NDR Do., 20.02.

Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
NDR Kids
Sesamstraße KINDERSENDUNG (Folge: 2961)
Wer kennt sie nicht? Samson, Tiffy und ihre Freunde haben die Herzen aller Kinder im Sturm erobert. Seit dem Jahr 1969 begeistern sie kleine Zuschauer mit ihren kindgerechten und lehrreichen Geschichten.
NDR Doku
mareTV kompakt DOKUMENTATION
In den Meeren dieser Welt spielen sich spannende und zuweilen unfassbare Dinge ab. Die Zusammenschnitte zeigen die schönsten Bilder unter und über Wasser sowie Geschichten rund um die Ozeane.
NDR Doku
Norwegen - Meine wilde Heimat LANDSCHAFTSBILD (Folge: 2)
Seit Jahrzehnten dokumentiert der norwegische Fotograf und Filmemacher Asgeir Helgestad die Natur und die Tierwelt des hohen Nordens. In seinem sehr persönlich erzählten Film nimmt er die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine faszinierende Reise durch sein Heimatland. Von seinem malerischen Bauernhof in Südnorwegen reist er zu den weiten Bergplateaus Mittelnorwegens und zu den steilen Vogelfelsen entlang der Küste. Er besucht wilde Rentiere, Moschusochsen und Papageitaucher, taucht ein in die Welt der Insekten und erinnert eindringlich an die Stärke, aber auch an die Zerbrechlichkeit der Natur. Asgeir Helgestads Reise beginnt in den Bergen. Dort folgt er einer Herde wilder Rentiere. Er filmt die ersten unsicheren Schritte der neugeborenen Kälber, zeigt die Herausforderungen, die die Tiere im Sommer überwinden müssen, die dramatischen Kämpfe der Rentierbullen und deren Paarung mit den Rentierkühen im Herbst. Weiter südlich auf der Insel Runde in Südnorwegen treffen sich Papageitaucher nach vielen Monaten auf See an einem der spektakulärsten Vogelfelsen Norwegens wieder. Die Balz der lustig anmutenden Vögel fesselt den Naturfilmer Asgeir vom ersten Moment an. Er beschließt, ein Paar während der Brutsaison zu beobachten. Werden die Vögel es schaffen, ihr einziges Küken aufzuziehen? Denn trotz des scheinbaren Überflusses im Meer vor der Küste, die Fülle an Leben ist dramatisch zurückgegangen. Im Laufe des Jahres kehrt Asgeir immer wieder auf seinen Hof in Südnorwegen zurück. Die Honigbienen und viele andere Insekten auf dem malerisch gelegenen Grundstück lassen ihn in ein Mikrouniversum eintauchen, das er im Laufe des Jahres immer mehr erforscht. Der Film wechselt mühelos zwischen ikonischen Landschaften und intimen Tierporträts. Der leidenschaftliche Naturfilmer Asgeir Helgestad will nicht nur mit seinen Bildern verzaubern, seine Naturdokumentation stellt neben atemberaubenden Landschaftsaufnahmen und anrührenden Tiergeschichten auch drängende Fragen: Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf die Artenvielfalt? Wie lassen sich die einzigartigen Lebensräume Norwegens schützen? Und welche Verantwortung tragen alle für die Zukunft des Planeten Erde? Sind die Menschen bereit, den Kurs für die Natur und für sich selbst zu ändern?
NDR Serie
Rote Rosen TELENOVELA (Staffel: 23 Folge: 4110)
Tills Termin für das psychologische Gutachten verläuft überraschend gut. Das Sorgerecht bleibt bei Svenja! Carla muss enttäuscht feststellen, dass Michael nur nach Deutschland gereist ist, um das Westerndorf zu promoten. Nicht ihretwegen. Valerie ist geschockt, als Julius ihre Kontaktpause einhält. Dafür kümmert Simon sich um Valerie. David möchte das Gut nicht ohne Franzis Zustimmung übernehmen und sagt seinem Vater ab. Amelie entdeckt ihre Liebe zur Kunst wieder und möchte von Arthurs Kontakten in der Kunstszene profitieren.
NDR Doku
Verrückt nach Meer LAND UND LEUTE Die Märkte von Hongkong (Folge: 209)
Die Grand Lady macht in Hongkong fest. Kapitän Hansen übergibt das Kommando an seinen Kollegen Elmar Mühlebach und Kreuzfahrtdirektor Thomas Gleiß an Manuela Bzdega. Alle Crewmitglieder sind im Stress, weil viele Gaste ab- und anreisen. Hotelpraktikantin Laura wartet sehnsüchtig auf ihre Eltern, die sie für ein paar Tage besuchen. Auf dem Tai Po New Market fühlt sich ihr Vater in die 50er Jahre zurück versetzt. Schlagerstar Maxi Arland feiert seinen Geburtstag mit Entertainment Managerin Cori und deren Freundin Rahel in Kowloon. Die romantische Dschunkenfahrt an der Waterfront verläuft allerdings anders als erwartet. An Bord laufen derweil die Vorbereitungen für Ostern auf Hochtouren. Und Praktikantin Agnes ist mit der Farbe der Ostereier gar nicht glücklich! Reiseleiter Bernd und Bruder Kai freuen sich umso mehr: Auf dem Nachtmarkt entdecken sie ein skurriles Mitbringsel nach dem Anderen. Auch für Schauspieler Miroslav Nemec und Ehefrau Katrin beginnt in Hongkong die Reise.
NDR
Nordmagazin REGIONALMAGAZIN
Im hohen Norden ist immer etwas los. Die Moderatoren besuchen interessante Persönlichkeiten, stellen Verbraucher-Vergleichstests vor und liefern Neuigkeiten aus der Region.
NDR
Hamburg Journal REGIONALMAGAZIN
Bereits seit dem Jahr 1985 informieren die Moderatoren über das Neueste aus der Hansestadt. Dabei werden sowohl politische und sportliche als auch kulturelle Themen berücksichtigt.
NDR
Schleswig-Holstein Magazin REGIONALMAGAZIN
In kurzweiligen Beiträgen erfahren die Zuschauer hier alles Wissenswerte über das Bundesland im hohen Norden. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden behandelt.
NDR
buten un binnen | regionalmagazin REGIONALMAGAZIN
Das mehrfach ausgezeichnete Format berichtet seit 1980 über aktuelle Geschehnisse in der Hansestadt Bremen. Dabei werden sowohl politische und sportliche, als auch kulturelle Themen berücksichtigt.
NDR
Hallo Niedersachsen REGIONALMAGAZIN
Wöchentlich wechselnde Moderatoren präsentieren alles Wissenswerte aus Niedersachsens Städten und Gemeinden zu den Themenbereichen Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur.
NDR Doku
mareTV kompakt DOKUMENTATION
In den Meeren dieser Welt spielen sich spannende und zuweilen unfassbare Dinge ab. Die Zusammenschnitte zeigen die schönsten Bilder unter und über Wasser sowie Geschichten rund um die Ozeane.
NDR Serie
Alles Klara KRIMISERIE Der Würstchenmörder (Staffel: 1 Folge: 8)
Hauptkommissar Paul Kleinert steckt in Gewissensnöten. Seiner Mutter, die in Magdeburg lebt, wurde die Handtasche geraubt. Nun fordert sie energisch, er müsse die Ermittlungen aufnehmen. Wozu sei er schließlich bei der Polizei? Kleinert schickt den Kollegen Wolter zum Undercovereinsatz nach Magdeburg. In Quedlinburg fordert indes ein wichtigerer Fall seine Aufmerksamkeit. Die Fleischerei Brenninger wird erpresst, in wenigen Tagen sollen vergiftete Wurstwaren in Umlauf gebracht werden. Das im Erpresserbrief mitgelieferte Wurstpaket wandert zur Analyse in die Rechtsmedizin, und Kleinert macht sich gemeinsam mit Tom Ollenhauer auf den Weg zur Firma Brenninger. Geschäftsführer Thomas Heinrich ist knallhart, es geht ihm nur um die Rendite. Er kündigt Lieferverträge, entlässt Mitarbeiter und drückt die Preise, wo es irgend geht. Den Erpresserbrief nimmt er nicht ernst. Er will lediglich die Qualitätskontrollen verschärfen. Kürzlich beurlaubte Heinrich den Prokuristen Julius Stein wegen angeblicher Unstimmigkeiten. Jonas Wolter ist indes dem Handtaschenräuber dicht auf den Fersen. Dumm nur, dass er mitten in eine ebenfalls undercover durchgeführte Aktion der Magdeburger Kollegen gerät und als vermeintlicher Handtaschenräuber verhaftet wird. Ein gemeinsamer Grillabend mit ihrer Schwester Sylvia, Lena und Paul Kleinert gestaltet sich zunächst weitaus gemütlicher, als Klara Degen befürchtet hatte. Als Paul ein allergischer Schock ereilt, ihm Schweiß über die Stirn rinnt und er nur noch schwer atmet, versucht die panische Klara sich in Mund-zu-Mund-Beatmung. Da klingelt das Telefon: Thomas Heinrich ist tot. Auf wackeligen Beinen kommt Kleinert, gestützt von Klara, am Tatort an. Heinrich kam durch einen gezielten Kopfschuss ums Leben. Kurz zuvor wurde Julius Stein am Tatort gesehen. Es stellt sich heraus, dass die Würste aus dem Erpresserbrief zwar manipuliert, aber nicht vergiftet waren. Als Klara an den Wurstwaren riecht, fährt sie schnurstracks zur Sekretärin von Thomas Heinrich. Das Wurstpaket duftet nämlich nach deren Parfüm. Frau Schmidt gesteht sofort. Heinrich wollte sie entlassen. Das wollte sie verhindern, ermordet habe sie ihn aber nicht. Vielleicht habe Bauer Schiefer vom Vorstand des Viehzüchterverbandes etwas zu dem Fall zu sagen, er hatte sich auf einer Viehauktion am Abend zuvor mit Thomas Heinrich angelegt. Klara macht sich auf den Weg zu Schiefer und ahnt nicht, dass sie sich in Lebensgefahr begibt.
NDR Serie
In aller Freundschaft ARZTSERIE Eine Herzgeschichte (Staffel: 20 Folge: 790)
Die seit 1998 ausgestrahlte Arztserie handelt vom Alltag in der fiktiven Leipziger "Sachsenklinik". Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die bewegenden Schicksale der Patienten.
NDR Serie
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte KRANKENHAUSSERIE Mutterliebe (Staffel: 7 Folge: 278)
Der Ableger der Serie "In aller Freundschaft" dreht sich um den Alltag im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum. Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Schicksale der Patienten.
NDR Doku
die nordstory LAND UND LEUTE Hamburgs Inseln - Lieblingsplätze in der Großstadt
Im Mittelpunkt der Sendung stehen Geschichten aus Deutschlands Norden - über interessante Menschen, idyllische Landschaften und beeindruckende Tierwelten.
NDR Show
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Doku
Visite (Wh.) MAGAZIN
Der Ratgeber widmet sich verschiedenen Gesundheitsthemen. Hierzu werden Mediziner im Studio befragt und Beiträge aus Kliniken und Arztpraxen gezeigt. Auch Betroffene kommen zu Wort.
NDR Show
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Show
Gefragt - Gejagt QUIZSHOW (Folge: 761)
Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der "Jäger" sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren.
NDR Show
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Doku
Seehund, Puma & Co. TIERE Eiszeit (Folge: 183)
Wie Hackfleisch das Eisbärbaby lockt. Ein Lori gibt Kopfmassage. Wer klaut das Futter bei den Makis?
NDR
Nordmagazin - Land und Leute REGIONALMAGAZIN
NDR Doku
Die Nordreportage REPORTAGE Zwischen Sommerrolle und Sushi - Ein Asia-Markt in Braunschweig
Ly Xuong Phung kam als Kriegsflüchtling aus Vietnam nach Deutschland. Mittlerweile ist er Mitinhaber einer Restaurantkette und will jetzt mit seinem Asiamarkt in Braunschweig durchstarten. Mit Showcooking und Internetvideos. Ein Stück Asien in Niedersachsen. Die asiatische Küche wird auch im Norden immer beliebter. Viele wollen ihr Lieblingsgericht nachkochen. Doch die Zubereitung mit den exotischen Zutaten ist nicht immer ganz einfach. Ly Phung ist gelernter Koch und kennt fast jedes asiatische Gericht. Welcher Reis ist perfekt für Sushi? Wie kocht man eine Jackfruit? Wie wird der Tofu besonders schmackhaft? Ly Phung berät seine Kundinnen und Kunden vor Ort, ist mit Videos aus seinem Supermarkt schon ein kleiner Internetstar geworden und zeigt sogar einmal im Monat bei einem Showkochen in seinem Laden, wie man die Gerichte zubereitet. Als Kriegsflüchtling kommt Ly 1980 aus Vietnam nach Deutschland. Mit seinen zwei Brüdern baut er eine Restaurantkette auf. Inzwischen startet Ly Xuong Phung alias Mr. Phung mit einem Asia-Supermarkt neu. Durch kurze Videos in den sozialen Medien wird der 52-Jährige zu einem kleinen Star. Seine Kundschaft kommt oft extra aus anderen Städten angereist, um ihn einmal persönlich zu treffen. Ly macht in seinem Supermarkt so gut wie alles: kassieren, Ware einräumen, Bestellungen aufgeben, Lieferungen annehmen. Regelmäßig besucht er seinen Lieferanten in Hamburg, den größten Importeur asiatischer Lebensmittel Deutschlands. An buddhistischen Festtagen besucht Ly die Pagode Viên Giác in Hannover. Ende Januar feiert die Familie Neujahr im Tempel. In Hannover haben die drei Brüder eine eigene Produktion für ihre Restaurants und den Supermarkt. Gerade entwickelt er mit seinem Bruder eine vegetarische Frühlingsrolle zum Aufbacken. "Die Nordreportage" begleitet Ly Phung zwischen Supermarktalltag und buddhistischen Feiertagen und zeigt ein kleines Stück Asien in Braunschweig.
NDR Show
DAS! INFOMAGAZIN
Norddeutschland und die Welt
NDR
Nordmagazin REGIONALMAGAZIN
Im hohen Norden ist immer etwas los. Die Moderatoren besuchen interessante Persönlichkeiten, stellen Verbraucher-Vergleichstests vor und liefern Neuigkeiten aus der Region.
NDR Info
Tagesschau NACHRICHTEN

Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.

NDR Doku
mareTV LAND UND LEUTE
Weltweit bekannt wurde der Karibikstaat Grenada ausgerechnet durch die US-Invasion 1983. Vielen war bis dahin dessen perfekt karibische Kombination verborgen geblieben: weiße Strände, bunte Boote auf türkisem Meer und sattgrüner Regenwald. Grenada und die dazugehörigen Inseln Carriacou und Petite Martinique zählen zu den Kleinen Antillen, genauer gesagt zu den "Inseln über dem Wind". Der stetige Nordostpassat sorgt für angenehme Temperaturen und Regen in der Tropenregion: Grenada gilt als die karibische Gewürzinsel, hier wachsen Pfeffer, Vanille, Kakao, Nelken, Safran, Muskatnüsse und Zimtbäume. Jeden Sonnabend ist Hash-Day. Irgendwo auf der Insel findet dann eine Art Volkslauf im Stile einer Schnitzeljagd statt - ohne Preisvergabe, aber mit jeder Menge Action. Etwa 300 Teilnehmende laufen durch Sümpfe und Bäche, über Gewürzplantagen und Strände. Für die anstehende Schnitzeljagd bereitet Hash-Master Cato Johnstone eine besonders anspruchsvolle Strecke vor. Mit der Machete schlägt er Pfade, verankert Kletterseile und bringt Markierungen an. Die rund 20 Meter hohen Concord Falls zählen zu Grenadas imposantesten Wasserfällen. Travis Alexander hat hier vor sechs Jahren aus einer Mutprobe eine Passion fürs Leben entwickelt: Er springt hoch oben über die Felskante, und zwar so spektakulär wie möglich. Mittlerweile sind seine waghalsigen Sprünge auch eine nette Nebenerwerbsquelle. Er weiß ganz genau, wann welches Kreuzfahrtschiff hier vor Anker geht und spendable Touris zu den Kaskaden karren lässt. Im Juli 2024 richtete Hurricane "Beryl" auf Grenadas Nachbarinsel Carriacou verheerende Schäden an. Etwa 80 Prozent der Häuser wurden stark beschädigt, viele vollständig zerstört. Auch vom Paradise Beach Club war nur noch ein Haufen Schutt übrig. Inhaberin Allison Caton ist immer noch mit dem Wiederaufbau beschäftigt. Ihr Restaurant soll schon bald wiedereröffnet werden. Dann steht auch die traditionelle String-Band endlich wieder auf der Bühne. Der Unterwasser-Skulpturenpark vor Grenadas Küste ist eine karibische Wunderwelt. Klar, dass viele Taucher davon angezogen werden. Tauchen galt hier lange als Vergnügen für Ausländer. Das hat Oscar Benjamin mit seiner Tauchschule verändert. Besonders beliebt sind die Anfängerkurse für Inselbewohner; ihr erster Tauchgang führt sie zu den Wesen auf dem Meeresgrund. In Oscars Schule gibt es auch eine Schwimmsparte. Wichtig, denn viele der Grenadians haben nie schwimmen gelernt und Angst vor Wasser.
22.02.
mareTV LAND UND LEUTE
NDR Doku
mareTV LAND UND LEUTE
Strände, wie sie auf Postkarten abgebildet sind, tropische Regenwälder und knallbunte Häuser: Guadeloupe erfüllt alle Karibik-Klischees. Der zu den Kleinen Antillen zählende Archipel ist französisches Überseegebiet und gehört zur EU. Französisches Flair, gepaart mit karibisch-kreolischer Gelassenheit, dieser Mix bestimmt das Leben auf den neun Inseln. Doch für die Bewohner ist nicht immer alles so locker, wie es aussieht. Bezahlt wird in Euro, das Leben ist teuer auf Guadeloupe. Wer hier Erfolg haben will, muss sich schon etwas einfallen lassen. So wie Teddy Belgrain, der mit Kokosnüssen Guadeloupe und am liebsten gleich die ganze Welt verbessern will. Aus den Schalen und Fasern der Nuss macht er Biokohle. Nicht nur für den Grill, seine Schadstofffilter mit Aktivkohle sollen auch das Wasserproblem der Inseln lösen. Berge von Kokosnüssen und Schalen lagert Teddy im Garten seiner Mutter. Die ist stolz auf Sohnemann und sein faires Business. Aber er könnte trotzdem endlich mal aufräumen. Fred Bernier und sein Team haben schon viele Wracks vor Guadeloupe geborgen. Doch bei diesem Einsatz kommen selbst die Spezialisten an ihre Grenzen: Eine große Segeljacht verrottet seit zehn Jahren im Meer und soll nun endlich gehoben werden. Seemännisch anspruchsvolle Gewässer und Hurrikangebiet, Schiffswracks sind kein seltener Anblick im ansonsten so paradiesischen Guadeloupe. Emilie Flemin rollt mit ihrem mobilen Schönheitssalon über die Inseln. Bei ihren Hausbesuchen bringt sie Masken, Massagen und Maniküren in die entlegensten Ecken. Ihr Terminkalender ist voll, denn Schönheit spielt im Leben der Insulanerinnen eine große Rolle. Einmal pro Woche steht Emilie mit ihrem Kosmetik-Bus am Strand, doch meistens ist sie unterwegs dorthin, wo sie von den Frauen gebraucht wird. Während der Behandlungen hat Emilie immer ein offenes Ohr. Sich mal aussprechen zu können, ist für viele Kundinnen genauso so wichtig wie der Beautyeffekt. Im historischen Zentrum der Hafenstadt Pointe-à-Pitre verfallen die kreolischen Holzhäuser. Doch es gibt Hoffnung: Jeden Sonntag zieht ein Trupp Freiwilliger los. Der Verein Pli Bel La Ri kümmert sich auf eigene Faust um die Restaurierung der alten Viertel. Die Ehrenamtlichen streichen die Fassaden karibisch bunt. Als Lohn gibt´s Ti Punch auf der Terrasse, das erfrischende traditionelle Rumgetränk von Guadeloupe. Die kleine Nachbarinsel Marie-Galante ist ein Aussteigerparadies. Das flache Eiland hat sich seinen ursprünglichen Charme bewahrt. Auch Pierre Mouda lebt hier seinen Karibiktraum. Der Selbstversorger macht gerne blau und erhält damit ein traditionelles Handwerk. Er ist der letzte Indigo-Färber der Insel.
NDR Show
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Serie
Nord bei Nordwest KRIMIREIHE Der Transport (Staffel: 1 Folge: 4), D 2016
Eine schwedische Gang will während des Motorradrennens Ostsee-Race einen Werttransporter überfallen. Doch schon vor Beginn der Aktion geraten die Mitglieder in Streit über die Verteilung der Beute und der Anführer Ole Mantell erschießt ein Gruppenmitglied. Als die Leiche des toten Gangsters am Ostseestrand angespült wird, übernimmt Lona Vogt die Ermittlungen, unterstützt von Tierarzt Hauke Jacobs. Schnell kommen die Leiterin des Ein-Frau-Polizeireviers auf dem Priwall und der ehemalige Polizist der Bande gefährlich nahe. Doch können sie den Überfall noch verhindern?
NDR Serie
Großstadtrevier KRIMISERIE Freibad (Staffel: 32 Folge: 431)
Schon seit 1986 ermitteln die Hamburger Polizisten des 14. Reviers. Bei ihren Einsätzen in Berufs- und Privatleben zeigen die Nordlichter immer viel Courage und auch Herz.
NDR Serie
Hamburg Transit KRIMISERIE Die Sekretärin (Staffel: 4 Folge: 4)
Ariane Geiger beendet ihren Arbeitstag in der Fertigteilefabrik, nachdem fröhlich mit Alkohol auf eine Erfindung ihres Chefs, in den sie heimlich verliebt ist, angestoßen wurde. Beschwipst startet sie ihren Wagen und prallt auf den Sportwagen von Horst Klarsen. Ariane ahnt nicht, dass der smarte "Windhund" den Unfall absichtlich herbeigeführt hat. Denn der Taugenichts steuert zielstrebig Verhältnis mit ihr an, nach kurzer Wartezeit auch mit Erfolg. Während einer Liebesnacht fischt Horst aus Arianes Tasche die Büroschlüssel. Damit kann sein Kumpan Klaus die Aufzeichnungen über die Erfindung aus der Firma stehlen. Aber der Kriminalbeamte Hartmann löst den Fall rasch.
NDR Serie
Hamburg Transit KRIMISERIE Der kleine Bruder (Folge: 5)
Angstvoll fleht Uwe Holm seine Schwester Gerda um Geld für seine 'Stoff'-Lieferanten an. Dabei hat sie gerade in Köln eine Gefängnisstrafe verbüßt, weil sie dem süchtigen Bruder zuliebe eine Unterschlagung begangen hatte. Ihrem geduldigen Freund Armin Anders verdankt sie die neue Stellung als Verkäuferin in einer Hamburger Pelzhandlung. Mit dem Geld, das Gerda widerstrebend Uwe gegeben hat, weckt dieser nur die Gier der skrupellosen Händler Jörg und Bruno nach mehr. Während das Mädchen mit Armin ausgeht, dringen beide in dessen Wohnung ein und rauben die Pelzhandlung aus. Sofort fällt der Verdacht auf die neue Verkäuferin. Allzu spät rückt der 'ausgeflippte' kleine Bruder mit der Wahrheit heraus.
NDR Serie
Nord bei Nordwest KRIMIREIHE Der Transport (Staffel: 1 Folge: 4), D 2016
Eine schwedische Gang will während des Motorradrennens Ostsee-Race einen Werttransporter überfallen. Doch schon vor Beginn der Aktion geraten die Mitglieder in Streit über die Verteilung der Beute und der Anführer Ole Mantell erschießt ein Gruppenmitglied. Als die Leiche des toten Gangsters am Ostseestrand angespült wird, übernimmt Lona Vogt die Ermittlungen, unterstützt von Tierarzt Hauke Jacobs. Schnell kommen die Leiterin des Ein-Frau-Polizeireviers auf dem Priwall und der ehemalige Polizist der Bande gefährlich nahe. Doch können sie den Überfall noch verhindern?
NDR
Hallo Niedersachsen REGIONALMAGAZIN
Wöchentlich wechselnde Moderatoren präsentieren alles Wissenswerte aus Niedersachsens Städten und Gemeinden zu den Themenbereichen Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur.
NDR
Nordmagazin REGIONALMAGAZIN
Im hohen Norden ist immer etwas los. Die Moderatoren besuchen interessante Persönlichkeiten, stellen Verbraucher-Vergleichstests vor und liefern Neuigkeiten aus der Region.
NDR
Schleswig-Holstein Magazin REGIONALMAGAZIN
In kurzweiligen Beiträgen erfahren die Zuschauer hier alles Wissenswerte über das Bundesland im hohen Norden. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden behandelt.
NDR
Hamburg Journal REGIONALMAGAZIN
Bereits seit dem Jahr 1985 informieren die Moderatoren über das Neueste aus der Hansestadt. Dabei werden sowohl politische und sportliche als auch kulturelle Themen berücksichtigt.
NDR
buten un binnen | regionalmagazin REGIONALMAGAZIN
Das mehrfach ausgezeichnete Format berichtet seit 1980 über aktuelle Geschehnisse in der Hansestadt Bremen. Dabei werden sowohl politische und sportliche, als auch kulturelle Themen berücksichtigt.
NDR Info
DAS! INFOMAGAZIN
Norddeutschland und die Welt
Mehr laden