Themen und Hintergründe
Sender | Zeit | Zeit | Titel | Start | Titel |
---|---|---|---|---|---|
PHOENIX Doku | phoenix vor ort ZEITGESCHEHEN | ||||
PHOENIX Doku |
phoenix plus
ZEITGESCHEHEN
Themen und Hintergründe
|
||||
PHOENIX Doku | phoenix vor ort ZEITGESCHEHEN | ||||
PHOENIX Doku |
phoenix plus
ZEITGESCHEHEN
Themen und Hintergründe
|
||||
PHOENIX Doku | phoenix vor ort ZEITGESCHEHEN | ||||
PHOENIX Doku |
phoenix plus
ZEITGESCHEHEN
Themen und Hintergründe
|
||||
PHOENIX Doku | phoenix vor ort ZEITGESCHEHEN | ||||
|
|||||
PHOENIX Doku |
phoenix plus
ZEITGESCHEHEN
Themen und Hintergründe
|
||||
PHOENIX Doku | Dokumentation DOKUMENTATION | ||||
PHOENIX Doku | Dokumentation DOKUMENTATION | ||||
PHOENIX Doku | phoenix der tag ZEITGESCHEHEN | ||||
PHOENIX Doku | Aktuelle Reportage REPORTAGE | ||||
PHOENIX Doku |
Sisi - Die wilde Kaiserin
GESCHICHTE, D 2019
Elisabeth von Österreich-Ungarn, genannt Sisi, ist eine umstrittene Kaiserin, die ihrer Zeit weit voraus war. Die "Sissi"-Filme mit Romy Schneider machten sie zur Kultfigur. Ihr Schicksal bewegt noch immer Millionen. Und doch bleibt sie ein Rätsel. Wer war sie wirklich? Und wie weit ging der Eigensinn der Kaiserin?
|
||||
PHOENIX Doku |
Sisis Erben
DOKUMENTATION, D 2022
Sisi, die eigenwillige Kaiserin Elisabeth von Österreich, ist schon zu Lebzeiten eine Legende: ewig jung und ewig schön. Dagegen ist das Leben ihrer vier Kinder alles andere als märchenhaft. Von wegen liebevolle Mutter: Die echte Kaiserin Elisabeth ist das genaue Gegenteil von dem, was die "Sissi"-Filme aus den 50er-Jahren zeigen. In Wirklichkeit rückt sie zeitlebens ihre eigenen Interessen in den Vordergrund.
|
||||
PHOENIX |
Tagesschau
NACHRICHTEN
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt. |
||||
PHOENIX Doku |
Kampf um die Freiheit
DOKUMENTATION Fünf Anläufe zur Demokratie, D 2023
70 Jahre nach dem DDR-Volksaufstand vom 17. Juni 1953 und 175 Jahre nach der deutschen Revolution von 1848 zeichnet die Dokumentation den langen Weg Deutschlands zur Demokratie nach. Es brauchte mehrere Anläufe, bis 1990 die drei historischen Ziele erreicht wurden: Deutschlands Einheit, in Freiheit und in Frieden mit den Nachbarn. Die Reise in die Vergangenheit will zeigen, was es bedeutet, eine Demokratie zu erkämpfen, sie aufzubauen, mit Leben zu erfüllen und ihre Akzeptanz zu sichern.
|
||||
PHOENIX | heute journal NACHRICHTEN | ||||
|
|||||
PHOENIX | phoenix runde DISKUSSION | ||||
PHOENIX Doku | phoenix der tag ZEITGESCHEHEN | ||||
PHOENIX | phoenix runde DISKUSSION | ||||
PHOENIX Doku |
Kampf um die Freiheit
DOKUMENTATION Fünf Anläufe zur Demokratie, D 2023
70 Jahre nach dem DDR-Volksaufstand vom 17. Juni 1953 und 175 Jahre nach der deutschen Revolution von 1848 zeichnet die Dokumentation den langen Weg Deutschlands zur Demokratie nach. Es brauchte mehrere Anläufe, bis 1990 die drei historischen Ziele erreicht wurden: Deutschlands Einheit, in Freiheit und in Frieden mit den Nachbarn. Die Reise in die Vergangenheit will zeigen, was es bedeutet, eine Demokratie zu erkämpfen, sie aufzubauen, mit Leben zu erfüllen und ihre Akzeptanz zu sichern.
|
||||
PHOENIX Doku |
Wunder der Natur - Auf den Spuren der Erdgeschichte
DOKUMENTATION Der Grand Canyon, D 2022
Der Grand Canyon ist geologisches Monument, UNESCO-Weltnaturerbe und Archiv der Erdgeschichte. Fast 450 Kilometer lang, bis zu 15 Kilometer breit und mehr als 1,5 Kilometer tief. Mit diesen Maßen könnte die gigantische Schlucht das gesamte Wasser des Mittelmeers fassen. Dabei ist der Grand Canyon geologisch gesehen außerordentlich jung. Seit mehr als einem Jahrhundert untersuchen Geologinnen und Geologen die Gesteinsformation und diskutieren ihre Entstehung. Die wohl wichtigste Rolle spielt dabei der Colorado River. Seit sechs Millionen Jahren fräst sich der reißende Fluss durch das uralte Gestein.
|
||||
PHOENIX Doku |
Wunder der Natur - Auf den Spuren der Erdgeschichte
DOKUMENTATION Islands Vulkane, D 2022
Island: eine Insel, entstanden aus Feuer und Eis. Forschende erkunden die Welt der Vulkane und Geysire und lassen vergangene Welten auferstehen. 33 aktive Vulkane liefern ein enormes Potenzial für die Forschung Doch was macht die Insel so einzigartig?
|
||||
PHOENIX Doku |
Wunder der Natur - Auf den Spuren der Erdgeschichte
DOKUMENTATION Die Halong-Bucht, D 2022
Vietnams Halong-Bucht ist berühmt für ihre spektakulären Felsen und Höhlensysteme. 1994 wird sie zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt. Doch wie ist diese exotische Inselwelt entstanden? Auf einer Fläche von 1500 Quadratkilometern erstrecken sich knapp 2000 Inseln und Felsentürme aus Kalkstein - fast alle von dichtem Regenwald bewachsen. Hier suchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nach Hinweisen zur Entstehung dieses einmaligen Naturwunders. Ihre Erkenntnis: Die treibende Kraft hinter der Entstehung der charakteristischen Felsenlandschaft ist die sogenannte Verkarstung.
|
||||
PHOENIX Doku |
Die sieben größten Naturwunder der Erde
DOKUMENTATION, D 2022
Tiefe Schluchten, hohe Gipfel und riesige Höhlen haben sich in Jahrmillionen gebildet. Wie sind die Wasserfälle des Iguazú entstanden? Was sind die Geheimnisse des Grand Canyon? Und was können die Menschen tun, um das bedrohte Great Barrier Reef zu retten? Wissenschaftler erforschen die Geheimnisse der Naturwunder, analysieren Gesteinsschichten und setzen sich für den Schutz dieser besonderen Orte ein.
|
||||
PHOENIX Doku | Dokumentation DOKUMENTATION | ||||
PHOENIX Show | ARD-Morgenmagazin INFOTAINMENT | ||||
|
|||||