Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Das Ybbstal rund um Waidhofen ist ein grünes Natur-Juwel im Herzen des Mostviertels. Biologin Bernadette Pree will hier eine Rettungsinsel für den Steinkrebs schaffen und nimmt Maggie Entenfellner mit in den Naturpark Ybbstal. Kräuterpädagogin Christa Zebenholzer nutzt die Kraft der Brennessel und Küchenchef Stefan Bachler bringt die Aromen der Ybbstaler Natur auf den Teller.
Markus Winter reist nach Dubai, wo er den Vertrag mit dem langjährigen Partner World Wide Tours verlängern möchte. Statt des vertrauten Verhandlungspartners erwartet ihn jedoch die knallharte Sarah Reimers. Inzwischen hat die alleinerziehende Mutter Renate im 'Emirates Palace' eingecheckt. Ihr achtjähriger Sohn soll während des Aufenthalts seinen leiblichen Vater kennenlernen. Anna, die Innenarchitektin des Hotels, fiebert dem ersten Treffen mit Brieffreund Max entgegen.
Mit Christian Kohlund, Sonja Kirchberger, Michaela May, Wolf Roth, Nicole Beutler, Michael Mendl
Aufwühlende, mit Mario Adorf, Christiane Hörbiger und Veronica Ferres topbesetzte Verfilmung des gleichnamigen Romans von Pavel Kohout. An Bord eines Schiffes stehen sich Margarete Kämmerer und Professor Burian, während des Zweiten Weltkriegs erbitterte Todfeinde, unverhofft gegenüber und müssen sich notgedrungen den Dämonen der Vergangenheit stellen.
Die wohlhabende Witwe Margarete Kämmerer geht in Begleitung ihres Neffen Sigi auf Kreuzfahrt. Die Reise verläuft allerdings nicht gerade friedlich. An Bord des Schiffes trifft sie auf Professor Burian, der in Begleitung seiner Schwiegertochter Sylva unterwegs ist. Margarete ist entsetzt, als sie in Burian jenen tschechischen Arzt wiedererkennt, der Ende des Zweiten Weltkriegs zahlreiche Sudetendeutsche hinrichten ließ - darunter ihren Mann Sepp. Sigi und Sylva versuchen zu vermitteln, müssen aber bald feststellen, dass beleibe nicht alle Konflikte von damals Geschichte sind.
Mit Christiane Hörbiger, Mario Adorf, Veronica Ferres, Michael Steinocher, Christoph Letkowski, Michele Oliveri, Carl Achleitner, Dorian Steidl
Wiener Neustadts Vorbereitungen auf die Landesausstellung 2019 sind in vollem Gange. Eine umfangreiche Restaurierung bringt die historischen Kasematten zurück in die Gegenwart. Wir besichtigen die Baufortschritte und entdecken neue Ausgrabungen in der aus dem 16. Jahrhundert stammenden unterirdischen Verteidigungsanlage.
Ebenfalls fündig wird Cafetier, Kaffeeröster und Plantagenbesitzer Roman Schärf. In seinem Falle bei hochwertigen Kaffeearomen. Wir schauen dem Pionier des Ansatzes "from crop to the last drop" - von der Kaffeeernte bis hin zum letzten Tropfen - über die Schulter.
Wie die wertvollen Omega-3-Fettsäuren optimal aufgenommen werden können und warum seine Fische gegen den Strom schwimmen, erfahren wir von Peter Brauchl, dem nächsten Pionier, "Vater" des Alpenlachses.
Die Philosophie der Privatbrauerei Schwarzbräu ist Sortenvielfalt und Freude am Experimentieren. In Krumbach in der Buckligen Welt werden rein österreichische Zutaten mit handwerklicher Perfektion auch in unbekanntere Bierstile verwandelt.
Kulinarische Genüsse bieten Karl und Gerti Görg in ihrem Restaurant "Kupferdachl" in Katzelsdorf. Ihre Söhne Stefan und Martin zählen mittlerweile zu den Stars der Jungkoch-Szene und haben dem Haus eine zweite Haube eingebracht.
Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Das neue ORF-Format "betrifft: uns - Reportagen ohne Filter" zeigt die unterschiedlichen Lebensrealitäten von Menschen in einer von Migration geprägten Gesellschaft auf. In den Reportagen werden die Chancen und die Herausforderungen in unserer multiethnischen Gesellschaft beleuchtet - empathisch, lebensnah und differenziert.
Einsamkeit ist kein Schicksal! Auch in der 8. Folge finden einsame Herzen mit Nina Horowitz neues Liebesglück: Johanna aus Wien träumt von einem Kavalier der alten Schule, der sie aus der Einsamkeit befreit, Oliver aus Wien sehnt sich nach einer Partnerin, mit der er eine Zukunft aufbauen kann und Anita aus dem Mostviertel ist auf der Suche nach einem freundlichen, sportlichen Mann fürs' s Leben. Ernst aus der Steiermark möchte nicht mehr allein sein, für Hans aus Niederösterreich soll die Zukünftige eine besondere Ausstrahlung haben und für Hildegard aus Wien ist das Leben ein Blumenstrauß - sie würde gern einen Mann kennenlernen, mit dem sie dieses bunte Angebot auch genießen kann.
Im Mittelpunkt der Reihe steht eine Berwacht im österreichischen Ramsau, deren Leiter mithilfe ihres Teams spektakuläre Rettungsaktionen durchführen. Die emotionalen Beziehungen zwischen den Figuren werden dabei immer wieder auf die Zerreißprobe gestellt.
Mit Sebastian Ströbel, Markus Brandl, Luise Bähr, Heinz Marecek, Robert Lohr, Christian Dolezal, Hanna Lütje, Robert Schupp, Michael König
Im Mittelpunkt der Reihe steht eine Berwacht im österreichischen Ramsau, deren Leiter mithilfe ihres Teams spektakuläre Rettungsaktionen durchführen. Die emotionalen Beziehungen zwischen den Figuren werden dabei immer wieder auf die Zerreißprobe gestellt.
Mit Sebastian Ströbel, Markus Brandl, Luise Bähr, Heinz Marecek, Robert Lohr, Christian Dolezal, Hanna Lütje, Robert Schupp, Michael König
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
In "Bewusst gesund - Das Magazin" geben wir Anregung und Anleitung zum gesund werden und gesund bleiben. Wichtige Erkenntnisse rund um Vorsorge, das Wiederentdecken alten Wissens über das, was Körper und Seele gut tut bis hin zu neuen Erkenntnissen aus der Welt der Medizin, sind die Eckpfeiler des Magazins. Die Sendung will nicht nur informieren und kritisch hinterfragen, sondern auch motivieren und Freude aufs Leben machen.
Moderation: Dr. Christine Reiler
Die "Wiener Utopien" ermöglichen einen Blick sowohl 100 Jahre in die Vergangenheit als auch 100 Jahre in die Zukunft. Die "ungebaute Stadt" der Vergangenheit - visualisiert durch digitale Modelle - dient dabei als Mittel, um gesellschaftliche Strömungen und Machtverhältnisse sichtbar zu machen. Für die Zukunft entwickeln Studierende der Universität für angewandte Kunst Strategien um die drängenden Probleme großer Städte praktisch anzugehen.
Anhand ausgewählter Beispiele wird verdeutlicht, wie und wo sich die Stadt grundlegend hätte verändern können und wie man in Wien der Zukunft begegnen will. Ein Film von Judith Doppler für das Landesstudio Wien
Wien zeigt sich von seiner schönsten Seite - auf einer Fahrt mit einem der legendären Fiaker zeigen wir ausgehend von der Innenstadt idyllische und aufregende Plätze quer durch die Stadt: wir besuchen das Museumsquartier und die Secession, den Naschmarkt und das Haus des Meeres, den berühmten Tiergarten und das Palmenhaus in Schönbrunn, machen einen Abstecher in die atemberaubend schöne Kirche am Steinhof und natürlich in den Würstelprater. Begleitet von Elisabeth Vogel fahren wir am Donaukanal entlang und beenden unseren Ausflug am Zentralfriedhof.
Auch diesen Sommer besucht das Seitenblicke-Team wieder die Österreichischen Sommerbühnen und zeigt wohlbekannte und neue Spielstätten im ganzen Land.
Christian Reichhold präsentiert die Events und Sommer-Premieren zwischen Bodensee und Neusiedlersee, die Stars und Bühnenlieblinge, ihre prominenten Gäste, ihr Publikum und die Einzigartigkeit der sommerlichen Spielstätten.
Aus den Regionalstudios der neun österreichischen Bundesländer berichten Moderatoren von den aktuellen Geschehnissen aus dem Umland und über interessante Persönlichkeiten des lokalen Lebens.
Die „ZIB 1“ bringt täglich um 19.30 Uhr in ORF 2 die wichtigsten Nachrichten aus Österreich und der Welt. In der Moderation wechseln sich zwei Teams ab, die derzeit von Tarek Leitner und Nadja sowie Tobias Pötzelsberger und Susanne Höggerl gebildet werden.
Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.
Eine Wasserleiche, Schlachthof-Atmosphäre und die dunkle Vorahnung, dass seine Tochter Chiara in den Mordfall verwickelt sein könnte, drohen Commissario Brunetti fast den Appetit zu rauben. Dabei ist seine Kombinationsgabe diesmal ganz besonders gefordert. Ein Tierskandal ungeahnten Ausmaßes lauert vor den Toren Venedigs!
Commissario Brunetti stehen ungemütliche Zeiten ins Haus. Im Kanal schwimmt die Leiche von Tierarzt Andrea Nava. Der Mann kam bereits vor mehreren Tagen ums Leben. Da er zudem an einer seltenen Krankheit litt, die ihn entstellt hat, gestaltet sich eine Identifizierung anfangs schwierig. Das Opfer hatte zuletzt in einem Schlachthof in Mestre gearbeitet. Dessen Besitzer Maurizio de Rivera ist Brunettis Tochter Chiara seit langem ein Dorn im Auge. Die Tierschutz-Aktivistin bezichtigt Rivera dunkler Machenschaften.
Mit Uwe Kockisch, Julia Jäger, Michael Degen, Karl Fischer, Annett Renneberg, Rafael Stachowiak, Walter Kreye, Alice Dwyer
Venedig verzaubert mit seiner Pracht. Doch Zeit, die Seele baumeln zu lassen, bleibt Commissario Brunetti nicht. Für eine betagte Dame soll er ein Familiengeheimnis lüften, das seine Schatten bis in die Gegenwart wirft. Fulminanter Donna Leon-Krimi, als Gaststar mit dabei: Max von Thun.
Aus Erfahrung weiß Commissario Brunetti, dass man sich besser nicht in Familienangelegenheiten anderer einmischt. Dem speziellen Charme der Contessa Lando-Continui kann aber auch er nicht widerstehen. Die 80-Jährige will ihr Gewissen beruhigen. Ein mysteriöser Sturz in den Kanal vor 15 Jahren hat ihre Enkelin Manuela bleibend geschädigt. Womöglich war es gar kein Unfall. Als Manuelas damaliger Lebensretter erstochen wird, findet sich Brunetti unversehens in einem brisanten Mordfall wieder.
Mit Uwe Kockisch, Max von Thun, Karl Fischer, Michael Degen, Hildegard Schmahl, Nadja Bobyleva, Nina Kronjäger, Julia Jäger
Christian Konrad und Tiziana Aricò berichten in der Sondersendung über die glanzvollsten Momente und die Gewinner der 82. Filmfestspiele von Venedig. Den Vorsitz der Wettbewerbs-Jury übernimmt diesmal der US-amerikanische Regisseur, Drehbuchautor und zweifache Oscar-Gewinner Alexander Payne. Unter den 21 Filmen im Rennen um den begehrten Goldenen Löwen ist auch der langerwartete Film "Frankenstein" von Regisseur Guillermo del Toro. Darin sind auch die österreichischen Schauspieler Felix Kammerer und Oscarpreisträger Christoph Waltz zu sehen.
Zwei PreisträgerInnen stehen im Vorhinein fest: Die "Vertigo"-Schauspiellegende Kim Novak und Regie-Altmeister Werner Herzog werden mit den Goldenen Ehren-Löwen ausgezeichnet.
Durch eine Kette unglücklicher Zufälle gerät die gewissenhafte Rechtsanwaltsgehilfin Regula ins Visier der Kripo. Dass sie es bei der polizeilichen Einvernahme mit der Wahrheit nicht so genau nimmt, macht die Sache nicht einfacher. Regulas ganze Hoffnungen ruhen nun auf ihrem Chef Thomas Borchert .
Bei einem Bankraub kommt eine Sicherheitsbeamtin ums Leben. Die Täter flüchten unerkannt. Tags darauf wird der Kleinganove Eric Siehler, der in den Bankraub verwickelt war, erstochen in seiner Wohnung aufgefunden. Sämtliche forensischen Beweise deuten darauf hin, dass er von seiner Jugendfreundin, Borcherts Rechtsanwaltsgehilfin Regula Gabrielli im Streit ermordet wurde. Borchert hat alle Hände voll zu tun, dieses Missverständnis aufzuklären - und die Chancen dazu stehen schlecht.
Mit Christian Kohlund, Ina Paule Klink, Susi Banzhaf, Pierre Kiwitt, Sönke Möhring, Vladimir Korneev, Alexandra Von Schwerin, Milton Welsh, Andrei Viorel Tacu
Eine Wasserleiche, Schlachthof-Atmosphäre und die dunkle Vorahnung, dass seine Tochter Chiara in den Mordfall verwickelt sein könnte, drohen Commissario Brunetti fast den Appetit zu rauben. Dabei ist seine Kombinationsgabe diesmal ganz besonders gefordert. Ein Tierskandal ungeahnten Ausmaßes lauert vor den Toren Venedigs!
Commissario Brunetti stehen ungemütliche Zeiten ins Haus. Im Kanal schwimmt die Leiche von Tierarzt Andrea Nava. Der Mann kam bereits vor mehreren Tagen ums Leben. Da er zudem an einer seltenen Krankheit litt, die ihn entstellt hat, gestaltet sich eine Identifizierung anfangs schwierig. Das Opfer hatte zuletzt in einem Schlachthof in Mestre gearbeitet. Dessen Besitzer Maurizio de Rivera ist Brunettis Tochter Chiara seit langem ein Dorn im Auge. Die Tierschutz-Aktivistin bezichtigt Rivera dunkler Machenschaften.
Mit Uwe Kockisch, Julia Jäger, Michael Degen, Karl Fischer, Annett Renneberg, Rafael Stachowiak, Walter Kreye, Alice Dwyer
Venedig verzaubert mit seiner Pracht. Doch Zeit, die Seele baumeln zu lassen, bleibt Commissario Brunetti nicht. Für eine betagte Dame soll er ein Familiengeheimnis lüften, das seine Schatten bis in die Gegenwart wirft. Fulminanter Donna Leon-Krimi, als Gaststar mit dabei: Max von Thun.
Aus Erfahrung weiß Commissario Brunetti, dass man sich besser nicht in Familienangelegenheiten anderer einmischt. Dem speziellen Charme der Contessa Lando-Continui kann aber auch er nicht widerstehen. Die 80-Jährige will ihr Gewissen beruhigen. Ein mysteriöser Sturz in den Kanal vor 15 Jahren hat ihre Enkelin Manuela bleibend geschädigt. Womöglich war es gar kein Unfall. Als Manuelas damaliger Lebensretter erstochen wird, findet sich Brunetti unversehens in einem brisanten Mordfall wieder.
Mit Uwe Kockisch, Max von Thun, Karl Fischer, Michael Degen, Hildegard Schmahl, Nadja Bobyleva, Nina Kronjäger, Julia Jäger
Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.
Seit zwei Jahren betreiben Erhard Lechner und Adrian Ramp gemeinsam einen Handy-Reparaturshop. Mit den Einnahmen bezahlt Lechner den Kredit für die Wohnung ab, in der er mit seiner Frau Fanny lebt. Als Lechner erstochen im Hinterzimmer des Geschäfts aufgefunden wird, steht sein Kompagnon auf der Liste der Tatverdächtigen ganz oben. Ramp kann nur ein wackeliges Alibi vorweisen. 'Time Square'-Wirt Jo muss sich derweil mit einer Servicekraft herumschlagen, die ihre Pflichten nicht gerade ernst nimmt.
Mit Igor Jeftic, Baran Hêvî, Max Müller, Marisa Burger, Christian K. Schaeffer, Annabel Faber, Anja Signitzer, Cornelia von Fürstenberg
Im Mittelpunkt der Reihe steht eine Berwacht im österreichischen Ramsau, deren Leiter mithilfe ihres Teams spektakuläre Rettungsaktionen durchführen. Die emotionalen Beziehungen zwischen den Figuren werden dabei immer wieder auf die Zerreißprobe gestellt.
Mit Sebastian Ströbel, Markus Brandl, Luise Bähr, Heinz Marecek, Robert Lohr, Christian Dolezal, Hanna Lütje, Robert Schupp, Michael König
Im Mittelpunkt der Reihe steht eine Berwacht im österreichischen Ramsau, deren Leiter mithilfe ihres Teams spektakuläre Rettungsaktionen durchführen. Die emotionalen Beziehungen zwischen den Figuren werden dabei immer wieder auf die Zerreißprobe gestellt.
Mit Sebastian Ströbel, Markus Brandl, Luise Bähr, Heinz Marecek, Robert Lohr, Christian Dolezal, Hanna Lütje, Robert Schupp, Michael König