Sender | Zeit | Zeit | Titel | Start | Titel |
---|---|---|---|---|---|
ORF1 Kids | ZIB Zack Mini KINDERNACHRICHTEN, A | ||||
ORF1 Kids |
Alice im Wunderland
ZEICHENTRICKSERIE So ein Zirkus, D 1983
Alice schließt sich gemeinsam mit Tweedledee und Tweedledum dem Zirkus Spagettini an. Doch der Zirkusdirektor hat die Lust am Zirkus verloren. Dann bricht auch noch der grausame Löwe Fred aus. Doch Alice rettet die Situation, den Löwen und den Zirkus.
|
||||
ORF1 Kids |
Barbapapa und Familie
ANIMATIONSSERIE Die kleinen Monster (Folge: 36), F 2019
Die bunten, birnenförmigen Barbapapas sind eine Familie mit einer ganz besonderen Fähigkeit: Sie können ihre Körperform beliebig verändern. Blitzschnell verwandeln sie sich in alle möglichen Gegenstände oder auch Tiere. Diese Gabe nutzen Barbapapa, Barbamama und ihre sieben
abenteuerlustigen Kinder, um Menschen und Tieren in ihrer Umgebung zu helfen. Tatsächlich wird es nie langweilig mit ihnen. Jeder Tag bietet neue lustige und spannende Abenteuer!
Heute:
Die kleinen Monster
Die Barbapapas feiern eine Pyjama-Party im Wohnzimmer. Doch an schlafen ist nicht zu denken. Barbazoo fürchtet sich vor den Monstern im Kasten, obwohl Barbasophie ihm versichert, dass es keine Monster gibt. Dann zieht auch noch ein Gewitter auf.
|
||||
ORF1 Kids |
Servus Kasperl
KINDERSERIE Kasperl & Leopold: Der Hexenkaktus, A 1957
In seiner "Kasperlvilla" erlebt Kasperl gemeinsam mit seinen Freunden allerhand Spannendes. Die Sendung, die zu Beginn den Namen "Kasperltheater" trug, ist die älteste Kindersendung der Welt.
|
||||
ORF1 Show |
Rätselburg
UNTERHALTUNG, A
Die beiden Gespenster Pizza Poltergeist und Klapperkopf laden die Zuschauer in ihre schaurig-schöne Rätselburg ein. Ein helles Köpfchen ist hier gefragt, denn es warten allerhand knifflige Fragen und Rätsel.
|
||||
ORF1 Kids |
ABC Bär
KINDERSENDUNG, A
Der ABC Bär und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land, um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzuführen und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten.
|
||||
ORF1 Kids |
Shaun, das Schaf
ANIMATIONSSERIE Fleck, bleib weg (Folge: 3), GB 2019
Bitzer schenkt dem Farmer ein Paar leuchtend weiße Sneakers zum Geburtstag. Der freut sich darüber sehr und zieht die coolen Schuhe auch gleich an. Bitzer hat aber bald jede Menge Stress, weil er verhindern will, dass die neuen Turnschuhe sofort schmutzig werden. Denn schon beim Essen patzt der Farmer sie fast an. Als der Bauer dann auch damit arbeiten geht, wird die Sache noch viel schwieriger, denn der Boden ist voller Gatsch.
|
||||
|
|||||
ORF1 Kids | ZIB Zack Mini KINDERNACHRICHTEN, A | ||||
ORF1 Serie |
Scrubs - Die Anfänger
COMEDYSERIE Meine Theorie (Staffel: 2 Folge: 13), USA 2002
Turk hat Carla einen Heiratsantrag gemacht und wartet auf ihre Antwort, als ein Kind seinen Verlobungsring verschluckt. Der schlechte Gesundheitszustand einer herzkranken Schwangeren lässt J.D. über den Tod und den Sinn des Lebens grübeln.
|
||||
ORF1 Serie |
Scrubs - Die Anfänger
COMEDYSERIE Mein modernes Wissen (Staffel: 2 Folge: 14), USA 2002
Turk wartet noch immer auf Carlas Antwort bezüglich seines Heiratsantrages. Moralische Unterstützung erhofft er sich von seinem Bruder Kevin - für Turk das Sinnbild eines glücklich verheirateten Mannes. Kevin hat aber schlechte Nachrichten: Er will sich von seiner Frau trennen. J.D. soll mit einem alten Freund Dr. Kelsos zusammenarbeiten. Dabei sorgen Dr. Townshends antiquierte Behandlungsmethoden bald für Spannungen zwischen den Ärzten.
|
||||
ORF1 Serie |
WaPo Bodensee
KRIMISERIE Im Nebel (Staffel: 1 Folge: 76), D 2022
Die WaPo rettet einen älteren Herrn aus dem Wasser, der sich bei näherer Betrachtung als wichtiger Zeuge in einem Mordfall entpuppt. Vom Ufer aus hat der Mann gehört, wie der Maler Carl Glanzer auf seiner Segeljacht tätlich angegriffen wurde. Die letzte Textnachricht des Toten ging an Museumschef Nietzsche und betraf dessen Frau Hanna. Bei einer Untersuchung der Bilder in Glanzers Atelier macht Paul eine überraschende Entdeckung, die alle in helle Aufregung versetzt.
|
||||
ORF1 Sport | Mehr Fußball - Die UEFA Champions League Highlights FUßBALL Play-offs Rückspiel | ||||
ORF1 Show |
Smart10 - Das Quiz mit den zehn Möglichkeiten
QUIZSHOW, A
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg.
Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
|
||||
ORF1 Show |
Q1 Ein Hinweis ist falsch
QUIZSHOW, A 2024/2025
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch!
Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
|
||||
ORF1 Show |
Was gibt es Neues?
SHOW, A
Was eigentlich niemand wissen kann, muss das prominente Rateteam durch geschicktes Fragen herausfinden. Für die Themen gilt: Je kurioser, desto besser! Für besonders gute Leistungen gibt es Geschenke.
|
||||
ORF1 Show |
Skurrile Kost: Kulinarische Reisen
ESSEN UND TRINKEN Pittsburgh (Staffel: 4 Folge: 9), USA 2015
Essenstester Andrew Zimmern schlemmert sich diesmal durch Pittsburghs Küche. Traditionell landen in der ehemaligen Schwerindustrie- und Stahlstadt herzhafte Gerichte auf den Tellern wie etwa Krakauer, Kohlrouladen und Piroggen. Hoch im Kurs steht bei den Einheimischen aber auch ein üppig gefülltes Fisch-Sandwich, das bis zu einem halben Pfund auf die Waage bringt. Sein Geschmack ist sagenhaft gut!
|
||||
ORF1 Serie |
Soko Donau
KRIMISERIE Daddy cool (Staffel: 9 Folge: 16), A, D 2013
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um die Bundeshauptstadt Wien auf die Suche nach ihnen.
|
||||
|
|||||
ORF1 Serie |
Soko Donau
KRIMISERIE Solo für Beck (Staffel: 10 Folge: 1), A, D 2014
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um die Bundeshauptstadt Wien auf die Suche nach ihnen.
|
||||
ORF1 Serie |
WaPo Bodensee
KRIMISERIE Imperia (Staffel: 7 Folge: 21), D 2023
Als der Reeder Rudi Schümann tot aus dem Wasser gezogen wird, gerät sofort die junge Prostituierte Clara Scherzinger unter Verdacht. Schümann war ihr letzter Kunde. Seine Frau Beatrice will von Eheproblemen nichts gewusst haben. Vor der Polizei versucht sie zu verheimlichen, dass sie mit ihrem Mann im Scheidungskrieg lag und händeringend nach dem Geld sucht, das er veruntreut hat. Ihr Mitarbeiter Jan Höfler gestaltet die Suche nach dem Mörder auch nicht einfacher. Als Höfler beim Einbruch in Schümanns Schweizer Wohnung erwischt wird, überschlagen sich die Ereignisse.
|
||||
ORF1 Show |
Gefragt - Gejagt
QUIZSHOW, D 2012 / 2025
Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der "Jäger" sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren.
|
||||
ORF1 Serie |
Die Landarztpraxis
DRAMA Andenken (Staffel: 2 Folge: 26), D 2023
Bei einem gemeinsamen Essen der Familie Kroiß herrscht zwischen allen harmonische Eintracht. Nur ihre verstorbene Mutter fehlt Isa sehr. Schweren Herzens gibt sie sich einen Ruck und beschließt, eine Pflicht, die sie lange vor sich hergeschoben hat, endlich hinter sich zu bringen. Währenddessen will Fabian sein Glück mit Sarah besiegeln. Heimlich beginnt er, einen Heiratsantrag zu planen. Doch was wird Alexandra zu seinem Wunsch nach einer schnellen Scheidung sagen?
|
||||
ORF1 |
ZIB Flash
NACHRICHTEN
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
|
||||
ORF1 Sport |
IBU Biathlon Weltmeisterschaft 2025 Lenzerheide
BIATHLON Mixed Staffel
live aus Lenzerheide
Kommentar: Dietmar Wolff
Co-Kommentar: Christoph Sumann
Moderation: Boris Kastner-Jirka
|
||||
ORF1 Sport | IBU Biathlon Weltmeisterschaft 2025 Lenzerheide BIATHLON Die Analyse | ||||
ORF1 Serie |
Soko Kitzbühel
KRIMISERIE Vogelspinnen (Staffel: 6 Folge: 14), A 2006
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um den Tiroler Ort Kitzbühel auf die Suche nach ihnen.
|
||||
ORF1 |
ZIB Flash
NACHRICHTEN
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
|
||||
ORF1 |
Wetter
WETTERBERICHT
Ob Sonne, Hagel oder Schnee - die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der nächsten Tage.
|
||||
|
|||||
ORF1 Show |
Smart10 - Das Quiz mit den zehn Möglichkeiten
QUIZSHOW, A
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg.
Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
|
||||
ORF1 Show |
Q1 Ein Hinweis ist falsch
QUIZSHOW, A 2024/2025
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch!
Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
|
||||
ORF1 |
Zeit im Bild
NACHRICHTEN
Die “Zeit im Bild” oder kurz “ZIB 1-Nachrichten” in ORF 2 ist die Hauptnachrichtensendung des Österreichischen Rundfunks. Die Sendung wird täglich live um 19:30 Uhr auf ORF 2 ausgestrahlt. Die Sendung bringt innerhalb von 17 Minuten aktuelle Nachrichten von heute aus Österreich und dem Ausland rund um Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur und die wichtigsten Ereignisse des Tages. Die ZIB 1 wird als einzige Nachrichtensendung des ORF auch in Gebärdensprache produziert und kann auch im Internet auf der Plattform ORF-TVthek abgerufen werden. Die ZIB 1-Nachrichten werden von einem Moderatorenteam in Doppelmoderation präsentiert. In der Moderation wechseln sich zwei Teams ab, die derzeit von Marie-Claire Zimmerman und Tarek Leitner sowie Nadja Bernhard und Rainer Hazivar gebildet werden: ORF-“Zeit im Bild”-Sprecherin Marie-Claire Zimmermann ORF-“Zeit im Bild”-Sprecher Tarek Leitner ORF-“Zeit im Bild”-Sprecherin Nadja Bernhard ORF-“Zeit im Bild”-Sprecher Rainer Hazivar
|
||||
ORF1 |
Wetter
WETTERBERICHT
Ob Sonne, Hagel oder Schnee - die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der nächsten Tage.
|
||||
ORF1 | Sport Aktuell SPORTNEWS | ||||
ORF1 Show |
ZIB Magazin
INFOMAGAZIN, A
Die Nachrichtenlage weitergedacht. Das ZIB Magazin zeigt täglich Hintergrundreportagen zu aktuellen Themen. Wie sehen weltpolitische Zusammenhänge aus und welche Sichtweisen gibt es? Fakten und neue Denkansätze für eine lösungsorientierte Zukunft. Jedes Wochenende richtet das ZIB Magazin seinen Fokus auf die Themen „Klima“ und „Kino“. |
||||
ORF1 Info |
ansichtssache
INFOMAGAZIN Wozu noch Schule?, A 2025
Zwei ÖsterreicherInnen und deren Familien aus zwei konträren Lebenswelten mit gegensätzlichen Lebensentwürfen und Werten gehen auf Tuchfühlung. Konträre Ansichten, was unsere Schulen können, leisten und ersetzbar machen, treffen aufeinander. Eine Woche lang tauchen die beiden in die Welt des jeweils anderen ein. Ein zwischenmenschliches Experiment, in dem Lebenserfahrungen und Sichtweisen zum Thema Schule und Bildung emotional aufeinanderprallen, aber respektvoll und auf Augenhöhe miteinander ausgehandelt werden.
|
||||
ORF1 Info |
WeltWeit
INFOMAGAZIN Problemzone Schule. Wenn keiner mehr hingehen will.
Dass Schülerinnen und Schüler keine Lust auf Schule haben, ist nichts Neues. Die Zahl der sogenannten Schulverweigerer steigt stetig an. Doch seit einiger Zeit kämpfen Österreichs Schulen mit einem eklatanten Lehrermangel. Besonders mühsam gestaltet sich die Personalsuche im Bereich der Pflichtschulen. Um die fehlenden Stellen zu besetzen, wird immer öfter auf Quereinsteiger zurückgegriffen. Warum ist der einstige Traumberuf "Lehrer" so unattraktiv geworden? Gibt es nur in Österreich regelmäßig eine Debatte über verstaubte Lehrpläne, überforderte Lehrkräfte und Schüler, die ohnehin nur noch am Smartphone hängen? Haben auch andere Länder in der Bildungspolitik versagt oder gibt es Vorbilder?
Korrespondentin Maresi Engelmayer besucht in Mücka im deutschen Bundesland Sachsen eine Mittelschule, in der bereits Eltern aushilfsweise unterrichten müssen. In unserem Nachbarland ist der Lehrkräftemangel auch in diesem Schuljahr das größte Problem. Tausende Stellen sind unbesetzt, die Prognosen sind düster und die Folgen inzwischen unübersehbar: ausgebrannte Lehrerinnen und Lehrer, die den Job an den Nagel hängen, und Unterrichtsausfall, der sich auf die schulischen Leistungen der Kinder auswirkt. Bei der jüngsten PISA-Studie haben Deutschlands Schülerinnen und Schüler so schlecht abgeschnitten wie noch nie zuvor.
In Frankreich gilt Schule noch immer als Grundpfeiler der Gesellschaft, wo aus Kindern Staatsbürger geformt werden sollen. Doch seit Jahren steht eine wachsende Bildungskluft in der Kritik. Kinder aus sozial benachteiligten Schichten haben deutlich schlechtere Bildungschancen. Korrespondent Michael Mayrhofer trifft den Erfinder der PISA-Studie, Andreas Schleicher, der vor der mangelnden Chancengleichheit im Land warnt. Er spricht mit einer Mutter, die ihre Kinder auf eine Privatschule schickt, weil sie an der Qualität der öffentlichen Schulen zweifelt, und er begleitet eine engagierte Lehrerin, die in einer Brennpunktschule in einem Pariser Vorort gegen diese Ungleichheit kämpft. Doch religiöse und soziale Konflikte erschweren ihren Alltag.
Korrespondentin Diana Weidlinger ist in Estland unterwegs, wo 99 Prozent der Verwaltung bereits digitalisiert sind. Kein Wunder, dass auch das estnische Bildungssystem eines der fortschrittlichsten ist. Die Schülerinnen und Schüler zählen zu den besten der Welt. In einem der innovativsten Gymnasien des Landes schaut Weidlinger Schülern über die Schulter, die mithilfe digitaler Tools lernen, ihre eigenen Firmen zu gründen. Und sie trifft Ott Velsberg, den KI-Beauftragten der Regierung, zu einem Gespräch darüber, ob Lehrerinnen und Lehrer durch künstliche Intelligenz entlastet oder gar ersetzt werden können. Im Gespräch mit dem Digitalexperten Florian Marcus geht sie den Fragen nach, wie Estland diesen Sprung geschafft hat und wie eine fortschrittliche Bildungspolitik ein Land verändert.
|
||||
ORF1 Show |
Herr Schröder: Instagrammatik
KABARETTSHOW, A
Nach abwechslungsreichen zwölf Jahren gab Johannes Schröder den Schuldienst auf. Seitdem unterhält er das Publikum mit seinen Schul-Erfahrungen.
Alle, die jemals eine Schule von innen gesehen haben, pilgern zu Herrn Schröder und lassen sich von ihm belehren und unterhalten, schwelgen gemeinsam mit ihm in Erinnerungen oder fassen Mut für die Zukunft. Denn der ehemalige Deutsch- und Englischlehrer spricht auch andere Sprachen: Als "Korrekturensohn" trifft er den Ton heutiger Jugend, nach Erfahrungen in einem "Kultusmysterium" beherrscht er den Behördenslang, als Surfer im Netz handhabt er die "Instagrammatik" mit nahezu traumwandlerischer Sicherheit.
|
||||
ORF1 Info |
ZIB Flash
NACHRICHTEN
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
|
||||
|
|||||
ORF1 Serie |
Navy CIS: L.A.
KRIMISERIE Alle am Strand (Staffel: 13 Folge: 22), USA 2021
Das Navy CIS-Team fahndet nach einer Bande, die ein Casino in Los Angeles mithilfe ferngesteuerter Militärwaffen ausgeraubt hat. Kilbride vermutet, dass die Waffenhändlerin Nina Barnes mehr darüber weiß. Da Anna nach Katyas Tod nun außer Gefahr ist, trifft Callen eine wichtige Entscheidung. Und Kensi und Deeks sind glücklich, weil sie die Erlaubnis erhalten, Rosa zu adoptieren.
|
||||
ORF1 Info |
ZIB Flash
NACHRICHTEN
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
|
||||
ORF1 Info | Eurodreams INFOMAGAZIN | ||||
ORF1 Serie |
S.W.A.T.
ACTIONSERIE Kollateralschaden (Staffel: 3 Folge: 1), USA 2019
Als Hondo mit Darryl, für den er nun erziehungsberechtigt ist, aus dem Urlaub zurückkehrt, trifft er plötzlich seinen Vater im Haus an. Der hat sich ohne Hondos Wissen bei ihm einquartiert. Bevor er sich darum kümmern kann, muss er mit seinem S.W.A.T.-Team einen gefährlichen Attentäter jagen, der L.A. mit Bomben-Drohungen terrorisiert. Für die Ermittlungen bekommen Hondo und sein Team Leutnant Piper Lynch, eine leitende Offizierin des LAPD Hollywood, zur Seite gestellt.
|
||||
ORF1 Serie |
Bluff City Law
KRIMISERIE Eine amerikanische Epidemie (Staffel: 1 Folge: 7), USA 2019
Elijahs ehemaliger Mitarbeiter und derzeit als Staatsanwalt arbeitende Jason Glassmann hat seine Frau verloren. Wie viele andere in den USA ist sie an einer Opioid-Überdosis gestorben. Elijah und Sydney wollen Dr. Lee Pyle, den Chef der betroffenen Klinik-Kette, verklagen, weil Schmerzmittel mit hohem Suchtpotenzial verschrieben worden sind.
|
||||
ORF1 Serie |
Harrow
KRIMISERIE Sünden des Vaters (Staffel: 1 Folge: 8), AUS 2018
Ein 17-jähriger Schüler wird tot neben einem Fluss gefunden. Auch wenn die Indizien auf einen unglücklichen Sturz in der Nacht hindeuten, ist Harrow skeptisch. Er stellt Nachforschungen an, da die Verletzungen nicht gänzlich zum Fundort passen. Stephanie fühlt sich indes überwacht. Nachdem belastende Sprachnachrichten auf Robert Quinns Telefon abgehört worden sind und dessen Ehering bei ihr gefunden worden ist, ist Stephanie eine der Hauptverdächtigen im Fall von Quinns Verschwinden.
|
||||
ORF1 Film |
Flatliners
THRILLER, USA 2017
Packendes Remake des spannungsgeladenen Schockers aus dem Jahr 1990. Eine Gruppe junger Medizinstudierender wagt sich mit ihren geheimen Experimenten an die ultimative Grenze zum Jenseits. Nach bedrohlichen Nahtoderfahrungen werden sie von heftigen Alpträumen verfolgt, die ihr Leben zur Hölle machen. Thrill bis zur letzten Minute!
Die junge Medizinstudentin Courtney Holmes hat ihre Schwester bei einem Autounfall verloren. Seither will sie herausfinden, was nach dem Tod zu erwarten ist. Mit einer Gruppe von Studentinnen und Studenten startet sie heimlich eine Reihe gefährlicher Selbstversuche. Während eines minutenlangen, künstlichen Herzstillstands machen sie ultimative Nahtoderfahrungen. Von traumatischen Alpträumen verfolgt, steht damit ihr Leben plötzlich am Spiel.
|
||||
ORF1 Info |
ansichtssache
INFOMAGAZIN Wozu noch Schule?, A 2025
Zwei ÖsterreicherInnen und deren Familien aus zwei konträren Lebenswelten mit gegensätzlichen Lebensentwürfen und Werten gehen auf Tuchfühlung. Konträre Ansichten, was unsere Schulen können, leisten und ersetzbar machen, treffen aufeinander. Eine Woche lang tauchen die beiden in die Welt des jeweils anderen ein. Ein zwischenmenschliches Experiment, in dem Lebenserfahrungen und Sichtweisen zum Thema Schule und Bildung emotional aufeinanderprallen, aber respektvoll und auf Augenhöhe miteinander ausgehandelt werden.
|
||||
ORF1 Info |
WeltWeit
INFOMAGAZIN Problemzone Schule. Wenn keiner mehr hingehen will.
Dass Schülerinnen und Schüler keine Lust auf Schule haben, ist nichts Neues. Die Zahl der sogenannten Schulverweigerer steigt stetig an. Doch seit einiger Zeit kämpfen Österreichs Schulen mit einem eklatanten Lehrermangel. Besonders mühsam gestaltet sich die Personalsuche im Bereich der Pflichtschulen. Um die fehlenden Stellen zu besetzen, wird immer öfter auf Quereinsteiger zurückgegriffen. Warum ist der einstige Traumberuf "Lehrer" so unattraktiv geworden? Gibt es nur in Österreich regelmäßig eine Debatte über verstaubte Lehrpläne, überforderte Lehrkräfte und Schüler, die ohnehin nur noch am Smartphone hängen? Haben auch andere Länder in der Bildungspolitik versagt oder gibt es Vorbilder?
Korrespondentin Maresi Engelmayer besucht in Mücka im deutschen Bundesland Sachsen eine Mittelschule, in der bereits Eltern aushilfsweise unterrichten müssen. In unserem Nachbarland ist der Lehrkräftemangel auch in diesem Schuljahr das größte Problem. Tausende Stellen sind unbesetzt, die Prognosen sind düster und die Folgen inzwischen unübersehbar: ausgebrannte Lehrerinnen und Lehrer, die den Job an den Nagel hängen, und Unterrichtsausfall, der sich auf die schulischen Leistungen der Kinder auswirkt. Bei der jüngsten PISA-Studie haben Deutschlands Schülerinnen und Schüler so schlecht abgeschnitten wie noch nie zuvor.
In Frankreich gilt Schule noch immer als Grundpfeiler der Gesellschaft, wo aus Kindern Staatsbürger geformt werden sollen. Doch seit Jahren steht eine wachsende Bildungskluft in der Kritik. Kinder aus sozial benachteiligten Schichten haben deutlich schlechtere Bildungschancen. Korrespondent Michael Mayrhofer trifft den Erfinder der PISA-Studie, Andreas Schleicher, der vor der mangelnden Chancengleichheit im Land warnt. Er spricht mit einer Mutter, die ihre Kinder auf eine Privatschule schickt, weil sie an der Qualität der öffentlichen Schulen zweifelt, und er begleitet eine engagierte Lehrerin, die in einer Brennpunktschule in einem Pariser Vorort gegen diese Ungleichheit kämpft. Doch religiöse und soziale Konflikte erschweren ihren Alltag.
Korrespondentin Diana Weidlinger ist in Estland unterwegs, wo 99 Prozent der Verwaltung bereits digitalisiert sind. Kein Wunder, dass auch das estnische Bildungssystem eines der fortschrittlichsten ist. Die Schülerinnen und Schüler zählen zu den besten der Welt. In einem der innovativsten Gymnasien des Landes schaut Weidlinger Schülern über die Schulter, die mithilfe digitaler Tools lernen, ihre eigenen Firmen zu gründen. Und sie trifft Ott Velsberg, den KI-Beauftragten der Regierung, zu einem Gespräch darüber, ob Lehrerinnen und Lehrer durch künstliche Intelligenz entlastet oder gar ersetzt werden können. Im Gespräch mit dem Digitalexperten Florian Marcus geht sie den Fragen nach, wie Estland diesen Sprung geschafft hat und wie eine fortschrittliche Bildungspolitik ein Land verändert.
|
||||
ORF1 Serie |
Die Goldbergs
SITCOM Die Rückkehr des Formica-King (Staffel: 7 Folge: 20), USA 2020
Vor fünf Jahren haben Adam und Erica damit begonnen, gemeinsam ein Musical zu schreiben. Als sich in der Schule eine Möglichkeit ergibt, ihr Stück aufzuführen, will Adam die Chance unbedingt nutzen. Doch leider hat Erica keine Lust, das Musical fertigzustellen. Als ihm stattdessen Barry unter die Arme greifen will, ziert sich Adam nicht lange und erklärt sich einverstanden - mit fatalen Folgen! Unterdessen wird Murray von Formica Mike ein nahezu unwiderstehliches Angebot gemacht.
|
||||
|
|||||