Auf dem Bauernhof der Fallers im Schwarzwald schreibt das Leben spannende Geschichten. Die verschiedenen Generationen müssen sich mit Liebe, Konflikten und schwierigen Entscheidungen auseinandersetzen.
Sender | Zeit | Zeit | Titel | Start | Titel |
---|---|---|---|---|---|
NDR Serie |
Die Fallers - Eine Schwarzwaldfamilie
FAMILIENSERIE Reines Gewissen (Staffel: 1 Folge: 962)
Auf dem Bauernhof der Fallers im Schwarzwald schreibt das Leben spannende Geschichten. Die verschiedenen Generationen müssen sich mit Liebe, Konflikten und schwierigen Entscheidungen auseinandersetzen.
|
||||
NDR Doku |
Schlossgeister mit Dachschaden
DOKUMENTATION Mit Mut, Mörtel und ohne Millionen - ganz privat
Seit 2013 begleitet der NDR eine Gruppe von tapferen Guthausrettern in Mecklenburg-Vorpommern. Was zunächst nur ein Film über Menschen werden sollte, die mit wenig Geld und viel Begeisterung an die Rettung heruntergekommener Bauwerke gehen, ist zu einem faszinierenden Langzeitprojekt geworden.
Ronald van der Starre und sein Partner Roland Tschersche sind vor sieben Jahren mit drei Pflegekindern in das verfallene Gutshaus von Dölitz gezogen. Sie waren furchtlos, abenteuerlustig und wollten raus aus der Stadt. Aber ein kalter erster Sommer im Haus, faulendes Eichenfachwerk und unangenehme Begegnungen mit dem Bürgermeister machten das Leben im Gutshaus zur Prüfung. Die Partnerschaft hat dem nicht standgehalten. Aber Ronald van der Starre, ein Architekt, hat durchgehalten, neue Balken eingebaut, die Kinder großgezogen. Und er liebt sein Haus, auch wenn er heute sagt: "Noch einmal würde ich so etwas nicht anfangen!"
|
||||
NDR Serie |
Rote Rosen
TELENOVELA (Folge: 4107)
Die Geschichten rund um die Probleme einer Frau in den besten Jahren sind mittlerweile nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz und Italien bekannt und beliebt.
|
||||
NDR Serie |
Sturm der Liebe
TELENOVELA (Folge: 4366)
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
|
||||
NDR |
Nordmagazin
REGIONALMAGAZIN
Im hohen Norden ist immer etwas los. Die Moderatoren besuchen interessante Persönlichkeiten, stellen Verbraucher-Vergleichstests vor und liefern Neuigkeiten aus der Region.
|
||||
NDR |
Hamburg Journal
REGIONALMAGAZIN
Bereits seit dem Jahr 1985 informieren die Moderatoren über das Neueste aus der Hansestadt. Dabei werden sowohl politische und sportliche als auch kulturelle Themen berücksichtigt.
|
||||
NDR |
Schleswig-Holstein Magazin
REGIONALMAGAZIN
In kurzweiligen Beiträgen erfahren die Zuschauer hier alles Wissenswerte über das Bundesland im hohen Norden. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden behandelt.
|
||||
|
|||||
NDR |
buten un binnen | regionalmagazin
REGIONALMAGAZIN
Das mehrfach ausgezeichnete Format berichtet seit 1980 über aktuelle Geschehnisse in der Hansestadt Bremen. Dabei werden sowohl politische und sportliche, als auch kulturelle Themen berücksichtigt.
|
||||
NDR |
Hallo Niedersachsen
REGIONALMAGAZIN
Wöchentlich wechselnde Moderatoren präsentieren alles Wissenswerte aus Niedersachsens Städten und Gemeinden zu den Themenbereichen Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur.
|
||||
NDR Info |
Einfach genial!
INFOMAGAZIN
Ungewöhnliche, sinnvolle, innovative und kreative Erfindungen kommen ans Tageslicht. Welche Köpfe und Geschichten stecken hinter den genialen Einfällen?
|
||||
NDR Doku |
Die Nordreportage
REPORTAGE Feuer frei für den Saisonstart - Biikebrennen auf Sylt
Wann immer es etwas Interessantes aus dem Norden der Republik zu berichten gibt, sind die Reporter der Sendung vor Ort. Sie stellen das jeweilige Thema umfassend vor und lassen Betroffene zu Wort kommen.
|
||||
NDR Serie |
In aller Freundschaft
ARZTSERIE Ab und zu' ne kleine Rebellion (Staffel: 20 Folge: 787)
Die seit 1998 ausgestrahlte Arztserie handelt vom Alltag in der fiktiven Leipziger "Sachsenklinik". Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die bewegenden Schicksale der Patienten.
|
||||
NDR Serie |
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
KRANKENHAUSSERIE Durchhalten (Staffel: 7 Folge: 275)
Der Ableger der Serie "In aller Freundschaft" dreht sich um den Alltag im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum. Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Schicksale der Patienten.
|
||||
NDR Doku |
die nordstory
LAND UND LEUTE Ein Halligtraum? - Neuanfang im Wattenmeer
Der Alltag auf Hallig Hooge bietet Herausforderungen, denen viele nicht gewachsen sind. Doch Bürgermeister Piepgras hat sich erfolgreich um den Zuzug von jungen Menschen bemüht: "Jeder junge Mensch zieht einen anderen jungen Menschen auf die Hallig" Wohnraum, Arbeit und soziale Kontakte sind wichtige Säulen seines Konzeptes. Der Film porträtiert die Neuankömmlinge und berichtet über ihre Pläne.
|
||||
NDR Show | NDR Info INFOMAGAZIN | ||||
NDR Doku | Nordtour (Wh.) TOURISMUS | ||||
NDR Show | NDR Info INFOMAGAZIN | ||||
|
|||||
NDR Show |
Gefragt - Gejagt
QUIZSHOW (Folge: 758)
Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der "Jäger" sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren.
|
||||
NDR Show | NDR Info INFOMAGAZIN | ||||
NDR Doku |
Seehund, Puma & Co.
TIERE Kleine Racker (Folge: 180)
Am Napf: Wenn der Nandu-Nachwuchs selbstständig wird.
Am Buddeln: Wenn Erdmännchen Mut bekommen.
Am Verzweifeln: Wenn Weißbüscheläffchen eine Kokosnuss kennenlernen.
|
||||
NDR | Nordmagazin - Land und Leute REGIONALMAGAZIN | ||||
NDR Doku |
Die Nordreportage
REPORTAGE Ewige Baustelle Nord-Ostsee-Kanal
Der 130 Jahre alte Nord-Ostsee-Kanal ist eine der wichtigsten Verkehrsadern Europas. Doch das Bauwerk aus der Kaiserzeit ist stark beansprucht. Schiffe werden größer, Brücken und Schleusen sind veraltet. Deshalb laufen entlang des Kanals zahlreiche gigantische Instandsetzungs- und Neubauprojekte. Darunter die Erweiterung der Oststrecke, bei der der Schwimmbagger "Peter the Great" enorme Erdmassen versetzt und den Kanal verbreitert. Auch die riesigen Schleusentore, die noch aus der Kaiserzeit stammen, müssen ersetzt werden.
|
||||
NDR Show |
DAS!
INFOMAGAZIN
Norddeutschland und die Welt
|
||||
NDR |
Nordmagazin
REGIONALMAGAZIN
Im hohen Norden ist immer etwas los. Die Moderatoren besuchen interessante Persönlichkeiten, stellen Verbraucher-Vergleichstests vor und liefern Neuigkeiten aus der Region.
|
||||
NDR Info |
Tagesschau
NACHRICHTEN
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt. |
||||
NDR |
Markt
KONSUMENTENMAGAZIN
Aktuelles Magazin für Wirtschaft und Verbraucher
|
19.02.
|
Markt KONSUMENTENMAGAZIN | ||
NDR Doku |
Die Ernährungs-Docs
DOKUMENTATION Iss Dich gesund!
Die "Docs" Silja Schäfer, Viola Andresen, Matthias Riedl und Jörn Klasen, alle erfahrene Medizinerinnen und Mediziner, wollen mit gezielten Ernährungs-Strategien Symptome deutlich verbessern und Krankheiten sogar heilen. Ob bei Fettleber, Rheuma oder Gastroparese - an Bord einer "Hausboot-Praxis" mitten in der Stadt zeigt die neue Staffel dieses Coaching-Formats einmal mehr, wie mit speziellem Essen schon innerhalb weniger Monate erstaunliche Erfolge erzielt werden können.
|
||||
|
|||||
NDR Show | NDR Info INFOMAGAZIN | ||||
NDR Doku |
NDR Story
REPORTAGE Außer Kontrolle? Hamburger Billstraße
Am 9. April 2023, dem Osterwochenende, brennt es in der Billstraße im Hamburger Industriestadtteil Rothenburgsort. Zwar war es hier in den letzten Jahren häufig zu Großbränden gekommen, dieses Mal aber kämpft die Feuerwehr gegen einen der größten Brände seit dem Zweiten Weltkrieg in Hamburg. 17.000 Quadratmeter Lagerhalle stehen in Flammen, eine gigantische Rauchwolke zieht über die Stadt. Erst nach acht Tagen sind die letzten Glutnester in der Billstraße gelöscht. Vermeintliche Brandursache: ein plötzlich entbrannter Mercedes, sonntagsnachts. Täter: unbekannt.
Was bleibt, ist eine Brandruine, groß wie drei Fußballfelder. Und ein neues ungewohntes Gefühl der Bedrohung in der Stadt, denn das Feuer vom Ostersonntag hat auf eine Straße aufmerksam gemacht, die in den letzten Jahren offenbar nicht genug Beachtung fand. Hat sich hier in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt Hamburgs eine gefährliche Parallelwelt entwickelt?
Auf vielen der Grundstücke türmen sich meterhoch Elektroschrott und Müll. Bei Kontrollen stehen Beamte vor unklaren Grundstücksbesitzverhältnissen, sie finden Schwarzarbeit vor und illegale Zimmervermietung. Seit dem Großbrand vergeht kaum eine Woche, in der die Billstraße nicht in die Schlagzeilen gerät. Wäre der Großbrand vermeidbar gewesen, wenn die Behörden früher in der Billstraße eingegriffen hätten? Hat die Stadt hier gar die Kontrolle verloren?
Reporter gehen dieser Frage nach und drehen mehrere Wochen lang in der Billstraße. Sie versuchen, in ihrer Recherche möglichst viele Perspektiven zu zeigen: die der Bewohner*innen und Industriellen und auch die Seite von Polizei und Stadt. Mit einer eigens eingerichteten Taskforce will Hamburg die Zustände in der Straße nun in den Griff bekommen, die Meile umwandeln in einen Ort für rechtschaffene Industrie. Der Film zeigt exklusive Einblicke in große Verbundrazzien und Räumungen illegaler Beherbergungen.
Für andere ist die Billstraße ihr Lebensmittelpunkt. Denn abseits der Kriminalität hat sich auch Gutes entwickelt: Communitys zum Beispiel von legal arbeitenden Zugezogenen, die in Sorge sind, in Mithaft zu geraten. Schließlich haben sie sich in der Billstraße eine Existenz aufgebaut. Immer wieder zeigt die Reportage, wie kompliziert es ist, jahrelang falsch gewachsene Strukturen wieder zu korrigieren und dass die Menschen der Billstraße vor einer ungewissen Zukunft stehen.
Die "NDR Story" gibt Einblicke in eine Straße, die zeigt, was passiert, wenn eine Stadt die Kontrolle verliert.
|
||||
NDR Info | NDR Kultur - Das Journal MAGAZIN | ||||
NDR Film |
Michael Clayton
THRILLER, USA 2007
In seiner New Yorker Kanzlei ist der Anwalt Michael Clayton der Mann für die "Drecksarbeit". Lautlos und effizient vertuscht er Skandale, um mächtige Klienten aus Politik und Wirtschaft zu schützen. Seit zwölf Jahren erledigt er diesen Job, doch die Chefs behandeln ihn noch immer als untergeordnete Charge. Alle Versuche, diesem Leben zu entkommen, sind - ebenso wie seine Ehe - gescheitert. Mit einem eigenen Restaurant häufte er sogar noch 75.000 Dollar Schulden an.
Ein brisanter Spezialauftrag könnte ihn endlich sanieren: Clayton soll seinen langjährigen Freund und Kollegen Arthur Edens wieder auf Kurs bringen, der während eines wichtigen Prozesses einen Nervenzusammenbruch erlitt und seither unberechenbar ist. Der geniale Winkeladvokat vertritt das Chemieunternehmen U/North, das ein umstrittenes Pestizid auf den Markt brachte. Solche Prozesse gewinnt Arthur Edens normalerweise mit links. Doch ein Geheimdokument, aus dem hervorgeht, dass sein Klient den qualvollen Krebstod unzähliger Farmer eiskalt in Kauf nimmt, stürzte Arthur in eine existenzielle Sinnkrise. Karen Crowder, skrupellose Leiterin der U/North-Rechtsabteilung, engagiert ihre Killer, die den durchgeknallten Störenfried am Auspacken hindern. Damit gerät auch Clayton in die Schusslinie.
|
||||
NDR |
Markt
KONSUMENTENMAGAZIN
Aktuelles Magazin für Wirtschaft und Verbraucher
|
||||
NDR Info | FYI - Unsere Recherche, Dein Vorteil INFOMAGAZIN | ||||
NDR Info | NDR Kultur - Das Journal MAGAZIN | ||||
NDR Doku | Mein Norden DOKUMENTATION | ||||
NDR |
Hallo Niedersachsen
REGIONALMAGAZIN
Wöchentlich wechselnde Moderatoren präsentieren alles Wissenswerte aus Niedersachsens Städten und Gemeinden zu den Themenbereichen Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur.
|
||||
NDR |
Nordmagazin
REGIONALMAGAZIN
Im hohen Norden ist immer etwas los. Die Moderatoren besuchen interessante Persönlichkeiten, stellen Verbraucher-Vergleichstests vor und liefern Neuigkeiten aus der Region.
|
||||
|
|||||
NDR |
Schleswig-Holstein Magazin
REGIONALMAGAZIN
In kurzweiligen Beiträgen erfahren die Zuschauer hier alles Wissenswerte über das Bundesland im hohen Norden. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden behandelt.
|
||||
NDR |
Hamburg Journal
REGIONALMAGAZIN
Bereits seit dem Jahr 1985 informieren die Moderatoren über das Neueste aus der Hansestadt. Dabei werden sowohl politische und sportliche als auch kulturelle Themen berücksichtigt.
|
||||
NDR |
buten un binnen | regionalmagazin
REGIONALMAGAZIN
Das mehrfach ausgezeichnete Format berichtet seit 1980 über aktuelle Geschehnisse in der Hansestadt Bremen. Dabei werden sowohl politische und sportliche, als auch kulturelle Themen berücksichtigt.
|
||||
NDR Info |
DAS!
INFOMAGAZIN
Norddeutschland und die Welt
|