Colt soll als Zeuge vor Gericht gegen Vincent Sloan, den Boss eines Syndikats, aussagen. Dieser versucht mit schmutzigen Methoden, Colts Aussage zu verhindern und hängt ihm Heroinschmuggel an. So wandert Colt erst einmal selbst hinter Gitter. Gegen Kaution kann Pearl ihn aus dem Gefängnis holen, doch nun muss Colt dringend seine Unschuld beweisen, um seine Glaubwürdigkeit vor Gericht nicht zu verlieren.
Mit Suzanne Barnes, Lee Majors, Douglas Barr, Heather Thomas
Bevor Colt, Howie und Jodie in Ruhe Weihnachten feiern können, müssen sie zunächst einen Weihnachtsmann festnehmen, der Zeuge einer Schießerei wurde. Allerdings finden die drei bald heraus, dass der Weihnachtsmann, der außerdem in einem Waisenhaus arbeitet und zur Weihnachtszeit natürlich schwer beschäftigt ist, in ganz anderen Schwierigkeiten steckt ...
Dem SG-1-Team ist es gelungen, dem Rätsel der verlorenen Stadt der Antiker einen bedeutenden Schritt näher zu kommen. Durch den unglaublichen Wissens-Fundus würden der Erde Technologien in die Hände fallen, die einen Sieg über Anubis ermöglichen könnten. Doch auch Anubis ist diesem Geheimnis auf der Spur. Jack O'Neill opfert sich, um das Wissen der Antiker in sich aufzunehmen - und er weiß, welche Gefahr das für ihn selbst bedeutet.
Mit Richard Anderson, Amanda Tapping, Christopher Judge, Don Davis, Michael Shanks, William Devane, Jessica Steen, Tony Amendola, James McDaniel
Mithilfe des Wissens der Antiker, das O'Neill in sich aufgenommen hat, macht sich das SG-1-Team auf die Suche nach der verlorenen Stadt, um dort eine Waffe gegen Anubis zu finden. Indes herrscht Chaos auf der Erde: Anubis nähert sich mit seiner Flotte, um die finale Schlacht zu führen. Präsident Hayes muss erkennen, dass er sich in seinem Vize-Präsidenten getäuscht hat und entlässt ihn. Er überträgt Hammond das Kommando über die Prometheus.
Mit Richard Anderson, Amanda Tapping, Christopher Judge, Don Davis, Michael Shanks, William Devane, Jessica Steen, Tony Amendola, James McDaniel
Face meldet sich unter dem Pseudonym "Ashley Hemmings" bei einem Golfclub an. Dort wird er Zeuge eines Mordversuchs: Zwei Männer schießen auf einen Dritten, der mit einer Golftasche zu fliehen versucht. Der Gejagte erzählt Face und Hannibal, die Tasche sei mit 100-Dollar-Noten gefüllt. Die beiden stellen fest, dass es sich um Falschgeld handelt. Bald kommen sie dahinter, dass McKeever, der Präsident einer Bank, hinter der ganzen Sache steckt.
Mit George Peppard, Tim Duningan, Dwight Schultz, Mr. T., Dirk Benedict, Jack Ging, Kevin McCarthy, Scott Colomby, Dirk Benedict
Face soll den kaum bekannten Country-Sänger "Cowboy George" am Flughafen abholen und zu einem Konzert bringen. Durch ein Missverständnis gerät er an den Falschen und befördert den Popsänger Boy George auf die Bühne. Die Besucher, alles hart gesottene Pipeline-Arbeiter, sind mehr als verdrossen. Ihre Wut ist kaum noch zu bändigen, als sich während des Konzerts die Nachricht von einem Überfall auf den Geldtransport mit ihren Gehältern herumspricht.
Mit George Peppard, Tim Duningan, Dwight Schultz, Mr. T., Dirk Benedict, L.Q. Jones, Ben Slack, Jim Boeke, Boy George
In einer Münchener Tiefgarage hat Chauffeur Karl-Heinz Raila einen Schatz versteckt: seinen Liebling, eine Mercedes R-Klasse, Baujahr 2006. Das R-Modell wurde in Deutschland nur 18.000-mal verkauft, ist also fast eine Rarität. Allerdings eine mit nicht reparierten Unfallschäden. Und das schon seit geraumer Zeit. Zum Glück nehmen sich die Tuning Profis des Problems an und sehen Potential, aus der biederen Karre ein echtes Schmuckstück zu machen.
The Grand Tour startet in den USA, in Kalifornien. Jeremy Clarkson, Richard Hammond und James May erkunden ihr Studio-Zelt am Dry Rabbit Lake. Fans aus dem ganzen Land sind in die Wüste außerhalb Los Angeles gekommen, um Teil der ersten Episode der neuen Sendung zu sein.
Mit Erik Schäffler, Christian Stark, Volker Hanisch
In dieser Episode von "The Grand Tour" reisen Jeremy Clarkson, Richard Hammond und James May nach Südafrika und Jordanien. In Südafrika müssen sie sich einer militärischen Herausforderung stellen und in Jordanien besuchen sie eine geheime Militärbasis. Außerdem testet Jeremy den 800 PS starken Aston Martin Vulcan auf der Grand Tour Teststrecke und James untersucht eine ungewöhnliche Motorsportart namens "Spinning".
Mit Erik Schäffler, Christian Stark, Volker Hanisch, Carla Becker, Christian Rudolf
In Iquitos entdeckt die Polizei nach monatelanger Ermittlungsarbeit ein großes Kokaanbaugebiet und ein Labor. In Foz do Iguaçu finden Zollbeamte bei Routinekontrollen versteckte elektronische Artikel und Drogen, während in Chiapas, Mexiko, die Grenzpolizei einen jungen Mann wegen Drogenbesitzes festnimmt.
Am Flughafen von Bogota wird ein Passagier aufgrund eines starken Klebergeruchs in seinem Gepäck kontrolliert, wobei Kokain in den Schuhsohlen gefunden wird. In Lima verzögert sich ein Flug nach Chile, weil in einer verdächtigen Tasche ärmellose Jacken mit Kokain entdeckt werden. Zudem wird eine Gruppe von Passagier:innen am Flughafen von Bogota routinemäßig überprüft, wobei bei einem weiteren Passagier Kokain im Gepäck gefunden wird.
Am Flughafen José Chávez in Lima zieht ein verdächtiges Gepäckstück die Aufmerksamkeit eines Agenten auf sich, der nach einer Untersuchung Kokain in mehreren verfälschten Lebensmittelpaketen entdeckt. In Bogotá löst ein Paar Alarm aus. Bei der Röntgenuntersuchung ihrer Koffer wird Kokain in Kaffeepaketen gefunden. Beide Vorfälle zeigen die verschiedenen Methoden des Drogenschmuggels an internationalen Flughäfen.
Am Flughafen von Lima und Bogota sowie bei der Einreise nach Chile werden mehrere Passagiere mit versteckten Drogen in ihren Gepäckstücken entdeckt. In Lima finden die Beamten Kokain in Flaschen und doppelten Böden der Koffer, während in Bogota ein verdächtiger Passagier ebenfalls Kokain im aufgegebenen Gepäck hat. In Chile wird ein Puerto Ricaner mit zwei Koffern voller Ecstasy-Pillen erwischt.
Der erste Aufbau des neuen "Grand Carousel" von Roland Barth lässt seine Nerven flattern, schließlich hat das teure Fahrgeschäft noch nie vollständig gestanden. Wenn irgendwas fehlt, verdient er keinen Cent. In Düren steht die Eröffnung der Anna Kirmes kurz bevor, aber Frank Oberschelps "Mr. Gravity" will einfach nicht fahren. Und Jörg Grünberg steht voll unter Strom, weil niemand auf ihn hört. Erst recht nicht der Elektriker.
Face meldet sich unter dem Pseudonym "Ashley Hemmings" bei einem Golfclub an. Dort wird er Zeuge eines Mordversuchs: Zwei Männer schießen auf einen Dritten, der mit einer Golftasche zu fliehen versucht. Der Gejagte erzählt Face und Hannibal, die Tasche sei mit 100-Dollar-Noten gefüllt. Die beiden stellen fest, dass es sich um Falschgeld handelt. Bald kommen sie dahinter, dass McKeever, der Präsident einer Bank, hinter der ganzen Sache steckt.
Mit George Peppard, Tim Duningan, Dwight Schultz, Mr. T., Dirk Benedict, Jack Ging, Kevin McCarthy, Scott Colomby, Dirk Benedict
Face soll den kaum bekannten Country-Sänger "Cowboy George" am Flughafen abholen und zu einem Konzert bringen. Durch ein Missverständnis gerät er an den Falschen und befördert den Popsänger Boy George auf die Bühne. Die Besucher, alles hart gesottene Pipeline-Arbeiter, sind mehr als verdrossen. Ihre Wut ist kaum noch zu bändigen, als sich während des Konzerts die Nachricht von einem Überfall auf den Geldtransport mit ihren Gehältern herumspricht.
Mit George Peppard, Tim Duningan, Dwight Schultz, Mr. T., Dirk Benedict, L.Q. Jones, Ben Slack, Jim Boeke, Boy George
Die Dokumentation "Neue Deutsche Welle. - Musik für die Ewigkeit" zeigt die besten 20 Songs dieser prägenden Phase deutscher Musikgeschichte und deren Einfluss auf den heutigen Deutschpop. Musiker:innen wie Kai Havaii und Markus Mörl teilen in exklusiven Interviews ihre Erlebnisse aus der aufregenden NDW-Zeit. Unterstützt von Musikexperte Alex Gernandt wird die gesellschaftliche Bedeutung der NDW-Songs eingeordnet.
Discjockeys, Beats und wilde Partys - Geburtsstunde von Techno(1959-1989)
1. Staffel
1. Folge
D 2023
75'
Nicht in London, nicht in New York oder Paris - in Aachen erfand der erste Discjockey der Welt die Diskothek. Vom Aachener "Scotch Club" aus erobern die Discotheken und das DJ-Handwerk die Welt und ebnen somit den Weg der Techno-Kultur. Es beginnen die Jahre von Disco und Funk, Kraftwerk und andere Künstler sind Inspiration für die Entstehung eines neuen Genres: Techno. Der erste Acid-House-Club, ein illegaler Kellerclub in Berlin, wird eröffnet.
Der Fall der Berliner Mauer ist nicht nur eine politische Wende, sondern auch der Beginn der Techno-Clubkultur mit weltweiter Strahlkraft. Clubs wie der "Tresor" in Berlin schießen wie Pilze aus dem Boden, die Loveparade wächst Jahr um Jahr zu einzigartiger Größe. Berlin wird das Epizentrum des Techno. Der Goldrausch der 1990er Jahre bringt Techno in den Mainstream, führt aber auch zur Spaltung der Szene.
Die Dokumentation "Neue Deutsche Welle. - Musik für die Ewigkeit" zeigt die besten 20 Songs dieser prägenden Phase deutscher Musikgeschichte und deren Einfluss auf den heutigen Deutschpop. Musiker:innen wie Kai Havaii und Markus Mörl teilen in exklusiven Interviews ihre Erlebnisse aus der aufregenden NDW-Zeit. Unterstützt von Musikexperte Alex Gernandt wird die gesellschaftliche Bedeutung der NDW-Songs eingeordnet.
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
Colt, Howie und Judy sind bei der Produktion eines Horrorfilms mit von der Partie. Die Crew dreht in einem alten, gespenstischem Haus. In der Gegend ist ebenfalls ein Psychopath aus einer Klinik entflohen. Als es anfängt zu stürmen, ist das Gruselambiente perfekt.
Colt soll als Zeuge vor Gericht gegen Vincent Sloan, den Boss eines Syndikats, aussagen. Dieser versucht mit schmutzigen Methoden, Colts Aussage zu verhindern und hängt ihm Heroinschmuggel an. So wandert Colt erst einmal selbst hinter Gitter. Gegen Kaution kann Pearl ihn aus dem Gefängnis holen, doch nun muss Colt dringend seine Unschuld beweisen, um seine Glaubwürdigkeit vor Gericht nicht zu verlieren.
Mit Suzanne Barnes, Lee Majors, Douglas Barr, Heather Thomas