Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.

Nord Nord Mord - Sievers und die Frau im Zug
ORF2

Nord Nord Mord - Sievers und die Frau im Zug
Krimireihe
Andere bezahlen viel Geld, um die herrlichen Strände auf der Nordseeinsel Sylt zu erleben. Der Kieler Hauptkommissar Carl Sievers würde hingegen am liebsten gleich nach der Ankunft am Bahnhof kehrtmachen. Bei den Ermittlungen zu seinem ersten Sylter Mordfall erweist sich Sievers allerdings als echter Vollprofi. Packende Auftaktfolge der kurzweiligen Küstenkrimi-Reihe mit Peter Heinrich Brix als wunderbar schlitzohrigem Chefermittler. In einer Nebenrolle brilliert Victoria Trauttmansdorff.
Im Sylter Kommissariat wird eine Nachfolge für den pensionierten Dienststellenleiter gesucht. Zum Zug kommt der Kieler Top-Ermittler Carl Sievers - sehr zum Leidwesen seines neuen Kollegen Hinnerk Feldmann, der sich gern selbst auf dem Posten gesehen hätte. Viel Zeit, sich einzugewöhnen, hat Sievers nicht. Kaum eingetroffen, verlangt der Mord an einem Mann aus den eigenen Reihen seine volle Aufmerksamkeit. Doch Sievers ist nicht nur wegen seiner hervorragenden fachlichen Fähigkeiten auf die Nordseeinsel versetzt worden. Er scheint auch eine unsichtbare Last mit sich herumzutragen.
(Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)
ORF2

Österreich Bild am Feiertag - O Tannenbaum - Die Christbäume vom Jauerling
ORF2

Die Chefin - Millionen Gründe
ORF2

Das ORF2 Programm mit allen Sendungen live im TV von tv.orf.at. Sie haben eine Sendung verpasst. In der ORF TVthek finden Sie viele Sendungen on demand zum Abruf als online Video und live stream.
Sender | Zeit | Zeit | Titel | Start | Titel |
---|---|---|---|---|---|
ORF2 | Text Aktuell NACHRICHTEN | ||||
ORF2 |
Wetter-Panorama
WETTERBERICHT
|
||||
ORF2 Show | Die gute Minute INFOTAINMENT | ||||
ORF2 |
ZIB
NACHRICHTEN
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
|
||||
ORF2 Doku |
Adventmärkte in Kärnten - Auf der Suche nach dem Weihnachtsengel
REPORTAGE
Was für ein Schreck, die Adventzeit hat begonnen, die ersten Vanillekipferl duften schon und jetzt ist das kleine unscheinbare Weihnachtsengerl verschwunden. Ein Geschenk der Urgroßmutter und der wichtigste Teil am Familien-Christbaum. Alles Suchen ist umsonst, das Engerl bleibt verschollen.
Eine Reise zu sieben der schönsten Kärntner Adventmärkte auf der Suche nach dem kleinen Engel. In dieser Weihnachtsgeschichte werden die Christkindlmärkte von Klagenfurt, Villach, Velden, Pörtschach, dem Pyramidenkogel, Bad Kleinkirchheim und der Katschberger Adventweg besucht.
Neben stimmungsvollen Bildern werden die Besonderheiten des jeweiligen Adventmarktes hervorgehoben. In Klagenfurt sind es die zwei unterschiedlichen Märkte am Neuen Platz und am Domplatz, in Villach erwartet uns die Ankunft der Engerln und des Christkinds mit dem Drauschiff. In Bad Kleinkirchheim steht ein Christkindlpostamt und die Orte Velden, Pyramidenkogel und Pörtschach werden mit dem Schiff verbunden. Am tief verschneiten Katschberger Adventweg können in der Teddybärenwerkstatt sogar Weihnachtsengel repariert werden.
Die Weihnachtsgeschichte um das verlorene Engerl wird vom Schauspieler Maximilian Achatz erzählt.
|
||||
ORF2 Serien |
Kaisermühlen Blues
FAMILIENSERIE Das Jahrtausendbaby, A 1999
Die Weihnachtshektik in Kaisermühlen wird durch die Jahrtausendwende noch verschärft. Joschi ist mit der Cousine seines Bewährungshelfers davor nach Tunesien geflüchtet. Die Zurückgebliebenen haben vielfältige Aufregungen: Fiasko bei August und Nancy. Pepi und Ines feiern das Fest der Liebe allzu wörtlich und bei Sabine setzten die Wehen ein. Um Punkt 0.00 Uhr bringt sie schließlich das österreichische, ja sogar das europäische Jahrtausendbaby zur Welt.
|
09.12.
|
Kaisermühlen Blues FAMILIENSERIE Das Jahrtausendbaby, A 1999 | ||
ORF2 Film | Das Glück ist ein Vogerl (Wh.) TV-KOMÖDIE, A, D 2020 | ||||
|
|||||
ORF2 Doku |
Adventzeit - Traditionen und Bräuche in Österreich
BRAUCHTUM
Die Vorfreude auf Weihnachten wird in Österreich im Advent bewusst besinnlich zelebriert. Christkindlmärkte, Weihnachtskekse, Adventkranz und viele weitere Traditionen begleiten den Zauber der "schönsten Zeit im Jahr". Ein winterlich-magischer Streifzug durch alle Bundesländer.
|
||||
ORF2 |
Wetterschau
WETTERBERICHT
Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
|
||||
ORF2 |
ZIB
NACHRICHTEN
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
|
||||
ORF2 Doku |
Silvia unterwegs in St. Wolfgang
LAND UND LEUTE
Der Wolfgangsee mit seinem berühmten Adventmarkt ist dieses Mal Ziel von Silvias Ausflug. Dort trifft sie Elizabeth Eichenauer. Die gebürtige Engländerin zeigt Silvia Schneider, wie man eine Speck-Marmelade einkocht. Zum Abschluss ihres Rundgangs über den Weihnachtsmarkt gibt es bei Ronald Eichenauer noch einen Würstelburger.
|
||||
ORF2 Doku |
Vorboten des Christkinds - Adventmärkte in Oberösterreich
BRAUCHTUM
Eine stimmungsvolle Entdeckungsreise zu fünf der schönsten Adventmärkte in Oberösterreich, die nicht nur den Zauber der Vorweihnachtszeit einfängt, sondern auch authentisch verschiedene Handwerkstraditionen der einzelnen Regionen beleuchtet.
Im Mühlviertel, in Schloss Weinberg bei Kefermarkt steht die Hinterglasmalerei im Vordergrund. Der Garstner Adventmarkt, einer der ältesten des Landes, steht ganz im Zeichen des Eisenhandwerks. Feierliches Ambiente begleitet vom Lebkuchenduft aus der Kinderbackstube, ist in Eferding im Schloss Starhemberg zu finden. St. Wolfgang, Strobl und St. Gilgen bilden den Wolfgangseer Advent, der mit der begehbaren Salzkammergutkrippe und der Schifffahrt zwischen den einzelnen Adventdörfern ein besonderes Erlebnis bietet. Und in Gmunden hält der Schlösseradvent im Schloss Ort kulinarische wie kulturelle Schmankerl bereit, etwa einen Federkielsticker.
|
||||
ORF2 Doku |
Denn es will wieder Weihnachten werden
BRAUCHTUM
Der Advent und Weihnachten sind stark geprägt von Brauchtum und vielen liebgewonnen Traditionen, die jeder auf seine Art und Weise gerne begeht.
Diese Produktion aus dem ORF Landesstudio Niederösterreich begibt sich auf eine weihnachtliche Reise durch das Land, bei der altes Brauchtum aufgespürt wird.
|
||||
ORF2 Film |
Die Liebe kommt mit dem Christkind
TV-KOMÖDIE, A 2010
Findet Unglücksrabe Martin kurz vor Weihnachten doch noch das ganz große Glück? Im winterlichen Salzkammergut gedrehte, gefühlvoll inszenierte Weihnachtsgeschichte, in der Publikumslieblinge wie Peter Weck, Gaby Dohm und Erol Sander einmal mehr ihr Können unter Beweis stellen.
Seit Martin bei einem tragischen Unfall seine Frau und gleichzeitig das gemeinsam geführte Restaurant verloren hat, schlägt er sich als alleinerziehender Vater durchs Leben und verdingt sich notgedrungen als Taxifahrer. Als er sich wegen einer Lappalie vor Gericht verantworten muss, entzieht ihm die strenge Richterin Annemarie zu allem Unglück auch noch die Taxilizenz. Ab diesem Zeitpunkt scheint alles wie verhext: Dauernd läuft er eben dieser Annemarie über den Weg! Der Ärger darüber währt jedoch nicht lange.
(Hörfilm in Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)
|
09.12.
|
Die Liebe kommt mit dem Christkind TV-KOMÖDIE, A 2010 | ||
ORF2 |
Salzburger Adventsingen 2023 - 'Fürchte dich nicht!'
GEISTLICHE MUSIK
'Fürchte dich nicht!' ist der Titel des diesjährigen Salzburger Adventsingens. Diese biblischen Worte der Hoffnung und Zuversicht bilden die zentrale Botschaft dieses szenischen Oratoriums im großen Festspielhaus. Die Neuinszenierung führt rund 2000 Jahre zurück in die jüdische Glaubenswelt, in die Jesus von Nazareth hineingeboren wurde.
Es ist jene Zeit, als sich Menschen wie der Rabbi Jakob, die Witwe Anna, die Tempeljungfrau Maria, ihre Base Elisabeth, der Zimmermann Josef oder die Hirten, allesamt als gläubige Juden sich nach dem Tanach, der hebräischen Bibel, orientierten. Im Kontext mit unseren christlichen Überlieferungen wird dieses Adventsingen eine imaginäre Reise in die Lebens- und Glaubenswelt unserer älteren jüdischen Schwestern und Brüder, aus denen Christus geboren wurde.
Das Stück ist bereits im Jubiläumsjahr 2021 entstanden, konnte aber Pandemiebedingt nicht aufgeführt werden. Die Brisanz der Thematik im Hinblick auf den aufflammenden Antisemitismus könnte aber wohl nicht aktueller sein.
Diese Produktion in Zusammenarbeit mit dem ORF Landesstudio Salzburg zeigt neue Denkansätze, die auch in bewegten Zeiten die beharrliche Kraft der Hoffnung auf Frieden unter den Menschen in sich tragen.
|
||||
ORF2 Doku |
Was ich glaube
KIRCHE UND RELIGION
Menschen, die sich intensiv mit dem Thema Religion befassen, tauschen in ruhiger Atmosphäre Gedanken und Ansichten aus. Dabei werden Glaubensfragen vor allem aus der Sicht Gläubiger diskutiert.
|
||||
ORF2 |
ZIB
NACHRICHTEN
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
|
||||
|
|||||
ORF2 Show | Aktuell nach fünf INFOMAGAZIN | ||||
ORF2 Doku |
Advent in Vorarlberg
BRAUCHTUM
Dieses Jahr lädt das Team der TV-Sendung "Advent in Vorarlberg" ins Klostertal ein. Durch das Klostertal führen die wichtigsten Verkehrsverbindungen nach Tirol. Doch im Tal gibt es mehr zu entdecken als die Arlbergbahnstrecke und die Arlbergschnellstraße S16. Im Klostertalmuseum in Wald am Arlberg begrüßt Moderatorin Martina Köberle Volksmusikantinnen und Volksmusikanten sowie einen der bekanntesten Klostertaler, den ehemaligen Bandleader der "Klostertaler" Markus Wolfahrt. Adventlich wird es mit Ritualbegleiterin Lilo Amann-Schwarz, die Adventkranz und Kerzen räuchert und so Frieden in die Stuben zaubert. Einer der besten Chöre Vorarlbergs, der Kammerchor Feldkirch, präsentiert seine Lieder in der frisch renovierten Pfarrkirche Dalaas.
|
||||
ORF2 Doku |
Österreich Bild am Feiertag
LAND UND LEUTE O Tannenbaum - Die Christbäume vom Jauerling
Der Duft von Nadeln, Kerzen, der Brief an das Christkind, Geschenke und allem voran ein Christbaum symbolisieren für viele Österreicher und Österreicherinnen Weihnachten. Doch wie lange dauert es, bis ein Christbaum ein Christbaum ist? Das "Österreich-Bild am Feiertag" aus dem ORF Landesstudio Niederösterreich (Gestaltung: Marietheres van Veen, Kamera: Franz Cee) nimmt die Christbaumproduktion am Jauerling unter die Lupe. 70 % der Österreicherinnen und Österreicher und damit rund 2,8 Millionen Haushalte setzen auf einen Naturbaum zum Weihnachtsfest und die meisten legen Wert auf einen heimischen Baum. 54,5 % der österreichischen Anbaufläche liegen in Niederösterreich. Das Hauptproduktionsgebiet in Niederösterreich ist der Jauerling, der auch ein Naturpark ist.
|
||||
ORF2 |
Bundesland heute
REGIONALMAGAZIN
Aus den Regionalstudios der neun österreichischen Bundesländer berichten Moderatoren von den aktuellen Geschehnissen aus dem Umland und über interessante Persönlichkeiten des lokalen Lebens.
|
||||
ORF2 |
Wetter aus dem Bundesland
WETTERBERICHT
Wie steht es um die Wetteraussichten in den neun Bundesländern? In der Sendung werden die Trends in den einzelnen Regionen vorgestellt.
|
||||
ORF2 |
Zeit im Bild
NACHRICHTEN
Die “Zeit im Bild” oder kurz “ZIB 1-Nachrichten” in ORF 2 ist die Hauptnachrichtensendung des Österreichischen Rundfunks. Die aktuellen Themen der ORF-Nachrichten ZIB 1 / „Zeit im Bild“ finden Sie hier. |
||||
ORF2 |
Wetter
WETTERBERICHT
Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.
|
||||
ORF2 Show |
FeierAbend
INFOMAGAZIN Die Magie der Musik
Bereits mit drei Jahren hat sie Blockflöte gespielt, als 16-jährige im Chor des bekannten Dirigenten Franz Welser-Möst die Matthäus-Passion gesungen und mit 22 Jahren schließlich ihr eigenes Orchester gegründet: die gebürtige Oberösterreicherin Elisabeth Fuchs. Heute leitet die Dirigentin nach wie vor die "Philharmonie Salzburg" und dirigiert internationale Solistenkonzerte und Programme für Kinder. Basis für ihr künstlerisches Schaffen sind Stille, Meditation und Gebet. Derzeit probt Elisabeth Fuchs mit ihrem Chor für das bevorstehende Weihnachtsfest: "Weihnachten soll uns die Augen wieder öffnen für das Schöne, das Friedliche, für die Kinder und das Kind in uns", sagt die Dirigentin.
|
||||
ORF2 Show |
Seitenblicke
INFOTAINMENT
Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.
|
09.12.
|
Seitenblicke INFOTAINMENT | ||
ORF2 Serien |
Die Chefin
KRIMISERIE Millionen Gründe (Staffel: 14 Folge: 6)
Geld allein macht nicht glücklich, selbst bei Beträgen in Millionenhöhe. Den Riesengewinn, den der Versicherungsmakler Werner Klenk im Lotto erspielt hat, kann er nicht mehr einlösen. Mit einer tödlichen Stichwunde wird er nach der Ziehung der Zahlen am Flussufer aufgefunden. War Gier das Motiv oder ist Klenks angebliche Affäre mit seiner Tennistrainerin der Grund für den Mord gewesen? Je tiefer das Team von Hauptkommissarin Vera Lanz in den Fall eindringt, umso höher steigt die Zahl an Verdächtigen.
|
09.12.
|
Die Chefin KRIMISERIE Millionen Gründe (Staffel: 14 Folge: 6) | ||
|
|||||
ORF2 Serien |
Nord Nord Mord - Sievers und die Frau im Zug
KRIMIREIHE, D 2018
Andere bezahlen viel Geld, um die herrlichen Strände auf der Nordseeinsel Sylt zu erleben. Der Kieler Hauptkommissar Carl Sievers würde hingegen am liebsten gleich nach der Ankunft am Bahnhof kehrtmachen. Bei den Ermittlungen zu seinem ersten Sylter Mordfall erweist sich Sievers allerdings als echter Vollprofi. Packende Auftaktfolge der kurzweiligen Küstenkrimi-Reihe mit Peter Heinrich Brix als wunderbar schlitzohrigem Chefermittler. In einer Nebenrolle brilliert Victoria Trauttmansdorff.
Im Sylter Kommissariat wird eine Nachfolge für den pensionierten Dienststellenleiter gesucht. Zum Zug kommt der Kieler Top-Ermittler Carl Sievers - sehr zum Leidwesen seines neuen Kollegen Hinnerk Feldmann, der sich gern selbst auf dem Posten gesehen hätte. Viel Zeit, sich einzugewöhnen, hat Sievers nicht. Kaum eingetroffen, verlangt der Mord an einem Mann aus den eigenen Reihen seine volle Aufmerksamkeit. Doch Sievers ist nicht nur wegen seiner hervorragenden fachlichen Fähigkeiten auf die Nordseeinsel versetzt worden. Er scheint auch eine unsichtbare Last mit sich herumzutragen.
(Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)
|
10.12.
|
Nord Nord Mord - Sievers und die Frau im Zug KRIMIREIHE, D 2018 | ||
ORF2 |
ZIB
NACHRICHTEN
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
|
||||
ORF2 Show |
Euromillionen
LOTTOZIEHUNG
Wem war die Glücksfee diesmal hold? In der österreichischen Lotterie gibt es bis zu 15 Millionen Euro zu gewinnen. Damit es keine Irrtümer gibt, steht die Ziehung unter notarieller Aufsicht.
|
||||
ORF2 Serien |
Mord in bester Gesellschaft - In Teufels Küche
KRIMIREIHE, D 2013
In einem Sternerestaurant kommt zur Adventzeit eine Küchenhilfe auf heimtückische Weise ums Leben. Hobbydetektiv Wendelin Winter verspricht der Gattin des Besitzers Max Loderer, der Sache diskret nachzugehen. Loderer gehört zu den Hauptverdächtigen. Da überschlagen sich auch schon die Ereignisse. Exquisite Krimikost für Feinschmecker!
|
10.12.
|
Mord in bester Gesellschaft - In Teufels Küche KRIMIREIHE, D 2013 | ||
ORF2 Serien |
Die Chefin (Wh.)
KRIMISERIE Millionen Gründe (Staffel: 14 Folge: 6)
Geld allein macht nicht glücklich, selbst bei Beträgen in Millionenhöhe. Den Riesengewinn, den der Versicherungsmakler Werner Klenk im Lotto erspielt hat, kann er nicht mehr einlösen. Mit einer tödlichen Stichwunde wird er nach der Ziehung der Zahlen am Flussufer aufgefunden. War Gier das Motiv oder ist Klenks angebliche Affäre mit seiner Tennistrainerin der Grund für den Mord gewesen? Je tiefer das Team von Hauptkommissarin Vera Lanz in den Fall eindringt, umso höher steigt die Zahl an Verdächtigen.
|
||||
ORF2 Serien |
Der Bulle von Tölz - Der Mistgabelmord
KRIMIREIHE, D 1997
Der junge Hobelsberger-Bauer wurde mit einer Mistgabel attackiert und anschließend mit einem stumpfen Gegenstand erschlagen. Benno und Sabrina stellen fest, dass die hübsche Cora, Hobelsbergers Witwe, eine Affäre mit dem Dorfcasanova hatte. Cora will den Bauernhof so schnell wie möglich an Rambold verkaufen, und macht sich höchst verdächtig. Benno und Sabrina stechen in ein Wespennest.
|
||||
ORF2 Show |
Seitenblicke (Wh.)
INFOTAINMENT
Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.
|
||||
ORF2 Serien |
Kaisermühlen Blues (Wh.)
FAMILIENSERIE Das Jahrtausendbaby, A 1999
Die Weihnachtshektik in Kaisermühlen wird durch die Jahrtausendwende noch verschärft. Joschi ist mit der Cousine seines Bewährungshelfers davor nach Tunesien geflüchtet. Die Zurückgebliebenen haben vielfältige Aufregungen: Fiasko bei August und Nancy. Pepi und Ines feiern das Fest der Liebe allzu wörtlich und bei Sabine setzten die Wehen ein. Um Punkt 0.00 Uhr bringt sie schließlich das österreichische, ja sogar das europäische Jahrtausendbaby zur Welt.
|
||||
ORF2 Film |
Die Liebe kommt mit dem Christkind (Wh.)
TV-KOMÖDIE, A 2010
Findet Unglücksrabe Martin kurz vor Weihnachten doch noch das ganz große Glück? Im winterlichen Salzkammergut gedrehte, gefühlvoll inszenierte Weihnachtsgeschichte, in der Publikumslieblinge wie Peter Weck, Gaby Dohm und Erol Sander einmal mehr ihr Können unter Beweis stellen.
Seit Martin bei einem tragischen Unfall seine Frau und gleichzeitig das gemeinsam geführte Restaurant verloren hat, schlägt er sich als alleinerziehender Vater durchs Leben und verdingt sich notgedrungen als Taxifahrer. Als er sich wegen einer Lappalie vor Gericht verantworten muss, entzieht ihm die strenge Richterin Annemarie zu allem Unglück auch noch die Taxilizenz. Ab diesem Zeitpunkt scheint alles wie verhext: Dauernd läuft er eben dieser Annemarie über den Weg! Der Ärger darüber währt jedoch nicht lange.
(Hörfilm in Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)
|