Harry Prünster ist in diesem Sommer auf dem Salzburger Almenweg unterwegs. Der Weg führt bei seinem 350 Kilometer langen Streifzug durch die Pongauer Bergwelt - mit der einzigartigen Almendichte im Salzburger Land - zu über 120 Almen. Keine gleicht der anderen, und die Wanderer werden überall herzlich empfangen und mit g'schmackigen Almspezialitäten verköstigt.
Harry Prünster ist in diesem Sommer auf dem Salzburger Almenweg unterwegs. Der Weg führt bei seinem 350 Kilometer langen Streifzug durch die Pongauer Bergwelt - mit der einzigartigen Almendichte im Salzburger Land - zu über 120 Almen. Keine gleicht der anderen, und die Wanderer werden überall herzlich empfangen und mit g'schmackigen Almspezialitäten verköstigt.
Harry Prünster ist in diesem Sommer auf dem Salzburger Almenweg unterwegs. Der Weg führt bei seinem 350 Kilometer langen Streifzug durch die Pongauer Bergwelt - mit der einzigartigen Almendichte im Salzburger Land - zu über 120 Almen. Keine gleicht der anderen, und die Wanderer werden überall herzlich empfangen und mit g'schmackigen Almspezialitäten verköstigt.
2020 - ein Jubiläumsjahr für die Forchers: Im Frühjahr wurde die 200. Ausgabe der Sendung "Klingendes Österreich" ausgestrahlt, Helli feierte im Mai ihren 90. Geburtstag, am 17. Dezember wird Sepp Forcher 90 Jahre alt.
"Klingendes Österreich"-Regisseurin Elisabeth Eisner hat mit dem steirischen Produktionsteam in den letzten zehn Jahren Gelegenheiten genutzt, das Ehepaar in verschiedenen Situationen bei einem Gespräch miteinander zu filmen. Sie reden über ihr Kennenlernen, über das Bergsteigen und ihre Hochzeit. Ihre gemeinsamen Interessen, wie die Liebe zu Steinen und die Berührung von klassischer Musik sind genauso Inhalte wie Religion und Glaube oder auch Essen und Trinken. Die Gespräche lassen die TV-Zuseher/innen auch daran teilhaben, wie sich Ansichten und Einsichten über die Jahre gewandelt haben. Fest verankert sind aber die immer gleichbleibende Zuneigung und Wertschätzung der beiden 90-Jährigen. Umrahmt von Landschaftsaufnahmen sowie klassischer Musik und Volksmusik zeigt der Film einen sehr persönlichen Einblick in Themen, die Helli und Sepp bewegen. Regie führt Elisabeth Eisner.
Bolivien fasziniert durch die Vielfalt seiner Landschaften. Schneebedeckte Pässe und staubtrockene Canyons führen an entlegene Orte, die die Magie der Anden spüren lassen.
Die längste Gebirgskette der Erde zieht sich entlang der Westküste Südamerikas. Die Anden verlaufen durch sieben Länder und bilden einen eigenen Kosmos mit jahrtausendealten Traditionen.
Die Halbinsel Yucatán bietet neben einer prunkvollen Maya-Kultur eine faszinierende Wildnis - üppiger Regenwald, reißende Dschungelströme und ein einzigartiges weit verzweigtes unterirdisches Wasser- und Karsthöhlensystem, das ganz Yucatán durchzieht und einst eng mit den mystischen Götter- und Opferkulten der Maya verbunden war. Nur wenige andere antike Völker Südamerikas bewegen die Forscher so wie die Maya. Ihr gewaltiges Reich erstreckte sich von der mexikanischen Halbinsel Yucatán über Belize, Guatemala, Honduras bis nach El Salvador. Etwa fünf Millionen Nachfahren der Maya leben heute noch in diesem Gebiet. Monumentale Tempelpaläste wie Chichén-Itzá und Uxmal sind die archäologischen Kleinode Yucatáns. Doch der Dschungel behütet noch viele unentdeckte Relikte dieser einstigen Hochkultur. Heute, 1000 Jahre später, erforschen mexikanische Archäologen mit Hilfe des österreichischen Piloten und Höhlentauchers Herbert Nitsch die versunkenen Zeremonienstätten der einst heiligen Unterwelt der Karst- und Tropfsteinhöhlen.
Ein Film von Michael Gregor
Harry Prünster ist in diesem Sommer auf dem Salzburger Almenweg unterwegs. Der Weg führt bei seinem 350 Kilometer langen Streifzug durch die Pongauer Bergwelt - mit der einzigartigen Almendichte im Salzburger Land - zu über 120 Almen. Keine gleicht der anderen, und die Wanderer werden überall herzlich empfangen und mit g'schmackigen Almspezialitäten verköstigt.
Harry Prünster ist in diesem Sommer auf dem Salzburger Almenweg unterwegs. Der Weg führt bei seinem 350 Kilometer langen Streifzug durch die Pongauer Bergwelt - mit der einzigartigen Almendichte im Salzburger Land - zu über 120 Almen. Keine gleicht der anderen, und die Wanderer werden überall herzlich empfangen und mit g'schmackigen Almspezialitäten verköstigt.
Harry Prünster ist in diesem Sommer auf dem Salzburger Almenweg unterwegs. Der Weg führt bei seinem 350 Kilometer langen Streifzug durch die Pongauer Bergwelt - mit der einzigartigen Almendichte im Salzburger Land - zu über 120 Almen. Keine gleicht der anderen, und die Wanderer werden überall herzlich empfangen und mit g'schmackigen Almspezialitäten verköstigt.
Harry Prünster ist in diesem Sommer auf dem Salzburger Almenweg unterwegs. Der Weg führt bei seinem 350 Kilometer langen Streifzug durch die Pongauer Bergwelt - mit der einzigartigen Almendichte im Salzburger Land - zu über 120 Almen. Keine gleicht der anderen, und die Wanderer werden überall herzlich empfangen und mit g'schmackigen Almspezialitäten verköstigt.
Joschi Täubler wird aus der Haft entlassen und muss sich künftig mit einem Bewährungshelfer herumschlagen. Bezirksrat Gneißer hält Einzug in den Bundesrat und seinem Kollegen Schoitl steht mit der Putzfrau Johanna Suntil eine neue Frau ins Haus, die bald in jeder Beziehung den Platz der Turecek einnimmt. Im Hause Schimek bringt die Geburt eines zweiten Enkelkindes Unruhe.
Mit Marianne Mendt, Götz Kauffmann, Peter Fröhlich, Dolores Schmidinger, Michael Niavarani, Wolfgang Böck, Roland Düringer, Christian Spatzek, Evelyn Engleder
Pepi Schoitl kauf sich das Doktorat einer russischen Universität. August Schimek lässt sich von Vysloczil ein winziges, desolates Häuschen in einem verwilderten Schrebergarten zu überhöhten Preis andrehen. Gitti Schimek und Trautmann besuchen Ines und ihren neuen Lover im Wohnmobil am Plattensee. Alle versuchen sich das Glück auf ihre Weise einzureden.
Mit Marianne Mendt, Götz Kauffmann, Peter Fröhlich, Wolfgang Böck, Serge Falck, Alfons Haider, Christian Spatzek, Doris Hick, Brigitte Swoboda, Roland Düringer
Reinhard, der Privatdetektiv, soll im Auftrag von Mutter Schoitl herausfinden, wie weit die Beziehung ihres Sohnes zu der Putzfrau Suntil geht. Sandras Tante aus Tirol kommt und verdreht Kudrnac den Kopf. August zeigt seiner Familie stolz das erworbene Haus und löst allgemeines Entsetzen aus.
Mit Marianne Mendt, Götz Kauffmann, Peter Fröhlich, Wolfgang Böck, Dolores Schmidinger, Hilde Sochor, Reinhard Nowak, Michael Niavarani, Roland Düringer, Ellen Umlauf, Brigitte Swoboda
Gneiser wird als Bundesrat die ehrenvolle Aufgabe zuteil, einer südkoreanischen Politikergruppe Wien zu zeigen. Er führt die ausländischen Gäste nach Kaisermühlen, wo überall nordkoreanische Fahnen prangen. Es kommt zum Eklat. Auch August hat Probleme mit den Asiaten, als er von der chinesischen Kellnerin Mai Ling um Hilfe gebeten wird.
Mit Marianne Mendt, Götz Kauffmann, Peter Fröhlich, Wolfgang Böck, Dolores Schmidinger, Christian Spatzek, Reinhard Nowak, Brigitte Swoboda, Michael Niavarani, Roland Düringer, Gerald Pichowetz
ORF III überträgt alle wichtigen News vom Tag, dazu Interviews, Analysen, Live-Schaltungen, Reportagen und alle wichtigen Pressekonferenzen und Updates live!
Das wochentägliche Kulturmagazin "Kultur Heute" präsentiert neben den wichtigsten Ereignissen aus den Bundesländern die Top-Themen des Tages - von Hochkultur bis Subkultur.
Die reiche und schöne Linnet Doyle macht mit ihrem frisch getrauten Ehemann Simon, der ehemals mit ihrer besten Freundin Jacqueline De Bellfort verlobt war, ihre Hochzeitsreise auf dem Nil. Poirot, ebenfalls Gast an Bord des Schiffes, ahnt das Drama, als er die eifersüchtige Jackie den Doyles auf Schritt und Tritt folgen sieht. Wenig später wird Linnet ermordet in ihrer Kabine aufgefunden
Mit: David Suchet , James Fox , Emma Griffiths Malin
Regie: Andy Wilson
GB 2004
Hercule Poirot freut sich auf ein ruhiges Wochenende in seinem neuen Landhaus, als er in einen Mord auf dem benachbarten Landsitz 'The Hollow' involviert wird. Einige der Mitglieder der großen Familie von Sir Henry und Lady Lucy Angkatell sind anwesend, als alte und vereitelte Liebesaffären zu Gewalt führen. Einer der Gäste, der Arzt John Christow, wird unter Tags am Pool erschossen. Als Poriot die Szenerie betritt, kommen ihm einige Ungereimtheiten in den Sinn. Zu einfach scheint die Tatsache, dass die Ehefrau des Arztes mit einer Pistole in der Hand neben ihrem Mann am Pool steht. Es entspinnt sich ein kleines Verwirrspiel der Anwesenden, das Poirot nur unter Aufwendung all seines detektivischen Spürsinns enträtseln kann.
Mit: David Suchet , Jonathan Cake , Megan Dodds
Regie: Simon Langton
GB 2004
Die reiche und schöne Linnet Doyle macht mit ihrem frisch getrauten Ehemann Simon, der ehemals mit ihrer besten Freundin Jacqueline De Bellfort verlobt war, ihre Hochzeitsreise auf dem Nil. Poirot, ebenfalls Gast an Bord des Schiffes, ahnt das Drama, als er die eifersüchtige Jackie den Doyles auf Schritt und Tritt folgen sieht. Wenig später wird Linnet ermordet in ihrer Kabine aufgefunden
Mit: David Suchet , James Fox , Emma Griffiths Malin
Regie: Andy Wilson
GB 2004
Hercule Poirot freut sich auf ein ruhiges Wochenende in seinem neuen Landhaus, als er in einen Mord auf dem benachbarten Landsitz 'The Hollow' involviert wird. Einige der Mitglieder der großen Familie von Sir Henry und Lady Lucy Angkatell sind anwesend, als alte und vereitelte Liebesaffären zu Gewalt führen. Einer der Gäste, der Arzt John Christow, wird unter Tags am Pool erschossen. Als Poriot die Szenerie betritt, kommen ihm einige Ungereimtheiten in den Sinn. Zu einfach scheint die Tatsache, dass die Ehefrau des Arztes mit einer Pistole in der Hand neben ihrem Mann am Pool steht. Es entspinnt sich ein kleines Verwirrspiel der Anwesenden, das Poirot nur unter Aufwendung all seines detektivischen Spürsinns enträtseln kann.
Mit: David Suchet , Jonathan Cake , Megan Dodds
Regie: Simon Langton
GB 2004
Mit "16mm - Spezialitäten aus dem Fernseharchiv" ist es ORFIII gelungen, besondere Leckerbissen in einem eigenen Format aufzubereiten. In 45 Minuten zeigt "16mm - Spezialitäten aus dem Fernseharchiv" den Zeitgeist vor rund 45 Jahren.
Reinhard, der Privatdetektiv, soll im Auftrag von Mutter Schoitl herausfinden, wie weit die Beziehung ihres Sohnes zu der Putzfrau Suntil geht. Sandras Tante aus Tirol kommt und verdreht Kudrnac den Kopf. August zeigt seiner Familie stolz das erworbene Haus und löst allgemeines Entsetzen aus.
Mit Marianne Mendt, Götz Kauffmann, Peter Fröhlich, Wolfgang Böck, Dolores Schmidinger, Hilde Sochor, Reinhard Nowak, Michael Niavarani, Roland Düringer, Ellen Umlauf, Brigitte Swoboda
Gneiser wird als Bundesrat die ehrenvolle Aufgabe zuteil, einer südkoreanischen Politikergruppe Wien zu zeigen. Er führt die ausländischen Gäste nach Kaisermühlen, wo überall nordkoreanische Fahnen prangen. Es kommt zum Eklat. Auch August hat Probleme mit den Asiaten, als er von der chinesischen Kellnerin Mai Ling um Hilfe gebeten wird.
Mit Marianne Mendt, Götz Kauffmann, Peter Fröhlich, Wolfgang Böck, Dolores Schmidinger, Christian Spatzek, Reinhard Nowak, Brigitte Swoboda, Michael Niavarani, Roland Düringer, Gerald Pichowetz
Das wochentägliche Kulturmagazin "Kultur Heute" präsentiert neben den wichtigsten Ereignissen aus den Bundesländern die Top-Themen des Tages - von Hochkultur bis Subkultur.