In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Die Geschichten rund um die Probleme einer Frau in den besten Jahren sind mittlerweile nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz und Italien bekannt und beliebt.
Mit Lea Marlen Woitack, Vivian Frey, Yunus Cumartpay, Jan Liem, Caroline Schreiber, Rene Dumont, Jan Stapelfeldt, Martina Eitner-Acheampong, Brigitte Antonius, Lara-Isabelle Rentinck, Maike Johanna Reuter, Jelena Mitschke, Sarah Buchholzer, Francesco Oscar Schramm, Thore Lüthje, Katja Frenzel, Mehmet Daloglu, Alessia Mazzola, Hakim-Michael Meziani
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Daniela Kiefer, Sepp Schauer, Sven Waasner, Johanna Graen, Elias Reichert, Antje Hagen, Julian Bayer, Isabell Stern, Vivien Wulf, Timo Ben Schöfer, Katharina Scheuba, Erich Altenkopf, Krista Birkner, Martin Walde, Jo Weil, Tanja Lanäus
Die 13-jährige Merle wird von ihrer besorgten Mutter Ulrike Ziegler in die Notaufnahme gebracht. Das Mädchen scheint alkoholisiert. Vivien Kling hat sich als Assistenzärztin beworben und kommt zwei Tage zum Probearbeiten ins JTK. Ausgerechnet Oberarzt Dr. Matteo Moreau betreut die angehende Ärztin, die beiden scheinen sich zu kennen.
Mit Roy Peter Link, Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Mirka Pigulla, Juliane Fisch, Katharina Nesytowa, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Robert Giggenbach, Gunda Ebert, Jane Chirwa, Oliver Bürgin, Esther Zimmering, Kaja Eckert
Spreewaldbauer Sebastian Kilka startet ein Experiment. Er hat einen Triebwagen gekauft, eine Art rollendes Laufgatter für seine Rinder. Der wird an den Trecker gehängt. In dem rollenden Gatter sollen die Tiere von einer Weide zur anderen gebracht werden. Sebastian lässt den Tieren Zeit, sich an das neue Gefährt zu gewöhnen. Doch die Rinder sind misstrauisch.
Auf dem Windberghof füttert Holger seine Herdenschutzhunde auf der Ziegenweide. Martina erntet schon die ersten Äpfel. Der Herbst ist auch im Schwarzwald angekommen und die Wintervorräte müssen aufgestockt werden.
In Sachsen-Anhalt bekommt Biobauer Jonas Unterstützung. Die 22-jährige Louise hat ihre Ausbildung bei Jonas gemacht und hilft bei der Ernte aus. Die Kichererbsen sollen nun geerntet werden. Doch die Früchte sind immer noch nicht reif, es gab zu viel Regen. Dann wird eben der Plan geändert und Danke gesagt: auf Jonas-Art.
Auf dem Kratzerhof bei Freising werden Ziegen und Schafe hübsch gemacht: Während die Landwirte Sepp und Nicki Hufe schneiden, befreit der Scherer die Schafe von ihrer Wolle. So richtig Spaß haben die Tiere nicht daran.
In Ostwestfalen packen Landwirt Ludger Bremehr und Sohn Lorenz in der hofeigenen Metzgerei mit an. Sie lernen, wie aus dem Fleisch ihrer Longhorn-Rinder Patties für den Grill werden. Danach geht es aufs Feld: die reifen Kürbisse müssen geerntet werden. Dabei hilft die ganze Familie.
Ihren Putenküken serviert Christine Bremer an diesem Tag ein besonderes Festmahl: Allerdings wollen die Kleinen den Salat aus Brennesseln, Eigelb und Reis einfach nicht fressen. Christine muss ihre Küken austricksen.
Generationswechsel
Zwei betagte Kurzohr-Rüsselspringer ziehen sich aufs Altenteil zurück: betreutes Wohnen hinter den Kulissen. Nun richten Marco Mehner und Michaela Specht die Vitrine für den jungen Herbert aus Wuppertal und seine Leipziger Anvertraute her - ganz im Landhausstil! Werden sich die afrikanischen Wüstenbewohner im neuen Zuhause wohl fühlen?
Imagewechsel
Jungtiger Tomak - ein unerschrockenes, instinktgesteuertes und selbstbewusstes Raubtier, so zumindest stellen sich das seine Pflegerinnen Franka Friedel und Corina Wirth vor. Doch noch ist das Zukunftsmusik. Denn Tomak ist etwas... nennen wir's "lethargisch". Also werden andere Saiten aufgezogen - Fitnesstraining fürs Faultier. Wird Tomak zum Vorzeige-Raubtier?
Paarwechsel
Zwei Königsgeier kommen nicht zusammen: die Frau im besten Alter, der Mann für sie zu unerfahren. Während die Dame demnächst von einem südländischen Gigolo bezirzt werden soll, darf der junge Herr sich in Südafrika die Hörner abstoßen. Zeit für Hubertus Schmuck, Abschied zu nehmen. Ein schwerer Abschied, verbindet Mensch und Tier doch eine besondere Freundschaft.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Um einer Verkehrsstrafe zu entgehen, bittet Dr. Kaminski die Verwaltungsdirektorin Sarah Marquardt um einen Gefallen. In der Klinik treffen er und Dr. Ina Schulte eine alte Bekannte: Abeba Mehari, begleitet von ihrem Ehemann Julian Borowski.
Mit Vanessa Rottenburg, Jobel Mokonzi, Philip Birnstiel, David Korbmann, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Annett Renneberg, Thomas Koch, Julian Weigend, Arzu Bazman, Christina Petersen, Tan Caglar, Mai Duong Kieu, Jascha Rust, Udo Schenk, Alexa Maria Surholt, Isabell Gerschke, Rolf Becker
Vorweihnachtszeit in der Sachsenklinik. Während Max Brentano im Chor singen will, glaubt Kathrin, dass Roland und Sarah mehr verbindet als Freundschaft. Indes taucht Udo von Wackerstein in der Klinik auf. Er ist inzwischen der Manager von Marco "Becky" Beckmann, der es mit seinem nervigen Weihnachtssong in die Charts geschafft hat.
Mit Toni Krahl, Dirk Schoedon, Michael Raphael Klein, Ben Grünberg, Lara Schierack, Leonard Scholz, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Annett Renneberg, Thomas Koch, Julian Weigend, Arzu Bazman, Christina Petersen, Tan Caglar, Mai Duong Kieu, Jascha Rust, Udo Schenk, Alexa Maria Surholt, Isabell Gerschke, Rolf Becker
Mutterrolle, Beruf und Beziehung plus ungeplante Schwangerschaft - selbst eine stresserprobte Multitaskerin wie Versorgungsassistentin Vicky Röver kommt irgendwann an ihre Grenzen. Um herauszufinden, ob sie die Lebenskraft für eine neue Familie aufbringen möchte, muss sie sich verdrängten Erfahrung stellen.
Mit Jessica Ginkel, Simon Schwarz, Charlotte Lorenzen, Paul Boche, Harun Yildirim, Barnaby Metschurat, Janek Rieke, Tom Keune, Caroline Junghanns, Carlotta von Falkenhayn, Kristin Alia Hunold, Marie Anne Fliegel, Lilli Fichtner, Wilja Vinzelberg, Lotte Sprang, Merve Aksoy, Luna Kuse
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Schwergewicht
Das hätten sich Nandi und Sarafine auch nicht träumen lassen, dass sie den noch mal wiedersehen. Nashornbulle Ndugu hatte sich vor einiger Zeit Richtung Hannover aus dem Staub gemacht, um dort die Damen zu beglücken. Und nun, da es in Leipzig eine moderne, neue Nashornanlage gibt, klopft er wieder an die Tür. Zur Freude der Tierpfleger - und wahrscheinlich auch zu der von Nandi und Sarafine. Schließlich soll er beiden wieder zu Nachwuchs verhelfen. Und während Ndugu noch darüber nachdenkt, ob er aus der Transportkiste aussteigt, rastet Sarafine auf der Außenanlage plötzlich aus. Nun müssen die Pfleger schnell reagieren...
Fliegengewicht
Die Zusammenarbeit zwischen Mercedes und Benz trägt weiter Früchte: Seit kurzem hat Plumplori Mercedes zwei Minis im Stall - sozusagen als Nachfolger des Smart. Der dreht inzwischen in Frankreich seine Runden. Die frisch geborenen Zwillinge sind dagegen alles andere als mobil. Sie haben eine Mitfahrgelegenheit am Bauch ihrer Mutter. Martina Molch ist überglücklich, will sich das nun aus der Nähe ansehen. Darf sie einen Blick hinter die Kulissen der Mercedes-Benz-Familie werfen?
Bösewicht?
Eigentlich führt Zebra Hengst Henry ein Leben ohne Probleme: immer ausreichend Futter, jede Menge Auslauf auf der Afrika-Savanne - und zehn Stuten. Also kein Grund, unausgeglichen oder missgünstig zu sein. Aber der Zebrahengst bereitet seinen Mit-Zebras Probleme - namentlich Kathrin. Sie wird von ihm geradezu gepiesackt und gemobbt. Vor einiger Zeit hat er sie so übel bedrängt, dass sie eine Auszeit von ihm brauchte. Nun wollen Marco Mehner und Daniel Volkmann ein erstes Wiedersehen organisieren. Wird Henry Kathrin diesmal in Ruhe lassen?
Nach Gymnastik, Fitness-Studio oder Joggen haben die meisten ordentlich Hunger. Damit Fett und Zucker den sportlichen Erfolg nicht wieder zunichte machen, braucht es etwas Leckeres, das satt macht, die Reserven wieder auffüllt und das man praktischerweise auch leicht transportieren kann. Die besten Rezepte bringt Sterneköchin Lisa Angermann an den Start.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.
Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche vom MDR stehen ihnen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Moderatorin Sonja Weissensteiner trifft sich in Südtirol mit den Kastelruther Spatzen, die ihre Hits vor der beeindruckenden Bergkulisse präsentieren und so manch wichtigen Ort der Bandgeschichte vorstellen.
"Herz und Heimat" gehören für die Kastelruther Spatzen fest zusammen. Das sieht man an ihren Trachten und hört es auch in ihren Liedern, die immer wieder von der Liebe zur Heimat, der wunderschönen alpenländischen Natur und dem Leben der Menschen in Südtirol handeln. Genau diese wiederkehrenden Natur-Bilder, tiefen Gefühle, religiös orientierten Werte und musikalischen Wurzeln sind in vielen Liedern der Spatzen zu erkennen.
Die Spatzen haben sich nie verbiegen lassen. Grundwerte wie der Glaube, das einfache, naturverbundene Leben und die besagte Liebe zu ihrer Heimat Südtirol spielen eine wichtige Rolle. Wichtig ist hierbei auch der enge Zusammenhalt innerhalb der Gruppe und der Anspruch, in den Liedern Inhalte zu vermitteln, die direkt aus dem Alltag der Menschen kommen und so die Gefühlswelt ihrer vielen Fans ansprechen. Kein Wunder also, dass ihre Musik mittlerweile Generationen verbindet.
2023 wurde ein Jubiläum gefeiert. Genau 40 Jahre ist es nun her, dass die Kastelruther Spatzen ihr erstes Album "Viel Spaß und Freude" veröffentlicht haben und auch heute noch sind die Spatzen passionierte Gipfelstürmer im Musikgeschäft. Unglaubliche 13 Echos und unzählige Platin- und Goldauszeichnungen dürfen sie in ihrer Geschichte ihr Eigen nennen. Sie sind die erfolgreichste Gruppe der Volksmusikszene aller Zeiten. Das steht außer Frage!
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche vom MDR stehen ihnen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Die größten Legenden, unvergessene Stars und die emotionalsten Geschichten der letzten 30 Jahre - ausgesucht aus tausenden Gästen und über 7000 Sendeminuten. Michael Gwisdek, Kati Witt, Andreas Kieling, Johannes Heesters und viele mehr - freuen Sie sich auf ein Wiedersehen mit großen Persönlichkeiten von damals und heute. Die Riverboat Klassiker - das sind überraschende und unvergessene Sternstunden des Talks.
BKA-Beamter Cuma Ozan gerät in Mordach unter Verdacht, Laura Brunner getötet zu haben. Die Kugel stammt aus seiner Waffe, doch er kann sich nicht erinnern. Trotz Misstrauen wird er in die Ermittlungen einbezogen. Ozan muss selbst herausfinden, ob ihm jemand die Tat anhängen will, während Lauras Vater auf Rache sinnt.
Mit Mehmet Kurtulus, Sarah Bauerett, Gesine Cukrowski, Dominique Horwitz, Philip Birnstiel, Lea Louisa Wolfram, Max von Pufendorf, Max Wagner, David Zimmerschmied, Kyra Sophia Kahre, Liane Forestieri, Inga Dietrich, Liliom Lewald, Michael Stobbe, Marcus Schinkel, Kerem Can, Martin Maria Abram, Georg Kaser, Thomas Hochkofler, Oliver Pezzi, Günther Götsch
Nachdem ihr illegales Geschäft vom technischen Fortschritt überholt wird, fliehen zwei Bären in die Großstadt. Verloren in der hektischen Umgebung, finden sie in der Musik eine neue Bestimmung. Doch ihre kriminelle Vergangenheit holt sie bald wieder ein.
Die siebenjährige Anna versteht die Welt der Erwachsenen nicht, die aus ihrer Sicht nur aus Frust und Verboten besteht. Vor allem versteht sie nicht, warum sie nicht mehr am Daumen lutschen darf. Anstatt "vernünftig" zu werden, zettelt sie eine Revolution an: Sie überzeugt die Erwachsenen, alle Regeln über Bord zu werfen und sich wie Kinder zu verhalten.
Mit Martha Maria Thieme, Katharina Spiering, Björn van der Wellen, Nadine Wrietz
Nachts, wenn alle schlafen, erwachen im Kinderzimmer die Bauklötzchen zum Leben und bilden lustige Tiere. Nur der Morgen kann die nächtlichen Abenteuer beenden. Doch die nächste Nacht kommt bestimmt.
"Peanuts" ist eine Hommage an Ub Iwerks, den schnellsten Trickzeichner Hollywoods und ersten Angestellten Walt Disneys. Micky Maus wird in seiner ursprünglichen Form mit Tusche auf Karton gezeichnet, in Stop Motion-Technik animiert und in immer neuen Situationen variiert.
Alle wollen sie raus - doch wer bekommt diesmal den Freifahrtschein in ein neues Leben? Vorgestellt werden Hunde, Katzen und andere Tierheimbewohner, die sich nichts sehnlicher wünschen, als endlich umzuziehen.
Auch wer keinen "grünen Daumen" besitzt, darf ab sofort zu Hacke und Gießkanne greifen. Detaillierte Tipps zu Hecke, Beet und Co. verhelfen nicht nur Hobby-Gärtnern zur eigenen Grünoase.
Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.
In Sachsen-Anhalt kommt nicht so schnell Langeweile auf. Dies verdeutlichen die Beiträge aus den Rubriken "Wir für Sie", "Sportevent der Woche" oder auch die "Freizeitchecker".
Alles was die thüringer Bevölkerung interessiert, bewegt oder aufregt, gibt es hier zu sehen. Das Regionalmagazin ist zudem topaktuell und lässt auch Menschen vor Ort zu Wort kommen.
Kaum ist Egon aus der Haft entlassen, plant er mit seinen Komplizen den nächsten Coup. In einem verlassenen Bunker der Deutschen Wehrmacht sucht das Trio nach einem Goldschatz. Dabei kommen die drei dem dänischen Militär in die Quere. Als Schrotthändler Mads Madsen und ein Gaunerpärchen aufkreuzen, gerät der Plan außer Kontrolle.
Mit Ove Sprogøe, Morten Grunwald, Poul Bundgaard, Kirsten Walther, Jes Holtsø, Helle Virkner, Willy Rathnov, Karl Stegger, Preben Kaas, Peter Steen, Benny Hansen