Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die heimische Natur schenkt uns Nahrung im Überfluss - in den Bergen wie in den Tälern. Alles wächst und gedeiht. Wir besuchen die Biobauern Scott und Ulli Klein in der Steiermark. Das Paar kultiviert mit Fachwissen und Leidenschaft alte Tomatensorten. Im Kleinwalsertal sorgt Haubenkoch Jeremias Riezler dafür, dass auch die alten Kühe schmackhaft auf den Teller kommen. Im Innviertel kultiviert Wolfgang Mayr knapp 60 verschiedene Knoblauchsorten. Anbau wie Lagerung erfordern Erfahrung. Und Maggie Entenfellner schaut heute bei Hannes Royer am Fuße des Dachsteins vorbei. Der Bergbauer hat vor einiger Zeit auch den Verein "Land schafft Leben" ins Leben gerufen.
Der junge Fotograf Andy soll im Auftrag einer Werbeagentur heimlich Bilder von dem Top-Mannequin Hanna am Wörthersee machen. Dort verliebt er sich, ohne es zunächst zu wissen, in die Zwillingsschwester des Stars.
Mit Roy Black, Uschi Glas, Georg Thomalla, Ernst Stankovski, Eddi Arent
Um mit seiner neuen Liebe den zweiten Frühling zu genießen, ist Leopold aus dem Altersheim getürmt. Sehr zum Missfallen seines Sohnes , der ihn schleunigst heimholen möchte.
Unregelmäßigkeiten veranlassen Hotelbesitzer Markus Winter, als Undercover-Gast in seinem eigenen Ferienresort im brasilianischen Bahia einzuchecken. Markus' Tochter Leonie, Leiterin der Anlage, ist alles andere als angetan. Sie fühlt sich von ihrem Vater überwacht und kontrolliert. Als Markus Leonies Freund Ricardo des Diebstahls verdächtigt, eskaliert die Situation endgültig. Unterdessen genießen die beiden frisch verliebten Senioren Henriette und Leopold ihren Traumurlaub in Bahia in vollen Zügen. Dass Leopold Henriette zuliebe heimlich aus dem Altersheim getürmt ist, ahnt vorerst niemand.
Mit Peter Weck, Heidelinde Weis, Christian Kohlund, Anna Hausburg, Alexander Wussow, Katharina Stemberger, Muriel Baumeister
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Das heurige Weihnachtsgeschäft soll - Prognosen zu Folge - mit einem Umsatz von 7,5 Milliarden Euro das Geschäft des Vorjahres übertreffen. Mehr als die Hälfte der in die EU importierten Waren kommen dabei über den Seeweg. Beim Güterverkehr zwischen Europa und Asien - der wichtigsten Handelsroute der Welt - sind es sogar 95 Prozent. Ein riesiges Volumen, das vom Funktionieren der gesamten Logistikkette abhängig ist. Wie groß die Folgen eines Störfalls sein können, haben wir im März 2021 gesehen: ein riesiges Containerschiff steckt sechs Tage im Suezkanal fest mit massiven Auswirkungen auf den Welthandel. Neben Blockaden auf den Wasserwegen nach Europa sind es vor allem Ausfälle in den großen Häfen, die zu einem Versorgungsproblem führen können.
In Griechenland ist Korrespondent Ernst Gelegs im Hafen von Piräus unterwegs. Der Hafen ist Schnittstelle von drei Kontinenten: Europa, Asien und Afrika - und damit ein großes Kapital des Landes. Der überwiegende Teil des riesigen Areals wurde 2016 an den chinesischen Konzern COSCO verkauft und das birgt Gefahren. China hat damit den Fuß in der Tür der Europäischen Union und kann den Warenverkehr beeinflussen.
In der Türkei passieren rund 40.000 Schiffe jährlich den Bosporus. Korrespondentin Katharina Wagner begleitet einen der Bosporus-Lotsen bei seiner herausfordernden Arbeit. Die Meerenge in Istanbul zu durchfahren ist alles andere als einfach, vor allem für mehrere hundert Meter lange Frachtschiffe und Öltanker. Sie sind dringend angehalten, die Hilfe erfahrener Schiffslotsen anzunehmen. Ein Schiffsunfall am Bosporus würde zahlreiche Lieferungen nach Europa stark verzögern.
In den Niederlanden bekommt Korrespondentin Raffaela Schaidreiter einen exklusiven Einblick in Europas größten Hafen. Die gesamte Logistik ist minutiös durchgetaktet. Alles muss effizient und schnell ablaufen, deshalb sind alle Bereiche hochdigitalisiert. Der Hafen selbst und die Firmen, die am Gelände arbeiten. Doch der hohe Grad an Digitalisierung macht den Hafen Rotterdam angreifbar für Cyberattacken. Angriffe auf das IT-System einer einzelnen Firma hat Folgen für den gesamten Hafen: wird ein Logistikunternehmen gehackt, können Schiffe nicht abladen, Ware bleibt in den Containern, die Logistikkette ist unterbrochen. Der Schaden solcher Zwischenfälle geht rasch in die Millionen.
In der vierten Folge "Liebesg'schichten und Heiratssachen" portraitiert Nina Horowitz in lustigen und berührenden Gesprächen Menschen, die für eine neue Liebe bereit sind: Susanne aus Niederösterreich liebt den Luxus, träumt aber von einem sympathischen, patenten Mann mit starkem Charakter, der 46-jährige Daniel will sich so richtig verlieben und eine Familie gründen und Gerti aus Oberösterreich glaubt an die späte Liebe, mit der sie auf Reisen gehen kann. Alois aus der Oststeiermark ist auf der Suche nach einer Partnerschaft auf Augenhöhe, Burgi aus Oberösterreich möchte von einem zukünftigen Partner respektvoll und fürsorglich behandelt werden und der 45-jährige Petz aus Kärnten möchte mit der neuen Frau auf einer Wellenläge in Richtung Liebesabenteuer schweben.
Vollkommen verängstigt und leicht verletzt irrt die achtjährige Martha mutterseelenallein im Wald umher. Markus und Michael sind gerade mit Arbeiten am Forsthaus beschäftigt, als ihnen das Kind in die Arme läuft. Besorgt bringt Markus das Mädchen ins Krankenhaus und versucht herauszufinden, wo Marthas Eltern sind. Eine Mammutaufgabe, denn wegen eines traumatischen Ereignisses fehlt Martha jegliche Erinnerung an die vergangenen 48 Stunden. Auch das Handy, das Markus in ihrer Jackentasche findet, hilft ihm nicht weiter. Es gehört einem vermissten Mountainbiker.
Mit Sebastian Ströbel, Markus Brandl, Luise Bähr, Heinz Marecek, Robert Lohr, Stefanie von Poser, Maximilian Held, Jaschka Lämmert, Michael König
Beim Versuch, ihrer Tochter Martha ihren leiblichen Vater vorzustellen, ist Tina Meier abgestürzt. Als die schwerverletzte Frau endlich von Markus gefunden wird, gestaltet sich ihre Bergung schwierig. Die Verunglückte ist kaum bei Bewusstsein, es wird bald dunkel und Michael kann den Helikopter nicht starten, weil er noch auf eine geeignete Trage warten muss. Marthas Mutter wird noch eine weitere Nacht am Berg verbringen müssen. Zudem ist Tina Meiers Begleiter spurlos verschwunden.
Mit Sebastian Ströbel, Markus Brandl, Luise Bähr, Heinz Marecek, Robert Lohr, Stefanie von Poser, Maximilian Held, Jaschka Lämmert, Michael König
Sauberes Trinkwasser, ständig verfügbare Nahrungsmittel - für uns eine Selbstverständlichkeit, in anderen Weltgegenden eine Herausforderung. Zum Beispiel in Burundi in Ostafrika. Wie gehen die Menschen dort mit der schwierigen Ernährungslage um? Und welche Lösungsmöglichkeiten gibt es?
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
In "Bewusst gesund - Das Magazin" geben wir Anregung und Anleitung zum gesund werden und gesund bleiben. Wichtige Erkenntnisse rund um Vorsorge, das Wiederentdecken alten Wissens über das, was Körper und Seele gut tut bis hin zu neuen Erkenntnissen aus der Welt der Medizin, sind die Eckpfeiler des Magazins. Die Sendung will nicht nur informieren und kritisch hinterfragen, sondern auch motivieren und Freude aufs Leben machen.
Moderation: Dr. Christine Reiler
Verzaubert vom "Beinahe-Schwarz" des Hallstätter Sees bis zum strahlenden Türkis des Attersees zeigen sich Paddlerinnen und Paddler, die mit dieser eleganten Fortbewegung durch die eigene Körperkraft, je nach Jahreszeit, die verschiedenen Gesichter der Seen rund um das Salzkammergut entdecken. Gestalter Otmar Schrott zeigt in einer Produktion aus dem ORF-Landesstudio Oberösterreich den Mondsee, den Hallstätter See, den Attersee, den Wolfgangsee, den Traunsee und den Altausseer See vom Kajak aus i mit ihren Menschen, die dort leben und von ihrer Arbeit erzählen: ein Förster, eine Fischerin , eine Gastwirtin, ein Archäologe, Schüler/innen und Lehrer/innen der HTL in Hallstatt, ein Engländer, der hier seinen Traum verwirklicht hat, ein Unterwasserbiologe und schließlich ein Experte für das Fahren mit dem Kajak.
"9 Plätze - 9 Schätze: So schön ist Österreich" lädt diesmal nach Oberösterreich ein - mit spektakulären Landschaftsaufnahmen und unvergesslichen Bildern aus dem beliebten Erfolgsformat "9 Plätze - 9 Schätze".
Der bildgewaltige Film fängt den Zauber der Natur ein: von wilden Schluchten und geheimnisvollen Klammen bis zu mystischen Mooren. Auch die majestätischen Gipfel und glasklaren Seen der oberösterreichischen Bergwelt werden eindrucksvoll in Szene gesetzt. Neben der Natur begeistert die Sendung auch mit faszinierenden kulturgeschichtlichen Schauplätzen, die zu einer spannenden Zeitreise durch das reiche Erbe Oberösterreichs einladen.
Moderatorin Maria Theiner begrüßt das Publikum aus dem Stift Kremsmünster, dessen Geheimnisse sie gemeinsam mit einem so kleinen wie außergewöhnlichen Gast erforscht: Dem Rauhaardackel Strolch vom Schusterstein nämlich, der für das Bundesdenkmalamt Kulturgüter auf Schädlingsbefall untersucht.
Auch diesen Sommer besucht das Seitenblicke-Team wieder die Österreichischen Sommerbühnen und zeigt wohlbekannte und neue Spielstätten im ganzen Land.
Christian Reichhold präsentiert die Events und Sommer-Premieren zwischen Bodensee und Neusiedlersee, die Stars und Bühnenlieblinge, ihre prominenten Gäste, ihr Publikum und die Einzigartigkeit der sommerlichen Spielstätten.
Aus den Regionalstudios der neun österreichischen Bundesländer berichten Moderatoren von den aktuellen Geschehnissen aus dem Umland und über interessante Persönlichkeiten des lokalen Lebens.
Die „ZIB 1“ bringt täglich um 19.30 Uhr in ORF 2 die wichtigsten Nachrichten aus Österreich und der Welt. In der Moderation wechseln sich zwei Teams ab, die derzeit von Tarek Leitner und Nadja sowie Tobias Pötzelsberger und Susanne Höggerl gebildet werden.
Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.
Ein gefährlicher Gewaltverbrecher macht Köln unsicher. Kommissarin Marie Brand und ihr Assistent Jürgen Simmel müssen viel Geschick und Raffinesse beweisen, um eine weitere Eskalation zu vermeiden. Inzwischen gibt sich Polizeichef Gustav Engler alle Mühe, Marie eine ganz besondere Überraschung zu bereiten.
Seit seiner Entlassung aus dem Gefängnis lebt Rasmus Tauber als Dauergast auf einem Campingplatz. Als dort Schüsse fallen, entrinnt er mit knapper Not dem gezielten Anschlag. Der Platzwart aber stirbt. Taubers Ex-Frau Gwen hatte ihren Mann einst wegen Stalkings angeklagt. Bis heute leidet sie an den Folgen seiner Belästigungen. Im Zuge der Ermittlungen erfährt Kommissarin Marie Brand, dass der unberechenbare Psychopath bereits ein neues Opfer im Visier hat. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt!
Mit Mariele Millowitsch, Hinnerk Schönemann, Thomas Heinze, Stephanie Kämmer, David Rott, Anna Brüggemann, Lara Feith, Rafael Gareisen
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Ein wenige Stunden altes Baby wird in einem Korb ausgesetzt auf dem Bodensee gefunden. Die Mutter des kleinen Mädchens ist, wie eine DNA-Analyse zeigt, Rita Hafner, eine Aushilfsschneiderin der Bregenzer Seebühne, die vor sechs Monaten spurlos verwunden ist und die die meisten Menschen längst tot glaubten. Das Medienspektakel zur Zeit ihres Verschwindens hat vor allem Ritas Freund, den gefeierten Opernsänger Veit, in eine tiefe Krise und in die Arbeitslosigkeit gestürzt. Denn sowohl die Presse als auch die Polizei halten ihn für den Hauptverdächtigen. Veit beteuert noch heute seine Unschuld und ist nicht erfreut, als die Kommissar/innen Hannah Zeiler und Micha Oberländer ihn nun wieder aufsuchen - und sich eingestehen, dass sie in den vergangenen Monaten Fehler gemacht haben. Ein weiterer Mord geschieht, und Zeiler gerät in größte Gefahr…
Mit Matthias Koeberlin, Nora Waldstätten, Hary Prinz, Stefan Pohl, Christopher Schärf, Larissa Fuchs, Karola Niederhuber, Nicki von Tempelhoff, Loretta Pflaum, Gerhard Greiner, Martina Ebm
Bei einem Raubüberfall auf eine Apotheke wird Dominiques Vater angeschossen. Besorgt übernimmt Rechtsanwalt Thomas Borchert die Verteidigung einer jungen Angestellten, die im Verdacht steht, mit dem Täter unter einer Decke zu stecken.
Ihre Hilfsbereitschaft wird der jungen Apothekenhelferin Sina Leuthold zum Verhängnis. Als sie einem Kunden nach Geschäftsschluss ein Herzmittel aushändigen will, verschafft sich ein bewaffneter Mann Zutritt und raubt den Medikamentensafe aus. Sina verliert nicht nur ihren Ausbildungsplatz. Sie wird auch bezichtigt, gemeinsame Sache mit dem Räuber gemacht zu haben. Es dauert nicht lange und Sinas Anwalt Thomas Borchert erfährt am eigenen Leib, dass hier etwas nicht mit rechten Dingen zugeht.
Mit Christian Kohlund, Ina Paule Klink, Pierre Kiwitt, Robert Hunger-Bühler, Filip Peeters, Thekla Hartmann, Tom Gronau, Susi Banzhaf
Ob Entführungen, Mordaufklärungen oder Verfolgungen - das Team der Rosenheim-Cops ist immer zur Stelle, wenn es im Chiemgau brenzlig wird. Die oberbayerischen Ermittler setzen alles daran, die Täter zu überführen.
Mit Igor Jeftic, Baran Hêvî, Max Müller, Marisa Burger, Barbara Macheiner, Karin Thaler, Sina Wilke, Sarah Thonig
Um das Bürgermeisteramt zu ergattern, ist Rechtspopulist Ivica Strugar jedes Mittel recht! Machtgierig, skrupellos und ohne jede Scham verwertet er zusammen mit Wahlkampfmanagerin Neda selbst ein misslungenes Attentat erfolgreich für seine Kampagne. Doch so leicht gibt sich Kommissarin Branka Maric nicht geschlagen!
Rechtspopulist Ivica Strugar weiß, was bei der Wählerschaft ankommt. Unverfroren schlachtet er selbst die dunkelsten Punkte in seiner Vergangenheit schamlos aus, um neuer Bürgermeister von Split zu werden. Als Strugar kurz vor dem Urnengang in einen Hinterhalt gerät und in Notwehr einen Angreifer erschießt, wird Kommissarin Branka Maric auf den machtgierigen Politiker aufmerksam. Doch egal, wie sehr sich Branka auch bemüht, Strugar kennt alle Tricks und sitzt scheinbar stets auf dem längeren Ast. Aufgeben ist jedoch keine Option für Branka!
Mit Neda Rahmanian, Edita Malovcic, Andreas Guenther, Lenn Kudrjawizki, Dominic Raacke, Aleksandar Jovanovic, Kasem Hoxha
Die Capaccio-Brüder wollen sich Forcella einverleiben und greifen die Sangue Blu's an. Enzo droht die Herrschaft über sein Gebiet und seine Leute zu verlieren. Nicht nur hat er gegen seine Feinde zu kämpfen, sondern auch gegen Überläufer aus den eigenen Reihen. Indessen plant Genna, mit seiner Vergangenheit abzuschließen, indem er die sichtbare Narbe auf seiner Wange operativ entfernen lässt.
Mit Salvatore Esposito, Cristiana Dell'Anna, Arturo Muselli, Loris De Luna, Ivana Lotito
Im Mittelpunkt der Serie steht der Polizist Columbo, der mit seinen unkonventionellen Methoden, akribischer Recherche und cleveren Fragen auch scheinbar aussichtlose Fälle immer wieder geschickt löst.
Mit Peter Falk, Theodore Bikel, Samantha Eggar, Sorrell Booke, Jamie Lee Curtis
Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.
Vollkommen verängstigt und leicht verletzt irrt die achtjährige Martha mutterseelenallein im Wald umher. Markus und Michael sind gerade mit Arbeiten am Forsthaus beschäftigt, als ihnen das Kind in die Arme läuft. Besorgt bringt Markus das Mädchen ins Krankenhaus und versucht herauszufinden, wo Marthas Eltern sind. Eine Mammutaufgabe, denn wegen eines traumatischen Ereignisses fehlt Martha jegliche Erinnerung an die vergangenen 48 Stunden. Auch das Handy, das Markus in ihrer Jackentasche findet, hilft ihm nicht weiter. Es gehört einem vermissten Mountainbiker.
Mit Sebastian Ströbel, Markus Brandl, Luise Bähr, Heinz Marecek, Robert Lohr, Stefanie von Poser, Maximilian Held, Jaschka Lämmert, Michael König
Beim Versuch, ihrer Tochter Martha ihren leiblichen Vater vorzustellen, ist Tina Meier abgestürzt. Als die schwerverletzte Frau endlich von Markus gefunden wird, gestaltet sich ihre Bergung schwierig. Die Verunglückte ist kaum bei Bewusstsein, es wird bald dunkel und Michael kann den Helikopter nicht starten, weil er noch auf eine geeignete Trage warten muss. Marthas Mutter wird noch eine weitere Nacht am Berg verbringen müssen. Zudem ist Tina Meiers Begleiter spurlos verschwunden.
Mit Sebastian Ströbel, Markus Brandl, Luise Bähr, Heinz Marecek, Robert Lohr, Stefanie von Poser, Maximilian Held, Jaschka Lämmert, Michael König