Nordtour
- 45'
Sender | Zeit | Zeit | Titel | Start | Titel |
---|---|---|---|---|---|
NDR Doku |
Nordtour
TOURISMUS
|
||||
NDR Kids |
Beccas Bande - Mit Mut wird alles gut!
PUPPENTRICKSERIE Der Freundschaftstag (Folge: 19), GB, IRL 2018
Beccas Bande - Mit Mut wird alles gut!
Der Freundschaftstag
Festlicher Freundschaftstag im Wuselwald: Glücklich planen die befreundeten Wuselwaldies den Tag, nur Ringo bleibt allein. Seine beste Freundin Suse ist nicht da. Becca und ihre Freunde laden Ringo ein, doch Skateboard fahren ist dem Armen zu schnell, Musik machen zu laut. Ein Fall für Beccas Bande: Kann sie in der Herzblatt-Radio-Show für Ringo den perfekten Freund finden?
|
||||
NDR Kids |
Beccas Bande - Mit Mut wird alles gut!
PUPPENTRICKSERIE Krach im Wald-Rock-Radio (Folge: 20), GB, IRL 2018
Beccas Bande - Mit Mut wird alles gut!
Krach im Wald-Rock-Radio
Die befreundeten Moderatoren John und Harry streiten sich in ihrer Radiosendung furchtbar und der ganze Wuselwald hört entsetzt mit. Harry flüchtet und macht einen Piratensender auf. Der schwer geknickte John Wolfenstein verschwindet im Wald. Beccas Bande springt spontan ein: Sie sendet live und leicht chaotisch aus dem Wald-Rock-Radio-Studio. Bald erreicht sie eine Vermisstenmeldung: Der verzweifelte John Wolfenstein ruft an und bittet um Hilfe, weil er seinen alten Freund Harry Hahn nicht verlieren will. Da ist er bei Beccas Bande genau an der richtigen Adresse.
|
||||
NDR Doku |
Mein Norden
DOKUMENTATION
|
||||
NDR Show |
Die Tierärzte - Retter mit Herz
REALITY-SOAP Wenn die Hormone verrückt spielen (Folge: 46), D 2019
Die Tierärzte - Retter mit Herz
Wenn die Hormone verrückt spielen
Ein Chihuahua-Rudel mit dicken Bäuchen, ein Wellensittich mit Hodentumor und ein Hund mit verstecktem Mastzelltumor: knifflige Aufgaben für die Tierärzte auf Sylt, am Starnberger See und in Karlsruhe.
|
||||
NDR Show |
NDR Kultur - Das Konzert
KONZERT Klassik von Dowland bis Smetana
NDR Kultur - Das Konzert
Klassik von Dowland bis Smetana
Ein Best-of der Studiokonzerte bei NDR Kultur. Es spielen das Duo David Orlowsky und David Bergmüller Werke von John Dowland und Henry Purcell, am Klavier Clara und Marie Becker Smetanas "Moldau", Pianistin Ragna Schirmer Franz Liszt: "Venezia in Napoli" und andere.
|
||||
NDR |
Nordmagazin
REGIONALMAGAZIN
|
||||
|
|||||
NDR |
Hamburg Journal
REGIONALMAGAZIN
|
||||
NDR |
Schleswig-Holstein Magazin
REGIONALMAGAZIN
|
||||
NDR |
buten un binnen | regionalmagazin
REGIONALMAGAZIN
buten un binnen | regionalmagazin
Das mehrfach ausgezeichnete Format berichtet seit 1980 über aktuelle Geschehnisse in der Hansestadt Bremen. Dabei werden sowohl politische und sportliche, als auch kulturelle Themen berücksichtigt.
|
||||
NDR |
Hallo Niedersachsen
REGIONALMAGAZIN
Hallo Niedersachsen
Wöchentlich wechselnde Moderatoren präsentieren alles Wissenswerte aus Niedersachsens Städten und Gemeinden zu den Themenbereichen Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur.
|
||||
NDR Doku |
mareTV (Wh.)
NATUR UND UMWELT
mareTV
Ischia ist vulkanischen Ursprungs, ein immergrünes Wanderparadies und zieht die Massen an. Procida mit seinen bunten Fischerhäuschen auf steilen Klippen ist das noch unentdeckte Kleinod. Beide Inseln wecken Sehnsucht nach Italien und dienten schon als Kulisse für Kinoklassiker.
Die Unterwasserarchäologin Alessandra Benini folgte einem Tipp der alteingesessenen Fischer Ischias und fand sechs Meter unter Wasser, direkt an der Festung Castello Aragonese einen antiken römischen Hafen. Wenn Wind und Wetter es erlauben, taucht sie dort nach Amphoren und Ankern. Mit dabei: die Söhne der Inselfischer. Sie sind Alessandras Ausgrabungshelfer und können dank ihr nun doch auf der Insel bleiben, denn mit Fischfang ernährt man hier keine Familie mehr.
Das Castello Aragonese ist das Wahrzeichen der Insel und ziemlich exklusiv. Es ist in Privatbesitz zweier Cousins, die mit ihren Familien in der Trutzburg leben. Als Besucher darf man zwar einen Teil der Festung besichtigen, doch der buchstäbliche "Höhepunkt" des Castello bleibt den Familien und dem Gemüsebauern Raffaele Mazzella vorbehalten: Täglich erklimmt er die uralten Gemäuer, um in schwindelerregender Höhe sein Gemüse zu ernten. Auf Ischia isst man gerne und gut, dafür werden keine Mühen gescheut. So trifft man die Einheimischen oft an der heißen Quelle von Sorgeto - beim Kochen! Mal Muscheln, mal Kartoffeln. An diesem Tag sind es frische Eier zum Frühstück, hart gekocht im Meer nach nur acht Minuten.
Vor der Küste Ischias kreuzt ein Traditionssegler auf der Suche nach Pottwalen und Tümmlern. Das wichtigste Mitglied der Forschercrew an Bord ist Sterna. Der Hund erschnüffelt die Meeressäuger, noch bevor die Forscher sie sehen, denn der Wind trägt den Atem der Tiere weit über das Wasser. Wenn Sterna anschlägt, greifen die Biologen zu ihren Kameras. Anhand von Fotos wollen sie die Tiere identifizieren, denn nur wer weiß, wo sich Pottwale und Tümmler aufhalten, kann Schutzzonen für die bedrohten Arten einrichten.
In Sichtweite Ischias liegt Procida. Das Eiland ist nur vier Quadratkilometer groß, dafür die am dichtesten besiedelte Insel Europas. Traditionell leben die Procidani von der Seefahrt. Seit Generationen rekrutieren Reedereien aus der ganzen Welt Seefahrtspersonal von der Insel, denn das Istituto Nautico ist eines der ältesten Europas. Auch immer mehr Frauen lassen sich hier zu Kapitäninnen ausbilden, wollen auf große Fahrt. Ihre Vorbilder treffen sie auf einen Caffé im Hafen: Kapitäne im Ruhestand. Die warnen mitunter, Antonio Castagliola beispielsweise war oft über ein Jahr lang weg, hat seine Kinder nicht aufwachsen sehen. Die jungen Frauen aber lassen sich nicht beirren auf ihrem Weg in die Unabhängigkeit: die Welt entdecken, mit Procida und Ischia im Herzen.
|
||||
NDR Serie |
Zimmer mit Stall - Schwein gehabt
COMEDYREIHE, D 2021
Zimmer mit Stall - Schwein gehabt
Barthl bekommt eine Postkarte: Seine Tochter Johanna, die den Hof damals im Streit verließ, bietet ihm ein Wiedersehen an. Er möchte nichts lieber, als sich mit ihr zu versöhnen, doch der Dickschädel braucht erst einen Anstoß von Sophie. Höchstpersönlich - und nicht ohne Eigengedanken - chauffiert sie ihren ungeliebten Stallgast zu seiner Tochter, die in Kempten bei einem Umweltprojekt arbeitet.
Mulmig wird der Pensionswirtin bei einem Gästepaar, das sich auf dem Fuchsbichlerhof einquartiert hat. Ein vorgefasster Abschiedsbrief, der ihr zufällig in die Hände fällt, lässt bei Sophie die Alarmglocken läuten.
Mit Aglaia Szyszkowitz, Friedrich von Thun, Brigitte Hobmeier, Jawad Karim Rajpoot, Hark Bohm
|
||||
NDR Doku |
Spaniens Goldküste
LANDSCHAFTSBILD Eine Reise von Tarragona nach Barcelona
Spaniens Goldküste
Eine Reise von Tarragona nach Barcelona
Die langen goldfarbenen Sandstrände haben dem Küstenabschnitt um Tarragona ihren Namen gegeben Costa Dorada, die "Goldene Küste". Schon die Römer schätzten diese Region Spaniens und vor allem das milde Klima. Hier beginnt die Reise der Filmautorin Juliane Hipp, die schließlich bis nach Barcelona führt, in die Hauptstadt Kataloniens. Wäre Barcelona ein Mensch, würde man sagen: Sie ist sexy, sie hat Charakter und steckt voller Geschichten.
|
||||
NDR Info |
Was kostet
WIRTSCHAFT UND KONSUM Urlaub auf Mallorca?
Was kostet
Urlaub auf Mallorca?
Mallorca ist nach wie vor die Lieblingsinsel der Deutschen. Fürs Jahr 2023 rechnen Reiseexperten sogar mit einem neuen Besucherrekord. Allein aus Deutschland werden über vier Millionen Urlauberinnen und Urlauber erwartet. Aber Energiekrise und hohe Inflation machen auch vor Mallorca nicht halt. Die Tourismusbranche prognostiziert einen starken Preisanstieg für Flüge, Hotels und Gastronomie. Bis zu 33 Prozent wird der Mallorcaurlaub teurer, so die Befürchtung. Was kostet ein Urlaub auf Mallorca 2023? Reporter Sven Kroll sucht nach Antworten und macht eine Woche Ferien auf der Insel.
|
||||
NDR Doku |
Wale - Clevere Giganten
TIERE
Wale - Clevere Giganten
Sie sind im Ozean schwebende Giganten, die größten Tiere, die unsere Erde bevölkern: Doch obwohl Wale schon lange vor uns den Planeten bewohnten, wissen wir Menschen nahezu nichts über das, was die Meeresriesen in ihrem Innern bewegt.
Pottwale zum Beispiel besitzen das größte Gehirn überhaupt - doch wozu genau setzen sie es ein? Erst ganz allmählich kommen Wissenschaftler den hohen Intelligenzleistungen der Wale auf die Spur. Auch Meeresbiologe und Naturfilmer Rick Rosenthal taucht seit Jahrzehnten mit Walen, seine Erfahrungen zeigen ihm deutlich: Wale sind nicht nur clever, sie reagieren auch emotional.
Rick bricht auf zu einer besonderen Reise: Von Alaska über Mexiko zu den klaren Gewässern vor den Cook Islands, nach Norwegen, zu den Falklandinseln und Azoren - ob Unterwasser oder mit Hilfe einzigartiger Flugaufnahmen, immer auf der Suche nach neuesten Erkenntnissen darüber, wie clever Wale wirklich sind.
|
||||
NDR Info |
Meisterküche
ESSEN UND TRINKEN Kulinarische Europareise
Meisterküche
Kulinarische Europareise
Yvonne Willicks präsentiert wieder kulinarische Highlights - diesmal aus verschiedenen Ländern Europas: Martina und Moritz kochen mallorquinische Auberginen, passend dazu kreiert Bartender Nic Shanker einen Longdrink mit Hierbas - einem auf Mallorca sehr beliebten Kräuterlikör. Bei Björn Freitag gibt es einen deftigen britisch-französischen Snack, außerdem kocht er einen türkischen Lammeintopf.
|
||||
|
|||||
NDR Info |
Alles außer Kartoffeln
ESSEN UND TRINKEN Gambia im Topf: Bubacarrs Streetfood
Alles außer Kartoffeln
Gambia im Topf: Bubacarrs Streetfood
In Gambia wäre Bubacarr niemals Koch geworden. Dort haben Männer in der Küche nichts zu suchen. Erst in Saarbrücken entdeckt er nach einer langen beruflichen Reise und zahlreichen Aushilfsjobs seine Passion: authentisches, afrikanisches Streetfood!
|
||||
NDR Show |
BINGO! - Die Umweltlotterie
GEWINNSHOW
BINGO! - Die Umweltlotterie
Wie beim klassischen Lottospiel muss eine bestimmte Zahlenfolge getippt werden. Gewinne wie Bargeld und Reisen winken. Die Erlöse von BINGO! kommen allerdings gemeinnützigen Zwecken zugute.
|
||||
NDR |
Ostseereport - Der finnische Schärengarten
REGIONALMAGAZIN
Ostseereport - Der finnische Schärengarten
Wenn man genau zählen würde, käme man vielleicht auf circa 50.000 Inseln und Eilande, die sich vor Turku zum weitläufigsten Schärengarten Europas vereinen. Der gesamte Schärengarten: ein Biosphärenreservat mit Wir-Gefühl. Folgt man der Schärenringstraße, ist man je nach Route 100 bis 200 Kilometer mit dem Auto unterwegs, um die größten Inseln einmal abzufahren. Der südliche Teil der Turku-Schären, rund um Korppoo und Houtskari im Außenarchipel, ist Nationalpark. Alle arbeiten hier eng zusammen, denn die Flora und Fauna auf den Inseln ist fragil. Nicht wegen des Wetters, sondern wegen der Menschen, die über Jahre in diese einzigartige Natur eingegriffen haben, ohne die Folgen zu bedenken.
Outdoorleben im Archipel
Brännskär liegt etwa 45 Bootsminuten von einem kleinen Hafen entfernt im Süden der Turku-Schären. Die Insel: knapp einen Kilometer lang und ein paar Hundert Meter breit. Groß genug, um darauf zu leben und ein Business aufzubauen: das Living Archipelago. Simon und Linus kennen sich schon aus der Schule. Der eine versteht sein Handwerk, der andere kann gut organisieren. Beide vereint die Liebe zum Outdoorleben hier im Archipel. Die Glampingzelte mit Blick aufs Wasser sind ihre Hauptattraktion. Meist sind es Tagesgäste, die eine Nacht bleiben. Viel Arbeit für die Jungs, die sich gleichzeitig auch um die Ferienhäuser kümmern.
Ein Supermarkt mit Onlineshop
Beliefert werden sie vom Inselsupermarkt, einem Familienbetrieb. Der liegt auf Korpo, eine gute Bootstunde entfernt Richtung Westen. Deshalb läuft im einzigen größeren Supermarkt im Außenarchipel viel über den Onlineshop, den sie selbst aufgebaut haben. Die Insulaner bestellen, Kristian (24) packt und liefert die Kisten zu den jeweiligen Fähren.
|
||||
NDR Info |
DAS! Rote Sofa
GESPRÄCH
DAS! Rote Sofa
Mit ihnen soll an der Staatsoper Hamburg eine neue Ära beginnen - Tobias Kratzer als Intendant und Omer Meir Wellber als Generalmusikdirektor und Chefdirigent des Hauses. Tobias Kratzer arbeitete bereits an zahlreichen international bedeutenden Häusern und wurde mehrfach als bester Regisseur ausgezeichnet. Seine Inszenierung von "Tannhäuser" bei den Bayreuther Festspielen 2019 und "Die Passagierin" an der Bayerischen Staatsoper waren jeweils "Inszenierung des Jahres". Omer Meir Wellber ist in Israel geboren und lernte sein Handwerk u.a. bei Daniel Barenboim. Von 2018 bis 2022 war er erster Gastdirigent der Semperoper Dresden und bis 2022 Chefdirigent des BBC Philharmonic Orchestra. Aktuell ist er auch Musikdirektor der Volksoper Wien. Auf dem Roten Sofa erzählen die beiden von ihren Plänen für die Musikstadt Hamburg und erklären, warum niemand Angst vor einem Opern-Besuch haben muss.
|
||||
NDR |
Nordmagazin
REGIONALMAGAZIN
Nordmagazin
Im hohen Norden ist immer etwas los. Die Moderatoren besuchen interessante Persönlichkeiten, stellen Verbraucher-Vergleichstests vor und liefern Neuigkeiten aus der Region.
|
||||
NDR Info |
Tagesschau
NACHRICHTEN
Tagesschau
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt. |
||||
NDR Show |
Burgen und Schlösser, die Sie kennen sollten
RANKINGSHOW
Burgen und Schlösser, die Sie kennen sollten
Eine Reise zu den schönsten Burgen und Schlössern Deutschlands. An der Reiseroute liegen die Wartburg in Eisenach, Schloss Moritzburg in Sachsen und natürlich Schloss Sanssouci in Potsdam. Auch nach hunderten von Jahren lohnt sich ein Besuch in den historischen Gemäuern.
|
||||
NDR Show |
Kaum zu glauben!
RATESPIEL
Kaum zu glauben!
Kai Pflaume und sein Rateteam sorgen wieder mit lustigen, spannenden, spektakulären und emotionalen Geschichten für äußerste Unterhaltung. Das gewiefte Rateteam, bestehend aus Bernhard Hoëcker, Hubertus Meyer-Burckhardt, Stephanie Stumph und Wincent Weiss, will wieder den Geheimnissen der Kandidatinnen und Kandidaten auf die Schliche kommen. In sehenswerten Filmauflösungen zeigt sich dann schließlich, ob sie mit ihren Vermutungen richtig lagen.
|
||||
NDR Show |
extra 3
KABARETTSHOW
|
||||
NDR Doku |
Sportclub Story
DOKUMENTATION Goodbye Germany - Warum Deutschlands Top-Leichtathleten in die USA auswandern
Sportclub Story
Goodbye Germany - Warum Deutschlands Top-Leichtathleten in die USA auswandern
|
||||
|
|||||
NDR Show |
Quizduell-Olymp
QUIZSHOW
|
||||
NDR |
Ostseereport - Der finnische Schärengarten
REGIONALMAGAZIN
Ostseereport - Der finnische Schärengarten
Wenn man genau zählen würde, käme man vielleicht auf circa 50.000 Inseln und Eilande, die sich vor Turku zum weitläufigsten Schärengarten Europas vereinen. Der gesamte Schärengarten: ein Biosphärenreservat mit Wir-Gefühl. Folgt man der Schärenringstraße, ist man je nach Route 100 bis 200 Kilometer mit dem Auto unterwegs, um die größten Inseln einmal abzufahren. Der südliche Teil der Turku-Schären, rund um Korppoo und Houtskari im Außenarchipel, ist Nationalpark. Alle arbeiten hier eng zusammen, denn die Flora und Fauna auf den Inseln ist fragil. Nicht wegen des Wetters, sondern wegen der Menschen, die über Jahre in diese einzigartige Natur eingegriffen haben, ohne die Folgen zu bedenken.
Outdoorleben im Archipel
Brännskär liegt etwa 45 Bootsminuten von einem kleinen Hafen entfernt im Süden der Turku-Schären. Die Insel: knapp einen Kilometer lang und ein paar Hundert Meter breit. Groß genug, um darauf zu leben und ein Business aufzubauen: das Living Archipelago. Simon und Linus kennen sich schon aus der Schule. Der eine versteht sein Handwerk, der andere kann gut organisieren. Beide vereint die Liebe zum Outdoorleben hier im Archipel. Die Glampingzelte mit Blick aufs Wasser sind ihre Hauptattraktion. Meist sind es Tagesgäste, die eine Nacht bleiben. Viel Arbeit für die Jungs, die sich gleichzeitig auch um die Ferienhäuser kümmern.
Ein Supermarkt mit Onlineshop
Beliefert werden sie vom Inselsupermarkt, einem Familienbetrieb. Der liegt auf Korpo, eine gute Bootstunde entfernt Richtung Westen. Deshalb läuft im einzigen größeren Supermarkt im Außenarchipel viel über den Onlineshop, den sie selbst aufgebaut haben. Die Insulaner bestellen, Kristian (24) packt und liefert die Kisten zu den jeweiligen Fähren.
|
||||
NDR Info |
NDR Talk Show (Wh.)
TALKSHOW
NDR Talk Show
Bettina Tietjen und Steven Gätjen begrüßen in der NDR Talk Show aus Hamburg folgende Gäste:
* Jo Hiller, Moderator und Reporter
* Gabriele von Arnim, Autorin und Journalistin
* Michel Friedman, Publizist, Jurist und Moderator
* Saskia Fischer und Patrick Abozen, Schauspieler/in
* Karl-Theodor zu Guttenberg, Publizist und Moderator
* Sarah Engels, Sängerin
* Evelyn Weigert, Moderatorin und Podcasterin
|
||||
NDR Doku |
Die Nordreportage
REPORTAGE Dreschen, lüften, pressen - Strohprofis im Erntestress
Die Nordreportage
Dreschen, lüften, pressen - Strohprofis im Erntestress
Im Sommer ist im Betrieb von Familie Meyer aus Abbenhausen-Brümsen im Landkreis Diepholz Erntezeit. Dann heißt es dreschen, lüften, pressen, solange das Wetter es zulässt. Auf rund 500 Hektar wird von Ralf Meyers Familie Weizen, Roggen, Gerste und Raps angebaut. Das bei der Getreideernte anfallende Stroh ist eine wichtige zusätzliche Einnahmequelle für den 39-Jährigen. Er verkauft es an Tierhalter, aber auch an ein Spezialunternehmen. Dort wird das Stroh zu Einstreu und Futtermittel weiterverarbeitet. Ralf Meyers Ziel ist es dabei, allerbeste Ware zu liefern. Der Boden in der Region ist normalerweise besonders gut geeignet für den Anbau, doch in diesem Jahr macht dem Landwirt das Wetter zu schaffen. Während der Aussaat war es oft zu nass. Deshalb erwartet er geringere Erträge als in den Vorjahren. Umso wichtiger ist es, das Stroh jetzt ohne Probleme reinzuholen. Dabei kann einiges schiefgehen, wenn etwa die neue Ballenpresse streikt oder das Stroh durch Regen nass wird.
"Die Nordreportage" begleitet die stressige Erntesaison und zeigt, worauf die Strohprofis achten müssen, um perfekte Ware herzustellen.
|
||||
NDR Doku |
Die Nordreportage
REPORTAGE Ackern für die Zukunft - Der junge Kartoffelbauer
Die Nordreportage
Ackern für die Zukunft - Der junge Kartoffelbauer
Wann immer es etwas Interessantes aus dem Norden der Republik zu berichten gibt, sind die Reporter der Sendung vor Ort. Sie stellen das jeweilige Thema umfassend vor und lassen Betroffene zu Wort kommen.
|
||||
NDR Doku |
Die Nordreportage
DOKUMENTATION Hofgeschichten
Die Nordreportage
Hofgeschichten
In Badenhausen am Harz beginnen für den Auszubildenden Silas auf dem Hof Bercht die letzten Wochen. Knapp ein Jahr ist er jetzt auf dem Hof gewesen und hat eine Menge gelernt. Gemeinsam mit seinem Chef Jonas bereitet er auch an diesem Tag das Melken vor. Eine Arbeit, die ihm nicht wirklich Spaß macht. Deshalb freut er sich, dass er auf dem Ackerbaubetrieb seiner Eltern nach der Ausbildung nicht mehr an die strengen Melkzeiten gebunden ist.
Auf dem Blumenhof von Jens Wöbb geht es Schlag auf Schlag. Vieles blüht. Gerade erntet Jens mit seiner Mutter Glockenblumen, auch Campanula genannt. Diese Blumen entfalten in verschiedenen Farben ihre Pracht. Während der Ernte ruft der Versicherungsvertreter an, denn Wöbbs Schuppen ist vor Kurzem abgebrannt und der Schaden muss reguliert werden.
In Schleswig-Holstein übt Wulf-Heiner Kummetz mit seiner Tochter Lotti das Betanken und Anlassen des Rasenmähers. Dann mäht Lotti selbstständig eine Wiese auf dem Gestüt. Wulf-Heiner ist es wichtig, dass seine Kinder schon früh lernen, mit anzufassen und so ein Verständnis für die notwendigen Arbeiten entwickeln. Dafür bekommen sie dann auch von Zeit zu Zeit eine Belohnung.
Die Geflügellandwirtin Christine Bremer hat die Elterntierherde ihrer Puten vergrößert und deshalb viel mehr Bruteier als früher. Jetzt sind die quirligen Küken geschlüpft und der Brutschrank platzt aus allen Nähten. Eine blinde Putenamme soll einen Teil der Kleinen großziehen. Christine hofft, dass das Tier mit dem quirligen Nachwuchs zurechtkommt.
|
||||
NDR Info |
DAS! Rote Sofa
GESPRÄCH
DAS! Rote Sofa
Mit ihnen soll an der Staatsoper Hamburg eine neue Ära beginnen - Tobias Kratzer als Intendant und Omer Meir Wellber als Generalmusikdirektor und Chefdirigent des Hauses. Tobias Kratzer arbeitete bereits an zahlreichen international bedeutenden Häusern und wurde mehrfach als bester Regisseur ausgezeichnet. Seine Inszenierung von "Tannhäuser" bei den Bayreuther Festspielen 2019 und "Die Passagierin" an der Bayerischen Staatsoper waren jeweils "Inszenierung des Jahres". Omer Meir Wellber ist in Israel geboren und lernte sein Handwerk u.a. bei Daniel Barenboim. Von 2018 bis 2022 war er erster Gastdirigent der Semperoper Dresden und bis 2022 Chefdirigent des BBC Philharmonic Orchestra. Aktuell ist er auch Musikdirektor der Volksoper Wien. Auf dem Roten Sofa erzählen die beiden von ihren Plänen für die Musikstadt Hamburg und erklären, warum niemand Angst vor einem Opern-Besuch haben muss.
|
||||
NDR Doku |
Elefant, Tiger & Co.
ZOO-DOKU Fuchsige Flugfüchse (Folge: 1051)
Elefant, Tiger & Co.
Fuchsige Flugfüchse
Flugfüchse: ehrgeizige Pläne
Im Vogelhaus steht die alljährliche Inventur an. Bei der großen Volkszählung müssen alle Flugfüchse eingefangen werden. Um den Stress für Mensch und Tier zu minimieren, haben Janet Pambor und ihr Team einen ehrgeizigen Plan entwickelt. Einen Tag vor der eigentlichen Zählung versuchen sie, so viele Tiere wie möglich in eine dafür umgebaute Voliere zu locken. Je mehr Flugfüchse freiwillig hineinkommen, desto weniger müssen später in der Halle gefangen werden. Ob dieser Plan aufgeht?
Ameisenbären: eigene Wege
Amei, das Jungtier der Ameisenbären, wird immer eigenständiger. Es schläft bereits allein im Stall. Die Bindung zu Mutter Bardana ist jedoch nach wie vor stark. Immer wieder sucht Amei ihre Nähe, kuschelt sich an sie. Vor einigen Tagen hat Amei damit begonnen, selbstständig zu fressen, allerdings bisher nur aus einem Napf mit ihrer Mutter. Florian Ludwig plant, Amei erstmals ohne Bardana allein im Stall zu füttern, um besser beurteilen zu können, wie viel das Jungtier frisst. Ob Amei schon so weit ist?
Löwen: neue Einblicke
Die vier Kinder von Löwin Kigali entwickeln sich prächtig. Welche Geschlechter die Jungtiere haben, kann Jens Hirmer bisher jedoch nur vermuten. Weder Pfleger noch Tierarzt haben die Kleinen je in die Hand genommen. Die junge Familie soll ungestört bleiben. Ganz behutsam gelingt es Jens jedoch, hinter den Kulissen einen genaueren Blick auf das Löwenquartett zu werfen. Werden sich seine Vermutungen bestätigen?
|