Maja hat einem Käferpaar versprochen, auf die Brut aufzupassen. Armer Willi. Wenn er gewusst hätte, wie schwierig es ist, einen wilden Haufen kleiner Käfer zu hüten, er wäre sicherlich an diesem Morgen erst gar nicht aufgestanden.
Alle Affen auf Noahs Insel sind von einer geheimnisvollen Jodel-Heulkrankheit befallen. Alle Affen? Mandrill Rick hat mit der Heulerei nichts am Hut, sondern widmet sich mit Feuereifer seinem neuen Hobby, den Schmetterlingen. Seit er entdeckt hat, dass er die Flattertiere mittels eines Blasholzes herbeilocken kann, sperrt er sie in seine Höhle und gibt sie zur Besichtigung frei. Natürlich nicht umsonst. Zum Preis von einer Kokosnuss können die Insulaner Ricks Schmetterling-Show besuchen. Die mißtrauische Bärin Ursula sieht bestätigt, was sie längst geahnt hat: Ein Mandrill, der keine Affenkrankheit kriegt und stattdessen Kapitalismus betreibt, ist ein Mensch und somit eine Gefahr für die anderen. Als Rick sich auf einer nahen Insel absetzen lässt, um neue Exemplare für seine Schmetterlingssammlung zu fangen, sorgt Ursula dafür, dass die Insel abtreibt. Was sie nicht ahnt: auch Noah war von Bord gegangen.
In seiner "Kasperlvilla" erlebt Kasperl gemeinsam mit seinen Freunden allerhand Spannendes. Die Sendung, die zu Beginn den Namen "Kasperltheater" trug, ist die älteste Kindersendung der Welt.
Essen wie im Orient
Die Koch-Kids entdecken heute den Orient. Selbstgemachte Fleischspieße und Hummus dürfen da natürlich nicht fehlen. Wie praktisch, dass Anna-Sophies Vater aus dem Iran kommt und sie Alex und Stani mit Tipps und Tricks rund um die orientalische Küche versorgt. Außerdem stellen sich die drei Köche einem Zitronenbeiß-Wettbewerb. Wer wird wohl die saure Herausforderung gewinnen? Am Esstisch basteln Amos, Estelle, Theresa und Nepomuk orientalische Teelichter aus alten Gurkengläsern. Beflügelt von den Düften des Orients beeindruckt Estelle mit einer spontanen Bauchtanzeinlage.
Twini und Twiki wollen einen Kuchen backen. Doch ein vorwitziger Pinguin leiht sich all jene Zutaten von seinen Nachbarn, die die Kiwis eigentlich selbst für ihr Backwerk bräuchten. Ob die Kiwis noch ein Stück Kuchen in ihre Schnäbel kriegen werden?
Lilli macht versehentlich die Gitarre ihres Musiklehrers kaputt. Jetzt muss sie sich schnell etwas einfallen lassen, bevor er es bemerkt. Sie und Hektor springen zurück zu dem spanischen Instrumentenbauer, der solche Gitarren einst hergestellt hat. Er soll das Musikinstrument wieder reparieren. Leider gibt es da ein Problem: Schon vor einiger Zeit hat ihn der Sultan wegsperren lassen. Um den Gitarrenbauer gemeinsam mit seiner Tochter zu befreien, müssen Lilli und Hektor den Sultan überlisten.
Hal hat vergessen, die Rate für die Krankenversicherung zu zahlen. Dieses Versäumnis kann er nach dem Wochenende nachholen. Bis dahin sperrt er seine Söhne im Haus ein, damit sich keiner verletzen kann. Lois hat davon glücklicherweise noch nichts mitbekommen. Sie ist viel zu sehr damit beschäftigt herauszufinden, wer ihrem Vorgesetzen gesteckt hat, dass die Kolleginnen und Kollegen in eine Gewerkschaft eintreten wollen.
Mit Frankie Muniz, Jane Kaczmarek, Bryan Cranston, Erik Per Sullivan, Christopher Kennedy Masterson, Justin Berfield
In der Vorabendserie mit norddeutschem Lokalkolorit begeben sich die Ermittler aus der Hansestadt Lübeck auf Verbrecherjagd. Doch nicht nur Kriminelle halten die Protagonisten auf Trab - auch privat sorgen sie immer wieder für Zündstoff.
Mit Proschat Madani, Sven Martinek, Ingo Naujoks, Julia E. Lenska, Anjorka Strechel, Christoph Tomanek
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg.
Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch!
Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der "Jäger" sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren.
Trotz jeder Menge Phobien und Macken, ist Detektiv Adrian Monk ein guter Berater der Polizei. Diese versteht zwar seine Vorgehensweisen nicht, profitiert jedoch von seinem guten Spürsinn.
Mit Tony Shalhoub, Traylor Howard, Ted Levine, Jason Gray-Stanford, Stanley Kamel
Trotz jeder Menge Phobien und Macken, ist Detektiv Adrian Monk ein guter Berater der Polizei. Diese versteht zwar seine Vorgehensweisen nicht, profitiert jedoch von seinem guten Spürsinn.
Mit Tony Shalhoub, Traylor Howard, Ted Levine, Jason Gray-Stanford, Stanley Kamel
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um den Tiroler Ort Kitzbühel auf die Suche nach ihnen.
Mit Kristina Sprenger, Hans Sigl, Andrea L'Arronge, Heinz Marecek, Ferry Öllinger, Anja Stöhr, Michael Roll, Helmut Berger, Xaver Hutter, Jule Ronstedt, Wolfram Rupperti, Thomas Fischer, Leopold Dallinger
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um den Tiroler Ort Kitzbühel auf die Suche nach ihnen.
Mit Kristina Sprenger, Hans Sigl, Andrea L'Arronge, Heinz Marecek, Ferry Öllinger, Anja Stöhr, Robert Giggenbach, Katharina Welser, Nikolaus Benda, Gerd Anthoff, Reinhard Simonischek, Anja Pölzl, Volker Schmidt, Christoph Baumann
In der Vorabendserie mit norddeutschem Lokalkolorit begeben sich die Ermittler aus der Hansestadt Lübeck auf Verbrecherjagd. Doch nicht nur Kriminelle halten die Protagonisten auf Trab - auch privat sorgen sie immer wieder für Zündstoff.
Mit Proschat Madani, Sven Martinek, Ingo Naujoks, Julia E. Lenska, Anjorka Strechel, Christoph Tomanek, Max Woelky, Patrick Kalupa
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Was eigentlich niemand wissen kann, muss das prominente Rateteam durch geschicktes Fragen herausfinden. Für die Themen gilt: Je kurioser, desto besser! Für besonders gute Leistungen gibt es Geschenke.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg.
Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch!
Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Die „ZIB 1“ bringt täglich um 19.30 Uhr in ORF 2 die wichtigsten Nachrichten aus Österreich und der Welt. In der Moderation wechseln sich zwei Teams ab, die derzeit von Tarek Leitner und Nadja sowie Tobias Pötzelsberger und Susanne Höggerl gebildet werden.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Dok 1-Moderatorin Lisa Gadenstätter begibt sich diesmal an ihre persönlichen Grenzen und taucht ein in die Welt der Extremsportler.
Menschen, die ohne Sicherung an steilen Felswänden hängen, mit Muskelkraft tonnenschwere Flugzeuge ziehen oder in eisige Tiefen tauchen - was treibt sie an, diese Risiken einzugehen? Lisa wagt den Selbstversuch: Sie lässt sich auf das Abenteuer Freediving ein - tauchen ohne Sauerstoffflasche. Begleitet wird sie dabei von Apnoetaucher Christian Redl. Doch schon beim ersten Eintauchen merkt Lisa, wie stark der Kopf mitspielt - und dass Mut weniger mit Waghalsigkeit, als mit Kontrolle zu tun hat.
Denn Grenzen sind nicht nur physisch. Der Parakletterer Angelino Zeller, nach einem Unfall querschnittgelähmt, beweist, dass man sie mit Willenskraft und Training immer wieder neu verschieben kann. Eine Dok1 über das Austesten von Grenzen - und warum das für uns alle manchmal nützlich sein kann.
Wenn der Mut zum Neuanfang das ganze Leben verändert: Drei Menschen, drei Geschichten, ein gemeinsamer Nenner: Der Mut, alles auf Anfang zu setzen. Neuer Job - Neues Leben begleitet Menschen, die ihr bisheriges Leben radikal hinter sich lassen und beruflich ganz neu durchstarten - mit allen Ängsten, Zweifeln und überraschenden Wendungen.
Tina Hötzendorfer war auf dem besten Weg, den elterlichen Gastronomiebetrieb zu übernehmen, als ein schwerer Skiunfall ihr Leben schlagartig veränderte. Von heute auf morgen querschnittgelähmt, kämpft sich Tina nicht nur zurück ins Leben, sondern erfindet sich völlig neu - als erfolgreiche Designerin und Gründerin von "Rollin' Art". Heute leitet sie ein wachsendes Kreativunternehmen mit über 20 Mitarbeiter:innen - vom Rollstuhl aus. Und auch privat erfüllt sich für Tina ein Herzenswunsch, den viele für unerreichbar hielten…
Rainer Fadinger, einst Pilot und Flugbetriebsinspektor, folgt mit 51 Jahren seinem ursprünglichen Berufswunsch und wechselt zurück ins Klassenzimmer. Nach über zwei Jahrzehnten in der Luftfahrt beginnt er ein zweites Berufsleben - als Junglehrer. Doch der Weg zurück an die Schule ist steinig. Wie geht man mit finanziellen Einbußen um? Wie reagiert das Umfeld? Und: Lässt sich Leidenschaft wirklich neu entfachen? Für Rainer ist der Schritt jedenfalls klar - und eine der besten Entscheidungen seines Lebens.
Lisa Buchner verlässt mit Mitte 30 einen sicheren Karriereweg im Marketing, um einen gewagten Traum zu verfolgen: Fliegen. Als erste Wingsuit-Trainerin Österreichs will sie sich nun mit Coachings, Kursen und Keynotes eine neue Existenz aufbauen. Aber lässt sich vom freien Fall auch finanziell leben? Und wie überzeugt man Eltern, dass das vermeintlich gefährlichste Hobby der Welt zum Beruf werden kann? Lisa lernt: Der größte Mut ist manchmal nicht der Sprung aus dem Flugzeug - sondern der Auftritt auf einer Bühne.
Neuer Job, Neues Leben zeigt eindrucksvoll, was passieren kann, wenn man auf das eigene Bauchgefühl hört - und sich nicht von Zweifeln oder gesellschaftlichen Vorurteilen aufhalten lässt. Eine inspirierende Reise zwischen Sicherheitsdenken und Selbstverwirklichung, zwischen Risiko und Neuanfang.
Vom Nordirak nach Wien - und von dort bis an die Spitze der Partyszene: Hardi und Hunnar Mohammad fliehen als Kinder unter dramatischen Umständen nach Österreich. Dort bauen sie mit viel Fleiß und harter Arbeit ein Imperium aus Shisha-Bars, angesagten Clubs, Mode und Marketing auf - und werden berühmt und reich. Die Partys der Brüder sind legendär, ihre Ideen setzen Trends. Doch der Preis ist hoch: Dauerstress, ungesunder Lebensstil und die Oberflächlichkeit der Wiener Nachtszene lassen Zweifel wachsen. Auf Ibiza wollen die Brüder alles hinter sich lassen und ganz neu durchstarten. Eine bewegende Doku über Flucht, Erfolg, Versuchung - und das Streben nach einem anderen Leben.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Das neue ORF-Format "betrifft: uns - Reportagen ohne Filter" zeigt die unterschiedlichen Lebensrealitäten von Menschen in einer von Migration geprägten Gesellschaft auf. In den Reportagen werden die Chancen und die Herausforderungen in unserer multiethnischen Gesellschaft beleuchtet - empathisch, lebensnah und differenziert.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Sams Freund, der ehemalige Navy-Seal-Agent und Buchautor Tom Olsen wird bei einem Jagdausflug von bewaffneten Männern attackiert. Er kann ihnen zwar entkommen, bald stellt sich jedoch heraus, dass es jemand aus seiner Vergangenheit auf ihn abgesehen hat. Während einige seiner ehemaligen Kollegen die Suche nach den möglichen Tätern starten, versuchen ihn die Agenten des NCIS L.A. aus der Gefahrenzone zu holen.
Mit Chris O'Donnell, LL Cool J, Daniela Ruah, Eric Christian Olsen, Gerald McRaney, Caleb Castille, Medalion Rahimi
Das NCIS-Team ist auf der Suche nach einer vermissten Soldatin, die maßgelblich in ein wichtiges Geheimprojekt der Navy involviert ist. Bei den Untersuchungen stoßen sie auf Hinweise, dass eine Menge Geld im Spiel ist und eine islamistische Terrorzelle hinter dem Verschwinden der Soldatin steckt. Kensi und Fatima werden während ihrer Ermittlungen gefangengenommen und geraten in höchste Gefahr.
Mit Chris O'Donnell, LL Cool J, Daniela Ruah, Eric Christian Olsen, Gerald McRaney, Caleb Castille, Medalion Rahimi
Der Versuch, die falsch verlaufene Zeitlinie wieder zu berichtigen, ist gescheitert. In der nunmehrigen Jetzt-Zeit haben die Kaylon den Krieg gegen die Union fast schon gewonnen. Kelly vereint die versprengte Besatzung der Orville wieder und will einen weiteren Versuch starten, die korrekte Zeitlinie wiederherzustellen. Dazu wird die Hilfe einer Widerstands-Zelle benötigt, die von einer alten Bekannten angeführt wird.
Mit Seth MacFarlane, Adrianne Palicki, Penny Johnson Jerald, Scott Grimes, Peter Macon, J Lee, Jessica Szohr
Die Covid-Pandemie hält Seattle fest im Griff. Aufgrund des Lockdowns muss die Trauerfeier für Captain Pruitt Herrera online stattfinden. Andy ist immer noch erschüttert über das Auftauchen ihrer totgeglaubten Mutter. Diese versucht nun, Andy zu erklären, warum sie die Familie verlassen hat. Inzwischen rückt das Feuerwehrteam zu einem Waldbrand aus, das von einem brennenden Auto verursacht wurde. Nach seiner Entlassung vom Seattle Fire Department startet Sullivan seinen neuen Job als Coach von Gefängnisinsassen.
Mit Jaina Lee Ortiz, Jason George, Danielle Savre, Boris Kodjoe, Grey Damon
In Linz läuten die Hochzeitsglocken. Und gefeiert werden soll Joes und Toms Trauung im malerischen Ottensheim. Doch als Biggi, quasi als Party-Vorhut dort eintrifft, muss sie feststellen, dass in dem Dorf bereits ein anderes, fast genauso verrücktes Event läuft: Mehrere Teilnehmer und Teilnehmerinnen stehen um einen hochpreisigen Neuwagen. Wer am längsten seine Hand drauf behält, darf damit nach Hause rollen. Bevor Biggi sich noch darüber aufregen kann, dass Yara spontan beschlossen hat, bei dem Event mitzumachen, bricht plötzlich einer der Teilnehmer tot zusammen. Während der Wettbewerb und die Hochzeitsvorbereitungen weiterlaufen, muss unser Team jetzt also auch einen Fall aufklären. Was Joe ganz recht ist, denn plötzlich hat sie Bedenken, ob Tom der Richtige ist.
Mit Katharina Stemberger, Angelika Niedetzky, Michael Steinocher, Alexander Pschill, Damyan Andreev, Miriam Hie, Michael Pink, Nikola Jaritz-Rudle, Julia Rosa Peer, Mathias Kahler-Polagnoli, Kira Lorenza Althaler, Lukas Strasser, Stefanie Altenhofer
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um die Bundeshauptstadt Wien auf die Suche nach ihnen.
Mit Stefan Jürgens, Gregor Seberg, Lilian Klebow, Dietrich Siegl, Maria Happel, Helmut Bohatsch, Harald Windisch, Maximilian Grösswang, Roland Silbernagl, Haymon Maria Buttinger, Birgit Linauer, Stefan Matousch, Peter Buchta, Andrea Pörtsch
Dok 1-Moderatorin Lisa Gadenstätter begibt sich diesmal an ihre persönlichen Grenzen und taucht ein in die Welt der Extremsportler.
Menschen, die ohne Sicherung an steilen Felswänden hängen, mit Muskelkraft tonnenschwere Flugzeuge ziehen oder in eisige Tiefen tauchen - was treibt sie an, diese Risiken einzugehen? Lisa wagt den Selbstversuch: Sie lässt sich auf das Abenteuer Freediving ein - tauchen ohne Sauerstoffflasche. Begleitet wird sie dabei von Apnoetaucher Christian Redl. Doch schon beim ersten Eintauchen merkt Lisa, wie stark der Kopf mitspielt - und dass Mut weniger mit Waghalsigkeit, als mit Kontrolle zu tun hat.
Denn Grenzen sind nicht nur physisch. Der Parakletterer Angelino Zeller, nach einem Unfall querschnittgelähmt, beweist, dass man sie mit Willenskraft und Training immer wieder neu verschieben kann. Eine Dok1 über das Austesten von Grenzen - und warum das für uns alle manchmal nützlich sein kann.
Vom Nordirak nach Wien - und von dort bis an die Spitze der Partyszene: Hardi und Hunnar Mohammad fliehen als Kinder unter dramatischen Umständen nach Österreich. Dort bauen sie mit viel Fleiß und harter Arbeit ein Imperium aus Shisha-Bars, angesagten Clubs, Mode und Marketing auf - und werden berühmt und reich. Die Partys der Brüder sind legendär, ihre Ideen setzen Trends. Doch der Preis ist hoch: Dauerstress, ungesunder Lebensstil und die Oberflächlichkeit der Wiener Nachtszene lassen Zweifel wachsen. Auf Ibiza wollen die Brüder alles hinter sich lassen und ganz neu durchstarten. Eine bewegende Doku über Flucht, Erfolg, Versuchung - und das Streben nach einem anderen Leben.