Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Lotta, Linda, Maral und Sherif.
Die Waldfeen
Simon und Franz fahren mit Omi und Opi zum Zelten in den Wald und Opi behauptet felsenfest, dass es dort Feen gibt, die Zauberkräfte haben. Simon kauft ihm das nicht ab und will einen Beweis! Den kann Opi liefern: Er sagt, dass Feen Fische in Frösche verwandeln können. Prompt fängt Simon einen der kleinen vermeintlichen Fische, die so lustig im Teich schwimmen. Und am nächsten Morgen hat der sich tatsächlich in einen Frosch verwandelt!
Das Super-Trio
Simon, Lou und Ferdinand spielen im Baumhaus, als sie gruselige Geräusche hören. Das muss ein Monster sein! Nur als Superhelden-Trio verkleidet, trauen sie sich, das Monster zu stellen. Doch zunächst brauchen Lou und Ferdinand noch Kostüme. Überall im Haus suchen die drei nach geeigneten Utensilien. Als sie die Kostüme endlich erstellt haben, wagen sie sich mutig zurück ins Baumhaus. Doch das Monster entpuppt sich als ein Spielzeugroboter.
Ein Garten auf dem Dach
Mouk und Chavapa sind in New York, bei ihrer Freundin Serissa. Während Serissa verreist ist, sollen Mouk und Chavapa ihre Blumen gießen. Sofort machen sie sich an die Arbeit, aber das ist gar nicht so leicht wie gedacht: Der Gartenschlauch hat ein Loch und der Griff der Gießkanne bricht ab. Mouk und Chavapa klappern die Läden und Straßen von New York ab, um die Kanne zu ersetzen. Doch als ihnen das endlich gelungen ist, müssen sie gar nicht mehr gießen, denn es fängt an zu regnen.
Paella
Mouk und Chavapa sind in Spanien und wollen in Emilios Restaurant Paella essen. Aber bis die Paella fertig ist, dauert es noch eine Weile. Bis dahin probieren Mouk und Chavapa erst einmal Emilios Metalldetektor aus und begeben sich auf Schatzsuche. Zunächst finden sie nur Kronkorken, doch dann gibt Emilio ihnen eine echte Schatzkarte. Und siehe da, am Ende machen Mouk und Chavapa sogar mehr als einen kostbaren Fund.
Franklin und die geheimnisvolle Zeichnung
Franklin und seine Freunde haben eine geheimnisvolle Zeichnung von einer Stinktier-Familie gefunden. Aber Stinktiere gibt es in der Gegend nicht. Bei ihren Nachforschungen stellen die Kinder fest, dass die Zeichnung tatsächlich von einem Stinktier-Mädchen stammt, das neu nach Waldland gezogen ist. Gerne würden die Freunde es kennenlernen, aber das Mädchen ist so furchtbar schüchtern, dass sie sich überlegen müssen, wie sie ihr Vertrauen gewinnen können.
Mit Jonas Schmidt-Foß, Andreas Wittmann, Till Flechtner, Derya Flechtner, Lea Mariage, Leonie Langen, Luisa Fuchs
Franklin und die Nacht der Naturfreunde
Die Naturfreunde machen zusammen mit Herrn Uhu einen nächtlichen Naturausflug. Franklin und Bär haben extra ein Glas für Glühwürmchen vorbereitet, denn sie wollen eine Glühwürmchen-Laterne bauen. Sie finden allerlei Getier und Pflanzen, nur leider sind weit und breit keine Glühwürmchen zu sehen. Enttäuscht stapfen die beiden mit ihren Klassenkameraden durch die Nacht.
Mit Jonas Schmidt-Foß, Andreas Wittmann, Till Flechtner, Derya Flechtner, Lea Mariage, Leonie Langen, Luisa Fuchs
Franklin und der Detektiv-Club
Franklin spielt mit seinen Freunden Frisbee, als sie plötzlich ein geheimnisvolles Zeichen an einem Baum finden. Um herauszufinden, was es damit auf sich hat, müssen die Super-Sucher ran. Als sie vor Herrn Maulwurfs Garten eine Lupe finden, erkennen sie, dass das Zeichen ziemlich alt sein muss. Außerdem steht auf der Lupe "Junior-Detektiv". Gibt es einen zweiten Detektiv-Club in Waldland? Der Fall wird immer geheimnisvoller.
Mit Jonas Schmidt-Foß, Andreas Wittmann, Till Flechtner, Derya Flechtner, Lea Mariage, Leonie Langen, Luisa Fuchs
Das Meeresleuchtfest
Beim Meeresleuchtfest wollen Maari, Fin und Tuts bis zum großen Leuchten spät in der Nacht wach bleiben. Doch Buba und Keck haben andere Pläne - sie wollen die drei Freunde ärgern und dafür sorgen, dass sie das Fest verschlafen. Werden Maari, Fin und Tuts es trotzdem schaffen, bis zum großen Leuchten durchzuhalten?
Mit Hedwig Krämer, Artur Lacdao, Rosa Liese, Balthazar Kuppuswamy, und andere
Oh nein, Wasserpocken!
Maari ist krank. Sie hat die Wasserpocken und muss in Quarantäne. Sie langweilt sich schrecklich. Und dann muss Maari das Krankenzimmer auch noch mit der gemeinen Buba teilen. Doch ihre Freunde haben eine Überraschung geplant, um Maari auf andere Gedanken zu bringen. Wird ihr Plan aufgehen?
Mit Hedwig Krämer, Artur Lacdao, Rosa Liese, Balthazar Kuppuswamy, und andere
Das glückliche Flusspferd
Die Bürgermeisterin kommt in Peeks Zoo, um die Sauberkeit und die Verfassung der Tiere zu kontrollieren. Deshalb wurde schon alles durchgeputzt. Nur das Flusspferd droht, einen Strich durch die Rechnung zu machen, denn es macht sich immer wieder dreckig. Jimmy soll die Bürgermeisterin ablenken, während sein Vater und Valerie das Flusspferd waschen, aber die Bürgermeisterin möchte unbedingt zuerst die Flusspferde sehen.
Das leckere Wassereis
Heute ist es sehr heiß und Direktor Peek macht sich Sorgen um die Pinguine, denn das Wasser in ihrem Becken ist schon ganz warm. Wie kann er nur für Abkühlung bei den Tieren sorgen? Der Direktor versucht es mit "Schüttelübungen", aber das funktioniert nicht. Jimmy und Valerie machen große Eiswürfel, die wie selbstgemachtes Wassereis sind. Was bei Menschen hilft, kann auch Pinguine abkühlen, oder?
Rikes Rollstuhl
Wolle und Pferd freuen sich schon total auf das Basketballspiel, das sie mit Rike geplant haben. Doch da ruft Rike an und erzählt ihnen, das sie sich die Füße verknackst hat und im Rollstuhl sitzt. So ein Pech! Da können sie das Basketballspielen ja wohl vergessen. Oder doch nicht? Günni hat da nämlich einen entscheidenden Tipp!
Mit Martin Paas, Carsten Morar-Haffke, Andrea Bongers, Friedrich Wollweber, Wolke Hegenbarth, Jan Hofer, Axel Prahl, Peter Lohmeyer, Steffen Henssler, Friederike Linke, Sky du Mont, Guildo Horn, Hans Peter Korff, Axel Prahl, Oliver Kalkofe, Herbert Feuerstein, Martin Reinl, Robert Missler
Mein Zimmer!
Wolle möchte Banjo üben und Pferd will zu seiner lauten Musik tanzen - klar, dass sich die beiden mal wieder in die Haare kriegen. Doch dann hat Wolle die Idee: sie brauchen beide ein eigenes Zimmer, dann kann jeder tun, was er will! Schnell bauen sie eine Mauer in die Möhre, jeder bekommt eine Hälfte des Raumes. Na dann ist ja jetzt alles gut. Oder etwa doch nicht?
Mit Martin Paas, Carsten Morar-Haffke, Andrea Bongers, Friedrich Wollweber, Wolke Hegenbarth, Jan Hofer, Axel Prahl, Peter Lohmeyer, Steffen Henssler, Friederike Linke, Sky du Mont, Guildo Horn, Hans Peter Korff, Axel Prahl, Oliver Kalkofe, Herbert Feuerstein, Martin Reinl, Robert Missler
Der Erfinderwettbewerb
Fritzi nimmt an einem Erfinderwettbewerb teil und ist so beschäftigt, dass sie keine Zeit mehr für Socke hat. Socke schmollt. Er kann es sich aber nicht verkneifen, in Fritzis Werkstatt zu spicken, was Fritzi da so erfindet. Socke ist beeindruckt - Rollerskates mit Raketenantrieb! Ob die auch funktionieren? Socke macht eine Spritztour und im Nu hat Socke Fritzis Erfindung zerstört. Nun scheint Fritzis Traum vom Gewinn des Wettbewerbs ausgeträumt...
Der kleine Rabe Socke klaut seinen Freunden das Spielzeug. Er simuliert Krankheiten, um nicht mithelfen zu müssen. Er spuckt in die Nudelsauce, wenn er meint, zu wenig abzubekommen, und im Ausredenerfinden ist er spitze. Will man so einen als Freund? Unbedingt! Dieser freche Vogel mit der Ringelsocke hat das Herz auf dem rechten Fleck. Egal, was er ausfrisst, er findet Wege, um seine Fehler wieder gut zu machen, und lässt seine Freunde dabei nie im Stich. Seine Abenteuerlust steckt an, seine Lebensfreude reißt mit und seine Ideen sind unschlagbar. Der vorlaute kleine Rabe nimmt sich manchmal ziemlich wichtig, merkt aber auch, wenn er zu weit gegangen ist und anderen schadet. Sich anzupassen ist nicht die Sache von Socke, sich bei Missgeschicken zu entschuldigen schon - das macht den Buch- und Kinohelden zum Vorbild. Schauplatz der zwölfminütigen Episoden ist der Wald, ein riesiger Abenteuerspielplatz für Socke und seine Freunde mit viel Platz, sich auszuprobieren und spielerisch die Kräfte zu messen.
Der geteilte Wald
Socke und Stulle streiten sich über den Ausgang eines Wettrennens. Eddi und Wolle geben Socke recht. Fritzi und Löffel sind auf Stulles Seite. Eine Einigung scheint ausgeschlossen und so beschließen beide Seiten von nun an, getrennte Wege zu gehen und den Wald zu teilen. Keiner darf die mit Kreide gezogene Linie je wieder übertreten. Dafür soll der Kleine Dachs als Schiedsrichter sorgen. Und der bekommt schon bald alle Hände voll zu tun...
Der kleine Rabe Socke klaut seinen Freunden das Spielzeug. Er simuliert Krankheiten, um nicht mithelfen zu müssen. Er spuckt in die Nudelsauce, wenn er meint, zu wenig abzubekommen, und im Ausredenerfinden ist er spitze. Will man so einen als Freund? Unbedingt! Dieser freche Vogel mit der Ringelsocke hat das Herz auf dem rechten Fleck. Egal, was er ausfrisst, er findet Wege, um seine Fehler wieder gut zu machen, und lässt seine Freunde dabei nie im Stich. Seine Abenteuerlust steckt an, seine Lebensfreude reißt mit und seine Ideen sind unschlagbar. Der vorlaute kleine Rabe nimmt sich manchmal ziemlich wichtig, merkt aber auch, wenn er zu weit gegangen ist und anderen schadet. Sich anzupassen ist nicht die Sache von Socke, sich bei Missgeschicken zu entschuldigen schon - das macht den Buch- und Kinohelden zum Vorbild. Schauplatz der zwölfminütigen Episoden ist der Wald, ein riesiger Abenteuerspielplatz für Socke und seine Freunde mit viel Platz, sich auszuprobieren und spielerisch die Kräfte zu messen.
Das Waldlied
Socke hat mitbekommen, dass die Biberbrüder für Herrn Hund Flöte spielen und dafür Lollis bekommen. Das will Socke auch. Deshalb überredet er seine Freunde, mit ihm zu musizieren. Alle sind begeistert von der Idee und sie fordern die Biber zu einem großen Musikwettstreit heraus. Doch die Biber wollen sich ihre Lolli-Quelle nicht streitig machen lassen und greifen zu unfairen Mitteln. Kurz vor dem Wettbewerb sind plötzlich die Flöten von Socke und seinen Freunden zerbrochen. Ob sie auch ohne Flöten eine Chance haben, gegen die Biber zu gewinnen?
Der kleine Rabe Socke klaut seinen Freunden das Spielzeug. Er simuliert Krankheiten, um nicht mithelfen zu müssen. Er spuckt in die Nudelsauce, wenn er meint, zu wenig abzubekommen, und im Ausredenerfinden ist er spitze. Will man so einen als Freund? Unbedingt! Dieser freche Vogel mit der Ringelsocke hat das Herz auf dem rechten Fleck. Egal, was er ausfrisst, er findet Wege, um seine Fehler wieder gut zu machen, und lässt seine Freunde dabei nie im Stich. Seine Abenteuerlust steckt an, seine Lebensfreude reißt mit und seine Ideen sind unschlagbar. Der vorlaute kleine Rabe nimmt sich manchmal ziemlich wichtig, merkt aber auch, wenn er zu weit gegangen ist und anderen schadet. Sich anzupassen ist nicht die Sache von Socke, sich bei Missgeschicken zu entschuldigen schon - das macht den Buch- und Kinohelden zum Vorbild. Schauplatz der zwölfminütigen Episoden ist der Wald, ein riesiger Abenteuerspielplatz für Socke und seine Freunde mit viel Platz, sich auszuprobieren und spielerisch die Kräfte zu messen.
Seifenkistenrennen
In dieser Folge bringt Jett ein Paket nach Monaco. Der kleine Alain benötigt Reifen für seine tolle Seifenkiste, die er mit seiner Schwester Adriana für ein besonderes Rennen gebaut hat. Als eine Entenfamilie während der Wettfahrt über die Rennstrecke läuft, weicht Alain ihnen aus und fliegt aus der Strecke. Er kann zwar weiterfahren, die Situation wird aber bedrohlich, weil er in den Verkehr kommt. Jett ruft Paul zu Hilfe. Der will den Verkehr regeln, damit Alain es doch noch ins Ziel schafft.
Mit Ben Hadad, Emma Brozius, Fin Posthumus, Paolo Gallio, Felix Spieß
Rasante Fahrt im Dunkeln
In dieser Folge bringt Jett ein Paket zu Angelo nach Bolivien. Dieser möchte seine entlaufene Hündin Schneepfötchen suchen und benötigt dafür einen Bergarbeiterhelm mit Lampe, der sich im Paket befindet. Gemeinsam machen sich Angelo, sein Großvater und Jett in einer alten Mine auf die Suche. Sie finden Schneepfötchen, doch auf dem Rückweg verirren sie sich und brauchen dringend Hilfe von Donnie. Kann er die in Not geratene Suchtruppe befreien?
Mit Ben Hadad, Emma Brozius, Fin Posthumus, Paolo Gallio, Felix Spieß
Auf Gespensterjagd
Jett liefert Brigita ein Paket nach Rumänien. Für ihre Gruselparty hat Brigita eine spezielle Taschenlampe bestellt, die gespenstische Schatten werfen kann. Als sie beginnt, die Gruselgeschichte des Schlossgeistes zu erzählen, hören die Gäste auf einmal schaurige Geräusche. Während sie dem schrecklichen Jammern nachgehen, entdecken sie zufällig einen Mechanismus, der einen verborgenen Raum freigibt. Erleichtert stellen sie fest, dass das unheimliche Geheule von Brigitas Katze kam. Allerdings ist jetzt Jett verschwunden und durch die dicken Mauern kann er keine Hilfe anfordern. Jetzt sind Brigita und ihre Freunde gefragt.
Mit Ben Hadad, Emma Brozius, Fin Posthumus, Paolo Gallio, Felix Spieß
Der Super-Roller
Gwendolyn bietet einen Lieferservice für ihr Kabeljau Café an und Mandy will sie dabei unterstützen. Leider ist Mandys Tretroller für die Auslieferungen viel zu langsam und das Essen längst kalt. Ein kleiner Motor ihres Vaters verwandelt das lahme Gefährt in einen Super-Roller. Doch als sie der Feuerwache Fish & Chips ausliefern will, verliert Mandy die Kontrolle über das Fahrzeug und rast schon bald ungebremst auf die Klippen zu.
Mit Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Florian Leroy, Merete Brettschneider, Carlotta Pahl, Henry Schneider, Tina Eschmann, Philip Schwarz, Jürgen Holdorf, Jesse Grimm, Liza Ohm, Sascha Draeger, Tanja Dohse, Tetje Mierendorf, Kim Mayhew, Marcus Just, Joey Cordevin, Benjamin Morik, Dagmar Dreke, Henry König, Nadine Wöbs, Caroline Kiesewetter, Samuel Zekarias, Vanessa Czapla, Cem Yeginer
Absturz an den Klippen
Die Pfadfinder und Trevor bekommen bei ihrer Vogel-Beobachtung auf Pontypandy Eiland Unterstützung von Hubschrauberpilot Tom Thomas. Dieser hat nämlich eine App entwickelt, mit der man einen Vogel über ein Bild identifizieren kann. Doch es ist gar nicht so einfach, Fotos von den flinken Vögeln zu schießen. Während eines hektischen Schnappschuss-Versuchs stürzt Tom die Klippen hinab und hängt nur noch an einem brüchigen Ast über dem Abgrund.
Mit Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Florian Leroy, Merete Brettschneider, Carlotta Pahl, Henry Schneider, Tina Eschmann, Philip Schwarz, Jürgen Holdorf, Jesse Grimm, Liza Ohm, Sascha Draeger, Tanja Dohse, Tetje Mierendorf, Kim Mayhew, Marcus Just, Joey Cordevin, Benjamin Morik, Dagmar Dreke, Henry König, Nadine Wöbs, Caroline Kiesewetter, Samuel Zekarias, Vanessa Czapla, Cem Yeginer
Pferde, Hunde, Katzen - Wir gestalten unsere Lieblingstiere
2941. Folge
D 2011 / 2025
10'
Pferde, Hunde, Katzen - Wir gestalten unsere Lieblingstiere
Wir lieben Tiere! Sophia und Fanny basteln Tiere aus Eierkarton. Lisa malt ihr Lieblingstier. Das ist ihre Katze! Mia malt ein Bild. Erkennst du, was das ist? Mach doch auch mit und male ein Bild oder bastle eine Steckfigur für die ENE MENE BU Poststation!
Ran an die Linsen-Buletten
Wie aus Linsen leckere Buletten werden sollen, ist Moppi ein Rätsel. Aber Maya hat das perfekte Rezept für die perfekten Linsen-Buletten. Leider muss sie dafür aber mal wieder den lauten Mixer verwenden.
Mit Caroline Erikson, gespielt von Martin Paas, Martin Paas
Hausgans
Eine erstklassige Alarmanlage und umweltschonender Rasenmäher in einem: Nein, das ist keine Erfindung der Zukunft, sondern schlicht und einfach: die Hausgans! Ob das stimmt, möchte Pia natürlich selbst herausfinden und besucht Alex, der eine Gruppe Fränkischer Landgänse in seinem Garten hält.
Sobald die Gänse Pia entdecken, brechen sie in lautes Geschnatter aus. Sofort schlagen sie Alarm, um ihr Zuhause und ihre Herde vor Fremden zu schützen. Doch sobald Lasse, Babsi, Trudi und der Rest der Gänseherde merken, dass von Pia keine Gefahr droht, beruhigen sie sich wieder und beginnen, zu grasen. Denn Gänse sind Weidetiere und fressen den ganzen Tag lang Gras.
Außer dem Gras steht auch Obst und Gemüse auf dem Gänsespeiseplan. Mit Apfelstücken und Karotten locken Pia und Alex die Tiere an und Pia kann den Gänsen ganz nah kommen. Danach heißt es Wasser marsch! Denn Gänse sind Wasservögel und brauchen unbedingt frisches Wasser zum Baden.
Verhexte Reiterferien wie bei Bibi & Tina
Singa und ihre Nichte Maya erleben verhexte Abenteuer auf dem Pferdehof - Reiterferien-Bammel inklusive! Gut, dass der Bibi&Tina-Song "UP UP UP Nobody's perfect" für gute Laune sorgt.
Beim Vorreiten heißt das Motto "No risk, no fun". Doch Maya hat nichts zu befürchten, denn ihr neuer Freund ist ein magisches Pferd! Für sie steht fest: "Ich bleib hier".
Tolle Gäste, spannende Themen und dazu jede Menge Action, Spiele und Spaß beim Battle der beiden Schulklassen. Wer holt sich am Ende den heiß begehrten Goldpokal?
"Eene meene mei, flieg los Kartoffelbrei" ist der berühmte Hexenspruch, der Bibi Blocksberg abheben lässt. Die kleine Hexe mit ihrem treuen Besen erhebt sich in die Lüfte und erlebt dabei die tollsten Abenteuer. Heute erlebt Bibi drei ihrer spannendsten Abenteuer: Die erste Geschichte beginnt beim Hexenkaffeeklatsch von Barbara Blocksberg, den Bibi durch eine unglückliche Landung auf ihrem Besen "Kartoffelbrei" jäh unterbricht.
Im zweiten Abenteuer nimmt Bibi am großen Wettfliegen der Neustädter Zeitung teil und hofft, ihre Konkurrentinnen beim Kampf um den "Goldenen Propeller" zu übertrumpfen. Aber sie hat starke Konkurrenten, die nicht mit legalen Mitteln arbeiten. Die Spannung und Aufregung steigt, als die Teilnehmer am Abend vor dem Start ihre Fluggeräte wie Staubsauger, Besen und Motorräder abgeben müssen. In der dritten Geschichte finden Bibi und Florian ein Dinosaurier-Ei, in dem offenbar noch Leben steckt. Doch wie soll man den kleinen Dinosaurier ausbrüten? Tante Maria weiß Rat: Bei Vollmond müssen drei Hexen aus drei verschiedenen Generationen einen bestimmten Hexspruch sprechen: gesagt, getan. Ein kleiner süßer Dinosaurier schlüpft aus dem Ei. Doch leider wächst das Tier erstaunlich schnell.
Zum Sommercamp auf Falkenstein sind zahlreiche Schülerinnen und Schüler der internationalen Partnerschule zu Besuch. Als Höhepunkt ist ein Geocaching-Wettbewerb geplant - eine moderne Schatzsuche, bei der die Jugendlichen in Teams gegeneinander antreten. Doch der streitlustige Urs stachelt Mädchen gegen Jungs auf. Selbst Tinas Freund Alex will lieber mit Urs im Team "Die Muskeltiere" sein, als bei seinen Freundinnen Bibi & Tina. Dafür nimmt der charmante François gerne seinen Platz bei den "Hotten Hühs" ein - so nennen Bibi und Tina ihr Team. Um die Mädchen zu besiegen, scheint Urs jeder schmutzige Trick recht.
Gleich zu Beginn manipuliert er die erste Runde des Spiels, damit Bibis Team beim Geocaching vom Weg abkommt.
Trotzdem schaffen es die "Hotten Hühs" rechtzeitig zum Zielort, ergattern einen Stern und sind damit in der nächsten Runde. Abends am Lagerfeuer greift François zur Gitarre und bezaubert die Mädchen mit einem französischen Chanson. Das benutzt Urs, um Alex' Eifersucht anzustacheln. Alex zieht zu den Jungs ins Zelt und lässt Bibi und Tina etwas ratlos zurück. Die nächste Runde führt die Teams tief in den Wald, wo sie ganz auf sich selbst gestellt sind. Als die Mädchen auf eine Hütte stoßen, lebt dort zu ihrer großen Verwunderung Hans Kakmann. Wegen guter Führung wurde er vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen. Er hat sich auf das einfache Leben besonnen und serviert einen kräftigenden Smoothie mit Kniesenwurz. Außerdem gibt er dem Team einen entscheidenden Hinweis und so können Bibi, Tina und Francois erneut einen Stern finden. Zurück im Camp provoziert und beleidigt Urs Bibi aufs Schärfste, weshalb Bibi ihn aus Wut in die merkwürdigsten Typen verhext. Doch plötzlich versagt Bibis Hexkraft und Urs bleibt mit einem riesengroßen Schädel zurück.
Bibi ist verzweifelt: was ist denn schon eine Hexe, die nicht hexen kann? Tina und Bibi versuchen herauszufinden, wie es dazu kommen konnte - und geraten unter Zeitdruck. Denn als am nächsten Tag ein Feuer im Wald ausbricht, ist Bibis Hexkraft das Einzige, was eine Katastrophe verhindern könnte...
Mit Lina Larissa Strahl, Lisa-Marie Koroll, Louis Held, Philipp Laude, Kostja Alexander Ullmann, Fabian Buch, Tilman Pörzgen, Michael Maertens, Winnie Böwe, Martin Seifert, Max von der Groeben, Benjamin Lutzke, Charly Hübner, Katharina Thalbach, Alissa Wilms, Detlev Buck, Maximilian Diehle, Hinnerk Schönemann, Rainer Reiners, Michael Wittenborn, Lena Urzendowsky, Runa Greiner
Als Basis der Zeichentrickserie dient die gleichnamige Hörspielreihe, ein Spin-Off der "Bibi Blocksberg"-Serie. Die kleine Hexe Bibi und ihre Freundin Tina erleben in dieser auf einem Reiterhof viele spannende Abenteuer.
Als Basis der Zeichentrickserie dient die gleichnamige Hörspielreihe, ein Spin-Off der "Bibi Blocksberg"-Serie. Die kleine Hexe Bibi und ihre Freundin Tina erleben in dieser auf einem Reiterhof viele spannende Abenteuer.
Als Basis der Zeichentrickserie dient die gleichnamige Hörspielreihe, ein Spin-Off der "Bibi Blocksberg"-Serie. Die kleine Hexe Bibi und ihre Freundin Tina erleben in dieser auf einem Reiterhof viele spannende Abenteuer.
Die fremde Hexe
Während Barbara Blocksberg zu einem wichtigen Hexentreffen geflogen ist, will Bibi mit ihrem Papi auf Kartoffelbrei um die Häuser ziehen. Ihr Papa jedoch, der lieber Zeitung liest als sich mit Hexenkunststücken zu beschäftigen, lehnt dankend ab. Enttäuscht hext Bibi ihn mit einem verbotenen Clowns-Hexspruch lustiger. So wird aus Papa Bernhard der Clown Bernardo. Das ist zunächst für Bibi ungeheuer lustig, denn Papi und sie spielen Freunden und Nachbarn die wildesten Streiche. Doch auf einmal ist Bernardo verschwunden. Besorgt machen sich Bibi und Karla Kolumna auf die Suche und werden bei einem Wanderzirkus fündig. Hier unterhält Papa sein Publikum mit tollkühnen Kunststücken. Bibi muss Papa aber unbedingt zum Hexenberg bringen, damit Mama Blocksberg ihn wieder zurückhexen kann. Doch auch dort sorgt "Clown Bernardo" erst einmal für tolle Stimmung.
Das Hexenhotel
Bibis Mutter Barbara fliegt zu einem Hexentreffen auf den Blocksberg, während Bibi im nahegelegenen Hexenhotel aushelfen darf. Das Hotel gehört Svenja, einer guten Freundin von Barbara. Bibi erfährt von ihr, dass sie eine Hoteltesterin erwartet, die goldene Hexensterne für gut geführte Hotels verleiht. Doch dann kommt es zu einer Verwechslung: Hotelchefin Svenja hält die Hexe Lisbeth für die Hoteltesterin und verwöhnt sie. Tatsächlich aber ist die Hoteltesterin, die kurz zuvor eingetroffene Hexe Vera, die unglücklicherweise Schlafwandlerin ist, und in dieser Nacht ist Vollmond. Das alles weiß Bibi nicht, als sie den verbotenen Mondhexspruch nutzt, der ihr beim Aufräumen hilft. Der Mond leuchtet als Hexe Vera zu schlafwandeln beginnt. Bibi fühlt sich verantwortlich und versucht händeringend das Schlimmste zu verhindern.
Hexerei im Spukhaus
Bibi und Schubia wollen picknicken und wählen einen ganz besonderen Ort dafür aus: das alte Haus von Herrn von Zitter. Weil ein Geist darin spuken soll, hat sich der furchtsame Herr von Zitter bisher geweigert, das Haus zu beziehen, und lässt es lieber leer stehen. Als Bibi und Schubia bei ihrem Picknick auf den Geist treffen, "verknotet" sich ihre Hexerei mit dem Geisterspuk. Im Nu sind alle Fenster und Türen verschwunden und die Junghexen sind im Haus eingeschlossen. Um freizukommen, müssen sie erst den Spuk im Haus beenden. Doch das geht nur, wenn Herr von Zitter ein Vermächtnis seiner Vorfahren aus der Hand des Geistes entgegennimmt. Ob sie den ängstlichen Herrn von Zitter dazu bringen können, dem Geist gegenüberzutreten?
Jedes Jahr kommen die Monster aus Halloween Stadt auf die Erde, um eine Nacht lang den Menschen "Süßes oder Saures" zu geben, bevor sich das Tor in ihre Welt wieder schließt. Eines von diesen Monstern ist Gary. Gary ist so niedlich, dass er nicht glaubt, gruselig genug für eine Halloween Nacht zu sein und so verkleidet er sich als "der grässliche Ghul". Als Gary den Rückweg durch das Tor nach Hause verpasst, ist er in der Menschenwelt gefangen.
Mit Magdalena Montasser, Tim Draxelhofer, Dela Dabulamanzi, Stefan Kaminski
Graffiti
Timmy hat die Scheune mit einem Graffiti verunstaltet. Bitzer und Shaun schrubben mit vereinten Kräften, um es zu entfernen. Doch schon bald hat Timmy wieder zugeschlagen. Da macht Shaun eine Entdeckung: Jede Dose sprüht das Bild, das vorne abgebildet ist. Timmy und Shaun spielen Bitzer einen Streich.
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Weber
Die Krähe
Das Krächzen einer kleinen Krähe stört die nächtliche Ruhe der Schafe und geht allen durch Mark und Bein. Doch was die müden Schafe auch anstellen: Das Tier bleibt auf seinem Balken unter der Scheunendecke sitzen. Selbst Bitzer ist mit seinem Latein am Ende. Da macht Timmy eine interessante Entdeckung.
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Weber
Oben ohne
Shaun wundert sich: Warum reagieren die Schafe so merkwürdig, als er morgens aus der Scheune kommt? Timmy bricht sogar in Tränen aus. Ein Blick in Bitzers Spiegel bringt die Antwort: Shauns Fellhütchen fehlt. Keiner erkennt ihn! Shaun muss es schleunigst wiederhaben. Aber wo könnte es sein? Eine fieberhafte Suche beginnt.
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Weber
Selfie statt Helfie
Weil sich der Farmer am Fuß verletzt hat, holt er einen jungen Helfer zur Unterstützung an den Hof. Aber der beschäftigt sich lieber mit seinem Smartphone als Bitzer zur Hand zu gehen. Natürlich passt er haargenau auf, dass ihn der Farmer nicht beim Faulenzen erwischt. Das bringt Shaun und die Schafe auf eine Idee.
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Weber
Der Abschiedsschmerz
Es wird Winter und der Eisbär Albert steht vor dem Winterschlaf. Er erzählt es Edgar, der bei dem Gedanken, ohne seinen besten Freund allein zu sein, in Panik gerät. Sie beschließen, den letzten gemeinsamen Tag zu nutzen, um im ganzen Dorf Streiche zu spielen: Es ist der Streiche-Spiel-Tag! Sie haben die beste Zeit ihres Lebens, aber unweigerlich rückt die Zeit der Trennung näher...
Mit Robert Knorr, Daniel Welbat, Patrick Bach, Arlette Stanschus, Toni Sattler, Manuela Eifrig, Marco Kröger, Konstantin Graudus, Stephanie Damare, Achim Buch, Dagmar Dreke, Katja Brügger, Tetje Mierendorf, Oliver Böttcher, Nadine Schreier, Manuela Eifrig, Arlette Stanschus
Der Sommerwinter
Es ist Winter! Rudi kann es kaum erwarten, Ski zu fahren. Doch der Schnee kommt einfach nicht. Das ganze Dorf tut sein Möglichstes, um dem Kaninchen trotzdem Wintersport zu bieten. Henrietta bereitet Tischtennisbälle für Schneeballschlachten vor; Albert, der Eisbär, baut einen Schneemann mit einer Karotte als Nase; und Edgar benutzt sein Lasso als Skilift! Es ist ein Vergnügen!
Mit Robert Knorr, Daniel Welbat, Patrick Bach, Arlette Stanschus, Toni Sattler, Manuela Eifrig, Marco Kröger, Konstantin Graudus, Stephanie Damare, Achim Buch, Dagmar Dreke, Katja Brügger, Tetje Mierendorf, Oliver Böttcher, Nadine Schreier, Manuela Eifrig, Arlette Stanschus
Eine eigene Parfüm-Fabrik mit Duggee und den Quirlies
492. Folge
12'
Eine eigene Parfüm-Fabrik mit Duggee und den Quirlies
Die Welt ist elefantastisch - Vorhang auf und mitgelacht!
Heute im Elefantenkino:
Duggee riecht besonders gut, da er sein Parfüm selbst hergestellt hat. Die Quirlies sind begeistert und möchten ihr eigenes Parfüm. Sofort machen sie sich auf die Suche nach ihren Lieblingsdüften. Zurück im Quirlie-Haus wird fleißig geschüttelt, gerührt und gemixt. Dann präsentieren sie ihre Düfte - sogar mit eigenem Namen und passendem Werbespot...
Fidi entdeckt Verstecken
Im Baumhaus kommt ein Video an. Es kommt von Beath und Bella. Sie sind im Wald und Beath zählt laut. Fidi staunt: Warum macht er das und warum ist Bella plötzlich verschwunden? Juri erklärt es ihr: die beiden im Video spielen Verstecken! Fidi ist begeistert. So ein tolles Spiel will sie auch spielen!
Schon seit 1959 versorgt das "Sandmännchen" die Kinder des Landes mit Gutenachtgeschichten. Der kleine Mann erzählt Geschichten, die zum Träumen und Nachdenken anregen.
Der gesetzlose Rächer der Armen aus dem Sherwood Forest war auch mal jung. Die animierte Koproduktion erzählt von den großen und kleinen Abenteuern des 10-jährigen Bogenschützen.
Der gesetzlose Rächer der Armen aus dem Sherwood Forest war auch mal jung. Die animierte Koproduktion erzählt von den großen und kleinen Abenteuern des 10-jährigen Bogenschützen.
Der Atmungs-Check
Checkerin Marina versucht ihren eigenen 30-sekündigen Rekord im Luftanhalten zu knacken. Dafür checkt sie mit Lungenarzt Jonas, wie unsere Lunge funktioniert und warum wir atmen müssen. Mit dem Apnoetaucher Michael übt Marina für ihren Rekordversuch. Er zeigt ihr, worauf es beim Tauchen ohne Taucherflasche ankommt und mit welchen Übungen sie entspannt unter Wasser bleiben kann. Schafft sie mehr als 30 Sekunden?
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Lotta, Linda, Maral und Sherif.
Thema: Noch nicht bekannt!
Jess und Ben sind für dich unterwegs und spüren die neusten Trends in den Bereichen Mode, Musik und Lifestyle auf. Sie treffen Stars und berichten über alles, was dich interessiert. In den "KiKA LIVE"-Shows erwarten dich tolle Kandidaten und ungewöhnliche Herausforderungen.
Nichts für die Presse!
Theo bekommt Hausarrest, weil sie die Nacht über verschwunden war und fühlt sich ungerecht behandelt. Als sie wütend wird, reagiert ihr Körper mit hohem Fieber und ihr Vater ruft den Arzt.
Um Theo zu besänftigen, verspricht Henry an ihrer Stelle mit Maya zu sprechen und ihr die Veröffentlichung ihrer Story auszureden. Doch Maya will sich nichts ausreden lassen. Erst als die Lehm-Menschen sie an einen Stuhl fesseln erkennt sie die Gefahr der Magie.
Währenddessen zeigt Will Theo eine Technik, mit der sie ihre Gefühle unter Kontrolle halten kann. Denn ihre Wutausbrüche und die Feuerblitze, die aus ihren Händen kommen, richten zunehmend Schaden an. Clive kann das Buch von Elena über moderne Pädagogik gar nicht mehr aus der Hand legen. Allerdings gilt seine Faszination eher ihrer Person, als ihren neuerlichen Erziehungsansätzen. Doch Alistair, der darunter leidet, dass seine Tochter ihm mehr und mehr zu entgleiten scheint, findet darin einen wertvollen Ratschlag. Nach einem neuerlichen Streit mit seiner Tochter, die offensichtlich etwas vor ihm verbirgt, beschließt er, ihr einfach zu vertrauen. Maya erfährt von den Lehm-Menschen, dass diese die magische Oase suchen und das scheinbar im Auftrag der ewigen Flamme. Nachdem Henry sie befreit hat, stellt Maya fest, dass die Fotos aus Ägypten verschwunden sind. Ein letztes befindet sich noch im Vergrößerer. Es zeigt Theo vor der Tempel-Ruine und auf de Bild ein paar seltsame Lichtpunkte, angeordnet wie ein Muster.
Mit Eloise Little, Nana Agyeman-Bediako, Yasmina El-Abd, Frankie Minchella, Rik Young, Elisa Doughty, Sam Woolf, Anthony J. Abraham, Jethro Skinner, Charlie Cattrall, und andere
In der Dunkelheit
Maya ist von der Idee besessen, herauszufinden, was es mit den Lehm-Menschen auf sich hat. Gemeinsam mit Henry untersucht sie das Stück Lehm, dass sie gefunden haben.
Henry findet heraus, dass es Pyrit enthält und nicht aus Ägypten sondern aus London stammt. Eine kleine Scherbe darin deutet auf den neuen U-Bahn Schacht hin. Theo, die am Morgen Will mit Josie bei den Proben gesehen hat, ist eifersüchtig.
Sie feuert unbedacht einen Lichtblitz auf Darius ab, der daraufhin nichts mehr sehen kann. Sie tut so, als würde sie ihn ins Krankenzimmer bringen, führt ihn aber in einen leeren Klassenraum, um ihn mit Magie zu heilen. Als Henry und Maya mit ihrer Entdeckung hereinplatzen, schickt sie sie weg. Der Zauber scheint an Darius zu wirken, denn seine Sehkraft kehrt langsam zurück. Doch dann kommt Will herein, um sich bei Theo zu entschuldigen. Von ihm erfährt Theo, dass ihr Bruder und Maya das Schulgelände verlassen haben. Sofort folgt sie den beiden zum neuen U-Bahn-Schacht und kommt gerade noch rechtzeitig hinzu, als sich Maya gegen die Lehm-Menschen zu wehren versucht. Theo greift mit Magie ein, und beide zerfallen abermals zu Staub. Will, der in der Zwischenzeit bei Darius geblieben ist, macht eine spannende Entdeckung - Darius kann Magie sehen.
Mit Eloise Little, Nana Agyeman-Bediako, Yasmina El-Abd, Frankie Minchella, Rik Young, Elisa Doughty, Sam Woolf, Anthony J. Abraham, Jethro Skinner, Charlie Cattrall, und andere