihn von dort zurückzuholen und verlässt sich dabei auf Pinky, den Zeitsammler. Der hat vor allem eigene Interessen.
Pinky und Frank wollen Clive zurückholen, der auch durch das Portal verschwunden ist. An der Ballettschule werden die Hauptrollen für den Grand Prix besetzt und Lena bekommt auch eine der Rollen. Doch sie ist untröstlich, denn Henri bleibt weiter verschwunden.
Mit Jessica Lord, Eubha Akilade, Hannah Dodd, Rory J. Saper, Castle Rock, Hiran Abeysekera, Christy O'Donnell, Lawrence Walker, Seán Óg Cairns, Luca Varsalona, Katherine Erhardy, Chris Baltus, Ingo Brosch, Javone Prince, Chloe Fox, Caitlin-Rose Lacey, Manuel Pacific, Jelle Florizoone, Aran Bertetto, Elisa Doughty, Dominic Gould
Das Geheimnis der Insel Mako
Cleo möchte unbedingt ehrenamtlich im Meereszentrum arbeiten. Doch das Vorstellungsgespräch verläuft gar nicht gut, weil Cleo zu aufgeregt ist. Aber Lewis verschafft ihr eine neue Chance.
Um ihr Selbstvertrauen zu stärken unternimmt er mit Cleo und ihren Freundinnen Emma und Rikki einen Tauchausflug. Dabei gelangen die Freundinnen in einen unterirdischen See auf der Insel Mako - und verwandeln sich auf wundersame Weise in Meerjungfrauen.
In aller Freundschaft
Marine übt sich als Krankenschwester und dank ihrer eifrigen Behandlung erkrankt Max tatsächlich. Marine möchte Krankenschwester werden wie ihre Mama. Dafür muss man viel üben, meint sie, und macht Jagd auf Patienten. Wendy bittet Max, den nervigen Kranken zu spielen und ihre kleine Schwester ein für alle Mal von ihrem Berufswunsch abzubringen. Nur leider wird ihr geliebter Max dank Marines eifriger Behandlung tatsächlich heftig krank.
Hopp an die Arbeit!
Marine will ein neues Kuscheltier, den Hasen Hoppel. Aber den gibt es nur, wenn sie in der Schule wieder aufpasst und gewissenhafter ihre Hausaufgaben macht. Die besorgten Eltern verdonnern sogar Wendy, ihr zu helfen und ziehen deren Handy ein. Unter Wendys grimmiger Aufsicht macht Marine sich an die Arbeit. Doch dann spricht sich rum, dass im Einkaufszentrum sehr viele Hoppels verlost werden und Marine verschwindet.
Total hochbegabt
Wendy macht keinen Hehl daraus, dass sie Marine für klein und dumm hält. Doch eines Tages läuft die Wiederholung einer Quizshow im Radio, die Marine schon gehört hat, und sie verblüfft Wendy mit ihrem vermeintlichen Wissen. Unter tatkräftiger Mithilfe von Nat und Lulu spinnt sie nun die Legende, dass sie von jetzt auf gleich hochintelligent und allwissend geworden ist. Das wiederum lässt Wendy sich nicht zweimal sagen und mobilisiert Sammie und Max, um aus ihrer Schwester eine Berühmtheit zu machen.
Die Glitzer-Schlucht, Teil 1
Nermal dreht einen Film mit Jon als Sheriff und Garfield und Odie als dessen Hilfs-Sheriff.Die Handlung des Films lautet ungefähr so: Eine kleine Stadt im Wilden Westen wird seit längerem von der berüchtigten Schnurrbart-Bande heimgesucht. Was niemand weiß, Doc Whipple - der reichste Mann der Stadt - ist der Kopf dieser Bande und will seinen Männern unbedingt die Sheriff-Jobs zuschanzen. Denn nur so kann er an die Karte im Büro des Sheriffs herankommen, die den Weg zur Glitzer-Schlucht verrät. Und dort soll ein riesiger Goldschatz liegen.
Die Glitzer-Schlucht, Teil 2
Doc Whipple setzt seine drei Schurken darauf an, Jon, Garfield und Odie bei der Bevölkerung schlecht zu machen, damit seine Männer ihre Posten übernehmen können. Bürgermeister Herman erklärt Jon derweil, was es mit der Glitzer-Schlucht und der Karte im Safe auf sich hat. Arlene bringt Garfield und Odie ein Vollwert-Mittagessen mit Tofu und allen Schikanen, so dass die beiden zum Essen in Vitos Ristorante flüchten müssen. Dort hat Doc Whipple allerdings die Sängerin Kitty Glitter darauf angesetzt sich an Garfield ranzumachen. Und zu allem Überfluss taucht auch noch der bitterböse Bruno auf, der sich mit Garfield ein Duell im Schnell-Essen liefern will.
Der supergruselige Spukwald
Die Helden rösten an den Ästen eines alten Reisigbesens, den sie gefunden hatten, Marshmallows. Doch der Besen gehörte einer Hexe, und neue Äste gibt es nur im supergruseligen Spukwald.
Im supergruseligen Spukwald müssen sie den wirklich gruseligen Baum finden, denn nur seine Äste haben Zauberkräfte. Der Baum findet es gar nicht lustig, dass die Helden seine Äste mitnehmen wollen und droht ihnen mit ewiger Gefangenschaft.
Die tausendste Mission
Hufius' tausendste Mission steht unmittelbar bevor, für die er dann auf der Ehrenliste verewigt werden soll. Doch Hufius empfindet die anstehenden Missionen als nicht heldenhaft genug.
Also schickt Hufius seine Freunde ein ums andere Mal allein los, um auf eine Mission zu warten, die seines tausendsten Einsatzes würdig ist. Seine Freunde finden das gar nicht gut. Doch als sie in Not geraten, gibt Hufius sein wählerisches Verhalten endlich auf.
Fuchs im Hühnerstall
Elvis bittet die Coop Troop, ihm seinen Kopfhörer wiederzubringen, den Frankie ihm gestohlen hat. Frankie kommt derweil auf die Idee, sich als Hund auszugeben und auf dem Bauernhof einzunisten. Als der Bauer Maggie, Flo, Billy und Clive bei ihrer Suchaktion nach dem Kopfhörer fängt und in der Scheune einsperrt, tun sich Albert, Esther und Elvis zusammen, um sie zu befreien und Frankie zu vertreiben.
Mit Freya Trampert, Elise Eikermann, Tetje Mierendorf, Carlotta Pahl
Ein Vogel macht die Fliege
Flo ist gerade dabei ihrer Gang den Jo-Übersetzer zu zeigen, damit alle die Chance haben, das piepende Ei zu verstehen, als das Telefon klingelt. Es ist Britney. Sie ist ganz aufgelöst, da Christina weggeflogen ist und nicht mehr in den Käfig zurückkehrt. Die Bauernhoftiere machen sich sofort auf den Weg. Sie wollen wissen, was genau passiert ist und erfahren von Britney, dass ihre Freundin nur noch mit den Krähen abhängt.
Mit Freya Trampert, Elise Eikermann, Tetje Mierendorf, Carlotta Pahl
Geistergeflügel
Als ein Huhn in Shauns Kopfkissenbezug landet, versucht Shaun, es zurückzuholen, doch das Huhn landet im Bauernhaus - und der Farmer glaubt, dass er von einem Hühnergeist heimgesucht wird.
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Webber
Das Windrad
Der Bauer ist entsetzt über seine hohe Stromrechnung. Er beschließt, sein eigener Energieerzeuger zu werden. Bald steht ein selbst gebasteltes Windrad auf dem Hof - und die Schafe entdecken, dass es sich hervorragend als Riesenrad eignet! Zumindest so lange, bis das große dicke Schaf Shirley alle Sicherungen durchknallen lässt.
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Weber
Der Schatz von Windhausen
Es ist der Tag des großen, großen Windes! Er weht jedes Jahr am selben Tag zur selben Zeit durch das Tal, auf die Sekunde genau. Gerlinde schaut im Buch vom Magnus Opa nach den Uhrzeiten und entdeckt ein Rätsel, das sie zum Schatz von Windhausen führen könnte. Kurzerhand macht sich Gerlinde auf die Schatzsuche, als der große, große Wind auffrischt. Edgar beschließt, sie durch den Sturm zu begleiten...
Mit Robert Knorr, Daniel Welbat, Patrick Bach, Arlette Stanschus, Toni Sattler, Manuela Eifrig, Marco Kröger, Konstantin Graudus, Stephanie Damare, Achim Buch, Dagmar Dreke, Katja Brügger, Tetje Mierendorf, Oliver Böttcher, Nadine Schreier, Manuela Eifrig, Arlette Stanschus
Die verrückten Hasen
Edgar erlebt einen Albtraum: Er sieht überall Rudi, den Hasen! Denn Rudis sieben Cousins haben sich zu ihrem alljährlichen "Juchuu"-Tag verabredet. Edgar versucht, sie unter Kontrolle zu bringen, aber die waghalsigen Hasen sind außer Kontrolle. Schlimmer noch: Der Tag endet nur, wenn einer von ihnen einen "Maxi-Juchuu"-Stunt macht! Edgar muss sich der Herausforderung stellen!
Mit Robert Knorr, Daniel Welbat, Patrick Bach, Arlette Stanschus, Toni Sattler, Manuela Eifrig, Marco Kröger, Konstantin Graudus, Stephanie Damare, Achim Buch, Dagmar Dreke, Katja Brügger, Tetje Mierendorf, Oliver Böttcher, Nadine Schreier, Manuela Eifrig, Arlette Stanschus
Ein Traumhaus für Duggee und die Quirlies
Die Welt ist elefantastisch - Vorhang auf und mitgelacht!
Heute im Elefantenkino:
Die Quirlies wollen ein Haus aus Bauklötzen bauen, aber es stürzt ständig ein. Ein Glück, dass Duggee helfen kann. Gemeinsam mit Duggee entwerfen die Quirlies ihre Traumhäuser zunächst auf Papier und bauen daraus schließlich ein riesiges Quirlie-Haus - mit einem Labor für Betty, einem Unterwasser-Bereich für Kalle und sogar Duggee hat sein eigenes Zimmer!
Fidipunzel
Fidi und Singa spielen das Märchen von Rapunzel. Fidi hat sich als Rapunzel verkleidet, die einen ganz langen Zopf trägt. Aber weil Fidi sie spielt, heißt Rapunzel nun Fidipunzel. Und Singa spielt den Prinzen, der Fidipunzel befreien soll. Aber das möchte Fidi gar nicht, sie will nicht von dem Prinzen gerettet werden, das findet sie langweilig. Lieber will sie Knusperkäfer essen, Flederball spielen und selbst aus dem Turm flitzflattern.
Schon seit 1959 versorgt das "Sandmännchen" die Kinder des Landes mit Gutenachtgeschichten. Der kleine Mann erzählt Geschichten, die zum Träumen und Nachdenken anregen.
Katells Erwachen - Teil 1
Auch zu Beginn der vierten Staffel nimmt Prinz John den Dorfbewohnern ihr Gold ab. Als er die Schätze im Wald verstecken will, entdeckt er eine seit Jahrhunderten schlafende Druidin, Katell.
Er weckt Katell aus Versehen und hofft, Robin Hood mit ihrer Hilfe loszuwerden. Zunächst geht sein Plan auf und Katell hilft ihm dabei, Robin festzunehmen. Dann taucht Marian auf und führt die Druidin durch das Dorf, wo ihr durch die Dorfbewohner die Augen aufgehen.
Katells Erwachen - Teil 2
Katell hat Robin versehentlich in einen Gockel verwandelt und kann ihn leider nicht zurück verwandeln, weil ihr die Kräfte ausgegangen sind. Prinz John schmiedet unterdessen Rachepläne.
Er hetzt die Wikinger auf und zieht mit ihnen zusammen in den Kampf gegen Robins Freunde und Katell, die er als Hexe bezeichnet. Das bringt die Wikinger auf den Plan und ein zweiter Gockel stiftet zusätzlich Verwirrung.
Clarissa und Tarkan: Social MediAh!
Clarissa und Tarkan machen Digital Detox in der Natur: keine Smartphones, kein Internet, keine Technik, dafür Angeln auf dem See - ganz analog. Während die beiden über Flundern, Schleimaale und Welse sprechen und die Frage klären, ob Fische eigentlich trinken, vermissen sie ihre Smartphones doch hin und wieder schon ein wenig. Und Selfies kann man auch nicht machen... Immerhin bleibt genug Zeit für Antworten auf die fünf Fragen der Sendung. Warum sieht man auf Fotos immer kacke aus? Große Nase und überhaupt irgendwie kacke: Auf Selfies findet man sich oft gar nicht gut getroffen. Warum ist das so, und kann man etwas dagegen tun? Welche Rolle das eigene Spiegelbild dabei spielt, und mit welchen Hacks man am Ende doch das perfekte Selfie hinbekommt, weiß Tarkan.
Warum verbreiten sich Memes so schnell und was macht sie so witzig?
Warum hänge ich so lang auf Social Media ab und was ist ein "Rabbit Hole"?
Warum will ich ständig das Smartphone in die Hand nehmen?
Wie funktioniert Sprachsteuerung?
Wissen macht Ah! in der Mediathek: http://1.ard.de/wissenmachtah
Wissen macht Ah! im Internet: www.wissen-macht-ah.de
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Lotta, Linda, Maral und Sherif.
Thema: Noch nicht bekannt!
Bei KiKA LIVE geht um alles, was Preteens auf dem Weg zur Jugend beschäftigt: Wie sie leben oder leben wollen, was sie können, wovon sie träumen, was ihnen gefällt und was sie absolut kalt lässt, es geht um Trends in Mode, Medien und Musik. Es geht um ihr Leben. Ben und Jess präsentieren alle Themen, die man mitbekommen muss, um mitreden zu können. Und immer wieder werden angesagte Stars im Studio begrüßt.
Regelmäßig geht es bei KiKA LIVE auch um Themen, bei denen die Probleme der Preteens eine Rolle spielen.
Das ist nicht fair!
Die zweite Challenge findet in der virtuellen Welt der bereits ausgeschiedenen Phönix-Gruppe statt - an einem Strand. Als Louis dort landet, sind alle anderen Jugendlichen bereits da.
Er findet es unfair, dass die ersten schon vor zwei Monaten dort angekommen sind. Doch bislang hat keiner eine Idee, wie die Aufgabe gelöst werden könnte. Ein riesengroßes Artefakt schwebt hoch über dem Meer, und es ist unmöglich, es zu berühren.
Kaz verbringt die meiste Zeit mit Jay. Zwischen den beiden hat es gefunkt. Meg traut Jay nicht, da sie ein Gespräch zwischen ihm und Dev belauscht hat. Sie weiß, dass es deren Plan ist, die Libellen-Gruppe zu spalten, um sich einen Vorsprung zu verschaffen. Als sie Kaz damit konfrontiert, ist die sauer. Kaz will genießen, dass es endlich jemanden gibt, der sie mag, und sie denkt, Meg gönne es ihr nicht.
Louis ersehnt sich Bea herbei und führt eine Unterhaltung mit der irrealen Bea, die ihm die Augen öffnet. Und danach beim Anblick eines kunstvoll kreierten Artefakts, das Isabell, Monika und Glen aus Muscheln im Sand gelegt haben, ist ihm klar, dass Jay die ganze Zeit ein Spiel mit ihnen spielt.
Die vier Artefakte haben unterschiedliche Muster auf ihren Oberflächen. Das über dem Meer schwebende Artefakt müsste das Design des Phönix-Artefakts haben, da sie sich in der virtuellen Welt der Phönix-Gruppe aufhalten. Doch es sieht anders aus. Louis fordert Jay auf, die Wahrheit zu sagen. Jay gibt zu, dass Dev und er eine falsche Fährte gelegt haben. Jay berichtet von der Flaschenpost, die er als erster Ankömmling am Strand gefunden hatte. Er zeigt den anderen die Nachricht aus der Flaschenpost: "Kenne mich, um mich zu finden". Und er erzählt, dass noch ein Kieselstein in der Flasche war, auf dem das Design des Phönix-Artefaktes zusehen war. Doch dieser besondere Stein ist aus Jays Hand geflogen und auf einem Haufen Kieselsteine am Strand gelandet. Um in Ruhe nach diesem Stein suchen zu können, hat die Erdrutsch-Gruppe - Kraft ihrer Gedanken - das Artefakt am Himmel erschaffen. Damit konnten sie die anderen Gruppen ablenken. Doch die Erdrutsch-Gruppe hat ein fehlerhaftes Design imaginiert. Louis, der die Artefakte gut kennt, hat die Erdrutsch-Gruppe entlarvt. Nun können sich die drei Gruppen der eigentlichen Challenge "Kenn mich, um mich zu finden" zuwenden.
Nachtschicht im Schlaflabor
Kann man "Greenfront" vertrauen? Um das herauszufinden, checken Louis, Monika, Isabel und Glen, ihre Fitness-Armbänder. Darauf ist gespeichert, dass sie jede Nacht länger herumgelaufen sind.
In der folgenden Nacht bleiben sie wach und beobachten, wie die anderen Jugendlichen - wie Schlafwandler - in einem Labor verschwinden und dort an Messgeräte angeschlossen werden. Um genau zu wissen, was dort passiert, stellen sie sich schlafend und gehen auch hinein.
Doch ihr Schauspiel fliegt auf. Die vier können fliehen und verschanzen sie sich aus Angst vor "Greenfront" in einem Büro. Während Louis mit Fischer telefoniert, läuft Monika in die große Halle und kratzt etwas von Fischers Blut vom Boden, das nach einem Ellenbogenhieb von Dev dorthin getropft war. Sie konfrontieren Fischer und Charlotte mit der These, diese seien Aliens, was Fischer als lächerlich abtut. Als sie das Blut mit dem von Louis vergleichen, ist eine Probe eindeutig nicht menschlichen Ursprungs.