Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
"Fit mit den Stars" bringt täglich frische Motivation für einen aktiven Start in den Tag!
Ob Tanzprofi, Sportlegende oder TV-Star - jede prominente Person bringt seine oder ihre persönliche Note in die Fitnessübungen ein. Neben wechselnden Gästen sorgen Fixstarter Conny Kreuter und Corinna Kamper mit ihren abwechslungsreichen Übungen für Schwung und gute Laune. "Fit mit den Stars" richtet sich an alle Altersgruppen und Fitnesslevels - gemeinsam aktiv bleiben, Spaß haben und fit werden!
Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
Die tägliche Kochsendung mit Silvia Schneider und den besten Profiköchinnen und -köchen Österreichs.
Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte, die die Freude am Kochen wecken sollen, zu.
Die Mountainbiker Frank und Willy treten zu einem Ausscheidungsrennen an. Willy versucht mit allen Mitteln den älteren Frank zur Aufgabe zu überreden. Beim Rennen muss Willy feststellen, dass er mit seinen unsportlichen Methoden nicht alleine ist.... In Felix keimt langsam der Verdacht, dass Iris in die Unterschlagungen, die man ihm anlastet, verwickelt ist. Lilo muss sich einer Knochenmarkspunktion unterziehen.
Mit Albert Fortell, Jenny Jürgens, Konstanze Breitebner, Marianne Nentwich, Heinz Trixner, Florentin Groll, Stefano Bernardin, Janette Kössler, Christoph von Friedl, Susanna Knechtl, Hans Kraemmer, Lotte Ledl, Martin Brambach, Georg Friedrich, Toni Slama
In "Bewusst gesund - Das Magazin" geben wir Anregung und Anleitung zum gesund werden und gesund bleiben. Wichtige Erkenntnisse rund um Vorsorge, das Wiederentdecken alten Wissens über das, was Körper und Seele gut tut bis hin zu neuen Erkenntnissen aus der Welt der Medizin, sind die Eckpfeiler des Magazins. Die Sendung will nicht nur informieren und kritisch hinterfragen, sondern auch motivieren und Freude aufs Leben machen.
Moderation: Dr. Christine Reiler
Wenn die juristischen Gegner allzu übermächtig erscheinen, helfen die Rechtsexperten. Sie setzen sich für Bürger ein und klären wichtige rechtliche Fragen. Offene Fälle werden über mehrere Folgen begleitet.
Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die tägliche Kochsendung mit Silvia Schneider und den besten Profiköchinnen und -köchen Österreichs.
Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte, die die Freude am Kochen wecken sollen, zu.
Kilian hat Fanny zum Essen eingeladen. Trotz Michaels ungebetenem Auftauchen sprühen zwischen den beiden die Funken. Bis über beide Ohren verliebt, ergreift Fanny die Initiative und lädt Kilian unter einem Vorwand zu einem romantischen Abend ein. Vincent sucht nach einem Streit mit Leo fürs Erste das Weite. Derweil herrscht beim Betriebsfest Auftritts-Notstand. Da gelingt es Fritz und Lale, einen hochkarätigen Act zu verpflichten.
Mit Anthony Paul, Johanna Graen, Erich Altenkopf, Dirk Galuba, Aurel Klug
Die Ermittlungen zum Tod von Hobby-Imker Peter von Geis laufen vielversprechend an. Da er auf dem Bienenstock-Gelände eine Überwachungskamera installiert hatte, existieren sogar Aufnahmen der Mordtat. Doch die Sichtung des Materials führt zu keinen brauchbaren Hinweisen. Wie sich herausstellt, trug der Mörder zum Tatzeitpunkt einen Imkeranzug. Im Gespräch mit Geis' Haushälterin stellt sich schließlich heraus, dass der Tote innerhalb der Familie eine Intimfeindin hatte.
Mit Joseph Hannesschläger, Igor Jeftic, Karin Thaler, Max Müller, Marisa Burger, Alexander Duda, Wolfgang Fierek
Lachen verbindet Menschen und macht das Leben leichter. Mit einem guten Scherz, einer überraschenden Pointe oder einem augenzwinkernden Blick auf den Alltag lassen sich selbst schwierige Situationen mit mehr Gelassenheit meistern.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
"Studio 2" ist DIE TV-Illustrierte - aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. "Studio 2" bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.
Die „ZIB 1“ bringt täglich um 19.30 Uhr in ORF 2 die wichtigsten Nachrichten aus Österreich und der Welt. In der Moderation wechseln sich zwei Teams ab, die derzeit von Tarek Leitner und Nadja sowie Tobias Pötzelsberger und Susanne Höggerl gebildet werden.
Fast vollständig von Land umschlossen, ist das Rote Meer salziger und wärmer als viele andere Meere - und doch blüht das Leben hier weiter auf. Während Korallenriffe weltweit schwinden, leuchten hier noch farbenprächtige Korallen, dort wo Delfine, Mantarochen, Haie und schillernde Kaiserfische ein faszinierendes Unterwasserreich beherrschen. Auch das umliegende Land erzählt seine eigene Geschichte: An der Mündung liegt die abgelegene Insel Socotra - ein Ort wie aus einer anderen Welt. Ein Drittel ihrer Pflanzen hier ist endemisch, darunter die skurrile, jahrhundertealte Wüstenrose. Im Golf von Aqaba verwandeln sich versunkene Kriegsmaschinen in lebendige Riffe: Schwämme, Korallen und Fischschwärme formen aus alten Panzern Symbole der Hoffnung. In einer Zeit steigender Temperaturen und bedrohten Lebens zeigt das Rote Meer erstaunliche Widerstandskraft. Flora und Fauna passen sich an, überleben - gedeihen. Könnte dieses Meer zu einer modernen Arche Noah werden?
Ein Film von Harald Pokieser
Die ZIB 2 ist das tägliche Nachrichten-Journal auf ORF 2. Die Sendung setzt Schwerpunkte zu Themen des Tages und bringt Hintergrundberichte und Analysen aktueller Ereignisse und Emtwicklungen sowie Diskussionen mit Studiogästen und Liveschaltungen. Ein Meldungsblock bietet einen Überblick über weitere Meldungen zum Tag. Die Themen der Nachrichtensendung reichen von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Chronik und Kultur bis hin zu Meldungen von aktuellen Sportereignissen und einem Wetterbericht.
Die Sendungsdauer beträgt 25 Minuten, ist aber nicht streng auf diesen Zeitraum limitiert. Bei brisanten Tagesthemen oder ängeren Studiogesprächen mit Live-Gästen kann die Sendung um einige Minuten verlängert werden. Am Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen wird statt der ZiB 2 eine Spätausgabe der ZiB mit einem der Zeit im Bild Moderatoren gesendet.
Wem war die Glücksfee diesmal hold? In der österreichischen Lotterie gibt es bis zu 15 Millionen Euro zu gewinnen. Damit es keine Irrtümer gibt, steht die Ziehung unter notarieller Aufsicht.
Die unüberschaubar große Zahl der existierenden Glaubensgemeinschaften abseits der großen Kirchen kann verwirrend sein. Hier werden sie und ihre Bräuche hinterfragt und kritisch diskutiert.
Daliah Hindler bewahrt das Andenken an jene, die Wien im Holocaust verloren hat - mit Steinen, die sie in den Boden legt und in die Herzen der Stadt. Für sie ist Erinnerung eine Form von Glauben: an Würde, an Heilung, an das Nie-Vergessen. "kreuz & quer nah dran" begleitet Daliah Hindler bei der Eröffnung neuer Stationen der Erinnerung im 1. Bezirk und erzählt von der Kraft, durch Gedenken Sinn und Trost zu finden. - Anschließend in "kreuz & quer plus": Teil 5 der Reihe "ICONIC!" - Die Bilder Codes in den Religionen.
Vera und Erich Dorfmeister sind ein altes Apothekerehepaar und gut situiert. Ihre erwachsene Tochter Isolde ist wohlgeraten, obwohl geschieden, die Enkelin Anna eine aufgeschlossene junge Frau. Einen Makel haben die Dorfmeisters jedoch: Sie sind alte Nazis und machen kein Hehl daraus. Die Familie lebt auch recht gut mit der Verdrängung der dunklen Vergangenheit, bis zu jenem Zeitpunkt, als Anna ihren Freund Sid vorstellt. Sid ist Jude, und seinem Großvater gehörte die Villa der Dorfmeisters - bis er enteignet wurde. Anna und Sid bekommen Veras Abneigung gegen Juden voll zu spüren. Isolde sagt sich endlich von ihren Eltern los. Und Erich hinterfrägt schließlich die Beziehung zu seiner Frau. Für Vera allerdings ist ein Umdenken unmöglich.
Mit Erni Mangold, Heinrich Schweiger, Kitty Speiser, Konstantin Wecker, Stefanie Dvorak, Tim Bergmann, Pinkas Braun
Fast vollständig von Land umschlossen, ist das Rote Meer salziger und wärmer als viele andere Meere - und doch blüht das Leben hier weiter auf. Während Korallenriffe weltweit schwinden, leuchten hier noch farbenprächtige Korallen, dort wo Delfine, Mantarochen, Haie und schillernde Kaiserfische ein faszinierendes Unterwasserreich beherrschen. Auch das umliegende Land erzählt seine eigene Geschichte: An der Mündung liegt die abgelegene Insel Socotra - ein Ort wie aus einer anderen Welt. Ein Drittel ihrer Pflanzen hier ist endemisch, darunter die skurrile, jahrhundertealte Wüstenrose. Im Golf von Aqaba verwandeln sich versunkene Kriegsmaschinen in lebendige Riffe: Schwämme, Korallen und Fischschwärme formen aus alten Panzern Symbole der Hoffnung. In einer Zeit steigender Temperaturen und bedrohten Lebens zeigt das Rote Meer erstaunliche Widerstandskraft. Flora und Fauna passen sich an, überleben - gedeihen. Könnte dieses Meer zu einer modernen Arche Noah werden?
Ein Film von Harald Pokieser
Die tägliche Kochsendung mit Silvia Schneider und den besten Profiköchinnen und -köchen Österreichs.
Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte, die die Freude am Kochen wecken sollen, zu.
Lachen verbindet Menschen und macht das Leben leichter. Mit einem guten Scherz, einer überraschenden Pointe oder einem augenzwinkernden Blick auf den Alltag lassen sich selbst schwierige Situationen mit mehr Gelassenheit meistern.