Die Geschichten rund um die Probleme einer Frau in den besten Jahren sind mittlerweile nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz und Italien bekannt und beliebt.
Mit Eva-Maria Grein von Friedl, Juana Nagel, Daniel Fritz, Florian Odendahl, Caroline Schreiber, Patrick Schlegel, Jan Stapelfeldt, Martina Eitner-Acheampong, Hermann Toelcke, Maria Fuchs, Birthe Wolter, Jelena Mitschke, Sarah Buchholzer, Thore Lüthje, Kim Josephine Biebow, Brigitte Antonius, Alessia Mazzola, Mehmet Daloglu, Hanno Friedrich
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Sepp Schauer, Dieter Bach, Orlando Lenzen, Sven Waasner, Johanna Graen, Thimo Meitner, Antje Hagen, Imke Büchel, Anthony Paul, Yeliz Simsek, Anna Karolin Berger, Aurel Klug, Soraya Bouabsa, Max Koltai, Martin Walde, Jo Weil, Tanja Lanäus
Assistenzärztin Julia Berger behandelt die schwangere Ann-Sophie Marschall wegen starker Schmerzen. Dabei stellt sie fest, dass sich der Embryo nicht weiterentwickelt hat. Unterdessen wird Dr. Marc Lindner Zeuge, wie sich Krankenhausfriseur Simon Belkermann aus Versehen in die Hand schneidet. Überhaupt scheint Simon irgendwie verändert.
Mit Sanam Afrashteh, Mike Adler, Christian Beermann, Tilman Pörzgen, Stefan Ruppe, Philipp Danne, Katharina Nesytowa, Mirka Pigulla, Jane Chirwa, Luan Gummich, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Carlotta Truman, Lukas Zumbrock, Michael S. Ruscheinsky
Aus einem Routinevorgang wird plötzlich ein Mordfall. Denn das Tier, das im Bodensee treibend gesichtet wurde, entpuppt sich als Leiche im Fellkostüm mit geschnitzter Holzmaske. Achim Tilger, der Tote, hat einen beispiellosen geschäftlichen Absturz hinter sich.
Mit Floriane Daniel, Tim Wilde, Wendy Güntensperger, Simon Werdelis, Diana Körner, Noah Calvin, Sofie Eifertinger, Ingo Biermann, Miguel Ostrowski, Stefanie von Poser
Eine Kuh macht Muh
Ein kleines Damoheykalb im ehemaligen Ponygestüt. Noch kein Jahr alt, wohnt nun im Leipziger Zoo, Tür an Tür mit Pony und Esel. Höchstens 80 Zentimeter groß. Es gehört zu einer afrikanischen Zwergrinderrasse. Dieses kommt aus Aue und brüllt. Und brüllt. Und brüllt nach der Mama. Stunde um Stunde, bis zur Heiserkeit. Nebenan wohnt bereits Hannes, der dazugehörige Bulle aus Bayern. Auch Hannes lebt erst seit ein paar Stunden hier in Leipzig und tut sich ein bisschen schwer mit der Eingewöhnung. Deshalb entschließt sich Jens Hirmer rasch zur Zusammenführung. Die Kuh macht muh ... und der Hannes?
Ein Strauß macht Ballett
Rezzo und Sabine, das einzige Straußenpaar auf der Afrikasavanne, hüten seit Juni 8 Straußenkinder. Bisher lebten sie sicher abgeschottet hinter Maschendraht auf dem hinteren Teil des Areals. Doch seit ein paar Tagen lässt Marco Mehner keine Extrawürste mehr gelten, hat die Zäune abbauen lassen. Nun müssen sich die Strauße wohl oder übel wieder unter die anderen Afrikabewohner mischen und ihre Stellung behaupten. Die stolzen Eltern dulden dabei keinerlei Kontakt - wer sich ihren Sprösslingen auch nur ansatzweise nähert, wird gnadenlos vertrieben. Die Strauße machen ordentlich Ballett ...
Ein Pferd macht das Rennen
Die Przewalski- Pferde leben streng nach Plan, werden jeden Tag zur selben Zeit in den Stall gerufen, zu Tisch gebeten, wieder ausgesperrt. Und auch das erfolgt nach einem festen System: Die Rangniedrigsten zuerst, die Gruppenstärksten folgen. Vera gehört immer zu den ersten. Denjenigen, die sich durchboxen müssen und reichlich "Prügel" kassieren. Allein, gegen die sieben anderen Mädchen und den Hengst. Das trainiert, lässt sie mit Niederlagen umgehen. Heute nun soll Veras Stunde schlagen. Christiane Jäpelt positioniert mitten im Gelände einen vertrockneten Bambusstrauch. Ein Geschenk aus dem Leopardenstall. Dementsprechend bestialisch riecht das Strauchwerk und weckt gleichzeitig die Neugier des Pferdes.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Große Aufregung in der Sachsenklinik. Ein Patient ist an Typhus erkrankt. Vor allem Dr. Kathrin Globisch ist gefordert, die Ausbreitung des Erregers zu verhindern. Claudia Lange hat eine Harnleiter-OP vorziehen lassen, um der Hochzeit ihrer jüngeren Schwester aus dem Weg zu gehen. Denn Claudia hat sich in deren Zukünftigen verliebt.
Mit Annika Ernst, Heidemarie Wenzel, Daniela Preuß, Anna Hopperdietz, Bruno F. Apitz, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Dieter Bellmann, Jutta Kammann, Uta Schorn, Alexa Maria Surholt, Hendrikje Fitz, Thomas Koch, Arzu Bazman, Ursula Karusseit, Rolf Becker, Maren Gilzer, Michael Trischan, Cheryl Shepard, Udo Schenk
Die seit 1998 ausgestrahlte Arztserie handelt vom Alltag in der fiktiven Leipziger "Sachsenklinik". Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die bewegenden Schicksale der Patienten.
Mit Marie Gruber, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Dieter Bellmann, Jutta Kammann, Uta Schorn, Alexa Maria Surholt, Hendrikje Fitz, Thomas Koch, Arzu Bazman, Ursula Karusseit, Rolf Becker, Maren Gilzer, Michael Trischan, Cheryl Shepard, Udo Schenk
Rita und Georg sind schon lange geschieden - eigentlich. Aber jedes Jahr an Weihnachten werden sie noch mal ein Paar. Dann nämlich spielen sie Georgs Eltern Clara und Paul die glücklichen Eheleute vor. Die beiden ahnen nicht, dass Clara und Paul die Maskerade der beiden längst durchschaut haben und ihr eigenes kleines Spiel treiben.
Mit Katharina Thalbach, Hanns Zischler, Katharina Schüttler, Matthias Koeberlin, Klaus Dittmann, Kai Ivo Baulitz, Markus John, Guido A. Schick, Monika Barth, Petra Kalkutschke, Nadine Wrietz, Clara Brauer
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Lange haben alle im Zoo auf Nachwuchs von Vatne gewartet, der Amurleopardin. Von den seltenen Tieren leben nur noch 20 bis 30 in freier Wildbahn. Doch dann die Hiobsbotschaft: Vatne hatte eine Totgeburt! Eine Riesenenttäuschung. Doch woran hat es gelegen? Dr. Andreas Bernhard will per Videoanalyse herausfinden, was bei der Geburt schiefgelaufen ist.
Lama Horst, das Promotion-Lama des Leipziger Zoos, musste zum Zahnarzt. Einige Zähne werden durch das hiesige Futter nicht so abgeschabt wie es sein sollte. Ein Problem bei der Haltung der Kamelartigen. Wie hat er die Prozedur überstanden? Sind alle Wunden verheilt? Außerdem will Jens Hirmer sich Alpaka Harry mal vorknüpfen. Wenn der Pech hat, muss er auch zum Zahnarzt!
Endlich! Padana hat einen kleinen Orang-Utan zur Welt gebracht. Drei Tage lang wurden Mutter und Kind absolut in Ruhe gelassen um die Mutter-Kind-Bindung nicht zu stören. Alles lief bislang richtig gut. Doch jetzt sollen Padana und ihr Kind die Anlage erkunden und ihre buckelige Verwandtschaft kennenlernen. Wie wird das erste Familientreffen verlaufen?
Die Graukopfkasarka gilt als besonders aggressiv. Mit anderem Federvieh kommt die halbstarke Halbgans nicht aus. Deshalb hat Dieter Georgi der schwer Erziehbaren einen Aufenthalt in einer Besserungsanstalt verordnet: Bei den Pinguinen. Werden sich die Vögel vertragen?
Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der "Jäger" sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.
Was geschieht, wenn eine kleine Mücke über ein Reisfeld fliegt und sich ausgerechnet auf das Horn eines großen Wasserbüffels setzt? Was meint ihr? Ihr erfahrt es, wenn die Geschichtenerzählerin Anna Fischer das Märchenbuch aufschlägt und genau diese Geschichte vorliest: "Die Mücke und der Büffel". Und das macht sie natürlich im Sandmännchen.
Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche vom MDR stehen ihnen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Annaberg-Buchholz: Die Stadt steht für Erzgebirge und vor allem für Weihnachten. Wenn es heißt: "Die Stadt - ein einziger Weihnachtsberg" - dann sind es die Menschen von Annaberg, die dafür sorgen, dass ihre kleine Stadt mit 22.000 Einwohnern dem Ansturm von 110.000 Besuchern standhält und ihrem Ruf gerecht wird.
Und um diese Menschen geht es in der fünfteiligen Dokusoap. Ab November befinden sich die Einwohner von Annaberg-Buchholz wahrhaftig in einem "Ausnahmezustand". Eine Handvoll von ihnen steht exemplarisch für die vielen Erzgebirger, die mit Herz und Verstand ihre Tradition verteidigen, zu ihrer Sprache stehen und für sich genau wissen: Was ist Kitsch und was ist keiner.
Der große Weihnachtsbaum auf dem Markt ist in Gefahr! Schon monatelang hatte die Stadt einen geeigneten Baum gesucht - und auch gefunden - mitten im Wald. Doch dann die Erkenntnis: Da kommt der Kran nicht heran. Von heute auf morgen entscheidet sich Marktmeister Christian Eberhardt um. Jetzt wird ein Baum mitten im Wohngebiet gefällt, aus einem privaten Garten, umringt von Häusern. Die Hausbesitzer ringsum bangen um ihre Dächer.
Katrin Baumann geht zur Generalprobe der Wichtel in den Hort nach Elterlein. Im Gepäck: Die fertigen Wichtelumhänge. Ob die Kinder sich tatsächlich auf die pinken Umhänge stürzen werden? Ob es Streit geben wird? Ob sie alle ihren Text können?
Und der Markt füllt sich: Hütte folgt auf Hütte. Auch Karl-Heinz Buschmann baut seine neue Bude auf, richtet sie ein und hofft, dass sich die Leute in seiner "Stub" wohlfühlen werden. Riesige Figuren rollen an, die Pyramide wird aufgebaut und im Rathaus werden die Schwibbögen aufgestellt.
Polizeihauptmeister Krause freut sich auf das traditionelle Weihnachtsessen mit seinen Schwestern in Schönhorst. Doch als die attraktive Marie Dost mit ihrem Sohn wegen einer Autopanne im Dorf strandet, wird das Fest turbulent. Krause entdeckt, dass Marie vermisst gemeldet wurde, und erlebt das turbulenteste Weihnachtsfest seines Lebens.
Mit Horst Krause, Carmen Maja Antoni, Angelika Böttiger, Gabriela Maria Schmeide, Enno Trebs, Ingo Naujoks, Steffi Kühnert, Fritz Roth, Andreas Schmidt, Dominique Horwitz
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche vom MDR stehen ihnen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Auf einer Großbaustelle wird die Leiche von Anja Bindseil entdeckt. Die Ermittlungen führen zu Heinz Caster, mit dem sie eine Affäre hatte - und zu einem Unterschlagungsskandal, in den auch Anja verwickelt war. Doch wer war ihr Komplize? Und ist er zugleich ihr Mörder?
Mit Peter Borgelt, Werner Tietze, Rolf Hoppe, Katarina Tomaschewski, Heidemarie Wenzel, Otto Mellies, Jessy Rameik, Heinz Rennhack, Helmut Schellhardt, Marina Krogull, Peter Bause, Christian Stövesand
Der Tod des Stardirigenten Wellauer gibt Commissario Brunetti Rätsel auf. Viel zu groß ist der Kreis der Verdächtigen, denn der umstrittene Maestro hatte so manchem Kollegen die Karriere verbaut. Intensive Nachforschungen in der Vergangenheit des Toten führen Brunetti zur überraschenden Lösung: Das Opfer ist in diesem Fall der Täter.
Mit Uwe Kockisch, Julia Jäger, Laura-Charlotte Syniawa, Patrick Diemling, Karl Fischer, Annett Renneberg, Michael Degen, Dietmar Mössmer, Ueli Jäggi, Peter Fitz, Rudolf Wessely, Susanna Simon, Leslie Malton, Gesine Cukrowski, Gisela Trowe
Maral hält es Zuhause nicht länger aus und geht trotz Suspendierung in die Charité. Dort trifft sie auf ihren Kollegen Dylan, der dabei bleibt, dass Marals Ansatz Wahnsinn ist! Wütend verlässt Maral das Krankenhaus: Sie wird es Dylan und allen anderen zeigen und beweisen, dass sie recht hat! Maral trifft eine gefährliche Entscheidung.
Mit Sesede Terziyan, Angelina Häntsch, Timur Isik, Adriana Altaras, Moritz Führmann, Gina Haller, Jenny Schily, Jan-Gregor Kremp, Anne-Kathrin Gummich, Theresa Sophie Albert, Sebastian Klein, Terence Schweizer, Vinzenz Wagner, Judith Neumann, Igor Regalla, Carolina Nhacocane, João Catarré, Chun Mei Tan, Laura Frederico
Ein Mann mit Leberkarzinom im Endstadium wird auf einer Trage in die Charité gebracht. Es ist Nils - Marals Ziehvater. Davon nichts ahnend erwacht Maral nach ihrem lebensgefährlichen Selbstversuch auf der Intensivstation. Dylan erklärt ihr freudig: Ihr Ansatz war richtig! Das Paläo-Bakterium wirkt - in der richtigen Dosierung - heilend!
Mit Sesede Terziyan, Angelina Häntsch, Timur Isik, Adriana Altaras, Moritz Führmann, Gina Haller, Jenny Schily, Jan-Gregor Kremp, Joshua Seelenbinder, Hyun Wanner, Anne-Kathrin Gummich, Theresa Sophie Albert, Sebastian Klein, Terence Schweizer, Vinzenz Wagner, Astrid Werdnig, Simon Stache, Igor Regalla, Carlota Crespo, Chun Mei Tan, João Villas Boas, Inês Herédia, Ana Cloe, Iris Cayatte, Judith Neumann
Hacker attackieren die Charité. In allen Bereichen fallen Systeme aus, OP-Roboter bewegen sich nicht mehr, die Klimaanlage versagt und Türen lassen sich nicht mehr öffnen. In diesem Moment muss Maral über sich hinauswachsen und das ungeborene Kind einer Patientin retten, mit der sie in einer Schleuse eingeschlossen ist.
Mit Sesede Terziyan, Angelina Häntsch, Timur Isik, Adriana Altaras, Moritz Führmann, Gina Haller, Jenny Schily, Joshua Seelenbinder, Hyun Wanner, Anne-Kathrin Gummich, Laura Sophia Becker, Vinzenz Wagner, Theresa Sophie Albert, Sebastian Klein, Terence Schweizer, Astrid Werdnig, Simon Stache, Carolina Nhacocane, Chun Mei Tan, Joana Pais de Brito, João Villas Boas, Jorge Pinto, Andrei Viorel Tacu, Iris Cayatte
Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.
In Sachsen-Anhalt kommt nicht so schnell Langeweile auf. Dies verdeutlichen die Beiträge aus den Rubriken "Wir für Sie", "Sportevent der Woche" oder auch die "Freizeitchecker".
Alles was die thüringer Bevölkerung interessiert, bewegt oder aufregt, gibt es hier zu sehen. Das Regionalmagazin ist zudem topaktuell und lässt auch Menschen vor Ort zu Wort kommen.
Die Geschichten rund um die Probleme einer Frau in den besten Jahren sind mittlerweile nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz und Italien bekannt und beliebt.