Die seit 1998 ausgestrahlte Arztserie handelt vom Alltag in der fiktiven Leipziger "Sachsenklinik". Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die bewegenden Schicksale der Patienten.
Mit Ina Rudolph, Thomas Rühmann, Hendrikje Fitz, Joachim Kretzer, Ursula Karusseit, Gunter Schoß, Alissa Jung, Matthias Koeberlin, Fred Delmare, Dieter Bellmann, Jutta Kammann
Die seit 1998 ausgestrahlte Arztserie handelt vom Alltag in der fiktiven Leipziger "Sachsenklinik". Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die bewegenden Schicksale der Patienten.
Mit Ina Rudolph, Thomas Rühmann, Hendrikje Fitz, Joachim Kretzer, Ursula Karusseit, Gunter Schoß, Nadja Engel, Ralf Bauer, Maren Gilzer, Jutta Kammann, Fred Delmare
Zwischen Fürsorge und Einmischung verläuft ein schmaler Grat, das weiß Versorgungsassistentin Vera Mundt aus schmerzlicher Erfahrung. Als Mutter hat sie bei Sohn Paul diese Grenze überschritten: Der 18-Jährige gibt ihr die Schuld am Scheitern seiner ersten großen Liebe und wohnt bis auf Weiteres bei einem Freund. Um aus Fehlern zu lernen, hat sich Vera auch im Beruf mehr Zurückhaltung verordnet. So schenkt die Versorgungsassistentin der unvernünftigen Schmerzpatientin Franziska Loer , einer Mutter von zwei Mädchen, zunächst vor allem Geduld und Empathie - obwohl die Alleinerziehende erkennbar mehr Hilfe braucht und ihrer älteren Tochter Edda zu viel Verantwortung auflädt. Als das Mädchen in der Schule zusammenbricht, ist der Moment für Vera gekommen, um der Ursache auf den Grund zu gehen. Sie und ihr Chef Dr. Chris Wegner vermuten 'Hashimoto', eine unheilbare Auto-Immunkrankheit. Um für ihre Töchter wieder da sein zu können, muss sich die Patientin ihren Ängsten stellen.
Unterdessen gibt es gute Nachrichten von Sören , dem jüngeren Bruder von Veras 'Hausfreund' Daniel : Der 15-Jährige erholt sich von den schweren Verletzungen aus dem ungeklärten Unfall und will sich übergangsweise bei den Mundts einquartieren. Auch Paul möchte seine Wohnsituation ändern und mit Charly eine 'Best-Friends-WG' gründen. Vera dagegen hofft, dass ihr Sohn wieder nach Hause kommt.
Mit Rebecca Immanuel, Simon Schwarz, Karolina Lodyga, Janek Rieke, Tom Böttcher, Mascha Schrader, Christina Hecke, Mia Kasalo, Greta Kasalo, Hermann Beyer, Aleksandar Radenkovic, Tom Keune, Sarah Mahita, Olga von Luckwald, Marie Anne Fliegel, Dagmar Sachse, Adolfo Assor, Joachim Paul Assböck, Inga Dietrich, Yuri Völsch
Am ersten Tag nach ihrer Pensionierung wird Hanne Dührsen - gespielt von Iris Berben - bei einer medizinischen Routineuntersuchung mit dem Verdacht auf eine schwere Krankheit konfrontiert. Erst am folgenden Montag wird sie die Diagnose bekommen, die über Leben und Tod entscheidet. Hanne entschließt sich, niemandem etwas zu sagen. Das Wochenende verbringt sie in einem Hotel in einer ihr fremden Stadt. Ohne Plan lässt sie sich einfach treiben und hat Begegnungen, zu denen es sonst nie gekommen wäre. Sie trifft auf Uli, eine Dessousverkäuferin, die einen viel älteren Mann geheiratet hat, und auf ihre Studentenliebe Heiner Witt. Zwischen einer neu erwachenden Lust auf Abenteuer und Momenten panischer Angst erkennt Hanne, dass man das Leben mit beiden Händen fest greifen sollte, wo immer es sich zeigt.
Mit Iris Berben, Petra Kleinert, Herbert Knaup, Mohamed Achour, Sophie Lutz, Trystan Pütter, Sönke Möhring, Brian Völkner, Eva Kryll, Oliver Reinhard
Der erfolgreiche Anwalt Gregor Ehrenberg steigt aus seiner Kanzlei aus, um sich in Hamburg-Altona niederzulassen und sich der Probleme und Nöte der Menschen vor Ort anzunehmen.
Mit Dieter Pfaff, Gisela Schneeberger, Burcu Dal, Katrin Pollitt, Peter Franke, Fabian Meier, Naomi Krauss, Henning Baum, Fabian Hinrichs, Peter Rühring, Lisa Kreuzer, Teresa Harder, Hans-Jochen Wagner, Josef Heynert
Der erfolgreiche Anwalt Gregor Ehrenberg steigt aus seiner Kanzlei aus, um sich in Hamburg-Altona niederzulassen und sich der Probleme und Nöte der Menschen vor Ort anzunehmen.
Mit Dieter Pfaff, Gisela Schneeberger, Burcu Dal, Katrin Pollitt, Peter Franke, Fabian Meier, Lars Eidinger, Maja Schöne, Joseph Heynert, Esther Esche, Thomas Schendel, Uwe Rohde
Bärbel kommt von einer Fortbildung zum Thema Profiling zurück und glaubt fortan, den Menschen hinter die Stirn schauen zu können - was natürlich absoluter Blödsinn ist, aber Sophie lässt sie zunächst machen. Als sich Bärbel im Laufe des aktuellen Falls dann aber zunehmend verselbstständigt, muss Sophie sie doch einmal zur Ordnung rufen.
In der Scheune von Bauer Rieder hat sich für kurze Zeit eine Art Resterampe eingemietet, in der man in großen Mengen und zu unfassbar günstigen Preisen alles kaufen kann, was gerade auf Lager ist: haltbare Lebensmittel, Kosmetika, Waschmittel, Kleidung etc. Sehr zum Missfallen von Frau Runkelbach, deren Laden seitdem so gut wie keinen Umsatz mehr macht. Und noch jemand scheint nicht sehr erfreut über die temporären Mieter zu sein, denn eines Morgens liegt der Chef der Resterampe tot in einem Güllebecken.
Parallel dazu wurde offenbar der Billig-Orangensaft, den es dort zu kaufen gab, vergiftet und halb Hengasch hängt deshalb über der Schüssel. Und weil sich die Hengascher in nächtlichen Notfällen an Dr. Kauth wenden, auch wenn der eigentlich Tierarzt ist, läuft Sophie wieder einem Verflossenen über den Weg. Daheim gibt es für Sophie ebenfalls nicht viel zu lachen: Zunächst verdächtigt sie Danuta, ihre teure Hautcreme geklaut zu haben, bis sie feststellen muss, dass Hannes ihr etwas verheimlicht. Was genau, ahnt sie jedoch noch nicht.
Mit Caroline Peters, Bjarne Mädel, Meike Droste, Petra Kleinert, Hans Peter Hallwachs, Jochen Stern, Friederike Frerichs, Beata Lehmann, Lisa Wagner, Gerdy Zint, Anton Pleva, Arnd Klawitter, Karina Krawczyk
Bei einem kleinen Umtrunk anlässlich Bärbels Geburtstags im 'Gasthof Aubach' genehmigt sich Sophie ein, zwei Gläschen zu viel, gerät in eine Alkoholkontrolle und muss ihren Führerschein abgeben. Außerdem wird ein Verfahren gegen sie eingeleitet, denn es besteht der Verdacht, sie habe eine Dienstaufsichtsverletzung begangen.
Sophie wird einstweilen suspendiert und Dietmar muss interimsmäßig die Wache leiten. Als man aber einen der Besitzer des hiesigen Bordells 'Waldhaus Amore' erschossen vor seinem Etablissement findet, pfeift Sophie auf ihre Suspendierung und nimmt die Ermittlungen auf - sehr zum Missfallen von Heike und vor allem Zielonka sen. Erstmals kann Bärbel einen Erfolg mit ihrer neuen psychologischen Herangehensweise verbuchen.
Zu Hause erwischt Sophie Hannes und Danuta zufällig bei einem Kuss und fällt aus allen Wolken. Sie fühlt sich hintergangen und ist verletzt. Schließlich ist sie Hannes zuliebe in Hengasch geblieben und hat sich offenbar völlig unnötig Sorgen um ihn gemacht. Im Streit mit Sophie packt die stolze Polin die Koffer und fährt zurück nach Krakau. Als Sophie spürt, dass sie vielleicht überreagiert hat, ist es schon zu spät.
Mit Caroline Peters, Bjarne Mädel, Meike Droste, Petra Kleinert, Hans Peter Hallwachs, Bernhard Marsch, Helmut Zhuber, Wolfgang Michael, Friederike Linke, Michael Hanemann, Karina Krawczyk
Der kleine Timmi ist weg und ganz Hengasch hilft, den Säugling zu suchen. Vor allem seine Mutter Nicole und sein Vater Bauer Ludwig Jaschke sind am Boden zerstört und können sich nicht erklären, wer den Kleinen entführt haben sollte. Zwar habe Ludwig diverse Feinde, z. B. Imker Petri, dessen Bienenvölker wegen Jaschkes Gen-Mais eingegangen sind. Doch je tiefer Sophie, Dietmar und Bärbel in den Fall eintauchen, umso klarer wird, dass die Jaschkes ein Familiengeheimnis hüten, denn offenbar sind sich Nicole und ihr Schwager in der Vergangenheit sehr nahe gekommen - womit sich auch die Frage stellt, wer der leibliche Vater von Timmi ist und somit evtl. einen Grund für eine Entführung hätte.
Privat geht Sophie ihr schmollender und von Liebeskummer geplagter Vater indessen auf den Geist. Sie ermutigt Hannes daraufhin, Danuta zu kontaktieren - nicht ganz ohne Eigeninteresse, denn seit Danuta weg ist, sieht die Bude aus, als ob eine Bombe eingeschlagen hätte.
Mit Caroline Peters, Bjarne Mädel, Meike Droste, Petra Kleinert, Hans Peter Hallwachs, Hans Jochen Wagner, Tanja Schleiff, Jens Münchow, Anna Blomeier, Marc Zwinz
Stan und Ollie reisen in ein kleines Städtchen im Wilden Westen, um einer jungen Frau die geerbte Besitzurkunde für eine Goldmine zu übergeben. Nachdem ein ruchloses Pärchen den beiden arglosen Helden das wertvolle Papier abgeluchst hat, setzen sie alles daran, es zurückzubekommen.
Mit Stan Laurel, Oliver Hardy, James Finlayson, Sharon Lynn, Rosina Lawrence, Stanley Fields, Vivien Oakland, James C. Morton, The Avalon Boys
Ron Field, ein junger Mann, der mit seiner Familie von armen Obstpflückern auf der Durchreise in San Remo ist, wird des Mordes an Apotheker Andrew Sloan beschuldigt. Seine Mutter Lucille bittet Petrocelli, ihrem Sohn zu helfen und ihn zu verteidigen. Der ermittelnde Lieutenant Ponce glaubt, dass Ron Medikamente für seinen schwerkranken Vater erbeuten wollte. Doch Petrocelli ist überzeugt von Rons Unschuld und zögert nicht, der völlig mittellosen, aber sehr würdevollen Familie Field zu helfen.
Mit Barry Newman, Susan Howard, Albert Salmi, Mitch Vogel, David Huddleston, Lucille Benson, Mark Hamill, Marion Ross, William Bramley, Lowell Gleason, Arnold Jeffers, Fred Ashley, Charles Young, Gene Earle, Hayes Stewart, Jack Owens, Melissa Womer, Sherry Hummer, Frank O'Hair, John Tacoma
Bonnie Wakely, die Frau des beliebten und erfolgreichen Predigers Nathaniel Wakely, wird wegen Mordes an Nathaniels Manager, Phillip Armor, verhaftet. Tony braucht mehr als bloßen Glauben, um ihre Unschuld zu beweisen.
Mit Barry Newman, Susan Howard, Albert Salmi, Michael Anderson Jr., David Huddleston, Brenda Scott, Ken Swofford, Elinor Donahue, Michael Bell, Francesca Jarvis, Gene Earle, Josef Rainer, Don Starr
Heller geht undercover in eine psychiatrische Klinik, um die Wahrheit über eine Reihe mysteriöser Todesfälle herauszufinden.
Mit Karl Malden, Michael Douglas, James Olson, Belinda Montgomery, Bettye Ackerman, Michael Anderson Jr., Robert Yuro, Robert Walker, Fred Sadoff, Frances Rafferty, Charles Bateman, Walter Brooke
Stone und Heller untersuchen den Tod eines Mafiakillers, der von seinem anvisierten Opfer, einem Boxer, aus dem Fenster geworfen wurde.
Mit Karl Malden, Michael Douglas, Michael McGuire, Julie Adams, Michael Strong, Felice Orlandi, Shelly Novack, Don Gordon, Bing Russell, Ben Hammer, Claire Brennen, Tony Young, Reuben Collins
Paris, Montmartre, Frühling. Suzanne ist 16 Jahre alt, und ihre Altersgenossen langweilen sie zutiefst. Auf ihrem Weg zur Schule kommt sie jeden Tag an einem Theater vorbei. Dort begegnet sie dem 35-jährigen Schauspieler Raphaël. Beide sind immer mehr fasziniert voneinander. Sie schweben durch das Viertel, tanzen verliebt durch die Straßen. Doch dann bekommt Suzanne Angst, dass sie etwas im Leben verpasst - das ganz normale Leben eines Mädchens in ihrem Alter.
Als Kommissar Rainer Witt vom Autounfall seiner Tante Karin Lossow auf der polnischen Seite Usedoms erfährt, gelingt es ihm gerade noch rechtzeitig, die Rettungskräfte zu ihr zu navigieren. Die Ermittlungen im Fall des toten Flüchtlingsmädchens Amira Bashmani kommen dank Karins Zeugenaussagen endlich voran, doch nach der Ermordung des Schleppers Grzegorz Kuchar , der den Tod des Mädchens zu verantworten hat, stellen sich der Polizei mehr Fragen, als sie Antworten hat. Denn nicht nur Kuchar ist tot, sondern auch seine beiden Mörder, der Schlepper Sascha Leskow und sein usbekischer Komplize Shakir Adullayev . Während Saschas trauernder Vater Michail versucht, dem Tod seines Sohnes auf die Spur zu kommen und dabei Karin Lossow und Rainers Sohn Ben Witt ins Visier nimmt, versucht Rainer in Zusammenarbeit mit seiner polnischen Kollegin, der Kommissarin Kobylinska , die Todesfälle zu lösen. Auch die beurlaubte Ellen Norgaard hat es nicht leicht, denn ihre Mutter Patrizia , die an einem Hirntumor erkrankt ist, ist plötzlich pflegebedürftig. Während Ellen unerwartete Unterstützung von Holm Brendel erhält, kann Karin Lossow es nicht lassen, eigene Ermittlungen anzustellen, trotz ihrer Verletzungen und ihrer aufblühenden Romanze mit Jörn Scherer . Als der Todesfall Amira Bashmani und die kriminellen Machenschaften der Schlepper endlich aufgeklärt zu sein scheinen, fügt sich für Karin plötzlich ein weiteres Puzzleteil ins Ganze.
Mit Katrin Sass, Till Firit, Milena Dreißig, Rainer Sellien, Jana Julia Roth, Rikke Lylloff, Marion Kracht, Jörg Schüttauf, Lilly Charlotte Dreesen, Ada Philine Stappenbeck, Katarzyna Maciag, Iwona Bielska, Jevgenij Sitochin, Emil Belton, Elsa Krieger, Halima Ilter, Yasin el Harrouk, Katarzyna Gniewkowska, Patrick Joswig, Andrzej Konopka, Adam Kupaj, Kazim Demirbas, Silvina Buchbauer
Dänemark in naher Zukunft: Die 19-jährige Laura wächst in Kopenhagen ohne existenzielle Sorgen auf. Die Schülerin pendelt zwischen dem Haus ihres Vaters Jacob und seiner neuen Familie sowie der Wohnung ihrer Mutter Fanny . Dass die Ex-Journalistin unter einer psychischen Erkrankung leidet, belastet auch ihre Tochter. Laura ahnt nicht, dass sie bald vor einer bislang unvorstellbaren Entscheidung stehen wird. Was die Regierung streng geheim hält, versetzt eingeweihte Beamte in Aufregung: Nikolaj , Bruder von Lauras Stiefmutter Amalie und Mitarbeiter im Außenministerium, wendet sich an Jacob mit dem Rat: Verkauft alles - sofort!
Mit Amaryllis August, Albert Rudbeck Lindhardt, Nikolaj Lie Kaas, Paprika Steen, Helene Reingaard Neumann, Magnus Millang, Esben Smed, David Dencik, Asta Kamma August, Max Kaysen Høyrup, Mikkel Rugaard Kjær, Aya Bødker Grann, Albert Carey Drasbæk, Anne Sprogøe Fletting, Christian Matschofsky, Stine Schrøder Jensen, Kristian Ibler, Christiane Gjellerup Koch, Niclas Bendixen, Mikkel Hilgart, Alexander Behrang Keshtkar, Jens Basse Dam
Lauras Familie ist geschockt: Ihre Heimat Dänemark wird bald in den Fluten versinken! Jeder versucht nun, seinen Besitz zu retten, um woanders neu anfangen zu können. Der Hausverkauf ihres Vaters Jacob droht zu scheitern. Ohne das Geld gerät der geplante Umzug nach Paris in Gefahr. Um auch seine Ex-Frau Fanny mitzunehmen, muss er sich etwas einfallen lassen. Laura hofft auf einen Studienplatz an der Sorbonne und dass ihr Freund Elias mitkommt. Dessen Familie plant aber, nach Finnland umzuziehen. Als Laura erfährt, dass die Evakuierungspläne für ihre Mutter das Ziel Bukarest vorsehen, fürchtet sie das Auseinanderbrechen ihrer Patchworkfamilie.
Mit Amaryllis August, Albert Rudbeck Lindhardt, Nikolaj Lie Kaas, Paprika Steen, Helene Reingaard Neumann, Magnus Millang, Esben Smed, Thomas Bo Larsen, David Dencik, Dick Kaysø, Mari-Anne Jespersen, Aya Bødker Grann, Albert Carey Drasbæk, Imad Abul-Foul, Morten Agerholm Jensen, Peter Secher Schmidt, Lukasz Gawronski, Alan Andersz, Niclas Bendixen, Brian Hjulmand, Sara Klein, Nicolai Dahl Hamilton, Mo Chara, Camille Japy, Yoann Blanc
Rette sich, wer kann, jeder gegen jeden - Dänemark versinkt bereits vor der drohenden Klimakatastrophe im Chaos. In den Wirren von Inflation, Aufruhr und Ungewissheit droht die Patchworkfamilie von Laura zu zerreißen. Die Teenagerin muss entscheiden, ob sie ihre Mutter allein nach Bukarest ziehen lassen kann. Die verantwortungsbewusste 19-Jährige spürt, dass Fanny sie braucht. Es fällt Laura jedoch schwer, den Plan aufzugeben, mit der Familie ihres Vaters und ihrem Freund Elias nach Paris zu gehen. Unterdessen führt bei ihrem Stiefonkel Nikolaj und seinem Mann Henrik eine gewaltsame Auseinandersetzung zu einer Tragödie.
Mit Amaryllis August, Albert Rudbeck Lindhardt, Nikolaj Lie Kaas, Paprika Steen, Helene Reingaard Neumann, Magnus Millang, Esben Smed, David Dencik, Asta Kamma August, Max Kaysen Høyrup, Mikkel Rugaard Kjær, Dick Kaysø, Mari-Anne Jespersen, Imad Abul-Foul, Morten Agerholm Jensen, Peter Secher Schmidt, Lukasz Gawronski, Alan Andersz, Igor Korus, Michal Felczak, Anne Sprogøe Fletting, Christian Matschofsky, Albert Char Neumann Vinterberg, Lise Gjellerup Koch, Christiane Gjellerup Koch
Für Laura und ihre Familie beginnt mit der Evakuierung Kopenhagens ein dramatischer Aufbruch ins Ungewisse. Die 19-Jährige entscheidet in letzter Sekunde, ihre Mutter Fanny nach Rumänien zu begleiten. Als Laura die Fähre jedoch verpasst, versucht sie, mit einem Schleuserboot nach Polen zu kommen, um von dort aus weiterzureisen. Bei der Überfahrt erlebt sie, wie brutal die Schlepper mit den verängstigten Flüchtenden umgehen. Nun gibt es aber kein Zurück mehr. Als ihr Vater Jacob erfährt, wie gefährlich Lauras Route ist, kontaktiert er ihren Freund Elias . Sofort bricht der Abiturient auf, um Laura zu finden.
Mit Amaryllis August, Albert Rudbeck Lindhardt, Nikolaj Lie Kaas, Paprika Steen, Helene Reingaard Neumann, Magnus Millang, Esben Smed, Thomas Bo Larsen, Asta Kamma August, Mikkel Rugaard Kjær, Dick Kaysø, Mari-Anne Jespersen, Aya Bødker Grann, Imad Abul-Foul, Mathilde Eusebius, Zaki Nobel, Emil Soll Hansen, Jowita Budnik, Wojciech Skibinski, Robert Czerwinski, Carita Ivanova, Klez Brandar, Asmaa Albayati, Nermin Halilovic, Eliana Borozanav
Laura befindet sich weiter weg von der Route nach Bukarest denn je. Das Schleuserboot über die Ostsee ist in der russischen Exklave Kaliningrad gestrandet. Um ihren Freund Elias zu treffen, muss sie erneut auf Schlepper setzen, die sie nach Polen bringen sollen. Trotz ihrer Angst versucht Laura, mit einem Menschenschmuggler ins Geschäft zu kommen. Unterdessen sucht Elias im deutsch-dänischen Grenzland nach einem Weg, ohne offizielle Papiere an den Hunderte Kilometer entfernten Treffpunkt zu gelangen. Lauras verzweifelter Vater kann in Paris nicht mehr auf die Hilfe seines Kontakts setzen. Als er und seine Familie aus der Wohnung geworfen werden, ist ihr Aufenthalt in Frankreich in Gefahr.
Mit Amaryllis August, Albert Rudbeck Lindhardt, Nikolaj Lie Kaas, Paprika Steen, Helene Reingaard Neumann, Magnus Millang, Esben Smed, Mikkel Rugaard Kjær, Dick Kaysø, Mari-Anne Jespersen, Aya Bødker Grann, Félicien Juttner, Natalie Golovchenko, Stanislaw Linowski, Boris Isakovic, Azamat Dautov, Yoann Blanc, Weronika Warchol, Anita Poddebniak, Philipp Droste, Kola Krauze
Laura hat es auf gefährlichen Wegen zu ihrer Mutter Fanny nach Bukarest geschafft. Stärker als ihre Erleichterung ist jedoch die Sorge um ihren Freund Elias : Vergeblich hat sie in Polen am Treffpunkt auf den jungen Mann gewartet, der seit seinem illegalen Grenzübertritt nach Polen als vermisst gilt. Laura gibt die Hoffnung nicht auf, ein Lebenszeichen von ihm zu erhalten. Ihr Vater Jacob versucht mit seiner Familie immer verzweifelter, in Frankreich Fuß zu fassen. Seit der Abreise aus Paris stehen Jacob und seine Frau Amalie vor dem Nichts. Um mit ihrem Sohn in einer Herberge auf dem Land unterzukommen, müssen die beiden auf die Hilfe des Besitzers hoffen.
Mit Amaryllis August, Albert Rudbeck Lindhardt, Nikolaj Lie Kaas, Paprika Steen, Helene Reingaard Neumann, Magnus Millang, Esben Smed, David Dencik, Max Kaysen Høyrup, Aya Bødker Grann, Mikkel Rugaard Kjær, Olivier Massart, Stanislaw Linowski, Piotr Gadomski, Kola Krauze, Sebastian Jacques, Seam Turay, Alex Dower, Joshua Spriggs, Brigitta Kanyaro, Tourialay Akbari, Kacper Bergunda, Jaroslaw Kiersztyn, Stefan Velniciuc, Marcela Andrei
Während Dänemark unter dem steigenden Meerwasser versinkt, leben seine Bürger:innen in Europa verstreut. Laura arbeitet als Kellnerin und tut sich schwer damit, sich in Bukarest eine Zukunft vorzustellen. Ihre Mutter Fanny dagegen blüht darin auf, dort eine dänische Community aufzubauen. Lauras Vater Jacob , der mittellos in Frankreich um seinen Status bangt, überlegt indes, mit seiner Frau Amalie und seinem kleinen Sohn ebenfalls in die rumänische Hauptstadt zu ziehen. Laura bekommt einen Anruf von Elias Mutter, die den Vermissten für tot erklärt. Laura möchte das nicht glauben und schreibt an seinen Account eine Liebesnachricht. Kurz darauf kommt eine überraschende Antwort...
Mit Amaryllis August, Albert Rudbeck Lindhardt, Nikolaj Lie Kaas, Paprika Steen, Helene Reingaard Neumann, Magnus Millang, Esben Smed, Asta Kamma August, Max Kaysen Høyrup, Mikkel Rugaard Kjær, Aya Bødker Grann, Albert Carey Drasbæk, Olivier Massart, Joonas Benjamin Snellman, Ari Toivanen, Goran Maiello, Brigitta Kanyaro, Tourialay Akbari, Tiia Johanna Kotkas, Owe Bengtsson, Oliver Barber, Marianna Arzumanova
Als ein Mann während Geordies Wache in einer Polizeizelle stirbt, scheint Sidney sein einziger Verbündeter zu sein - doch der Vikar ist mit seinen Gedanken ganz woanders, als einer seiner Schützlinge dem Galgen entgegengeht.
Als der Tag seiner Hinrichtung näher rückt, ist Sidney der einzige Freund, den Gary Bell noch hat. Amanda ist entschlossen, die Hoffnung nicht aufzugeben, und schreibt an den Innenminister, um eine Begnadigung zu erwirken.
In der Zwischenzeit besuchen Geordie und Phil das Krankenhaus, in dem sich Rita Jones von den jüngsten Schlägen ihres gewalttätigen Mannes Eddie erholt. Aber es ist die gleiche alte Geschichte mit Rita - sie will keine Anzeige erstatten. In der Bruchbude, die Rita, Eddie und ihre Kinder ihr Zuhause nennen, entdecken die beiden Detektive einige kürzlich gestohlene Waren, so dass sie endlich alles haben, was sie brauchen, um Eddie festzunehmen. Er versucht, sich seiner Verhaftung zu entziehen.
Am nächsten Morgen ruft Geordies Frau Cathy bei Sidney an: Geordie ist gestern Abend nicht nach Hause gekommen. Sidney willigt natürlich ein, der Sache nachzugehen, aber als er auf dem Polizeirevier eintrifft, findet er seinen Freund mit geprellten Knöcheln und Eddie tot auf einer Bahre vor.
Doch je mehr Sidney nachforscht, desto mehr stellt er sich die Frage, ob er Geordie wirklich so gut kennt, wie er dachte - und dieser Mangel an Vertrauen droht ihre ganze Freundschaft zu gefährden. Könnte Geordie Eddie zu Tode geprügelt haben? Könnten andere Mitglieder der Polizei in den Mord verwickelt sein? Wird Sidney seinem Freund weiterhin vertrauen? Und wird Gary der Schlinge des Henkers entgehen?
Mit James Norton, Robson Green, Morven Christie, Al Weaver, Tessa Peake-Jones, Kacey Ainsworth, David Troughton, Neil Morrissey, Claudie Blakley, Sam Frenchum, Helen Clyro, Oliver Dimsdale, Seline Hizli, Lorne MacFadyen, Nick Brimble, Tanya Franks, Steve Toussaint, Matthew Jure, Nicholas Tizzard, Kit Connor, Skye Lucia Degruttola
Als ein alter Freund und Entflohener nach Grantchester zurückkehrt, ist Sidney gezwungen, seine eigenen Schwierigkeiten beiseite zu schieben, um einen Mord zu verhindern.
Sidney Chambers hat aufgegeben. Nach den schwierigen Ereignissen der letzten Wochen trinkt er wie nie zuvor, und was noch schlimmer ist, er scheint sich überhaupt nicht mehr um seine Pflichten als Geistlicher zu kümmern.
Als jedoch sein alter Freund, der in Ungnade gefallene Pfarrer Sam Milburn in die Gemeinde zurückkehrt, wird Sidney in noch größere emotionale Turbulenzen gestürzt. Ist Sam wirklich hier, um Vergebung zu suchen, oder verfolgt er andere Ziele?
Die Situation wird noch komplizierter, als Harding und Agatha herausfinden, dass Sam ins Dorf zurückgekehrt ist. Als Harding ihn mit dem Tod bedroht, flieht Sam, und Sidney muss sich dafür rechtfertigen, warum er Zeit mit einem gesuchten Verbrecher verbringt. Doch bald ist es nicht mehr Sidney, der sich verantworten muss. Als später Beweise für einen blutigen Kampf an Abigails Grab gefunden werden, befürchtet Sidney das Schlimmste - könnte Harding Sam wirklich ermordet haben?
In der Zwischenzeit stattet Mrs. Maguire Amanda einen Besuch ab, die versucht, ihre Schwangerschaft und ihre Beziehungsprobleme mit Guy positiv zu sehen.
Da Sam vermisst wird, sind Sidney und Geordie wieder einmal gezwungen, gemeinsam ein Verbrechen zu untersuchen. Als sie jedoch ein dunkles Geheimnis über Sam aufdecken, wird Sidneys zerbrechlicher emotionaler Zustand noch weiter belastet, was die Ermittlungen noch mehr erschwert. Die Spannungen zwischen Geordie und Sidney sind so groß wie nie zuvor. Werden sie ihre Differenzen lange genug beiseiteschieben können, um einen Mord zu verhindern? Und werden sie als echte Männer der 1950er Jahre jemals zum Ausdruck bringen können, wie viel ihnen aneinander liegt? Und wird Sidney, dessen Ansehen im Dorf geschwächt ist, seine Stellung als Vikar von Grantchester weiterhin verteidigen können?
Mit James Norton, Robson Green, Morven Christie, Al Weaver, Tessa Peake-Jones, Kacey Ainsworth, Tom Austen, Neil Morrissey, Claudie Blakley, Andrew Knott, Oliver Dimsdale, Nick Brimble, Seline Hizli, Lorne MacFadyen, Geoffrey McGivern, Alice Baily Johnson, Olivia Darnley, Nell Williams, Sam Frenchum, Skye Lucia Degruttola
Die seit 1998 ausgestrahlte Arztserie handelt vom Alltag in der fiktiven Leipziger "Sachsenklinik". Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die bewegenden Schicksale der Patienten.
Mit Ina Rudolph, Thomas Rühmann, Hendrikje Fitz, Joachim Kretzer, Gunter Schoß, Jutta Kammann, Axel Wandtke, Dieter Bellmann
Paris, Montmartre, Frühling. Suzanne ist 16 Jahre alt, und ihre Altersgenossen langweilen sie zutiefst. Auf ihrem Weg zur Schule kommt sie jeden Tag an einem Theater vorbei. Dort begegnet sie dem 35-jährigen Schauspieler Raphaël. Beide sind immer mehr fasziniert voneinander. Sie schweben durch das Viertel, tanzen verliebt durch die Straßen. Doch dann bekommt Suzanne Angst, dass sie etwas im Leben verpasst - das ganz normale Leben eines Mädchens in ihrem Alter.