Auf der Flucht vor seinen Verfolgern, rennt Ed Parker nachts in Petrocellis Büro und lässt dort einen Umschlag bei Maggie Petrocelli zurück, die noch spät im Büro arbeitet. Am nächsten Tag wird dort eingebrochen und das Büro durchwühlt. Offensichtlich sucht jemand nach dem Umschlag. Petrocelli fährt zu Parkers Wohnung, um der Sache auf den Grund zu gehen. Er findet dort dessen Leiche vor. In diesem Moment kommt die Polizei und verhaftet Petrocelli. Er steht nun selbst unter Mordverdacht.
Mit Barry Newman, Susan Howard, Albert Salmi, Joan Van Ark, Ken Swofford, Thayer David, Phillip Pine, Moe Mosley
Zwei maskierte Männer überfallen eine Studenten-Party und entführen einen der Gäste, den reichen Erben Andy Warburton. Die Kidnapper verlangen allerdings nur 500 Dollar Lösegeld. Was zunächst wie ein schlechter Scherz wirkt, wird schon kurz darauf zu einer gefährlichen Angelegenheit. Andy Warburton wird aus der Hand der Scherz-Entführer nun tatsächlich entführt.
Mit Barry Newman, Susan Howard, Albert Salmi, Denver Pyle, Nicholas Hammond, Andrew Rubin, David Huddleston, Suzanne Zenor, James Gammon, Timothy Scott, Darrell Larson, James Daughton, Don Starr, David Mooney, O.B. Lewis, Kathy Kelly, Gary Mike Casper
Die glamouröse Evelyn Moser ist seit Langem der Star des Beauty-Imperiums ihres Mannes Rob Moser . Der eitle Schönheitschirurg leitet - natürlich im Einvernehmen mit Evelyn - einen Generationenwechsel ein. Bei einem Medienevent stellt er die von ihm eigenhändig perfektionierte Lene als neues Markengesicht vor! Dass die deutlich jüngere Influencerin auch privat ihre Vorgängerin beerben soll, ist Robs wohl gehütetes Firmengeheimnis. Der Buchhalter Adam Lansky , den der Beauty-Magnat nach fast vier Jahrzehnten unsentimental gegen die KI austauscht, vertraut jedoch auf das Image der Moser-Traumehe aus der Klatschpresse. Als er Evelyn von der Party entführt, rechnet Adam mit einem satten Lösegeld im Handumdrehen. Doch nicht nur die impulsive Art seiner taffen Geisel, sondern auch das seltsame Desinteresse ihres Mannes bringt den Plan des Erpressers ins Wanken. Evelyn erkennt, dass ihr untreuer Mann sie loswerden möchte. Während Adam aufgeben will, erwacht ihr Kampfgeist. Nun übernimmt die Betrogene das Kommando, um Robs Offshore-Konten auszuräumen...
Mit Christian Berkel, Andrea Sawatzki, Fritz Karl, Jasmin Schwiers, Shadi Hedayati, Hedi Honert, Michelle Barthel, Julia Schmitt, Nikolai Will, Yung Ngo, Denis Schmidt, Luca Zamperoni, Simon Rupp, Frank Casali, Isabel Varell, Jivan-Timo Pussak
'Ihr wart zusammen irgendwo?' Das fragt die Abiturientin Marie ihre Eltern sarkastisch, als diese von einem gemeinsamen Termin erzählen. Tatsächlich haben Tanja und Matthias Winter - sie eine vitale Karrierefrau, er ein etwas schluffiger Ex-Lehrer und Hausmann - schon lange nicht mehr viel gemein. Dennoch sind beide gleichermaßen erstaunt, dass Marie nicht studieren, sondern in Berlin eine Ausbildung zur Kfz-Mechatronikerin machen will. Auch Tanja sorgt schon bald für eine faustdicke Überraschung: Direkt nach Maries Umzug in die Hauptstadt informiert sie ihren Mann, dass sie ebenfalls ihre Koffer packen möchte. Für sie ist die Ehe am Ende. Matthias versteht die Welt nicht mehr. Es nützt aber alles nichts: Tanja hat bereits eine neue Wohnung gefunden und in ihrem jungen Kollegen Sebastian (Bernd-Christian Althoff) bald auch einen sensiblen Geliebten. Inmitten dieser Turbulenzen offenbart Marie ihren völlig verdutzten Eltern, dass sie eigentlich Frauen liebt. Matthias kämpft um seine Frau, wirkt mit seinen ungeschickten Rückeroberungsversuchen allerdings wie ein in seinem Stolz verletzter Teenager. Erst als er lernt, nach vorne zu gucken, die bodenständige Tierärztin Andrea kennenlernt und dem Nachbarjungen wertvolle Hilfestellung für dessen Matheklausuren geben kann, kommt etwas Ruhe in den turbulenten Reigen aus Liebschaften und Überraschungen. So scheint es zumindest.
Mit Walter Sittler, Susanna Simon, Ann-Kathrin Kramer, Harald Krassnitzer, Christina Große, Dominic Raacke, Anna Schudt, Oliver Mommsen, Birge Schade, Bernd-Christian Althoff, Sinje Irslinger, Silja von Kriegstein, Thomas Kügel, Anne Weber, Pascal Cassama
'Warum kann nicht einfach alles so bleiben, wie es ist?' fragt Krause am Anfang der Geschichte. Empört realisiert er beim Sonntagsessen, dass Paula die Speisekarte des Gasthofs verändert hat und nun vegetarische Speisen anbietet. Wütend reagiert er auf Bürgermeister Stübners Idee, Schönhorst zu einem Urlauberdorf umzugestalten. Alle im Ort sprechen von der Zukunft, haben sich alle gegen ihn verschworen? Staatssekretärin Hummel hat ein Auge auf Krauses Weiden geworfen. Der trockene Acker, der den Pferden kaum noch Nahrung gibt, wäre ein idealer Standort für Windräder. Meta will das Kaufangebot annehmen, doch Krause ist strikt dagegen. Im Streit mit seiner Schwester steht er allein da: Elsa (Carmen-Maja Antoni) hat dazu keine Meinung. Als Krause der Sängerin Fanny (Manon Straché) wiederbegegnet, lernt er ihren betagten Vater kennen. Was hat der Hundertjährige für eine Perspektive, wenn der Kohle-Tagebau sein Haus verschlingt? Langsam beginnt Krause zu begreifen, dass er für die Zukunft etwas tun muss. Was muss sich ändern, damit alles so bleiben kann, wie es ist?
Mit Horst Krause, Carmen-Maja Antoni, Angelika Böttiger, Pauline Knof, Herbert Köfer, Boris Aljinovic, Cai Cohrs, Steffen Groth, Victor Choulman, Manon Straché, Rosa Falkenhagen, Luana Stappenbeck, Eugen-Daniel Krößner, Kriemhild Martens, Bruno F. Apitz, Matthias Walter, Dietmar Huhn, Tom Bartels, Diego Andreas, Karin Werner
Gregor Ehrenberg hat Isa von Brede in das Feinschmeckerrestaurant seines Freundes Franz Schuler eingeladen. Ein entspannter Abend sollte es werden, nach der dramatischen Geiselnahme in der Kanzlei. Aber ein gemeinsames Abendessen ist etwas ganz anderes als der tägliche Umgang miteinander als Anwalt und Anwältin. Immerhin, das Essen ist vorzüglich. Nur findet dies ein abruptes Ende, als Restaurantchef Franz Schuler sich heftig mit Marc Basini, einem der bekanntesten Restaurantkritiker Europas, streitet. Als Basini empört das Restaurant verlassen will, sackt er zusammen. Basini ist vergiftet worden. Ehrenberg übernimmt die Vertretung seines Freundes Franz.
Der gefeuerte Rechtsanwaltsgehilfe Thomas Zuhse lässt von sich hören. Er verklagt die Kanzlei Ehrenberg auf ein besseres Zeugnis und Schadenersatz. Sein Vorwurf: Mobbing. Als Rechtsvertretung hat er ausgerechnet Yasmins Lebensgefährten Lars Meckel gewählt.
Mit Dieter Pfaff, Sabine Postel, Katrin Pollitt, Sophie Dal, Rufus Beck, Tilo Prückner, Robert Gallinowski, Matthias Ziesing, Oliver K. Wnuk, Thomas Kügel, Jana Klinge, Helmut Rühl, Maria Kowalsky, Harald Weiler
Die 82-jährige Doris Schümer ist mit ihren Kräften am Ende. Das Mietshaus, in dem sie seit Jahrzehnten wohnt, wird saniert. Für die alte Dame bedeutet das: ohrenbetäubender Lärm, zerbrochene Fenster, Baustaub überall, Abstellung von Heizung und Warmwasser. Nach einer Besichtigung der Wohnung droht Ehrenberg dem Bauleiter empört eine Anzeige wegen Körperverletzung an, sollte er nicht umgehend die Arbeiten in dem Haus einstellen. Aber so verschafft er Frau Schümer nur eine kurze Atempause. Mitten in der Nacht schreckt die alte Dame von einem unheimlichen Geräusch auf. Gerade noch rechtzeitig kann sie Ehrenberg zu Hilfe rufen, der mit Hund Teddy eine entscheidende Entdeckung macht: Jetzt diktiert Ehrenberg die Regeln, nicht ahnend, dass er am Ende selbst der Leidtragende sein wird.
Isa von Brede soll Galip, den Besitzer eines Dönerladens nahe der Kanzlei, vertreten. Galip droht ein Verfahren wegen Fahrerflucht. Und den Unfall gibt Galip gegenüber Isa von Brede zu, aber Fahrerflucht habe er nicht begangen. Er habe nur seinen blinden Onkel Beki, der mit ihm im Auto saß, nach Hause fahren wollen, um ihm weitere Aufregungen zu ersparen. Dann sei er sofort an den Unfallort zurückgekehrt. Eine Geschichte, die Isa von Brede Galip keine Sekunde lang abnimmt.
Yasmin ist nach dem Mutterschutz in die Kanzlei zurückgekehrt. Alle sind darüber froh. Ehrenberg schraubt sogar eigenhändig ein Kinderbett zusammen und richtet Yasmin und ihrem Baby eine Ecke in der Küche der Kanzlei ein. Und auch ein weiteres Problem in Yasmins Leben scheint zu einem guten Ende zu kommen. Yasmin stellt ihren Lebensgefährten Lars endlich ihren Eltern vor.
Mit Dieter Pfaff, Sabine Postel, Katrin Pollitt, Sophie Dal, Elisabeth Wiedemann, Albert Kitzl, Josef Heynert, Werner Wölbern, Stephan Schad, Michael Bideller, Niklas Osterloh, Dieter Reckers, Badasar Calbiyik
Als der Schuhmacher Wilhelm Voigt im Jahre 1906 in einer alten Hauptmannsuniform auf der Straße einige Soldaten anhielt, mit ihnen das Rathaus von Köpenick besetzte, den Bürgermeister verhaftete und die Stadtkasse beschlagnahmte, amüsierte sich ganz Deutschland über diesen tollen Streich. Voigts 'Köpenickiade' machte augenfällig, was man mit einer Offiziersuniform im wilhelminischen Preußen erreichen konnte, selbst wenn sie nur vom Trödler stammte. Um diesen Vorfall schrieb Carl Zuckmayer Anfang der 30er Jahre sein Volksstück 'Der Hauptmann von Köpenick' und nannte es satirisch 'Ein deutsches Märchen'. Es ist die Geschichte eines Mannes, der nach einem Straucheln in der Jugend in die Ordnungsmaschine des Staates gerät und zu immer neuen Verfehlungen getrieben wird, bis er schließlich selber Staatsgewalt spielt. Wie wenig diese Geschichte von ihrer Wirkung eingebüßt hat, zeigt Helmut Käutners preisgekrönte Verfilmung aus dem Jahre 1956 mit Heinz Rühmann in der Paraderolle des Schuhmachers Voigt.
Mit Heinz Rühmann, Hannelore Schroth, Martin Held, Erich Schellow, Willy A. Kleinau, Leonard Steckel, Walter Giller, Otto Wernicke, Wolfgang Neuss, Ilse Fürstenberg, Friedrich Domin
Auf der Flucht vor seinen Verfolgern, rennt Ed Parker nachts in Petrocellis Büro und lässt dort einen Umschlag bei Maggie Petrocelli zurück, die noch spät im Büro arbeitet. Am nächsten Tag wird dort eingebrochen und das Büro durchwühlt. Offensichtlich sucht jemand nach dem Umschlag. Petrocelli fährt zu Parkers Wohnung, um der Sache auf den Grund zu gehen. Er findet dort dessen Leiche vor. In diesem Moment kommt die Polizei und verhaftet Petrocelli. Er steht nun selbst unter Mordverdacht.
Mit Barry Newman, Susan Howard, Albert Salmi, Joan Van Ark, Ken Swofford, Thayer David, Phillip Pine, Moe Mosley
Zwei maskierte Männer überfallen eine Studenten-Party und entführen einen der Gäste, den reichen Erben Andy Warburton. Die Kidnapper verlangen allerdings nur 500 Dollar Lösegeld. Was zunächst wie ein schlechter Scherz wirkt, wird schon kurz darauf zu einer gefährlichen Angelegenheit. Andy Warburton wird aus der Hand der Scherz-Entführer nun tatsächlich entführt.
Mit Barry Newman, Susan Howard, Albert Salmi, Denver Pyle, Nicholas Hammond, Andrew Rubin, David Huddleston, Suzanne Zenor, James Gammon, Timothy Scott, Darrell Larson, James Daughton, Don Starr, David Mooney, O.B. Lewis, Kathy Kelly, Gary Mike Casper
'Dreck.Weg.Sendracek' in Gefahr: Gibt Michelle heute dem Finanzamt nicht mehr ihre Steuerunterlagen ab, kann sie ihre Firma zusperren. Blöderweise muss aber auch noch in der Schule geputzt werden. Michelle zieht sich also zurück, um an den Unterlagen zu arbeiten und macht Mira zu ihrer Stellvertreterin. Diese ist nur wenig an ihrer neuen Position interessiert und die Situation gerät bald außer Kontrolle. Während Fernando versucht Schülerinnen seinen neuen Vitality-Shake anzudrehen, gerät Valentin mit seinem Erzfeind aneinander: Dem streitlustigen Schulwart Erich.
Mit Ursula Strauss, Stefano Bernardin, Zeynep Buyraç, Manuel Sefciuc, Lilian Jane Gartner, Thomas Mraz, Andrea Händler, Dagmar Kutzenberger, Holger Schober, Alice Prosser
Ein ukrainischer Geschäftsmann ist tot und Michelle inklusive Team müssen eine Extraschicht in der Bestattung schieben. Dort weist sie die exzentrische Leichenschminkerin Almut in ihre Aufgaben ein, bevor sie vorerst wieder abzischt. Valentin ist äußerst unmotiviert, findet heute doch der berüchtigte Jägerball statt, den er unbedingt noch besuchen möchte. Fernando hingegen ist trotz der morbiden Umgebung in Höchstform, denn er ist gerade verliebt und möchte Dichter werden. Mira trifft unterdessen beim Sargputzen auf ihren Cousin Oleg, der Verbindungen zum toten Ukrainer hatte. Bald schon wird Michelles ganzes Team ungewollt in Olegs kriminelle Machenschaft hineingezogen.
Mit Ursula Strauss, Stefano Bernardin, Zeynep Buyraç, Manuel Sefciuc, Lilian Jane Gartner, Thomas Mraz, Andrea Händler, Karin Lischka, Daniel Wagner
Michelle und ihr Team rücken zu ihrer Schicht im Fußballstadion an. Dort werden sie vom Verbandspräsidenten Leopold Hübner auffällig überschwänglich begrüßt. Wie sich herausstellt, verdient dieser sich zu seinem mickrigen Funktionärsgehalt noch etwas als Unternehmer dazu und möchte in Michelles Firma investieren. Michelle ist natürlich begeistert, aber dann taucht ihre Erzfeindin und Putzfirmen-Konkurrentin Jennifer Plank auf. Zwischen den beiden entbrennt ein erbitterter Kampf um Hübners Geld und nebenbei haben die Firmenchefinnen auch noch eine private Rechnung miteinander offen.
Mit Ursula Strauss, Stefano Bernardin, Zeynep Buyraç, Manuel Sefciuc, Lilian Jane Gartner, Thomas Mraz, Andrea Händler, Katharina Straßer, Peter Faerber, Wolfgang Rauh
Reinigungsfirma trifft Kunst. Michelle und ihre Truppe werden von der exzentrischen Museumsdirektorin Frida Groß-Klein zu einem besonders heiklen Auftrag gerufen. Staatssekretär Peter Hruska hat sich nämlich angekündigt, um über die Förderung des Museums zu bestimmen. Somit muss alles tiptop sein und 'Dreck.Weg.Sendracek' macht sich an die Arbeit. Dann aber entdeckt Fernando sein kreatives Alter Ego, Zoe stößt sich an einem Kunstwerk und die präpotente Art des Staatssekretärs erregt die Gemüter, vor allem das von Michelle.
Mit Ursula Strauss, Stefano Bernardin, Zeynep Buyraç, Manuel Sefciuc, Lilian Jane Gartner, Thomas Mraz, Andrea Händler, Adele Neuhauser, Lukas Spisser, Wolfgang Oliver
Vincent haut ab! Raus aus der Klinik, in der er lernen sollte, mit seinem Tourette-Syndrom umzugehen. Er will nach Italien ans Meer - und dabei kommt er noch nicht mal bis zum Bäcker, sagt sein Vater. In der Jackentasche hat Vincent eine Bonbondose mit der Asche seiner Mutter. Im geklauten Auto sitzen die magersüchtige Marie , die ihn zur Flucht überredet hat und sein zwangsneurotischer Zimmergenosse Alexander , der die Flucht verpetzen wollte. Vincents Trip nach Italien ist eine Katastrophe für seinen Vater : Der ehrgeizige Lokalpolitiker steckt gerade mitten im Wahlkampf und interessiert sich nur für seinen guten Ruf, während die Psychologin Frau Dr. Rose (Katharina Müller-Elmau) in ständiger Sorge um ihre unberechenbaren Schützlinge ist. Gemeinsam nehmen die beiden die Verfolgung auf. Vincent, Marie und Alexander setzen alles daran, das Leben da draußen auf ihre Weise zu meistern - auch wenn sie sich dabei ständig auf die Nerven gehen. Am Ende der Reise ist zwar niemand geheilt, aber alles ist anders.
Mit Florian David Fitz, Karoline Herfurth, Johannes Allmayer, Heino Ferch, Katharina Müller-Elmau, Karin Thaler, Tim Seyfi, Christoph Zrenner, Markus H. Eberhard, Butz Ulrich Buse
Alan Clay , Alter 54, Opfer der Bankenkrise, hat eine letzte Chance. Er soll innovative Hologramm-Kommunikationstechnologie an den Mann, besser gesagt den König bringen: König Abdullah von Saudi-Arabien lässt in der arabischen Wüste eine strahlende Wirtschaftsmetropole errichten. Doch der König kommt nicht. Nicht am ersten Tag, nicht am zweiten - und auch nicht in den Tagen danach. In diesen Tagen der Unverbindlichkeit und des Wartens wird der junge Fahrer Yousef Alans Gefährte. Durch ihn erlebt er die Widersprüchlichkeiten eines Landes zwischen Aufbruch und Stillstand, zwischen Tradition und Moderne. Und er lernt die schöne Ärztin Zahra kennen. Anhand dieser Begegnungen und der neuen kulturellen Eindrücke entwickelt sich Alan Clay vom zielstrebigen und erfolgsgetriebenen Salesman zu einer Person, die sich selbst Perspektiven sucht und für sich einen neuen Platz im Leben findet. So gerät für Alan immer mehr zur Nebensache, ob der König nun kommt oder nicht.
Mit Tom Hanks, Tom Skerritt, Ben Whishaw, Omar Elba, Sarita Choudhury, Megan Maczko, Khalid Laith, Sidse Babett Knudsen
Eine Flasche Champagner im Kühler, ein benutztes und ein unbenutztes Glas - und eine Leiche auf dem Boden des Hotelzimmers! Was die Grazer Ermittler Sascha Bergmann und Anni Sulmtaler am Tatort vorfinden, lässt vermuten: Die ermordete Unternehmerin Katrin Fischer hat den Täter gekannt - und womöglich sogar freudig erwartet! War es vielleicht jemand aus dem Kuschelseminar des geschäftstüchtigen Ehepaars Breuer (Elena Uhlig, Fritz Karl), das Katrin zuvor besucht hatte? Um mit dem Kreis möglicher Verdächtiger auf Tuchfühlung zu gehen, mischt sich Bergmann zusammen mit seiner Chefin Nicole Sturm unter die Nähe-Suchenden. Oder war es jemand aus Katrins privatem Umfeld? Dass diese ihren gewalttätigen Ex-Mann oder ihren zwielichtigen Geschäftspartner zum Tête-à-Tête erwartet hat, kann sich das Ermittlerteam kaum vorstellen. Bei beiden findet sich jedoch ein Motiv. Als 'Spusi'-Kollege Kofler eine Entdeckung macht, kommen Bergmann und Anni auf die richtige Spur.
Mit Hary Prinz, Anna Unterberger, Bettina Mittendorfer, Christoph Kohlbacher, Elena Uhlig, Fritz Karl, David Wendefilm, Katharina Sporrer, Lisa-Maria Sexl, Rok Vihar, Angelika Fink, Lisa-Lena Tritscher, Marie-Christine Friedrich, Doris Hindinger, Rainer Doppler, Geza Terner, Yasin Kalfa, Karl Wozek, Felix Valmont, Laurenz Haider, Riccardo Pallotta, Jürgen Knittl, Marion Ramell
Mit einem Luxushotel an der italienischen Riviera hat Bella Ainsworth sich einen Lebenstraum erfüllt und beginnt nun die Früchte des Erfolgs zu ernten. Während ihr Sohn Lucian auf der Flucht vor seiner unglücklichen Ehe mit Rose nun die wahre Liebe zu finden scheint, gerät Nish, sein Freund aus Kriegstagen, in tödliche Gefahr. Bellas Mann Cecil hingegen lässt sich auf zwielichtige Geschäfte mit Danioni und dem zwielichtigen Amerikaner Farrino ein und setzt dabei alles aufs Spiel.
In London lassen Cecil Ainsworth und Julia Drummond-Ward ihre Jugendliebe aufleben. Die Ehe ihrer Kinder Lucian und Rose hingegen steht unter keinem guten Stern: Auch nach fünf Monaten Ehe ist das junge Paar einander fremd geblieben.
Unter dem Vorwand, seine Mutter Bella beim Ausbau ihres Hotels zu unterstützen, kehrt Lucian allein zurück nach Portofino, während dort die Arbeiten unter der Aufsicht des Architekten Marco Bonacini gut voranschreiten. Constance ist eine unentbehrliche Hilfe geworden, so dass Bellas Tochter Alice sich ein paar Tage Auszeit an der Côte d'Azur erlauben kann.
In Erwartung von Reisejournalisten spornt Bella ihre Mannschaft zu Höchstleistungen an. Auf der Flucht vor Paparazzi kündigt auch die amerikanische Künstlerin Claudine Pascal ihren Besuch an.
Unterdessen verfolgt Cecil Ainsworth eine neue Geschäftsidee: den Verkauf von Whiskey in die durch die Prohibition trockengelegten Vereinigten Staaten. Teil des Geschäftskonstrukts ist Vincenzo Danioni, der führende politische Kopf in Portofino. Er beordert Cecil für ein Treffen mit ihrem amerikanischen Partner nach Portofino.
Lucians Kriegskamerad Nish lebt unterdessen mit seinem Geliebten Gianluca in Turin. Um den Tod ihrer Kameraden zu rächen, plant Gianluca einen Anschlag auf einen Vertrauten Mussolinis.
Mit Natascha McElhone, Mark Umbers, Lucy Akhurst, Claude Scott-Mitchell, Oliver Dench, Daniele Pecci, Olivia Morris, Louisa Binder, Carolina Gonelli, Elizabeth Carling, Bruno Nacinovich, Marko Braic, Adam Wimpenny, Henry Tomlinson, Louis Healy, Giorgio Marchesi, Assad Zaman, Rocco Fasano, Sebastian Dunn, Pasquale Esposito, Oscar Lloyd, Roger Barclay, Lily Frazer, Davor Tomic, Domagoj Mrkonjic, Dominik Cicak
Wohl oder übel muss Bella Cecil in ihrer Suite unterbringen, doch wo immer sie kann, weicht sie ihrem Ehemann aus, der eifersüchtig Bellas freundschaftlichen Umgang mit Bonacini beobachtet.
Während Lucian und Constance in Bellas Auftrag einige Besorgungen in Turin machen, flammt ihre Zuneigung erneut auf. In gelöster Stimmung kehren die beiden zurück ins Hotel, wo Constance Bella einen Brief überreicht, in dem ihr guter Freund Henry seinen Besuch in Genua ankündigt.
Bella wird unsanft aus ihren Tagträumen gerissen, als Cecil versucht, seine Frau für sich zurückzugewinnen. Doch weder Schmeicheleien noch Vorwürfe noch unerbetene Ratschläge werden sie vergessen lassen, was ihr Ehemann ihr angetan hat. Bella findet in der inzwischen eingetroffenen Claudine eine Vertraute, der sie ihr Herz ausschütten kann.
Vergebens versucht Nish, Gianluca von dessen Anschlagsplänen abzubringen, um das Leben Unschuldiger zu schonen. Als er jedoch Zeuge wird, wie Schwarzhemden einen Hausierer brutal niederschlagen und er selbst Schläge einstecken muss, ändert Nish seine Meinung.
Aber das ausgewählte Opfer, ein Vertrauter Mussolinis, wird von Frau und Kind begleitet. Nish zögert, so dass eine Handgranate in seiner unmittelbaren Nähe explodiert. Er wird schwer verletzt.
Mit Natascha McElhone, Mark Umbers, Louis Healy, Elizabeth Carling, Marko Braic, Bruno Nacinovich, Carolina Gonelli, Louisa Binder, Oliver Dench, Daniele Pecci, Assad Zaman, Rocco Fasano, Melanie Gray, Michele Moran, Giorgio Marchesi, Pasquale Esposito, Lily Frazer, Oliver Dimsdale, Oscar Lloyd, Emma Tate
Während Nish nahe Portofino in Sicherheit gebracht wird, statten Danioni und Cecil ihrem neuen Geschäftspartner Luigi Farrino einen Besuch ab. Der Betreiber eines Casinos soll als Mittelsmann für den Export von Whiskey in die USA fungieren. Cecil ist indes unwohl bei dem Geschäft, dessen Gewinne durch das Hotel gewaschen werden sollen.
Unterdessen hat Danioni Wind von Bellas Plänen bekommen, das Hotel unter der Leitung des Architekten Bonacini zu erweitern. Dies gefällt dem Politiker ganz und gar nicht, so dass er es sich vorbehält, die Baugenehmigung zu erteilen.
Durch eine Zeitungsmeldung alarmiert, machen Lucian, Constance und Billy sich auf die Suche nach Nish. Sie finden den Schwerverletzten in einem verfallenen Haus im Wald. Während Danioni und seine Männer nach Nish suchen, kehren Lucian, Bella und Constance zu dem Haus zurück, um dessen Wunden zu versorgen. Er schreit vor Schmerzen auf, so dass Danioni und seine Männer das Haus stürmen, doch Lucian und Constance spielen glaubwürdig ein ertapptes Liebespaar.
Zurück im Hotel, erwartet Bella eine weitere Überraschung: Alice ist vorzeitig zurückgekehrt, um ihrer Mutter ihren Verlobten vorzustellen: den Franzosen Victor. Zumindest im Geheimen sind auch Constance und Lucian nun ein Paar.
Mit Assad Zaman, Rocco Fasano, Oscar Lloyd, Natascha McElhone, Pasquale Esposito, Mark Umbers, Louis Healy, Louisa Binder, Goran Stjepanovic, Joseph Balderrama, Elizabeth Carling, Carolina Gonelli, Bruno Nacinovich, Oliver Dench, Joe Hill, Melanie Gray, Michele Moran, Giorgio Marchesi, Daniele Pecci, Antonio Scarpa, Olivia Morris, Roby Schinasi
Nach der mit Constance verbrachten Nacht erreicht Lucian ein Telegramm, in dem Rose ihre Ankunft in Portofino ankündigt. Vorerst jedoch gilt Lucians Aufmerksamkeit Nish, der einstweilen in einem Schiffswrack versteckt werden soll.
Bellas Begeisterung für Bonacinis Pläne zur Erweiterung des Hotels wecken Cecils Eifersucht. Er gibt vor, Danioni die Baugenehmigung abringen zu wollen. Dieser jedoch hat einen perfiden Plan: Er wird die Maßnahme genehmigen, doch nach ihrer Machtübernahme wollen die Faschisten ein altes Gesetz wieder in Kraft setzen, das Frauen vom Geschäftsleben ausschließt. So könnte Cecil als rechtmäßiger Eigentümer die Gelder aus dem Whiskeyverkauf über das Hotel waschen.
Unterdessen hat Conte Albani Zweifel an Victors wahrer Identität. Vorerst jedoch unterstützt er Claudine, die wegen ihrer vertraglichen Verpflichtungen bei einer Filmproduktion in Schwierigkeiten geraten ist.
Als Rose eintrifft, ist den jungen Eheleuten rasch klar, dass auch ein Ortswechsel ihrer Beziehung nicht weiterhilft. Während Rose gefangen ist in den Konventionen ihrer Mutter, weicht Lucian ihr bei jeder Gelegenheit aus. Schließlich begreift Rose, dass Lucians Liebe Constance gehört.
Mit Oliver Dench, Louisa Binder, Natascha McElhone, Claude Scott-Mitchell, Lucy Ackhurst, Olivia Morris, Louis Healy, Lily Frazer, Daniele Pecci, Mark Umbers, Roby Schinasi, Pasquale Esposito, Melanie Gray, Michele Moran, Elizabeth Carling, Carolina Gonelli, Giorgio Marchesi, Bruno Nacinovich, Marko Braic, Joseph Balderrama, Rocco Fasano, Dusko Valetic, Oscar Lloyd, Assad Zaman, Henry Tomlinson, Adam Wimpenny
Um den Kummer über ihre Ehe zu vergessen, schlägt Rose bei der Eröffnung von Farrinos Casino deutlich über die Stränge. Als sie Lucian zum Tanzen auffordert, lehnt dieser ab: Er ist in Sorge wegen Nish, kann Rose aber nicht ins Vertrauen ziehen. Von ihr in die Enge gedrängt, gesteht Lucian, nichts für sie zu empfinden. Vergebens versucht Bella, Rose zu trösten. Die junge Frau verlässt das Fest.
Während der eifersüchtige Cecil Bonacini zu einem Duell am Spieltisch auffordert, lässt Lucian sich zu Nishs Versteck bringen. Die beiden Freunde nehmen Abschied in der Hoffnung auf ein baldiges Wiedersehen, doch Nishs und Gianlucas Schicksal liegt in den Händen Danionis und seiner Männer.
Nachdem Bonacini ausgestiegen ist, wendet sich auch Cecils Glück. In einem letzten Versuch setzt er die Besitzurkunde für das Hotel - und verliert alles an Victor. Bella verlangt den sofortigen Rückkauf der Urkunde. Alles scheint verloren, bis Conte Albano die Angelegenheit regelt: Er kauft die Urkunde zurück. Alice löst ihre Verlobung mit dem Betrüger, bevor er festgenommen wird.
Unterdessen haben Bella und Betty schlechte Nachrichten für Constance: Ihr Mutter hat einen Schlaganfall erlitten. Es ist nun an Constance, Vorkehrungen für ihren kleinen Sohn zu treffen. In ihrem Zimmer findet Constance eine Nachricht von Rose, die das Schlimmste befürchten lässt.
Mit Daniele Pecci, Olivia Morris, Oliver Dench, Assad Zaman, Pasquale Esposito, Mark Umbers, Claude Scott-Mitchell, Natascha McElhone, Roby Schinasi, Louisa Binder, Giorgio Marchesi, Lily Frazer, Dominik Cicak, Rocco Fasano, Joseph Balderrama, Antonio Scarpa, Louis Healy, Davor Tomic, Lucy Ackhurst, Elizabeth Carling, Domagoj Mrkonjic, Carolina Gonelli, Oscar Lloyd
Rose unternimmt einen verzweifelten Versuch, Lucian zu verführen, um ihre Ehe zu retten, doch der Abend endet im Fiasko: Das Paar ist sich fremder denn je. Zudem hat Lucian begriffen, dass Constance seine wahre Liebe ist, die er nicht aufgeben wird.
Bella und Cecil ersuchen Danioni um eine Baugenehmigung, als dieser ihnen zu Cecils vorgetäuschter Verblüffung offenbart, dass eine Frau laut italienischem Recht nicht Mehrheitseignerin eines Geschäfts sein darf. Bella ist machtlos, sogar der Anwalt Bruzzone schlägt vor, Cecil zum alleinigen Eigentümer zu machen.
Als Bella unter einem Vorwand nach Genua reist, folgt Cecil ihr insgeheim. Er beobachtet ihr Treffen mit Henry, hört aber nicht mit, dass Bella einen Schlussstrich unter ihre rein platonische Freundschaft zieht. Eifersüchtig fängt Cecil Henry ab und lässt diesen seine Verachtung spüren.
Zurück im Hotel, empfängt Bella Cecil mit ausgesuchter Freundlichkeit und bittet ihn um Unterzeichnung des Vertrages, mit dem Cecil zum Eigentümer des Hotels wird. Auch Claudine Pascal besiegelt den Vertrag mit ihrer Unterschrift. Doch Danioni und Farrino planen bereits, wie sie Cecil bei ihren illegalen Geschäften ausbooten können.
Mit Claude Scott-Mitchell, Oliver Dench, Natascha McElhone, Lily Frazer, Giorgio Marchesi, Mark Umbers, Louisa Binder, Assad Zaman, Pasquale Esposito, Antonio Scarpa, Rocco Fasano, Elizabeth Carling, Carolina Gonelli, Bruno Nacinovich, Marko Braic, Louis Healy, Ella Bruccoleri, Daniele Pecci, Dusko Valetic, Olivia Morris, Roby Schinasi, Melanie Gray, Michele Moran, Lucy Ackhurst, Nadia Cvitanovic, Joseph Balderrama, Oliver Dimsdale
Frankfurt 1987. Alfred Herrhausen greift in der Deutschen Bank nach der Macht. Mit Unterstützung seines Mentors Christians will er als alleiniger Banksprecher die Zukunftsweichen stellen. Seine Kollegen reagieren empört auf seinen revolutionären Vorschlag eines Schuldenerlasses für Entwicklungsländer. Herrhausen möchte nicht nur das Bankhaus modernisieren, sondern zu Zeiten des Ost-West-Konfliktes auch politisch gestalten. Als Unterstützer von Gorbatschows Reformpolitik betritt der Deutsche-Bank-Chef so vermintes Terrain und macht sich gefährliche Feinde - von US-Geheimdiensten bis zum DDR-Regime. Warnungen von US-Stratege Kissinger prallen an ihm ab. Bundeskanzler Kohl weiß Herrhausen klug einzusetzen. Die Sorgen seiner Frau Traudl um seine Gesundheit und seine Sicherheit blendet er aus.
Im Libanon bereitet Al Fahoum unterdessen ein deutsch-palästinensisches Kommando auf einen Anschlag vor. Die RAF-Terroristen um Tania Fehling wissen noch nicht, wer das Ziel sein wird...
Mit Oliver Masucci, Julia Koschitz, Sascha Nathan, David Schütter, Ursula Strauss, August Zirner, Thomas Loibl, Bettina Stucky, Franz Hartwig, Lisa Vicari, Anton Spieker, Yousef Sweid, Joshua Seelenbinder, Ivan Shvedoff, Philippe Brenninkmeyer, Peter Benedict, Cornelius Obonya, Shenja Lacher, Sven Gerhardt, Till Wonka, Tom Keune, Bernd Hölscher, Hassan Kello, Axel Wandtke, Franz-Xaver Brückner