Wer kennt sie nicht? Samson, Tiffy und ihre Freunde haben die Herzen aller Kinder im Sturm erobert. Seit dem Jahr 1969 begeistern sie kleine Zuschauer mit ihren kindgerechten und lehrreichen Geschichten.
Die Römer nannten diesen Landstrich schlicht "catena mundi" - das Ende der Welt. Dann war Mazedonien der südlichste Teil von Jugoslawien - heute ist Skopje, die Hauptstadt des kleinen Balkanlandes DIE Adresse für den sogenannten "Neuen Barock". Eiffelturm und Weißes Haus in buntem Licht und Fontänen an einem Ufer des Flusses - auf der anderen der älteste Basar des Balkans. Jan Hendrik Becker schaut hinter die kitschigen Fassaden und entdeckt eine der verblüffendsten und unbekanntesten Städte Europas. Skopje - die Stadt zwischen Monumental-Architektur und Orient.
Mittlerweile kennt sie fast jeder: die Stufen der Tierhaltungsformen auf den Verpackungen. Den Verbrauchern verschafft es ein gutes Gefühl, wenn sie etwas mehr Geld für eine bessere Haltungsform beim Fleischkauf ausgeben. Aber kann man sich darauf verlassen? Tierschützer decken Tierleid in Premiumbetrieben der Haltungsstufe 4 auf. Jo Hiller forscht nach, warum die Kontrollen dort versagen.
Ein unerlaubter Landgang mit Folgen: Von Eifersucht geplagt verlässt der Marinesoldat Ringo sein Schiff im Hamburger Hafen. Und tatsächlich: Als er die Wohnung seiner Freundin Tülay stürmt, hat sich dort ein Nebenbuhler, Immobilienmakler Eggers, breitgemacht. Stocksauer haut Ringo ab und nistet sich bei seinem Kumpel Yusuf ein. Inzwischen sind die Feldjäger hinter ihm her. Aber das kratzt den Ausreißer wenig. Er will herausbekommen, was faul an Tülays neuem Lover ist. Zufällig entdecken Ringo und Yusuf, dass Eggers in üble Grundstücksspekulationen verwickelt ist.
Mit Benno Fürmann, Jale Arikan, Birol Uenel, Nadeshda Brennicke, Oliver Stokowski
Im hohen Norden ist immer etwas los. Die Moderatoren besuchen interessante Persönlichkeiten, stellen Verbraucher-Vergleichstests vor und liefern Neuigkeiten aus der Region.
Bereits seit dem Jahr 1985 informieren die Moderatoren über das Neueste aus der Hansestadt. Dabei werden sowohl politische und sportliche als auch kulturelle Themen berücksichtigt.
In kurzweiligen Beiträgen erfahren die Zuschauer hier alles Wissenswerte über das Bundesland im hohen Norden. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden behandelt.
Fischbrötchen, Fritten & Falafel - Imbisse im Norden
3. Folge
30'
Vier Imbisse im Norden, ob idyllisch gelegen am Kanal oder mitten in der Stadt, jeder hat seine eigene Geschichte.
In der vierteiligen "Nordreportage"-Dokuserie "Fischbrötchen, Fritten und Falafel" erlebt man die Brüder Bibo und Serko Junaid. Sie gelten als die Nr. 1 in Niedersachsen, wenn es um den besten Döner geht.
Wenn es um den Imbiss mit der besten Aussicht geht, dann ist der KanalTreff von Holger Petersen ganz weit vorn. Hier gibt es die "Wurst mit Panoramablick" auf den Nord-Ostsee-Kanal.
Mitten in einer DDR-Industriebrache liegt Onkel Ben`s Imbiss in Rostock-Gehlsdorf. In nur zwei Jahren hat er es zu Kultstatus gebracht. Renner ist die Currywurst.
Kult seit 38 Jahren hingegen ist das Bistro Kleine Pause in Hamburg. Hier sind die Pommes legendär, aber auch die Burgerauswahl ist riesig. Und die veganen Würste sind der neue Renner.
Reptilien: Handverlesen!
Heiko Schäfer hat dieser Tage eine ungewöhnliche Aufgabe. Er durchstreift den Zoo auf der Suche nach Blumen: Hibiskus, Rose, Königskerze, überall zupft er die letzten bunten Blüten und Blätter ab. Essbar müssen sie sein und knallige Farben stehen besonders hoch im Kurs. Muss wohl eine ganz besondere Tierart sein, für die Heiko so viel Aufwand betreibt. Wer nur hat hier so einen erlesenen Geschmack?
Robben: Erschreckend ungewohnt!
Bettina Hurgitsch und ihr Team haben im Robbenstall neue Matten ausgelegt. Die Leipziger Seelöwen versetzt die Neuerung in helle Aufregung. Die Matten riechen seltsam und dieses Quietschen, wenn man drüber robbt: Sehr unheimlich! Da braucht es viel gutes Zureden und Belohnungsfisch, um die Seelöwengruppe in den Stall zu locken. Werden Alice, Hilla & Co. ihre Schwellenangst überwinden?
Hamster: Die neue Generation!
In der Feldhamster Aufzuchtstation des Leipziger Zoos steht eine Großaktion an. Fast 150 Jungtiere sind nun alt genug, um ihren Personalausweis unter die Haut zu bekommen. Zootierarzt Dr. Bernhard kommt und legt einen jungen Hamster nach dem anderen in eine kurze Narkose. Es wird gewogen, gechipt, das Geschlecht bestimmt, Haarproben genommen und katalogisiert. Im Rahmen des Artenschutzprojektes Feldhamster, in dem sich der Zoo Leipzig engagiert, sollen die Tiere ab dem kommenden Jahr auf mitteldeutschen Feldern wieder angesiedelt werden. Nun mit Chip unter der Haut sind sie verlässlich identifizierbar.
Die seit 1998 ausgestrahlte Arztserie handelt vom Alltag in der fiktiven Leipziger "Sachsenklinik". Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die bewegenden Schicksale der Patienten.
Mit Dieter Bellmann, Thomas Rühmann, Hendrikje Fitz, Johannes Steck, Andrea Kathrin Loewig, Jutta Kammann, Alexa Maria Surholt, Ursula Karusseit, Fred Delmare, Thomas Koch, Cheryl Shepard, Arzu Bazman, Uta Schorn, Stephen Dürr, Maren Gilzer, Lutz Schäfer, Tom Pauls, Karsten Kühn, Anthony Petrifke, Alissa Jung, Jan Draeger, Bastian Gohla, Heidemarie Wenzel, Bernhard Bettermann, Steve Wrzesniowski, Rolf Becker, Udo Schenk, Ina Rudolph, Martin Halm, Matthias Koeberlin, Joachim Kretzer, Gunter Schoß, Axel Wandtke, Renate Krößner, Günter Naumann, Gunter Schoß, Tao Li Ma, Holger Daemgen, Uwe Zerbe, Tobias Nath, Johann Lukas Sickert, Luca Zamperoni, Henriette Zimmeck, Monika Lennartz, Till Demtröder, Iris Böhm, Ella Zirzow, Doris Kunstmann
Der Ableger der Serie "In aller Freundschaft" dreht sich um den Alltag im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum. Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Schicksale der Patienten.
Mit Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Mirka Pigulla, Linda Kummer, Isabella Krieger, Arne Kertész, Luan Gummich, Lion Wasczyk, Milena Straube, Horst Günter Marx, Marijam Agischewa, Christian Beermann, Jakob D'Aprile, Olivia Papoli-Barawati, Tua El-Fawwal, Tamer Tahan, Katharina Gieron
Viel Natur, jede Menge Strände, Top-Surfreviere und mit 17 Campingplätzen ist Fehmarn ein Muss für alle "Frischluft-Urlauber". Zur Saison strömen die Touristen zur Erholung vom Festland auf die Insel. Ohne die Insulaner aber läuft nichts. Das Strandleben ist ihr Revier: Täglich sind sie für die Urlauber da, um ihnen genau dieses Inselfeeling zu geben, vom Wassersport bis zum Naturerlebnis. Egal, ob einheimisch oder zugereist, außergewöhnliche Lebenswege haben sie alle. Was sie verbindet? Die Liebe zur Insel: einmal Fehmarn, immer Fehmarn!
Es ist ein Albtraum für den Geschäftsmann Alexander Pachmann. Zwei maskierte Einbrecher zwingen ihn in seiner Villa, den Safe zu öffnen und Geld und Wertsachen im Wert von fast 100.000 Euro zu übergeben. Bei der gleich ausgelösten Fahndung entdecken Julia und Jakob einen jugendlichen Angler im Schlauchboot. Clemens Schnitte hat zwar ein paar Vorstrafen aber auf den ersten Blick weder Beute noch Motiv.
Die Bemühungen von Nele und Paul, Clemens trotzdem zu überführen, enden bei Clemens' Ziehtante Evi, die eine Schreinerei betreibt und ihren Neffen mütterlich in Schutz nimmt. Aber dann tauchen immer mehr Ungereimtheiten auf. Pachmann ist vor einer Insolvenz von Berlin an den Bodensee geflohen und dann findet die WaPo die Leiche von Freddy Burger im See. Der zweite Täter? Als die WaPo merkt, dass Schnittes auch bald in Konkurs gehen, ist es fast schon zu spät. Im überraschenden Showdown geht es um Leben und Tod.
Unerwartet ist auch eine Seite, die Nele und ihre Mutter Mechthild an Niklas entdecken. Er hat einen alten Sessel erworben, den er wieder aufmöbeln will als Vintage-Stück. Beim Restaurieren fällt dem Schüler ein hoher DM-Betrag in die Hände. Schnell findet er heraus, dass das Geld aus einem alten Überfall stammt.
Mit Floriane Daniel, Tim Wilde, Wendy Güntensperger, Max König, Diana Körner, Noah Calvin, Konstantin Lindhorst, Florian Gertels, Charlotte Crome, Daniel Wagner
Seit kurzem sind Eisbär Blizzard und Bärin Viktoria gemeinsam auf der Außenanlage. Blizzard weicht nicht mehr von ihrer Seite, und sie lässt seine Zärtlichkeiten zu. Bahnt sich im Eismeer eine große Lovestory an? Dann könnte es schon bald Eisbärenbabys im Tierpark Hagenbeck geben. Dave Nelde hat einen großen Beutel Shrimps geschenkt bekommen. Damit will er den Eselspinguinen eine Abwechslung im Speiseplan bieten. Einen Shrimp nach dem anderen wirft er ins Wasser, aber kein Pinguin beißt an. Als er gerade aufgeben will, kommt doch noch ein Pinguin auf den Geschmack. Wenn die anderen jetzt noch was abbekommen wollen, müssen sie sich beeilen.
Ein kleines Ouessant-Schaf wurde geboren. Doch die Mutter kümmert sich nicht um ihren Nachwuchs und lässt das Kleine auch nicht trinken. Weil die Mutter eine Handaufzucht ist, tut sie sich schwer mit der Beziehung zu ihrem Baby. Tierpflegerin Juliane Steinmetz versucht zu helfen.
Wir wagen Bauernhof - Unsere Milch soll bio werden
30'
Wann immer es etwas Interessantes aus dem Norden der Republik zu berichten gibt, sind die Reporter der Sendung vor Ort. Sie stellen das jeweilige Thema umfassend vor und lassen Betroffene zu Wort kommen.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Der Ratgeber widmet sich verschiedenen Gesundheitsthemen. Hierzu werden Mediziner im Studio befragt und Beiträge aus Kliniken und Arztpraxen gezeigt. Auch Betroffene kommen zu Wort.
Ein Herzanfall wirft das Leben des Stadtführers völlig aus der Bahn. Nacht für Nacht wacht er von nun an schweißgebadet aus Albträumen auf. Er spürt, dass irgendetwas mit seinem Körper nicht stimmt. Doch die Spezialisten, die er zu Rate zieht, können keine körperliche Ursache finden. Ist es also ein psychisches Problem? Erst eine zufällige Entdeckung seiner Ehefrau wendet das Blatt. "Abenteuer Diagnose" erzählt in dieser Best-of-Ausgabe drei wahre Schicksale mit unvorhersehbaren Wendungen, Patientengeschichten, die das Leben geschrieben hat.
Der geschiedene Polizist Nick Tschiller zieht seiner 15-jährigen Tochter zuliebe nach Hamburg. Sein erster Fall führt ihn und seinen Kollegen Yalcin Gümer in eine Wohnung, die sich als Versteck für minderjährige Prostituierte entpuppt. Es kommt zu einer Schießerei, bei der drei Zuhälter sterben. Tschiller muss nun beweisen, dass er in Notwehr gehandelt hat, und den rachsüchtigen Astan-Clan hat er auch an den Hacken. Unterstützung bekommt Tschiller nur von Yalcin Gümer - und der liegt angeschossen im Krankenhaus.
Mit Til Schweiger, Fahri Yardim, Tim Wilde, Britta Hammelstein, Luna Schweiger, Nicole Mercedes Müller, Mark Waschke, Mavie Hörbiger, Edita Malovcic, Svetlana Ustinova, Stefanie Stappenbeck, Erdal Yildiz, Arthur Abraham
Wegen Mordes wird Henri Charrière alias Papillon zu lebenslanger Zwangsarbeit in der Strafkolonie Französisch-Guyana verurteilt. Die Kriminellen sollen hier unter unmenschlichen Haftbedingungen gebrochen werden. Doch Henri trotzt der sengenden Sonne, den Krankheiten und den Schikanen der Wärter. Gemeinsam mit dem Fälscher Louis Dega schmiedet er einen Fluchtplan.
Mit Steve McQueen, Dustin Hoffman, Victor Jory, Don Gordon, Anthony Zerbe
Der geschiedene Polizist Nick Tschiller hat bislang als verdeckter Ermittler beim LKA in Frankfurt und Mitglied eines SEK gearbeitet. Um sich intensiver um seine 15-jährige Tochter Lenny zu kümmern, zieht er zu dem pubertierenden Mädchen nach Hamburg, da sich seine Exfrau Isabella wieder stärker ihrer eigenen Karriere widmen will. Während seines ersten Einsatzes für das Hamburger LKA stechen der eigenwillige Ermittler und sein Kollege Yalcin Gümer bei einer routinemäßigen Wohnungsüberprüfung in ein Wespennest.
Die Wohnung entpuppt sich als Versteck für minderjährige Prostituierte, deren Zuhälter plötzlich vor der Tür stehen. Es kommt zu einer brutalen Schießerei, bei der drei Mitglieder des gefürchteten Astan-Clans getötet werden, mit dem die Hamburger Polizei offenbar eine Art Kiezfrieden geschlossen hat. Der Neuankömmling gerät damit sofort ins Visier der eigenen Reihen. Er muss sich einer internen Untersuchung stellen und vor Staatsanwältin Hanna Lennerz rechtfertigen, die gegen ihn ermittelt. Hat Nick tatsächlich in Notwehr getötet? Was hatte sein ehemaliger VE-Partner Max Brenner am Tatort zu tun und was für ein seltsames Spiel treibt Brenners Freundin Sandra ?
Von seinen neuen Kollegen, allen voran von seinem Vorgesetzten Holger Petretti und seiner Kollegin Ines Kallwey , wird Tschiller mit großem Misstrauen beobachtet. Lediglich Yalcin Gümer, der mit einer Schussverletzung ins Krankenhaus gekommen ist, unterstützt seinen neuen Partner vom Krankenbett aus. Tschiller versteckt Tereza , eine der jugendlichen Zwangsprostituierten, eigenmächtig in Yalcins Wohnung, da er fürchten muss, sie könnte von korrupten Kollegen ans Messer geliefert werden. Zugleich hofft er, dass sie ihn auf die Spur der Menschenhändler und seines ehemaligen Partners Brenner bringt. Aber offenbar gibt es tatsächlich irgendwo eine undichte Stelle, denn immer wieder schaffen es die Gangster, die Spur des jungen Mädchens aufzunehmen.
Im Alleingang nimmt Nick den Kampf gegen den Zuhälter-Clan auf, der den Hamburger Kiez mit Schmiergeld, Angst und Gewalt offenbar fest im Griff hat. Zwar sitzt Firat Astan , Chef der Menschenhändlermafia, wegen des Verdachts auf Steuerbetrug und Geldwäsche in Untersuchungshaft. Doch die Macht des Clans, den die Hamburger Behörden gewähren lassen, ist ungebrochen - die Zeugen der Staatsanwaltschaft fallen aus unerfindlichen Gründen um wie die Fliegen. Als Yalcin schließlich Brenners Aufenthaltsort herausfindet, scheint Nick einen großen Schritt weiterzukommen. Er ahnt nicht, dass er längst selber ins Visier des Clans geraten ist ...
Mit Til Schweiger, Fahri Yardim, Tim Wilde, Britta Hammelstein, Luna Schweiger, Nicole Mercedes Müller, Mark Waschke, Mavie Hörbiger, Edita Malovcic, Svetlana Ustinova, Stefanie Stappenbeck, Erdal Yildiz, Arthur Abraham
In kurzweiligen Beiträgen erfahren die Zuschauer hier alles Wissenswerte über das Bundesland im hohen Norden. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden behandelt.
Bereits seit dem Jahr 1985 informieren die Moderatoren über das Neueste aus der Hansestadt. Dabei werden sowohl politische und sportliche als auch kulturelle Themen berücksichtigt.