ORF2 Sa., 08.02.

Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
ORF2
Text Aktuell NACHRICHTEN
ORF2
Wetter-Panorama WETTERBERICHT
Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
ORF2
ZIB NACHRICHTEN
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
ORF2 Doku
Der Sagenjäger - Max Müller auf Spurensuche DOKUMENTATION Der Schnanner Drajer, A 2023 / ?
In Schnann am Arlberg hat im 18. Jahrhundert der Schnanner Drajer, ein Schwarzkünstler, der in der ganzen Gegend bekannt und gefürchtet war, gelebt. Eine Tatsache, wie Max Müller, dem Sagenjäger, glaubhaft versichert wird. Der Schnanner Drajer soll Baumstämme gestreckt, wilde Stiere gezähmt und Räuber mit einem brennenden Eiszapfen in die Flucht geschlagen haben. Was an dessen magischen Kräften wahr ist, kann überraschenderweise glaubhaft erklärt werden. Der Mann war klug und gebildet und hat sein Wissen nicht nur zum eigenen Vorteil eingesetzt, sondern auch, um Menschen in Not zu helfen. Die oft simplen Lösungen der Probleme erschienen in der entlegenen Gemeinde am Arlberg damals als Zauberwerk. Max Müller untersucht einige der wundersamen Taten des Schnanner Drajers mit Hilfe des Waldaufsehers Fabian Jehle, der Kräuterpädagogin Tanja Senn, des Dorfchronisten Kurt Tschiderer und des Stierhirten Franz Hiesel auf ihre Realisierbarkeit und kommt zu verblüffenden Ergebnissen. Zu guter Letzt versucht sich der Sagenjäger selbst als Schwarzkünstler.
ORF2 Film
Blatt & Blüte - Die Erbschaft TV-KOMÖDIE, A 2003
Ausgerechnet eine Beerdigung führt die Ex-Eheleute Victoria und Vincent wieder zusammen. Und das Vermächtnis der Verblichenen hat es in sich: Victorias Wahltante hat ihr Erbe per Testament nämlich als Rätsel-Rallye gestaltet - wohl im Wissen um ihre geldgierige Sippschaft. So nimmt Victoria den turbulenten Wettlauf um ein großes Vermögen auf, ein Wettlauf, an dem sich auch Vincent tatkräftig beteiligt - wenngleich auch nicht wirklich aus reiner Uneigennützigkeit.......
ORF2 Serie
St. Josef am Berg COMEDYREIHE Berge auf Probe (Staffel: 1 Folge: 1), A, D 2018
Der österreichische Dorfkaiser Joseph Pirnegger ist ein wahrer Meister der Intrige. Welten prallen aufeinander, als er in Schwiegertochter Svea auf eine ebenbürtige Gegnerin trifft. Die selbstbewusste Hanseatin fordert Joseph zu regelrechten Höhenflügen heraus und treibt den Generationenkonflikt schnell auf die Spitze. Sternstunde für Harald Krassnitzer, der sein komödiantisches Potential voll entfalten kann! Durch die Hochzeit mit ihrem Verlobten Peter verschlägt es Nordlicht Svea ins schöne Salzburger Land. Im Alpendorf St. Josef wollen die zwei heiraten. Kaum eingetroffen, sorgt Peters gewiefter Vater Joseph dafür, dass sein Sohn rasch Wurzeln schlägt: mit einem maßgeschneiderten Job als Chefveterinär im künftigen Nationalpark. Svea bringt er in der Nachbargemeinde Klamm unter. Dort soll sie den störrischen Bürgermeister Mingner für die Nationalpark-Idee begeistern. Doch Svea hat ihren ganz eigenen Kopf.
ORF2 Doku
Tierische Augenblicke TIERE, A
Tierische Augenblicke besucht Moderatorin Sasa Schwarzjirg mit ihrer Hündin Lotti. Außerdem geht es ums sogenannte RAI-Reiten, Hundetraining für Golden Retriever Rudi und darum, wie man sich verhalten sollte, wenn man eine Babykatze findet. Maggie Entenfellner präsentiert auch wieder Tiere, die ein neues Zuhause suchen.
ORF2
Wetterschau WETTERBERICHT
Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
ORF2
ZIB NACHRICHTEN
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
ORF2
Wetter WETTERBERICHT
Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.
ORF2 Show
Seitenblicke INFOTAINMENT
Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.
ORF2 Serie
Um Himmels Willen FAMILIENSERIE Wunderkinder (Staffel: 10 Folge: 2), D 2011
Im fiktiven Kaltenthal ist immer was los: Dafür sorgt der Kleinkrieg zwischen dem Bürgermeister des Ortes und den Nonnen des ansässigen Ordens. Die sind selten einer Meinung, was den Umbau des Klosters betrifft.
ORF2 Serie
Die Rosenheim-Cops KRIMISERIE Der entführte Bulle (Staffel: 2 Folge: 17), D 2021
Ob Entführungen, Mordaufklärungen oder Verfolgungen - das Team der Rosenheim-Cops ist immer zur Stelle, wenn es im Chiemgau brenzlig wird. Die oberbayerischen Ermittler setzen alles daran, die Täter zu überführen.
ORF2 Film
Ein Sommer in Kroatien LIEBESMELODRAM, A 2012
Restaurantfachfrau Ena flieht nach dem unschönen Ende ihrer Verlobung ins sonnendurchflutete Kroatien, um ihre Familie aufzuspüren. Ungeahnte Herausforderungen erwarten Ena - und ganz nebenbei findet sich auch die langersehnte starke Schulter zum Anlehnen. Ena ist glücklich wie nie! Kurz vor der Hochzeit wird Restaurantleiterin Ena von ihrem Bräutigam in spe sitzengelassen. Als sie daraufhin ungeöffnete Briefe ihrer Mutter findet, macht sich die tief enttäuschte Ena auf nach Kroatien, um ihre bis dato unbekannten familiären Wurzeln zu ergründen. Ihre Oma Karmela, ihres Zeichens selbst Lokalinhaberin, empfängt ihre Enkelin sogleich mit offenen Armen. Enas Tante Tereza hingegen steht dem unverhofften Familienzuwachs skeptisch gegenüber, da sie um ihr Erbe fürchtet. Im charmanten Fischer Matej findet Ena schließlich Ablenkung von ihrem Liebeskummer.
ORF2 Doku
Land und Leute LAND UND LEUTE (Staffel: 25 Folge: 3), A
Drohnen gegen den Borkenkäfer Entscheidend für die Bekämpfung des Borkenkäfers in den Wäldern ist die Früherkennung. Das steirische Unternehmen Festmeter hat ein digitales Drohnenprogramm entwickelt, mit dem befallene Bäume lokalisiert werden können. Rund 2 Millionen Festmeter Schadholz hat man im Vorjahr in der Steiermark verzeichnet, ein Viertel davon ist auf den Borkenkäferbefall zurückzuführen. Die Künstliche Intelligenz erweist sich bei der Bekämpfung der Käfer als äußerst hilfreich: jede einzelne Baumkrone wird auf den Drohnen- oder Satellitenbildern erfasst und analysiert. Über Infrarotaufnahmen kann noch rascher erkannt werden, ob ein Baum vom Borkenkäfer befallen ist. Im Frühling wird der Borkenkäfer wieder aktiv. Jetzt im Winter ist es wichtig, geschädigte Bäume aus dem Wald zu entfernen, damit benachbarte Bäume verschont bleiben. Weitere Themen von "Land und Leute" am 8. Februar: *Die neuen Sommeliers Nicht nur für Wein, Sekt und Käse sind Sommeliers gefragt, auch für Brot, Bier oder Wasser gibt es sie mittlerweile. In Maria Taferl in Niederösterreich treffen wir auf diese Genussexperten, die als Botschafter ihrer Lebensmittel viele Tipps parat haben. *Heimischer Kaugummi Sandra Falkner aus Wien geht mit ihren regional produzierten Kaugummis neue Wege. Als Kaumasse verwendet sie Bienenwachs und Baumharz, gesammelt von heimischen Pechern etwa in Niederösterreich. *Die Kunst des Alphornschnitzens Alphörner waren vor Jahrhunderten ein Kommunikationsmittel von Alm zu Alm, später wurden sie zu reinen Musikinstrumenten. "Land und Leute" besucht den Alphorn Schnitzer Alfred Peitler am Fuß des Katschbergs in Kärnten. *Reise zum "glücklichen" See "Land und Leute" erforscht in der ruhigen Winterzeit den Traunsee in Oberösterreich, den die Römer "glücklichen" See nannten, "Lacus felix". Eine spannende Entdeckungsreise von den "Viechtauer Vogerlschnitzern" bis zu Rückzugsgebieten für Rotwild und Gämsen.
ORF2 Doku
Religionen der Welt KIRCHE UND RELIGION
ORF2
ZIB NACHRICHTEN
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
ORF2 Show
Aktuell nach fünf INFOMAGAZIN
ORF2 Doku
Bewusst Gesund - Das Magazin MAGAZIN, A
In "Bewusst gesund - Das Magazin" geben wir Anregung und Anleitung zum gesund werden und gesund bleiben. Wichtige Erkenntnisse rund um Vorsorge, das Wiederentdecken alten Wissens über das, was Körper und Seele gut tut bis hin zu neuen Erkenntnissen aus der Welt der Medizin, sind die Eckpfeiler des Magazins. Die Sendung will nicht nur informieren und kritisch hinterfragen, sondern auch motivieren und Freude aufs Leben machen. Moderation: Dr. Christine Reiler
ORF2
Bürgeranwalt RECHT UND KRIMINALITÄT, A

Wenn die juristischen Gegner allzu übermächtig erscheinen, helfen die Rechtsexperten. Sie setzen sich für Bürger ein und klären wichtige rechtliche Fragen. Offene Fälle werden über mehrere Folgen begleitet.

ORF2 Doku
Bundesland heute Service DOKUMENTATION
ORF2
Bundesland heute REGIONALMAGAZIN
Aus den Regionalstudios der neun österreichischen Bundesländer berichten Moderatoren von den aktuellen Geschehnissen aus dem Umland und über interessante Persönlichkeiten des lokalen Lebens.
ORF2
Zeit im Bild NACHRICHTEN

Die “Zeit im Bild” oder kurz “ZIB 1-Nachrichten” in ORF 2 ist die Hauptnachrichtensendung des Österreichischen Rundfunks. Die Sendung wird täglich live um 19:30 Uhr auf ORF 2 ausgestrahlt. Die Sendung bringt innerhalb von 17 Minuten aktuelle Nachrichten von heute aus Österreich und dem Ausland rund um Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur und die wichtigsten Ereignisse des Tages. Die ZIB 1 wird als einzige Nachrichtensendung des ORF auch in Gebärdensprache produziert und kann auch im Internet auf der Plattform ORF-TVthek abgerufen werden.

ORF-Nachrichten kombinieren neue Erzählformen mit modernster Optik. Seit 19. Jänner vergangenen Jahres präsentieren sich die ZIB-Nachrichten in ORF 2 im neuen Design und können sich damit auch inhaltlich neuer Erzählformen bedienen. Die Videowalls rückten ins Zentrum und Infografiken, Schriften und Signation wurden erneuert. Die Ausgaben der „ZIB“ in ORF 2 präsentieren sich seitdem in einer neuen, modernen Optik, die gleichzeitig neue Methoden der Informationsvermittlung ermöglicht. So wird das „ZIB-Studio“ deutlich großflächiger bespielt als zuvor und die Videowalls werden verstärkt für neue Erzählformen eingesetzt. Die Schriften wurden neu gestaltet und besser lesbar und die Informationen somit leicht zugänglich.

Die ZIB 1-Nachrichten werden von einem Moderatorenteam in Doppelmoderation präsentiert. In der Moderation wechseln sich zwei Teams ab, die derzeit von Marie-Claire Zimmerman und Tarek Leitner sowie Nadja Bernhard und Rainer Hazivar gebildet werden:

ORF-“Zeit im Bild”-Sprecherin Marie-Claire Zimmermann
Marie-Claire Zimmermann präsentiert seit Juni 2010 gemeinsam mit Tarek Leitner die "Zeit im Bild"-Nachrichten um 19.30 Uhr. Zuvor moderierte Sie alternierend mit Armin Wolf die "ZIB 2" und bis 2007 neben Lou Lorenz die "ZIB 3".

ORF-“Zeit im Bild”-Sprecher Tarek Leitner
Tarek Leitner präsentiert seit 2004 täglich die aktuellsten Nachrichten aus Österreich und der Welt in der Zeit im Bild um 19.30 Uhr in ORF 2, zuerst an der Seite von Danielle Spera, dann von Marie-Claire Zimmermann. Leitner ist Lehrbeauftragter am Institut für Publizistik der Universität Wien und an der Fachhochschule für Journalismus in Graz.

ORF-“Zeit im Bild”-Sprecherin Nadja Bernhard
Nadja Bernhard moderiert seit Mitte Dezember 2012 zuerst mit Eugen Freund, später mit Rainer Hazivar die "Zeit im Bild"-Nachrichten um 19.30 Uhr in ORF 2. Von September 2005 bis Juni 2008 war Bernhard Italien-Korrespondentin des ORF, danach bis Juli 2010 ORF-Korrespondentin in Washington.Weitere Einsätze führten sie 2011 nach Libyen, London und in den Irak.

ORF-“Zeit im Bild”-Sprecher Rainer Hazivar
Der seit 2001 in der Innenpolitik-Redaktion der ORF-Radios tätige Rainer Hazivar verstärkt seit Oktober 2008 das Redaktionsteam der "ZIB 2" und bildet mit Moderatorin Nadja Bernhard ein Team. Seit Ende Jänner 2010 präsentiert er weiters die "ZIB"-Kurzausgaben. 2007 erhielt der profilierte Journalist den Robert-Hochner-Preis für seine “in kurzer Zeit produzierten sprachlich brillanten analytischen Reportagen".

 

ORF2
Wetter WETTERBERICHT
Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.
ORF2
Sport Aktuell SPORTNEWS
ORF2 Show
Seitenblicke INFOTAINMENT
Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.
ORF2 Serie
Der Zürich-Krimi KRIMIREIHE Borchert und der eisige Tod (Staffel: 1 Folge: 10), D 2021
Ein Kunstschreiner sitzt offenbar zu Unrecht wegen Mordes hinter Gittern. Dass der Betroffene kein neues Verfahren wünscht, ist noch das geringste Übel. Klirrende Kälte, eine feindselige Landschaft und die offene Abneigung der Einheimischen erschweren Borchert die juristische Wahrheitsfindung. In die abgeschiedenen Winkel des Alpentals Prättigau verirren sich selten Städter. Als Borchert dort einen alten Fall neu aufrollen will, reagieren die Einheimischen unverhohlen feindselig auf den Anwalt aus Zürich, der es wagt, sich ungefragt in ihre Angelegenheiten einzumischen. Borchert hofft, im Heimatdorf von Kunstschreiner Franz Brosi den anonymen Briefeschreiber aufzustöbern, der behauptet, dass Brosi seit Jahren zu Unrecht wegen Mordes einsitzt. Dass Brosi weiterhin seine Schuld beteuert und selbst keinerlei Wert auf seine Enthaftung legt, stört Borchert nicht. Ihm geht es ums Prinzip.
ORF2
ZIB NACHRICHTEN
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
ORF2 Serie
Der Staatsanwalt KRIMISERIE Tödliches Dickicht (Staffel: 17 Folge: 1), D 2021
Oberstaatsanwalt Bernd Reuther kehrt nach Jahren in Berlin zurück nach Hessen, um künftig in Wiesbaden zu ermitteln. Dabei wird er immer wieder von der Erinnerung an ein traumatisches Erlebnis eingeholt.
ORF2 Serie
Der Bulle von Tölz KRIMIREIHE Tod im Internat (Staffel: 1 Folge: 2), D 1995
Im noblen Internat Schloss Lohenstein kommt die 17-jährige Anna, die Tochter des Hausmeisters, ums Leben. Nicht nur die Internatsleiterin Victoria von Lohenstein, sondern das ganze Dorf blockiert Berghammers Ermittlungen.
ORF2 Serie
Der Zürich-Krimi KRIMIREIHE Borchert und der eisige Tod (Staffel: 1 Folge: 10), D 2021
Ein Kunstschreiner sitzt offenbar zu Unrecht wegen Mordes hinter Gittern. Dass der Betroffene kein neues Verfahren wünscht, ist noch das geringste Übel. Klirrende Kälte, eine feindselige Landschaft und die offene Abneigung der Einheimischen erschweren Borchert die juristische Wahrheitsfindung. In die abgeschiedenen Winkel des Alpentals Prättigau verirren sich selten Städter. Als Borchert dort einen alten Fall neu aufrollen will, reagieren die Einheimischen unverhohlen feindselig auf den Anwalt aus Zürich, der es wagt, sich ungefragt in ihre Angelegenheiten einzumischen. Borchert hofft, im Heimatdorf von Kunstschreiner Franz Brosi den anonymen Briefeschreiber aufzustöbern, der behauptet, dass Brosi seit Jahren zu Unrecht wegen Mordes einsitzt. Dass Brosi weiterhin seine Schuld beteuert und selbst keinerlei Wert auf seine Enthaftung legt, stört Borchert nicht. Ihm geht es ums Prinzip.
ORF2 Serie
Der Staatsanwalt KRIMISERIE Tödliches Dickicht (Staffel: 17 Folge: 1), D 2021
Oberstaatsanwalt Bernd Reuther kehrt nach Jahren in Berlin zurück nach Hessen, um künftig in Wiesbaden zu ermitteln. Dabei wird er immer wieder von der Erinnerung an ein traumatisches Erlebnis eingeholt.
ORF2 Show
Seitenblicke INFOTAINMENT
Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.
ORF2 Serie
Um Himmels Willen FAMILIENSERIE Wunderkinder (Staffel: 10 Folge: 2), D 2011
Im fiktiven Kaltenthal ist immer was los: Dafür sorgt der Kleinkrieg zwischen dem Bürgermeister des Ortes und den Nonnen des ansässigen Ordens. Die sind selten einer Meinung, was den Umbau des Klosters betrifft.
ORF2 Film
Ein Sommer in Kroatien LIEBESMELODRAM, A 2012
Restaurantfachfrau Ena flieht nach dem unschönen Ende ihrer Verlobung ins sonnendurchflutete Kroatien, um ihre Familie aufzuspüren. Ungeahnte Herausforderungen erwarten Ena - und ganz nebenbei findet sich auch die langersehnte starke Schulter zum Anlehnen. Ena ist glücklich wie nie! Kurz vor der Hochzeit wird Restaurantleiterin Ena von ihrem Bräutigam in spe sitzengelassen. Als sie daraufhin ungeöffnete Briefe ihrer Mutter findet, macht sich die tief enttäuschte Ena auf nach Kroatien, um ihre bis dato unbekannten familiären Wurzeln zu ergründen. Ihre Oma Karmela, ihres Zeichens selbst Lokalinhaberin, empfängt ihre Enkelin sogleich mit offenen Armen. Enas Tante Tereza hingegen steht dem unverhofften Familienzuwachs skeptisch gegenüber, da sie um ihr Erbe fürchtet. Im charmanten Fischer Matej findet Ena schließlich Ablenkung von ihrem Liebeskummer.
Mehr laden