Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
Der Zauberkogel bei Diex in Kärnten ist ein unscheinbarer, kleiner Hügel. Über den es aber auffallend viele unheimliche Geschichten gibt. Warum eigentlich? Max Müller, der als Kleinkind selbst in Diex gelebt hat, möchte sein Wissen über den Ort auffrischen und macht sich zusammen mit seinem Freund Anton Napetschnig auf den Weg.
Als Wetterscheide hat der Zauberkogel mit seinen heftigen Unwettern immer schon Ängste und Fantasien beflügelt, das können Meteorologe Gerhard Hohenwarter und Hotelwirt Gerwald Kitz bestätigen. Dass die Kirche in der Vergangenheit auch ihren Teil dazu beigetragen hat und Erzählungen über Hexen und Zauberer, die hier gespukt haben sollen, befeuert hat, berichtet Autor und Mythenforscher Wilhelm Kuehs. Diese Information führt den Sagenjäger zu Stefan Jandl und seiner Schwiegertochter Sylvia Ogris. Über die Großmutter von Stefan Jandl wird berichtet, dass sie als Heilerin gearbeitet und mit unkonventionellen Praktiken vielen Menschen geholfen hat. Bei seinen weiteren Bemühungen, mehr über diesen magischen Ort und seine Umgebung zu erfahren, sind Max Müller noch seine Bekannte Hildegard Petscharnig, Gastwirt Michael Polessnig und Landwirt Michael Jörgl behilflich. Und zuletzt seine eigene Mutter Mathilde Müller.
Im Mittelpunkt der Reihe steht der Inhaber einer Hotelkette. Regelmäßig bereist er verschiedenste Länder, um in seinen Hotels nach dem Rechten zu sehen und den Mitarbeitern über die Schulter zu blicken.
Mit Christian Kohlund, Lara Joy Körner, Michael Greiling, Manuel Witting, Gila von Weitershausen, Sonsee Neu, Timothy Peach
Auf der Suche nach dem großen Glück bricht die begeisterte Gleitschirmfliegerin Nell (Pia-Micaela Barucki) zum Gardasee auf und trifft inmitten der atemberaubend schönen Landschaft auf den sympathischen Simone . Der Sterne-Lokalbetreiber verzaubert Nell auf Anhieb! Bis in die Nebenrollen exzellent besetzte Wohlfühlromanze.
Nell ist Gleitschirmfliegerin aus Leidenschaft. Am Gardasee will sie ihr Hobby zum Beruf machen und sich zur Paragliding-Instruktorin ausbilden lassen. Ihr Glück ist perfekt, als sie den einheimischen Lokalbesitzer Simone kennenlernt, der in der malerischen Landschaft ein Sterne-Restaurant betreibt. Die zwei sind sofort fasziniert voneinander. Doch Nell hat auch Gefühle für ihren alten Freund Lukas, der Nells Begeisterung für das Gleitschirmfliegen teilt und immer schon für sie schwärmt. Als er Nell bittet, mit ihm nach Costa Rica zu gehen, steht Nell vor einer schwierigen Entscheidung.
Mit Stefano Bernardin, Pia-Micaela Barucki, Joshua Grothe, Samirah Breuer, Daniela Ziegler, Marian Kindermann, Alexander Weise, Liane Forestieri, Johannes Geller
Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
Das neue ORF-Format "betrifft: uns - Reportagen ohne Filter" zeigt die unterschiedlichen Lebensrealitäten von Menschen in einer von Migration geprägten Gesellschaft auf. In den Reportagen werden die Chancen und die Herausforderungen in unserer multiethnischen Gesellschaft beleuchtet - empathisch, lebensnah und differenziert.
Im fiktiven Kaltenthal ist immer was los: Dafür sorgt der Kleinkrieg zwischen dem Bürgermeister des Ortes und den Nonnen des ansässigen Ordens. Die sind selten einer Meinung, was den Umbau des Klosters betrifft.
Mit Janina Hartwig, Fritz Wepper, Wolfgang Böck, Barbara Wussow, Thomas Heinze, Nina Hoger, Andrea Wildner, Martin Lindow
Im Mittelpunkt der Reihe steht ein Arzt, der nach Jahren in sein Tiroler Heimatdorf zurückkehrt. Neben den gesundheitlichen Problemen der Bewohner muss er sich auch zwischenmenschlichen Beziehungen stellen.
Mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher, Natalie O'Hara, Mark Keller, Siegfried Rauch
Im Mittelpunkt der Reihe steht ein Arzt, der nach Jahren in sein Tiroler Heimatdorf zurückkehrt. Neben den gesundheitlichen Problemen der Bewohner muss er sich auch zwischenmenschlichen Beziehungen stellen.
Mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher, Natalie O'Hara, Mark Keller, Siegfried Rauch, Mariella Ahrens
Mutmacher am Land
Zwei Mutmacher stellen sich diese Woche in der dritten Runde der Wahl des Publikums zum "Land und Leute Favoriten". Der Niederösterreicher Alexander Petznek belebt als Initiative gegen Leerstand in Bruck an der Leitha eines der ältesten Häuser der Stadt. Dabei ließ der junge Mann die Bruckerinnen und Brucker mitentscheiden, wie das Gebäude im Zentrum belebt werden soll - so ist ein regionaler Kultur-Kulinarik-Kreativraum entstanden. Die Burgenländerin Birgit Braunstein wiederum öffnet ihr Weingut in Purbach am Neusiedlersee für Menschen, die Kraft in der Natur tanken wollen. Auch sie will Mut machen und helfen, Menschen zu stärken. Bei der Wahl des Publikumslieblings werden in mehreren Runden insgesamt sechs vorbildhafte bäuerliche Betriebe oder ländliche Initiativen vorgestellt, aus denen das Publikum den "Land und Leute Favoriten" wählt.
Weitere Themen von "Land und Leute" am 18. Oktober:
Junge Kärntnerin mischt Baubranche auf
Eine junge Frau fährt beruflich LKW und lenkt und bedient jede Baumaschine. Was für viele ein ungewohntes Bild in der meist männerdominierten Baubranche ist, ist für Katja Tscherteu aus Gallizien in Kärnten ein wahr gewordener Traum, den sie in der Serie "Land und junge Leute" zeigt.
Kräftiger Speisebegleiter
Die Weinviertel DAC Reserve ist ein Grüner Veltliner, der sich in Kräftigkeit, Komplexität und Lagerfähigkeit vom Weinviertel DAC Klassik unterscheidet. In Obermarkersdorf in Niederösterreich zeigt ein Gastwirt, welche herbstlichen Gerichte mit der kräftigen Reserve harmonieren.
Gefährdete Rinderrasse
In den 1970er-Jahren gab es weltweit nur noch 30 Tux-Zillertaler Rinder. Archehöfe, wie der von Johanna Ellmauer aus Spital am Pyhrn in Oberösterreich helfen, den Bestand dieser vom Aussterben bedrohten Nutztierrasse zu sichern.
In "Bewusst gesund - Das Magazin" geben wir Anregung und Anleitung zum gesund werden und gesund bleiben. Wichtige Erkenntnisse rund um Vorsorge, das Wiederentdecken alten Wissens über das, was Körper und Seele gut tut bis hin zu neuen Erkenntnissen aus der Welt der Medizin, sind die Eckpfeiler des Magazins. Die Sendung will nicht nur informieren und kritisch hinterfragen, sondern auch motivieren und Freude aufs Leben machen.
Moderation: Dr. Christine Reiler
Wenn die juristischen Gegner allzu übermächtig erscheinen, helfen die Rechtsexperten. Sie setzen sich für Bürger ein und klären wichtige rechtliche Fragen. Offene Fälle werden über mehrere Folgen begleitet.
Die „ZIB 1“ bringt täglich um 19.30 Uhr in ORF 2 die wichtigsten Nachrichten aus Österreich und der Welt. In der Moderation wechseln sich zwei Teams ab, die derzeit von Tarek Leitner und Nadja sowie Tobias Pötzelsberger und Susanne Höggerl gebildet werden.
Der Countdown läuft für die größte Schlager-TV-Live-Show Europas: Mehr als 20.000 Fans kommen nach Dortmund und warten nur darauf, dass der SCHLAGERBOOOM 2025 mit der Eurovisionsfanfare gestartet wird! Dann kann der Schlager endlich wieder so gefeiert werden, wie er so nur beim SCHLAGERBOOOM gefeiert wird! Die legendäre Westfalenhalle verwandelt sich in ein riesiges Lichtermeer - unter dem Motto "Alles funkelt! Alles glitzert!" Florian Silbereisen präsentiert die TV-Schlagershow des Jahres mit Andrea Berg, Roland Kaiser, Unheilig, Maite Kelly, DJ Ötzi, Conchita Wurst, Santiano, Cindy aus Marzahn, Semino Rossi, No Angels, Melissa Naschenweng, Oimara, Andy Borg, Mickie Krause, Thomas Anders, Pietro Basile, mit vielen weiteren Stars und Überraschungen - und natürlich mit vielen Schlagern zum Mitsingen und Mitfeiern!
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Mit viel Freude am doppelbödigen Spiel treffend in Szene gesetzter, mediterraner Krimi! Wie gerne würde Kommissarin Branka Maric einfach nur ausspannen und das Leben genießen. Doch ein raffiniert getarnter Racheakt auf der Adria-Insel Vis bedarf aller Aufmerksamkeit.
Kommissarin Branka Maric muss ihren ersehnten Kurzurlaub wohl verschieben. Auf der Insel Vis wurde ein Mann getötet. Der örtliche Polizeichef macht einen wenig aufrichtigen Eindruck und scheint Branka nur schnell wieder loswerden zu wollen. Doch als tags darauf erneut ein Mord auf der beschaulichen Ferieninsel geschieht, sind die Parallelen erschreckend: Der Tote war ebenfalls Münzsammler, wieder wurde die Leiche am Strand entdeckt und weist ebenfalls Schusswunden auf. Branka ist alarmiert!
Mit Neda Rahmanian, Max Herbrechter, Benjamin Sadler, Michael Rotschopf, Andreas Guenther, Laura Berlin, Lenn Kudrjawizki, Kasem Hoxha, Adriana Altaras
Christl Bachmayr, Inhaberin eines florierenden Keramikbetriebs, wird frühmorgens erschlagen in ihrem Geschäft aufgefunden. Ihr Angestellter Ludwig Reichl entdeckt die Leiche und lenkt die Cops auf die Spur von Bachmayrs früherer Geschäftspartnerin Franziska Köhler. Die beiden sind seit einem großen Streit erbitterte Konkurrentinnen. Derweil macht sich Hilde Stadler Sorgen um ihre Ehe. Es gibt Gerüchte, dass ihr Mann, Hauptkommissar Anton Stadler, auf einer Rosenheimer Dating-Plattform aktiv ist.
Mit Igor Jeftic, Dieter Fischer, Max Müller, Marisa Burger, Karin Thaler, Isabel Mergl, Mira Mazumdar
Im Mittelpunkt der Reihe steht ein Arzt, der nach Jahren in sein Tiroler Heimatdorf zurückkehrt. Neben den gesundheitlichen Problemen der Bewohner muss er sich auch zwischenmenschlichen Beziehungen stellen.
Mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher, Natalie O'Hara, Mark Keller, Siegfried Rauch
Im Mittelpunkt der Reihe steht ein Arzt, der nach Jahren in sein Tiroler Heimatdorf zurückkehrt. Neben den gesundheitlichen Problemen der Bewohner muss er sich auch zwischenmenschlichen Beziehungen stellen.
Mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher, Natalie O'Hara, Mark Keller, Siegfried Rauch, Mariella Ahrens
Der Countdown läuft für die größte Schlager-TV-Live-Show Europas: Mehr als 20.000 Fans kommen nach Dortmund und warten nur darauf, dass der SCHLAGERBOOOM 2025 mit der Eurovisionsfanfare gestartet wird! Dann kann der Schlager endlich wieder so gefeiert werden, wie er so nur beim SCHLAGERBOOOM gefeiert wird! Die legendäre Westfalenhalle verwandelt sich in ein riesiges Lichtermeer - unter dem Motto "Alles funkelt! Alles glitzert!" Florian Silbereisen präsentiert die TV-Schlagershow des Jahres mit Andrea Berg, Roland Kaiser, Unheilig, Maite Kelly, DJ Ötzi, Conchita Wurst, Santiano, Cindy aus Marzahn, Semino Rossi, No Angels, Melissa Naschenweng, Oimara, Andy Borg, Mickie Krause, Thomas Anders, Pietro Basile, mit vielen weiteren Stars und Überraschungen - und natürlich mit vielen Schlagern zum Mitsingen und Mitfeiern!