In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Gefragt - Gejagt
Quizshow
Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der "Jäger" sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren.
MDR
Elefant, Tiger & Co. - Vorfreude, schönste Freude!
Zoo-Doku
Koalas: Wie Weihnachten!
Philipp Hünemeyer ist vor Freude ganz aus dem Häuschen. Heute kommt wertvolle Fracht in Leipzig an: Ein junges Koala-Weibchen aus dem Zoo Duisburg. Für Philipp das schönste Geschenk des Jahres, schon vier Wochen vor Weihnachten. Wie die junge Dame sich in Leipzig einlebt und ob sie sich mit Mandie, dem anderen Weibchen, gut verträgt?
Löwen: Alle Mäuler stopfen...
Idylle in der Löwenfamilie. Fünf Monate sind die Löwenjungen nun alt und Jens Hirmer verteilt große Fleischbrocken zum Abendbrot. Die vier kleinen Löwen wachsen und gedeihen und Jens kann etwas aufatmen. Mutter Kigali macht einen super Job als alleinerziehende Mama und die Kleinen fressen schon wie große Löwen. Besonders die kleine Malu - das einzige Weibchen des Wurfes - hat es Jens angetan. Bei drei Brüdern ans Fleisch zu kommen, ist für sie nicht immer leicht. Aber Jens wird ihr schon eine extra Portion zustecken.
Damaraziege: Der Rhythmus, in dem Wernhard mit muss!
Sechs Wochen lang konnte Ziegenbock Wernhard nun seine männlichen Qualitäten beweisen und die Damenwelt beglücken. Nun soll wieder Ruhe einkehren im Stall der Damaraziegen und Wernhard in sein Winterquartier am Nashornhaus umziehen. Robert Ruhs fährt mit der E-Karre vor, denn so ganz freiwillig wird Wernhard seine Damen nicht verlassen wollen. Ob Robert den wehrhaften Ziegenbock zum Umzug bewegen kann?
MDR
Howard Carpendale - Die Show meines Lebens
Musikshow
Mit über 700 Aufnahmen, 18 Top-Ten-Alben und insgesamt weit über 50 Millionen verkauften Tonträgern, zählt der in Durban / Südafrika geborene Howard Carpendale seit über fünf Jahrzehnten zu den größten Hitgaranten im deutschen Sprachraum. Auf der groß angelegten "Die Show meines Lebens"-Tournee feierte er 2022 sein 50. Bühnenjubiläum - und konnte das Versprechen des Tour-Titels auf den größten Bühnen des Landes sensationell einlösen.
"Live auf der Bühne zu stehen - das ist einfach mein Leben", kommentiert Howard Carpendale die jüngsten Shows. "Ich finde es sehr schön, das Publikum auf diese Weise an meinem Leben teilhaben zu lassen. Und wer am Ende rausgeht, kann sich sicher sein, mich viel besser kennengelernt zu haben."
Das MDR-Fernsehen zeigt den fulminanten Schlusspunkt der umjubelten Tournee aus der Barclays Arena Hamburg vom Mai 2022. Natürlich werden auch seine All-Time-Klassiker nicht fehlen, wie "Alice", "Ti Amo", "Nachts, wenn alles schläft", "Hello again" und viele andere.
MDR
Riverboat
Talkshow
Dr. Gregor Gysi & Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg, Politiker "Die Linke" und Rechtsanwalt / Ex-Politiker und Unternehmer
Der eine war der jüngste Rechtsanwalt der DDR, der andere der jüngste Verteidigungsminister der Bundesrepublik. Während Gregor Gysi mit 42 Jahren in den Politikbetrieb trat, endete die Politikkarriere von Karl-Theodor zu Guttenberg mit 39 Jahren. Nach einer Plagiatsaffäre um seine Doktorarbeit trat er 2011 von allen politischen Ämtern zurück. Heute ist er nur noch als CSU-Mitglied politisch aktiv, politisch interessiert ist er immer geblieben. In ihrem gemeinsamen Podcast "Gysi gegen Guttenberg" tauschen sich die linke Galionsfigur und der frühere CSU-Star seit dem Sommer nun über die Themen Deutschlands aus. Wir freuen uns sehr, Gregor Gysi und Karl-Theodor zu Guttenberg zu diesem Anlass exklusiv zu begrüßen.
Andrea Kathrin Loewig, Schauspielerin
Was für ein Jahr für die Schauspielerin Andrea Kathrin Loewig. Schon im Januar feiert sie mit den Kolleginnen und Kollegen der beliebten Sachsenklinik die 1000. Folge von "In aller Freundschaft". Mit Thomas Rühmann, bekannt als Dr. Heilmann, ist sie, also ihre Dr. Katrin Globisch, inzwischen sogar verheiratet. Im richtigen Leben tritt sie 2021 mit ihrem Mann Andreas Thiele vor den Altar der Thomaskirche. Im Mai dieses Jahres folgt endlich die langersehnte Hochzeitsreise an einen Traumstrand auf den Malediven. Jetzt freut sich die gebürtige Merseburgerin mit ihrer Familie auf das Weihnachtsfest. Wir können mit ihr als Stargast in Gunther Emmerlichs Weihnachtssendung schon am 20. Dezember feiern.
Prof. Dr. Michael Tsokos, Rechtsmediziner
Sein Geschäft ist nicht das Leben, sondern das, was danach kommt: Der Tod. Jeden Tag sieht Prof. Dr. Michael Tsokos von Berufswegen Tote. Seit 30 Jahren ist Tsokos Rechtsmediziner und hat bisher mehr als 200.000 Leichen untersucht. Der Leiter des Landesinstituts für gerichtliche und soziale Medizin in Berlin und der Rechtsmedizin der Berliner Charité ist auch international anerkannter Forensik-Experte. Das Gesehene und Erlebte verarbeitet Michael Tsokos in seinen Büchern: So auch ganz aktuell in dem True Crime Thriller "Mit kalter Präzision".
Guido Cantz, Entertainer und Comedy-Star
Noch blonder als er geht es im deutschen Fernsehen eigentlich fast nicht: Guido Cantz, der ehemalige "Verstehen Sie Spaß?"-Moderator feiert dieses Jahr sein 30-jähriges Fernsehjubiläum. Damals begann seine Karriere allerdings als Rotschopf. Seit zwei Jahren erfühlt sich der platinblonde Komiker selbst langjährige Herzenswünsche: Nachdem er zu Fuß die Alpen überquerte, bringt der 52-Jährige nun ein eigenes Kochbuch heraus.
Jeanette Biedermann, Sängerin, Moderatorin
Seit vier Jahren ist sie wieder zurück als Solokünstlerin und seitdem nicht zu bremsen: Jeanette Biedermann. Die Songs der 43-Jährigen lassen meist tief in ihre Seele blicken. Im Riverboat feiert die Berlinerin Premiere mit ihrem neuen Song "Sing". Ihre Botschaft: Wir sollten nicht vergessen, wie schön das Leben eigentlich ist. Gemeinsam mit Gregor Meyle präsentiert Jeanette Biedermann außerdem die zweite Auflage der ARD-Show "Your Songs", die ab 8. Dezember in der ARD-Mediathek zu sehen ist.
Florian Schroeder, Kabarettist
"Schroeder darf alles" - ist nicht nur seine neue Satire-Show der ARD. Kabarettist Florian Schroeder kommentiert täglich und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund. Für sein neues Buch "Unter Wahnsinnigen - warum wir das Böse brauchen" setzte er sich mit Straftätern, Lügnern, Rechtsextremen und Klimaklebern an einen Tisch. Wie viel Böses in uns allen steckt und warum er Angst vor seinen bösen Seiten hat, erzählt der 44-Jährige im "Riverboat".
Beatrice Bierbaum, Dresdner Stollenbäckerin
Weihnachtszeit ist Dresdner Stollenzeit. Die Geschichte des berühmten Gebäcks kann auf fast 600-jährige Geschichte zurückblicken. Die Konditorei Bierbaum aus Niedersedlitz am Rande Dresdens fertigt seit 1933 Dresdner Stollen. Beatrice Bierbaum führt den kleinen Familienbetrieb nun in der dritten Generation. Ihre Mutter, ihr Mann und ihr Sohn helfen ebenso fleißig mit, wenn ab Oktober mit der Produktion der Stollen begonnen wird, der weit über die Grenzen Dresdens beliebt ist.
MDR
Sender | Zeit | Zeit | Titel | Start | Titel |
---|---|---|---|---|---|
MDR Serien |
Sturm der Liebe
TELENOVELA (Staffel: 1 Folge: 908), D 2009
|
||||
MDR Serien |
Rote Rosen
TELENOVELA (Staffel: 21 Folge: 3885), D 2023
Die Geschichten rund um die Probleme einer Frau in den besten Jahren sind mittlerweile nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz und Italien bekannt und beliebt.
|
||||
MDR Serien |
Sturm der Liebe
TELENOVELA (Staffel: 20 Folge: 4161), D 2023
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
|
||||
MDR Serien |
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
KRANKENHAUSSERIE Masken (Staffel: 2 Folge: 68), D 2016
Der Ableger der Serie "In aller Freundschaft" dreht sich um den Alltag im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum. Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Schicksale der Patienten.
|
||||
MDR Serien |
Hubert ohne Staller
KRIMISERIE Mord aus zweiter Hand (Staffel: 10 Folge: 155), D 2022
Auf einer Brücke im bayerischen Oberland entdecken Hubert und Girwidz ein herrenloses Auto. Der Fahrer des Wagens Frank Giebel liegt tot am Fuß der Brücke. Alles deutet auf Selbstmord unter Alkoholeinfluss hin. Ein Besuch in Giebels Wohnung offenbart allerdings ganz andere Hinweise, die auf Tod durch Fremdeinwirkung schließen lassen.
Hubert und Girwidz sehen sich daraufhin im Umfeld des Toten um und erfahren, dass er als Fahrer in einer Altkleiderverwertung angestellt war. Sehr schnell finden sie heraus, dass dort nicht alles mit rechten Dingen zugeht.
|
||||
MDR Doku |
Elefant, Tiger & Co.
ZOO-DOKU (Folge: 854)
Raubkatze L: Löwen-Nachwuchs in Sicht
Im Löwenhaus gibt es eine frohe Kunde: Kigali ist wieder tragend. Wenn alles gut verläuft, könnte es bereits zum Weihnachtsfest Löwenjunge im Zoo geben. Nachdem die erste Geburt von Kigali erfolglos verlief, ist die Vorfreude auf Zooseiten gedämpft, die Hoffnung aber groß. Möglichst wenig stören und viel vertrauter Umgang - mehr kann auch Jörg Gräser für seine Lieblingskatze derzeit nicht tun. Ab jetzt heißt es nur noch "Daumen drücken"!
Raubkatze M: Leopard Kraftprotz
Nachdem Dennis Hochgreve die Zugkräfte von Löwin Kigali vor einigen Wochen deutlich unterschätzt hatte, will er nun wissen, wie es um die Einsatzbereitschaft von Amurleopard Xembalo steht. Xembalo soll ein an einem Baum hängendes Fleischstück "erbeuten" und anhand einer Waage zeigen, wie viele Kilogramm an Zugkraft er dafür benötigt. Leoparden gelten - im Gegensatz zu Löwen und Tigern - als "Leichtgewichte" unter den Raubkatzen. Aber auch als hervorragende Kletterer. Wird Dennis' Versuch gelingen? Wie wird Xembalos Ringen um die Beute ausgehen?
Raubkatze XS: Ozelot beim Kinderarzt
Tierärztin Anja Lange-Garbotz begibt sich mit Mike Ripka und Michael Ernst auf eine heikle Mission. Ozelot-Weibchen Daphne hat am 06. November ein Jungtier zur Welt gebracht. Um die sensible Katze bei der Aufzucht nicht allzu sehr zu stören, erfolgt die vorgeschriebene Jungtierprophylaxe erst vier Wochen nach der Geburt. Für Tierärztin und Pfleger bedeutet das jetzt: Mutter Daphne absperren, das Jungtier im Dickicht des Geheges aufspüren, wiegen, Transponder setzen, entwurmen, impfen, Geschlecht bestimmen, Jungtier zurücksetzen, Mutter dazu lassen - und das alles möglichst in einer Zeit unter 10 Minuten. Wird das mobile Einsatzkommando diese hochgesteckten Ziele erreichen?
|
||||
MDR |
MDR aktuell
NACHRICHTEN
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
|
||||
|
|||||
MDR Serien |
In aller Freundschaft
ARZTSERIE Hier und jetzt (Staffel: 23 Folge: 881), D 2020
Die seit 1998 ausgestrahlte Arztserie handelt vom Alltag in der fiktiven Leipziger "Sachsenklinik". Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die bewegenden Schicksale der Patienten.
|
||||
MDR Serien |
In aller Freundschaft
ARZTSERIE Schützenbrüder (Staffel: 23 Folge: 882), D 2020
Die seit 1998 ausgestrahlte Arztserie handelt vom Alltag in der fiktiven Leipziger "Sachsenklinik". Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die bewegenden Schicksale der Patienten.
|
||||
MDR Film |
Klara Sonntag - Erste Liebe
TV-DRAMA, D 2023
Trotz offenkundiger Befangenheit lässt sich die Bewährungshelferin Klara Sonntag darauf ein, ein wichtiges Gutachten über ihren Jugendschwarm zu schreiben. Mit Gespür für Klaras Gefühlsklaviatur verführt Henning Stehmann sie dazu, nicht nur ihre Lebenserfahrung, sondern auch die Professionalität auszuknipsen.
|
||||
MDR |
MDR aktuell
NACHRICHTEN
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
|
||||
MDR |
MDR um 2
REGIONALMAGAZIN
Der starke Osten
|
||||
MDR Doku |
Elefant, Tiger & Co.
ZOO-DOKU Die Hoffnungsträger (Folge: 471)
Erste Kontakte
Die beiden neuen Löwen aus Basel haben ihre erste Nacht in Leipzig gut überstanden. Allerdings wirken sie noch etwas ängstlich, schließlich ist ringsherum alles fremd. So braucht es noch einige Zeit, ehe die Schweizer Jungs auch den Besuchern präsentiert werden können. Jörg Gräser beginnt daher mit vertrauensbildenden Maßnahmen. Mit Futter unterstützt, sollen diese helfen, dem Duo behutsam die Scheu zu nehmen.
Vortritt
Ihre Suppe schlürfen die halbstarken Liem und Shiva schon wie die Alten. Und auch sonst sind die Lippenbären schon ganz schön groß. Nun aber kommt etwas völlig Ungewohntes auf die beiden zu. Katrin Fährmann und Heike Hachicho wollen testen, ob Liem und Shiva auch schon so schlau sind wie die Großen. Deshalb hängen sie drei schwarze Kübel in die Bäume, mit allerlei Leckereien gefüllt. Völlig unerwartet bekommen Liem und Shiva es mit der Angst zu tun. Kleinlaut lassen sie ihrer Mutter Lina den Vortritt. Die kann endlich mal ungestört reinhauen. Ziehen die Kurzen heute etwa den Kürzeren?
Große Freude
Alle Pfleger der Afrika Savanne sind begeistert. Nach drei Jahren gibt es endlich wieder ein gesundes Jungtier. Aber kaum auf der Welt muss es schon zum Arzt. Jungtierprophylaxe! Vitamine und einen elektronischen Ausweis bekommt das Fohlen von der medizinischen Abteilung verpasst. Stress pur, denn dafür muss das Fohlen kurz von seiner Mutter getrennt werden.
Ehekrise
Im Flusspferd-Haus hängt der Haussegen schief. Nach einem fehlgeschlagenen Deckakt, samt ausgeschlagener Zähne und viel Blut, zeigen sich beide Tiere sehr nachtragend. Und jetzt kommt auch noch Sebastian Schorr mit seinem Hochdruckreiniger. Und als ob das nicht reichen würde, klauen die Meerkatzen den Flusspferden auch noch das Futter. Das kann einem schon mal den Tag vermiesen.
|
||||
MDR Show |
Gefragt - Gejagt
QUIZSHOW (Folge: 647)
Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der "Jäger" sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren.
|
||||
MDR |
MDR um 4
REGIONALMAGAZIN
Neues von hier
|
||||
MDR |
MDR um 4
REGIONALMAGAZIN
Gäste zum Kaffee
|
||||
MDR |
MDR um 4
REGIONALMAGAZIN
Im Advent wird nicht nur lecker gebacken, sondern auch das eine oder andere festliche Dessert serviert. Ein Klassiker ist der Bratapfel, der allerdings nur noch selten selbst gemacht wird. Sterneköchin Lisa Angermann kombiniert den herrlich aromatischen Apfel mit Mehl und Butter. Das köstliche Ergebnis: Bratapfelknödel mit schneller Vanillesauce.
|
||||
|
|||||
MDR |
MDR aktuell
NACHRICHTEN
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
|
||||
MDR |
Wetter für 3
WETTERBERICHT
Die Wetterschau für Mitteldeutschland
|
||||
MDR |
Brisant
BOULEVARDMAGAZIN
Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.
|
||||
MDR Kids |
Unser Sandmännchen
GUTE-NACHT-GESCHICHTE
Jan & Henry stellen fest, dass sie ganz unterschiedliche Charaktere, aber trotzdem die besten Freunde sind.
|
||||
MDR |
MDR SACHSENSPIEGEL
REGIONALMAGAZIN
Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.
|
||||
MDR |
MDR aktuell
NACHRICHTEN
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
|
||||
MDR |
das MDR-Wetter
WETTERBERICHT
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche vom MDR stehen ihnen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
|
||||
MDR Doku |
Elefant, Tiger & Co.
ZOO-DOKU Vorfreude, schönste Freude! (Folge: 1055)
Koalas: Wie Weihnachten!
Philipp Hünemeyer ist vor Freude ganz aus dem Häuschen. Heute kommt wertvolle Fracht in Leipzig an: Ein junges Koala-Weibchen aus dem Zoo Duisburg. Für Philipp das schönste Geschenk des Jahres, schon vier Wochen vor Weihnachten. Wie die junge Dame sich in Leipzig einlebt und ob sie sich mit Mandie, dem anderen Weibchen, gut verträgt?
Löwen: Alle Mäuler stopfen...
Idylle in der Löwenfamilie. Fünf Monate sind die Löwenjungen nun alt und Jens Hirmer verteilt große Fleischbrocken zum Abendbrot. Die vier kleinen Löwen wachsen und gedeihen und Jens kann etwas aufatmen. Mutter Kigali macht einen super Job als alleinerziehende Mama und die Kleinen fressen schon wie große Löwen. Besonders die kleine Malu - das einzige Weibchen des Wurfes - hat es Jens angetan. Bei drei Brüdern ans Fleisch zu kommen, ist für sie nicht immer leicht. Aber Jens wird ihr schon eine extra Portion zustecken.
Damaraziege: Der Rhythmus, in dem Wernhard mit muss!
Sechs Wochen lang konnte Ziegenbock Wernhard nun seine männlichen Qualitäten beweisen und die Damenwelt beglücken. Nun soll wieder Ruhe einkehren im Stall der Damaraziegen und Wernhard in sein Winterquartier am Nashornhaus umziehen. Robert Ruhs fährt mit der E-Karre vor, denn so ganz freiwillig wird Wernhard seine Damen nicht verlassen wollen. Ob Robert den wehrhaften Ziegenbock zum Umzug bewegen kann?
|
||||
MDR Show |
Howard Carpendale - Die Show meines Lebens
MUSIKSHOW
Mit über 700 Aufnahmen, 18 Top-Ten-Alben und insgesamt weit über 50 Millionen verkauften Tonträgern, zählt der in Durban / Südafrika geborene Howard Carpendale seit über fünf Jahrzehnten zu den größten Hitgaranten im deutschen Sprachraum. Auf der groß angelegten "Die Show meines Lebens"-Tournee feierte er 2022 sein 50. Bühnenjubiläum - und konnte das Versprechen des Tour-Titels auf den größten Bühnen des Landes sensationell einlösen.
"Live auf der Bühne zu stehen - das ist einfach mein Leben", kommentiert Howard Carpendale die jüngsten Shows. "Ich finde es sehr schön, das Publikum auf diese Weise an meinem Leben teilhaben zu lassen. Und wer am Ende rausgeht, kann sich sicher sein, mich viel besser kennengelernt zu haben."
Das MDR-Fernsehen zeigt den fulminanten Schlusspunkt der umjubelten Tournee aus der Barclays Arena Hamburg vom Mai 2022. Natürlich werden auch seine All-Time-Klassiker nicht fehlen, wie "Alice", "Ti Amo", "Nachts, wenn alles schläft", "Hello again" und viele andere.
|
||||
MDR |
MDR aktuell
NACHRICHTEN
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
|
||||
|
|||||
MDR |
das MDR-Wetter
WETTERBERICHT
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche vom MDR stehen ihnen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
|
||||
MDR Show |
Riverboat
TALKSHOW
Dr. Gregor Gysi & Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg, Politiker "Die Linke" und Rechtsanwalt / Ex-Politiker und Unternehmer
Der eine war der jüngste Rechtsanwalt der DDR, der andere der jüngste Verteidigungsminister der Bundesrepublik. Während Gregor Gysi mit 42 Jahren in den Politikbetrieb trat, endete die Politikkarriere von Karl-Theodor zu Guttenberg mit 39 Jahren. Nach einer Plagiatsaffäre um seine Doktorarbeit trat er 2011 von allen politischen Ämtern zurück. Heute ist er nur noch als CSU-Mitglied politisch aktiv, politisch interessiert ist er immer geblieben. In ihrem gemeinsamen Podcast "Gysi gegen Guttenberg" tauschen sich die linke Galionsfigur und der frühere CSU-Star seit dem Sommer nun über die Themen Deutschlands aus. Wir freuen uns sehr, Gregor Gysi und Karl-Theodor zu Guttenberg zu diesem Anlass exklusiv zu begrüßen.
Andrea Kathrin Loewig, Schauspielerin
Was für ein Jahr für die Schauspielerin Andrea Kathrin Loewig. Schon im Januar feiert sie mit den Kolleginnen und Kollegen der beliebten Sachsenklinik die 1000. Folge von "In aller Freundschaft". Mit Thomas Rühmann, bekannt als Dr. Heilmann, ist sie, also ihre Dr. Katrin Globisch, inzwischen sogar verheiratet. Im richtigen Leben tritt sie 2021 mit ihrem Mann Andreas Thiele vor den Altar der Thomaskirche. Im Mai dieses Jahres folgt endlich die langersehnte Hochzeitsreise an einen Traumstrand auf den Malediven. Jetzt freut sich die gebürtige Merseburgerin mit ihrer Familie auf das Weihnachtsfest. Wir können mit ihr als Stargast in Gunther Emmerlichs Weihnachtssendung schon am 20. Dezember feiern.
Prof. Dr. Michael Tsokos, Rechtsmediziner
Sein Geschäft ist nicht das Leben, sondern das, was danach kommt: Der Tod. Jeden Tag sieht Prof. Dr. Michael Tsokos von Berufswegen Tote. Seit 30 Jahren ist Tsokos Rechtsmediziner und hat bisher mehr als 200.000 Leichen untersucht. Der Leiter des Landesinstituts für gerichtliche und soziale Medizin in Berlin und der Rechtsmedizin der Berliner Charité ist auch international anerkannter Forensik-Experte. Das Gesehene und Erlebte verarbeitet Michael Tsokos in seinen Büchern: So auch ganz aktuell in dem True Crime Thriller "Mit kalter Präzision".
Guido Cantz, Entertainer und Comedy-Star
Noch blonder als er geht es im deutschen Fernsehen eigentlich fast nicht: Guido Cantz, der ehemalige "Verstehen Sie Spaß?"-Moderator feiert dieses Jahr sein 30-jähriges Fernsehjubiläum. Damals begann seine Karriere allerdings als Rotschopf. Seit zwei Jahren erfühlt sich der platinblonde Komiker selbst langjährige Herzenswünsche: Nachdem er zu Fuß die Alpen überquerte, bringt der 52-Jährige nun ein eigenes Kochbuch heraus.
Jeanette Biedermann, Sängerin, Moderatorin
Seit vier Jahren ist sie wieder zurück als Solokünstlerin und seitdem nicht zu bremsen: Jeanette Biedermann. Die Songs der 43-Jährigen lassen meist tief in ihre Seele blicken. Im Riverboat feiert die Berlinerin Premiere mit ihrem neuen Song "Sing". Ihre Botschaft: Wir sollten nicht vergessen, wie schön das Leben eigentlich ist. Gemeinsam mit Gregor Meyle präsentiert Jeanette Biedermann außerdem die zweite Auflage der ARD-Show "Your Songs", die ab 8. Dezember in der ARD-Mediathek zu sehen ist.
Florian Schroeder, Kabarettist
"Schroeder darf alles" - ist nicht nur seine neue Satire-Show der ARD. Kabarettist Florian Schroeder kommentiert täglich und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund. Für sein neues Buch "Unter Wahnsinnigen - warum wir das Böse brauchen" setzte er sich mit Straftätern, Lügnern, Rechtsextremen und Klimaklebern an einen Tisch. Wie viel Böses in uns allen steckt und warum er Angst vor seinen bösen Seiten hat, erzählt der 44-Jährige im "Riverboat".
Beatrice Bierbaum, Dresdner Stollenbäckerin
Weihnachtszeit ist Dresdner Stollenzeit. Die Geschichte des berühmten Gebäcks kann auf fast 600-jährige Geschichte zurückblicken. Die Konditorei Bierbaum aus Niedersedlitz am Rande Dresdens fertigt seit 1933 Dresdner Stollen. Beatrice Bierbaum führt den kleinen Familienbetrieb nun in der dritten Generation. Ihre Mutter, ihr Mann und ihr Sohn helfen ebenso fleißig mit, wenn ab Oktober mit der Produktion der Stollen begonnen wird, der weit über die Grenzen Dresdens beliebt ist.
|
||||
MDR Serien |
Der Staatsanwalt hat das Wort
KRIMIREIHE Robert und seine Schwestern, DDR 1990
Nach dem tödlichen Autounfall der Eltern wurde Wanda für ihren kleinen Bruder praktisch zur Mutter. Gemeinsam mit ihren beiden Schwestern Luise und Melanie bemutterte sie Robert, der sich daran gewöhnte, dass die Schwestern für ihn auch fast alle Entscheidungen trafen.
Seine erste Ehe zerbrach und Robert blieb mit seiner Tochter weiter auf dem Hof der Schwestern. Während einer Kur lernt er die selbstbewusste Josefine kennen. Durch Wandas Eingreifen droht die Beziehung zwischen Robert und Josefine zu scheitern. Als dann Wanda auch noch sein Fluchtdomizil abreißen lässt, begehrt Robert auf und setzt sich gegen die Bevormundung seiner Schwester zur Wehr. Doch er wählt die falschen Mittel. Vor Gericht muss sich Robert Schlichtig wegen fahrlässiger Brandstiftung verantworten.
|
||||
MDR Film |
Der Besuch
KURZFILM, D 2018
Die Welt um Klaus Myra hat sich verändert. Während der ehrenamtliche Weihnachtsmann früher mit seiner bloßen Erscheinung Kinderherzen beglückt hat, muss er sich heute endlose materielle Wunschlisten anhören. Ausgerechnet als er am Weihnachtsvorabend sein Kostüm ganz an den Nagel hängen will, erreicht Klaus ein Anruf aus der Kinderintensivstation. Er soll ein letztes Mal den Weihnachtsmann spielen und muss sich der Frage stellen, wer hier wem Hoffnung schenkt?
|
||||
MDR Film |
Familienessen
KURZFILM, D 2013
Es duftet nach Rotkohl, Hasenbraten und Klößen. Die Schüsseln stehen auf dem Tisch, die Servietten liegen in ihren Ringen bereit. Drei Menschen erinnern sich an die Familienessen ihrer Kindheit. Und das im doppelten Sinne.
|
||||
MDR Doku |
Elefant, Tiger & Co.
ZOO-DOKU (Folge: 1055)
Geschichten aus dem Leipziger Zoo
|
||||
MDR Show |
Quickie
QUIZSHOW
Das schnelle Quiz
|
||||
MDR Show |
Mach dich ran
SPIELSHOW
Das MDR-Spiel
|
||||
MDR |
MDR SACHSENSPIEGEL
REGIONALMAGAZIN
Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.
|
||||
MDR |
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE
REGIONALMAGAZIN
In Sachsen-Anhalt kommt nicht so schnell Langeweile auf. Dies verdeutlichen die Beiträge aus den Rubriken "Wir für Sie", "Sportevent der Woche" oder auch die "Freizeitchecker".
|
||||
|
|||||
MDR |
MDR THÜRINGEN JOURNAL
REGIONALMAGAZIN
Alles was die thüringer Bevölkerung interessiert, bewegt oder aufregt, gibt es hier zu sehen. Das Regionalmagazin ist zudem topaktuell und lässt auch Menschen vor Ort zu Wort kommen.
|
||||
MDR Doku | Norwegen nonstop - Die Farben des Nordens LANDSCHAFTSBILD | ||||
MDR Kids |
Ein Engel namens Hans-Dieter
TV-FAMILIENFILM, D 2004
Hans-Dieter Anhäuser, Inhaber einer Scherzartikelfabrik, ist ein Ekel. Er betrügt seine Frau mit einer üppigen Blondine, die er auch nicht gut behandelt, vernachlässigt seine drei Kinder, schikaniert seine Mitarbeiter - und dies alles kurz vor Weihnachten. Dann aber hat er einen Unfall, fällt für eine Woche ins Koma und erlebt im Traum seine eigene Beerdigung. Dabei erfährt er, was alle wirklich von ihm halten. Zu allem Überfluss begegnet ihm auch noch sein verstorbener Schwiegervater, der vormalige Fabrikbesitzer, der ihm erklärt, er, Hans-Dieter, bekomme noch eine einzige Chance. Wenn er es aber nicht schaffe, seine Familie bis Weihnachten glücklich zu machen, werde er ihn an Heiligabend in die Hölle abholen.
Ein geläuterter Hans-Dieter erwacht im Krankenhaus und beginnt fieberhaft, seiner Familie Gutes zu tun - oder was er dafür hält. Er animiert den Nachbarn, einen freundlichen Zahnarzt, um seine Frau zu werben, macht seinen ältesten Sohn zum Geschäftsführer der Firma, befördert die Modelkarriere seiner Tochter und erspart dem jüngsten Sohn das Klavierspielen. Und die Schwiegermutter soll ihre langersehnte Kreuzfahrt machen.
Leider aber ist die Firma durch seinen Unfall pleite, die Belegschaft streikt, und die erfüllten Wünsche machen die Familie auch nicht glücklicher. Sein letzter Versuch, die Firma zu retten, schlägt fehl, und erst ein Obdachloser kann Hans-Dieter dazu bewegen, zum Abschied noch einmal zu Hause vorbeizugehen. Überrascht stellt er fest, dass die Familie mit dem, was sie hat, glücklich ist, und dass die Mitarbeiter beschlossen haben, auf Gehaltszahlungen zunächst zu verzichten, um den Betrieb am Leben zu halten. Hans-Dieter und Weihnachten sind gerettet.
|