Die Eheleute Beth und Joseph sind seit vielen Jahren verheiratet und führen eine harmonische, aber auch sehr eingefahrene Ehe. Seit ihre beiden erwachsenen Töchter auf eigenen Füßen stehen, versucht Beth vergeblich, die dadurch entstandene Leerstelle zu füllen. Von ihrem Mann, einem ebenso erfolgreichen wie eitlen Chirurgen, fühlt sie sich dabei alleingelassen. Joseph wiederum hält die Nöte seiner Frau für überzogen und leicht neurotisch. Als Beth mit ihrer Tochter Grace eines Tages am Rand eines Highways einen Hund aufliest, kommt neuer Schwung in ihr Leben. Sie schließt den verängstigten Streuner sofort ins Herz, bringt ihn zum Tierarzt und nimmt ihn anschließend mit nach Hause. Bald wird der treue Vierbeiner, dem Beth den Namen 'Freeway' gibt, ein von allen geliebtes Familienmitglied. Auch für Grace hat die Rettungsaktion eine sehr positive Folge: Sie lernt dabei den sympathischen Tierarzt Sam kennen. Ein Jahr später heiraten die beiden im Ferienhaus der Familie, idyllisch in den Rocky Mountains gelegen.
Am Tag nach dem Fest kommt es jedoch zu einem folgenreichen Zwischenfall: Freeway verschwindet bei einem Spaziergang mit Joseph, der ihn einem Hirsch hinterherjagen lässt. Außer sich vor Sorge, startet Beth mit Unterstützung ihrer Schwester Penny und deren Freund Russell eine große Suchaktion in der Wildnis. Obwohl von dem vermissten Hund jede Spur fehlt, kommen sich Beth und Joseph nun auf wundersame Weise wieder näher.
Mit Diane Keaton, Kevin Kline, Dianne Wiest, Richard Jenkins, Mark Duplass, Ayelet Zurer, Elisabeth Moss, Sam Shepard, Jay Ali, Lindsay Sloane, Robert Bear, Charles Halford, Anne Cullimore Decker, Jonathan Kasdan, Christina Thurmond, Tod Huntington, Anthony Bregman, Paul Kiernan, Yolanda Wood
Dieses Mal rattert Agentin 69 voll in die Doppelagentenfalle. Gerade noch testete sie selbst Sicherheitsvorkehrungen im Kriegsministerium mit allem Pipapo, da machen sie üppig erhaltene Geschenke in den Augen von Fairfax höchst verdächtig. Der vor ihrem Haus herumlungernde Gegenagent Zaroff macht die Sache nicht besser für sie. Schließlich fängt sogar Steed an zu schwanken und Miss King hat ihre liebe Mühe, ihn zu überzeugen. Da ist auch schon der Todesbefehl gegen sie raus. Derweil erteilt der alles lenkende Dangerfield Befehle von einem Boxring aus, wo er nur eines im Sinn hat: seine eigene Schönheitspflege. Schließlich haben auch Bösewichter mit Drang zur Weltherrschaft ein Recht darauf, schön und gepflegt auszusehen, oder?
Mit Patrick Macnee, Linda Thorson, William Marlowe, Ralph Michael, Alan Browning, Alan MacNaughtan, Patrick Newell, Alan Wheatley, Bryan Marshall, Aimee Delamain, Richard Owens, Nita Lorraine, Ralph Ball, Ken Haward, Neville Marten
Mutters wissbegierige Tanten Harriet und Georgina quetschen ihren dickleibigen Neffen anlässlich seines Geburtstages über seine vielfältigen Geheimdiensterlebnisse aus. Schließlich sind 'Mutters Erzählungen' einfach höchstkriminell interessant. Mutter erzählt ihnen mit teils widersprechenden Bildern und Übertreibungen das Hanebüchenste, was ihm halt so vor die geistige Fantasieflinte kommt. Etwa diese Story: Steed und Miss King seien in die schon öfter einmal auffällig gewordene Organisation Intercrime eingeschleust worden, um den größten Raub britischer Kostbarkeiten zu verhindern. Die Tanten löchern das arme, aber sich tapfer behauptende Geburtstagskind. Und das erzählt, erzählt, erzählt - bis es zum doch noch überraschenden Finale kommt.
Mit Patrick Macnee, Linda Thorson, Patrick Newell, Joyce Carey, Mary Merrall, Gerald Harper, Keith Baxter, Edward Brayshaw, Donald Pickering, Mark London, Kristopher Kum, Stephen Hubay, Bryan Mosley, Gertan Klauber, Kevork Malikyan
Unter der Kirche fallen Archäologen, die an Ausgrabungen alter Überbleibsel aus der Steinzeit arbeiten, irgendetwas Brummendem und Zischendem zum Opfer, während gleichzeitig die Kirchenorgel zu makabren Spielen veranlasst wird. Der Pfarrer ist ein Freund Steeds und holt ihn zu Rat und Hilfe. Das Sterben geht derweil munter weiter. Selbst im Fluss müssen die armen Fische dran glauben. Ein merkwürdiger schwarzer Kasten steht unmotiviert in der Gegend herum. Dessen Untersuchung ergibt keine Anhaltspunkte. In Miss Kings Wohnung allerdings fängt er dann doch noch plötzlich an zu arbeiten. Und wird sogar richtig bedrohlich. Miss Kings Einsatz mit viel Champagner führt am Ende zu erfreulich gesunden Ergebnissen.
Mit Patrick Macnee, Linda Thorson, Dora Reisser, Jeremy Lloyd, Iain Cuthbertson, Willoughby Goddard, Hugh Manning, John Horsley, Edward Burnham, Vernon Dobtcheff, Russell Waters, Michael McKevitt, Neville Hughes, John Moore, Harry Shacklock
Ein Therapeut bringt seine Klienten dazu, sich ihrem unbeschreiblich aufgestauten Hass zu stellen. Gibbons reagiert sich an der von der Decke hängenden Puppe seines verhassten Kollegen ab, kann aber den Hals nicht voll kriegen und schreitet tatsächlich zur Tat. Als er Selbstmord begeht und kurz danach dasselbe mit zwei weiteren Mitgliedern derselben Firma geschieht, reift im hinzugezogenen Steed ein übler Verdacht. Nachforschungen in der psychologischen Praxis führen zu eklatanten Gegenmaßnahmen: Auf Steed wird ein konditionierter Killer angesetzt. Und was für einer: Miss Kings unsterblich in sie verknallter Verehrer, der niedliche Teddy Chilcott , der Steed allerdings inbrünstig hasst, da Agentin 69 nur Augen für ihren Kollegen hat.
Mit Patrick Macnee, Linda Thorson, Peter Vaughan, Derek Godfrey, Edward Fox, Susan Travers, Philip Madoc, Michael David, Murray Hayne, Tom Kempinski, John Savident, Hugh Moxey
Kronzeugin Miranda Luxton wird beinahe ermordet. Nun muss Steed auf die forsche junge Dame aufpassen, damit sie beim Prozess pünktlich aussagt. Steed verfrachtet die mitunter widerspenstige Miranda in ein abgelegenes Haus dessen Lokalität nur ihm bekannt ist. Doch dann überschlagen sich die Dinge: Miss King wird plötzlich gekidnapped. Dass ihr Verschwinden mit Steeds Rolle als Aufpasser zusammenhängt, wird ihm erst nach einer Weile klar. Ein teuflischer Plan, der die endgültige Vernichtung von Miranda Luxton, Miss King, Geheimdienstchef Mutter samt Assistentin Rhonda und selbst dem wackeren Geheimagenten Steed mit einschließt. Doch bevor tatsächlich das Requiem ertönt, greift Steed unnachahmlich durch - und benutzt sogar die ihm verhasste Feuerwaffe.
Mit Patrick Macnee, Linda Thorson, Angela Douglas, John Cairney, John Paul, Patrick Newell, Denis Shaw, Terence Sewards, Mike Lewin, Katya Wyeth, Harvey Ashby, Rhonda Parker
Komtess Franziska ist mit ihrem Verlobten Baron Sperling unterwegs nach Würzburg, als ihre Kutsche im nächtlichen Spessart mit einem gebrochenen Rad liegen bleibt. Im Gegensatz zu dem ängstlichen Sperling zeigt die junge Dame sich nicht sonderlich beunruhigt, sondern folgt arglos dem Rat zweier Galgenvögel (Wolfgang Neuss, Wolfgang Müller), in einem nahen Wirtshaus Quartier zu nehmen. Das ist natürlich eine Räuberhöhle, und das Gesindel hat es auf die Komtess abgesehen. 20.000 Gulden Lösegeld soll Graf Sandau für sein Töchterchen berappen.
Als die Bande triumphierend abzieht, ahnt keiner der Burschen, dass man zwar eine echte Zofe, aber die falsche Komtess hat. Franziska hat nämlich heimlich mit dem jungen Wanderburschen Felix die Kleider getauscht und ist längst verschwunden. Als ihr Vater sich weigert, das Lösegeld zu bezahlen, und stattdessen das Räubernest vom Militär ausheben lassen will, treibt es die kecke Komtess allerdings zurück in den Schlupfwinkel der Bande. Verkleidet schafft sie es schnell, Bursche des schmucken Räuberhauptmanns zu werden. Er gefällt ihr viel besser als der fade Sperling, und so hat sie überhaupt nichts dagegen, dass er sie nach manchen aufregenden Abenteuern auf seine Weise davor bewahrt, den ungeliebten Baron heiraten zu müssen.
Mit Liselotte Pulver, Carlos Thompson, Wolfgang Neuss, Wolfgang Müller, Ina Peters, Helmuth Lohner, Günther Lüders, Rudolf Vogel
What a feeling! Wenn die Sonne scheint, verströmt Eva Schatz sogar beim Großputz beste Laune. Ihre Tanzeinlage findet jedoch ein jähes Ende, als die Anwältin von Problemen ihrer langjährigen Nachbarinnen erfährt: Renate (Carmen-Maja Antoni) und Anne , beide um die 70 Jahre alt, haben ein Kündigungsschreiben im Briefkasten! Ihr Vermieter, der wohlhabende Bauunternehmer Ortlieb , meldet Eigenbedarf für seinen erwachsenen Sohn Peter an. Als Eva, schwer entrüstet, spontan ihre Unterstützung zusagt, ahnt die Anwältin mit Herz nicht, wen die Gegenseite ins Feld schickt: keinen Geringeren als den ebenso prozesserfahrenen wie geschäftstüchtigen Anwalt Hanno Bertram - Evas Lebenspartner!
Nicht nur die berufliche Auseinandersetzung überschattet die Zweisamkeit im Patchwork-Konstrukt. Als sich Hannos Schwester Connie bei ihm und seinen Kindern Tim , Neil und Lili einnistet, dauert es nicht lange bis zum ersten Konflikt. Connie macht nicht nur Wohnansprüche im Elternhaus geltend, sondern nimmt auch einen Platz ein, den Eva für sich im Auge hat...
Blut ist dicker als Wasser - und damit ein echter Beziehungsfaktor! Was tun, wenn sich eine Schwägerin plötzlich überall hineindrängt? Titelheldin ChrisTine Urspruch bekommt es im fünften Film der beliebten Reihe mit Clelia Sarto als ungewolltem Problemfaktor zu tun. Die facettenreiche Charakterdarstellerin spielt grandios eine Nervensäge, die ein breites Repertoire an Übergriffigkeiten und Egoismen entfaltet.
Mit ChrisTine Urspruch, Wolfram Grandezka, Karmela Shako, Jochen Busse, Tatja Seibt, Lola Höller, Edgar Emil Garde, Maximilian Brunn, Clelia Sarto, Carmen-Maja Antoni, Barbara Schnitzler, Nils Brunkhorst, Frieder Venus, Tom Quaas, Stephan Grossmann, Sylta Fee Wegmann, Joone Dankou, Justus Czaja
Irland im 19. Jahrhundert: Das Morrisons Hotel ist eine der exklusivsten Adressen in Dublin. Hier arbeitet der Butler Albert Nobbs. Jeder schätzt den stillen Kollegen, der seine Arbeit perfekt erledigt und auch bei den Gästen gern gesehen ist. Keiner ahnt, dass Albert in Wahrheit eine Frau ist, die sich als Mann verkleidet.
Dieses Rollenspiel ist für Albert die einzige Chance, in einer Gesellschaft Anerkennung und gute Arbeit zu finden, deren starre Sitten alleinstehenden Frauen ein freies Leben verbieten.
Eines Tages steigt der Künstler Hubert Page im Hotel ab und Albert spürt zum ersten Mal die Möglichkeit, sich zu offenbaren. Die Sehnsucht nach einem Leben ohne Selbstverleugnung steigt in ihr auf. Beflügelt wird diese auch durch das schöne Hausmädchen Helen, in das sich Albert verliebt. Albert stellt das durch Lügen und Kostüme aufgebaute Leben immer mehr in Frage. Doch kann sich die Frau hinter dem Butler befreien?
Mit Glenn Close, Mia Wasikowska, Janet McTeer, Pauline Collins, Maria Doyle Kennedy, Mark Williams, James Greene, Serena Brabazon, Michael McElhatton, Dolores Mullally, Bonnie McCormack, Phyllida Law, Brendan Gleeson, Kenneth Collard, Judy Donovan, Jonathan Rhys Meyers, Phoebe Waller-Bridge, Emerald Fennell, John Light, Daniel Costello, Angeline Ball, Philip O'Sullivan, Aaron Taylor-Johnson, Brenda Fricker, Bronagh Gallagher, Antonia Campbell-Hughes
Ein anderer Privatdetektiv versucht Rockford als Lockvogel zu benutzen, um einen Kunden zum Erwerb einer Basketball-Mannschaft zu verhelfen.
Mit James Garner, Noah Beery, Joe Santos, Louis Gossett Jr., Richard Davalos, David White, Pepper Martin, James Ingersoll, Al Ruscio, John Mahon, Chuck Bowman, Vincent Cobb, Ji-Tu Cumbuka, Jayne Kennedy
Eine alte Flamme von Rockford benutzt ihn als Bote bei einer Geldübergabe. Doch es handelt sich um Falschgeld.
Mit James Garner, Noah Beery, Joe Santos, Susan Strasberg, Gretchen Corbett, Veronica Hamel, David Sabin, Rod Cameron, John Lupton, Gordon Jump, Russ McGinn
Mit dem Jahrtausendwechsel starten 'Harry Potter' und 'Herr der Ringe' auf der großen Leinwand. Musical-Verfilmungen feiern ihr Comeback: 'Moulin Rouge' und 'Chicago'. Pixar bringt Erwachsene dazu, Animationsfilme zu schauen, darunter 'Die Monster AG' oder 'Oben'. Die Indie-Regisseure der älteren Generation wie Paul Thomas Anderson, Quentin Tarantino und Sofia Coppola setzen ihren Erfolg fort. Es entstehen Filme wie 'There Will Be Blood', 'Inglourious Basterds' oder 'Lost In Translation'. Will Ferrell schafft den Sprung von 'Saturday Night Live' auf die Kinoleinwand.
James Cameron dreht seinen bis dato größten Film: 'Avatar'. Im selben Jahr erhält seine Ex-Frau Kathryn Bigelow den ersten weiblichen Oscar für ihren Film 'The Hurt Locker' . Superhelden-Filme werden zu Amerikas Lieblingsgenre. Christopher Nolan erfindet 'Batman' völlig neu und das Marvel-Universum nimmt langsam Form an. Dessen ungeachtet bricht 'Brokeback Mountain' Tabus und 'Moonlight', 'Lady Bird' oder 'Get Out' zeigen, wie vielfältig die US-Filmszene inzwischen ist.
Elke Seeberg ist Richterin und alleinerziehende Mutter. Als nach konkreten Terrorwarnungen mitten in Berlin tatsächlich ein Sprengsatz detoniert, ist genau die Buslinie betroffen, die ihre Tochter Marie oft nutzt. Und von Marie und ihrem marokkanischen Freund fehlt jede Spur. Noch in derselben Nacht dringt ein BKA-Spezialkommando in Elkes und Maries gemeinsame Wohnung ein. Heinrich Buch , der Leiter der Aktion, konfrontiert die Richterin mit ungeheuerlichen Anschuldigungen: Marie werde verdächtigt, an dem Attentat beteiligt gewesen zu sein. Sie sei nicht tot, sondern auf der Flucht. Weiß Elke mehr, als sie vorgibt? Richard König , der ehrgeizige neue Leiter der BKA-Terrorabwehreinheit, ist davon überzeugt und ordnet an, in Elkes Wohnung Wanzen und Kameras zu installieren - das sei schon alles geregelt, erklärt er seinem ehemaligen Ausbilder Buch, als der ihn auf die Unrechtmäßigkeit dieser Maßnahme hinweist. Das Leben der Richterin, einer überzeugten Verfechterin des Rechtsstaats, wird komplett durchleuchtet, und auch die Medien stürzen sich auf die 'Mutter der Terroristin'. Doch kann es wirklich sein, dass Marie, Studentin der Islamwissenschaft, Menschenleben auf dem Gewissen hat? Elke will es nicht glauben, doch sie erfährt immer mehr Einzelheiten aus dem Leben ihrer Tochter, von denen sie nichts wusste: dass sie regelmäßig eine Moschee besuchte, dass sie eine Reise nach Indien für einen Trip nach Pakistan nutzte. Elke beginnt nachzuforschen, was tatsächlich an diesem grauen Wintertag in Berlin geschah und wie es zu der Explosion kommen konnte. Auf der Suche nach der Wahrheit kreuzen sich ihre Wege mit denen des BKA-Beamten Heinrich Buch. Von einer Mitschuld Elkes ist er längst nicht mehr überzeugt. Und was sie herausfindet, erschüttert auch ihn. Wurde Marie vom BKA verschleppt?
Mit Christiane Paul, Heino Ferch, Inka Friedrich, Matthias Matschke, Fabian Hinrichs, Carolina Vera, Hans-Werner Meyer, Lara Mandoki, Linn Reusse, Kirsten Block, Mirko Lang, Marie-Kristin Boese
Im Wiener Gourmettempel 'Efeukron' von Chefkoch André Brauer werden jeden Tag die Messer gewetzt - wortwörtlich zum Kochen, aber auch sprichwörtlich untereinander. Während die wohlbetuchte Kundschaft gediegen speist, herrschen in Brauers Küche ein vergiftetes Betriebsklima und militärische Sitten: Wenn in der 'Brigade' jemand fällt, rückt in der Hierarchie der Nächste auf! Als der egomanische Chef - nach einer Zecherei mit seinem Team und ohne Ehefrau Alicia - vor seinem Wohnhaus erstochen aufgefunden wird, suchen Bibi Fellner und ihr Kollege Moritz Eisner beim Personal nach der Tatwaffe und dem Täter. Ins Visier geraten dabei gleich mehrere Angestellte; zudem auch ein ehemaliger Mitarbeiter, der wegen einer kaum nachvollziehbaren Kleinigkeit an die frische Luft gesetzt wurde, mehrere Frauen, mit denen Brauer kurze sexuelle Verhältnisse hatte, und seine eifersüchtige Ehefrau. Diese wiederum hatte ihrerseits ein Verhältnis mit dem Souschef Lars (Simon Morzé), der ein Geheimnis hütet, von dem nur er, Brauer und sein Bruder, der einschlägig vorbestrafte Ex-Junkie 'Ratte' , etwas wussten.
Bibi und Moritz stecken in der Krise. Moritz glaubt, Bibi überlegt, zu einer anderen Dienststelle zu wechseln, und Moritz' unausgesprochene Reaktion darauf bringt Bibi an den Rand der Verzweiflung. Um den Tod eines egomanischen Gourmetchefs aufzuklären, muss sich das kriselnde Ermittler:innen-Duo Adele Neuhauser und Harald Krassnitzer also auch auf sich selbst besinnen! Den Anstoß dazu holt sich Bibi bei 'Inkasso Heinzi' Simon Schwarz als zugewandtem Knastorakel. Auch die weiteren Episodenrollen sind mit u. a. Martina Ebm, bekannt aus 'Vorstadtweiber', und dem 2024 mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichneten Simon Morzé exzellent besetzt. Regisseur Gerald Liegel bettet die spannende Krimihandlung in eine brillant erzählte Milieustudie ein: Hinter der Küchentür eines Nobellokals köchelt ein Sud aus Ausbeutung, Übergriffigkeit und Affären...
Mit Harald Krassnitzer, Adele Neuhauser, Simon Schwarz, Christina Scherrer, Simon Morzé, Manuel Sefciuc, Martina Ebm, Daniel Keberle, Lisa Schützenberger, Josef Mohamed, Tamim Fattal, Yan Cheng, Sonja Chan, Alexander Srtschin, Zoé Sedlak, Bernhard Natschläger, Kevin Hebenstreit, Katharina Bändl, Barbara Krapf, Doris Drechsel
Während der zweite Weltkrieg über England hereinbricht, werden die deutsche Tante und der deutsche Onkel eines jungen englischen Soldaten in einem örtlichen Internierungslager aufgrund ihrer Nationalität inhaftiert. Kurz darauf stirbt die Tante an einem Herzinfarkt als Folge ihrer Gefangenschaft. Der Neffe bittet persönlich um die Freilassung seines Onkels beim örtlichen Magistrat Henry Beaumont, seinem ehemaligen Arbeitgeber, dessen bei den meisten Bewohnern unbeliebte Ehefrau Greta aus dem deutschen Kulturkreis Sudetenland stammt. Obwohl Gretas Brüder überzeugte Nazis sind, ist sie wegen eines attestierten Herzleidens von allen Einschränkungen verschont geblieben. Die vermeintliche Krankheit hält sie aber nicht vom Reiten ab. In der Zwischenzeit sind die Tage des gelangweilten DCS Christopher Foyle damit ausgefüllt, eine Reihe kriegsbedingter Verbrechen zu untersuchen, die von Profitgier bis hin zu Verrat reichen. Gleichzeitig macht er sich Sorgen um seinen einzigen Sohn Andrew, einen Royal Air Force-Pilotenkadetten. Ungefähr zu dieser Zeit wird die Frau des Magistrats von einem zwischen zwei Bäumen gespannten Klavierdraht praktisch enthauptet, als sie mit ihrem Pferd über das riesige Anwesen ihres Mannes galoppiert. Foyle hatte zuvor seinen Vorgesetzten offiziell um eine Versetzung an einen interessanteren Posten gebeten, ändert dann aber seine Meinung angesichts des Mordfalls und der Aussicht auf die Aufdeckung weit verbreiteter Korruption innerhalb des örtlichen Beamtengremiums für Ausländerklassifizierung. Doch es sieht nicht gut aus für den Detektive Chief Superintendent, als sein früherer Kollege Sergeant Paul Milner im Kampf ein Bein verliert - dann wird Foyle die redselige und temperamentvolle Fahrerin Samantha Stewart zugeteilt, die zunächst nicht ganz seinen Vorstellungen entspricht.
Mit David Horovitch, Elizabeth Bell, Robert Pickavance, Michael Kitchen, Edward Fox, Benedict Sandiford, Robert Hardy, Joanna Kanska, Rosamund Pike, Dominic Mafham, Honeysuckle Weeks, Robert Goodale, Julian Ovenden, Philip Whitchurch, Nancy Lodder, James McAvoy, Tom Chadbon, Anthony Howell
Ein tödlicher Unfall mit Fahrerflucht in Grantchester führt Will und Geordie zu einem gestörten Brüderpaar und einem versteckten Garten, während ihr eigenes Leben durch schwierige Familienmitglieder auf die Probe gestellt wird.
Mit Robson Green, Tom Brittney, Al Weaver, Tessa Peake-Jones, Kacey Ainsworth, Oliver Dimsdale, Nick Brimble, Lauren Carse, Jemma Redgrave, Bradley Hall, Skye Lucia Degruttola, Ross Boatman, Jim Caesar, Paula Wilcox, Matthew March, David Bamber, Caroline Martin, Molly Jackson-Shaw, Dominic Mafham
Peggy ist begeistert, als ihr Lieblings-Piratensender 'Radio Catherine' seine Sendungen nach Great Slaughter bringt. Unter der Leitung von Billy King muss die Piratenbande dem Ingenieur Nigel Greybone , der sie zur Rechenschaft ziehen will, einen Schritt voraus sein. Als der Hauptdiskjockey Billy King ermordet wird, stellt Schwester Boniface fest, dass er durch einen Stromschlag getötet wurde, weil jemand sein Mikrofon manipuliert hat. Dies bringt einige in Verdacht: den altgedienten Radiomoderator Patt Garrett , den erfahrenen Techniker Arnie Cuningham , die Chefin der Sendung Cathy Bright und den rätselhaften Geschäftsmann Gabriel Viegas . Schwester Boniface versucht verzweifelt, ein mysteriöses Geräusch zu identifizieren, um den Mörder zu entlarven, aber kann sie das tun, ohne die Zukunft von Peggys geliebtem 'Radio Catherine' zu gefährden?
Mit Lorna Watson, Max Brown, Jerry Iwu, Miranda Raison, Ami Metcalf, Thomas Flynn, Ellen Francis, Karl Theobald, Sean McKenzie, Josh Bolt, Tibu Fortes, Jack Gouldbourne
Im Wiener Gourmettempel 'Efeukron' von Chefkoch André Brauer werden jeden Tag die Messer gewetzt - wortwörtlich zum Kochen, aber auch sprichwörtlich untereinander. Während die wohlbetuchte Kundschaft gediegen speist, herrschen in Brauers Küche ein vergiftetes Betriebsklima und militärische Sitten: Wenn in der 'Brigade' jemand fällt, rückt in der Hierarchie der Nächste auf! Als der egomanische Chef - nach einer Zecherei mit seinem Team und ohne Ehefrau Alicia - vor seinem Wohnhaus erstochen aufgefunden wird, suchen Bibi Fellner und ihr Kollege Moritz Eisner beim Personal nach der Tatwaffe und dem Täter. Ins Visier geraten dabei gleich mehrere Angestellte; zudem auch ein ehemaliger Mitarbeiter, der wegen einer kaum nachvollziehbaren Kleinigkeit an die frische Luft gesetzt wurde, mehrere Frauen, mit denen Brauer kurze sexuelle Verhältnisse hatte, und seine eifersüchtige Ehefrau. Diese wiederum hatte ihrerseits ein Verhältnis mit dem Souschef Lars (Simon Morzé), der ein Geheimnis hütet, von dem nur er, Brauer und sein Bruder, der einschlägig vorbestrafte Ex-Junkie 'Ratte' , etwas wussten.
Bibi und Moritz stecken in der Krise. Moritz glaubt, Bibi überlegt, zu einer anderen Dienststelle zu wechseln, und Moritz' unausgesprochene Reaktion darauf bringt Bibi an den Rand der Verzweiflung. Um den Tod eines egomanischen Gourmetchefs aufzuklären, muss sich das kriselnde Ermittler:innen-Duo Adele Neuhauser und Harald Krassnitzer also auch auf sich selbst besinnen! Den Anstoß dazu holt sich Bibi bei 'Inkasso Heinzi' Simon Schwarz als zugewandtem Knastorakel. Auch die weiteren Episodenrollen sind mit u. a. Martina Ebm, bekannt aus 'Vorstadtweiber', und dem 2024 mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichneten Simon Morzé exzellent besetzt. Regisseur Gerald Liegel bettet die spannende Krimihandlung in eine brillant erzählte Milieustudie ein: Hinter der Küchentür eines Nobellokals köchelt ein Sud aus Ausbeutung, Übergriffigkeit und Affären...
Mit Harald Krassnitzer, Adele Neuhauser, Simon Schwarz, Christina Scherrer, Simon Morzé, Manuel Sefciuc, Martina Ebm, Daniel Keberle, Lisa Schützenberger, Josef Mohamed, Tamim Fattal, Yan Cheng, Sonja Chan, Alexander Srtschin, Zoé Sedlak, Bernhard Natschläger, Kevin Hebenstreit, Katharina Bändl, Barbara Krapf, Doris Drechsel
Licht aus, Spot an! Welche spannenden Filme in nächster Zeit in den deutschen Kinos anlaufen oder auf DVD erscheinen, gibt es hier zu sehen. Interviews mit Schauspielern oder Regissueren runden das Angebot ab.
Achtung, Achtung: Polizeichef Pocher ist heute auf seinem Mini-Polizei-Autoscooter unterwegs und verteilt Anzeigen an übergriffige Comedians. Denn heute hat auch ein Mann von Ruhm auf dem Rummel Platz. Wer sein Idol auf dem heimischen Jahrmarkt trifft, bei dem pochert das Herz schonmal höher. Vor den Attraktionen hier muss sich Oli also erstmal fest anschnallen, denn hier heißt es: Selfie first. Bei einer Rundfahrt im Riesenrad erfährt Pierre alles aus dem aufregenden Leben des Bildschirmkontrolle-Promis. Über Fluthilfe bis zu Hilfsfahrten in die Ukraine kennt Pochers Gerechtigkeitssinn dabei wortwörtlich keine Grenzen.
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Henriette Richter-Röhl, Bruni Löbel, Sepp Schauer, Antje Hagen, Gregory B. Waldis, Lorenzo Patané, Christof Arnold, Sebastian Deyle, Susanne Huber, Isabella Jantz, Miriam Krause, Dirk Galuba, Nicola Tiggeler, Jan van Weyde, Judith Hildebrandt, Luise Deschauer