Nordtour
- 45'
| Sender | Zeit | Zeit | Titel | Start | Titel |
|---|---|---|---|---|---|
| NDR Doku |
Nordtour
TOURISMUS
|
||||
| NDR Kids |
Beccas Bande - Mit Mut wird alles gut!
PUPPENTRICKSERIE Lolas Lieferservice (Folge: 39), GB, IRL 2018
Beccas Bande - Mit Mut wird alles gut!
Lolas Lieferservice
Der Lieferservice von Beccas Bande für Lolas Kunden läuft super. Er läuft sogar so gut, dass die Freunde nicht mehr hinterherkommen und Lieferungen vertauschen. Außerdem brauchen sie immer länger, weil die Kunden sie in Gespräche verwickeln. Die Bande entdeckt, dass den Wuselwaldies die Begegnungen in Lolas Laden fehlen. Und auch Lola vermisst ihre Kundschaft. Becca sorgt schließlich dafür, dass alle wieder in den Laden zurückkommen.
|
||||
| NDR Kids |
Beccas Bande - Mit Mut wird alles gut!
PUPPENTRICKSERIE Die Piepmatz-Bande (Folge: 40), GB, IRL 2018
Beccas Bande - Mit Mut wird alles gut!
Die Piepmatz-Bande
Weil ihre Freunde krank sind, geht Beccas Familie mit ihr zusammen auf eine abenteuerliche Reise: Die Piepmatz-Bande sucht die berühmten Höhlenmalereien, die nur einmal im Jahr von der Sonne beleuchtet werden. Während der Expedition wird Becca sich bewusst, welche Stärken ihre Freunde Emil, Pedro und Sylvie haben. Und die Piepmatz-Bande versucht, sich einiges bei Beccas Bande abzuschauen. Beccas Vogelfamilie schafft es gerade noch rechtzeitig zur Höhle und sieht, wie die berühmten Höhlenmalereien vom Sonnenlicht erfasst werden.
|
||||
| NDR Show |
Die Tierärzte - Retter mit Herz
REALITY-SOAP Hoch soll sie leben! (Folge: 56), D 2019
Die Tierärzte - Retter mit Herz
Hoch soll sie leben!
Spinnengift gegen einen Tumor, ein dicker Hund auf dem OP-Tisch und zwei Unzertrennliche, bei denen die Fetzen fliegen - die Tierärzte auf Sylt, in Merxheim und Karlsruhe sind wieder voll gefordert.
|
||||
| NDR Doku |
Fanny Hensel-Mendelssohn. Die geniale Schwester
DOKUMENTATION, D 2020
Fanny Hensel-Mendelssohn. Die geniale Schwester
Fanny Hensel, geborene Mendelssohn, gilt heute als eine der größten Komponistinnen des 19. Jahrhunderts. Doch die gesellschaftlichen Konventionen führten dazu, dass sie immer im Schatten ihres Bruders Felix Mendelssohn Bartholdy stand. Obwohl Fanny genau wie Felix alle Voraussetzungen für eine große Musiklaufbahn mitbringt, wird ihr zeitlebens eine öffentliche Karriere nicht zugestanden. Diese wird sogar von ihrem Bruder verhindert. Dennoch hört sie nie auf, zu komponieren. Erst kurz vor ihrem frühen Tod emanzipiert sie sich von den gesellschaftlichen Zwängen.
|
||||
| NDR Show |
NDR Kultur - Das Konzert - Ausschnitte NDR Kultur EXTRA
KONZERT Fanny Hensel: Trio d-Moll op. 11
NDR Kultur - Das Konzert - Ausschnitte NDR Kultur EXTRA
Fanny Hensel: Trio d-Moll op. 11
Das Boulanger Trio spielt den 2. Satz aus dem Trio d-Moll op. 11 von Fanny Hensel Mendelssohn.
Ein Ausschnitt aus dem Studiokonzert NDR Kultur EXTRA vom 16. Oktober 2024.
|
||||
| NDR |
Nordmagazin
REGIONALMAGAZIN
Nordmagazin
Im hohen Norden ist immer etwas los. Die Moderatoren besuchen interessante Persönlichkeiten, stellen Verbraucher-Vergleichstests vor und liefern Neuigkeiten aus der Region.
|
||||
|
|
|||||
| NDR |
Hamburg Journal
REGIONALMAGAZIN
Hamburg Journal
Bereits seit dem Jahr 1985 informieren die Moderatoren über das Neueste aus der Hansestadt. Dabei werden sowohl politische und sportliche als auch kulturelle Themen berücksichtigt.
|
||||
| NDR |
Schleswig-Holstein Magazin
REGIONALMAGAZIN
Schleswig-Holstein Magazin
In kurzweiligen Beiträgen erfahren die Zuschauer hier alles Wissenswerte über das Bundesland im hohen Norden. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden behandelt.
|
||||
| NDR |
buten un binnen | regionalmagazin
REGIONALMAGAZIN
buten un binnen | regionalmagazin
Das mehrfach ausgezeichnete Format berichtet seit 1980 über aktuelle Geschehnisse in der Hansestadt Bremen. Dabei werden sowohl politische und sportliche, als auch kulturelle Themen berücksichtigt.
|
||||
| NDR |
Hallo Niedersachsen
REGIONALMAGAZIN
Hallo Niedersachsen
Wöchentlich wechselnde Moderatoren präsentieren alles Wissenswerte aus Niedersachsens Städten und Gemeinden zu den Themenbereichen Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur.
|
||||
| NDR Doku |
Hofgeschichten - Unsere Lieblinge
DOKUMENTATION
Hofgeschichten - Unsere Lieblinge
Im Norden gibt es über 50.000 Bauernhöfe und mindestens genauso viele Geschichten. Die NDR Reportagereihe "Hofgeschichten" begleitet ganz verschiedene Landwirtinnen und Landwirte aus Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg in ihrem spannenden Alltag.
|
||||
| NDR Doku |
Der Mississippi - Die Seele Amerikas
DOKUMENTATION
Der Mississippi - Die Seele Amerikas
Mit einer Länge von fast 4000 Kilometern ist der Mississippi zwar nicht der längste Fluss Nordamerikas, aber der bedeutendste. An den Ufern des gewaltigen Stromes leben seit mehreren Tausend Jahren Menschen. Als die Europäer kamen, verdrängten sie die einheimischen Völker. Heute vereint der Fluss viele Kulturen und ist die Seele Amerikas.
Bevor die weißen Siedler in die Gebiete am Mississippi vordrangen, lebte zwischen der heutigen Stadt Memphis und der Mündung bei New Orleans das Volk der Choctaw. Anders als viele andere Völker der Native Americans arrangierten sich die Choctaw schnell mit der Lebensweise der Weißen. Die Assimilation verhinderte jedoch nicht, dass sie der aggressiven Landnahme der Siedler zum Opfer fielen. Die Choctaw wurden vertrieben und in ein Reservat in Oklahoma zwangsumgesiedelt. Nur ein kleiner Teil blieb zurück. Sie bilden heute den Stamm der Mississippi Band of Choctaw. Peyton Mungo ist 16 Jahre alt geworden und ihm steht ein bedeutender Moment bevor. Von den Ältesten soll er in den Kreis der Erwachsenen aufgenommen werden. Diese Zeremonie findet an dem heiligen Ort der Choctaw statt: dem Mund der Erde. Hier wurden nach dem Glauben der Choctaw die Menschen erschaffen.
Jessi J. Brown und seine Tochter Jorden lieben es, zu reiten. Jessi gehört der Vereinigung der Delta Hill Riders an, den schwarzen Cowboys. Selbst in Amerika wird oft vergessen, wie divers die Cowboyszene ist: "Sie wird auf das Bild des weißen John Wayne auf seinem Pferd reduziert", erzählt Jessi. Schätzungen zufolge war nach der Zeit des Bürgerkriegs aber jeder vierte Cowboy Afroamerikaner. Die Gruppe will, dass ihr Teil der Geschichte anerkannt wird, denn schwarze Cowboys haben eine wichtige Rolle im Aufbau der US-amerikanischen Nation gespielt.
Christina Barre ist in New Orleans aufgewachsen und steht vor dem Abschluss ihrer Ausbildung zur Voodoo-Priesterin. Viele Menschen kommen schon zu ihr, um etwas über ihre Zukunft zu erfahren oder um sich einfach Rat zu holen. New Orleans ist nicht nur als Geburtsstadt des Jazz bekannt, sondern auch für den Voodoo. Der Kult des Voodoo musste lange im Verborgenen zelebriert werden, inzwischen muss er sich nicht mehr verstecken. Ursprünglich aus Westafrika, kam Voodoo durch die Sklaverei zunächst nach Haiti und breitete sich dann auch im Süden der USA aus. Früher verteufelt, finden sich mehr und mehr Anhänger dieses religiösen Kultes.
Südöstlich von New Orleans fließt der Mississippi in einem großen Delta in den Golf von Mexiko. Dieses Delta ist jedoch sehr stark durch Erosion gefährdet. Immer mehr Inseln werden weggespült. Da es kaum Erhebungen im Delta gibt, ist die Dokumentation des Landverlustes schwierig. Der Umweltforscher und Fotograf Ben Depp ist auf eine ungewöhnliche Idee gekommen: Er nimmt die Inselverläufe von einem mit Motor angetriebenen Paraglideschirm aus auf. Nicht ungefährlich, schließlich wimmelt es in den Gewässern von Alligatoren.
Richie Blink ist im Mississippi Delta geboren. Jeden Sommer hat er auf dem Boot seines Vaters verbracht. Seit Generationen habe der Mississippi seine Familie ernährt, erzählt er. Nun möchte er der Flusslandschaft etwas zurückgeben. Seit mehr als zehn Jahren pflanzt er Bäume auf den wasserdurchtränkten Inseln. Die Wurzeln der Bäume sollen dem Boden Halt geben, damit er der Erosion Widerstand leisten kann. Voller Ehrfurcht dem großen Strom gegenüber sagt er: "Der Mississippi bringt alle Amerikaner auf die eine oder andere Art zusammen. Er macht uns zu dem, was wir sind."
|
||||
| NDR Kids |
Schneewittchen
MÄRCHENFILM, DDR 1961
Schneewittchen
Aus Eifersucht und Neid will die böse Königin ihre Stieftochter Schneewittchen töten lassen. Der damit beauftragte Jäger jedoch lässt das Mädchen im Wald laufen. Schneewittchen gelangt zu den sieben Zwergen und findet bei ihnen freundliche Aufnahme.
Mit Doris Weikow, Wolf-Dieter Panse, Marianne Christine Schilling, Harry Hindemith, Fred Delmare, Arthur Reppert
|
||||
| NDR Kids |
Der Furchtlose
MÄRCHENFILM, CS 1988
Der Furchtlose
Der Holzfäller Ondra lebt mit seiner Familie in ärmlichen Verhältnissen. Eines Tages schickt ihn der Vater in die Welt, wo er das Fürchten lernen soll. Doch stattdessen findet er seine wunderschöne Prinzessin. - Eine Neuverfilmung des Märchens "Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen" mit opulenten Bildern und viel Atmosphäre.
Mit Zuzana Skopálová, Ján Kroner, Václav Knop, Ondrej Vetchý, Karol Machata, Ján Mildner, Bohuslav Cáp, Katarzyna Figura
|
||||
| NDR Kids |
Der gestiefelte Kater
MÄRCHENFILM, D 2009
Der gestiefelte Kater
Anders als seine pragmatischen Brüder Hubert und Hermann träumt Hans, der jüngste Sohn des alten Müllers, von der großen Liebe und von paradiesischem Glück auf Erden. Am meisten sehnt er sich aber nach einem Leben ohne Abaddon, den bösen Zauberer, der Steuerschuldner in Hunde verwandelt.
Als nächstes Opfer hat Abbadon den alten Müller auf seiner Liste. Doch Hans' Vater stirbt und vermacht Hermann die Mühle, Hubert den Esel und Hans den Kater Minkus. Hans ist gekränkt ob dieser Erbschaft und beschließt trotzig, sich aus dem Katzenfell ein Paar Pelzhandschuhe machen zu lassen. Doch er bringt es nicht übers Herz. Aus Dank fängt Minkus an zu reden und verspricht Hans, dass er seine Träume wahr machen werde. Wenn er ihm ein Paar Stiefel kaufe! Wider alle Vernunft ersteht Hans von seinem letzten Geld Stiefel für den Kater. Mit diesen verwandelt sich der Kater in einen Menschen und verschwindet.
Da die Brüder ihre Steuern nicht bezahlen können, verwandelt Abaddon unterdessen Hubert in einen Hund. Hans macht sich Vorwürfe: Warum hat er sein Geld nur für diese Stiefel ausgegeben? Kater Minkus aber fängt im Wald Rebhühner, die er König Otto im Namen seines vermeintlichen Herrn, dem Grafen von Carrabas, als Geschenk überbringt. Die Jagdbeute des Katers wird ein Riesenerfolg. Denn König Otto ist ein Feinschmecker und auch Prinzessin Frieda erliegt dem Reiz der delikaten Vögel.
Mit einem Sack voll Gold kehrt Minkus zu Hans zurück. Hans kann nun die Steuerschuld bei Abaddon tilgen. Doch der Zauberer gibt den Müllersöhnen nicht den Bruder zurück. Allerdings hat er die Rechnung ohne den gestiefelten Kater gemacht.
Am Ende wird Minkus den Zauberer in Gestalt einer Maus fressen. Hans wächst in die ihm zugedachte Rolle eines Grafen. Frieda verliebt sich in den Müllersohn und König Otto ist hingerissen von seinem Schwiegersohn. So hat Hans am Ende mehr, als er sich je hätte erträumen können.
Mit Roman Knizka, Jan Fedder, Jacob Matschenz, Jürgen Tarrach, Kai Wiesinger, Jennifer Ulrich, Peter Kurth, Josef Heynert, Stefan Haschke, Andreas Potulski, Michael Bernhard, Oliver Warsitz, Carolin Spiess, Jens Münchow, Sebastian Werner, Till Huster
|
||||
| NDR Info |
Meisterküche
ESSEN UND TRINKEN Spätes Frühstück - große Vielfalt, tolle Rezepte
Meisterküche
Spätes Frühstück - große Vielfalt, tolle Rezepte
Ob Fisch, Fleisch, Zwiebelkuchen oder Pasta - in dieser Folge wird gebacken! Yvonne Willicks freut sich über den Besuch von Gastronomin Victoria Fonseka aus Neuss. Gemeinsam begeben sie sich auf eine kulinarische Reise in die Heimat von Victorias Familie - auf die Seychellen. Passend zum Motto der Sendung landet ein ganzer Fisch im Ofen - schonend gegart im dekorativen Salzteig. Dazu gibt's eine cremige Kokossoße und einen frischen Mangosalat - ein echtes Fernweh-Essen!
WDR-Spitzenkoch Björn Freitag putzt einen bodenständigen Ofenklassiker fein raus. Sein Zwiebelkuchen mit Radicchio und Kräuterdip ist wunderbar fluffig, saftig und gleichzeitig würzig - Comfort Food deluxe! Köchin Zora Klipp packt in den Ofen, was man so nicht erwartet: Ihre Tortellini vom Blech sind schnell gemacht und mit viel Gemüse und Ricotta ein perfektes Alltagsrezept. Und zum Schluss ein echter Klassiker mit Retro-Charme: Kasseler im Brotteig! Yvonne hat dafür tief im TV-Archiv der 1990er gegraben und ein Rezept der Kochlegenden Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer wiederentdeckt. Tradition trifft Ofenpower!
|
||||
|
|
|||||
| NDR Info |
Iss besser! Mit dem Ernährungs-Doc
ESSEN UND TRINKEN
Iss besser! Mit dem Ernährungs-Doc
In Sachen leckere und gleichsam gesunde Küche sind die beiden ein unschlagbares Team: NDR Fernsehkoch Tarik Rose und Ernährungs-Doc Matthias Riedl. In dieser Folge dreht sich bei "Iss besser!" alles um Rezepte vom Blech. Ofengerichte lassen sich dort nämlich schonender als in der Pfanne oder im Kochtopf zubereiten, zudem braucht man für die Zubereitung weniger Fett. Die weiteren Vorteile: Nach den Vorbereitungen wird im Backofen die Arbeit erledigt und man kann sich den Gästen widmen oder die Füße hochlegen.
Ein perfektes Gemüse für die Bratröhre ist Blumenkohl. Im Gegensatz zum Garen im Kochtopf wird er dort außen kross und innen butterzart. Das feine Aroma toppen die Küchenexperten mit orientalischen Gewürzen. Im Vergleich zu anderen Kohlsorten gilt der Blumenkohl als besonders magenfreundlich und kalorienarm. Außerdem beinhaltet das regionale Gemüse einen hohen Anteil an Vitaminen und Mineralstoffen. Zum Blumenkohl gibt es eine Vinaigrette mit Haselnüssen. In der gesunden Küche eine gern gesehene Zutat. Nüsse punkten mit hochwertigen Fettsäuren, viel gesundem Eiweiß und einem niedrigem Kohlehydratgehalt.
Danach gibt es eine italienische Ofenspezialität mit wenig Zutaten und großem Aha-Effekt: Parmigiana di Melanzane. Dafür werden zunächst Auberginen ohne Fett in der Pfanne geröstet. Anschließend werden die Auberginenscheiben mit passierten Tomaten, Parmesankäse und Büffelmozzarella in einer Auflaufform geschichtet und im Ofen gratiniert. Das mediterrane Gemüse bietet ebenso wie der Blumenkohl eine gesunde Grundlage für eine ausgewogene Ernährung. Auberginen sind reich an Ballaststoffen, sie machen satt und bringen den Darm in Schwung. Außerdem ist die Eierfrucht nährstoffreich, wirkt antientzündlich und antioxidativ. Auch die beiden Käsesorten haben es in sich: Parmesan und Mozzarella sind hervorragende Kalzium-Lieferanten und gute Eiweißquellen. Parmesan gilt sogar als lebensverlängernd, der Käse enthält den Antiagingwirkstoff Spermidin.
Zum Schluss weht noch eine frische Meeresbrise durch die "Iss besser!"-Küche. Tarik Rose und Dr. Matthias Riedl servieren Lachs aus dem Ofen. Ein guter Fang im Rahmen der gesunden Ernährung. Der rotfleischige Fisch ist reich an Omega-3- Fettsäuren. Diese sollen unter anderem den Cholesterinspiegel senken und Herzinfarkten vorbeugen. Der Lachs wird in dünne Scheiben geschnitten, dann geschichtet und mit Zitrone und Salz mariniert. Im Ofen gart er anschließend nur wenige Minuten. Das Fleisch soll saftig und glasig bleiben. Dazu gibt es einen knackigen Zuckerschotenerbsensalat. Im Gegensatz zu anderen Hülsenfrüchten sind sie auch roh bekömmlich und dadurch ein erfrischender Genuss. Mariniert wird das Frühjahrs- und Sommergemüse mit Kräutern und einer Zitronenvinaigrette.
|
||||
| NDR Show |
BINGO! - Die Umweltlotterie
GEWINNSHOW
BINGO! - Die Umweltlotterie
Wie beim klassischen Lottospiel muss eine bestimmte Zahlenfolge getippt werden. Gewinne wie Bargeld und Reisen winken. Die Erlöse von BINGO! kommen allerdings gemeinnützigen Zwecken zugute.
|
||||
| NDR |
Nordseereport
REGIONALMAGAZIN
Nordseereport
Geschichten rund um die Nordseeküste im In- und Ausland bietet diese Reihe. Das Themenspektrum ist groß und so kann man hier mehr über das Meer, die dort lebenden Menschen oder auch deren Berufe viel erfahren.
|
||||
| NDR Info |
DAS! Rote Sofa
GESPRÄCH
|
||||
| NDR |
Nordmagazin
REGIONALMAGAZIN
Nordmagazin
Im hohen Norden ist immer etwas los. Die Moderatoren besuchen interessante Persönlichkeiten, stellen Verbraucher-Vergleichstests vor und liefern Neuigkeiten aus der Region.
|
||||
| NDR Info |
Tagesschau
NACHRICHTEN
Tagesschau
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt. |
||||
| NDR Doku |
Unterwegs auf der Luftlinie XXL
ABENTEUER UND ACTION
Unterwegs auf der Luftlinie XXL
150 Kilometer querfeldein durch Norddeutschland - abseits ausgetretener Pfade, konsequent geradeaus, immer auf der Luftlinie zwischen Grabow in Mecklenburg und Heikendorf in Schleswig-Holstein.
Die beiden NDR Reporter Vanessa Kossen und Thilo haben inzwischen viel Erfahrung beim Wandern nach dem Zufallsprinzip, sodass sie jetzt noch eine Schippe drauflegen: Diesmal sind sie fünf Tage lang unterwegs, ohne Zelt und ohne Geld - das heißt, sie sind angewiesen auf die Hilfsbereitschaft der Norddeutschen. Gewähren sie ihnen Unterschlupf, gibt es irgendwo eine warme Suppe und hat bei Regen und Sturm jemand Erbarmen mit den beiden "Landstreichern" und nimmt sie ein Stück des Weges mit?
Vanessa und Thilo landen dabei in Drachenbooten und auf Golf-Buggys, sie schlafen in Kinderzimmern und auf Luftmatratzen, jagen Pfaue und melken Kühe, reparieren Wasserpumpen und hacken Holz. Und vor allem lernen sie jeden Tag warmherzige Menschen kennen, die sie nie getroffen hätten, wenn die Luftlinie sie nicht zufällig zu ihnen geführt hätte.
|
||||
| NDR Show |
Die NDR Quizshow
QUIZSHOW
Die NDR Quizshow
Wer wird in dieser Ausgabe von Laura Karasek zur "Leuchte des Nordens" gekürt und gewinnt auch noch die 1.000 Euro? Ist es der Zauberkünstler Paul Kowalewski aus Osteel, die Kioskbetreiberin Bettina Fischer-Wendt aus Escheburg? Hat vielleicht der Augenoptiker Key Aretz aus Bremen die Nase vorn? Oder Ingbert Völker, der Veranstaltungsdekorateur aus dem Seebad Heringsdorf? Vielleicht auch Sarah Janning-Picker, die als Übersetzerin aus Hamburg kommt? Wer kennt sich besonders gut in norddeutscher Geschichte und mit besonderen Ereignissen im Norden aus? Dies und viele interessante Informationen rund um den Norden - in der "NDR Quizshow".
|
||||
| NDR Show |
Na siehste! - Das TV Kult-Quiz mit Elton
QUIZSHOW
Na siehste! - Das TV Kult-Quiz mit Elton
Das TV-Quiz mit Elton ist das ultimative Ratespiel für alle Fernsehfans, denn wieder dreht sich alles nur ums Fernsehen. Was ist da nicht alles passiert? Bewegende Momente, große Skandale, peinliche Pannen: Szenen zum Lachen, Staunen und natürlich zum Mitraten. Elton präsentiert wieder unglaubliche Fundstücke aus mehr als 60 Jahren Fernsehgeschichte.
Als Ratefüchse begrüßt Elton vier Prominente, die nicht nur Teil des deutschen Fernsehens sind, sondern sich auch bestens damit auskennen, behaupten sie jedenfalls. Mit dabei sind: der Entertainer Jürgen von der Lippe, die "RTL Samstag Nacht"-Ikone und Schauspielerin Esther Schweins, der Komiker Kurt Krömer und die legendäre Supernase Mike Krüger.
Sie treten in einem unterhaltsamen Wettstreit gegeneinander an, um in den "Na siehste!"-Folgen bei Nüsschen und Salzstangen Eltons knifflige Fragen zu Serien, Shows, Fernsehstars und Fernsehhits richtig zu beantworten.
Aber: Es kann nur einer gewinnen und am Ende jeder Folge den begehrten "Telestar"-Pokal mit nach Hause nehmen. Allerdings nur, um ihn in der nächsten Folge schon wieder verteidigen zu müssen. Es bleibt also spannend, wer zu guter Letzt den Pokal behalten darf.
|
||||
| NDR Doku |
Sportclub Story
DOKUMENTATION Zehnkampf-Weltmeister Leo Neugebauer - Sein Weg zum König der Athleten
Sportclub Story
Zehnkampf-Weltmeister Leo Neugebauer - Sein Weg zum König der Athleten
|
||||
|
|
|||||
| NDR Info |
Twist
MAGAZIN Wie schreibe ich einen Roman?
Twist
Wie schreibe ich einen Roman?
Romane schreiben - Wie geht das? Wie wird man Schriftstellerin oder Schriftsteller? Jonas Jonasson, Caroline Wahl, Iris Wolff und Matias Riikonen haben Bestseller geschrieben. Sie geben Tipps und Einblicke in ihren Schreibprozess und erzählen von persönlichen Herausforderungen auf ihrem Weg zum Roman.
|
||||
| NDR Info |
Caren Miosga
TALKSHOW
Caren Miosga
"Caren Miosga" diskutiert mit Entscheidern in Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft das aktuell relevanteste Thema der Woche. Dabei sollen unterschiedliche Standpunkte und Sichtweisen auf ein Problem sowie die dahinterstehenden politischen Prozesse deutlich werden. Ziel ist es, Mehrwert und Erkenntnisgewinn für Zuschauerinnen und Zuschauer zu generieren und Gesprächswert für die kommende Woche zu schaffen.
|
||||
| NDR |
Nordseereport
REGIONALMAGAZIN
Nordseereport
Geschichten rund um die Nordseeküste im In- und Ausland bietet diese Reihe. Das Themenspektrum ist groß und so kann man hier mehr über das Meer, die dort lebenden Menschen oder auch deren Berufe viel erfahren.
|
||||
| NDR Info |
3 nach 9 (Wh.)
TALKSHOW
3 nach 9
Die Gesprächsrunde ist die dienstälteste ihrer Art im deutschen Fernsehen. Bereits im Jahr 1974 wurde sie zum ersten Mal ausgestrahlt. Das Format verfolgt das Prinzip einer transparenten Produktion.
|
||||
| NDR Doku |
Mein Norden
DOKUMENTATION
|
||||
| NDR Doku |
Die Nordreportage
REPORTAGE Trecker parken für Fortgeschrittene - Einsatz auf der Agritechnica
Die Nordreportage
Trecker parken für Fortgeschrittene - Einsatz auf der Agritechnica
Wann immer es etwas Interessantes aus dem Norden der Republik zu berichten gibt, sind die Reporter der Sendung vor Ort. Sie stellen das jeweilige Thema umfassend vor und lassen Betroffene zu Wort kommen.
|
||||
| NDR Doku |
Die Nordreportage
DOKUMENTATION Hofgeschichten
Die Nordreportage
Hofgeschichten
Neu bei den "Hofgeschichten": Thudts Hof in Herrhausen im Harz. Hofchef Steffen Thudt und seine Partnerin Jessica Lange stecken mitten in der Kartoffelernte. Die hat es am Rande des Harzes in sich, denn aufgrund der besonderen Bodenbeschaffenheit lassen sich die Kartoffeln hier nur schwer roden. Die lehmigen Flächen neigen zur Klutenbildung. Kluten sind Erdbrocken unterschiedlicher Größe. Und die gilt es nun von den Kartoffeln zu trennen. Keine leichte Aufgabe, aber auf Thudts Hof haben sie damit schon Erfahrung und jede Menge Helfer.
Auf Gestüt Kriseby in Schleswig-Holstein macht sich Wulf-Heiner Kummetz Sorgen um sein Pferd Levin. Levin hatte eine Operation, bei der es anschließend Komplikationen gab. Der Hengst wurde auf Wunsch eines Käufers kastriert und die Wunde heilte nicht zu. Daraufhin sprang der Käufer ab. Nun will sich Wulf-Heiner Kummetz davon überzeugen, ob es Levin besser geht. Denn demnächst steht die Nachuntersuchung in der Tierklinik an und ein neuer Käufer in den Startlöchern.
In Hamburg-Altengamme ist Blumengärtner Jens Wöbb bereits seit kurz nach Mitternacht auf den Beinen und packt seinen Fünf-Tonner bis oben hin voll. Viermal in der Woche verkauft er seine Ware auf dem Blumengroßmarkt Hamburg, der größte in Deutschland. Jens Wöbbs Verkaufsmethoden sind eher traditionell. Er arbeitet mit Rechnungsblock und Wechselgeld. Und an seinem Stand werden Festpreise gezahlt, Feilschen gibt es bei ihm nicht.
Auf dem Putenhof im niedersächsischen Kölau kümmert sich Christine Bremer um einen Dauerpatienten. Sie möchte einen Hahn, der einen dicken Fuß hatte und seit Wochen auf der Krankenstation sitzt, umstallen. Das bedeutet, dass sie den Hahn endlich wieder mit Artgenossen zusammenführen will. Dafür hat sie sich eine Gruppe Junghennen ausgeguckt. Christine Bremer ist gespannt, ob die Hennen den geschwächten Hahn akzeptieren und wie sie auf seine Annäherungsversuche reagieren.
|
||||
| NDR Info |
DAS! Rote Sofa
GESPRÄCH
|
||||
| NDR Doku |
Elefant, Tiger & Co.
ZOO-DOKU Vorbereitung ist alles (Folge: 1075)
Elefant, Tiger & Co.
Vorbereitung ist alles
* Vorsichtige Nashorn-Annäherung
Mit Maburis Ankunft in der vergangenen Woche stehen im Nashornhaus einige Veränderungen an. Die Neue aus Berlin soll ihre eigene Außenanlage bekommen. Dafür muss sich nun Nashornbulle Vungu umgewöhnen. Künftig soll er sich die zweite Anlage wieder gemeinsam mit den Geparden teilen. Mit einer Apfelspur und gutem Zureden versucht Robert Ruhs, dem Bullen die andere Umgebung schmackhaft zu machen. Erst wenn Vungu mitspielt, kann Robert sich Neuzugang Maburi widmen.
* Großes Quoll-Puzzle
Das Geheimnis der erfolgreichen Quoll-Zucht im Leipziger Zoo liegt unter anderem in einer akribischen Vorbereitung. Damit sich die Tüpfelbeutelmarder nach Plan vermehren können, müssen ausgewählte Kandidaten umziehen und gecheckt werden. Dana Eisenreich hat extra einen Plan zur Visualisierung gefertigt, bei 37 Tieren an 20 möglichen Aufenthaltsorten im Gondwanaland soll ihr niemand durch die Lappen gehen. Wie sieht erst die praktische Umsetzung aus, wenn die wehrhaften Raubbeutler mit ins Spiel kommen?
* Neue Charakterköpfe
Aufregung im Gondwanaland. Zu dem Tariktik-Hornvogelmännchen aus Dresden ist ein Weibchen aus Berlin gelandet - in einer überdimensionierten Kiste. Ein Kraftakt für Steffen Thies, die beiden heiß ersehnten Neuankömmlinge zusammenzubringen. Dann der entscheidende Moment - Hornvögel sind Charaktertiere und die erste Begegnung des Pärchens könnte durchaus rabiat ablaufen. Wird die Chemie zwischen den beiden stimmen? Schließlich sind sie die Hoffnungsträger auf künftigen Nachwuchs der stark bedrohten Art.
|
||||