In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Das romantische Picknick von Leyla und Ben endet mit der dramatischen Notversorgung von Gesine Pfahl! Gesine ist keine Unbekannte. Sie war vor zwei Jahren Patientin im Klinikum. Damals musste der Diabetikerin der Fuß amputiert werden. Ein schwerer Schlag für sie und ihren Ehemann. Nun droht dem Paar ein erneutes Desaster.
Mit Roy Peter Link, Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Mirka Pigulla, Jane Chirwa, Katharina Nesytowa, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Gunda Ebert, Christian Beermann, Julia Jäger, Christian Rudolf, Marian Kindermann, Sarina Radomski, Mira Mazumdar
Eine Katze mit Trittbrettfahrern, eine Riesin mit Appetitlosigkeit und ein tragischer Befund bei einer Beagle-Hündin - die Tierärzte auf Sylt, in Starnberg und an der Mosel müssen all ihr Können aufbieten.
Hausarrest
Eines der Erdmännchen frisst nur spärlich, eine Schwellung am Unterkiefer - kaum zu übersehen. Au Backe! Dr. Bernhard muss das Übel an der Wurzel packen. Doch mit den kleinen Tieren ist nicht zu spaßen, gegen Spritzen, Tupfer und Zange ist er hochgradig allergisch. Fluchtgefahr!
Mutterstube
11 Monate und ein paar Tage, endlich hat Pony Peggy ihr Fohlen zur Welt gebracht. "Eine Büchse", verkündet Christiane Jäpelt stolz. Peggys Büchse! Denn in den nächsten Stunden darf keine fremde Stute an das Kleine ran. Damit die Mutter-Kind-Bindung nicht gestört wird. Im separaten Gehege - unter den gierigen Blicken der neidischen Tanten - macht Peggys Tochter ihre ersten Schritte.
Einzelhaft
Liddi, das Kea- Weibchen, ist ein Opfer der Liebe. Der Unhold hat sich, nach jahrelanger Dreisamkeit, für die andere entschieden. Mücke! Nun hockt die Glückliche auf ihrem gemachten Nest, während Liddi im Verborgenen schmort. Für zwei Frauen ist momentan kein Platz. Petra Friedrich kümmert sich inzwischen rührend um die Abgewiesene. Und hofft auf eine Vogelhochzeit zu dritt.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Der Pensionär Heinrich Kratsch liegt nach zwei Herzinfarkten im Koma. Sein Sohn muss nun entscheiden, wie es weitergehen soll. Doch leider gibt es keine Patientenverfügung. Für das "Charlotto" wird ein Koch gesucht. Die neue Geschäftsführerin Pia Heilmann entscheidet sich für einen Sternekoch, was Charlotte gar nicht passt.
Mit Luca Zamperoni, Günter Grabbert, Martin Ontrop, Katrin Pollitt, Peter Fitz, Karsten Kühn, Anthony Petrifke, Dieter Bellmann, Thomas Rühmann, Hendrikje Fitz, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Alexa Maria Surholt, Jutta Kammann, Michael Trischan, Ursula Karusseit, Rolf Becker, Thomas Koch, Cheryl Shepard
Die Rockmusiker Rocky, Johnny und Mannie, allesamt Mitte 60, haben sich nach 30-jähriger Auszeit wieder zusammengefunden, um ihre Band "Eastrocks" auferstehen zu lassen. Doch vorher steht der Gesundheitscheck an. Jakob Heilmann besteht seine Abschlussprüfung zum Forstwirt, doch ist das wirklich der richtige Beruf für ihn?
Mit Luca Zamperoni, Frank Schöbel, Christian Steyer, Klaus Manchen, Karsten Kühn, Dieter Bellmann, Thomas Rühmann, Hendrikje Fitz, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Alexa Maria Surholt, Jutta Kammann, Michael Trischan, Ursula Karusseit, Rolf Becker, Thomas Koch, Cheryl Shepard, Uta Schorn, Maren Gilzer, Arzu Bazman
Klaus sorgt seit dem Tod seiner Frau allein für seine elfjährige Tochter Anna. Aber er hat für sie zu wenig Zeit. Klaus verliebt sich in Judith, Anna kann die selbstbewusste Anwältin nicht ausstehen. Erst ihre gemeinsame Leidenschaft fürs Segeln bringt die beiden näher. Doch Judith hat verschwiegen, dass sie schwer krank ist.
Mit Christina Plate, Michael Roll, Maria Ehrich, Felix von Manteuffel, Christine Schorn, Ralf Lindermann, Theresa Hübchen, Thomas Balou Martin, Katja Giammona, Bernd Stegemann, Johannes Hitzblech
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Löwen: Kürbisse und Kamera zum Frühstück
Die Geschichte beginnt wie so oft, aber endet unerwartet: Jörg Gräser will für Abwechslung auf der Löwenanlage sorgen. Aus zwei Kürbissen, Pferdefleisch, Gemüse, Gräsern und alten Tüchern bastelt er einen furchterregenden Kürbiskopf und eine lebensgroße Hexe. Löwendame Kigali und ihr Mann Majo sollen schließlich immer wieder etwas Neues kennenlernen. Doch zumindest Kigali zeigt sich ziemlich unbeeindruckt von den komischen Fratzen. Umso mehr interessiert sie sich für unsere kleine Kamera, die in einem Baumstumpf versteckt ist. Videoüberwachung? Nein Danke!
Flamingos: Sorge um den Nachwuchs
In der Lagune brüten die Chileflamingos ihren Nachwuchs aus. Christoph Urban hat zwar einen genauen Lageplan gezeichnet, wo welche Eier liegen. Aber viel machen kann er jetzt nicht mehr. Mit einiger Sorge beobachtet er das Geschehen aus der Ferne. Das Problem: Die Flamingos haben dieses Jahr sehr spät mit dem Brüten begonnen, die kalte Jahreszeit rückt bedrohlich näher. Inzwischen sind drei Küken geschlüpft. Eines hat nicht überlebt, ein weiteres hat bereits den Bruthügel verlassen. Mit nassem Schlamm beschmiert und zitternd macht es die ersten Schritte. Seine Zukunft? Ungewiss.
Runzelhornvögel: Eheanbahnung
In der Tropenhalle Gondwanaland gibt es einen Neuzugang: einen männlichen Vertreter der Runzelhornvögel. Damit er sich in seinem neuen Zuhause schnell zu orientieren lernt, haben die Tierpfleger nicht nur die Gehegegrenzen mit Flatterband kenntlich gemacht, sondern auch die Hausherrin für die Zeit der Eingewöhnung in den Gitterkäfig verbannt. Endlich nun ist der Zeitpunkt gekommen, Frau Hornvogel und den neuen, deutlich jüngeren Heiratskandidaten zueinander zu lassen. Immerhin hat der Herr aus Holland schon angeregte, freundliche Konversation gemacht und viel seiner Zeit an ihrem Käfig verbracht. Aber wie wird das Beisammensein, wenn den beiden keine Grenzen mehr gesetzt sind?
Bonobos: Sozialfall?
Vor einigen Monaten kam es bei den Bonobos im Pongoland zu einer erstaunlichen Kindsadoption. Die mehrfache Mutter Lexie nahm das Jungtier ihrer Gruppenchefin Yasa als ihr eigenes an und bewahrte es so vor dem sicheren Tod. Warum Yasa sich um ihr Baby nicht kümmerte, darüber konnte nur spekuliert werden. Lexie, die Adoptivmutter, hatte zum Zeitpunkt der Geburt nicht nur selbst einen Säugling zu versorgen, sondern auch noch einen Vierjährigen zu beaufsichtigen. Dass es in der freien Natur zu einem solchen Phänomen kommen könnte, ist zu bezweifeln. Und auch im Pongoland bleibt die Frage: Kann die "Alleinerziehende mit drei Kindern" auf Dauer all ihren Sprösslingen gerecht werden?
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.
Beim abendlichen Spazierflug möchte Fieps Verstecken spielen. Seine Eltern sehen ihn natürlich sofort, aber sie machen sich einen Spaß und spielen mit. Dann entdeckt Fieps das ultimative Versteck: Die Klappkarte von einem Eiscafé. Darunter findet ihn bestimmt keiner. Seine Eltern beginnen sich zu wundern, sie können ihn nirgends finden. Wo kann der kleine Spatz nur stecken? Doch dann hören sie ein ihnen wohl bekanntes Schnarchen.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche vom MDR stehen ihnen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Auch in der dritten Folge unseres "Best Of" von "Mach dich ran" öffnen wir das Archiv der Kultsendung und zeigen Ihnen einige der bewegendsten und spektakulärsten Momente der letzten 30 Jahre.
Moderator Mario D. Richardt erinnert sich unter anderem an die dramatischen Fluthilfe-Einsätze im Jahr 2002, bei denen das "Mach dich ran"-Team tatkräftig mithalf. Zudem erfahren wir, was für ihn die größte persönliche Überwindung war.
Die Episode führt uns außerdem nach Wien, wo wir bei der Herstellung einer echten Sacher-Torte über die Schulter blicken, und zu einem besonderen Treffen mit dem DDR-Kosmonauten Sigmund Jähn.
Diese Episode bietet eine emotionale und spannende Zeitreise durch die bewegte Geschichte der Sendung.
Die 16-jährige Anja Wilke wird von der Polizei in einem desolaten Zustand aufgegriffen. Die ärztliche Untersuchung ergibt, dass das Mädchen offensichtlich vergewaltigt worden ist. Doch Anja Wilke kann sich an nichts erinnern. Schmücke und Schneider geraten im Zuge der Aufklärung des Verbrechens in ein Milieu von scheinbar ehrbaren Geschäftsleuten.
Mit Jaecki Schwarz, Wolfgang Winkler, Oliver Stritzel, Cornelia Gröschel, Teresa Harder, Steffen Münster, Dana Golombek, Adrian Topol, Marie Gruber
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche vom MDR stehen ihnen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Der Maler Alfred Seebacher, der erst spät Erfolg hatte, entdeckt bei seiner ersten großen Ausstellung Bilder, die er als junger Mann gegen einfache Dinge eingetauscht hatte. Sein Vater, der damals den Handel arrangierte, fühlt sich schuldig und versucht, die Bilder mit seinen Freunden aus dem Altersheim illegal zurückzuholen. Doch der Coup der drei alten Herren scheitert: Die Bilder sind schon weg.
Mit Peter Borgelt, Andreas Schmidt-Schaller, Wolfgang Dehler, Werner Dissel, Peter Herden, Gerd Vogt, Hans-Jörn Weber
Kommissar Dupin wird im Urlaub in eine rätselhafte Todesserie verwickelt: Ein öffentlicher Freitod, ein tödlicher Sturz im Steinbruch und ein unentdeckter Mord fordern seinen Spürsinn heraus - er kann nicht anders, als die Fälle selbst zu lösen.
Mit Pasquale Aleardi, Jan Georg Schütte, Annika Blendl, Christina Hecke, Nicki von Tempelhoff, Katharina Heyer, Sven Gerhardt, Jörn Hentschel, Michael Schiller, Heinrich Giskes, Therese Dürrenberger, Nagmeh Alaei, David Hugo Schmitz, Tom Christopher Herrmann
Der Privatsammler Paul Gallus wird erstochen aufgefunden. Hundt, selbst gerade rasend eifersüchtig auf Katzers Neuen Alex, ist sich natürlich sicher: Das Motiv für das Verbrechen kann nur Eifersucht sein. Gallus und der Chef eines Catering-Services, Fred Jauer, interessierten sich nämlich für dieselbe Frau: Elli Katzer - Kristinas Mutter!
Mit Isabell Gerschke, Oliver Franck, Rita Feldmeier, Anna Krajci, Mathis Landwehr, Sarah Alles, Tobias Schenke, Helmut Zierl, Maike von Bremen, Sönke Möhring, Haley Louise Jones, Oana Solomon
In der ruhigen Vorstadtsiedlung Sorgenfri bricht plötzlich ein gefährlicher Virus aus. Die Regierung riegelt die Häuser hermetisch ab - die unter Zwangsquarantäne gestellten Bürger sind auf sich allein gestellt. Während die Seuche wütet, greifen die Bewohner zu extremen Maßnahmen, um sich vor den blutrünstigen Infizierten zu schützen.
Mit Benjamin Engell, Troels Lyby, Mille Dinesen, Ella Solgaard, Marie Boda, Mikael Birkjaer, Therese Damsgaard, Diana Axelsen, Rita Angela, Simon Papousek, Kristian Halken
Die Polizisten Valerijs Zlotnikovs (36) und Matiss Ananko (31) führen nächtliche Alkoholkontrollen auf Rigas Straßen durch. Während ihrer Schicht wird ein Fahrer mit drei Promille aus dem Verkehr gezogen. Sein Auto wird beschlagnahmt - für immer. Denn in Lettland gilt: Wer mit mehr als 1,5 Promille am Steuer erwischt wird, verliert sein Auto. Seit Inkrafttreten des Gesetzes im Jahr 2022 wurden Hunderte Fahrzeuge beschlagnahmt. Geeignete Autos schickt Lettland mit Hilfe der NGO Agendum in die Ukraine - als Unterstützung im Abwehrkampf gegen den russischen Aggressor