Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
"Fit mit den Stars" bringt täglich frische Motivation für einen aktiven Start in den Tag!
Ob Tanzprofi, Sportlegende oder TV-Star - jede prominente Person bringt seine oder ihre persönliche Note in die Fitnessübungen ein. Neben wechselnden Gästen sorgen Fixstarter Conny Kreuter und Corinna Kamper mit ihren abwechslungsreichen Übungen für Schwung und gute Laune. "Fit mit den Stars" richtet sich an alle Altersgruppen und Fitnesslevels - gemeinsam aktiv bleiben, Spaß haben und fit werden!
Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
Die tägliche Kochsendung mit Silvia Schneider und den besten Profiköchinnen und -köchen Österreichs.
Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte, die die Freude am Kochen wecken sollen, zu.
Für den glücklosen Vertreter Peter Gonzel wird eine Präsentation von Hundeaccessoires zum Sprungbrett in eine unerwartete Zukunft. Felix hat Ruth nichts mehr zu sagen. Als jedoch Ruth mit einem akuten Hellp-Syndrom ins Krankenhaus eingeliefert wird und das Leben von Mutter und Kind gefährdet sind, bereut Felix seine Engstirnigkeit bitter.
Mit Albert Fortell, Jenny Jürgens, Irina Wanka, Patrick Rapold, Marianne Nentwich, Stefano Bernardin, Christoph von Friedl, Susanna Knechtl, Hans Kraemmer, Lotte Ledl, Andreas Ban, Christian Pogats, Julia Cencig, Karl Menrad, Peter Fricke, Ilja Richter, Fritz Hammel
"Daheim - das Volksgruppenmagazin" bietet Einblicke in das Leben und die Geschichte der Volksgruppen in Österreich und beleuchtet gesellschaftliche Entwicklungen im Minderheitenschutz. Das ORF-Magazin wird von der Minderheitenredaktion in Wien in Zusammenarbeit mit dem Multimedialen Archiv produziert.
Slavko Avsenik aus Begunje in Slowenien gilt als Vater der Oberkrainermusik. Mit seinem Bruder Vilko hat er schon Anfang der 1950er Jahre Melodien geschaffen, die heute noch gerne gehört werden. Das berühmteste Stück von "Slavko Avsenik und seinen Original Oberkainern" ist das "Trompetenecho", das im Jänner 1955, also vor 70 Jahren, im ORF Landesstudio Kärnten in Klagenfurt erstmals aufgenommen wurde. Zum Jubiläum verfolgt ein "Erlebnis Österreich" die Spuren der Musikanten aus Slowenien und zeigt, dass Kärnten noch heute einen engen Kontakt zu dieser Musik hat. Weggefährten von Slavko Avsenik kommen ebenso zu Wort wie Menschen, die diese Musik noch heute pflegen und ihr Wissen an die Jugend weitergeben. Interessant ist auch ein Projekt, das das "Kärntner Doppelsextett", ein gemischter Chor, und die "Alpenoberkrainer" realisiert haben: Kärntner Gesang und Musik aus Oberkrain.
Vor seiner Küste liegen tropische Inseln, Tansania selbst ist für seinen Naturreichtum bekannt. Und doch sind viele Menschen von extremer Armut betroffen. Besonders prekär ist die Lage von Frauen innerhalb der Massai. Die Frauenräte der Massai wollen dem entgegenwirken und dazu beitragen auch Frauen zu mehr Selbstermächtigung zu verhelfen. ORF-Redakteurin Amelie Sztatecsny ist nach Tansania gereist, um dort mit Massai-Frauen und Männern über Geschlechterrollen und die Zukunft der Massai zu sprechen. Danach, in "kreuz & quer plus", erzählt die Zeitzeugin Helga Feldtner-Busztin über ihre Zeit im KZ Theresienstadt, das sie knapp überlebt hat.
Menschen, die in Mistkübeln nach Pfandflaschen oder -dosen suchen prägen seit Anfang des Jahres das Stadtbild von Wien, Linz und anderen österreichischen Großstädten. "Am Schauplatz" hat wochenlang PfandjägerInnen begleitet. Sie schlafen unter einer Brücke oder in Obdachlosenheimen. Aber auch PensionistInnen durchstöbern regelmäßig Mülleimer, weil das Leben immer teurer wird.
Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Ob Entführungen, Mordaufklärungen oder Verfolgungen - das Team der Rosenheim-Cops ist immer zur Stelle, wenn es im Chiemgau brenzlig wird. Die oberbayerischen Ermittler setzen alles daran, die Täter zu überführen.
Mit Joseph Hannesschläger, Igor Jeftic, Karin Thaler, Max Müller, Marisa Burger, Alexander Duda
Die erste Auslandsreise führt Papst Leo XIV. in die Türkei und in den Libanon. Einer der Höhepunkte der Reise ist ein ökumenisches Gebetstreffen mit Gläubigen der Ostkirchen und mit einer Ansprache des Papstes unweit der archäologischen Ausgrabungen des antiken Nicäa, im heutigen Iznik in der Türkei. Anlass dafür ist das 1.700-jährige Jubiläum des Konzils von Nicäa, das ein markantes Ereignis in der Geschichte des Christentums darstellt.
ORF 2 überträgt das Gebetstreffen live im Rahmen einer Sondersendung mit Live-Schaltungen zu ORF-Türkei-Korrespondentin Rosa Lyon und Hintergrundberichten. Im Studio bei Susanne Höggerl und Sandra Szabo analysiert u.a. der Theologe und Papstexperte Andreas Batlogg SJ.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
"Studio 2" ist DIE TV-Illustrierte - aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. "Studio 2" bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.
Aktuell, anschaulich, lehrreich - das Wissenschaftsmagazin von und mit Günther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beiträgen die neuesten Erkenntnisse der Forschung, die uns allen etwas bringen - z. B. im Kampf gegen die Erderwärmung. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden wissenschaftlich überprüft und nachvollziehbar entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von den interessantesten Forschungsschauplätzen in Österreich und weltweit.
Die „ZIB 1“ bringt täglich um 19.30 Uhr in ORF 2 die wichtigsten Nachrichten aus Österreich und der Welt. In der Moderation wechseln sich zwei Teams ab, die derzeit von Tarek Leitner und Nadja sowie Tobias Pötzelsberger und Susanne Höggerl gebildet werden.
Das 'Monaco Streichquartett' hat weltweit einen ausgezeichneten Ruf. Umso größer ist daher der Schock, als der erste Geiger ermordet wird. Wie Voss' Team feststellt, war das Opfer ein Schürzenjäger und geblendet von seinem Ruhm. Zugleich verwundert es, woher der enorme Reichtum des Toten kam. Da bringt eine Ex-Geliebte des Geigers die Ermittler auf eine heiße Spur: Bei einem Brand in der Weimarer Bibliothek vor ein paar Jahren sind wertvolle Originalsätze von Mozart und Brahms verschwunden.
Mit Jan-Gregor Kremp, Stephanie Stumph, Ludwig Blochberger, Christina Rainer, Tim Bergmann, Thimo Meitner, Stephanie Japp, Odine Johne
Österreichs begehrter Film- und Fernsehpreis, die KURIER ROMY, meldet sich 2025 zurück. Zum 35. Mal werden heuer die Publikumslieblinge ausgezeichnet. Nach einer kurzen Pause im vergangenen Jahr präsentiert sich die ROMY 2025 in einem frischen, modernen Gewand und erstmals an einer neuen Location - die diesjährige Gala findet in Kitzbühel statt, moderiert von den Publikumslieblingen Mirjam Weichselbraun und Hans Sigl.
Wem war die Glücksfee diesmal hold? In der österreichischen Lotterie gibt es bis zu 15 Millionen Euro zu gewinnen. Damit es keine Irrtümer gibt, steht die Ziehung unter notarieller Aufsicht.
Temporeicher, top besetzter Alpenthriller mit Hans Sigl . Als Strafverteidiger Klaus Burg kämpft er unermüdlich um das Leben seiner Tochter. Unberechenbare Kriminelle haben sie in ihre Gewalt gebracht und erpressen ihn. Doch auch die unbändige Natur der majestätischen Tiroler Berge scheint sich gegen Burg verschworen zu haben. Alles beginnt mit der Veruntreuung brisanter Geschäftsbilanzen.
Der vielbeschäftigte Strafverteidiger Klaus Burg hat kaum Zeit für seine Tochter Alina. Das Verhältnis der beiden ist deshalb belastet und ein gemeinsames Wochenende in den Bergen soll die Wogen glätten. Doch der Ausflug gerät zum Fiasko. Nach einem Streit verschwindet die 17-Jährige. Schnell steht fest: Sie wurde entführt. Anstatt auf die Hilfe der Polizei zählen zu können, wird Burg selbst zum Tatverdächtigen. Gejagt von der Kripo sucht er nach einem Weg, Alina aus den Fängen skrupelloser Krimineller zu retten. Jede Sekunde zählt!
Mit Hans Sigl, Marleen Lohse, Christian Redl, Tonio Arango, Leonie Wesselow, Max von Pufendorf, Karen Böhne
Das 'Monaco Streichquartett' hat weltweit einen ausgezeichneten Ruf. Umso größer ist daher der Schock, als der erste Geiger ermordet wird. Wie Voss' Team feststellt, war das Opfer ein Schürzenjäger und geblendet von seinem Ruhm. Zugleich verwundert es, woher der enorme Reichtum des Toten kam. Da bringt eine Ex-Geliebte des Geigers die Ermittler auf eine heiße Spur: Bei einem Brand in der Weimarer Bibliothek vor ein paar Jahren sind wertvolle Originalsätze von Mozart und Brahms verschwunden.
Mit Jan-Gregor Kremp, Stephanie Stumph, Ludwig Blochberger, Christina Rainer, Tim Bergmann, Thimo Meitner, Stephanie Japp, Odine Johne
Ob Entführungen, Mordaufklärungen oder Verfolgungen - das Team der Rosenheim-Cops ist immer zur Stelle, wenn es im Chiemgau brenzlig wird. Die oberbayerischen Ermittler setzen alles daran, die Täter zu überführen.
Mit Joseph Hannesschläger, Igor Jeftic, Karin Thaler, Max Müller, Marisa Burger, Alexander Duda
Österreichs begehrter Film- und Fernsehpreis, die KURIER ROMY, meldet sich 2025 zurück. Zum 35. Mal werden heuer die Publikumslieblinge ausgezeichnet. Nach einer kurzen Pause im vergangenen Jahr präsentiert sich die ROMY 2025 in einem frischen, modernen Gewand und erstmals an einer neuen Location - die diesjährige Gala findet in Kitzbühel statt, moderiert von den Publikumslieblingen Mirjam Weichselbraun und Hans Sigl.
Aktuell, anschaulich, lehrreich - das Wissenschaftsmagazin von und mit Günther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beiträgen die neuesten Erkenntnisse der Forschung, die uns allen etwas bringen - z. B. im Kampf gegen die Erderwärmung. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden wissenschaftlich überprüft und nachvollziehbar entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von den interessantesten Forschungsschauplätzen in Österreich und weltweit.