Die seit 1998 ausgestrahlte Arztserie handelt vom Alltag in der fiktiven Leipziger "Sachsenklinik". Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die bewegenden Schicksale der Patienten.
Mit Dieter Bellmann, Thomas Rühmann, Hendrikje Fitz, Johannes Steck, Andrea Kathrin Loewig, Jutta Kammann, Thomas Koch, Christoph Grunert, Astrid M. Fünderich, Alexa Maria Surholt, Ursula Karusseit, Fred Delmare, Cheryl Shepard
Paula Dennstein und Therese Schwarz möchten mit ihrer frisch eröffneten Anwaltskanzlei durchstarten. Ihr erster gemeinsamer Fall verspricht leider kein Honorar. Der alleinerziehende Willi Schulz , dessen Frau bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen ist, kann sich keinen Rechtsbeistand leisten. Der verzweifelte Familienvater steckt in großen Geldsorgen: Er soll satte 20.000 Euro Stornogebühr bezahlen für einen Hausbau, der gar nicht zustande kam! Für ihn und seine beiden Kinder legen sich die Anwältinnen 'pro bono' ins Zeug - jede auf ihre Art. Die bestens vernetzte Paula stößt bei ihren Recherchen auf betrügerische Praktiken der Baufirma und deren Makler Tino Matt . Dass sie dabei gegen anwaltliche Regeln verstößt, sorgt für Ärger mit ihrer überaus korrekten Kanzleipartnerin Therese. Ein Konflikt droht den beiden auch an einer anderen Stelle: Ohne es zu ahnen, hat sich Therese auf eine Affäre mit ihrem anwaltlichen Gegenspieler bei Paulas Scheidung von Felix Dennstein eingelassen. Der charmante, aber knallharte Thomas Lange soll dafür sorgen, dass Paula trotz berechtigter Ansprüche möglichst leer ausgeht.
Mit Maria Happel, Martina Ebm, Johannes Krisch, Nicole Beutler, Sebastian Hülk, Bernhard Piesk, Krista Stadler, Wolfram Berger, Enzo Gaier, Stefanie Frischeis, Arwen Hollweg, Alice Azem, Wolfgang Rauh, Manuel Sefciuc, Franz Xaver Zach, Alev Irmak, Marco Di Sapia, Armin Dallapiccola, Rochus Millauer, Ali Salman, Marcus Strahl
Autsch! Jennes und Karl setzen bei Tilia die Daumenschrauben an. Sie muss die Wetterredaktion verkleinern. Notgedrungen wendet sie sich an Lukas, der gemeinsam mit Jana eine zündende Idee hat. Für Jana und Lukas läuft es aber nur beruflich harmonisch, denn privat scheint Franziska die Nase vorne zu haben. Und Willis und Connys Verlobungsparty war noch für weitere Überraschungen gut. Conny hat nicht nur erfahren, dass Tilia vielleicht gar nicht ihre Mutter ist, sondern auch bemerkt, dass Willis Beziehung zu seiner Schwester, gelinde gesagt, einen Tick zu intensiv ist. Wenigstens Otto hat Grund zur Freude. Er soll wieder die ZIB moderieren. Ob er nach langer Nachrichtenabstinenz die Nerven behält?
Mit Aaron Karl, Proschat Madani, Selina Graf, Harald Windisch, Tanja Rauning, Bernhard Schir, Robert Palfrader, Sophie Stockinger, Sebastian Wendelin, Natalie Alison, Heidelinde Pfaffenbichler, Claudius von Stolzmann, Georg Rauber, C.C. Weinberger, Fanny Stavjanik, Martina Zinner, Daniela Golpashin, Birgit Linauer, Florian Sebastian Fitz, Anna Suk, Eva Linder, Eva Maria Marold, Theresia Haiger
Juhu! Conny plant einen gemeinsamen Ausflug mit Tilia, weil sie endlich wissen will, wer die mysteriöse Frau aus dem Pflegeheim ist. Für ihren Vater Karl wird es finanziell eng und auch beruflich muss er sich um einen Skandal kümmern, den sein Bruder Otto in einem Wiener Gymnasium auslöst. Derweil muss Ottos Tochter Franziska sich nach der Kündigung bei Sunshine einen neuen Job suchen. Da hat Lukas für sie ein Angebot - er will nicht nur mit ihr zusammen sein, sondern auch ein neues berufliches Projekt starten.
Doch da taucht Franziskas Exfreund Jonas auf der Bildfläche auf und irritiert das junge Glück. Das wiederum freut Jana, die zwar ein Techtelmechtel mit Möttl hat, aber ob nicht doch Lukas der Mann ihrer Träume ist?
Mit Aaron Karl, Proschat Madani, Selina Graf, Harald Windisch, Tanja Rauning, Bernhard Schir, Robert Palfrader, Sophie Stockinger, Sebastian Wendelin, Heidelinde Pfaffenbichler, Georg Rauber, Nicole Beutler, Florian Sebastian Fitz, Naomi Simmonds, Kristina Bangert, Anna Suk, Eva Linder, Jack Hofer, Giorgio Spiegelfeld, Ewa Placzynska, Virginia Ernst, Angelika Strahser, Wainde Wane
Wahnsinn! Junge Liebe könnte so schön sein, wenn nicht die Eifersucht und lästige Exfreunde, wie Franziskas' Jonas, um die Ecke kämen. Lukas ist auch hier wieder einmal nicht ganz so souverän, wie er es gerne wäre. Bei Karl scheint es zumindest in der Liebe besser zu laufen, vielleicht, weil das Objekt seiner Begierde diesmal nicht Tilia ist. Und Otto versucht seine Exfrau Xenia wieder zurück zu gewinnen, aber Ereignisse aus der Vergangenheit können nicht einfach aus der Welt gewitzelt werden. Und Conny merkt, wie sehr sie ihrem Verlobten Willi misstraut und beschließt ihn auf die Probe zu stellen. Und das hat unerfreulichere Folgen, als sie es sich jemals ausgemalt hätte.
Mit Aaron Karl, Proschat Madani, Selina Graf, Harald Windisch, Tanja Rauning, Bernhard Schir, Robert Palfrader, Sophie Stockinger, Sebastian Wendelin, Natalie Alison, Georg Rauber, Heidelinde Pfaffenbichler, Aleksandar Petrovic, Naomi Simmonds, Jack Hofer, Kristina Bangert, Daniela Kong, Alina Schaller, Thomas Schubert, Birgit Stauber, Julian Schneider, May Garzon, Gerhard Greiner
Endlich! Jetzt ist klar, wer in Tilias Wohnung am Boden liegt. Nur Karl will davon nichts wissen und lässt Tilia mit ihrem Problem alleine. Denn er hat ja jetzt eine andere prominente Frau, um die er sich kümmern will. Dabei hat die das gar nicht nötig. Otto will sich hingegen nicht nur um seine Exfrau kümmern, sondern auch um seine Präsenz auf den Zeitungscovers. Aber Xenia verlangt das fast Unmögliche - eine Liebe ohne Öffentlichkeit. Lukas hat auch das fast Unmögliche geschafft. Er hat Franziska vergrault und sein gesamtes Geld in seine neue Firma gesteckt, die ihm jetzt Schwierigkeiten bereitet. Nur Jana und Möttl scheinen für einander bestimmt. Bei all dem Gefühlsdusel stellt sich letztendlich die Frage: Wer ist jetzt eigentlich von wem schwanger?
Mit Aaron Karl, Proschat Madani, Selina Graf, Harald Windisch, Tanja Rauning, Bernhard Schir, Robert Palfrader, Sophie Stockinger, Nicole Beutler, Natalie Alison, Heidelinde Pfaffenbichler, Georg Rauber, C.C. Weinberger, Aleksandar Petrovic, Sebastian Wendelin, Kristina Bangert, Daniela Kong, Birgit Linauer, Florian Sebastian Fitz, Doris Hindinger, Simon Hatzl, Marius Zernatto, May Garzon
Tony Petrocelli übernimmt die Verteidigung von Billy Fletcher. Dieser wird beschuldigt, den Fotografen Onslow ermordet zu haben. Doch er behauptet, er habe ihn lediglich beobachtet - genau nach dem Plan seines übermächtigen Vaters, einem Oberst im Ruhestand.
Mit Barry Newman, Susan Howard, Albert Salmi, Fritz Weaver, David Huddleston, Michael Burns, Lisa Farringer, Gene Tyburn, Ron Foster, Steve Eastin, Dick Armstrong, John Calvin, Caroline Reed, Jimmie Wright, Moe Mosley
Bei einer Pool-Party wird ein reicher Playboy erschossen. Beschuldigt wird Jean Carter, die nach dem Schuss aus dem Haus gelaufen sein soll. Gäste der Party bezeugen, sie gesehen zu haben. Doch sie beteuert, zum Zeitpunkt des Mordes nicht dort gewesen zu sein.
Mit Barry Newman, Susan Howard, Albert Salmi, Stefanie Powers, Harold Gould, William Bramley, Erica Hagen, Kurt Grayson, Arnold Jeffers, Gene Earle, Gary 'Mike' Casper, Terry Thure
Als die achtzehnjährige Victoria Königin wird, umkreisen ihre Mutter, die Duchess of Kent, und ihr Berater Sir John Conroy die junge Monarchin und versuchen, die Macht an sich zu reißen. Victoria misstraut beiden und versucht sie zu meiden. Im Untergeschoss bei Hofe gewöhnen sich die Bediensteten an ihre neue Chefin. Und es entspinnen sich erste Konflikte. Mrs Jenkins, die Garderobiere der Königin, ist empört, als sie erfährt, dass Baronin Louise Lehzen, die vertraute Gouvernante Victorias, ihr eine Assistentin zugeteilt hat: die geheimnisvolle Miss Skerrett.
Victoria bewältigt ihre neue Rolle mit Hilfe ihres Premierministers Lord Melbourne. Sie sind voneinander bezaubert: Victoria von der erfahrenen Weisheit des älteren Mannes und er von der unwiderstehlichen Arglosigkeit der jungen Königin. Aus Angst vor einem Skandal zieht sich Melbourne zurück und überlässt Victoria somit Sir Conroy, der die Gelegenheit ergreift, die Königin zu untergraben.
Mit Jenna Coleman, Catherine Flemming, Daniela Holtz, Peter Firth, Nichola McAuliffe, Rufus Sewell, Paul Rhys, Pete Ivatts, Tommy Knight, Adrian Schiller, Michael Parkhouse, Alice Orr-Ewing, Anna Wilson-Jones, Robin McCallum, Eve Myles, Nell Hudson, Ferdinand Kingsley, Richard Dixon, Julian Finnigan, Tom Price, Margaret Clunie, Daniel Donskoy, Jordan Waller, Robin Soans
Lord Melbournes Rücktritt als Premierminister lässt Victoria am Boden zerstört zurück. Während der ehrgeizige Sir Conroy und Victorias Onkel, der Herzog von Cumberland, gegen sie intrigieren, schmiedet die verletzliche Königin einen riskanten Plan, um Melbourne zurückzugewinnen. Doch ihr hartnäckiges Vorgehen droht die Grundlagen der Monarchie zu ruinieren.
Mit Jenna Coleman, Peter Firth, Peter Bowles, Nigel Lindsay, Rufus Sewell, Paul Rhys, Catherine Flemming, Tom Price, Robin McCallum, Richard Dixon, Julian Finnigan, Eve Myles, Adrian Schiller, Ferdinand Kingsley, Nell Hudson, Tommy Knight, Guy Oliver-Watts, Anna Wilson-Jones, Margaret Clunie, Daniela Holtz, Dan Carey, Michael Parkhouse, Nichola McAuliffe, Jordan Waller, Robin Soans
Leopold I., König von Belgien und Victorias Onkel, bedrängt sie, ihren Cousin Albert zu heiraten und so die Monarchie zu sichern. Als das bekannt wird, kann sich Victoria vor Bewerbern kaum retten. Leopold vermutet, dass Victorias enge Beziehung zu Lord Melbourne, die skandalöse Spekulationen bei Hofe auslöst, der Grund für Ihre Ablehnung der Ehe gegenüber ist.
Mit Jenna Coleman, Rufus Sewell, Daniela Holtz, Margaret Clunie, Adrian Schiller, Anna Wilson-Jones, Alex Jennings, Nichola McAuliffe, Paul Rhys, Catherine Flemming, Daniel Donskoy, Peter Firth, Eve Myles, Nicholas Agnew, Nell Hudson, Ferdinand Kingsley, Tommy Knight, Jordan Waller, Tom Hughes, David Oakes
Schon kurz nach seiner Ankunft bringt Albert Victoria in die Defensive - sie stoßen sich gegenseitig vor den Kopf. Albert fühlt sich gedemütigt und muss von seinem Bruder Ernst ermutigt werden, weiter zu flirten und sein Interesse an Victoria nicht gleich aufzugeben. Victoria hingegen muss sich entscheiden - zwischen der angenehmen Vertrautheit mit Lord Melbourne oder dem launischen aber faszinierenden Albert.
Mit Jenna Coleman, Tom Hughes, David Oakes, Alex Jennings, Margaret Clunie, Anna Wilson-Jones, Rufus Sewell, Jordan Waller, Catherine Flemming, Daniela Holtz, Tommy Knight, Nell Hudson, Basil Eidenbenz, Samantha Colley, Eve Myles, Adrian Schiller, Ferdinand Kingsley, Ben Abell
Victoria und Albert sind inzwischen verlobt. Albert fürchtet, bald komplett von Victoria abhängig zu sein und drängt daher, im Parlament einen Titel und regelmäßige Zahlungen an ihn durchzusetzen. Victoria misstraut ihm und argwöhnt, dass er das Geld nur braucht, um neben ihr eine Mätresse zu unterhalten.
Mit Jenna Coleman, Tom Hughes, David Oakes, Margaret Clunie, Catherine Flemming, Alex Jennings, Daniela Holtz, Rufus Sewell, Anna Wilson-Jones, Ferdinand Kingsley, Eve Myles, Adrian Schiller, Nell Hudson, Tommy Knight, Peter Bowles, David Bamber, Andrew Bicknell, Nigel Lindsay, Jordan Waller, Carolin Stoltz, Simon Paisley Day, Basil Eidenbenz, Gertrude Thoma, Robert MacPherson, Clare Wille, Pete Ivatts
Das Glück des königlichen Paares wird bedroht, als der Herzog von Sussex Albert öffentlich demütigt. Victoria ist alarmiert über die Unzufriedenheit ihres Mannes und beschließt, eine List einzusetzen, um Albert Respekt zu verschaffen. Aber Albert hat eigene Vorstellungen davon, wie er seinen Wert beweisen kann.
Mit Jenna Coleman, Tom Hughes, Daniela Holtz, Nell Hudson, Eve Myles, Adrian Schiller, Ferdinand Kingsley, Basil Eidenbenz, Tommy Knight, Peter Bowles, Nigel Lindsay, Robert MacPherson, Anna Wilson-Jones, David Oakes, Jordan Waller, Margaret Clunie, Catherine Flemming, David Bamber, Terence Beesley, Scott Arthur, Samantha Colley, Daisy Goodwin, Cornell S. John
Victorias Schwangerschaft wirft das heikle Thema der Thronfolge auf - als Victoria Albert als Staatsoberhaupt für den Fall ihres Todes benennt, sind die Tories empört über die Aussicht, von einem deutschen Prinzen regiert zu werden. Albert seinerseits kämpft um mehr Einfluss - aktuell einfach nur Gemahl der Königin zu sein, missfällt ihm sehr. Er schlägt eine Reise in den sich rasch industrialisierenden Norden des Königreichs vor, um auch in der Region Präsenz zu zeigen. Victoria ist zwar skeptisch, was Alberts Wunsch nach mehr Kontrolle angeht, stimmt aber dennoch zu.
Mit Jenna Coleman, Tom Hughes, Daniela Holtz, Margaret Clunie, Catherine Flemming, Simon Paisley Day, Peter Bowles, Nigel Lindsay, Ferdinand Kingsley, Basil Eidenbenz, Tommy Knight, Nell Hudson, Anna Wilson-Jones, Eve Myles, Robin Soans, Adrian Schiller, James Wilby, Annabel Mullion
Die hochschwangere Victoria ist frustriert von den Versuchen Alberts und ihrer Mutter, sie einzuschränken und im Palast zu halten. Victorias Onkel Cumberland trifft in London ein und hofft, dass Victoria im Kindbett stirbt, damit er sie auf dem Thron beerben kann.
Entschlossen, sich in der Öffentlichkeit zu zeigen, macht Victoria einen Ausflug und wird von einem verrückten Verehrer angesprochen, der sie unbedingt von ihrem 'deutschen Tyrannen' befreien will. Victoria ist zwar schockiert, aber sie ist entschlossen, sich nicht einschüchtern zu lassen, und verlässt trotz Alberts Bedenken auch anschließend wieder den Palast. Dieses Mal begleitet sie Albert. Tatsächlich ereignet sich ein erneuter Zwischenfall, Victoria und Albert werden von einem Mann in der Menge angegriffen. Sollte etwa ihr niederträchtiger Onkel Cumberland hinter dem Angriff stecken?
Mit Jenna Coleman, Tom Hughes, Daniela Holtz, Peter Firth, Alex Jennings, Adrian Schiller, Nell Hudson, Ferdinand Kingsley, Eve Myles, Tommy Knight, Basil Eidenbenz, Harry McEntire, Nigel Lindsay, David Oakes, Anna Wilson-Jones, Margaret Clunie, Catherine Flemming, Jordan Waller, Andrew Scarborough, Aoife Kennan, Samantha Colley, Robin Soans, John Hodgkinson
Dem Grazer Chefermittler Sascha Bergmann ist es ganz recht, dass seine Partnerin Sandra Mohr Überstunden abbaut. Denn zu einem Routinefall im Oststeirischen Hügelland nimmt er lieber die Kollegin Eva Merz von der Spurensicherung mit, um vor Ort ein Romantikwochenende mit ihr dranzuhängen. Der Tod des Bergbauern Johann Hödlgruber scheint ja auch ganz eindeutig ein Suizid im Vollrausch gewesen zu sein. Eva fallen bei genauem Hinsehen jedoch Indizien auf, die für einen Mord sprechen. Wenig später stößt Bergmanns Partnerin Sandra Mohr zu ihnen, denn wie sich schnell herausstellt, ist die Zahl der Verdächtigen größer als die der Trauernden: ein Hotelbesitzer, dessen Golfplatzprojekt Hödlgruber blockierte; Bergbauern, mit denen er erbittert um ein paar Meter Ackerland stritt; seine Nachbarin , deren Alpakazucht er bekämpfte; sein hasserfüllter Bruder , den er bei der Erbschaft übervorteilt hatte, und sogar sein eigener Sohn , der nun auf ein stattliches Erbe hoffen kann. Motive gibt es also genug - aber um was ging es wirklich? Dass die örtlichen Polizeikollegen Karl Fasching und Leo Leitner keine echte Hilfe sind, merkt das Grazer LKA-Duo schnell. Während Bergmann wie gewohnt mit angezogener Handbremse ermittelt, stürzt sich Sandra in den Fall - und bringt sich mit ihrem Übereifer in Gefahr.
Der Grazer Chefermittler Sascha Bergmann - gespielt von Hary Prinz - und seine Kollegin Eva Merz von der Spusi versuchen, das Dienstliche mit dem Romantischen zu verbinden, doch leider artet ein Routinefall im beschaulichen Oststeirischen Hügelland völlig unerwartet in Arbeit aus: Was zunächst wie der Freitod eines Betrunkenen aussieht, entpuppt sich als schlecht getarnter Mord! Dies wiederum ruft Bergmanns Partnerin Sandra Mohr auf den Plan, die sich im Ermittlungseifer selbst in Gefahr bringt.
Mit Miriam Stein, Hary Prinz, Johannes Nussbaum, Eva Herzig, Brigitte Hobmeier, Christoph Luser, Peter Schneider, Peter Windhofer, Norman Hacker, Branko Samarovski, Helmut Berger, Robert Reinagl, Beatrix Brunschko, Tina Haller, David Oberkogler, Monika Klengel, Marlene Hauser
Licht aus, Spot an! Welche spannenden Filme in nächster Zeit in den deutschen Kinos anlaufen oder auf DVD erscheinen, gibt es hier zu sehen. Interviews mit Schauspielern oder Regissueren runden das Angebot ab.
Amerika 1964. Im US-Bundesstaat Mississippi kämpft die schwarze Bevölkerung mit zunehmendem Erfolg für die Gleichberechtigung. Dann aber verschwinden in einer Sommernacht drei führende Köpfe der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung: Zwei Weiße und ein Schwarzer. Es besteht kaum ein Zweifel daran, dass die drei von den fanatischen Anhängern des rassistischen Ku-Klux-Klan ermordet wurden - nur fehlt von den Leichen jede Spur. Um Licht in die Sache zu bringen, schickt das FBI zwei Spezialagenten nach Jussep County, Mississippi, die gegensätzlicher kaum sein könnten: Der junge Ward ist ein intellektueller und idealistischer Harvard-Absolvent, während es sich bei dem alten Agenten Anderson um einen abgebrühten und zynischen Ex-Sheriff handelt, der selbst in Mississippi aufgewachsen ist und aus alter Erfahrung weiß, wie man an die Leute in der Gegend herankommt. Doch bei den zuständigen Behörden der Südstaaten-Kleinstadt stoßen die beiden auf Granit.
Vor allem der einflussreiche Sheriff Stuckey und sein undurchsichtiger Deputy Pell lassen Ward und Anderson spüren, dass ihre Nachforschungen in Jussep County unerwünscht sind. Zugleich lösen die unerbittlichen Ermittlungen der beiden FBI-Männer immer brutalere Reaktionen des Ku-Klux-Klan aus: Häuser brennen, Schwarze werden überfallen, entführt und grausam misshandelt. Zwar sind Ward und Anderson überzeugt, dass auch der Polizeichef und seine Männer mit den rassistischen Geheimbündlern unter einer Decke stecken - beweisen aber können sie es nicht. Als die Gewalt immer weiter zu eskalieren droht, beschließen Ward und Anderson, ebenfalls mit härteren Bandagen gegen das schier undurchdringliche Netz aus Hass und Gewalt vorzugehen. Und tatsächlich stellen sich nun erste, wenn auch kleine Erfolge ein. Um endlich an die Drahtzieher der Morde heranzukommen, versucht Anderson, Pells junge, sympathische Ehefrau dazu zu bewegen, die Gewalttaten ihres Mannes nicht länger zu decken - mit fatalen Konsequenzen...
Mit Gene Hackman, Willem Dafoe, Frances McDormand, Brad Dourif, R. Lee Ermey, Gailard Sartain, Stephen Tobolowsky, Michael Rooker
Der in Trinidad geborene Frank Crichlow hat gerade im Londoner Stadtteil Notting Hill ein Restaurant eröffnet, dem er den Namen 'Mangrove' gegeben hat. Für den weißen Polizisten Frank Pulley ist bereits das 'Black Ownership'-Schild im Fenster eine Provokation. Der rassistische Police Officer hat ein Problem mit Schwarzen und glaubt, das 'Mangrove' sei ein Treffpunkt für Kriminelle und Prostituierte. In den folgenden Wochen kommen Pulley und seine Kollegen immer wieder im Rahmen von unangekündigten Polizeirazzien in das 'Mangrove', greifen Gäste und Mitarbeiter an, rufen rassistische Beleidigungen und verursachen jedes Mal erheblichen Schaden. Weil Frank Crichlows wiederholte Beschwerden hierüber bei der Polizei und beim Innenministerium ungehört bleiben und seine Gäste schon völlig verängstigt sind, steht er kurz davor, das 'Mangrove' aufzugeben. Doch die Community von Notting Hill hat für ihn gespendet, und ein Stammgast kommt mit einer Keksdose voller Geld zu ihm. Er soll versuchen, das 'Mangrove' als das neue Zentrum der Black Community zu halten.
Nach einer Reihe von weiteren Polizeirazzien schließt er die Küche und stellt das 'Mangrove' tatsächlich den schwarzen Aktivisten zu Verfügung, obwohl er eigentlich immer nur vorhatte, ein gutes Restaurant zu führen, das würzige westindische Küche serviert. An einem Tag im August 1970 gehen rund 150 Menschen auf die Straße, die das 'Mangrove' erhalten wollen, darunter die Black-Panther-Anführerin Altheia Jones-LeCointe und der Aktivist Darcus Howe. Gemeinsam marschieren sie von einer Polizeistation zur nächsten und fordern, man sollte das 'Mangrove' in Ruhe lassen. Wenige Monate später finden sich neun der Demonstranten auf der Anklagebank des Old Bailey wieder, dem höchsten Gericht des Landes, das sonst nur bedeutende Kriminalfälle verhandelt. Sie werden von dem jungen weißen Anwalt Ian MacDonald vertreten. Der beantragt bei dem vorsitzenden Richter Edward Clarke eine rein schwarze Jury unter Berufung auf die Magna Carta, nach der jedermann das Recht hat, von Gleichaltrigen oder Gleichgestellten vor Gericht gestellt zu werden. Zwar lehnt der sture, alte Richter den Antrag ab, doch der Verteidigung gelingt es, dass zwei Schwarze als Juroren ausgewählt werden. Aufgrund seiner juristischen Ausbildung gelingt es Darcus schließlich, die Glaubwürdigkeit des PC Pulley zu demontieren.
Mit Shaun Parkes, Letitia Wright, Malachi Kirby, Sam Spruell, Rochenda Sandall, Jack Lowden, Alex Jennings, Gershwyn Eustache Jnr., Gary Beadle, Llewella Gideon, Nathaniel Martello-White, Richie Campbell, Jumayn Hunter, Joseph Quinn, Jodhi May, Samuel West, Derek Griffiths
Es ist Samstagabend und Martha hat sich heimlich aus ihrem Elternhaus in Ealing geschlichen, um sich mit ihrer Freundin Patty zu treffen. Die beiden Teenager fahren mit einem Doppeldeckerbus nach Notting Hill. Ihr Ziel ist das Haus von Cynthia, die zu ihrem 17. Geburtstag eine Party veranstaltet. Eine DJ-Gruppe namens 'Mercury Sound' um den DJ Parker B herum hat große Lautsprecher und alles andere aufgestellt, um mit Musik für die richtige Stimmung zu sorgen. Nach und nach lockt Parker B die Gäste auf die Tanzfläche. Als Martha ihre Freundin aus den Augen verliert, macht sie die Bekanntschaft mit Franklyn. Nach einer Nacht voller berauschender Musik und gemeinsamen Tanzens fahren sie und Patty in den frühen Morgenstunden zurück. Martha schleicht sich in ihr Schlafzimmer, gerade noch rechtzeitig bevor ihre Mutter sie für den Gang zur Kirche weckt.
Mit Amarah-Jae St. Aubyn, Micheal Ward, Shaniqua Okwok, Kedar Williams-Stirling, Francis Lovehall, Kadeem Ramsay, Ellis George, Daniel Francis-Swaby, Alexander James-Blake, Romario Simpson, Joshua Viner, Marcus Fraser, Saffron Coomber, Frankie Fox, Dennis Bovell
Leroy Logan ist zwar in Großbritannien geboren und aufgewachsen, doch sein Vater Kenneth kam einst als Immigrant aus Jamaika in das Land. Um seinen Sohn eine gute Ausbildung zu ermöglichen, schickte er ihn auf eine Privatschule. Besonders verabscheut Kenneth in diesem fremden Land die weißen Männer in Uniform, die Menschen wie ihn regelmäßig belästigen. In diesem Glauben wächst Leroy auf. Er hat miterlebt, wie sein Vater ins Krankenhaus eingeliefert werden musste, nachdem er von zwei fremdenfeindlichen Polizisten falsch beschuldigt und geschlagen wurde, alles eines Parktickets wegen. Auch er selbst hat eigene schlechte Erfahrungen mit der Polizei gemacht. Sein Vater warnt ihn eindringlich, er solle jeglichen Umgang mit der Polizei vermeiden und nichts tun, was diese auf ihn aufmerksam machen könnte. Jahre später arbeitet Leroy als Forensiker. Leroys Kumpel Ed, ein Polizist, ermutigt ihn, sich der Metropolitan Police anzuschließen und bietet ihm an, ihn mal auf Streife mitzunehmen.
Nach diesem Eindruck vom Leben der Polizei, kommt es in ihm zu einem Umdenken. Trotz seiner eigenen Erlebnisse seiner Kindheit, des erbitterten Widerstandes seines Vaters und der skeptischen Haltung seines Freundes Leee John gegenüber seinen Plänen, beschließt er im Jahr 1983, sich bei der London Metropolitan Police Force zu bewerben. Im Vorstellungsgespräch macht er der Kommission gegenüber deutlich, dass er sich für den Job bewirbt, um das Verhältnis zwischen den Ethnien zu verbessern. Er will so etwas wie eine Brücke zu seiner jamaikanischen Community sein. Während des sechswöchigen Trainingslehrgangs an der Academy ist er der einzige schwarze Anwärter und macht gleich zu Beginn klar, er sei nicht dort, um Freunde zu finden, sondern die Polizei von innen heraus zu verändern. Einige der anderen Polizeianwärter hören Songs von Marvin Gayes wie 'Got to Give It Up', mögen sogar seinen Humor, und die schriftlichen Prüfungen legt er mit Bravour ab. Erste Zweifel kommen Leroy, als er sich in voller Uniform und mit Bobby-Hut selbst im Spiegel sieht. Im späteren Einsatz lässt man ihn seine Außenseiterrolle und den institutionellen Rassismus spüren, als man ihn alleine einen Flüchtigen verfolgen lässt, und seine weißen Kollegen seine Bitte nach Unterstützung einfach ignorieren. Leroy kommen Zweifel, ob es die richtige Entscheidung war, als erster Schwarzer zur Metropolitan Police zu gehen.
Mit John Boyega, Steve Toussaint, Joy Richardson, Tyrone Huntley, Nathan Vidal, Seroca Davis, Antonia Thomas, Mark Stanley, Assad Zaman, Joy Richardson, Calum Callaghan, Conor Lowson
Licht aus, Spot an! Welche spannenden Filme in nächster Zeit in den deutschen Kinos anlaufen oder auf DVD erscheinen, gibt es hier zu sehen. Interviews mit Schauspielern oder Regissueren runden das Angebot ab.
Micky Beisenherz überrascht Pierre mit Ralf Moeller
25'
Salz-Freak und Auto-Aficionado Micky Beisenherz nimmt Pierre M. Krause diesmal mit auf eine extravagante Spritztour zum stärksten Tier der Welt. Gute Fahrt! In der Gelsenkirchener Fitness-Residenz von Ralf Moeller verraten sie sich gegenseitig die Geheimnisse für ihre ewige Schönheit. Spoiler: Ein alter Porsche ist dafür nicht notwendig. Um den in Schuss zu halten, begeben sie sich zu Harry, Mickys Karrenschrauber.
Annie Breuer ist eine alleinerziehende Mutter Mitte 30, die mit ihren beiden Kindern Lena und Tino im obersten Stockwerk eines alten Mietshauses in der Wiener Vorstadt lebt und bisweilen daran zweifelt, ob sie die diversen Aufgaben und Hürden des Lebens meistern kann. Sie hat bessere und schlechtere Tage und manchmal liegt ein dunkler Schatten über ihrem Gemüt und der ganzen Welt - so jedenfalls empfindet es Annie. Doch als es fast schon so aussieht, als könne sie ihre Pflichten als Mutter nicht länger erfüllen, bewahrheitet sich das alte Sprichwort, demzufolge man ein ganzes Dorf braucht, um ein Kind großzuziehen. Mit vereinten Kräften, das erzählt diese Geschichte, kommt man einfach besser über die diversen Hindernisse, die das Schicksal für uns bereithält - und Menschen ohne Humor sind wie ein Haus mit ungeputzten Fenstern.
Mit Martina Ebm, Hanno Koffler, Leopold Pallua, Ariana Stöckle, Safira Robens, Neda Rahmanian, Marcel Mohab, Emma Filipovic, Rainer Egger, Skye MacDonald