Ein Drogenboss erschießt einen Polizisten. Um eine Verurteilung zu erreichen, muss ein Drogenfahnder, der Zeuge des Mordes war, vor Gericht ein streng gehütetes persönliches Geheimnis preisgeben, das ihn Freundschaften und sein Ansehen in der Abteilung kosten könnte.
Mit Karl Malden, Richard Hatch, Barry Primus, Mills Watson, Frank Maxwell, Robert Walden, Regis J. Cordic, Don Calfa, Jordan Rhodes, Ivor Barry, Skip Homeier, Bruce Glover, Nate Esformes, Amy Tivell, Hank Brandt, Sam Chew, Susan O'Connell
ABBA - unvergessen und heute noch Kult. Es ist die weltweit erfolgreichste Band der späten 70er Jahre.
1974 jährte sich ihr legendärer Auftritt und Sieg beim Grand Prix d' Eurovision zum 50. Mal - damals Startschuss für ihre großartige internationale Karriere.
Entlang ihrer Welthits von 1976 bis 1980 beschreibt der Film Aufstieg und Ruhm der Kultband. Das Quartett Agnetha Fältskog, Anni-Frid Lyngstad, Benny Andersson und Björn Ulvaeus steht im Mittelpunkt. Aber der Film ist nicht rein biographisch. Mit seinem teilweise exklusiven Archivmaterial und Interview-Ausschnitten setzt er die Erfolgsgeschichte von ABBA in einen musikalischen, persönlichen, aber auch politischen Kontext. ABBA - Ausdruck des 70er Jahre Zeitgeists.
In diesem Frühjahr jährt sich ABBAs legendärer Sieg beim Eurovision Song Contest, damals noch Grand Prix d' Eurovision, zum 51. Mal.
Der Film 'ABBA' erzählt die unvergleichliche Geschichte einer der größten Bands der Musikgeschichte. Er folgt ihren Höhen und Tiefen: Von ihrem legendären Eurovisionssieg mit 'Waterloo' 1974 bis hin zu ihren vielen Mega-Chart-Hits nimmt der Film die Zuschauer mit auf eine Achterbahnfahrt der Liebe, des Kampfes, des Ruhmes und natürlich ihrer Songs, die die Zeit überdauert haben.
Entlang ihrer Welthits von 1976 bis 1980 zeichnet er Aufstieg und Ruhm der Kultband nach. ABBAs Musik hat Millionen von Menschen berührt - der Film präsentiert ihre Geschichte so fesselnd und persönlich wie nie zuvor.
Der junge Diplomat Dr. Otto Wilder ist aus Südamerika nach Wien gekommen, um an der Generalversammlung eines großen Wirtschaftsunternehmens teilzunehmen. Im brasilianischen Generalkonsulat lernt er die Hauptaktionärin Carlotta Ramirez kennen und ist von der schönen jungen Witwe höchst beeindruckt. Am liebsten würde er ihr stundenlang den Hof machen, aber leider hat Carlotta gewisse Verpflichtungen. So sucht Dr. Wilder stattdessen seinen Bruder Ralf auf, der mit seinem Freund Charley eine aufwändige Junggesellenbude mit Dachgarten bewohnt. An diesem Abend ist es Ralf und Charley mit List und Tücke gelungen, zwei reizende Mädchen aus Schweden - Britta und Ulla - zu einer kleinen Feier auf dem Dachgarten einzuladen, obwohl Ullas gestrenger Vater ausdrücklich angeordnet hatte, die beiden sollten in ein Konzert gehen. Zu fortgeschrittener Stunde muss unbedingt ein Anstandswauwau her: Ulla droht nämlich, binnen zehn Minuten zu gehen, wenn Charleys Tante aus Brasilien bis dahin nicht, wie angekündigt, erscheint! In dieser prekären Situation erscheint Dr. Wilder als rettender Engel. Um Ralf und Charley aus der Verlegenheit zu helfen, schlüpft der erfahrene Don Juan in ein Abendkleid, das ihm sein Chauffeur eilends aus dem Hotel beschaffen muss, und tritt so als exzentrische Erbtante in Aktion. Nicht nur die beiden Mädchen sind entzückt über ihre Verrücktheiten, auch Ullas zorniger Papa und Charleys Erzeuger erliegen später dem feurigen Charme des vermeintlichen Rasseweibs. Als die Stimmung immer ausgelassener wird, erscheint plötzlich die wirkliche Tante auf dem Dachgarten. Ihrer Doppelgängerin verschlägt es fast die Sprache: die Frau, die der verkleidete Diplomat imitiert, ist niemand anderes als Carlotta Ramirez, die Dame seines Herzens! Sie erweist sich jedoch als Herrin der ungewöhnlichen Situation.
Mit Peter Alexander, Maria Sebaldt, Peter Vogel, Helli Servi, Alfred Böhm, Fritz Eckardt, Rudolf Vogel, Eike Pulwer, Marlene Rahn
Durch einen Deal mit Kriminellen wird Angel plötzlich reich und gerät auf die Abschussliste der Mafia.
Mit James Garner, Noah Beery, Joe Santos, Robert Loggia, Vincent Baggetta, Stuart Margolin, Gretchen Corbett, Antony Carbone, Ronda Copland, Nick Georgiade, Jerome Guardino, Laurence Haddon, Buddy Foster, Judith Searle, George Fisher
Rocky wird von zwei Gangstern angegriffen, nachdem ihm ein Stück Land mit Ölbohrrechten zugesprochen wurde.
Mit James Garner, Noah Beery, Joe Santos, John Anderson, Dennis Burkley, Gretchen Corbett, Patricia Stich, Noble Willingham, Jerry Hardin, Sharon Compton, Gordon Hurst, Richard Kennedy
Weil Rockford sich weigert, über vertrauliche Informationen zu sprechen, wird er von einem übereifrigen Staatsanwalt wegen Missachtung des Gerichts angeklagt und landet im Gefängnis.
Mit James Garner, Noah Beery, Joe Santos, William Daniels, Sandy Ward, Stuart Margolin, Gretchen Corbett, Ted Gehring, Jason Wingreen, Vernon Weddle, Robert Ray Sutton, John Lupton, Lieux Dressler, Cliff Carnell, John D. Gowans, Angelo Gnazzo, Jack Garner
Angel macht Rockford zum Trauzeugen bei seiner Hochzeit. Diese erweist sich jedoch als der neueste Schwindel von Angel.
Mit James Garner, Noah Beery, Joe Santos, Stuart Margolin, Elayne Heilveil, Avery Schreiber, John Durren, James Luisi, Gerald McRaney, Gretchen Corbett, James Wainwright, Rudy Ramos, Sandra Kerns, Stacy Keach Sr., Stanley Brock, Ed Vasgersian, Luis Delgado
Ein alter Kamerad aus der Armee bringt Rockford dazu, eine Kundin anzunehmen, die angeblich nach ihrer verschwundenen Schwester sucht.
Mit James Garner, Noah Beery, Joe Santos, Ned Beatty, Veronica Hamel, Paul Stevens, Normann Burton, Robert Karnes, James Congdon, Jeff David, Michael Ebert, John Mahon, Chuck Winters, Tom Stewart
Polizeihauptmeister Horst Krause kümmert sich seit seiner wohlverdienten Pensionierung gemeinsam mit seiner Schwester Elsa (Carmen-Maja Antoni) um den Gasthof im brandenburgischen Schönhorst. Es wäre alles gut, wenn Elsa nicht plötzlich so vergesslich wäre. Eine brennende Pfanne in der Küche ruft sogar die Feuerwehr auf den Plan.
Krause macht sich große Sorgen um Elsa. Was soll ohne sie aus dem Gasthof werden? Schwester Meta und Schwager Rudi kommen aus Köln zurück, der Familienrat wird einberufen. Krause will kurzerhand verkaufen, doch diesem Plan stellt sich Bürgermeister Stübner vehement entgegen, damit dem Ort der Gasthof erhalten bleibt. Aber Krause ist ganz Sturkopf und lehnt jede Hilfe ab - auch die der jungen Köchin Paula . Ihr kleiner Sohn ist dem überforderten Krause zunächst zu viel.
Eine Reise mit den Schwestern in die alte Heimat nach Pommern soll die Gemüter erstmal beruhigen und Elsa Gutes tun. Bei der Heimkehr erkennt Krause plötzlich, warum Meta ihn zu dieser Fahrt ermutigt hat: Rudi hat während ihrer aller Abwesenheit seine ganz eigenen Ideen für den Gasthof verwirklicht.
Kann die Familie am Ende wieder zusammenrücken und eine gemeinsame Lösung finden? Das wäre Krauses größte Hoffnung.
Mit Horst Krause, Carmen-Maja Antoni, Angelika Böttiger, Tilo Prückner, Pauline Knof, Cai Cohrs, Boris Aljinovic, Victor Choulman, Steffen Scheumann, Maria Mägdefrau, Gisa Flake, Jenny Langner, Bernardo Arias Porras, Lea Draeger, Bernd Stegemann, Jörg Moukaddam, Marlon Kittel, Marian Schäfer, Lars Nagel
Ein routiniertes Küsschen, mehr hat Ines für ihren frisch angetrauten Ehemann Moritz nicht übrig, denn schon im nächsten Moment liegt die Braut in den Armen ihres Liebhabers Bernd . Die zielstrebige Karrierefrau, Aufsichtsratsmitglied eines großen Finanzkonzerns, zählt zu den Topverdienern, doch auf den Spitzensteuersatz hat sie keine Lust. Um den Fiskus auszutricksen, geht Ines eine Zweckehe mit ihrem Jugendfreund Moritz ein, der als Archivar eines Musikmagazins nur wenig verdient. So spart Ines - dem Ehegattensplitting sei Dank - Steuern im sechsstelligen Bereich. Die Miete ihres Scheinehemanns zahlt sie nebenbei aus der Portokasse: eine echte Win-Win-Situation. Bis Moritz der Schreck in die Glieder fährt. Der nette neue Nachbar Ekkehard Stöckelein-Grummler ist ausgerechnet der für das junge Paar zuständige Finanzbeamte! Um nicht als Steuersünder hinter Gittern zu landen, müssen Moritz und Ines ihm eine potemkinsche Ehe vorgaukeln. Leichter gesagt als getan, denn die beiden Sandkastenfreunde sind eigentlich wie Hund und Katz. Dem sensiblen Beamten bleiben die Spannungen nicht verborgen. Also setzt er alle Hebel in Bewegung, damit seine neuen Freunde auch weiterhin gemeinsam steuerlich veranlagt werden.
Mit Florian Lukas, Diana Amft, Ludger Pistor, Ursula Karusseit, Uwe Preuss, Matthias Weidenhöfer, Tabea Bettin, Daniel Aichinger, Helmut Mooshammer, Ronald Marx, Max Gertsch, Patrick Pinheiro
Licht aus, Spot an! Welche spannenden Filme in nächster Zeit in den deutschen Kinos anlaufen oder auf DVD erscheinen, gibt es hier zu sehen. Interviews mit Schauspielern oder Regissueren runden das Angebot ab.
Eine Jugendbande hat in einem Viertel von San Francisco immer wieder für Ärger gesorgt. Bei einem Raubüberfall, den die Bande kürzlich verübt hat, ist ein Opfer ums Leben gekommen. Billy Wilson beteuert seine Unschuld in der ganzen Angelegenheit. Die Beweise häufen sich und Billys frühere Gewalttaten kommen ans Licht, als die Justiz über sein Schicksal entscheidet.
Mit Karl Malden, Richard Hatch, Darleen Carr, John Lehne, Roy Poole, Jordan Rhodes, Frank Marth, Mark Hamill, Carl Weathers, June Dayton, Bill Quinn, Don Stark, Cosie Costa, Eileen Wesson, Reuben Collins, Jack Donner, Tony Haig, Winifred Mann
Während sie auf den Bus wartet, wird eine Studentin, die auch als Fotomodell arbeitet, mit einem Messer niedergestochen, wobei eine Wunde direkt ins Herz geht. Ein Sträfling in San Quentin, der am selben College einen Beruf erlernt, den er nach seiner Entlassung ausüben will, soll denselben Bus besteigen. Stattdessen rennt er wie der Teufel. Der Sträfling wird kurz darauf gefasst und für den Mörder gehalten, aber er scheint kein Motiv zu haben. Stone fragt sich, ob vielleicht einer der Mitschüler der Frau einen Groll gegen sie hegte.
Mit Karl Malden, Richard Hatch, John Rubinstein, Devon Ericson, Joanne Nail, Linda Marsh, Mimi Maynard, Eddie Benton, James Sheridan, Ron Castro, Peter MacLean, Jordan Rhodes, Reuben Collins, Jenny Sherman, Mischa Schwartzmann
Tony Petrocelli trifft zufälligerweise auf Dusty Rhodes, einen ehemaligen Filmstar, dessen Filme Petrocelli in seiner Jugend begeistert haben. Als Dusty des Mordes am Filmproduzenten Mannie Tyler beschuldigt wird, übernimmt Pettocelli seine Verteidigung.
Mit Barry Newman, Susan Howard, Albert Salmi, Ken Curtis, Frank Aletter, Susan Dey, George Petri, Francine York, Lawrence Casey, Noble Willingham, Susanne Zenor, Ron Foster, Jess Riggle, Arnold Jeffers, Mel Todd, Roger Schuster, Frank Kennedy
Petrocelli übernimmt die Verteidigung von Don Janssen, dessen Frau Petrocelli schon aus Kindheitstagen kennt. Sie ist überzeugt, ihr Mann sei nicht fähig, den ihm vorgeworfenen Diebstahl begangen zu haben. Es stellt sich allerdings heraus, dass ihr Mann gewisse Dinge vor ihr geheim hält.
Mit Barry Newman, Susan Howard, Albert Salmi, Cindy Williams, Paul Morgan, Christopher Connelly, René Enríquez, Jonathan Lippe, Moe Mosley, Brian Libby
Eine Gruppe von jungen, ehrgeizigen Anwärter:innen einer baden-württembergischen Polizei-Spezialeinheit wird zu Höchstleistungen getrieben. Eine davon ist die 23-jährige Rebecca Henselmann , die schon bald bei verdeckten Operationen eingesetzt wird. Sie strengt sich an, ist ehrgeizig, genau wie ihr Kollege Christoph Laurin , dem Rebecca näherkommt. Hochmotiviert agiert die junge Polizistin bei Einsätzen gegen Drogen- und Waffenhandel, angeleitet von ihrem Ausbilder Lars Menke . Dabei begegnet sie Machtmissbrauch und trifft auf rechtsradikale Einstellungen auch in der Polizei. Rebecca hat in ihrer Heimat in Thüringen durch den Polizisten Werner Barth die Einflussnahme von Rechtsextremen kennengelernt. Nun gerät sie selbst zwischen die Fronten von organisierter Kriminalität und extremer Rechten, deren Verbindungen teilweise bis in ihre Einheit hineinreichen. Dieses Wissen wird ihr zum Verhängnis.
Mit Magdalena Laubisch, Max von der Groeben, Thorsten Merten, Sina Genschel, Nils Strunk, Aaron Hilmer, Johannes Zirner, Antonia Reinisch, Matti Schuldt, Daniel Sträßer, Jonathan Berlin, Max Jellinek
Die 16-jährige Lilly-Marie und ihr Freund Pascal hauen nachts aus dem Jugendheim 'Siebenschläfer' ab. Am nächsten Morgen wird Lillys Leiche tot in einem See in der Nähe aufgefunden. Der 17-jährige Pascal ist flüchtig. Leonie Winkler und Peter Michael Schnabel nehmen die Ermittlungen auf und veranlassen die Fahndung nach Pascal. Das 'Siebenschläfer' präsentiert sich auf den ersten Blick als Vorzeige-Heim. Unter der Leitung von Saskia Rühe leben hier Kinder und Jugendliche, die es in ihrem Leben bisher nicht leicht hatten. Der Erzieherin Jasmin Hoffmann geht Lillys Tod sehr nah. Von Pascal berichtet sie, dass er als schwierig und aggressiv gilt. Deswegen wird er, wie auch andere Kinder des Heims, vom Psychiater Lukas Brückner therapiert. Die Fahndung nach Pascal läuft auf Hochtouren, als ein weiteres Verbrechen passiert: Der zuständige Abteilungsleiter im Jugendamt, Torsten Hess , wird ermordet aufgefunden...
Mit Cornelia Gröschel, Martin Brambach, Yassin Trabelsi, Ron Helbig, Timur Isik, Florian Geißelmann, Dilara Aylin Ziem, Milena Dreißig, Silvina Buchbauer, Anna-Lena Schwing, Elmar Gutmann, Aysha Joy Samuel, Anna-Katharina Muck, Hanno Koffler, Peter Moltzen, Sinje Irslinger, Eray von Egilmez, Louise Sophie Arnold, Marisa Bach, Victoria Schulz, Saad Mouhib, Robin Zeynat Imir
David Hunter ist ein zutiefst unsympathischer Zeitgenosse. Er wacht eifersüchtig über seine Schwester Rosaleen, die durch den tragischen Tod ihres Mannes Gordon Cloade viel Geld geerbt hat. Mit aller Macht stellt er sich zwischen sie und die Familie ihres verstorbenen Mannes. Aber hat Rosaleen überhaupt ein Anrecht auf das Erbe? Ist ihr erster Mann tatsächlich vor einigen Jahren gestorben oder war sie gleichzeitig mit zwei Männern verheiratet und die zweite Ehe damit ungültig? Und was hat es mit der merkwürdigen Beziehung zwischen Bruder und Schwester auf sich? Gordon Cloades Familie hat ein handfestes Interesse daran, die Wahrheit herauszufinden, und nach einem Mordfall steckt Poirot mitten in den Ermittlungen.
Mit David Suchet, Jenny Agutter, Eva Birthistle, Elliot Cowan, Amanda Douge, Penny Downie, Richard Hope, Celia Imrie, Nicholas Le Prevost, Martha Barnett
Die verfilmten Abenteuer des Detective William Murdoch
7. Staffel
3. Folge
GB, CDN 2013
45'
Auf Einladung des temperamentvollen Unternehmers James Pendrick nehmen Murdoch und seine Kollegen an der Erstaufführung bewegter Bilder mit Tonbegleitung teil. Anwesend ist auch der weltberühmte Erfinder Thomas Edison , den Pendrick der Sabotage und des Mordes beschuldigt, nachdem während der bewegten Bilder Schüsse fallen und ein Mann im Publikum getötet wird. Brackenreid weist die Anschuldigung zurück und lässt Edison gehen, während Murdoch und Crabtree ihre Ermittlungen fortsetzen.
Als Murdoch erfährt, dass die Kugel eigentlich für Pendrick bestimmt war, fürchtet er um dessen Sicherheit.
Mit Yannick Bisson, Thomas Craig, Hélène Joy, Jonny Harris, Georgina Reilly, Lachlan Murdoch, Peter Stebbings, Charlotte Sullivan, David Storch, Jefferson Brown, Michael Healey, Trish Lindstrom, Ben Irvine
Gerry Burton erholt sich in Begleitung seiner Schwester Joanna nach einem Flugzeugunglück in Lymston. Kurz nach ihrer Ankunft erhält er einen anonymen Brief. Er erfährt von Owen Griffith, dem örtlichen Arzt, dass einige andere Dorfbewohner auch solche Briefe mit Verdächtigungen erhalten haben. Dies veranlasst Maud Calthrop, die Frau des Pfarrers, die Hilfe ihrer alten Freundin Jane Marple in Anspruch zu nehmen.
Mit Joan Hickson, Michael Culver, Elizabeth Counsell, Deborah Appleby, Lucy Gleeson, Stuart Mansfield, Andrew Bicknell, Sabina Franklyn, Richard Pearson, Hilary Mason, Dilys Hamlett, John Arnatt, Sandra Payne, Martin Fisk, Penelope Lee, Juliet Waley, Imogen Bickford-Smith, Geoffrey Davion, Ninka Scott, Patsy Smart, Gordon Rollings, Michael Waterman, Roger Ostime, Victor Maddern, Catherine Owen
Die Untersuchung des Todes von Mrs. Symmington ergibt, dass es sich um Selbsttötung handelt. Die Polizei ist noch dabei, ihre Untersuchungen zu führen, als das Dorf durch einen zweiten Todesfall noch mehr in Unruhe versetzt wird. Während weitere anonyme Briefe verschickt werden, versucht Miss Marple eine Verbindung zwischen den Briefen und dem Mord an Mrs. Symmington herzustellen. Mit der Hilfe von Megan und Gerry stellt sie dem Mörder eine Falle.
Mit Joan Hickson, Michael Culver, Elizabeth Counsell, Deborah Appleby, Lucy Gleeson, Stuart Mansfield, Andrew Bicknell, Sabina Franklyn, Richard Pearson, Hilary Mason, Dilys Hamlett, John Arnatt, Sandra Payne, Martin Fisk, Penelope Lee, Juliet Waley, Imogen Bickford-Smith, Geoffrey Davion, Ninka Scott, Patsy Smart, Gordon Rollings, Michael Waterman, Roger Ostime, Victor Maddern, Catherine Owen
Die 16-jährige Lilly-Marie und ihr Freund Pascal hauen nachts aus dem Jugendheim 'Siebenschläfer' ab. Am nächsten Morgen wird Lillys Leiche tot in einem See in der Nähe aufgefunden. Der 17-jährige Pascal ist flüchtig. Leonie Winkler und Peter Michael Schnabel nehmen die Ermittlungen auf und veranlassen die Fahndung nach Pascal. Das 'Siebenschläfer' präsentiert sich auf den ersten Blick als Vorzeige-Heim. Unter der Leitung von Saskia Rühe leben hier Kinder und Jugendliche, die es in ihrem Leben bisher nicht leicht hatten. Der Erzieherin Jasmin Hoffmann geht Lillys Tod sehr nah. Von Pascal berichtet sie, dass er als schwierig und aggressiv gilt. Deswegen wird er, wie auch andere Kinder des Heims, vom Psychiater Lukas Brückner therapiert. Die Fahndung nach Pascal läuft auf Hochtouren, als ein weiteres Verbrechen passiert: Der zuständige Abteilungsleiter im Jugendamt, Torsten Hess , wird ermordet aufgefunden...
Mit Cornelia Gröschel, Martin Brambach, Yassin Trabelsi, Ron Helbig, Timur Isik, Florian Geißelmann, Dilara Aylin Ziem, Milena Dreißig, Silvina Buchbauer, Anna-Lena Schwing, Elmar Gutmann, Aysha Joy Samuel, Anna-Katharina Muck, Hanno Koffler, Peter Moltzen, Sinje Irslinger, Eray von Egilmez, Louise Sophie Arnold, Marisa Bach, Victoria Schulz, Saad Mouhib, Robin Zeynat Imir
Das Satiremagazin stellt das aktuelle politische Zeitgeschehen auf humorvolle, oft zynische Weise dar. So gerät es mit seinen Äußerungen nicht selten in die Kritik.
Kathrin Globisch gerät in zunehmende Bedrängnis, als ihr der neue Klassenlehrer ihres Sohnes Lukas mitteilt, dass der immer wieder die Schule schwänzt. Doch es bleibt nicht bei der einen Hiobsbotschaft: Lukas wurde beim Klauen beobachtet. Sie nimmt Lukas ins Gebet, denn am Morgen wollte er noch Geld von ihr, das sie ihm nicht gegeben hat. Hat der Lehrer Recht oder muss sie sich schützend vor ihren Sohn stellen? Lukas ist zunächst wenig kooperativ.
Angelika Krauss, eine Hotelempfangsdame, wird in die Sachsenklinik eingeliefert. Sie ist auf ihr Knie gestürzt und will etwas gegen ihre Schmerzen haben. Es stellt sich heraus, dass Angelika schon seit drei Jahren starke Schmerzmittel nimmt, die suchtgefährdend sind. Kathrin kann eine Operation am Knie nicht gutheißen, da Angelika eventuell aus der Narkose aufwachen könnte. Kathrin schlägt einen Entzug vor. Angelika willigt ein, denn sonst, so stellen es ihr die Ärzte in Aussicht, könnte sie in einigen Jahren im Rollstuhl sitzen.
Lukas zeigt keinen Willen zur Besserung. Als Kathrin ihm ins Gewissen redet, gesteht er, tatsächlich das Geld genommen zu haben. Kathrin ist außer sich. Sie geht mit ihm zum Direktor und die Sache wird aus der Welt geräumt. In der Zwischenzeit versucht Angelika unter Schmerzen, Kathrin zu erreichen, was ihr nicht gelingt. In ihrer Not greift sie zu ihren Tabletten. Kathrin rettet sie in letzter Minute und muss trotzdem eine Abmahnung von Prof. Simoni in Kauf nehmen.
Mit Thomas Rühmann, Holger Daemgen, Hendrikje Fitz, Andrea Kathrin Loewig, Ursula Karusseit, Frank Brunét, Jan Draeger, Dana Golombek, Dieter Bellmann, Ralf Roßmann