Pippi hat ein neues Wort erfunden: Spunk. Sie weiß nur nicht, was es bedeuten soll. Um es zu erfahren, gehen Pippi, Annika und Tommy in die Stadt. Im Süßwarengeschäft gibt es keinen, im Eisenwarengeschäft ebenfalls nicht. Tante Prüsselius hat auch noch nie einen gesehen und auch der Doktor nicht. Die Sache sieht hoffnungslos aus. Sie gehen wieder heim. Im Garten der Villa findet Pippi endlich den Spunk. Es ist ein süßer kleiner Käfer.
Im Palast des Herzogs spukt es. Zumindest verbreitet Murky dieses Gerücht, der ja nicht weiß, dass es sich bloß um Ardelia beim Wäscheabhängen handelte. Yagor sieht mal wieder seine Chance gekommen und tatsächlich kommt er seinem Ziel ziemlich nah.
In seiner "Kasperlvilla" erlebt Kasperl gemeinsam mit seinen Freunden allerhand Spannendes. Die Sendung, die zu Beginn den Namen "Kasperltheater" trug, ist die älteste Kindersendung der Welt.
Hühnerbruststreifen mit Avocadosalat
Kinder kochen mit Profikoch Alexander Kumptner ein Gericht für ihre Freunde. Die anderen basteln derweil eine lustige Tischdekoration. Wird das alles klappen?
Die Kochkids Stani und Estelle machen sich eifrig an das heutige Gericht. Beim Tischdecken besprechen Joanna, Anna-Sophie, Nico und Kevin wer wo sitzt. Es entsteht ein Streit zwischen Buben und Mädchen. Ob die Vier sich einigen werden?
Die Kiwis versuchen sich als Künstler. Mit bunter Knetmasse formen sie verschiedene Skulpturen. Aber Twini beansprucht die ganze orange Knete für sich. Als Twiki das fertige Werk seines Freundes sieht, ist die Überraschung groß.
Auf dem gekaperten Schiff von Captain Garfield und seiner Bande befindet sich bereits eine Piratin. Liverpool Liz ist nicht bereit, das Schiff herzugeben. Sie schließen sich also widerwillig zusammen, um nach der Schatzkarte zum fantastischen Füllhorn zu suchen. Sir Jon ist von der gefährlichen Piratin sehr angetan, doch Liverpool Liz hütet ein Geheimnis um ihre wahre Identität.
Reese und Malcolm wollen sich an ihrer jungen Nachbarin rächen. Sie hat die beiden in dem Glauben gelassen, sie wären homosexuell. Nun muss die 'männliche Ehre' wiederhergestellt werden. Indes hat Hal genug davon, sich in Sachen Weihnachtsdekoration mit der Nachbarschaft zu messen. Er erfindet seinen eigenen Feiertag und dekoriert das Haus nun für den Pearl-Harbor-Tag.
Mit Frankie Muniz, Jane Kaczmarek, Bryan Cranston, Erik Per Sullivan, Christopher Kennedy Masterson, Justin Berfield, Hayden Panettiere
In der Vorabendserie mit norddeutschem Lokalkolorit begeben sich die Ermittler aus der Hansestadt Lübeck auf Verbrecherjagd. Doch nicht nur Kriminelle halten die Protagonisten auf Trab - auch privat sorgen sie immer wieder für Zündstoff.
Mit Proschat Madani, Sven Martinek, Ingo Naujoks, Julia Schäfle, Veit Stübner, Christoph Tomanek, Martin Gruber, Andreas Anke
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg.
Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch!
Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der "Jäger" sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren.
Inspector Richard Poole wird von London in die Karibik geschickt, um das Gewaltverbrechen an einem seiner Kollegen aufzuklären. Für jeden anderen ist die Karibik wohl ein Traumort zum Arbeiten - doch Poole hasst Sonne, Strand und Meer.
Mit Ralf Little, Shantol Jackson, Don Warrington, Tahj Miles, Elizabeth Bourgine, Genesis Lynea
Trotz jeder Menge Phobien und Macken, ist Detektiv Adrian Monk ein guter Berater der Polizei. Diese versteht zwar seine Vorgehensweisen nicht, profitiert jedoch von seinem guten Spürsinn.
Mit Tony Shalhoub, Traylor Howard, Ted Levine, Jason Gray-Stanford, Emmy Clarke
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um die Bundeshauptstadt Wien auf die Suche nach ihnen.
Mit Stefan Jürgens, Gregor Seberg, Lilian Klebow, Dietrich Siegl, Maria Happel, Helmut Bohatsch, Andreas Lust, Edmund Jäger, Daniel Roesner, Tim Morten Uhlenbrock, Arno Frisch, Günter Mokesch
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um die Bundeshauptstadt Wien auf die Suche nach ihnen.
Mit Stefan Jürgens, Gregor Seberg, Lilian Klebow, Dietrich Siegl, Maria Happel, Helmut Bohatsch, Julia Bremermann, Laura Bilgeri, Philipp Moog, Markus Schleinzer, Wolfgang Rauh, Barbara Kaudelka, Marcus Thill, Alexander Fennon
In der Vorabendserie mit norddeutschem Lokalkolorit begeben sich die Ermittler aus der Hansestadt Lübeck auf Verbrecherjagd. Doch nicht nur Kriminelle halten die Protagonisten auf Trab - auch privat sorgen sie immer wieder für Zündstoff.
Mit Proschat Madani, Sven Martinek, Ingo Naujoks, Julia Schäfle, Veit Stübner, Christoph Tomanek, Isabel Thierauch, Adrian Topol
Inspector Richard Poole wird von London in die Karibik geschickt, um das Gewaltverbrechen an einem seiner Kollegen aufzuklären. Für jeden anderen ist die Karibik wohl ein Traumort zum Arbeiten - doch Poole hasst Sonne, Strand und Meer.
Mit Ralf Little, Shantol Jackson, Don Warrington, Tahj Miles, Ginny Holder
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um den Tiroler Ort Kitzbühel auf die Suche nach ihnen.
Mit Kristina Sprenger, Hans Sigl, Andrea L'Arronge, Heinz Marecek, Ferry Öllinger, Anja Stöhr, Johannes Silberschneider, Isabel Karajan, Gerd Silberbauer, Susanna Knechtl, Werner Rom
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um den Tiroler Ort Kitzbühel auf die Suche nach ihnen.
Mit Kristina Sprenger, Hans Sigl, Andrea L'Arronge, Heinz Marecek, Ferry Öllinger, Anja Stöhr, Harald Posch, Christian Spatzek, Elmar Drexel, Jacques Breuer, Irene Kugler, Patricia Lueger, Gerhard Zemann
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg.
Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch!
Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Die „ZIB 1“ bringt täglich um 19.30 Uhr in ORF 2 die wichtigsten Nachrichten aus Österreich und der Welt. In der Moderation wechseln sich zwei Teams ab, die derzeit von Tarek Leitner und Nadja sowie Tobias Pötzelsberger und Susanne Höggerl gebildet werden.
Die Nachrichtenlage weitergedacht. Das ZIB Magazin zeigt täglich Hintergrundreportagen zu aktuellen Themen. Wie sehen weltpolitische Zusammenhänge aus und welche Sichtweisen gibt es? Fakten und neue Denkansätze für eine lösungsorientierte Zukunft. Jedes Wochenende richtet das ZIB Magazin seinen Fokus auf die Themen „Klima“ und „Kino“.
Er ist eine lebende Legende, die Stimme mehrerer Generationen und längst österreichisches Kulturgut: Wolfgang Ambros. Mit Liedern wie "Es lebe der Zentralfriedhof", "Da Hofa" oder "Schifoan" hat der Sänger heimische Musikgeschichte geschrieben. In Interviews ist der Musiker, der lieber seine Lieder sprechen lässt, in der Regel sehr zurückhaltend. Für diese Dok 1 mit Hanno Settele macht der mittlerweile 73-Jährige Ambros eine Ausnahme und gewährt tiefe Einblicke. Einblicke, die sonst nur engsten Wegbegleitern vorbehalten sind. Ein Gespräch über den Unterschied zwischen "stur" und "geradlinig", Altersmilde, Backgammon und die eigene Vergänglichkeit.
Settele begleitet Ambros zu einem ausverkauften Konzert nach Wien und spricht mit langjährigen Freunden. Auch Wegbegleiter wie Christian Kolonovits, Joesi Prokopetz oder Christina Stürmer kommen ausführlich zu Wort. Eine Reise durch ein Leben zwischen Höhenflügen, Rückschlägen und Neuanfang.
In dieser Dokumentation nähern wir uns dem Künstler Georg Danzer, der über 40 Alben herausgebracht hat, vorallem über seine Lieder. Mehrere Musiker, unter anderen Konstantin Wecker und Norbert Schneider, werden Lieder von Georg Danzer interpretieren und erzählen, warum ihre Wahl auf das jeweilige Lied gefallen ist. Weiters legen wir Augenmerk auf einen bisher wenig gezeigten Abschnitt in Georg Danzers Leben: seine Jugend und Schulzeit.
Durch die Sendung führt Thomas Stipsits.
Rap ist heute ein global erfolgreicher Milliardenmarkt. Was als Musik einer schwarzen Minderheit in New York vor rund 50 Jahren begonnen hat, hat auch in Österreich Tradition. Moderatorin Miriam Hie begegnet in dieser Doku jungen heimischen Artists, wie Kitana und Donna Savage, aber auch erfahrenen Musikprofis wie Brenk Sinatra. Ihre Geschichten sind ähnlich, alle erzählen von der inneren Zerrissenheit, oft hat dieser "Struggle" auch mit den Erfahrungen mit Diskriminierung wegen migrantischer Wurzeln zu tun. Auch für Rapper Emirez, ein früher Wegbegleiter RAF Camora, dessen Familie aus dem Jugoslawienkrieg fliehen musste, und durch die Kraft der Musik zur einer starken Stimme und Erfolg gekommen ist.
Eine Dokumentation über die Hiphop-Stories aus Österreich.
Buch&Regie: Miriam Hie, Darko Vukovic
Produktion: Ranfilm
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Der Soldat Hanson bricht während einer Kampfübung zusammen und wird ins Navy-Krankenhaus eingeliefert. Anscheinend ist dem jungen Mann ein genetisch modifiziertes Virus verabreicht worden. Das NCIS-Team beginnt mit der Befragung der anderen Soldaten. Um weitere Anschläge zu verhindern, muss schnell herausgefunden werden, wer diese gefährliche Biowaffe eingesetzt hat.
Mit Chris O'Donnell, LL Cool J, Daniela Ruah, Eric Christian Olsen, Gerald McRaney, Caleb Castille, Medalion Rahimi
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Claire fühlt sich zum Androiden Isaac hingezogen und bittet ihn um ein Date. Dieses verläuft nicht gerade romantisch, weshalb die Ärztin doch lieber einen Rückzieher macht. Auf LaMarrs Empfehlung entwirft Isaac einen holografischen menschlichen Körper, so dass sich die beiden auch physisch näherkommen können. Da Claire nun aber echte Gefühle entwickelt, will Isaac das Experiment lieber beenden.
Mit Seth MacFarlane, Adrianne Palicki, Penny Johnson Jerald, Scott Grimes, Peter Macon, J Lee, Jessica Szohr
Kelly macht mit Cassius Schluss, als ihr klar wird, dass sie ganz andere Zukunftsvorstellungen hat als er. Der Moclaner Locar kommt an Bord der Orville, um mit der Sicherheitsoffizierin Talla ein Update des Deflektorensystems auszuführen. Locar war früher mit Bortus zusammen, und natürlich glauben alle, dass er nur an Männern interessiert ist, wie es in deren Kultur üblich ist. Doch Locar verliebt sich in Tella und gesteht ihr seine Liebe. Das bringt sein Leben in Gefahr, denn Moclanern ist es strikt verboten, eine Beziehung mit Frauen einzugehen.
Mit Seth MacFarlane, Adrianne Palicki, Penny Johnson Jerald, Scott Grimes, Peter Macon, J Lee, Jessica Szohr
Ein junger Mann wird ermordet in der Tiefgarage des Linzer Emmerich-Spitals aufgefunden. Zur gleichen Zeit findet der MedAT statt - der große Aufnahmetest für alle, die Medizin studieren wollen. Bei ihren Ermittlungen stellen Joe und Biggi fest, dass der Ermordete angeblich am MedAT teilgenommen hat, obwohl er zu dem Zeitpunkt nicht mehr am Leben war. Wie ist das möglich? Wer war anstelle des Toten beim Test, und warum? Die Ermittlungen führen vom studentischen Milieu nach und nach in jene Abteilung des Krankenhauses, in welcher der Tote gearbeitet hat. Dort werden Nierentransplantationen durchgeführt - und scheinbar hat der junge Mann Beweise dafür gefunden, dass dabei nicht alles mit rechten Dingen zuging.
Mit Katharina Stemberger, Angelika Niedetzky, Michael Steinocher, Alexander Pschill, Damyan Andreev, Miriam Hie, Michael Pink, Anton Widauer, Valerie Huber, Hanna Mannsberger, Arthur Klemt, Birgit Linauer
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um den Tiroler Ort Kitzbühel auf die Suche nach ihnen.
Mit Jakob Seeböck, Julia Cencig, Andrea L'Arronge, Heinz Marecek, Ferry Öllinger, Veronika Polly, Felix Kreutzer, Norman Hacker, Eva-Maria Grein von Friedl, Sabine Bach, Lukas Walcher, Mercedes Echerer
Er ist eine lebende Legende, die Stimme mehrerer Generationen und längst österreichisches Kulturgut: Wolfgang Ambros. Mit Liedern wie "Es lebe der Zentralfriedhof", "Da Hofa" oder "Schifoan" hat der Sänger heimische Musikgeschichte geschrieben. In Interviews ist der Musiker, der lieber seine Lieder sprechen lässt, in der Regel sehr zurückhaltend. Für diese Dok 1 mit Hanno Settele macht der mittlerweile 73-Jährige Ambros eine Ausnahme und gewährt tiefe Einblicke. Einblicke, die sonst nur engsten Wegbegleitern vorbehalten sind. Ein Gespräch über den Unterschied zwischen "stur" und "geradlinig", Altersmilde, Backgammon und die eigene Vergänglichkeit.
Settele begleitet Ambros zu einem ausverkauften Konzert nach Wien und spricht mit langjährigen Freunden. Auch Wegbegleiter wie Christian Kolonovits, Joesi Prokopetz oder Christina Stürmer kommen ausführlich zu Wort. Eine Reise durch ein Leben zwischen Höhenflügen, Rückschlägen und Neuanfang.
In dieser Dokumentation nähern wir uns dem Künstler Georg Danzer, der über 40 Alben herausgebracht hat, vorallem über seine Lieder. Mehrere Musiker, unter anderen Konstantin Wecker und Norbert Schneider, werden Lieder von Georg Danzer interpretieren und erzählen, warum ihre Wahl auf das jeweilige Lied gefallen ist. Weiters legen wir Augenmerk auf einen bisher wenig gezeigten Abschnitt in Georg Danzers Leben: seine Jugend und Schulzeit.
Durch die Sendung führt Thomas Stipsits.
Lois befürchtet, erneut schwanger zu sein. Hal und Lois geben sich gegenseitig die Schuld an diesem 'Malheur'. Sie fragen sich, ob sie für ein weiteres Kind bereit wären. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass keines ihrer Kinder wirklich in ihre Pläne gepasst hatte.
Mit Frankie Muniz, Jane Kaczmarek, Bryan Cranston, Erik Per Sullivan, Christopher Kennedy Masterson