PHOENIX heute

ZDFinfo WELT
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
PHOENIX Doku
phoenix vor ort ZEITGESCHEHEN
Darin: 08:45 Straßburg: Europatalk mit Eriq Marquardt (Migrationspolitischer Sprecher der Grünen, MEP Grüne) und Lena Düpont (Vorsitzende des Frontexkontrollauschusses, MEP EVP) im Lobbystudio Darin: L I V E 09:00 Straßburg: Plenar-Debatte des Europäischen Parlaments zur Reform der EU-Asylpolitik
PHOENIX Doku
Wege aus der Armut REPORTAGE, D 2023
In Deutschland leben immer mehr Menschen in Armut. Armut hat viele Gesichter, unterscheidet nicht zwischen Jung und Alt, zwischen Frauen und Männern. Besonders in deutschen Großstädten ist sie sichtbar. In Köln haben über 6000 Menschen keine eigene Wohnung, 23 % der Einwohner leben von gerade einmal 1000 EUR im Monat.
PHOENIX Doku
phoenix vor ort ZEITGESCHEHEN
PHOENIX Doku
Das Wärmepumpen-Dilema ZEITGESCHEHEN, D 2023
Viele Haus- und Wohnungsbesitzer und auch Mieter sind verunsichert: Heizungen, die ausschließlich mit Öl- und Gas befeuert werden, soll es künftig nicht mehr geben. Denn der Plan der Bundesregierung ist, dass ab dem 1. Januar 2024 möglichst jede neu eingebaute Heizung mit mindestens 65 Prozent Erneuerbarer Energie betrieben wird.
PHOENIX Doku
phoenix vor ort ZEITGESCHEHEN
PHOENIX Doku
Das Duell zur Landtagswahl 2023 POLITIK
Das Duell zur bayrischen Landtagswahl 2023 zwischen Markus Söder und Ludwig Hartmann (B '90/Grüne).
PHOENIX
Die Eurofighter - Einsatz zwischen Krieg und Frieden MILITÄR
Fast 2.900 km/h schnell, Beschleunigungskräfte von bis zu Neun g, Einsätze in Acht Kilometern Höhe und ein Stückpreis von etwa 100 Millionen Euro: Die Eurofighter der Luftwaffe verfügen über enorme Power und verlangen deshalb auch einiges von ihren Piloten ab. Besonders herausfordernd ist der Einsatz der Kampfjets im Rahmen der so genannten "Quick Reaction Alert", der deutschen Alarmrotte. Der norddeutsche Luftraum wird momentan aus Rostock-Laage überwacht, wo das Taktische Luftwaffengeschwader 71 "Richthofen" vorläufig stationiert ist und diesen Auftrag wahrnimmt.
PHOENIX Doku
Machtpoker an der Ostsee DOKUMENTATION Von Lotsen, Fischern und Düsenjets, D, FIN, S, DK, PL 2023
Die Ostsee galt lange als Naturparadies und friedlicher Handelsraum. Doch mit Russlands Krieg gegen die Ukraine hat sich vieles verändert, von Deutschland bis St. Petersburg. Die "auslandsjournal"-Dokumentation "Machtpoker an der Ostsee" beleuchtet in zwei Folgen, wie aus dem vermeintlich ruhigen Gewässer Ostsee ein Hotspot internationaler Geopolitik wurde.
PHOENIX Doku
Machtpoker an der Ostsee DOKUMENTATION Von Dünen, Surfern und Minentauchern, D, FIN, S, DK, PL 2023
Die Ostsee galt lange als Naturparadies, Tourismusziel und friedlicher Handelsraum. Doch mit Russlands Krieg gegen die Ukraine hat sich vieles verändert. Die "auslandsjournal"-Dokumentation "Machtpoker an der Ostsee" beleuchtet in zwei Folgen, wie aus dem vermeintlich ruhigen Gewässer Ostsee ein Hotspot internationaler Machtpolitik wurde.
PHOENIX Doku
phoenix der tag ZEITGESCHEHEN
PHOENIX Doku
Die Crack-Welle DOKUMENTATION Wie die Elendsdroge Städte erobert, D 2023
Es ist leicht zu haben, billig und sorgt für eine extreme psychische Abhängigkeit. Das Crack, eine rauchbare Form des Kokains, breitet sich aus. Lange Zeit war der Crackkonsum hierzulande auf Städte wie Hamburg, Hannover und Frankfurt am Main begrenzt, doch seit wenigen Jahren beobachten auch andere Städte eine deutliche Zunahme dieser Droge - offenbar auch Berlin.
PHOENIX Doku
Kampf um die Freiheit POLITIK 5 Anläufe zur Demokratie, D 2023
70 Jahre nach dem DDR-Volksaufstand vom 17. Juni 1953 und 175 Jahre nach der deutschen Revolution von 1848 zeichnet die Dokumentation den langen Weg Deutschlands zur Demokratie nach. Es brauchte mehrere Anläufe, bis 1990 die drei historischen Ziele erreicht wurden: Deutschlands Einheit, in Freiheit und in Frieden mit den Nachbarn. Die Reise in die Vergangenheit will zeigen, was es bedeutet, eine Demokratie zu erkämpfen, sie aufzubauen, mit Leben zu erfüllen und ihre Akzeptanz zu sichern.
PHOENIX
Tagesschau NACHRICHTEN
PHOENIX Doku
San Francisco von oben STADTBILD, USA 2018
San Francisco ist berühmt für seine Golden Gate Bridge, das berüchtigte Inselgefängnis Alcatraz und für die aufstrebenden Hightech-Giganten, die seine Skyline dominieren. Es gibt keine bessere Zeit, um die atemberaubende Kulisse San Franciscos zu bewundern, als frühmorgens: wenn das erste Morgenlicht die glasüberdachten Türme der Skyline umhüllt und das Zusammenspiel von Wasser und den umgebenden Hügeln beleuchtet. Schon bewegen sich einige der frühesten Pendler der Stadt, und es wird nicht lange dauern, bis Tausende sich auf ihren Weg durch die Bucht machen. Ungewöhnliche Luftaufnahmen begleiten sie auf dem Weg zur Arbeit.
PHOENIX Doku
Los Angeles von oben STADTBILD, USA 2018
Faszinierende Luftaufnahmen zeigen die umtriebige Welt von Los Angeles aus ungewohnter Perspektive. Der Film liefert Einblicke in die Filmstudios und Themenparks Hollywoods und fliegt über die imposanten Ölbohrtürme, die sich in Sichtweite der Küste verbergen. In Los Angeles ist es jedem möglich, sich wie ein Star zu fühlen. Das zeigt sich besonders an den Orten, wo die kalifornische Beach-Kultur ihren Anfang nahm und wo in den 1970er-Jahren ein eisern trainierender Bodybuilder zu einer Hollywood-Legende wurde: Arnold Schwarzenegger.
PHOENIX
heute journal NACHRICHTEN
PHOENIX
phoenix runde DISKUSSION
PHOENIX Doku
phoenix der tag ZEITGESCHEHEN
PHOENIX
phoenix runde DISKUSSION
PHOENIX Doku
San Francisco von oben STADTBILD, USA 2018
San Francisco ist berühmt für seine Golden Gate Bridge, das berüchtigte Inselgefängnis Alcatraz und für die aufstrebenden Hightech-Giganten, die seine Skyline dominieren. Es gibt keine bessere Zeit, um die atemberaubende Kulisse San Franciscos zu bewundern, als frühmorgens: wenn das erste Morgenlicht die glasüberdachten Türme der Skyline umhüllt und das Zusammenspiel von Wasser und den umgebenden Hügeln beleuchtet. Schon bewegen sich einige der frühesten Pendler der Stadt, und es wird nicht lange dauern, bis Tausende sich auf ihren Weg durch die Bucht machen. Ungewöhnliche Luftaufnahmen begleiten sie auf dem Weg zur Arbeit.
PHOENIX Doku
Los Angeles von oben STADTBILD, USA 2018
Faszinierende Luftaufnahmen zeigen die umtriebige Welt von Los Angeles aus ungewohnter Perspektive. Der Film liefert Einblicke in die Filmstudios und Themenparks Hollywoods und fliegt über die imposanten Ölbohrtürme, die sich in Sichtweite der Küste verbergen. In Los Angeles ist es jedem möglich, sich wie ein Star zu fühlen. Das zeigt sich besonders an den Orten, wo die kalifornische Beach-Kultur ihren Anfang nahm und wo in den 1970er-Jahren ein eisern trainierender Bodybuilder zu einer Hollywood-Legende wurde: Arnold Schwarzenegger.
PHOENIX Doku
Das Rote Imperium GESCHICHTE Neuer Mensch und Großer Terror, D 2023
1922 war das Geburtsjahr der Sowjetunion. Russland, Weißrussland, die Ukraine und Transkaukasien schlossen sich zusammen zur UdSSR. Es entstand ein völlig neues Staatsgebilde. Zunächst brauchte das rückständige Agrarland Elektrizität und Industrie. Stalin forcierte die Zwangskollektivierung der Bauern und die rigorose Industrialisierung. Der Preis dafür war hoch...
PHOENIX Doku
Das Rote Imperium GESCHICHTE Großer Krieg und neue Träume, D 2023
Die Geschichte der Sowjetunion vom Kriegseintritt 1941 bis zum Ende der 1960er-Jahre: Erzählt wird über den so genannten Großen Vaterländischen Krieg, Stalin und den Aufstieg zu einer Supermacht, aber auch darüber, wie Stalins Nachfolger Chruschtschow versuchte, dem Land neue Impulse zu geben.
PHOENIX Doku
Das Rote Imperium GESCHICHTE Supermacht und Supergau, D 2023
Der dritte Teil der Dokureihe rekonstruiert die letzten zwei Jahrzehnte der UdSSR. Noch immer schien die revolutionäre Energie, mit der das Land einst begründet wurde, nicht völlig aufgebraucht. Noch waren Idealismus und der Elan der Patrioten vorhanden. Gorbatschow sorgte für neue Akzente. Mit Glasnost und Perestroika sollte das Imperium reformiert werden.
PHOENIX Doku
Ein Tag in der DDR ZEITGESCHICHTE Der Politbüro-Skandal, D 2023
"Der Politbüro-Skandal" heißt diese Folge des ZDF-Dreiteilers "Ein Tag in der DDR", der anlässlich des 70. Jahrestages des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953 produziert wurde. Die Dokumentation zeigt die Absetzung eines populären Spitzengenossen, des Politbüro-Mitglieds Konrad Naumann, der durch Eskapaden immer wieder aus der Rolle fiel. Sein Fall gewährt Einblicke in einen Machtapparat, der den DDR-Bürgern seinerzeit verschlossen blieb.
PHOENIX Doku
Dokumentation DOKUMENTATION
PHOENIX Show
ZDF-Morgenmagazin INFOTAINMENT
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN