Österreichs größtes Motormagazin bringt Stories aus der gesamten Welt der Mobilität, testet die neuesten Modelle und gibt nützliche Tipps rund ums Auto. Tom Trabitsch und Andi Reinsperger berichten wöchentlich mit Herz und Hirn über alles, was Auto- und Motorradfans bewegt.
Die Beamten werden zu einem Überfall auf einen Supermarkt gerufen. Da sich der Täter offenbar noch im Laden befindet, müssen die Einsatzkräfte jeden einzelnen Gang sorgfältig durchsuchen. Außerdem kommt es bei einem sogenannten "High Risk"-Spiel zu enormen Ausschreitungen - und Oberst Ernst Albrecht schwelgt in Erinnerungen an bereits vergangene Fälle.
Die Beamten werden zu einem nächtlichen Einsatz in Wien gerufen. Im Hof eines riesigen Gemeindebaus machen sie Jagd auf einen Räuber. Währenddessen kommt es in einem Gürtellokal zu einer heftigen Schlägerei, und ein aggressiver Gewalttäter wird auf einem alten Dachboden verhaftet.
Die Nachrichten, über die Österreich spricht - top-aktuell und informativ. Die ATV-Reporter stellen die Fragen, auf die Sie eine Antwort wollen. Der perfekte Nachrichtenmix präsentiert von Meinrad Knapp, Sylvia Saringer, Jenny Laimer und Benedikt Gmeiner.
Jennifer Rupret und ihr mittlerweile verstorbener Mann errichteten 2012 im idyllischen St. Peter ob Judenburg ein Holzblockhaus. Rund um das Haus betreibt die 33-jährige Witwe eine Landwirtschaft mit Alpakas. Doch leider hat Jennifer Rupret außen am Blockhaus Schimmel entdeckt. Die damals ausführende Firma befindet sich in Konkurs und kann nicht mehr helfen. Deshalb wendet sich Jennifer Rupret an Günther Nussbaum.
Velinka Mühlebner und die Familie ihrer Tochter Katharina bewohnen in Wals bei Salzburg eine 160 Quadratmeter große Doppelhaushälfte. Doch seit Jahren haben sie Probleme mit Feuchtigkeit im Keller. Ursprünglich dachten sie, dass ein Wasserrohrbruch im Keller die Ursache dafür sein, doch ein Austausch des schadhaften Rohres brachte keine Besserung. Die Familie ist ratlos und wendet sich an den erfahrenen EU Bau-Sachverständigen Günther Nussbaum.
Familie Schöll-Jarolin sich ein gebrauchtes Haus für 180.000 Euro gekauft. Auf den ersten Blick ein Schmuckstück - doch kurz nach der Schlüsselübergabe wuchsen im Erdgeschoss die Schwammerl. Der Hauschwamm hat sich quer durch alle Wände gefressen. Kostenschätzung für die Sanierung: Mehr als 80.000 Euro. Geld, das die Familie nicht mehr hat. Dr. Christian Horwath will wissen, wie schlimm es um das Haus wirklich bestellt ist.
Wenn sich der Traum vom eigenen Haus zum existenzbedrohenden Albtraum entpuppt - das muss leider Jungfamilie Karlovcec in der Steiermark hautnah erleben. Die Familie zog in ein Haus, das nach und nach zahlreiche Mängel aufweist. Darunter beispielsweise ein Rohrbruch unter der Terrasse und Schimmelbefall. Kann die Familie noch von dem Kaufvertrag zurücktreten?
Neben einigen kuriosen Einsätzen, führt die Wiener Polizei dieses Mal ein Roadrunner-Planquadrat durch. Lebensgefährlichen Wettfahrten im Stadtgebiet soll so ein Ende geboten werden. Die Beamten ertappen zwei Fahrzeuge, die sich mit Spitzengeschwindigkeiten von über 130 km/h duellieren. Den beiden Lenkern wird sofort der Führerschein abgenommen. Doch damit ist die Anhaltung für die jungen Männer noch nicht vorbei.