Dr. Franziska Ruhland ist zurück am JTK! Besonders die Assistenzärztin Vivienne Kling nimmt diese Nachricht nervös zur Kenntnis. Doch dann macht Franziska ihr ein Angebot, das Vivi nicht abschlagen kann. Dr. Matteo Moreau dagegen schon. So entbrennt zwischen den beiden Oberärzten erneut eine Diskussion und Vivi ist mittendrin.
Mit Roy Peter Link, Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Mirka Pigulla, Jane Chirwa, Katharina Nesytowa, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Gunda Ebert, Christian Beermann, Sarina Radomski, Tim Ehlert, Damineh Hojat, Louis Nitsche
Bei der Hochzeitsfeier von Evi und Werner wird eine Frau im Pool gefunden - Lydia Bohnert, Werners ehemalige Kollegin. Klara glaubt nicht an einen Unfall, denn sie entdeckt mehrere Hinweise, die zu den Freundinnen der Braut führen.
Mit Wolke Hegenbarth, Felix Eitner, Alexa Maria Surholt, Christoph Hagen Dittmann, Jan Niklas Berg, Winnie Böwe, Stephan Grossmann, Antonia Görner, Jörg Gudzuhn, Sönke Möhring, Gabriel Raab, Annett Heilfort, Joyce Ilg, Peter Meinhardt, Susanne Plassmann, Josephine Schmidt, Anna Prüstel, Carl Heinz Choynski
Rekordverdächtig
Die Leipziger Giraffen bekommen einen Sonnenschirm. Nicht irgendeinen, sondern einen riesigen, baumhohen Schirm im Afrika-Look. Der Grund: Die jungen Bäume auf der Savanne spenden nicht genug Schatten für die Langhälse. Allerdings ist Tierpfleger Jens Hirmer nervös. Wie werden die sensiblen Giraffen auf das Schirm-Monstrum reagieren? Werden sie den Schattenspender annehmen - oder einen großen Bogen um das ungewohnte Bauwerk machen? War der ganze Aufwand vielleicht umsonst?
Gewichtskontrolle
Freddy Kuschel, Bereichsleiter Asien, will die drei Tigerbabys auf die Waage setzen. Das ist wichtig, denn bei den drei Wochen alten Mini-Raubkatzen zählt jedes Gramm. Ein Gewichtsverlust wäre ein dramatisches Alarmsignal! Doch für das Wiegen muss Freddy die Babys von der Mutter trennen, und dann müssen die lebhaften kleinen Tiger auch noch ganz ruhig halten. Kein leichtes Unterfangen.
Löwenfrust
Matadi und Luena sollen geimpft werden. Nur ein kleiner Pieks und doch große Aufregung im Löwenhaus, schon lange bevor der Professor kommt. Trotz Leckerlis und sanfter Worte ist das Löwenpärchen extrem unruhig - irgendwie ahnen die Raubkatzen, dass der Mann mit dem Blasrohr naht. Jörg Gräser muss sein ganzes Können als Löwenflüsterer aufbringen, um seine beiden "Hasis" zu beruhigen. Am Ende reißt sogar ihm der Geduldsfaden.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
In die Sachsenklinik wird ein Notfallpatient eingeliefert. Der Mann hatte einen Autounfall, seine Identität steht noch nicht fest. Dr. Brentano hat Dienst und operiert den Mann. Dr. Martin Stein ist zwischen Christina und Dr. Elena Eichhorn hin- und hergerissen.
Mit Luca Zamperoni, Reiner Schöne, Dieter Bellmann, Thomas Rühmann, Hendrikje Fitz, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Alexa Maria Surholt, Jutta Kammann, Michael Trischan, Ursula Karusseit, Rolf Becker, Thomas Koch, Cheryl Shepard, Uta Schorn, Maren Gilzer, Arzu Bazman, Udo Schenk
Eva Sauer beginnt eine Therapie bei der Psychologin Christina Buchmann. Die Patientin leidet an mangelndem Selbstwertgefühl und Verlustängsten. Sarah Marquardt lädt ihren Liebhaber Benjamin Wittenberg zu einem romantischen Wochenende ein. Sie hofft auf einen Heiratsantrag, doch da taucht ihre Schwester Katja auf.
Mit Till Demtrøder, Iris Böhm, Astrid M. Fünderich, Steffen Groth, Julia Bähre, Ella Zirzow, Dieter Bellmann, Thomas Rühmann, Hendrikje Fitz, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Alexa Maria Surholt, Jutta Kammann, Michael Trischan, Ursula Karusseit, Rolf Becker, Thomas Koch, Cheryl Shepard, Uta Schorn, Maren Gilzer, Arzu Bazman, Udo Schenk
Der sympathische Arzt Dr. Sommerfeld hat ein wahres Luxus-Problem: Mit seiner kompetenten Kollegin Dr. Irene Kürschner und der erfolgreichen PR-Agentin Nora Hansen buhlen gleich zwei Frauen um seine Gunst. Doch Sommerfeld hat für keine der beiden Zeit, denn er sucht verzweifelt nach seiner Tochter Nina, die von zu Hause abgehauen ist.
Mit Rainer Hunold, Anja Kruse, Nina Hoger, Michele Oliveri, Alina Merkau, Luke Wilkins, Rolf Zacher, Nana Spier, Suzan Demircan, André Röhner, Sebastian Reznicek, Sabrina Rattey
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Auf Knopfdruck
Nasenbär Hugo steht ein Umzug bevor. Seine neue Wohnung: ein verlassener Kaufmannsladen in Leipzigs Südamerika. Noch weiß Hugo nichts von seiner exklusiven neuen Bleibe, sonst würde er vielleicht freiwillig in den Umzugswagen steigen. So aber muss Christoph Urban ihm den mit Mehlwürmern schmackhaft machen. Kaum angekommen, inspiziert Hugo jeden Winkel vom Kaufmannsladen. Und der hat es in sich: Auf Knopfdruck gibt es hier sogar Leckerlis.
Erster Eindruck
Santa und Jesús - sind in diesem Fall keine Figuren aus der Bibel, sondern zwei Mähnenwölfe. Erst seit kurzem leben sie in Leipzig - bis jetzt allerdings noch getrennt von Tisch und Bett. Das möchte Janet Pambor nun ändern. Die weibliche Santa und der männliche Jesús sollen sich im direkten Kontakt kennen lernen. Die entscheidende Frage ist nur, ob die beiden überhaupt Sympathien füreinander hegen.
Eis am Stiel
Seit Wochen herrscht in Leipzig Hochsommer - und das mitten im Frühling! Da kommen auch die Tiere ins Schwitzen. Sarina Schliewenz will bei den Husarenaffen für Abkühlung sorgen. Aus leckerem Obst samt Beeren aus Omas Garten, Früchtetee und Bambusstäben kreiert sie für ihre Schützlinge Eis am Stiel und eine Eisbombe. Eine verführerische Erfrischung, die die Affen noch nie gekostet haben. Jedoch sind sie Neuem gegenüber meist skeptisch. Ob sie auf den Geschmack kommen?
Ins Freibad?
Robert Ruhs hat morgens im Nashornstall alle Hände voll zu tun. Fünf Nashörner produzieren jede Menge Mist und beim Frühstück hat jeder seine Vorlieben. Robert braucht Fingerspitzengefühl, um auf die Befindlichkeiten der einzelnen Tiere einzugehen. Auch die anhaltende Wärme macht den Nashörnern zu schaffen. Deshalb will Robert dem halbjährigen Sudan und Mutter Saba etwas Gutes tun und lässt ihnen auf ihrer Außenanlage ein Freibad ein. Bis jetzt haben sich Mutter und Kind ja nicht unbedingt durch Unerschrockenheit hervorgetan. Ob sie sich heute in die Fluten stürzen?
Teuer war gestern! Der Markt ist voller Möglichkeiten, die Energierechnung zu senken. Aber wie navigiert man sicher durch die verschiedenen Preisvergleich-Portale und Angebote? Unser Experte gibt wertvolle Tipps und erklärt, wie oft ein Anbieterwechsel wirklich sinnvoll ist und welche Laufzeiten Ihnen langfristig Vorteile bringen. Außerdem soll es um Wechselservice-Angebote, intelligente Stromzähler, variable Tarife gehen. Und: ob die vermeintlich teure Strom-Grundversorgung wirklich nur für Notfälle geeignete ist. Werden Sie zum Energie-Profi und schützen Sie Ihr Budget vor dem nächsten Energiepreisschock!
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.
Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche vom MDR stehen ihnen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Alle wollen sie raus - doch wer bekommt diesmal den Freifahrtschein in ein neues Leben? Vorgestellt werden Hunde, Katzen und andere Tierheimbewohner, die sich nichts sehnlicher wünschen, als endlich umzuziehen.
Die Bundeswehr kämpft um Nachwuchs - mehr als 60.000 Soldatinnen und Soldaten werden dringend gesucht. Jung sollen sie sein, um Deutschland im Ernstfall zu verteidigen. Noch hofft die Bundeswehr, dass sich genug Freiwillige zum Dienst melden. "Exactly" beleuchtet, wie der neue Wehrdienst dabei helfen soll und welche Kritik das auslöst.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche vom MDR stehen ihnen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Eine junge Frau wird nachts auf den Straßen Magdeburgs überfahren und stirbt noch an der Unfallstelle. Der Fahrer begeht Fahrerflucht. Er war mit extrem überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Schnell kommt die Vermutung bei Brasch und Köhler auf, dass es sich um ein illegales Autorennen gehandelt haben könnte.
Mit Claudia Michelsen, Matthias Matschke, Felix Vörtler, Steven Scharf, Bettina Stucky, Ben Becker, Anton von Lucke, Dennis Mojen, Dirk Borchardt, Gerdy Zint, Jeff Wilbusch, Karl Schaper, Franziska Ritter
Die große Jubiläumsfolge! Beim 50. Gipfeltreffen verrammelt sich die ganze Familie vor Freude und singt "Cheddar on the Wall". Die Urologen eures Vertrauens, Olaf Schubert, Torsten Sträter und Johann König, sind fett in Trance und voll im Stromkasten. Sie verraten euch, warum ihr lieber in Johanns Hühner-Imperium statt in indonesische Aktien investieren solltet und wieso man immer eine Scheibe Käse im Erste-Hilfe-Koffer braucht.
Dazu gibt's die besten Elektriker-Witze und fetzigsten Faustregeln. Und vergesst niemals: Die Kreditwürdigkeit des Menschen ist unantastbar! Mit Fragen von Felix Lobrecht, Martina Hill, Luise Befort, Alexander Schubert, Anja Kling, Jan Hofer, Cathy Hummels und Helene Bockhorst.
Seinen Gast begrüßt Torsten Sträter mit einer Lobeshymne, da er Verehrer seiner Kunst und seiner Person ist: Legende Helge Schneider ist im "Harbour Club" zu Besuch und spielt Torsten ein Ständchen auf seinem Akkordeon.
In der Rubrik "Akte Wichs" nimmt sich Sträter Phrasen und Formulierungen vor, die "in Sinnlosigkeit erstarrt sind wie die Haut auf dem Kakao". Diesmal geht es um das Wort "tatsächlich", das eigentlich noch schlimmer ist als das Wort "eigentlich". Und Sträter redet über einen Tipp, den man unbedingt ignorieren sollte: "Mach doch mal 'ne Atempause."
Bei "Spiel's noch einmal, Sam" stellt er Spielzeuge zum Ineinanderstecken vor, die ihn "bekloppt machen" - ganz besonders die Matrjoschka-Puppe, die "im Schnitt sechs weitere - im Prinzip baugleiche - Ommas enthält, die aber im Maßstab abnehmen, also quasi: Multidimensions-Ommas".
Alle wollen sie raus - doch wer bekommt diesmal den Freifahrtschein in ein neues Leben? Vorgestellt werden Hunde, Katzen und andere Tierheimbewohner, die sich nichts sehnlicher wünschen, als endlich umzuziehen.
Ungewöhnliche, sinnvolle, innovative und kreative Erfindungen kommen ans Tageslicht. Welche Köpfe und Geschichten stecken hinter den genialen Einfällen?
Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.
In Sachsen-Anhalt kommt nicht so schnell Langeweile auf. Dies verdeutlichen die Beiträge aus den Rubriken "Wir für Sie", "Sportevent der Woche" oder auch die "Freizeitchecker".
Alles was die thüringer Bevölkerung interessiert, bewegt oder aufregt, gibt es hier zu sehen. Das Regionalmagazin ist zudem topaktuell und lässt auch Menschen vor Ort zu Wort kommen.
Die Geschichten rund um die Probleme einer Frau in den besten Jahren sind mittlerweile nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz und Italien bekannt und beliebt.