Nordtour
- 45'
Sender | Zeit | Zeit | Titel | Start | Titel |
---|---|---|---|---|---|
NDR Doku |
Nordtour
TOURISMUS
|
||||
NDR Kids |
Beccas Bande - Mit Mut wird alles gut!
PUPPENTRICKSERIE Hilfe Robobilly! (Folge: 0), GB, IRL 2018
Beccas Bande - Mit Mut wird alles gut!
Hilfe Robobilly!
Weil Billy ein paar Tage Urlaub machen will, baut er für Beccas Bande einen Roboter, der in seiner Abwesenheit alles repariert und Aufträge erledigt. Dummerweise drückt Beatrice den Turbo-Knopf der Fernbedienung und der Roboter gerät außer Kontrolle. Auch Billys Urlaub läuft nicht wie erwartet.
|
||||
NDR Kids |
Beccas Bande - Mit Mut wird alles gut!
PUPPENTRICKSERIE Das Helfer-Abzeichen (Folge: 22), GB, IRL 2018
Beccas Bande - Mit Mut wird alles gut!
Das Helfer-Abzeichen
Becca und ihre Pfadfinder-Bande wollen sich das Helfer-Abzeichen verdienen. Sie entdecken den Riesenfisch Gill am Strand, dessen Seetang-Schönheits-Gurkenwickel angetrocknet sind und ihn am Schwimmen hindern. Ein klarer Fall für Beccas hilfreiche Bande, wären da nicht Jasper, Casper und Beatrice, die stören und sticheln.
|
||||
NDR Doku |
Mein Norden
DOKUMENTATION
|
||||
NDR Show |
Die Tierärzte - Retter mit Herz
REALITY-SOAP Der Leberkäs-Lumpi (Folge: 47), D 2019
Die Tierärzte - Retter mit Herz
Der Leberkäs-Lumpi
Ein Leberkäs-Junkie mit Leberentzündung, ein Sibirisches Kätzchen mit Nabelbruch und ein kleiner Rettungshund mit Reisekrankheit: Den Tierärzten auf Rügen, Sylt und am Schliersee wird einiges abverlangt.
|
||||
NDR Show |
35 Jahre Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
KLASSISCHE MUSIK Musik in Kirche, Wald und Stall
35 Jahre Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
Musik in Kirche, Wald und Stall
35 Jahre Festspiele Mecklenburg-Vorpommern: In dieser Zeit haben die Macher um die 500 Spielorte im Nordosten Deutschlands musikalisch erobert. Die Töne erklingen in Gutshäusern, Reithallen, sogar aus Fabriken und aus dem Wald.
Cellostar und im Jahr 2025 Preisträgerin in Residence Anastasia Kobekina hat sich sogar ein Waldkonzert ausdrücklich gewünscht und spielt unter Buchen auf ihrem kostbaren Stradivariinstrument.
Das NDR Elbphilharmonie Orchester hingegen gastiert mit dem legendären Maestro Herbert Blomstedt in der St.-Georgen-Kirche zu Wismar.
Die ungewöhnlichen Spielstätten sind das Markenzeichen des großen Klassikfestivals im Sommer. Eine Reise an einige der klingenden Orte, die zu den Konzerten auch ihre eigenen Geschichten beisteuern.
|
||||
NDR |
J. S. Bach: Kantate "Jauchzet Gott in allen Landen"
GEISTLICHE MUSIK aus dem Eröffnungskonzert der Festspiele MV 2025
J. S. Bach: Kantate "Jauchzet Gott in allen Landen"
aus dem Eröffnungskonzert der Festspiele MV 2025
Die Sopranistin Regula Mühlemann wird begleitet vom NDR Elbphiharmonie Orchester unter der Leitung von Maestro Herbert Blomstedt.
Ein Ausschnitt aus dem Konzertmitschnitt vom 13. Juni 2025 in der St.-Georgen-Kirche zu Wismar.
|
||||
|
|||||
NDR |
Nordmagazin
REGIONALMAGAZIN
Nordmagazin
Im hohen Norden ist immer etwas los. Die Moderatoren besuchen interessante Persönlichkeiten, stellen Verbraucher-Vergleichstests vor und liefern Neuigkeiten aus der Region.
|
||||
NDR |
Hamburg Journal
REGIONALMAGAZIN
Hamburg Journal
Bereits seit dem Jahr 1985 informieren die Moderatoren über das Neueste aus der Hansestadt. Dabei werden sowohl politische und sportliche als auch kulturelle Themen berücksichtigt.
|
||||
NDR |
Schleswig-Holstein Magazin
REGIONALMAGAZIN
Schleswig-Holstein Magazin
In kurzweiligen Beiträgen erfahren die Zuschauer hier alles Wissenswerte über das Bundesland im hohen Norden. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden behandelt.
|
||||
NDR |
buten un binnen | regionalmagazin
REGIONALMAGAZIN
buten un binnen | regionalmagazin
Das mehrfach ausgezeichnete Format berichtet seit 1980 über aktuelle Geschehnisse in der Hansestadt Bremen. Dabei werden sowohl politische und sportliche, als auch kulturelle Themen berücksichtigt.
|
||||
NDR |
Hallo Niedersachsen
REGIONALMAGAZIN
Hallo Niedersachsen
Wöchentlich wechselnde Moderatoren präsentieren alles Wissenswerte aus Niedersachsens Städten und Gemeinden zu den Themenbereichen Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur.
|
||||
NDR Doku |
Young Adventurers - Abenteuer Amerika
ABENTEUER UND ACTION Mit dem Rucksack von Ost nach West
Young Adventurers - Abenteuer Amerika
Mit dem Rucksack von Ost nach West
"From Germany wants to see USA" (auf Deutsch: Aus Deutschland, möchte die USA sehen): Mit einem selbst gebastelten Pappschild in der Hand reist Samuel Häde per Anhalter quer durch die Vereinigten Staaten. Er will kurz vor den Präsidentschaftswahlen in den USA wissen, wie junge Amerikaner ticken.
Das Roadtrip-Abenteuer beginnt in New York City. Dort trifft Samuel den Graffitikünstler Bobby und begleitet ihn auf einem seiner nächtlichen Streifzüge. Tagsüber verdient sich Bobby mit Werbemalereien seine Miete, nachts ist er ständig auf der Suche nach der nächsten Mauer. Das illegale Sprayen ist ein ständiges Katz-und-Maus-Spiel mit der Polizei. Samuel taucht ein in eine Subkultur zwischen Selbstverwirklichung und den Grenzen des Gesetzes.
In Virginia wird Samuel von einer katholischen Glaubensgemeinschaft eingeladen, sie ein Stück zu begleiten. Die Christen sind in Samuels Alter und haben einen Krankenwagen zum mobilen Beichtzentrum umfunktioniert. Im Beichtzentrum auf vier Rädern erzählen die jungen Christen von ihrer Mission und dem Leben zwischen Raststätte und Beichtstuhl. Sie setzen Samuel in Waynesboro ab, einem beschaulichen Städtchen mit 22.000 Einwohnern mitten in Virginia. An Waynesboro vorbei schlängelt sich der Appalachian Trail, ein 3.500 Kilometer langer Wanderweg. Dieser durchquert 14 US-Bundesstaaten und zählt zu den längsten durchgehend markierten Wanderwegen der Welt.
Auf seiner Reise möchte Samuel nicht nur die Perspektiven junger Amerikaner kennenlernen, sondern auch die Natur Amerikas hautnah erleben. Zwei Wochen lang wandert er allein auf dem Trail und erlebt die unberührte Schönheit der Appalachen.
Um besser zu verstehen, was das Leben im mittleren Westen der USA ausmacht, schlägt sich Samuel zu einem Rodeo in Arthur County, Nebraska, durch. Hier trifft er auch auf Cooper Kursave. Er ist erst 16 und reitet beim Rodeo-Wettkampf auf einem 900 Kilogramm schweren Bullen. "80 Prozent meines Einkommens verdiene ich mit Rodeo, denn von meinem Vater bekomme ich nichts", erzählt Cooper. Wenn er verliert, bleibt er auf den $160 Teilnahmegebühr sitzen. Auf dem Rodeo lernt Samuel auch Ryan kennen, der ihm einen Job auf seiner Ranch anbietet.
Während seiner Reise gewinnt Samuel Häde tiefe Einblicke in die Gedanken und Sichtweisen einer jungen Generation, durchquert 15 US-Bundesstaaten, erlebt in einsamen Zeltnächten die unberührte Natur Amerikas, paddelt in einem Kanu den Green River in Utah hinunter und legt insgesamt über 8.500 Kilometer zurück. Ein Roadtrip-Abenteuer mitten in das Herz Amerikas.
|
||||
NDR Serie |
Zimmer mit Stall - Über alle Berge
COMEDYREIHE, D 2022
Zimmer mit Stall - Über alle Berge
Erinnert er sich nicht - oder will er sich nicht erinnern? Aglaia Szyszkowitz und Friedrich von Thun versuchen, dem Gedächtnis eines verunglückten Reiters auf die Sprünge zu helfen, der sich im "Zimmer mit Stall" einnistet. In der Gastrolle spielt Florian Karlheim einen Kostgänger mit selektiver Amnesie, der sein bisheriges Leben womöglich vergessen möchte. Regisseur Sebastian Stern verbindet die ironisch erzählte Komödienhandlung mit einem liebevollen Augenzwinkern auf die bayrische Lebensart. Der preisgekrönte Kameramann Ngo The Chau zeichnet für die idyllischen Aufnahmen der Allgäuer Naturlandschaft verantwortlich.
Mit Aglaia Szyszkowitz, Friedrich von Thun, Florian Karlheim, Josephine Ehlert, Pauline Fusban
|
||||
NDR Doku |
Zu Fuß über die Alpen von Oberstdorf nach Meran
TOURISMUS
Zu Fuß über die Alpen von Oberstdorf nach Meran
Jedes Jahr überqueren tausende Bergwanderer die Alpen von Oberstdorf nach Meran. Die Tour auf dem alpinen Herzstück des Europäischen Fernwanderweges E5 begleitet ein Kamerateam und dokumentiert die Reise ins sonnige Meran. Die Bergwanderung über die Allgäuer Alpen und durch die Gletscherwelt des Pitztals, in bis zu 3.000 Meter Höhe, ist zwar anstrengend, die fantastische Flora und Fauna machen es aber zu einem besonderen Erlebnis, welches man nicht wieder vergisst. Ein besonderes Highlight der Tour ist die Besichtigung der Ötzifundstelle, auf 3.210 Höhenmetern.
|
||||
NDR Info |
Was kostet
WIRTSCHAFT UND KONSUM Urlaub auf dem Bauernhof in Bayern?
Was kostet
Urlaub auf dem Bauernhof in Bayern?
Urlaub auf dem Bauernhof boomt. Entsprechend groß ist das Angebot. Familienurlaub inklusive Streichelzoo für Kinder, so das Klischee. Aber stimmt das noch? Oder sprechen die Höfe mittlerweile auch Paare und Singles an? Wie findet man das passende Angebot? Was kann man auf und rund um die Höfe alles erleben? Das will Moderator Johannes Zenglein herausfinden. Er checkt das Angebot auf zwei unterschiedlichen Bauernhöfen in beliebten bayerischen Ferienregionen: einem Fünfsternebauernhof am Chiemsee und einem Biobauernhof in den Berchtesgadener Alpen.
|
||||
NDR Doku |
Afrikas geheimnisvolle Welten
LANDSCHAFTSBILD Die Insel der Affen
Afrikas geheimnisvolle Welten
Die Insel der Affen
Vor der Küste Zentralafrikas liegt eine geheimnisvolle Insel im Atlantik: Bioko. Bedeckt von dichten Regenwäldern ist sie die Heimat für eine der seltensten Affenarten der Welt. Bisher gab es noch keinen Film über die vom Aussterben bedrohten Tiere: Drills - dies ist das erste intime Porträt und zeigt erstmals ihren Lebensraum, der zu den artenreichsten der Erde zählt.
Die Küste der Insel ist jedes Jahr das Ziel zahlloser Meeresschildkröten, die hier ihre Eier ablegen. Im Inneren von Bioko ragen die steilen Wände einer uralten Caldera in den Himmel. Das Innere dieses erloschenen Vulkans haben wahrscheinlich weniger Menschen betreten als den Mond.
Die Dokumentation folgt Motuku, dem Alphamännchen, und seiner Familie. Das jüngste Mitglied der Gruppe ist der kleine Sipoti. Über die nächsten Jahre wird er noch viel lernen müssen, um die Spielregeln der Drills zu beherrschen. Auch für Wissenschaftler bieten die einzigartigen Aufnahmen eine Gelegenheit, mehr über das Verhalten dieser extrem scheuen Affen herauszufinden, da es bisher kaum Beobachtungen dieser Primaten in freier Wildbahn gibt. Als Motukus Sohn könnte der kleine Sipoti vielleicht eines Tages selbst der Anführer einer Drill-Gruppe werden und über ein Territorium auf dieser vergessenen Insel im Atlantik herrschen.
|
||||
|
|||||
NDR Info |
Schmeckt. Immer.
ESSEN UND TRINKEN Kochen und Backen mit Zora und Theresa
Schmeckt. Immer.
Kochen und Backen mit Zora und Theresa
Meisterkonditorin Theresa Knipschild und Fernsehköchin Zora Klipp verwandeln die "Schmeckt. Immer"-Küche in einen American Diner. In puncto Kulinarik ist das "Land der unbegrenzten Möglichkeiten" nicht nur ein Mekka für Fast-Food-Fans, sondern bietet eine besondere Vielfalt an raffinierten Grillgerichten, kreativer Gemüseküche und leckeren Süßspeisen.
Wer kennt sie nicht, die süßen und bunt verzierten Teigkringel mit dem Loch in der Mitte. Donuts liegen mittlerweile hierzulande im Trend und sind in vielen Bäckereien, Supermarktregalen oder Coffeeshops zu finden. In der Regel werden Donuts aus einem klassischen Hefeteig mit Milch, Butter und Eiern zubereitet. Doch die beliebten Kringel lassen sich gut ohne tierische Produkte herstellen. Theresa verwendet für die Zubereitung Sojaprodukte und für das Frittieren der Kringel ein Pflanzenöl. Die vegane Zubereitung macht die Kringel ebenso weich und fluffig wie das amerikanische Original. Trotz Zuckerguss und bunten Streusel punkten die veganen Donuts zudem mit weniger Kalorien.
Amerikaner lieben Barbecue. Anders als bei den Grillabenden hierzulande mit Steaks und Würsten gibt es in den Vereinigten Staaten eine Vielzahl an unterschiedlichen Grilltechniken und Spezialitäten. Beliebt ist das indirekte Garen im Rauch und Smoker. Dabei wird das Grillgut bei niedrigen Temperaturen über lange Zeit gegart. Die Königsdisziplin unter den BBQ-Rezepten ist Pulled Pork. Der Schweinebraten ist außergewöhnlich aromatisch und lässt sich nach der Zubereitung mit einer Gabel zerteilen. Pulled Pork kann man jedoch mit etwas Geduld auch im heimischen Backofen zubereiten. Für den einzigartigen Geschmack sorgen Grillsoßen und Gewürze mit Raucharoma. Damit wird der Braten eingerieben und über Nacht mariniert. Anschließend gart er bei niedriger Temperatur sechs Stunden lang im Ofen und ist danach genauso butterzart und aromatisch wie das Original aus dem Smoker. Das Fleisch wird anschließend zerzupft und mit einer amerikanischen Krautsalatvariante auf gerösteten Burgerbrötchen serviert.
In der Hitliste der beliebtesten amerikanischen Kuchen liegt Carrot Cake ganz weit vorn. Seinen Ursprung hat der saftige Möhrenkuchen allerdings in der Schweiz. Dort nennt man ihn Rüblitorte. Im Gegensatz zur Alpenlandvariante wird der US-Möhrenkuchen mit einer speziellen Gewürzmischung aus Zimt und Muskat zubereitet und mit einer dicken Schicht Frischkäse-Frosting bestrichen. Theresas Tipp: den Kuchen am Vortag zubereiten oder sogar noch etwas länger stehen lassen. Dann ist er wesentlich saftiger und der Geschmack intensiviert sich.
|
||||
NDR Info |
Alles außer Kartoffeln
ESSEN UND TRINKEN Georgien: Mit Natias Khinkalis nach Europa
Alles außer Kartoffeln
Georgien: Mit Natias Khinkalis nach Europa
Georgische Restaurants sind ein neuer Trend in Deutschland - und eines der erfolgreichsten gehört Natia Torchinava. Die 27-Jährige eröffnete ihr Restaurant "So Re" während der Corona-Pandemie, mit zwei Angestellten im Alleingang. Mittlerweile hat sie 15 Angestellte. Das Kochen und Betreiben eines Restaurants sind für sie weit mehr als das Verdienen des Lebensunterhalts: Sie versteht sich auch als Botschafterin ihres Landes. Deshalb bringt sie uns mit ihrer Küche die Kultur ihrer alten Heimat näher.
|
||||
NDR Show |
BINGO! - Die Umweltlotterie
GEWINNSHOW
BINGO! - Die Umweltlotterie
Wie beim klassischen Lottospiel muss eine bestimmte Zahlenfolge getippt werden. Gewinne wie Bargeld und Reisen winken. Die Erlöse von BINGO! kommen allerdings gemeinnützigen Zwecken zugute.
|
||||
NDR |
Rund um den Michel
REGIONALMAGAZIN
Rund um den Michel
Hamburg schläft nicht. Schräges und Erstaunliches spielt sich in der Hansestadt ab. Erzählt werden Geschichten von interessanten Einwohnern, Baudenkmälern und spannenden Ereignissen.
|
||||
NDR Info |
DAS! Rote Sofa
GESPRÄCH
|
||||
NDR |
Nordmagazin
REGIONALMAGAZIN
Nordmagazin
Im hohen Norden ist immer etwas los. Die Moderatoren besuchen interessante Persönlichkeiten, stellen Verbraucher-Vergleichstests vor und liefern Neuigkeiten aus der Region.
|
||||
NDR Info |
Tagesschau
NACHRICHTEN
Tagesschau
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt. |
||||
NDR Doku |
Die Loire
LAND UND LEUTE Vom Zentralmassiv bis zum Atlantik
Die Loire
Vom Zentralmassiv bis zum Atlantik
Die Loire ist Frankreichs längster Fluss. Über 1.000 Kilometer wilde Schönheit. "Die Loire ist nicht nur ein Fluss, sondern ein ganzes Universum", sagt Étienne Davodeau, der hier am Fluss lebt und einer der bekanntesten Autoren der Region ist.
Der Ursprung der Loire liegt am Fuße des Berges Mont Gerbier-de-Jonc im südlichen Frankreich. Ihre Quelle befindet sich auf über 1.400 Metern im Zentralmassiv. Eigentlich hat der Fluss gleich drei Quellen, sie vereinigen sich zu La Loire, die bei Saint-Nazaire in den Atlantik mündet.
"Das ist hier eine wunderschöne Landschaft, mit einer unglaublich vielfältigen Fauna und Flora.", sagt Solenne Muller. Die Biologin ist von klein auf verliebt in die Region und sucht heutzutage inmitten der Loire-Schluchten ihren Lieblingsfrosch, die Gelbbauchunke. Dabei erlebt sie, wie fragil das Naturparadies ist. Der Fluss hat immer öfter mit Trockenheit zu kämpfen. Durch ausbleibendes Hochwasser sind die Lebensräume der Tiere bedroht.
An den Ufern der Loire liegen typisch französische Städtchen. Eines davon ist Nevers in der Bourgogne. Hier leiten Carole und ihr Ehemann Jean Francois den Familienbetrieb Faiancerie Georges in vierter Generation und lassen eine alte Handwerkskunst weiterleben: die Fayence, eine spezielle Keramiktechnik. Dabei nutzen die beiden traditionelles Know-how, setzen aber zugleich auf modernes Design. Freihändig malt Carole Georges ihre Motive auf die Keramik. Dabei ist die Loire immer eine Inspirationsquelle: "Als Kind habe ich alle Sommerferien an der Loire verbracht. Da hängen viele Erinnerungen dran. Und diese unvergleichliche Stimmung, die Sandstrände. Es gibt immer viel zu entdecken. Die Loire ist ein Abenteuer!"
Bei Orléans lebt eine kleine Berühmtheit. Die 86-Jährige Marie-Jeanne Lutton heißt auch "Mamie Pommes", die Apfel-Oma. Mit ihrer Tarte Tatin, einem beliebten Apfelkuchen in Frankreich, wurde sie zum YouTube-Star. Enkelin Audrey postete vor ein paar Jahren ein Video von ihren Backkünsten. Das ging viral und machte die dynamische alte Dame zum Star im Netz. Der Druck, dass die perfekte Tarte Tatin gelingt, wird seither immer größer. Immerhin ist es das bekannteste Dessert Frankreichs: "Ich mache immer Tarte Tatin, alle lieben sie. Ich weiß gar nicht, was sie daran finden."
Nicht weit davon entfernt liegt das Schloss Château de La Ferté Saint-Aubin. Im 17. Jahrhundert erbaut, wird es von einem Wassergraben umschlossen. In diesen feuchten Gemäuern ist Lancelot Guyot der Chef: Schlossherr mit 35 Jahren. Was so fantastisch klingt, ist eine ziemliche Tortur: Der Unterhalt des Gebäudes erfordert mehrere Hunderttausend Euro jährlich, die muss man erst mal einspielen. "Manchmal fühle ich mich auch ein wenig entmutigt, wenn ich sehe, wie viel Arbeit ich noch vor mir habe", sagt Lancelot. "Aber hier in diesem Schloss zu leben, ist trotzdem eine großartige Chance und eine unglaubliche Kulisse." Er öffnet eine kleine Luke, klettert auf das Dach seines Schlosses und genießt den Ausblick.
Die Loire wird von den Franzosen oft als der "französischste Fluss" des Landes bezeichnet. Der Fluss prägt die Menschen, die mit ihm und an seinen Ufern leben. Die Landschaft entlang der Loire ist vielseitig. Weitläufige Flusslandschaften wechseln sich ab mit imposanten Wäldern, Weinbergen, kleinen Dörfern und großen Schlössern.
Maxence Coly aus Blois ist einer der jüngsten Heißluftballonfahrer Frankreichs. Sein Job ist es, seine Kundschaft sanft und sicher über die berühmten Châteaux Chaumont, Chenonceau und Amboise schweben zu lassen: "Am meisten liebe ich den Aufstieg am frühen Morgen, wenn Nebel über der Loire liegt. Das ist wunderschön."
...
|
||||
NDR Sport |
Sportschau - Bundesliga am Sonntag
FUßBALL
Sportschau - Bundesliga am Sonntag
In der seit 1961 ausgestrahlten Sendung dreht sich alles um Sport. Berichtet wird über die Fußballspiele der Woche sowie über weitere Begegnungen aus verschiedenen Disziplinen. Regelmäßig wird das Tor des Monats gewählt.
|
||||
NDR Show |
Kaum zu glauben!
RATESPIEL
Kaum zu glauben!
Eine neue Ausgabe von "Kaum zu glauben!": Kai Pflaume sorgt auch 2025 wieder mit neuen lustigen, spannenden, spektakulären und emotionalen Folgen für äußerste Unterhaltung im NDR Fernsehen.
Deutschlands lustigstes Rateteam, bestehend aus Bernhard Hoëcker, Hubertus Meyer-Burckhardt, Stephanie Stumph und Wincent Weiss, brennt geradezu darauf, den Gästen der Sendung ihre verblüffenden Geheimnisse, überraschenden Fähigkeiten, spektakulären Rekorde oder emotionalen Erlebnisse zu entlocken, denn vor diesen vieren ist kein Thema und kein Kandidat sicher.
Welche unglaublichen Geschichten werden sie wohl diesmal erraten? Es bleibt spannend, wenn wieder die Möwentröte ertönt und die witzigen Ratehinweise manchmal mehr in die Irre als in die richtige Richtung führen, aber immer für reichlich Reaktionen im Publikum sorgen. Im wahrsten Sinne des Wortes werden es wieder unglaubliche Fernsehabende. Viel Vergnügen.
|
||||
|
|||||
NDR Show |
extra 3
KABARETTSHOW
extra 3
Allzu oft bietet die deutsche Politik Steilvorlagen für Hohn und Kritik. Die Sendung betrachtet aktuelle Ereignisse in einem satirischen Licht und lässt dabei oft kein gutes Haar an unseren Volksvertretern.
|
||||
NDR Doku |
Echtes Leben
MENSCHEN Tanja Scholz - Schwimmen, um zu leben
Echtes Leben
Tanja Scholz - Schwimmen, um zu leben
Tanja Scholz, dreifache Mutter und ehemalige Intensivkrankenschwester, führt ein aktives, selbstbestimmtes Leben, bis ein Reitunfall alles verändert. Eine Querschnittslähmung zwingt sie in den Rollstuhl und in eine tiefe Lebenskrise. Doch Tanja findet im Schwimmen einen neuen Lebenssinn. Mit unglaublicher Disziplin und der Hilfe ihres Ehemannes Björn (43) kämpft sie sich an die Spitze des Para-Sports. Doch immer wieder wird Tanja klar, was sie alles nicht mehr kann - und das ist noch immer schwer zu akzeptieren.
|
||||
NDR Info |
Caren Miosga
TALKSHOW
Caren Miosga
"Caren Miosga" diskutiert mit Entscheidern in Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft das aktuell relevanteste Thema der Woche. Dabei sollen unterschiedliche Standpunkte und Sichtweisen auf ein Problem sowie die dahinterstehenden politischen Prozesse deutlich werden. Ziel ist es, Mehrwert und Erkenntnisgewinn für Zuschauerinnen und Zuschauer zu generieren und Gesprächswert für die kommende Woche zu schaffen.
|
||||
NDR |
Rund um den Michel
REGIONALMAGAZIN
Rund um den Michel
Hamburg schläft nicht. Schräges und Erstaunliches spielt sich in der Hansestadt ab. Erzählt werden Geschichten von interessanten Einwohnern, Baudenkmälern und spannenden Ereignissen.
|
||||
NDR Info |
NDR Talk Show (Wh.)
TALKSHOW
NDR Talk Show
Die Gesprächsrunde wird bereits seit 1979 ausgestrahlt. Die Persönlichkeit und Individualität der jeweiligen Gäste steht im Vordergrund. Hin und wieder wird auch Live-Musik gespielt.
|
||||
NDR Doku |
Die Nordreportage
REPORTAGE Die Superschrauber in der Maisernte - Unterwegs mit Werner & Robby
Die Nordreportage
Die Superschrauber in der Maisernte - Unterwegs mit Werner & Robby
Wann immer es etwas Interessantes aus dem Norden der Republik zu berichten gibt, sind die Reporter der Sendung vor Ort. Sie stellen das jeweilige Thema umfassend vor und lassen Betroffene zu Wort kommen.
|
||||
NDR Doku |
Die Nordreportage
DOKUMENTATION Hofgeschichten
Die Nordreportage
Hofgeschichten
* Die Puten bekommen einen Sattel
* Schnittblumen für den Großmarkt
* Nektarreiche Pflanzen für die Bienen
* Auf dem Biohof stehen Reparaturarbeiten an
|
||||
NDR Info |
DAS! Rote Sofa
GESPRÄCH
|
||||
NDR Doku |
Elefant, Tiger & Co.
ZOO-DOKU Zwei Neue in Afrika (Folge: 1053)
Elefant, Tiger & Co.
Zwei Neue in Afrika
Ferdinand und Jana
Erst vor wenigen Tagen ist es im Stall auf die Welt gekommen und soll schon die Weiten der Afrikasavanne entdecken: Zebrafohlen Ferdinand. Wird das gut gehen? Gebannt schaut auch eine andere Neue zu: Jana Herzog. Die 17-Jährige ist neue Auszubildende im Zoo. Traumjob Tierpflegerin. Im Bereich Afrika muss sie nun stundenlang die Hinterlassenschaften von Zebras und Giraffen schippen. Unterstützung erhält sie dabei von dem erfahrenen Tierpfleger Michael Tempelhoff. Aber als Jana zum ersten Mal vor Besuchern eine kommentierte Fütterung absolvieren soll, ist sie ganz auf sich alleine gestellt.
Paul und die kleinen Tiere
Eigentlich ist Paul Schlachczikowski Elefantenpfleger. Doch sein Arbeitstag beginnt damit, dass er Obst und Gemüse in winzige Stücke schnibbelt. Auch die kleinsten Tiere im Elefantenhaus wollen versorgt werden. Riesenhörnchen, Gürteltier, Schuppentiere und die beiden Schlankloris. Die stark vom Aussterben bedrohten und sehr scheuen Tiere sind in den Zoo nach Leipzig gekommen. Wie haben sie sich eingelebt? Und könnte es sogar irgendwann Schlankloribabys geben? Nach seiner Runde durch die Volieren ist der Elefantenpfleger wieder Elefantenpfleger. Paul trainiert mit Elefanten-Dame Rani, während ihr Kind Savani nur Flausen im Kopf hat.
Pünktchen & Anton
Auf die Waage geht niemand gerne, aber manchmal muss es sein. Auch die neuen Wasserschweine müssen sich daran gewöhnen, meint Florian Rimpler. Doch bitte ganz entspannt und ohne Druck. Pünktchen und Anton sollen sich nicht gezwungen fühlen. Und so kniet Florian ewig vor der Waage und lockt mit frischen Karotten. Was wird siegen? Der Hunger oder die Angst vor dem komischen flachen Ding aus Metall?
|