Einfach genial

Einfach genial

MDR
Einfach genial

Einfach genial

Infomagazin

Ungewöhnliche, sinnvolle, innovative und kreative Erfindungen kommen ans Tageslicht. Welche Köpfe und Geschichten stecken hinter den genialen Einfällen?
MDR

Unbekanntes Chemnitz - Kreative Köpfe und ihre Visionen

Dokumentation Chemnitz ist die Europäische Kulturhauptstadt 2025. Die viertgrößte ostdeutsche Stadt bietet Kreativen in Wirtschaft, Wissenschaft, Sport, Kunst und Kultur ungeahnte Möglichkeiten. Mitte des 19. Jahrhunderts etablierte der Unternehmer Louis Ferdinand Schönherr hier die industrielle Serienproduktion von Webstühlen zur Herstellung von Tuchen und Möbelbezugsstoffen. Heute wird im einstigen Webstuhlbau textiler Schnee gewebt. Die Schönherrfabrik ist eines der erfolgreichsten revitalisierten Chemnitzer Industrieareale mit einem breiten Branchenmix und mehr als 1.000 Arbeitsplätzen. Die frühere Reparaturhalle des VEB Kraftverkehr Karl-Marx-Stadt hat sich dank privaten unternehmerischen Engagements in eine angesagte Event Location verwandelt. Der ehemalige Wirkstuhlbau mausert sich zum multifunktionalen Industriedenkmal. Im Bauch der historischen Markthalle lockt das Chemnitzer Kabarett zum Lachen in den Keller. Ein junger Chemnitzer Musiker produziert in seinem eigenen Studio ein neues Album und hat dafür einen renommierten kanadischen Jazzmusiker an seine Seite geholt und für die Stadt begeistert. Die Deutschen Rekord-Paarlaufweltmeister Aljona Savchenko und Robin Szolkowy sind, nun als Trainerduo, wieder auf dem Eis vereint und wollen das sportliche Erbe von Erfolgstrainerin Jutta Müller antreten, während sich im Schlossbergmuseum um den privaten Nachlass der hochbetagten Chemnitzer Ehrenbürgerin gekümmert wird. Der bildende Künstler Jan Kummer, der mit dem Klub Atomino schon zum siebenten Mal umzieht, sagt über sein Chemnitz: "Ich habe in ganz verschiedenen Städten gelebt, ohne die Stadt zu verlassen. Chemnitz hat wirklich radikalen Wandel hinter sich. Selbst in einer Generation wie bei mir, konnte man die Stadt in den verschiedensten Phasen beobachten und darin leben und das war eigentlich immer ziemlich spannend."
MDR
Verwahrt und vergessen?

Verwahrt und vergessen? - Psychiatrie in der DDR

MDR

MDR heute

HR rbb
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
MDR Serien
Sturm der Liebe TELENOVELA (Folge: 800), D 2009
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
MDR Serien
Rote Rosen TELENOVELA (Folge: 3786), D 2023
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Die Geschichten rund um die Probleme einer Frau in den besten Jahren sind mittlerweile nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz und Italien bekannt und beliebt.
MDR Serien
Sturm der Liebe TELENOVELA (Folge: 4045), D 2023
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
MDR Serien
In aller Freundschaft ARZTSERIE Mann gegen Mann (Staffel: 8 Folge: 289), D 2005
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Die seit 1998 ausgestrahlte Arztserie handelt vom Alltag in der fiktiven Leipziger "Sachsenklinik". Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die bewegenden Schicksale der Patienten.
MDR Show
Das Quiz mit Jörg Pilawa QUIZSHOW (Folge: 38)
MDR Doku
Elefant, Tiger & Co. ZOO-DOKU (Folge: 723)
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Rückschritt Knapp sechs Wochen war die Gorillafamilie nun getrennt: Der Grund: Die dreijährige Diara stibitze immer das kleine Baby von Kibara und ging nicht gerade sanft mit dem kleinen Mädchen um. Dann wurden alle wieder zusammengelassen und es sah ganz gut aus. Doch nun: Ein großer Rückschritt. Fortschritt Die beiden kleinen Tigermädchen sind nun fast drei Monate alt. Zeit für den großen Pressetermin. Vor laufenden und klickenden Kameras bekommen die kleinen Katzen ihre zweite Impfung. Und danach dürfen sie zum ersten Mal raus auf die Anlage. Wie verläuft der erste große Ausflug? Einblick Der Nachwuchs bei den Stumpfkrokodilen ist nun drei Jahre alt. Aber ob es Mädchen oder Jungs sind? Nicht klar, denn es ist gar nicht so leicht an die kleinen Panzerechsen heranzukommen. Doch nun soll es gewagt werden. Denn für das Erhaltungszuchtprogramm ist es wichtig, zu wissen, ob Männchen oder Weibchen. Also mit aller Vorsicht ins Krokodilgehege!
MDR
MDR aktuell NACHRICHTEN
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
MDR
MDR um 11 REGIONALMAGAZIN
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Kulturangebote in Mitteldeutschland, Reisetipps rund um die Welt oder Vorgänge im Gehirn in der Rubrik "Geistreich" - die Beiträge dieses Formats bieten hochinteressante Themen für jedermann.
MDR Serien
In aller Freundschaft ARZTSERIE Fauler Zauber (Staffel: 18 Folge: 683), D 2015
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Die seit 1998 ausgestrahlte Arztserie handelt vom Alltag in der fiktiven Leipziger "Sachsenklinik". Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die bewegenden Schicksale der Patienten.
MDR Film
Der Mann, der nach der Oma kam KOMÖDIE, DDR 1972
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Bisher hat Oma dem vielbeschäftigten Künstlerehepaar Piesold Hausarbeit und Kindererziehung abgenommen. Jetzt aber heiratet sie und verlässt die Familie. Wenig später herrscht im Hause das reinste Chaos. Als Ausweg bleibt nur, per Inserat eine Haushaltshilfe zu suchen. Die Antwort darauf: Die Frau, die nach der Oma kommt, ist ein Mann!
MDR
MDR aktuell NACHRICHTEN
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
MDR
MDR um 2 REGIONALMAGAZIN
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
MDR Doku
Elefant, Tiger & Co. ZOO-DOKU Da ist was im Busch! (Folge: 346)
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Dickbäuchige Dame Plumploridame Mercedes und ihr Mann Benz erwarten Nachwuchs. Jeden Tag könnte es soweit sein. Deshalb behält Maria Bischoff die werdenden Eltern derzeit ganz besonders im Auge. Ganz früh, gleich zum Dienstbeginn, durchforstet die Pflegerin das Gehege der Plumploris. Sie muss schauen, ob der Nachwuchs - ein oder maximal zwei Babys - über Nacht gekommen ist. Falls ja, muss Maria schauen, ob die Babys nicht etwa aus Versehen aus den Bäumen zu Boden gefallen sind. Dann könnten die Kleinen verhungern. Maria späht unter Büsche, wendet Blätter und Sträucher. Wird sie fündig? Ist Mercedes Mama geworden? Training mit Tapiren Leila und Baru Der kleine Tapir soll auf die Schulbank, damit er auch so ein gut trainiertes Tier wie seine Eltern wird. Auf Kommando soll er einen Ball anstupsen, links, rechts, herkommen, stopp, halt, komm. Sogar einem Laserstrahl soll Baru folgen. So jedenfalls will es Tapirpfleger Lasse Nieberding. Doch Baru? Der will nicht. Und raubt Lasse den letzten Nerv. Freiheit für den Flugfuchs Kali, die Handaufzucht bei den Flugfüchsen, soll nun in die Gruppe integriert werden. Doch anscheinend gefällt es ihr im Hotel Mama zu gut. Sie will partout nicht raus. Vielleicht ist sie aber auch nur unsicher, denn fliegen kann sie noch nicht. Jedenfalls hat sie noch nie jemand fliegen sehen.
MDR Show
Wer weiß denn sowas? QUIZSHOW (Folge: 667)
MDR
MDR um 4 REGIONALMAGAZIN
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
MDR
MDR um 4 REGIONALMAGAZIN
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
MDR
MDR um 4 REGIONALMAGAZIN
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Rückenprobleme plagen die meisten von uns. Schuld sind meist zu langes Sitzen und eine falsche Körperhaltung. Doch um Schultern und Rücken zu trainieren, reichen wenige Übungen aus, die man perfekt in den Alltag einbauen kann. Und durch Wasserflaschen wird der Trainingseffekt auch noch verstärkt. Also los geht's - mit unserer "MDR um 4"-Fitnessexpertin Sabine Schön.
MDR
MDR aktuell NACHRICHTEN
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
MDR
Wetter für 3 WETTERBERICHT
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Die Wetterschau für Mitteldeutschland
MDR
Brisant BOULEVARDMAGAZIN
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.
MDR Kids
Unser Sandmännchen GUTE-NACHT-GESCHICHTE
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Der Elefant auf meiner Schmusedecke hat ein Problem: er hat Schluckauf! Werden seine Freunde eine Lösung finden und ihm helfen können?
MDR
MDR SACHSENSPIEGEL REGIONALMAGAZIN
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.
MDR
MDR aktuell NACHRICHTEN
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
MDR
das MDR-Wetter WETTERBERICHT
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche vom MDR stehen ihnen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
MDR Show
Einfach genial INFOMAGAZIN
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Ungewöhnliche, sinnvolle, innovative und kreative Erfindungen kommen ans Tageslicht. Welche Köpfe und Geschichten stecken hinter den genialen Einfällen?
MDR Show
Umschau INFOMAGAZIN
MDR Doku
Unbekanntes Chemnitz DOKUMENTATION Kreative Köpfe und ihre Visionen
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Chemnitz ist die Europäische Kulturhauptstadt 2025. Die viertgrößte ostdeutsche Stadt bietet Kreativen in Wirtschaft, Wissenschaft, Sport, Kunst und Kultur ungeahnte Möglichkeiten. Mitte des 19. Jahrhunderts etablierte der Unternehmer Louis Ferdinand Schönherr hier die industrielle Serienproduktion von Webstühlen zur Herstellung von Tuchen und Möbelbezugsstoffen. Heute wird im einstigen Webstuhlbau textiler Schnee gewebt. Die Schönherrfabrik ist eines der erfolgreichsten revitalisierten Chemnitzer Industrieareale mit einem breiten Branchenmix und mehr als 1.000 Arbeitsplätzen. Die frühere Reparaturhalle des VEB Kraftverkehr Karl-Marx-Stadt hat sich dank privaten unternehmerischen Engagements in eine angesagte Event Location verwandelt. Der ehemalige Wirkstuhlbau mausert sich zum multifunktionalen Industriedenkmal. Im Bauch der historischen Markthalle lockt das Chemnitzer Kabarett zum Lachen in den Keller. Ein junger Chemnitzer Musiker produziert in seinem eigenen Studio ein neues Album und hat dafür einen renommierten kanadischen Jazzmusiker an seine Seite geholt und für die Stadt begeistert. Die Deutschen Rekord-Paarlaufweltmeister Aljona Savchenko und Robin Szolkowy sind, nun als Trainerduo, wieder auf dem Eis vereint und wollen das sportliche Erbe von Erfolgstrainerin Jutta Müller antreten, während sich im Schlossbergmuseum um den privaten Nachlass der hochbetagten Chemnitzer Ehrenbürgerin gekümmert wird. Der bildende Künstler Jan Kummer, der mit dem Klub Atomino schon zum siebenten Mal umzieht, sagt über sein Chemnitz: "Ich habe in ganz verschiedenen Städten gelebt, ohne die Stadt zu verlassen. Chemnitz hat wirklich radikalen Wandel hinter sich. Selbst in einer Generation wie bei mir, konnte man die Stadt in den verschiedensten Phasen beobachten und darin leben und das war eigentlich immer ziemlich spannend."
MDR
MDR aktuell NACHRICHTEN
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
MDR
das MDR-Wetter WETTERBERICHT
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche vom MDR stehen ihnen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
MDR Doku
Verwahrt und vergessen? ZEITGESCHICHTE Psychiatrie in der DDR
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Der Film zeichnet die traumatischen Erfahrungen ehemaliger Patienten der DDR-Psychiatrie nach. Er wirft ein Schlaglicht auf die oft menschenunwürdigen materiellen Bedingungen der psychiatrischen Versorgung in der DDR und auf fragwürdige Therapien. Eindringlich schildert die Doku ebenso den Kampf um Reformen der Seelenarbeit im ostdeutschen Staat. "Ich habe da versucht jeden Tag den Abend zu erreichen, mehr war nicht drin." So fasst Lothar Tiedtke seine Erfahrungen im psychiatrischen Fachkrankenhaus von Stralsund Anfang der 1980er Jahre zusammen. Der Stationsalltag ist durch katastrophale materielle Bedingungen, durch hohe Medikamentengaben, durch Zwang und Gewalt geprägt. Chris Timmler, die zehn Jahre in psychiatrischen Anstalten der DDR verbringen muss, wird zur Abtreibung gedrängt, weil ihr Kind vermeintlich schizophren geboren würde. Die Leipzigerin hält sich mit Arbeiten als Stationshilfe und Putzfrau in der Klinik "über Wasser". Der Einsatz von Patienten, oft als Arbeitstherapie verklärt, ist zur Aufrechterhaltung der Abläufe in vielen Einrichtungen unerlässlich. Schon Anfang der sechziger Jahre versuchen engagierte Ärzte die Psychiatrie in der DDR zu reformieren. Doch die "Rodewischer Thesen", die 1963 eine aktive Therapie statt Verwahrung und eine Öffnung der geschlossenen Fachkliniken fordern, bleiben Papier. Weitere Anläufe, Patienten auf "Augenhöhe" zu begegnen, die Rehabilitation und Integration von psychisch Kranken zu verbessern, scheitern in den siebziger und achtziger Jahren. Mangelnde Ressourcen, das Misstrauen der Staatsorgane aber auch der Widerstand von Chefärzten, die um den Verlust von Privilegien fürchten, verhindern eine "Demokratisierung" der Psychiatrie. Für viele SED-Funktionäre hätte es Depressionen, Selbstmord oder Alkoholsucht im sozialistischen Deutschland gar nicht geben dürfen. Der Vermutung, dass es in der DDR eine politische Psychiatrie nach sowjetischem Vorbild gegeben habe, widerspricht eine Untersuchung aus dem Jahre 1994 jedoch entschieden. Die Zahl der Psychiater, die als informelle Mitarbeiter der Staatsicherheit tätig waren, ist aber mehr als doppelt so hoch wie in anderen ärztlichen Berufsgruppen. Lothar Tiedtke wirft die Erfahrung mit der DDR-Psychiatrie völlig aus der Bahn. Bis heute kämpft der gelernte Schiffbauer vergeblich um seine Rehabilitierung. Nach zehn Jahren kehrt Chris Timmler 1989 in die Freiheit zurück. Ihre Diagnose, Schizophrenie, hat sich als haltlos erwiesen.
MDR Serien
Polizeiruf 110 KRIMIREIHE Der Wahrheit verpflichtet (Folge: 132), DDR 1989
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Das Pendant zum "Tatort" wird seit 1971 produziert. Im Mittelpunkt steht jeweils ein Ermittlerteam, das ein begangenes Verbrechen aufklären und die Täter überführen muss.
MDR Serien
Morden im Norden KRIMISERIE Atemnot (Staffel: 7 Folge: 101), D 2020
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
In der Vorabendserie mit norddeutschem Lokalkolorit begeben sich die Ermittler aus der Hansestadt Lübeck auf Verbrecherjagd. Doch nicht nur Kriminelle halten die Protagonisten auf Trab - auch privat sorgen sie immer wieder für Zündstoff.
MDR Show
Umschau INFOMAGAZIN
MDR Doku
Unbekanntes Chemnitz DOKUMENTATION Kreative Köpfe und ihre Visionen
MDR Show
Einfach genial INFOMAGAZIN
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Ungewöhnliche, sinnvolle, innovative und kreative Erfindungen kommen ans Tageslicht. Welche Köpfe und Geschichten stecken hinter den genialen Einfällen?
MDR Show
Mach dich ran SPIELSHOW
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
MDR Doku
Kripo live RECHT UND KRIMINALITÄT
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Auch in Mitteldeutschland gibt es Bösewichte! Denen geht es allerdings schon seit 1992 per TV an den Kragen. Mithilfe der Zuschauer wurden seitdem schon einige Verbrecher dingfest gemacht.
MDR Doku
Traumtouren durch Bolivien - Biwak nonstop TOURISMUS
MDR
MDR SACHSENSPIEGEL REGIONALMAGAZIN
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.
MDR
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE REGIONALMAGAZIN
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
In Sachsen-Anhalt kommt nicht so schnell Langeweile auf. Dies verdeutlichen die Beiträge aus den Rubriken "Wir für Sie", "Sportevent der Woche" oder auch die "Freizeitchecker".
MDR
MDR THÜRINGEN JOURNAL REGIONALMAGAZIN
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Alles was die thüringer Bevölkerung interessiert, bewegt oder aufregt, gibt es hier zu sehen. Das Regionalmagazin ist zudem topaktuell und lässt auch Menschen vor Ort zu Wort kommen.
MDR Serien
Rote Rosen TELENOVELA (Staffel: 1 Folge: 874), D 2010
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Die Geschichten rund um die Probleme einer Frau in den besten Jahren sind mittlerweile nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz und Italien bekannt und beliebt.
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN