Die Geschichte beginnt im Jahr 1962: Ausgelassen feiert Latife ihre bestandene Aufnahmeprüfung zum Mathematik-Studium in Istanbul. Dass sie eine der ersten Frauen in dieser Männer-Domäne ist, macht sie und ihren Ehemann Burhan besonders stolz. Doch aus ihrer Abmachung, dass nach der Geburt der drei Kinder nun ihre Karriere an der Reihe ist, wird dennoch nichts. Nach dem überraschenden Tod seines Vaters muss Burhan dessen Zahnarztpraxis im fernen Deutschland übernehmen. Dort wird Latife von Schwiegermutter Seyran erwartet, die von ihren akademischen Ambitionen nichts hält. Die Ankunft im niederrheinischen Moers ist ein Kulturschock: Latife gerät in die erzkonservative Gesellschaft des Wirtschaftswunders und wird dort zur Hausfrau wider Willen. Nur am Leberkäse, einer kulinarischen Zufallsentdeckung, findet sie Gefallen. Während Latife sich wenig begeistert einlebt, werden die Töchter über die Jahre hinweg immer heimischer. So sind die Mädchen glücklich, dass es nach einem kurzen Zwischenstopp in Istanbul wieder zurück nach Deutschland geht. Denn Burhan tritt in Köln eine lukrative Zahnarztstelle an. Als Latife klar wird, dass es die ersehnte Rückkehr nicht geben wird, ergreift sie die Chance, endlich an sich zu denken: Lale, Nihal und Peyda sind zu eigenständigen jungen Frauen herangewachsen, nun kann Latife ihre akademische Laufbahn wieder aufnehmen. Studium, Promotion und nun Professur - sie hat einiges nachzuholen. Nicht nur ihr wissenschaftlicher Ehrgeiz, sondern auch die Avancen des smarten Professors Martin bringen ihre Ehe zunehmend in Gefahr. Doch Latife und Burhan haben schon vieles miteinander durchgestanden. Als alles gut zu werden scheint, folgt ein weiterer Schicksalsschlag.
Mit Neda Rahmanian, Murathan Muslu, Sascha Ö. Soydan, Mansur Ajang, Katja Studt, Felix Klare, Peter Jordan, Johannes Zirner, Elyna Donchev, Ronja Russow, Anna Shirin Habedank, Helen Woigk, Derman Deniz, Kristin Hunold, Naima Fehrenbacher, Schirin Brendel, Özay Fecht
Val Burke bittet Tony Petrocelli um Hilfe. Seine Frau ist am Vorabend verhaftet worden. Sie steht unter Verdacht, den Bestsellerautor Mark Orland, mit dem sie früher eine Liaison hatte, ermordet zu haben. Sie gibt zu, in seinem Haus gewesen zu sein, als er erschossen wurde. Orlands aktuelles Manuskript enthielt unangenehme Details nicht nur über Emily Burke. Zeugen behaupten, sie habe gedroht, ihn zu töten, wenn er das Buch veröffentliche. Petrocelli findet heraus, dass Orland in seinen Büchern das Privatleben vieler Menschen in die Öffentlichkeit gezerrt hat und daher viele Feinde gehabt haben muss.
Mit Barry Newman, Susan Howard, Albert Salmi, Anne Francis, Marj Dusay Perine, Dewey Martin, Michael Bell, Dick Butkus, Ned Wilson, Bing Russell, S. John Launer, Sandy Rosenthal, Wayne Waterhouse, Arnold Jeffers, Jane Manning, Aram Chorebanian, Dick Elman Kennedy, Hayes Stewart, Ann Edwards
Mary White bittet Petrocelli, die Verteidigung ihrer Zwillingsschwester Janet zu übernehmen. Die wird beschuldigt, in einem Hotel einen ihr fremden Mann ermordet zu haben. Janet kann sich aber an nichts erinnern. Sie weiß nur noch, dass der Mann sie bei ihrer Arbeit als Bedienung angesprochen, auf eine Autofahrt eingeladen und später bedrängt hat. Sie behauptet allerdings auch, gar keine Zwillingsschwester zu haben. Petrocelli ist verblüfft und glaubt erst an einen Konflikt zwischen Mary und Janet. Es stellt sich heraus, dass seine Mandantin unter einer Dissoziativen Identitätsstörung leidet - Mary und Janet sind zwei Anteile derselben Person.
Mit Barry Newman, Susan Howard, Albert Salmi, Kay Lenz, Robert F. Lyons, Lucille Benson, Fred Beir, Sandy Rosenthal, Fred Ashley, Henry Kendrick, Shirley Poliakoff, Arnold Jeffers, Norman Stone
Rockfords Schwierigkeiten mit der Polizei und der Unterwelt verschärfen sich. Der Hellseher Clementi weist im Zuge der Ermittlungen zum Mord an einem Drogendealer auf ihn hin.
Mit James Garner, Noah Beery, Joe Santos, Robert Webber, James Luisi, Pepe Serna, Gretchen Corbett, Robert Walden, Terrence O'Connor, Diane Sommerfield, John Furlong, James Hong, Bonnie Bartlett
Rockford soll gestohlenes Geld an eine Ölgesellschaft zurückgeben. Doch ein paar Ganoven machen ihm das Leben schwer.
Mit James Garner, Noah Beery, Joe Santos, Susan Howard, Eddie Firestone, Luke Askew, Pepper Martin, Richard LePore, Bill Phipps, Gretchen Corbett, George Wyner, Roger Aaron Brown, Carmen Argenziano, Jon Cedar, Joseph Della Sorte, John Dennis Johnston
ABBA - unvergessen und heute noch Kult. Es ist die weltweit erfolgreichste Band der späten 70er Jahre.
1974 jährte sich ihr legendärer Auftritt und Sieg beim Grand Prix d' Eurovision zum 50. Mal - damals Startschuss für ihre großartige internationale Karriere.
Entlang ihrer Welthits von 1976 bis 1980 beschreibt der Film Aufstieg und Ruhm der Kultband. Das Quartett Agnetha Fältskog, Anni-Frid Lyngstad, Benny Andersson und Björn Ulvaeus steht im Mittelpunkt. Aber der Film ist nicht rein biographisch. Mit seinem teilweise exklusiven Archivmaterial und Interview-Ausschnitten setzt er die Erfolgsgeschichte von ABBA in einen musikalischen, persönlichen, aber auch politischen Kontext. ABBA - Ausdruck des 70er Jahre Zeitgeists.
In diesem Frühjahr jährt sich ABBAs legendärer Sieg beim Eurovision Song Contest, damals noch Grand Prix d' Eurovision, zum 51. Mal.
Der Film 'ABBA' erzählt die unvergleichliche Geschichte einer der größten Bands der Musikgeschichte. Er folgt ihren Höhen und Tiefen: Von ihrem legendären Eurovisionssieg mit 'Waterloo' 1974 bis hin zu ihren vielen Mega-Chart-Hits nimmt der Film die Zuschauer mit auf eine Achterbahnfahrt der Liebe, des Kampfes, des Ruhmes und natürlich ihrer Songs, die die Zeit überdauert haben.
Entlang ihrer Welthits von 1976 bis 1980 zeichnet er Aufstieg und Ruhm der Kultband nach. ABBAs Musik hat Millionen von Menschen berührt - der Film präsentiert ihre Geschichte so fesselnd und persönlich wie nie zuvor.
Alex und Greg Wheeler sind ein glückliches Paar im angesagten Brooklyn. Ihr vierjähriger Sohn Jake ist ihr Sonnenschein, ein aufgeweckter, neugieriger, weltoffener Junge. Dass er sich für Puppen interessiert und gerne Tüllröcke anzieht? Geschenkt! In diesem Alter probieren Kinder alles einmal aus. Als die Erzieherin in Jakes Kindergarten darauf hinweist, dass das Verhalten des Jungen mehr sein könnte als nur eine Phase, müssen Alex und Greg lernen, dass Jake anders sein könnte, aber eben auch ganz besonders...
Mit Claire Danes, Jim Parsons, Leo James Davis, Priyanka Chopra, Octavia Spencer, Ann Dowd
Auf dem weitläufigen Gutshof der Winters sortieren sich die Dinge neu: Pauls Mutter Helga eröffnet in den umgebauten Praxisräumen eine häusliche Krankenpflege und er freut sich, endlich wieder mehr Muße für seine Arbeit mit der Therapiehündin Käthe zu haben. Mit der verzweifelten Bitte um diplomatische Vermittlung wendet sich die Kindergärtnerin Leonie , Noch-Ehefrau von Pauls Jugendfreund Aljoscha , an den lebensklugen Psychologen: Er soll ihren uneinsichtigen Ex daran hindern, aus Rache intime Fotos von ihr zu veröffentlichen. Für Paul erscheinen die Vorwürfe fragwürdig, da Aljoscha ein hoch angesehener Staatsanwalt ist. Um sich ein eigenes Bild zu machen, verabredet er sich mit dem Beschuldigten. Als Paul vorher bei Leonie vorbeifährt, kommt es dort zu einem unerwarteten Wiedersehen: Seine Ex-Frau Erina ist an den Müritzsee zurückgekehrt, um ihrer Freundin beizustehen und bei der Betreuung ihrer zweijährigen Tochter zu entlasten. Wie Paul jedoch schon bald merkt, hat Erinas Rückkehr auch mit ihm zu tun...
Mit Christoph Schechinger, Hildegard Schroedter, Anna Hausburg, Nadja Bobyleva, Bert Tischendorf, Jasmina Al Zihairi, Ercan Durmaz, Mona Pirzad, Ben Braun, Martin Neuhaus, Rocco Hauff, Hannes Schumacher, Katia Bischoff, Jakob Gühring
Licht aus, Spot an! Welche spannenden Filme in nächster Zeit in den deutschen Kinos anlaufen oder auf DVD erscheinen, gibt es hier zu sehen. Interviews mit Schauspielern oder Regissueren runden das Angebot ab.
Um sich einen Platz in einer Bande von Highschool-Schlägern in den 50er Jahren zu erkämpfen, beging Charley Belasco ein Verbrechen, das ihn für 20 Jahre ins Gefängnis brachte. Nach seiner Entlassung begibt er sich auf einen mörderischen Amoklauf, um die Highschool-Schläger zur Strecke zu bringen, die ihn verschmäht haben.
Mit Karl Malden, Richard Hatch, Gary Lockwood, Fred Sadoff, Art Metrano, Phillip R. Allen, Ted Gehring, Wallace Rooney, Hal England, Archie Hahn, Francine York, George Clifton, Reuben Collins, Matthew Locricchio, Morgan Upton, Don Spruance, Earl Boen
Der Sohn eines Verbrecherbosses bestiehlt seinen Vater, indem er einen Geldkurier tötet. Auf der Flucht gerät er in die Hände der Staatsanwaltschaft und wird unter Bundesschutz gestellt. Stone und Robbins suchen ihn wegen Mordes, während der Auftragskiller seines Vaters ihn einfach nur umbringen will.
Mit Karl Malden, Richard Hatch, Tim O'Connor, Andrew Robinson, Len Birman, Mark Goddard, Michael Strong, Richard Foronjy, Robert Doyle, Richard Herd, Rod Browning, Paul Sylvan, Jason Laskay, Reuben Collins, Victor Hall, Johnny Weissmuller Jr.
Dr. David Hill, Arzt in einem Krankenhaus, wird verdächtigt, seinen Chef Wilbur Hendricks ermordet zu haben, mit dem er in ständigem Clinch lag. Er selbst behauptet, im Arbeitszimmer seines Chefs von hinten niedergeschlagen worden zu sein. Als er wieder zur Besinnung kam, lag Wilbur Hendricks mit einem Skalpell erstochen neben ihm. Mehrere Angestellte des Krankenhauses waren zum Tatzeitpunkt in unmittelbarer Nähe und kommen ebenfalls als Täter in Frage. Aber alle scheinen ein Alibi zu haben, außer David Hill.
Mit Barry Newman, Susan Howard, Albert Salmi, Robert Hooks, Betty Ackerman, Susan Sullivan, Gloria Calomee, Sally Kirkland, Gino Ardito, Marian Gibson, Riley Hill, Arnold Jeffers, Steve Eastin, Arnold Weiss, Ron Chapman, Frank Kennedy, Rex Janssen, George Aguilar, Earl W. Smith
Mrs Lauren Edwards wendet sich mit einer komplizierten Angelegenheit an Tony Petrocelli. Sie will wissen, welche Strafe sie erwarten würde, wenn sie ihren Mann umbringt. Kurz davor geschieht dies tatsächlich - Mr Edwards wird ermordet aufgefunden und seine Frau verhaftet. Der Fall scheint sonnenklar. Dennoch lässt sich Petrocelli überzeugen, Mrs Edwards zu verteidigen.
Mit Barry Newman, Susan Howard, Albert Salmi, Rosemary Forsyth, Warren Kemmerling, Davey Davison, Salome Jens, Alan Landers, Len Wayland, Arnold Jeffers, Sandy Rosenthal, Stephen T. Blood, Steve Eastin, Jim English, Gene Kelly
Dina verfolgt unermüdlich ihr Ziel, psychische Gesundheit am Arbeitsplatz zu enttabuisieren und aus ihrem Büro im Herzen der Klinik einen Ort der Begegnung, der gesunden Konflikte und des Lernens zu machen.
Doch alle Angebote von Dina werden nur zurückhaltend von dem Personal aufgenommen und auch Frau Jelinek pocht auf Ergebnisse. Da hilft es auch nicht, dass Anton, in letzter Zeit zunehmend zerstreuter, vergisst, Dina über den Evaluierungstermin mit der Klinikchefin zu informieren. Da Angriff die beste Verteidigung ist, rettet sich Dina mit ihrer Schlagfertigkeit über den Termin und erkauft sich noch ein wenig Zeit, bis die Zahlen für sie sprechen müssen.
Ein plötzlicher Todesfall auf der Intensivstation erschüttert die Belegschaft, besonders die junge Assistenzärztin Rana, die zusätzlich Dr. Schultholz' fast herzlose Art aus der Bahn wirft.
Der Verdacht auf einen Behandlungsfehler holt auch Dr. Jelinek auf den Plan, die eines nun gar nicht gebrauchen kann: schlechte Presse. Zwar möchte sie, dass Dina sich der Sache annimmt, sie hofft aber mehr auf Schadensbegrenzung als einer tatsächlichen Auseinandersetzung mit dem Vorfall.
Dr. Schultholz kämpft derweil nicht nur mit beruflichen Herausforderungen, sondern auch mit privaten Problemen. Seine Ehe ist zerrüttet, er gerät immer wieder in Konflikte mit Kollegen und Patienten und stört sich vor allem an Dinas Hartnäckigkeit, den Tod des Patienten nicht ruhen zu lassen.
Dina stößt bei Dr. Schultholz nur auf Widerstand und muss kreative Wege finden, um den verschlossenen Chefarzt zu öffnen und ihn dazu zu bringen, Verantwortung zu übernehmen. Doch er bleibt stur und lehnt jede Art von Unterstützung ab.
Inmitten dieser beruflichen Herausforderungen muss Dina auch mit persönlichen Problemen kämpfen. Ihre Schwester Kiki, die unangemeldet vor ihrer Tür steht, bringt ihr ohnehin hektisches Leben durcheinander. Der Alltag im Krankenhaus und das Familienchaos verschmelzen, als Dina versucht, allen gerecht zu werden und gleichzeitig ihren eigenen Weg zu finden.
Doch sie erkennt, dass berufliches und privates Leben oft untrennbar miteinander verwoben sind. Der Weg zur Vereinbarkeit ist steinig und voller Herausforderungen.
Mit Lou Strenger, Ulrike C. Tscharre, Carlo Ljubek, Andreas Schröders, Sohel Altan Gol, Tristan Seith, Denis Schmidt, Kübra Sekin, Amelie Gerdes, Ruzica Hajdari, Amina Merai
Mit einer Umzugskiste in den Händen fährt Hauptkommissar Hamza Kulina in den Keller des Polizeipräsidiums und betritt seinen neuen Arbeitsplatz: die 'Abteilung für Altfälle'. Maryam Azadi , Leiterin und einzige Mitarbeiterin der Abteilung, ist freundlich, aber auch ein wenig distanziert: Sie erwartet nicht, dass es der neue Kollege sonderlich lange bei den Altfällen aushält. Und kaum haben die beiden ein paar Sätze gewechselt, kommt es zum ersten Einsatz: Bei der Wohnungsauflösung eines alten Mannes wurden von seiner Tochter menschliche Überreste entdeckt. Schnell stellen Maryam und Hamza fest, dass der Mord schon einige Jahre zurückliegt - und dass die Handschrift des Täters an andere ungelöste Mordfälle erinnert. Die Hinweise führen die beiden zu einem berüchtigten Serienmörder, der ein nahezu perfektes Doppelleben geführt zu haben scheint. Doch als die Medien von dem Fund der Leichenteile erfahren und mit ihrer Berichterstattung die Ermittlung gefährden, geraten die beiden unter Druck, die Opfer schnellstmöglich zu identifizieren. Ein Wettlauf gegen die Zeit und eine Reise in die Vergangenheit Frankfurts beginnt. Maryam und Hamza bleiben drei Tage, um Kriminalakten bis in die 1970er Jahre durchzuarbeiten und trauernden Angehörigen endlich Gewissheit zu geben. Im weiteren Verlauf stoßen die beiden noch auf ein Opfer, das auf den ersten Blick zwar nicht in das Muster des Serienmörders passt, aber dem Fall eine neue grausame Wendung geben könnte.
Mit Melika Foroutan, Edin Hasanovic, Judith Engel, Gordana Boban, Mieke Schymura, Anna Drexler, Martin Feifel, Andreas Schröders, Susanne Bredehöft, Alexandra Finder, Sahin Eryilmaz, Miriam Schiweck, Melodie Simina, Jonathan Wirtz, Canan Kir, Ilkay Yalcin, Hans Diehl, Hiltrud Hauschke, Silvia Schwinger, Denise M'Baye, Cäcilie Andresen, Élodie Theres Toschek, Jean-Luc Bubert, Noémie Ney
Richard Abernethie ist eines natürlichen Todes gestorben. Dachten zumindest alle, bis seine Schwester Cora auf der Trauerfeier beiläufig erwähnt, er sei ermordet worden. Kurz darauf stirbt auch sie. Der Anwalt der Familie bittet Hercule Poirot um Hilfe. Dieser untersucht die Vorfälle im Umfeld der Familie Abernethie. Und es bleibt nicht bei den beiden Morden, zwei weitere Anschläge werden verübt. Fürchtet ein Familienmitglied um das so dringend benötigte Erbe? Oder liegt die Lösung ganz woanders?
Mit David Suchet, Philip Anthony, Robert Bathurst, Anna Calder-Marshall, John Carson, Kevin Doyle, Michael Fassbender, Fiona Glascott, Geraldine James, Dominic Jephcott, Vicky Ogden, Julian Ovenden, William Russell
Murdoch nimmt an einem professionellen Radrennen teil. Crabtree ermutigt Murdoch, ein koffeinhaltiges Getränk zu probieren, um seine Gewinnchancen zu erhöhen. Murdoch lehnt ab, während zwei andere Fahrer, Joe Fenton und Archie Milner , ein geheimes Tonikum von ihrem protzigen Trainer, Chippy Blackburn (Seán Cullen), entgegennehmen.
Während des Rennens bekommt Fenton plötzlich einen Anfall, fällt vom Rad und stirbt. Als Dr. Grace feststellt, dass es sich um einen Herzinfarkt handelt, der durch Stimulanzien ausgelöst wurde, beginnen Murdoch und sein Team mit den Untersuchungen.
Mit Yannick Bisson, Thomas Craig, Hélène Joy, Jonny Harris, Georgina Reilly, Lachlan Murdoch, Jayden Greig, Seán Cullen, Giacomo Gianniotti, Dewshane Williams, Julian Robino, David Christo, Rebecca Liddiard, Scott Wentworth, Joe Kippax
Etwas außerhalb von St. Mary Mead steht Gossington Hall, der Wohnsitz von Colonel und Dolly Bantry. Mary, das Hausmädchen, entdeckt eines Morgens eine Leiche in der Bibliothek - eine junge wasserstoffblonde Frau auf dem Kaminteppich. Sie ist erdrosselt worden. Mrs. Bantry wendet sich an ihre Freundin und Nachbarin, Jane Marple und bittet sie um Hilfe.
Mit Joan Hickson, Gwen Watford, Moray Watson, Valentine Dyall, Karin Foley, Frederick Jaeger, David Horovitch, Andrew Cruickshank, Ciaran Madden, Jess Conrad, Trudie Styler, Hugh Walters, Anthony Smee, Debbie Arnold, Colin Higgins, John Bardon, Anne Rutter
Eine zweite Leiche wird gefunden. Es ist ein 16-jähriges Schulmädchen, Pamela Reeve. Miss Marple ist überzeugt, dass die beiden Morde zusammenhängen. Sie wird unterstützt von Sir Henry Clithering, ehemaliger stellvertretender Kommissar bei Scotland Yard, der ebenfalls inoffiziell versucht, das Geheimnis zu lüften.
Mit Joan Hickson, Gwen Watford, Moray Watson, Valentine Dyall, Raymond Francis, Frederick Jaeger, David Horovitch, Ian Brimble, Andrew Cruickshank, John Moffatt, Ciaran Madden, Keith Drinkel, Hugh Walters, Jess Conrad, Trudie Styler, Sally Jane Jackson, Martyn Read, Kathleen Breck, Arthur Bostrom, Andrew Downer, Anthony Smee, Colin Higgins, John Bardon, Sidney Livingstone, Stephen Churchett
Miss Marple ist überzeugt, dass der Tod des Schulmädchens Pamela Reeve der Schlüssel zum Geheimnis des Doppelmordes ist. Es gibt eine Reihe von Verdächtigen, aber die Polizei verhaftet schließlich den Filmproduzenten Basil Blake. Miss Marple kommt jedoch zu einem ganz anderen Schluss. Nach einer Zugfahrt nach London kommt sie mit Beweisen zurück, die es der Polizei ermöglichen, dem wahren Mörder eine Falle zu stellen.
Mit Joan Hickson, Gwen Watford, Moray Watson, Valentine Dyall, Raymond Francis, Frederick Jaeger, David Horovitch, Ian Brimble, Sarah Whitlock, Andrew Cruickshank, John Moffatt, Keith Drinkel, Jess Conrad, Trudie Styler, Sally Jane Jackson, Martyn Read, Andrew Downer, Anthony Smee, Debbie Arnold, Astra Sheridan, Karen Seacombe
Das Satiremagazin stellt das aktuelle politische Zeitgeschehen auf humorvolle, oft zynische Weise dar. So gerät es mit seinen Äußerungen nicht selten in die Kritik.
Als Schauspielerin und ehemalige Radiomoderatorin weiß Lisa, wie man spannende Geschichten erzählt. In ihren Kabarett-Programmen widmet sie sich besonders weiblichen Themen - was auch das männliche Publikum unterhält. Ob auch Männer diesen Moment in der Umkleidekabine kennen?
Die seit 1998 ausgestrahlte Arztserie handelt vom Alltag in der fiktiven Leipziger "Sachsenklinik". Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die bewegenden Schicksale der Patienten.
Mit Thomas Rühmann, Holger Daemgen, Hendrikje Fitz, Andrea Kathrin Loewig, Ursula Karusseit, Lara Joy Körner, Alexa Maria Surholt, Alissa Jung, Stephen Dürr, Torsten Stoll, Dieter Bellmann, Jutta Kammann
Die seit 1998 ausgestrahlte Arztserie handelt vom Alltag in der fiktiven Leipziger "Sachsenklinik". Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die bewegenden Schicksale der Patienten.
Mit Thomas Rühmann, Holger Daemgen, Hendrikje Fitz, Andrea Kathrin Loewig, Ursula Karusseit, Frédéric Komp, Kathrin Lindner, Joachim Lätsch, Jörg Simmat