Wetter-Panorama
- 166'
Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
Sender | Zeit | Zeit | Titel | Start | Titel |
---|---|---|---|---|---|
ORF2 Info |
Wetter-Panorama
WETTERBERICHT
Wetter-Panorama
Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
|
||||
ORF2 Info |
ZIB
NACHRICHTEN
ZIB
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
|
||||
ORF2 Film |
Ein Schutzengel auf Reisen
KOMÖDIE, D 1997
Ein Schutzengel auf Reisen
Der Fabrikant Xaver Frey wird von seiner Bank in den Konkurs getrieben und beschließt, im Schlafwagen von Wien nach Venedig Selbstmord zu begehen. Dort trifft er auf den, kurz vor seiner Pensionierung stehenden, Schlafwagenschaffner Horak, der alle erlaubten und unerlaubten Mittel einsetzt, um den Selbstmord zu verhindern.
Mit Otto Schenk, Peter Weck, Fritz Muliar, Christiane Hörbiger, Gert Baltus, Ivan Desny, Bettina Giovannini, Ulrich Reinthaller, Axel Pape, Otto Wanz, Olivia Pascal
|
||||
ORF2 Film |
Herzensfeinde
TV-KOMÖDIE, A 2001
Herzensfeinde
Der pedantische Hypochonder Hermann Ladner lässt sich vom Bruder seiner verstorbenen Frau, dem charmanten Betrüger Heinz Wucher, zu einer Kreuzfahrt einladen. Heinz verspielt jedoch das Reisegeld, worauf sich Hermann wutentbrannt alleine mit dem Wohnwagen auf die Reise macht - nicht ahnend, dass er den reuigen Heinz bereits an Bord hat. Nach unfreiwilligen Aufenthalten im Gefängnis und im Krankenhaus landen die beiden am Ossiacher See, wo mit dem Auftauchen von zwei attraktiven Damen die Verwicklungen erst so richtig beginnen.
Mit Friedrich von Thun, Peter Weck, Michèle Marian, Susanne Uhlen, Dietrich Siegl, Eva Klemt, Aleksander di Capri, Bernhard Murg, Monika Tajmar, Uli Brée, Tanja Herbst, Uwe Falckenbach
|
||||
ORF2 Doku |
Im Reich von Kreuzotter & Co - Österreichs Schlangen hautnah
TIERE, A 2016
Im Reich von Kreuzotter & Co - Österreichs Schlangen hautnah
Universum ist diesmal den Schlangen auf der Spur. Sechs verschiedene Schlangen-Arten gibt es in Österreich, darunter Wasserschlangen, Baumschlangen und sogar eine Würgeschlange. Neben Ringelnatter, Äskulapnatter oder Kreuzotter gibt die neue Dokumentation von Kurt Mündl nie zuvor gesehene Einblicke ins verborgene Leben äußerst seltener Schlangen wie Schlingnatter, Hornotter oder Wiesenotter. Schlangen zählen für manche zu den am meisten gefürchteten Tieren. "Im Reich von Kreuzotter & Co" zeigt eine neue Seite der Reptilien, fernab aller Horror-Klischees: nämlich die faszinierende Vielfalt dieser zumeist völlig harmlosen Tiere. Vom Frühjahrserwachen bis zur Paarung vergehen nur wenige Wochen, oft nur Tage. Die, zum Teil lebend geborenen, Jungen sind vom ersten Atemzug an auf sich alleine gestellt, wachsen rasch und schälen sich ein Leben lang aus der Haut. Manche jagen auf Bäumen, andere im Wasser, wieder andere umschlingen und erdrücken ihre Beute. Eine der kleinsten und giftigsten Schlangen Österreichs, die Wiesenotter, scheint hingegen ausgerottet. Oder etwa doch nicht?
Ein Film von Kurt Mündl
|
||||
ORF2 Info |
Wetterschau
WETTERBERICHT
Wetterschau
Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
|
||||
ORF2 Info |
ZIB
NACHRICHTEN
ZIB
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
|
||||
|
|||||
ORF2 Doku |
Peter über Weck
KÜNSTLERPORTRÄT, A 2023
Peter über Weck
Auf den Theaterbühnen im deutschsprachigen Raum brillierte er in heiteren wie dramatischen Rollen, im Straßenfeger "Ich heirate eine Familie" eroberte er das Fernsehpublikum im Sturm, in weit mehr als 100 Filmen stand er vor wie hinter der Kamera und als Musical-Intendant verlängerte er den Broadway bis nach Wien. Mehr als sieben Jahrzehnte umfasst die Karriere des Peter Weck. Was wäre also die passende Berufsbezeichnung für das Multitalent? Tausendsassa vielleicht, klänge es nicht so beliebig. Passender sind da wohl die Begriffe "Hochpräzisions-Arbeiter", "Perfektionist", vielleicht auch "Besessener". Ein Liebender ist er allemal. In "Peter über Weck" gibt der Publikums-Liebling anlässlich seines 95. Geburtstags Auskunft über sich selbst: über seinen Beruf und sein Privatleben - uneitel und in einer Ehrlichkeit, der man sich nicht entziehen kann. In Simon Schennachs Film kommen auch Wecks Kinder Barbara und Philipp ausführlich zu Wort.
|
||||
ORF2 Film |
Hofrat Geiger
TV-DRAMA, A 1996
Hofrat Geiger
Martin Geiger ist Hofrat im Bundesdenkmalamt und Junggeselle. Eines Tages erscheint die junge Mariandl in seinem Büro, um die Renovierung eines Schlosses in ihrer Heimat, der Wachau, zu klären. Geiger ahnt Zusammenhänge mit einer Liebschaft vor 20 Jahren mit der Winzerin Marianne Mühlhuber. Geiger fährt in die Wachau, um Marianne wiederzusehen und würde zwanzig vergangene Jahre gerne ungeschehen machen. Aber so einfach ist das nicht.
Mit Peter Weck, Christiane Hörbiger, Birgit Stauber, Otto Tausig, Jane Tilden, Christine Ostermayer, Wolfgang Hübsch, Heinz Petters, Fritz Karl, Marianne Nentwich, Peter Matic
|
||||
ORF2 Kids |
Oma wider Willen
TV-FAMILIENFILM, A 2011
Oma wider Willen
Charmante Familienkomödie mit Christiane Hörbiger und Peter Weck. Unverhofft sieht Businesslady Henriette sich mit der Aufgabe konfrontiert, ihre plötzlich aufgetauchte Enkelin Evita zu versorgen. Zum Glück steht der knallharten Firmenchefin mit Anwalt Richard ein loyaler Freund stets treu zur Seite.
Seit dem frühen Tod ihres Mannes dreht sich alles im Leben von Firmenchefin Henriette um ihr Unternehmen - sehr zum Verdruss von Tochter Luise. Schon vor Jahren ist Luise enttäuscht nach Brasilien ausgewandert und hat seither jeden Kontakt zu ihrer Mutter vermieden. Umso überraschter ist Henriette, als ihr von der Seele des Betriebs, Firmenanwalt Richard, eröffnet wird, dass Luise tödlich verunglückt ist und es nun an Henriette liegt, sich um Luises temperamentvolle Tochter Evita zu kümmern. Schneller als gedacht, lernt Henriette den kleinen Wirbelwind persönlich kennen.
Mit Christiane Hörbiger, Peter Weck, Marianne Mendt, Elisabeth Lanz, Luna Baptiste Schaller, Mathias Herrmann, Andrea Eckert, Stefan Matousch
|
||||
ORF2 Doku |
Was ich glaube
KIRCHE UND RELIGION, A
Was ich glaube
Menschen, die sich intensiv mit dem Thema Religion befassen, tauschen in ruhiger Atmosphäre Gedanken und Ansichten aus. Dabei werden Glaubensfragen vor allem aus der Sicht Gläubiger diskutiert.
|
||||
ORF2 Info |
ZIB
NACHRICHTEN
ZIB
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
|
||||
ORF2 Info |
Aktuell nach fünf
INFOMAGAZIN
|
||||
ORF2 Info |
JedermannJedefrau - Das Salzburger Festspielmagazin 2025
MAGAZIN (Folge: 4), 2025
JedermannJedefrau - Das Salzburger Festspielmagazin 2025
Das Salzburger Festspielmagazin "JedermannJedefrau", berichtetwährend der Festspielzeit über Kunst, Kultur, Wissenswertes und Aktuelles. Es informiert über das Geschehen auf und hinter den zahlreichen Festspielbühnen der Mozart-Stadt und liefert spannende Ausblicke auf die noch kommenden Produktionen sowie Ereignisse. "JedermannJedefrau" blickt auch heuer wieder hinter die Kulissen und vervollständigt mit persönlichen Geschichten den Rundumblick auf das weltbekannte Festival.
|
||||
ORF2 Doku |
Der Sagenjäger - Max Müller auf Spurensuche
DOKUMENTATION Die Todesbotschaft, A 2023 / ?
Der Sagenjäger - Max Müller auf Spurensuche
Die Todesbotschaft
Die Sage von der Todesbotschaft ist eine sehr kurze Sage: Eine allseits beliebte junge Magd in Wals-Siezenheim erhält von einem Vogel eine Botschaft und verschwindet danach auf Nimmerwiedersehen. Ende.
Wenn eine Geschichte gar so schnell erzählt ist, dann steckt sicher viel mehr dahinter als vermutet. Der kriminalistische Spürsinn von Max Müller ist geweckt und so begibt er sich auf Spurensuche in Salzburg. War die beliebte Magd vielleicht zu beliebt? Ist ihr Verschwinden die Folge eines Verbrechens? Bei seinen Recherchen stellt der Sagenjäger mit dem Krimiautor Manfred Baumann spannende Theorien auf und lässt von Maler Anton Thiel ein Phantombild der vermissten Frau erstellen. Um mehr über den geheimnisvollen Vogel, der die Todesbotschaft überbracht haben soll, zu erfahren, sucht Max Müller Hilfe bei Helmut Wolfertstetter, Europameister im Vogelzwitschern. Danach führt Märchen- und Sagenerzähler Chris Ploier den Sagenjäger auf eine neue Spur: Bei der jungen Magd handelte es sich höchstwahrscheinlich um eine Wildfrau! Zu guter Letzt und zu seiner größten Überraschung begegnet Max Müller dann in der Person von Helga Graef sogar einer leibhaftigen Wildfrau.
|
||||
ORF2 Doku |
Österreich-Bild am Feiertag
DOKUMENTATION Faszination Hubschrauber - Zwischen Himmel und Erde, A 2025
Österreich-Bild am Feiertag
Faszination Hubschrauber - Zwischen Himmel und Erde
Sie bohren sich in die Luft und steigen in die Höhe. Sie sind am Himmel zuhause und schweben wie Vögel durch die Lüfte. Sie sind aber auch Arbeitstiere und schuften in schwindelerregenden Höhen. Hubschrauber helfen beim Bauen. Sie kümmern sich um Stromleitungen und retten nach Unfällen. Ganz egal, was sie machen: Hubschrauber faszinieren. Und zwar auf verschiedene Art und Weise und ganz unterschiedliche Menschen. Die Dokumentation des ORF Vorarlberg zeigt eine Unternehmerin, einen Piloten, einen Fotografen und einen Lehrling, die die Faszination Hubschrauber nicht loslässt.
|
||||
ORF2 Doku |
Bundesland heute Service
DOKUMENTATION
|
||||
|
|||||
ORF2 |
Bundesland heute
REGIONALMAGAZIN
Bundesland heute
Aus den Regionalstudios der neun österreichischen Bundesländer berichten Moderatoren von den aktuellen Geschehnissen aus dem Umland und über interessante Persönlichkeiten des lokalen Lebens.
|
||||
ORF2 Info |
Zeit im Bild
NACHRICHTEN
Zeit im Bild
Die „ZIB 1“ bringt täglich um 19.30 Uhr in ORF 2 die wichtigsten Nachrichten aus Österreich und der Welt. In der Moderation wechseln sich zwei Teams ab, die derzeit von Tarek Leitner und Nadja sowie Tobias Pötzelsberger und Susanne Höggerl gebildet werden. |
||||
ORF2 Info |
Wetter
WETTERBERICHT
Wetter
Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.
|
||||
ORF2 Info |
FeierAbend
INFOMAGAZIN Ich habe das Glück, A 1999 / ?
FeierAbend
Ich habe das Glück
Jahr für Jahr lädt der österreichische Komponist, Organist und Dirigent Martin Haselböck im Sommer zum Kirch'Klang Musikfestival ins Salzkammergut. Schon als 12-Jähriger durfte Martin Haselböck fallweise seinen weltberühmten Vater, Hans Haselböck an der Orgel vertreten. Jetzt, nach dem Tod seines Vaters, wird die elterliche Wohnung im Dominikanerkloster aufgelöst. Eine gute Gelegenheit, um über das Leben, das Leben danach und das Glück, das ihm immer wieder im Laufe des Lebens widerfahren ist, nachzudenken.
|
||||
ORF2 Info |
Seitenblicke
INFOTAINMENT
Seitenblicke
Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.
|
||||
ORF2 Film |
Der Liebhaber meiner Frau
TV-KOMÖDIE, D 2019
Der Liebhaber meiner Frau
In der turbulenten Beziehungskomödie bringt ein Strauß Rosen das eingeschlafene Eheleben von Georg und Christine ordentlich aus dem Lot. Als Georg zufällig auf seinen Rivalen Alex trifft, lassen dessen Schwärmereien Christine in einem ganz neuen Licht erstrahlen. Nach einem Drehbuch von Erfolgsautor Uli Brée.
Bei dem hochangesehenen Paar Georg und Christine Fischer ist nach 40 Ehejahren die Luft raus. Just am Tage von Georgs Pensionierung vom Bürgermeisteramt hebt ein üppiger Strauß roter Rosen seine Welt aus den Angeln. Seine Frau hat einen Liebhaber! Ausgerechnet auf Kur begegnet Georg seinem Nebenbuhler Alex, der in höchsten Tönen von Christine schwärmt. Aufgeladen mit neuen Gefühlen für seine Frau, versucht Georg nun mit allen Mitteln, seine Ehe zu retten. Doch so einfach, wie er sich das vorgestellt hat, geht es nun doch nicht.
Mit Christian Kohlund, Suzanne von Borsody, Walter Sittler, Alice Dwyer, Elias Richard Siegmann
|
||||
ORF2 Info |
ZIB
NACHRICHTEN
ZIB
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
|
||||
ORF2 Show |
Euromillionen
LOTTOZIEHUNG
Euromillionen
Wem war die Glücksfee diesmal hold? In der österreichischen Lotterie gibt es bis zu 15 Millionen Euro zu gewinnen. Damit es keine Irrtümer gibt, steht die Ziehung unter notarieller Aufsicht.
|
||||
ORF2 Film |
Nicht tot zu kriegen
THRILLER, D 2020
Nicht tot zu kriegen
Hochkarätig besetzte Krimi-Unterhaltung! Neben Iris Berben als unverwüstlicher Showgröße brillieren Philipp Hochmair und Murathan Muslu: Filmdiva Simone Mankus will zurück ins Rampenlicht. Doch ausgerechnet vor einem wichtigen Auftritt bedrängt sie ein hartnäckiger Stalker. Mankus engagiert Ex-Cop Fallner , der jedoch selbst in einer Krise steckt.
Bei Filmikone Simone Mankus liegen die Nerven blank. Seit Wochen bedrängt sie ein Stalker, der immer dreister wird. Da der Polizei die Hände gebunden sind, soll Ex-Cop Robert Fallner, der nun als Bodyguard arbeitet, die prominente Filmdiva beschützen. Simones zahlreiche Liebschaften und Yellow-Press-Skandale erschweren es aber, den Stalker zu identifizieren. Dem nicht genug, ziert sich die polarisierende Glamour-Lady, Fallner sämtliche ihrer vielen Geheimnisse zu verraten. Doch die Uhr tickt!
Mit Iris Berben, Murathan Muslu, Philipp Hochmair, Barnaby Metschurat, Johannes Zeiler, Marianne Mendt, Katharina Nesytowa, Jacques Breuer
|
||||
ORF2 Show |
Giulio Cesare in Egitto - ein barocker Thriller in drei Akten: Akt I - Machtspiele am Nil
OPER, A 2025
Giulio Cesare in Egitto - ein barocker Thriller in drei Akten: Akt I - Machtspiele am Nil
Der gefeierte römische General Giulio Cesare kommt nach Alexandria - er will seinen Gegenspieler Pompeo aufspüren, der bei Tolomeo, dem König von Ägypten, Unterschlupf gefunden hat. Dieser lässt Pompeo töten und dessen Haupt Cesar als Geschenk überreichen. Doch statt Dankbarkeit folgt Entsetzen: der Kriegsherr zeigt sich entrüstet über den Meuchelmord an einem Römer.
Pompeius' Witwe Cornelia und ihr Sohn Sesto schwören blutige Rache für den Mord. Währenddessen hat Tolomeos Schwester Cleopatra ihren eigenen Plan: Sie will Ägyptens Thron für sich - mit Cesars Hilfe. Getarnt als Dienerin "Lidia" zieht sie den römischen Machthaber gekonnt in ihren Bann.
|
||||
|
|||||
ORF2 Film |
Der Liebhaber meiner Frau
TV-KOMÖDIE, D 2019
Der Liebhaber meiner Frau
In der turbulenten Beziehungskomödie bringt ein Strauß Rosen das eingeschlafene Eheleben von Georg und Christine ordentlich aus dem Lot. Als Georg zufällig auf seinen Rivalen Alex trifft, lassen dessen Schwärmereien Christine in einem ganz neuen Licht erstrahlen. Nach einem Drehbuch von Erfolgsautor Uli Brée.
Bei dem hochangesehenen Paar Georg und Christine Fischer ist nach 40 Ehejahren die Luft raus. Just am Tage von Georgs Pensionierung vom Bürgermeisteramt hebt ein üppiger Strauß roter Rosen seine Welt aus den Angeln. Seine Frau hat einen Liebhaber! Ausgerechnet auf Kur begegnet Georg seinem Nebenbuhler Alex, der in höchsten Tönen von Christine schwärmt. Aufgeladen mit neuen Gefühlen für seine Frau, versucht Georg nun mit allen Mitteln, seine Ehe zu retten. Doch so einfach, wie er sich das vorgestellt hat, geht es nun doch nicht.
Mit Christian Kohlund, Suzanne von Borsody, Walter Sittler, Alice Dwyer, Elias Richard Siegmann
|
||||
ORF2 Film |
Maria Theresia (4)
TV-HISTORIENFILM (Folge: 4), CZ 2019
Maria Theresia (4)
Maria Theresia wirkt in ihrer Verbitterung gealtert. Ihre Eifersucht auf Franz hat sie misstrauisch gemacht. Sie verordnet dem Hof einen strengen Katholizismus. Ihre Geheimpolizei attackiert das Glücksspiel und damit auch die Geschäftsinteressen von Franz, der ein ausschweifendes Liebesleben führt. Zumindest das Kriegsglück wendet sich zu Maria Theresias Gunsten. Ihre Armee marschiert auf Prag. Unerwartet geschieht etwas, das Maria Theresias Leben in seinen Grundfesten erschüttert. Sie findet eine heimliche Liebe und damit auch ein neues Problem.
Mit Stefanie Reinsperger, Vojtech Kotek, Zuzana Stivinova, Tatiana Pauhofova, Anna Posch, Zuzana Mauréry, Borek Joura, Johannes Krisch, Philipp Hochmair, Dominik Warta, Cornelius Obonya
|
||||
ORF2 Info |
Seitenblicke
INFOTAINMENT
Seitenblicke
Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.
|
||||
ORF2 Doku |
Im Reich von Kreuzotter & Co - Österreichs Schlangen hautnah
TIERE, A 2016
Im Reich von Kreuzotter & Co - Österreichs Schlangen hautnah
Universum ist diesmal den Schlangen auf der Spur. Sechs verschiedene Schlangen-Arten gibt es in Österreich, darunter Wasserschlangen, Baumschlangen und sogar eine Würgeschlange. Neben Ringelnatter, Äskulapnatter oder Kreuzotter gibt die neue Dokumentation von Kurt Mündl nie zuvor gesehene Einblicke ins verborgene Leben äußerst seltener Schlangen wie Schlingnatter, Hornotter oder Wiesenotter. Schlangen zählen für manche zu den am meisten gefürchteten Tieren. "Im Reich von Kreuzotter & Co" zeigt eine neue Seite der Reptilien, fernab aller Horror-Klischees: nämlich die faszinierende Vielfalt dieser zumeist völlig harmlosen Tiere. Vom Frühjahrserwachen bis zur Paarung vergehen nur wenige Wochen, oft nur Tage. Die, zum Teil lebend geborenen, Jungen sind vom ersten Atemzug an auf sich alleine gestellt, wachsen rasch und schälen sich ein Leben lang aus der Haut. Manche jagen auf Bäumen, andere im Wasser, wieder andere umschlingen und erdrücken ihre Beute. Eine der kleinsten und giftigsten Schlangen Österreichs, die Wiesenotter, scheint hingegen ausgerottet. Oder etwa doch nicht?
Ein Film von Kurt Mündl
|
||||
ORF2 Doku |
Der Sagenjäger - Max Müller auf Spurensuche
DOKUMENTATION Die Todesbotschaft, A 2023 / ?
Der Sagenjäger - Max Müller auf Spurensuche
Die Todesbotschaft
Die Sage von der Todesbotschaft ist eine sehr kurze Sage: Eine allseits beliebte junge Magd in Wals-Siezenheim erhält von einem Vogel eine Botschaft und verschwindet danach auf Nimmerwiedersehen. Ende.
Wenn eine Geschichte gar so schnell erzählt ist, dann steckt sicher viel mehr dahinter als vermutet. Der kriminalistische Spürsinn von Max Müller ist geweckt und so begibt er sich auf Spurensuche in Salzburg. War die beliebte Magd vielleicht zu beliebt? Ist ihr Verschwinden die Folge eines Verbrechens? Bei seinen Recherchen stellt der Sagenjäger mit dem Krimiautor Manfred Baumann spannende Theorien auf und lässt von Maler Anton Thiel ein Phantombild der vermissten Frau erstellen. Um mehr über den geheimnisvollen Vogel, der die Todesbotschaft überbracht haben soll, zu erfahren, sucht Max Müller Hilfe bei Helmut Wolfertstetter, Europameister im Vogelzwitschern. Danach führt Märchen- und Sagenerzähler Chris Ploier den Sagenjäger auf eine neue Spur: Bei der jungen Magd handelte es sich höchstwahrscheinlich um eine Wildfrau! Zu guter Letzt und zu seiner größten Überraschung begegnet Max Müller dann in der Person von Helga Graef sogar einer leibhaftigen Wildfrau.
|
||||
ORF2 Info |
JedermannJedefrau - Das Salzburger Festspielmagazin 2025
MAGAZIN (Folge: 4), 2025
JedermannJedefrau - Das Salzburger Festspielmagazin 2025
Das Salzburger Festspielmagazin "JedermannJedefrau", berichtetwährend der Festspielzeit über Kunst, Kultur, Wissenswertes und Aktuelles. Es informiert über das Geschehen auf und hinter den zahlreichen Festspielbühnen der Mozart-Stadt und liefert spannende Ausblicke auf die noch kommenden Produktionen sowie Ereignisse. "JedermannJedefrau" blickt auch heuer wieder hinter die Kulissen und vervollständigt mit persönlichen Geschichten den Rundumblick auf das weltbekannte Festival.
|
||||
ORF2 Doku |
Österreich-Bild am Feiertag
DOKUMENTATION Faszination Hubschrauber - Zwischen Himmel und Erde, A 2025
Österreich-Bild am Feiertag
Faszination Hubschrauber - Zwischen Himmel und Erde
Sie bohren sich in die Luft und steigen in die Höhe. Sie sind am Himmel zuhause und schweben wie Vögel durch die Lüfte. Sie sind aber auch Arbeitstiere und schuften in schwindelerregenden Höhen. Hubschrauber helfen beim Bauen. Sie kümmern sich um Stromleitungen und retten nach Unfällen. Ganz egal, was sie machen: Hubschrauber faszinieren. Und zwar auf verschiedene Art und Weise und ganz unterschiedliche Menschen. Die Dokumentation des ORF Vorarlberg zeigt eine Unternehmerin, einen Piloten, einen Fotografen und einen Lehrling, die die Faszination Hubschrauber nicht loslässt.
|