In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Henriette Richter-Röhl, Mona Seefried, Gregory B. Waldis, Dirk Galuba, Judith Hildebrandt, Lorenzo Patané, Sepp Schauer, Nicola Tiggeler, Rudi Knauss, Susanne Huber, Miriam Krause, Florian Böhm, Jan van Weyde, Inez Bjørg David, Christof Arnold, Martin Gruber
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Henriette Richter-Röhl, Mona Seefried, Gregory B. Waldis, Dirk Galuba, Judith Hildebrandt, Lorenzo Patané, Sepp Schauer, Nicola Tiggeler, Rudi Knauss, Susanne Huber, Miriam Krause, Florian Böhm, Jan van Weyde, Inez Bjørg David, Christof Arnold, Martin Gruber
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Henriette Richter-Röhl, Mona Seefried, Gregory B. Waldis, Dirk Galuba, Judith Hildebrandt, Lorenzo Patané, Sepp Schauer, Nicola Tiggeler, Rudi Knauss, Susanne Huber, Miriam Krause, Florian Böhm, Jan van Weyde, Inez Bjørg David, Christof Arnold, Martin Gruber
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Henriette Richter-Röhl, Gregory B. Waldis, Nicola Tiggeler, Lorenzo Patané, Judith Hildebrandt, Christof Arnold, Mona Seefried, Inez Bjørg David, Wayne Carpendale, Miriam Kraus, Dirk Galuba, Sepp Schauer, Jan van Weyde, Antje Hagen, Florian Böhm, Susanne Huber, Rudi Knauss
Ein Zeuge in einem Prozess um organisierte Kriminalität wird durch eine Sprengfalle im Auto getötet, und Stone befürchtet, dass der verbleibende Zeuge, Roy Chaffee , von einem Auftragskiller ermordet wird, sobald er wieder auftaucht.
Mit Karl Malden, Michael Douglas, Steve Forrest, Michael Strong, Richard Anderson, Shirley Knight Hopkins, Betty Ann Rees, Norman Alden, Sandy Kenyon, Eddie Ryder, Bennett Ohta, Joe Whipp
Rockford bekommt die Auflage vom Gericht, an einer Gruppentherapie teilzunehmen. Er versucht einer Patientin zu helfen, die angeblich Drohungen aus dem Gangstermilieu erhält.
Mit James Garner, Noah Beery, Joe Santos, Joanne Nail, Walter Brooke, George Loros, Michael Bell, Stuart Margolin, Gary Crosby, Al Ruscio
Die Geschichten rund um die Probleme einer Frau in den besten Jahren sind mittlerweile nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz und Italien bekannt und beliebt.
Mit Elisabeth Lanz, Falk-Willy Wild, Christine Wilhelmi, Gerry Hungbauer, Maria Fuchs, Brigitte Antonius, Hermann Toelcke, Rolf Nagel, Jelena Mitschke, Carola Schnell, Gunter Ziegler, Stefan Feddersen-Clausen, Hakim-Michael Meziani, Joachim Kretzer, Madeleine Lierck-Wien, Tobias Rosen, Johannes Terne, Nela Schmitz, Peter Foyse
Die Geschichten rund um die Probleme einer Frau in den besten Jahren sind mittlerweile nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz und Italien bekannt und beliebt.
Mit Elisabeth Lanz, Falk-Willy Wild, Christine Wilhelmi, Gerry Hungbauer, Maria Fuchs, Brigitte Antonius, Hermann Toelcke, Rolf Nagel, Jelena Mitschke, Carola Schnell, Gunter Ziegler, Stefan Feddersen-Clausen, Hakim-Michael Meziani, Joachim Kretzer, Madeleine Lierck-Wien, Tobias Rosen, Nela Schmitz
Die seit 1998 ausgestrahlte Arztserie handelt vom Alltag in der fiktiven Leipziger "Sachsenklinik". Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die bewegenden Schicksale der Patienten.
Mit Johannes Franke, Thomas Meinhardt, Maja Lehrer, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Alexa Maria Surholt, Thomas Koch, Arzu Bazman, Udo Schenk, Anja Nejarri, Ursula Karusseit, Rolf Becker, Jascha Rust, Anita Vulesica, Michael Trischan, Annett Renneberg, Christina Petersen, Roy Peter Link, Dieter Bellmann
Die seit 1998 ausgestrahlte Arztserie handelt vom Alltag in der fiktiven Leipziger "Sachsenklinik". Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die bewegenden Schicksale der Patienten.
Mit Claudia Wenzel, Jaecki Schwarz, Ella Zirzow, Anthony Petrifke, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Alexa Maria Surholt, Thomas Koch, Arzu Bazman, Udo Schenk, Anja Nejarri, Ursula Karusseit, Rolf Becker, Jascha Rust, Anita Vulesica, Michael Trischan, Annett Renneberg, Christina Petersen, Roy Peter Link, Dieter Bellmann
Die Ehepaare Livia und Richard sowie Amira und Martin sind Nachbarn und Freunde, ihre Kinder (Julius Gause, Kya-Celina Barucki) sind 'best buddies'. Einmal im Jahr fahren sie gemeinsam in Urlaub. Doch dieses Jahr ist plötzlich alles anders: Architektin Amira ist beruflich verhindert, Livia entdeckt, dass ihr Mann Richard fremdgeht. Ein gemeinsamer Urlaub unter diesen Umständen - undenkbar! Andererseits: Warum sollen alle verzichten und auch den pubertierenden Kindern den Spaß verderben? So argumentiert durchaus zwingend die pragmatische Amira. Also packen Livia und Martin die Kinder ein und fahren gemeinsam in das liebgewonnene Ferienhaus an der Algarve. Aber natürlich fühlt sich nichts richtig an. Livia und Martin stellen fest, dass sie sich, obwohl seit Jahren befreundet, eigentlich gar nicht kennen. Was sollen sie miteinander anfangen, wo sie doch gedanklich zu Hause in Deutschland sind? Das kann so nicht weitergehen. Notgedrungen versuchen Martin und Livia das Beste aus der Situation zu machen - und kommen einander näher, als sie es sich hätten vorstellen können. Plötzlich spüren sie miteinander eine Intensität, die ihrem Leben seit Langem fehlt. Als Amira und Richard unerwartet vor der Tür stehen, müssen die Verliebten herausfinden, ob für sie wirklich etwas Neues beginnt.
Kann man seit Jahren miteinander befreundet sein, ohne sich richtig zu kennen? Kann man sich Hals über Kopf verlieben, obwohl man zu Hause doch Ehepartner hat, die man liebt? Vor diesen Fragen stehen Ulrike C. Tscharre und Oliver Mommsen, als sie ohne ihre von Melika Foroutan und Barry Atsma gespielten Ehepartner in den alljährlichen Urlaub an die Algarve fahren. Nach dem gewitzten und lebensklugen Drehbuch von Sathyan Ramesh inszenierte Florian Froschmayer eine ebenso einfühlsame wie unkonventionelle Liebeskomödie, die viele Gewissheiten auf den Kopf stellt und die 2021 im Rahmen des Filmfests Hamburg den Hamburger Produzentenpreis für Deutsche Fernsehproduktionen gewann.
Mit Ulrike C. Tscharre, Oliver Mommsen, Melika Foroutan, Barry Atsma, Kya-Celina Barucki, Julius Gause, Pina Kühr, Johan Korte, Konstantin Frank, Luis Santiago, Isabel Medina
Stone findet heraus, dass eine ermordete Frau sowohl mit einem berühmten Zeitungsreporter als auch mit dessen Sohn ein Verhältnis hatte.
Mit Karl Malden, Michael Douglas, Barry Sullivan, Geoffrey Deuel, Greg Mullavey, Richard Bull, Anna Lee, Thomas Kirk, Joe Miksak, Terrence O'Connor, Lee Harris, William Ball, John Hancock
Zuletzt lacht doch Rockford am besten, als ein mittelmäßiger Comedian ihm einen Mord unterschieben will.
Mit James Garner, Noah Beery, Joe Santos, Chuck McCann, Robert Quarry, Jason Evers, Jodean Lawrence, Meredith MacRae, Tom Atkins, Gretchen Corbett, Gilbert Green
Die Geschichten rund um die Probleme einer Frau in den besten Jahren sind mittlerweile nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz und Italien bekannt und beliebt.
Mit Elisabeth Lanz, Falk-Willy Wild, Christine Wilhelmi, Gerry Hungbauer, Maria Fuchs, Brigitte Antonius, Hermann Toelcke, Rolf Nagel, Jelena Mitschke, Carola Schnell, Gunter Ziegler, Stefan Feddersen-Clausen, Hakim-Michael Meziani, Joachim Kretzer, Madeleine Lierck-Wien, Tobias Rosen, Nela Schmitz, Anja Franke
Die Geschichten rund um die Probleme einer Frau in den besten Jahren sind mittlerweile nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz und Italien bekannt und beliebt.
Mit Elisabeth Lanz, Falk-Willy Wild, Christine Wilhelmi, Gerry Hungbauer, Maria Fuchs, Brigitte Antonius, Hermann Toelcke, Rolf Nagel, Jelena Mitschke, Carola Schnell, Gunter Ziegler, Stefan Feddersen-Clausen, Hakim-Michael Meziani, Joachim Kretzer, Madeleine Lierck-Wien, Tobias Rosen, Nela Schmitz, Anja Franke
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Daniela Kiefer, Sepp Schauer, Sven Waasner, Johanna Graen, Elias Reichert, Antje Hagen, Isabell Stern, Vivien Wulf, Timo Ben Schöfer, Katharina Scheuba, Krista Birkner, Martin Walde, Dirk Galuba, Jo Weil, Tanja Lanäus
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Daniela Kiefer, Sepp Schauer, Sven Waasner, Johanna Graen, Laura Osswald, Elias Reichert, Antje Hagen, Isabell Stern, Yeliz Simsek, Vivien Wulf, Katharina Scheuba, Pablo Sprungala, Krista Birkner, Martin Walde, Dirk Galuba, Jo Weil, Tanja Lanäus
Zwei erwachsene Kinder, das abbezahlte Eigenheim und ein wohlgeordnetes Leben - der Hamburger Aquariumsdirektor Georg Lehnert und seine Frau Doris können mit sich zufrieden sein. Doch anstatt als wohlsituierte Best-Ager ihre wiedergewonnene Zweisamkeit neu zu gestalten, stehen die beiden vor der Trennung, denn Georg hat eine Affäre. Dass er in der deutlich jüngeren Zoologie-Doktorandin Laura nicht weniger als 'die' Frau seines Lebens sieht, tut Doris besonders weh. Um sein Gewissen zu beruhigen, lässt sich Georg auf eine Trennungstherapie ein. Jede Woche stellt er sich im Dreiergespräch mit Doris und der Therapeutin Gisela Bruhns den Ursachen für das Beziehungsaus. Leider fehlt es ihm aber an dem nötigen Feingefühl und so revanchiert sich die Verlassene schon bald mit drastischen Maßnahmen. Während sich der Trennungsstreit negativ auf Georgs neue Beziehung auswirkt, kommen bei Doris nach schmerzhafter Anlaufphase neue Energie und berufliche Pläne auf. Dass seine Frau ohne ihn aufblüht, ist Georg nicht gerade recht - zumal er einsehen muss, dass es mit Laura keine Perspektive gibt. Vielleicht ist die ganze Trennung ja doch ein Fehler?
Es ist vorbei. Oder vielleicht doch noch nicht? Martina Gedeck und Ulrich Tukur spielen in der bissigen Ehekomödie das wohlsituierte Paar Doris und Georg, das vor den Trümmern seiner über 20-jährigen Ehe steht und auf die Hilfe einer Trennungstherapeutin hofft. Dabei ist Georgs Affäre mit der deutlich jüngeren Zoologie-Doktorandin Laura genauso ein Aufreger wie Doris' vermeintliche Selbstverwirklichung als Hausfrau und Mutter. Die Stunden bei der Therapeutin lösen eine ungeahnte Beziehungsdynamik aus, die Georgs neue Liebe bröckeln lässt, während Doris nach einer schmerzhaften Anlaufphase beruflich und privat neu durchstartet.
Mit Martina Gedeck, Ulrich Tukur, Lucie Heinze, Angelika Thomas, Marcel Hensema, Julika Jenkins, Peter Jordan, Giulia Goldammer, Anton Rubtsov, Marie Rosa Tietjen, Till Huster, Anna Schäfer
Jetzt ist schon viel Wasser die Donau runtergeflossen und Leopold ist immer noch nicht aufgetaucht. Der Gedanke an ihn bereitet Tilia schlaflose Nächte und sie wird unaufmerksam. Die Konkurrenz schläft nämlich nicht und wittert die Gelegenheit, sie vom ORF-Thron zu stürzen. Da muss Tilia sich an Karl wenden, den sie aus gutem Grund eigentlich gerade aus der Wohnung geworfen hat. Otto hingegen ahnt, was ihn unglücklich macht und er versucht sich mit Karls Hilfe von Sektenführer Frantisek und seinen Pillen zu lösen. Keine Probleme mit der Trennung von Moritz und Lukas hatte bekanntlich Madeleine, dafür ist sie frisch verliebt, genauso wie Jana. Conny ist wieder einmal von ihrem Ärger auf Tilia okkupiert und will mit Programmdirektor Jennes gemeinsame Sache machen. Einzig Sandra ist wie immer gut drauf, bloß warum?
Mit Proschat Madani, Robert Palfrader, Aaron Karl, Harald Windisch, Tanja Raunig, Georg Rauber, Natalie Alison, Heidelinde Pfaffenbichler, Maya Unger, Ferdinand Seebacher, Selina Graf, Claudius von Stolzmann
Tilia versucht ihre Position als Generaldirektorin auszubauen und arbeitet an einem Zukunftskonzept für den ORF, auch um sich den Kanzler vom Hals zu halten. Da kann sie einen weiteren Skandal nicht brauchen. Gegen ihren Wunsch begibt sich Conny auf die Suche nach ihrem leiblichen Vater ins Fürstentum Lichtenburg, mit Jana als Zwangsbegleitung. Karl ist bei Otto in der Wunderburg untergekommen und sieht seinen Verdacht bestätigt: Frantisek ist ein Scharlatan, der Otto unter Drogen setzt, um an sein kürzlich ergaunertes Geld zu kommen. Aber Otto findet die Wahrheit und die Tatsache so ganz ohne Pillen überleben zu müssen, gar nicht prickelnd. Während Conny hofft, Fürstin zu werden, hält Lukas in der Wetterredaktion die Stellung. In dem ganzen Chaos bringt ausgerechnet Erasmus mit seiner unnachahmlichen Art Tilia auf eine zündende Idee. Trotzdem schafft sie es, sich noch weiter ins Verderben zu stürzen.
Mit Proschat Madani, Robert Palfrader, Aaron Karl, Harald Windisch, Tanja Raunig, Georg Rauber, Natalie Alison, Heidelinde Pfaffenbichler, Maya Unger, Selina Graf, Julian Waldner
Didier sucht nach Claire und der Zuckerwatte, in der Hoffnung, den Kontakt zu den Außerirdischen wiederherzustellen und ihre Botschaft zu verstehen. Um in ihre Kindheitserinnerungen einzutauchen, nimmt Véra Kontakt zu einem Hypnotiseur auf, doch leider erweist sich Véra in Gegenwart des Arztes als resistent gegen Hypnose - im Gegensatz zu Didier, der ungewollt hypnotisiert wird!
Véra will den Außerirdischen mit Hilfe ihrer Gedankenkraft helfen, die bevorstehende Katastrophe zu verhindern, während Didier, der einen eher praktischen Ansatz verfolgt, versucht, den Stern zu finden, der kurz vor der Explosion steht. Also nutzt er einen Besuch an der Universität seiner Tochter Diane, um die umfangreiche astronomische Abteilung der Bibliothek zu erkunden.
Mit Melvil Poupaud, Michel Vuillermoz, Géraldine Pailhas, Alice Taglioni, Quentin Dolmaire, Daphné Patakia, Olivier Broche, Capucine Valmary, Noémie De Lattre, Bastien Ughetto, Marie Colomb, Laurent Capelluto, Giordano Colazzo, Francis Foscolo, Simon Lombard
Zwei erwachsene Kinder, das abbezahlte Eigenheim und ein wohlgeordnetes Leben - der Hamburger Aquariumsdirektor Georg Lehnert und seine Frau Doris können mit sich zufrieden sein. Doch anstatt als wohlsituierte Best-Ager ihre wiedergewonnene Zweisamkeit neu zu gestalten, stehen die beiden vor der Trennung, denn Georg hat eine Affäre. Dass er in der deutlich jüngeren Zoologie-Doktorandin Laura nicht weniger als 'die' Frau seines Lebens sieht, tut Doris besonders weh. Um sein Gewissen zu beruhigen, lässt sich Georg auf eine Trennungstherapie ein. Jede Woche stellt er sich im Dreiergespräch mit Doris und der Therapeutin Gisela Bruhns den Ursachen für das Beziehungsaus. Leider fehlt es ihm aber an dem nötigen Feingefühl und so revanchiert sich die Verlassene schon bald mit drastischen Maßnahmen. Während sich der Trennungsstreit negativ auf Georgs neue Beziehung auswirkt, kommen bei Doris nach schmerzhafter Anlaufphase neue Energie und berufliche Pläne auf. Dass seine Frau ohne ihn aufblüht, ist Georg nicht gerade recht - zumal er einsehen muss, dass es mit Laura keine Perspektive gibt. Vielleicht ist die ganze Trennung ja doch ein Fehler?
Es ist vorbei. Oder vielleicht doch noch nicht? Martina Gedeck und Ulrich Tukur spielen in der bissigen Ehekomödie das wohlsituierte Paar Doris und Georg, das vor den Trümmern seiner über 20-jährigen Ehe steht und auf die Hilfe einer Trennungstherapeutin hofft. Dabei ist Georgs Affäre mit der deutlich jüngeren Zoologie-Doktorandin Laura genauso ein Aufreger wie Doris' vermeintliche Selbstverwirklichung als Hausfrau und Mutter. Die Stunden bei der Therapeutin lösen eine ungeahnte Beziehungsdynamik aus, die Georgs neue Liebe bröckeln lässt, während Doris nach einer schmerzhaften Anlaufphase beruflich und privat neu durchstartet.
Mit Martina Gedeck, Ulrich Tukur, Lucie Heinze, Angelika Thomas, Marcel Hensema, Julika Jenkins, Peter Jordan, Giulia Goldammer, Anton Rubtsov, Marie Rosa Tietjen, Till Huster, Anna Schäfer
Jetzt ist schon viel Wasser die Donau runtergeflossen und Leopold ist immer noch nicht aufgetaucht. Der Gedanke an ihn bereitet Tilia schlaflose Nächte und sie wird unaufmerksam. Die Konkurrenz schläft nämlich nicht und wittert die Gelegenheit, sie vom ORF-Thron zu stürzen. Da muss Tilia sich an Karl wenden, den sie aus gutem Grund eigentlich gerade aus der Wohnung geworfen hat. Otto hingegen ahnt, was ihn unglücklich macht und er versucht sich mit Karls Hilfe von Sektenführer Frantisek und seinen Pillen zu lösen. Keine Probleme mit der Trennung von Moritz und Lukas hatte bekanntlich Madeleine, dafür ist sie frisch verliebt, genauso wie Jana. Conny ist wieder einmal von ihrem Ärger auf Tilia okkupiert und will mit Programmdirektor Jennes gemeinsame Sache machen. Einzig Sandra ist wie immer gut drauf, bloß warum?
Mit Proschat Madani, Robert Palfrader, Aaron Karl, Harald Windisch, Tanja Raunig, Georg Rauber, Natalie Alison, Heidelinde Pfaffenbichler, Maya Unger, Ferdinand Seebacher, Selina Graf, Claudius von Stolzmann
Tilia versucht ihre Position als Generaldirektorin auszubauen und arbeitet an einem Zukunftskonzept für den ORF, auch um sich den Kanzler vom Hals zu halten. Da kann sie einen weiteren Skandal nicht brauchen. Gegen ihren Wunsch begibt sich Conny auf die Suche nach ihrem leiblichen Vater ins Fürstentum Lichtenburg, mit Jana als Zwangsbegleitung. Karl ist bei Otto in der Wunderburg untergekommen und sieht seinen Verdacht bestätigt: Frantisek ist ein Scharlatan, der Otto unter Drogen setzt, um an sein kürzlich ergaunertes Geld zu kommen. Aber Otto findet die Wahrheit und die Tatsache so ganz ohne Pillen überleben zu müssen, gar nicht prickelnd. Während Conny hofft, Fürstin zu werden, hält Lukas in der Wetterredaktion die Stellung. In dem ganzen Chaos bringt ausgerechnet Erasmus mit seiner unnachahmlichen Art Tilia auf eine zündende Idee. Trotzdem schafft sie es, sich noch weiter ins Verderben zu stürzen.
Mit Proschat Madani, Robert Palfrader, Aaron Karl, Harald Windisch, Tanja Raunig, Georg Rauber, Natalie Alison, Heidelinde Pfaffenbichler, Maya Unger, Selina Graf, Julian Waldner
Frau Schlacke, Gisberts Arbeitsvermittlerin, ist dem Nervenzusammenbruch nahe und verfällt haltlos ihrer Pralinensucht: Gisbert ist wieder einmal in hohem Bogen aus einem Job geflogen und ihr bester Mitarbeiter, Herr Faulhaber, hat sich den Arm gebrochen. Und dabei hatte Faulhaber einen wirklich wichtigen Termin, er sollte doch beim Empfang der moldanischen Königin dolmetschen. Gisbert ist zwar tollpatschig, übereifrig und nicht unbedingt die große Freude seiner ständig wechselnden Chefs, aber er ist auch hilfsbereit und kollegial. Er bietet Faulhaber an, ihn zu dem Empfang zu begleiten und rettet somit die Situation. Zumindest sieht das zunächst einmal für alle Beteiligten so aus...!
Als Gäste: Ralph Morgenstern als leidgeprüfter Herr Faulhaber, Herbert Meurer und Zachi Noy.
Mit Hape Kerkeling, Ralph Morgenstern, Hella von Sinnen, Maren Kroymann, Isabel Varell, Gottfried Vollmer, Herbert Meurer, Zachi Noy
Aktien sind angeblich das Maß der Dinge in Sachen Vermögensbildung. Angeregt durch Inflation und Influencer zieht es immer mehr junge Menschen an die Börse, um für das Alter vorzusorgen oder einfach Geld zu machen. Auch der Staat zieht mit, schon bald soll es eine Aktienrente geben. Ist das riskante Zockerei oder sinnvolle Altersvorsorge einer Generation, die auf die gesetzliche Rente nicht mehr vertrauen kann? In 'Rabiat: Aktienhype - muss ich einsteigen?' macht sich Reporter Nico Schmolke auf die Suche nach der passenden Anlage. Dabei trifft er Unternehmer der New Economy wie Robin Kiera und Skeptiker wie Griechenlands ehemaligen Finanzminister Yanis Varoufakis.
Die Ehepaare Livia und Richard sowie Amira und Martin sind Nachbarn und Freunde, ihre Kinder (Julius Gause, Kya-Celina Barucki) sind 'best buddies'. Einmal im Jahr fahren sie gemeinsam in Urlaub. Doch dieses Jahr ist plötzlich alles anders: Architektin Amira ist beruflich verhindert, Livia entdeckt, dass ihr Mann Richard fremdgeht. Ein gemeinsamer Urlaub unter diesen Umständen - undenkbar! Andererseits: Warum sollen alle verzichten und auch den pubertierenden Kindern den Spaß verderben? So argumentiert durchaus zwingend die pragmatische Amira. Also packen Livia und Martin die Kinder ein und fahren gemeinsam in das liebgewonnene Ferienhaus an der Algarve. Aber natürlich fühlt sich nichts richtig an. Livia und Martin stellen fest, dass sie sich, obwohl seit Jahren befreundet, eigentlich gar nicht kennen. Was sollen sie miteinander anfangen, wo sie doch gedanklich zu Hause in Deutschland sind? Das kann so nicht weitergehen. Notgedrungen versuchen Martin und Livia das Beste aus der Situation zu machen - und kommen einander näher, als sie es sich hätten vorstellen können. Plötzlich spüren sie miteinander eine Intensität, die ihrem Leben seit Langem fehlt. Als Amira und Richard unerwartet vor der Tür stehen, müssen die Verliebten herausfinden, ob für sie wirklich etwas Neues beginnt.
Kann man seit Jahren miteinander befreundet sein, ohne sich richtig zu kennen? Kann man sich Hals über Kopf verlieben, obwohl man zu Hause doch Ehepartner hat, die man liebt? Vor diesen Fragen stehen Ulrike C. Tscharre und Oliver Mommsen, als sie ohne ihre von Melika Foroutan und Barry Atsma gespielten Ehepartner in den alljährlichen Urlaub an die Algarve fahren. Nach dem gewitzten und lebensklugen Drehbuch von Sathyan Ramesh inszenierte Florian Froschmayer eine ebenso einfühlsame wie unkonventionelle Liebeskomödie, die viele Gewissheiten auf den Kopf stellt und die 2021 im Rahmen des Filmfests Hamburg den Hamburger Produzentenpreis für Deutsche Fernsehproduktionen gewann.
Mit Ulrike C. Tscharre, Oliver Mommsen, Melika Foroutan, Barry Atsma, Kya-Celina Barucki, Julius Gause, Pina Kühr, Johan Korte, Konstantin Frank, Luis Santiago, Isabel Medina
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Henriette Richter-Röhl, Gregory B. Waldis, Nicola Tiggeler, Lorenzo Patané, Judith Hildebrandt, Christof Arnold, Mona Seefried, Inez Bjørg David, Wayne Carpendale, Miriam Kraus, Dirk Galuba, Sepp Schauer, Jan van Weyde, Antje Hagen, Martin Gruber, Florian Böhm, Michael Zittel, Susanne Huber, Rudi Knauss