In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Henriette Richter-Röhl, Gregory B. Waldis, Christof Arnold, Judith Hildebrandt, Sepp Schauer, Florian Böhm, Jan van Weyde, Dirk Galuba, Inez Björg David, Nicola Tiggeler, Isabella Jantz, Sebastian Deyle, Lorenzo Patané, Susanne Huber
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Henriette Richter-Röhl, Gregory B. Waldis, Christof Arnold, Judith Hildebrandt, Sepp Schauer, Florian Böhm, Jan van Weyde, Dirk Galuba, Inez Björg David, Nicola Tiggeler, Isabella Jantz, Sebastian Deyle, Lorenzo Patané, Susanne Huber
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Henriette Richter-Röhl, Gregory B. Waldis, Christof Arnold, Judith Hildebrandt, Sepp Schauer, Florian Böhm, Jan van Weyde, Dirk Galuba, Inez Björg David, Nicola Tiggeler, Isabella Jantz, Sebastian Deyle, Lorenzo Patané, Susanne Huber
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Henriette Richter-Röhl, Gregory B. Waldis, Christof Arnold, Judith Hildebrandt, Sepp Schauer, Florian Böhm, Jan van Weyde, Dirk Galuba, Inez Björg David, Nicola Tiggeler, Isabella Jantz, Sebastian Deyle, Lorenzo Patané, Susanne Huber
Stone macht sich auf den Weg, um herauszufinden, warum ein junger Detektiv ohne ersichtlichen Grund von der Schuld eines Mordverdächtigen überzeugt zu sein scheint.
Mit Karl Malden, Michael Douglas, David Soul, A Martinez, Carmen Zapata, Priscilla Garcia, Armand Alzamora, Val de Vargas, Shelly Novack, Lillian Bronson, Ruben Moreno
Widerwillig hilft Rockford seiner Anwältin dabei, ihren Cousin zu entlasten. Er wird verdächtigt, seinen Chef getötet zu haben.
Mit James Garner, Noah Beery, Joe Santos, Ron Rifkin, Paul Jenkins, James Luisi, Joe Maross, John Dullaghan, Tom Bower, Gretchen Corbett, Anne Randall Stewart, Jan Stratton
Monsieur Henri ist alles andere als ein umgänglicher Zeitgenosse. Am liebsten möchte sich der pensionierte Steuerberater in seiner Pariser Altbauwohnung vor der Welt verschließen. Nur widerwillig lässt sich der gesundheitlich angeschlagene Griesgram auf die Idee seines Sohnes Paul (Guillaume de Tonquédec) ein, ein Zimmer zur Untermiete auszuschreiben, damit er nicht alleine ist. In der Studentin Constance (Noémie Schmidt) findet sich eine Mitbewohnerin, die verzweifelt genug ist, sich seinen miesen Launen auszusetzen. Dass sie sich über seinen umfangreichen Regelkatalog lustig macht und sogar die Frechheit besitzt, auf dem ihm heiligen Klavier zu spielen oder in seine Pantoffeln zu schlüpfen, bessert die Lage nicht. Nur eine ungewöhnliche Idee hält Monsieur Henri davon ab, seine WG-Genossin vor die Tür zu setzen: Sie könnte ihm helfen, endlich seine biedere Schwiegertochter Valérie (Frédérique Bel) loszuwerden. Die bezaubernde Constance soll dem schüchternen Paul schöne Augen machen, damit dessen langweilige Ehe in die Brüche geht - bevor womöglich Enkel dabei herauskommen. Auf so etwas Bösartiges möchte sich die junge Frau, eigentlich kein Kind von Traurigkeit, auf keinen Fall einlassen. Eine andere Unterkunft ist leider unerschwinglich. Also geht Constance notgedrungen auf den unmoralischen Deal ein. Sehr zur Freude des alten Herren zeigen ihre Avancen schon bald Wirkung bei Paul...
Mit Claude Brasseur, Guillaume de Tonquédec, Noémie Schmidt, Frédérique Bel, Thomas Solivéres, Valérie Kéruzoré, Antoine Glemain, Grégori Baquet, Anne Loiret, Nicolas Guillot
Herzogenaurach, 1922. Adi und Rudi Dassler überzeugen ihren Vater (Joachim Król), den Familien-Schusterbetrieb zu verändern: Nicht mehr nur Filzpantoffeln und Reparaturen sollen es sein, sondern etwas Neues muss her: Sportschuhe! Trotz ihrer Verschiedenheit ergänzen sich die Brüder ideal: Während Rudi die Expansion auch mit riskanten Krediten vorantreibt, entwickelt sein perfektionistischer Bruder immer bessere Modelle und steigert die Produktion. Ein Konflikt entbrennt, als Adi sich entschließt, nochmal in die Lehre zu gehen - Rudi fühlt sich mit dem Betrieb allein gelassen. Rudis Frau Friedl hat zunächst Verständnis für Adi. Mit dem Zuzug von Adis selbstbewusster Frau Käthe in die Dassler-Villa steigert sich jedoch die Zwietracht. Das Geschäft läuft inzwischen, sportlich aber bleiben Erfolge aus. Bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin möchten die Dasslers endlich auch Sieger in ihren Schuhen sehen. Dafür wagen sie es, sich mit den Nazis anzulegen: Dass sie 'ausgerechnet den farbigen', amerikanischen Athleten und mehrfachen Goldmedaillengewinner Jesse Owens in einer Geheimaktion ausstatten, brüskiert die Funktionäre. Als 1939 der Zweite Weltkrieg ausbricht, werden alte Rechnungen beglichen. Obwohl die Dasslers nun auch Rüstungsgüter herstellen, droht die Einberufung an die Front. Aber nur Rudi muss schließlich den Betrieb verlassen und in den Krieg ziehen. Das Misstrauen zwischen den Brüdern wächst...
Mit Christian Friedel, Hanno Koffler, Hannah Herzsprung, Alina Levshin, Joachim Król, Johanna Gastdorf, Rafael Gareisen, Oliver Konietzny, Christoph Maria Herbst, Thomas Zielinski, Roman Rícar, Lenka Zahradnická, Kai Ivo Baulitz, Aurel Manthei, Dirk Borchardt, Stephan Schad
Während sein Bruder Rudi zur Front musste, war Adi in Herzogenaurach gezwungen, die Produktion auf Kriegsgerät umzustellen. Nach Rudis Rückkehr verhärten sich die Konflikte zwischen den Dassler-Brüdern, und sie beschließen nach Kriegsende, ihr Unternehmen aufzuteilen. 'Adidas' und 'Puma' werden geboren. Ein erbitterter Konkurrenzkampf um Sportler, Medaillen und Marktanteile entbrennt. Als Fußballtrainer Sepp Herberger bei beiden anklopft, um sich für seine Dienste entlohnen zu lassen, macht Adi das Geschäft mit ihm - Rudi hatte abgelehnt: Die Nationalmannschaft spielt bei der WM 1954 in Adis Schuhen mit den drei Streifen. Durch das 'Wunder von Bern' wird Adidas zur Siegermarke und der 'Schuster der Nation' zum Mythos. Es scheint, als könne Rudi mit seinem 'Puma' den Vorsprung seines Bruders nicht mehr aufholen. Schwarzgeld, Korruption und Manipulation in Sportverbänden gehören für beide Seiten fortan leider zum Geschäft. Zudem wird der vergiftete Ehrgeiz der Väter auf deren Söhne Armin und Horst übertragen. Ein von den Alten eingefädeltes Familien-Treffen - allerdings ohne sie - soll das aberwitzige Wettbieten um werbeträchtige Stars stoppen. Das Gegenteil ist der Fall - der Puma-Deal des Fußballspielers Pelé macht die Gräben unüberwindbar. Rudis fortgeschrittene Krebskrankheit ist die letzte Chance für die gealterten Patriarchen, sich endlich auszusöhnen...
Mit Christian Friedel, Hanno Koffler, Hannah Herzsprung, Alina Levshin, Joachim Król, Johanna Gastdorf, Rafael Gareisen, Oliver Konietzny, Christoph Maria Herbst, Thomas Zielinski, Roman Rícar, Lenka Zahradnická, Kai Ivo Baulitz, Aurel Manthei, Dirk Borchardt, Stephan Schad
Olaf Kischewski betreibt mit seinem Vater Benno die Wäscherei 'Fleck weg'. Vater, Sohn und Opa verbringen ein ordentliches, bürgerliches, manchmal spießiges Leben. Eines Tages platzen drei junge Brasilianerinnen in die Kleinstadt Mettmann und das Leben der Kischewskis.
Die Brasilianerin Felicidade wollte eigentlich Wolfgang Pfeffer heiraten, den Sohn und Erben von Frau Pfeffer, der Besitzerin einer gutgehenden Brauerei. Doch Frau Pfeffer fand, dass Felicidade nicht gut genug für ihren Sohn ist. Sie lässt Felicidade sowie ihre zwei Brautjungfern entführen und mitten in Mettmann aussetzen. Olaf nimmt die drei aus Mitleid mit nach Hause und so nimmt ein irres Durcheinander seinen Lauf...
Mit Hape Kerkeling, Alexandra Neldel, Barbara Magdalena Ahren, Uwe Rohde, Doris Kunstmann, Janette Rauch, Max von Thun, Sky du Mont, Rolf Nagel, Beatrice Masala, Pamela Knight, Jana Ina Berenhauser, Michael Sideris, Judith Döker, Tyron Ricketts, Petra Zieser, Philipp Kerkeling
Monsieur Henri ist alles andere als ein umgänglicher Zeitgenosse. Am liebsten möchte sich der pensionierte Steuerberater in seiner Pariser Altbauwohnung vor der Welt verschließen. Nur widerwillig lässt sich der gesundheitlich angeschlagene Griesgram auf die Idee seines Sohnes Paul (Guillaume de Tonquédec) ein, ein Zimmer zur Untermiete auszuschreiben, damit er nicht alleine ist. In der Studentin Constance (Noémie Schmidt) findet sich eine Mitbewohnerin, die verzweifelt genug ist, sich seinen miesen Launen auszusetzen. Dass sie sich über seinen umfangreichen Regelkatalog lustig macht und sogar die Frechheit besitzt, auf dem ihm heiligen Klavier zu spielen oder in seine Pantoffeln zu schlüpfen, bessert die Lage nicht. Nur eine ungewöhnliche Idee hält Monsieur Henri davon ab, seine WG-Genossin vor die Tür zu setzen: Sie könnte ihm helfen, endlich seine biedere Schwiegertochter Valérie (Frédérique Bel) loszuwerden. Die bezaubernde Constance soll dem schüchternen Paul schöne Augen machen, damit dessen langweilige Ehe in die Brüche geht - bevor womöglich Enkel dabei herauskommen. Auf so etwas Bösartiges möchte sich die junge Frau, eigentlich kein Kind von Traurigkeit, auf keinen Fall einlassen. Eine andere Unterkunft ist leider unerschwinglich. Also geht Constance notgedrungen auf den unmoralischen Deal ein. Sehr zur Freude des alten Herren zeigen ihre Avancen schon bald Wirkung bei Paul...
Mit Claude Brasseur, Guillaume de Tonquédec, Noémie Schmidt, Frédérique Bel, Thomas Solivéres, Valérie Kéruzoré, Antoine Glemain, Grégori Baquet, Anne Loiret, Nicolas Guillot
Deutschland, 1505. Während eines schweren Unwetters entrinnt der junge Martin Luther nur knapp dem Tod. Aus Dankbarkeit zu Gott gibt er sein Studium der Rechtswissenschaften auf und wird gegen den Willen seines Vaters Mönch im Erfurter Augustinerkloster. Sehr schnell zeigt sich, dass Luther ein eigenwilliger und kritischer Geist ist: Schon während seines Theologiestudiums beginnt er, offen gegen den Ablasshandel der katholischen Kirche anzugehen. In seinen mitreißenden Predigten versucht er zugleich, den Menschen ihre Angst vor den Sündenstrafen zu nehmen. Damit aber zieht sich der ebenso streitbare wie charismatische Theologe den Zorn der Kirchenoberhäupter zu, die eine lukrative Geldquelle in Gefahr sehen. Als Luther im Jahr 1517 seine berühmten 95 Thesen gegen den päpstlichen Ablasshandel an die Tür der Wittenberger Schlosskirche nagelt, kommt es zum Eklat. Von Papst Leo X. exkommuniziert, muss er sich nun auch vor Kaiser Karl V. , dem mächtigsten Herrscher seiner Zeit, verantworten. Als er sich weiterhin weigert, seine Thesen zu widerrufen, wird er zum Ketzer erklärt. Damit ist Luther vogelfrei und schwebt in höchster Gefahr. In einer dramatischen Aktion lässt Friedrich der Weise seinen Freund daher zu dessen eigenem Schutz entführen. Auf der Wartburg findet Luther ein sicheres Versteck. Doch die steigende Popularität seiner Thesen hat einen hohen Preis: Aus dem Unmut der Bürger erwachsen blutige Bauernaufstände, die von den Landesfürsten mit aller Macht niedergeschlagen werden - zu Tausenden lassen sie die Aufständischen niedermetzeln. Der idealistische Luther ist zutiefst verzweifelt über diese Auswirkungen seiner Lehren. Trost und Zuspruch findet er bei der entflohenen Nonne Katharina von Bora , zu der er eine intensive Beziehung entwickelt und die er schließlich zu seiner Frau nimmt. Unterdessen beordert Karl V. die deutschen Kurfürsten nach Augsburg, wo sie sich von den Thesen des Reformators lossagen sollen. In dieser dramatischen Situation trotzt der geächtete Luther den tödlichen Gefahren für sein Leben, verlässt sein Versteck und beschwört die Landesherren während eines geheimen Treffens, ihrem Glauben treu zu bleiben. Denn eines weiß Luther genau: Sollten die Landesherren sich in dieser Frage Papst und König unterwerfen, sind seine Reformationsbemühungen unwiderruflich zum Scheitern verurteilt...
Mit Joseph Fiennes, Alfred Molina, Sir Peter Ustinov, Bruno Ganz, Claire Cox, Jonathan Firth, Uwe Ochsenknecht, Mathieu Carrière, Benjamin Sadler, Torben Liebrecht, Jochen Horst, Maria Simon, Lars Rudolph, Marco Hofschneider, Christopher Buchholz, Doris Prusova
Olaf Kischewski betreibt mit seinem Vater Benno die Wäscherei 'Fleck weg'. Vater, Sohn und Opa verbringen ein ordentliches, bürgerliches, manchmal spießiges Leben. Eines Tages platzen drei junge Brasilianerinnen in die Kleinstadt Mettmann und das Leben der Kischewskis.
Die Brasilianerin Felicidade wollte eigentlich Wolfgang Pfeffer heiraten, den Sohn und Erben von Frau Pfeffer, der Besitzerin einer gutgehenden Brauerei. Doch Frau Pfeffer fand, dass Felicidade nicht gut genug für ihren Sohn ist. Sie lässt Felicidade sowie ihre zwei Brautjungfern entführen und mitten in Mettmann aussetzen. Olaf nimmt die drei aus Mitleid mit nach Hause und so nimmt ein irres Durcheinander seinen Lauf...
Mit Hape Kerkeling, Alexandra Neldel, Barbara Magdalena Ahren, Uwe Rohde, Doris Kunstmann, Janette Rauch, Max von Thun, Sky du Mont, Rolf Nagel, Beatrice Masala, Pamela Knight, Jana Ina Berenhauser, Michael Sideris, Judith Döker, Tyron Ricketts, Petra Zieser, Philipp Kerkeling
Das 'kleine Schwarze' ist heute aus kaum einer Damengarderobe mehr wegzudenken. Erfunden hat es Coco Chanel - bis heute die wohl bedeutendste Mode-Designerin Frankreichs.
In Paris im Jahr 1954 drängen sich die Besucher, um die neue Modenschau der Coco Chanel zu bewundern. Nach zehnjähriger Abwesenheit ist sie zurückgekehrt! Die 'Mademoiselle' steht oben auf der Treppe ihres eigenen Modehauses und blickt auf ihr bewegtes Leben zurück.
Russland zieht in den Krieg gegen Napoleon, und für Pierre Bezukhov, Andrei Bolkonsky und Natasha Rostova wird nichts mehr so sein wie vorher. Pierre, der sich als unehelicher Sohn eines todkranken Grafen aus St Petersburg als Außenseiter fühlt, versucht, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Sein Freund Andrei, ein angesehener und stattlicher Mann, Sohn eines Fürsten, der sich in seinem Leben nur noch gelangweilt fühlt, sieht im Krieg eine Chance auf etwas Neues. Natasha träumt in Moskau von der wahren Liebe. Die Zukunft mehrere adliger Familien Russlands im frühen 19. Jahrhundert sind in 'Krieg und Frieden' verwoben in einer Zeit voller Umbrüche, Schlachten, Intrigen und großer Gefühle.
Mit Mathieu Kassovitz, Paul Dano, Rebecca Front, Aneurin Barnard, Gillian Anderson, Stephen Rea, Callum Turner, Tuppence Middleton, James Norton, Laurent Maurel, Kate Phillips, Tom Burke, Chloe Pirrie, Jack Lowden, Greta Scacchi, Adrian Edmondson, Lily James, Aisling Loftus, Fenella Woolgar, Julia Rayner, David Quilter, Olivia Ross, Jessie Buckley, Jim Broadbent, Kit Connor, Brian Cox, Jolyon Coy, Ludger Pistor, Thomas Arnold, Pip Torrens, Oscar Pearce, Michael Shelford, Michael Epp, William Brand, Benjamin Wainwright, Ben Lloyd-Hughes, Guillaume Faure, Emily Taaffe
Andrei Bolkonsky begegnet in Österreich Nikolai Rostov und dessen Freund Denisov, die die Schlacht von Schöngräbern überlebt haben und sich jetzt als Helden fühlen.
Mit Mathieu Kassovitz, Paul Dano, Rebecca Front, Aneurin Barnard, Gillian Anderson, Stephen Rea, Callum Turner, Tuppence Middleton, James Norton, Laurent Maurel, Kate Phillips, Tom Burke, Chloe Pirrie, Jack Lowden, Greta Scacchi, Adrian Edmondson, Lily James, Aisling Loftus, Fenella Woolgar, Julia Rayner, David Quilter, Olivia Ross, Jessie Buckley, Jim Broadbent, Kit Connor, Brian Cox, Jolyon Coy, Ludger Pistor, Thomas Arnold, Pip Torrens, Oscar Pearce, Michael Shelford, Michael Epp, William Brand, Benjamin Wainwright, Ben Lloyd-Hughes, Guillaume Faure, Emily Taaffe
Pierre Bezukhov fordert Fedya Dolokhov zum Duell heraus, da dieser ein Verhältnis mit Pierres Frau Helene hat. Obwohl Pierre keinerlei Erfahrung darin hat, sich zu duellieren, besiegt er Dolokhov. Daraufhin trennt er sich von Helene und tritt eine Rundreise zu all seinen Besitztümern im Land an.
Mit Paul Dano, Rebecca Front, Aneurin Barnard, Stephen Rea, Callum Turner, Tuppence Middleton, James Norton, Kate Phillips, Tom Burke, Jack Lowden, Greta Scacchi, Adrian Edmondson, Lily James, Aisling Loftus, David Quilter, Olivia Ross, Jessie Buckley, Jim Broadbent, Kit Connor, Thomas Arnold, Pip Torrens, Ben Lloyd-Hughes, Vincent Brimble, Mary Roscoe, Emily Taaffe, Matthew Raymond, Dan Tetsell, Ken Stott, David Sibley, Timothy Bentinck, Gillian Anderson, Rory Keenan, Milo Twomey, Matthew Stagg, Chloe Pirrie
Pierre Bezukhov besucht im Frühjahr 1809 nach langer Zeit seinen Freund Andrei Bolkonsky, der zurückgezogen auf dem Land lebt. Er hat sich vom Leben abgewandt, denn die Kriegserfahrungen in Austerlitz und der Tod seiner Frau haben ihm traumatisiert.
Mit Paul Dano, Rebecca Front, Aneurin Barnard, Stephen Rea, Callum Turner, Tuppence Middleton, James Norton, Jack Lowden, Greta Scacchi, Adrian Edmondson, Lily James, Aisling Loftus, Olivia Ross, Jessie Buckley, Jim Broadbent, Ben Lloyd-Hughes, Emily Taaffe, Ken Stott, Rory Keenan, Matthew Stagg, Chloe Pirrie, Vismantas Fijalkauskas, Kenneth Cranham, Otto Farrant, Kate Fleetwood, Kamilija Tekle Cizaite
Die Rostovs kehren nach Moskau zurück und Natasha verzehrt sich vor Sehnsucht nach ihrem Verlobten Andrei, der immer noch nicht an ihrer Seite weilen kann, weil seine Kriegsverletzung wieder aufgebrochen ist und er sich in ärztliche Behandlung begeben muss.
Mit Paul Dano, Rebecca Front, Aneurin Barnard, Callum Turner, Tuppence Middleton, James Norton, Tom Burke, Jack Lowden, Greta Scacchi, Adrian Edmondson, Lily James, Aisling Loftus, Olivia Ross, Jessie Buckley, Jim Broadbent, Kit Connor, Ken Stott, Rory Keenan, Chloe Pirrie, Emily Taaffe, Matthew Stagg, Kenneth Cranham, Kate Fleetwood, Jay Villiers, Edith Vernes, Mathieu Kassovitz, Ben Lloyd-Hughes, Guillaume Faure, Philippe Maymat, David Quilter, Nicolas Carpentier, Oscar Pearce, Nick Brimble, Harry Lister Smith, Gillian Anderson, Stephen Rea, Alex Bhat, Fenella Woolgar, Andrew Bicknell, Candida Gubbins, Brian Cox
Andrei ist bei einem Besuch auf dem Familiensitz Kahle Berge entsetzt über das abscheuliche Benehmen seines senilen Vaters gegenüber seiner Schwester Marya und sagt ganz offen, wie sehr er das missbilligt.
Mit Paul Dano, Aneurin Barnard, Callum Turner, Tuppence Middleton, James Norton, Tom Burke, Jack Lowden, Greta Scacchi, Adrian Edmondson, Lily James, Aisling Loftus, Olivia Ross, Jessie Buckley, Jim Broadbent, Kit Connor, Rory Keenan, Emily Taaffe, Matthew Stagg, Mathieu Kassovitz, Ben Lloyd-Hughes, Guillaume Faure, Philippe Maymat, David Quilter, Nicolas Carpentier, Oscar Pearce, Nick Brimble, Harry Lister Smith, Gillian Anderson, Stephen Rea, Alex Bhat, Fenella Woolgar, Andrew Bicknell, Candida Gubbins, Brian Cox, Sakalas Uzdavinys, Andrew Papkov, Paulius Markevicius, Edward Dogliani, Emily Lawrance, Edgaras Zemaitis, Lukas Malinauskas, Edgar Bechter
Pierre erkennt als freiwilliger Helfer in der Schlacht von Borodino 1812 die Schrecken des Krieges. Nach seiner Rückkehr nach Moskau entschließt er sich, Napoleon zu ermorden. Als er dort von einer französischen Patrouille gestellt wird, droht ihm der Tod.
Mit Lily James, James Norton, Paul Dano, Greta Scacchi, Adrian Edmondson, Mathieu Kassovitz, Aneurin Barnard, Guillaume Faure, Kit Connor, Aisling Loftus, Olivia Ross, Matthew Stagg, Jessie Buckley, Oscar Pearce, Jack Lowden, Gillian Anderson, Rory Keenan, Tuppence Middleton, Rebecca Front, Brian Cox, Tom Burke, Jolyon Joy, Callum Turner, Thibaut Evrard, Katherine Manners, Renan Carteaux, Samuel Brafman-Moutier, Adrian Rawlins, Kate Phillips, Manuel Severi, Terence Beesley, Tim Dewberry, Daniel D'Alessandro, Thomas Arnold, Guillaume Delorme, Ashley Gyngell, Will Attenborough, Tom Lorcan, Paul Bentall, Marc Arnaud, Jean-Baptiste Puech
Pierre lernt in französischer Gefangenschaft den Mithäftling Platon Karataev kennen, einen einfachen Bauern, der ihm durch seine Einstellung zum Leben die Augen öffnet. In einer Befreiungsaktion, in der Pierre gerettet wird, verliert der junge Petya Rostov sein Leben.
Mit Lily James, James Norton, Paul Dano, Greta Scacchi, Adrian Edmondson, Mathieu Kassovitz, Aneurin Barnard, Guillaume Faure, Kit Connor, Aisling Loftus, Olivia Ross, Jessie Buckley, Jack Lowden, Gillian Anderson, Rory Keenan, Tuppence Middleton, Rebecca Front, Brian Cox, Tom Burke, Jolyon Joy, Thibaut Evrard, Samuel Brafman-Moutier, Adrian Rawlins, Manuel Severi, Tim Dewberry, Daniel D'Alessandro, Thomas Arnold, Ashley Gyngell, Samba, Gary Oliver, Guillaume Delorme, Irmantas Bacelis
Licht aus, Spot an! Welche spannenden Filme in nächster Zeit in den deutschen Kinos anlaufen oder auf DVD erscheinen, gibt es hier zu sehen. Interviews mit Schauspielern oder Regissueren runden das Angebot ab.