Das ORF1 Programm mit allen Sendungen live im TV von tv.orf.at. Sie haben eine Sendung verpasst. In der ORF TVthek finden Sie viele Sendungen on demand zum Abruf als online Video und live stream.
Maja bestaunt die Welt. Pusteblumen, Sonne, Wasser. Auf ihrem Streifzug trifft sie den Rosenkäfer und lässt sich von ihm in das Rosenhaus einladen. Schön ist es hier, findet Maja. Aber leider kann sie nicht zum Essen bleiben, sie muss weiterfliegen. Bei einem Ausflug mit Willi wird eine befreundete Käferdame von der dicken Spinne im Netz festgehalten. Darauf hat die Spinne schon lange gewartet. Maja weiß noch nicht wie unangenehm klebrig so ein Spinnennetz ist und sie tauscht sich freiwillig gegen die Käferdame aus, die ihre Eier einwickeln muss. Flip meint, es könne Maja nicht schaden ein bisschen im Netz zu bleiben. Wird er sie befreien?
'Pommes-Frites', das eingebildete Pudelmädchen aus Paris, findet das Tierparadies auf Noahs Insel äußerst langweilig und schikaniert die Mitbewohner mit ihren Starallüren. Erst will sie Kaviar, dann will sie Gedichte und schließlich auch noch eine Schönheitsbehandlung. Einen Pudel trimmen und rasieren? Kinderleicht, denkt Gorilla. Doch die Edelhündin ist entsetzt über das Ergebnis und beschließt, die Insel sofort zu verlassen. Ihr Verehrer Rick lässt sich nicht lange bitten und wirft den Motor der gestrandeten Jacht an, um mit der Pudeldame in See zu stechen.
In seiner "Kasperlvilla" erlebt Kasperl gemeinsam mit seinen Freunden allerhand Spannendes. Die Sendung, die zu Beginn den Namen "Kasperltheater" trug, ist die älteste Kindersendung der Welt.
Lasagne
Auch heute wird es beim Kochen bestimmt nicht langweilig. Stani fordert Anna zu einem Wettbewerb heraus, und Anna bastelt für Alex und Stani einen lustigen Ohrschmuck aus Gurkenschalen.
Grandma rettet Dewey vor einem herannahenden LKW das Leben, verliert dabei aber ein Bein. Dewey hat schreckliche Gewissensbisse und will das Bein würdig begraben. Mit einem Trick versucht er es aus dem Krankenhaus zu entwenden. Malcolm und Reese führen die lange Tradition der brüderlichen Machtkämpfe fort. Aus Angst vom jeweils anderen mit Superkleber am Boden festgeklebt zu werden, finden die beiden nächtelang keinen Schlaf.
Mit Frankie Muniz, Jane Kaczmarek, Bryan Cranston, Erik Per Sullivan, Christopher Kennedy Masterson, Justin Berfield
In der Vorabendserie mit norddeutschem Lokalkolorit begeben sich die Ermittler aus der Hansestadt Lübeck auf Verbrecherjagd. Doch nicht nur Kriminelle halten die Protagonisten auf Trab - auch privat sorgen sie immer wieder für Zündstoff.
Mit Proschat Madani, Sven Martinek, Ingo Naujoks, Julia Schäfle, Veit Stübner, Christoph Tomanek
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg.
Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch!
Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der "Jäger" sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren.
Inspector Richard Poole wird von London in die Karibik geschickt, um das Gewaltverbrechen an einem seiner Kollegen aufzuklären. Für jeden anderen ist die Karibik wohl ein Traumort zum Arbeiten - doch Poole hasst Sonne, Strand und Meer.
Mit Ardal O'Hanlon, Tobi Bakare, Joséphine Jobert, Shyko Amos, Don Warrington
Trotz jeder Menge Phobien und Macken, ist Detektiv Adrian Monk ein guter Berater der Polizei. Diese versteht zwar seine Vorgehensweisen nicht, profitiert jedoch von seinem guten Spürsinn.
Mit Tony Shalhoub, Traylor Howard, Ted Levine, Jason Gray-Stanford, Alfred Molina
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um den Tiroler Ort Kitzbühel auf die Suche nach ihnen.
Mit Kristina Sprenger, Hans Sigl, Andrea L'Arronge, Heinz Marecek, Ferry Öllinger, Marion Rottenhofer, Anja Stöhr, Gerd Böckmann, Christiane Krüger, Barbara Lanz, Sebastian Hölz, Katrin Ritt, Monika Finotti, Ludwig Dornauer, Harald Windisch
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um den Tiroler Ort Kitzbühel auf die Suche nach ihnen.
Mit Kristina Sprenger, Hans Sigl, Andrea L'Arronge, Heinz Marecek, Ferry Öllinger, Marion Rottenhofer, Matthias Kahler, Martin Gruber, Edita Malovcic, Pia Baresch, Tatjana Velimirow, Katharina Quast, Gunther Gillian
In der Vorabendserie mit norddeutschem Lokalkolorit begeben sich die Ermittler aus der Hansestadt Lübeck auf Verbrecherjagd. Doch nicht nur Kriminelle halten die Protagonisten auf Trab - auch privat sorgen sie immer wieder für Zündstoff.
Mit Proschat Madani, Sven Martinek, Ingo Naujoks, Julia Schäfle, Veit Stübner, Christoph Tomanek
Inspector Richard Poole wird von London in die Karibik geschickt, um das Gewaltverbrechen an einem seiner Kollegen aufzuklären. Für jeden anderen ist die Karibik wohl ein Traumort zum Arbeiten - doch Poole hasst Sonne, Strand und Meer.
Mit Ardal O'Hanlon, Tobi Bakare, Joséphine Jobert, Shyko Amos, Elizabeth Bourgine
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Österreich qualifiziert sich für die FIFA-WM 2026 und schreibt mit einer historischen Leistung Geschichte. Nun ist das Team bereit in Nordamerika das nächste Kapitel zu schreiben.
Es ist der Lohn und die Bestätigung einer kontinuierlichen Entwicklung unter Teamchef Ralf Rangnick.
In einer exklusiven ORF Live-Diskussion wird Rainer Pariasek mit den prominenten Experten und Expertinnen Viktoria Schnaderbeck, Herbert Prohaska, Andreas Herzog sowie ÖFB Präsident Josef Pröll die außergewöhnlichen Leistungen und die erfolgreichen Qualifikation diskutieren.
Dokumentation
Egal ob Joghurt, Pizza oder Energy-Drink - Lebensmittel mit vielen Proteinen liegen im Trend. Schwarz verpackt und oft von Fitness-Influencern präsentiert, werden sie als Teil eines gesunden Lebensstils beworben. Besonders bei der körperbewussten jungen Generation kommen die Produkte gut an. Viele versprechen sich davon abzunehmen oder gar Muskeln ohne Sport aufzubauen. Ein Milliarden-Geschäft für die Industrie, denn Extra-Protein bringt Extra-Marge. Extra-Abzocke, sagen Konsumentenschützer. Denn zugesetztes Protein, wie etwa Molkeneiweiß, ist nicht nur hochverarbeitet, sondern auch ein Nebenprodukt aus der Käseherstellung. Ein Resteiweiß, das als gesunder Zusatzstoff teuer verkauft wird. Auch Ernährungswissenschaftler und Mediziner warnen vor einem Zuviel an Eiweiß. Denn Energie, die der Körper nicht braucht, lagert er als Fett ein. Der Medizinjournalist Bernhard Hain zeigt, was Proteine können und was nicht.
Regie: Bernhard Hain
Ballaststoffe sind wichtig für unsere Gesundheit, die meisten von uns nehmen zu wenig davon auf. Doch auch ein Zuviel kann schaden, wie Ärzte seit längerem warnen. Blähungen, Verstopfungen, ja sogar Entzündungen können die Folge eines übermäßigen Konsums sein. Die Fasern der Salate, Gurken und anderer Früchte, die wir zu uns nehmen, beeinflussen nämlich die Arbeit der zahllosen Bakterien in unserem Darm. Und da jeder Verdauungstrakt individuell ist, verträgt auch nicht jeder alles gleich gut. Der Medizinjournalist Bernhard Hain hat sich für diese Doku die Licht- und Schattenseiten der Ballaststoffe angesehen.
Regie: Bernhard Hain
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Wer kümmert sich um uns, wenn wir krank sind oder alt werden? Und was passiert, wenn es immer weniger Menschen gibt, die uns helfen können? Diese Fragen stellen sich heutzutage mehr und mehr Menschen. Österreich steht vor einem massiven Pflegekräftemangel. Bereits jetzt fehlt es an Fachpersonal, bis 2050 könnten es rund 200.000 fehlende Pflegekräfte sein. Das größte Problem ist der demografische Wandel. "Uns gehen einfach die jungen Menschen aus", sagt Markus Golla, Institutsleiter des Instituts für Pflegewissenschaft in Krems. Um den Mangel abzufedern, setzen viele Einrichtungen wieder verstärkt auf Pflegekräfte aus dem Ausland. In Niederösterreich werden seit diesem Jahr Menschen aus Vietnam zu Pflegeassistentinnen und -assistenten ausgebildet. Auch an den Salzburger Landeskliniken wurden in den vergangenen Jahren bereits 110 Pflegekräfte aus dem Ausland rekrutiert. Das bringt neue Herausforderungen mit sich - vor allem sprachlich. Ajda Sticker beschäftigt sich in der aktuellen "betrifft: uns"-Ausgabe am Samstag, dem 15. November 2025, um 13.20 Uhr in ORF 2 bzw. am Mittwoch, dem 19. November 2025, um 22.55 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON mit folgenden Fragen: Wie geht es diesen Pflegekräften in Österreich bzw. geht ohne Pflegekräfte aus dem Ausland gar nichts mehr?
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Das NCIS-Team untersucht einen Vorfall auf einer Yacht, bei dem zwei Männer erschossen worden sind. Es stellt sich heraus, dass der Besitzer des Schiffs ein alter Bekannter und Freund von Callen ist: Ex-KGB-Offizier und derzeitige Sicherheitsberater Arkady Kolcheck. Zurzeit befindet er sich auf der Flucht, weil er neulich von Unbekannten attackiert worden ist. Auf der Suche nach ihm stoßen die Ermittelnden auf die Spur einer mysteriösen Frau, die etwas mit dem Verschwinden eines wertvollen Schmuckstücks zu tun haben könnte.
Mit Chris O'Donnell, LL Cool J, Daniela Ruah, Eric Christian Olsen, Gerald McRaney, Caleb Castille, Medalion Rahimi
Auf der Suche nach dem vermissten Admiral Kilbride geraten die Agenten Rountree und Namazi in einen Hinterhalt, wobei Rountree gefangengenommen wird. Das NCIS-Team muss ihn schnell aufspüren, um herauszufinden, ob er nicht das Opfer eines Attentats geworden ist. Denn eine Gruppe um eine ehemalige CIA-Agentin hat über das Darknet ein hohes Kopfgeld für alle NCIS-Agenten ausgesetzt. Während diverse Kartelle, Auftragskiller und Gangster Jagd auf sie machen, erhalten sie Hilfe von Kollegen aus Washington und Hawaii.
Mit Chris O'Donnell, LL Cool J, Daniela Ruah, Eric Christian Olsen, Gerald McRaney, Caleb Castille, Medalion Rahimi
Nach dem gemeinsamen Krieg gegen die Kaylon sind die Krill zu Verhandlungen über einen Friedensvertrag mit der Planetaren Union bereit. Ed und Kelly sollen bei einem Treffpunkt mit einer Krill-Delegation einen Vorvertrag aushandeln. Doch bevor es zu dem Treffen kommt, erreicht ein Shuttle die Orville. Darin befinden sich Orrin, ein seit 20 Jahren verschollener Freund von Gordon und dessen Tochter, die aus jahrelanger Gefangenschafft bei den Krill geflohen sind. Jetzt verlangen die Delegierten der Aliens die Auslieferung der beiden Flüchtigen.
Mit Seth MacFarlane, Adrianne Palicki, Penny Johnson Jerald, Scott Grimes, Peter Macon, J Lee, Jessica Szohr
In der Nähe von New York wird eine Zeitkapsel aus dem Jahr 2015 gefunden. Die Orville wird beauftragt, den wertvollen Fund von typischen Gegenständen dieser Ära in ein Museum zu bringen. Gordon ist nicht nur von dem darin enthaltenen Smartphone begeistert, sondern auch von dessen damaliger Besitzerin Laura. Kurzerhand lässt er diese in einer holografischen Simulation wiederauferstehen und verliebt sich prompt in sie. Bortus und Klyden interessieren sich unterdessen für die Zigaretten aus der Zeitkapsel und replizieren sie gleich massenweise.
Mit Seth MacFarlane, Adrianne Palicki, Penny Johnson Jerald, Scott Grimes, Peter Macon, J Lee, Jessica Szohr
Sanft gleiten Ruderboote übers Wasser, einzig die Kommandos des Trainers durchbrechen die Stille. Nur eine von ihnen wird sich für ein Olympia-Trainingscamp qualifizieren - und dort sogar vielleicht für Olympia. Der Konkurrenzdruck zwischen Lea, Selina und Hannah steigt. Bis Lea eines Morgens tot in ihrem Ruderboot aufgefunden wird. Joe und Biggi tauchen ein in eine Welt, in der der Kampf um sportliche Exzellenz und persönliche Rivalitäten zum Alltag gehören. Neben Leas Konkurrentinnen gerät auch der Bootswart in Verdacht, der eine der Athletinnen mit einem Doping-Mittel versorgt hat. Suspekt ist auch der Trainer, der noch dazu ein alter Bekannter von Biggi ist, was ihrem Vorgesetzten Pichlwanger nicht gefällt. Gar nicht!
Mit Katharina Stemberger, Angelika Niedetzky, Michael Steinocher, Alexander Pschill, Damyan Andreev, Michael Pink, Michael Edlinger, Stefko Hanushevsky, Faris Rahoma, Anna Laimanee, Victoria Hauer, Marlena Marie Grübl, Igor Karbus
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um die Bundeshauptstadt Wien auf die Suche nach ihnen.
Mit Stefan Jürgens, Gregor Seberg, Lilian Klebow, Dietrich Siegl, Maria Happel, Helmut Bohatsch, Johanna Mahaffy, Aaron Karl, Michael Brandner, Alexander Lutz, Thomas Reisinger, Swintha Gersthofer, Karola Niederhuber
Dokumentation
Egal ob Joghurt, Pizza oder Energy-Drink - Lebensmittel mit vielen Proteinen liegen im Trend. Schwarz verpackt und oft von Fitness-Influencern präsentiert, werden sie als Teil eines gesunden Lebensstils beworben. Besonders bei der körperbewussten jungen Generation kommen die Produkte gut an. Viele versprechen sich davon abzunehmen oder gar Muskeln ohne Sport aufzubauen. Ein Milliarden-Geschäft für die Industrie, denn Extra-Protein bringt Extra-Marge. Extra-Abzocke, sagen Konsumentenschützer. Denn zugesetztes Protein, wie etwa Molkeneiweiß, ist nicht nur hochverarbeitet, sondern auch ein Nebenprodukt aus der Käseherstellung. Ein Resteiweiß, das als gesunder Zusatzstoff teuer verkauft wird. Auch Ernährungswissenschaftler und Mediziner warnen vor einem Zuviel an Eiweiß. Denn Energie, die der Körper nicht braucht, lagert er als Fett ein. Der Medizinjournalist Bernhard Hain zeigt, was Proteine können und was nicht.
Regie: Bernhard Hain
Ballaststoffe sind wichtig für unsere Gesundheit, die meisten von uns nehmen zu wenig davon auf. Doch auch ein Zuviel kann schaden, wie Ärzte seit längerem warnen. Blähungen, Verstopfungen, ja sogar Entzündungen können die Folge eines übermäßigen Konsums sein. Die Fasern der Salate, Gurken und anderer Früchte, die wir zu uns nehmen, beeinflussen nämlich die Arbeit der zahllosen Bakterien in unserem Darm. Und da jeder Verdauungstrakt individuell ist, verträgt auch nicht jeder alles gleich gut. Der Medizinjournalist Bernhard Hain hat sich für diese Doku die Licht- und Schattenseiten der Ballaststoffe angesehen.
Regie: Bernhard Hain
Francis hat sich aus der elterlichen Vormundschaft befreit und will nach Alaska gehen. Ehe er seine Reise antritt, sucht er die Aussprache mit seinen Eltern. Alle Versuche, mit seiner Mutter zu reden, schlagen fehl. Lois schweigt. Malcolms Klasse bekommt einen neuen Lehrer, der selbst hoch begabt ist. Mit einem neuen Punktesystem will er die Schüler und Schülerinnen zu mehr Leistung motivieren. Das Ergebnis ist ein erbitterter Konkurrenzkampf innerhalb der Klasse.
Mit Frankie Muniz, Jane Kaczmarek, Bryan Cranston, Erik Per Sullivan, Christopher Kennedy Masterson, Justin Berfield