"PULS 24 Live am Vormittag" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 Live am Vormittag" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 Live am Vormittag" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 um 12" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 um 12" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 um 12" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
15 Millionen Konsumenten von Anabolika soll es Schätzungen zufolge weltweit geben. Viele sind sich der gesundheitsschädlichen Konsequenzen allerdings nicht bewusst oder nehmen diese in Kauf. "ATV - Die Reportage" hat einen Bodybuilder begleitet, der seit Jahren Anabolika spritzt sowie das Bundeskriminalamt zur Bekämpfung von Dopingkriminalität, Ärzte und Anwälte zu dieser Thematik befragt.
Definierte Bauchmuskeln - für viele gilt der "Sixpack" als das Schönheitsideal schlechthin. Der Weg zum perfekt gestrafften Waschbrettbauch ist jedoch hart und erfordert viel Disziplin. Die einen trainieren dafür fleißig in der Muckibude und halten sich an einen strikten Diätplan. Andere legen sich unters Messer oder greifen zu gefährlichen Muskelaufbaupräparaten. "ATV - Die Reportage" zeigt Menschen, die für einen Sixpack sogar sterben würden.
Immer mehr Österreicherinnen und Österreicher entdecken den Kampfsport für sich. Kritiker allerdings sehen darin nichts als lebensgefährliche Brutalo-Schlägereien. Dass beim Kampfsport Blut, Schweiß und Tränen fließen - da sind sich alle einig. Doch was bewegt Männer und Frauen dazu, in den Ring zu steigen, sich mit Faustschlägen und Tritten zu bekämpfen, gebrochene Knochen in Kauf zu nehmen und sogar ihr Leben zu riskieren?
Boxen hat längst seinen Ruf als Gossensport abgelegt und erfreut sich auch vermehrt in besser gestellten Kreisen großer Beliebtheit. Im angelsächsischen Bereich hat sich hierfür der Begriff "White Collar Boxing" etabliert. So lassen mittlerweile auch Anwälte und Manager ihren Ärger am Sandsack oder gar im Ring raus. Doch gefährlich bleibt der Sport nach wie vor.
Die Nachrichten, über die Österreich spricht: Top-aktuell und informativ. Die ATV-Reporter stellen die Fragen, auf die Sie eine Antwort wollen. Der perfekte Nachrichtenmix präsentiert von Meinrad Knapp, Sylvia Saringer, Jenny Laimer und Benedikt Gmeiner.
Die 62-jährige Krankenschwester Manuela leidet seit ihrer Jugend unter ihrer zu großen Nase. Die Operation bei Dr. Artur Worseg soll Manuela nicht nur optisch verschönern, sondern auch dabei helfen endlich wieder problemlos durch die Nase atmen zu können. Außerdem: Die 47-jährige Elisabeth Jelinek hat sich bereits mehrere Male für die Schönheit unters Messer gelegt und möchte eine weitere Brustvergrößerung.
Dr. Dagmar Millesi nimmt sich einer Stammkundin an. Die 69-jährige Renate Stranzenbach möchte sich das Gesicht straffen lassen. Die Pensionistin hat eine schwierige Vergangenheit hinter sich und möchte nicht länger durch ihre Falten an schwere Zeiten erinnert werden. Ein straffes Gesicht soll Renate Stranzenbach beim Start in ein neues Leben helfen.
Dr. Artur Worseg hat zunehmend das Bedürfnis, seine chirurgischen Fähigkeiten nicht nur für die Schönheit einzusetzen. Mithilfe einer viel diskutierten Operationstechnik möchte er zwei Migräne Patienten von ihrem Leid befreien. Bei der Operation selbst ist von dem Schönheitschirurgen äußerste Vorsicht geboten, um keine wichtigen Nerven in der Stirnregion zu verletzen.
Alle drei Monate kontrolliert die Wiener Wasserpolizei unangemeldet alle Frachtschiffe, die regelmäßig die Donau befahren. Für die beiden Beamten Mario und Michi steht die Prüfung eines ukrainischen Kreuzers an. Wasserpolizist Günther ist derweil mit einem Bombenfund am Wiener Hafen beschäftigt. Für Hubschrauber-Pilot Martin am Flughafen Wien Schwechat wird es spannend. Sein Auftrag: Illegale Grenzgänger orten.
Auf einem Friedhofsparkplatz wird ein Auto aufgebrochen und eine Handtasche mit jeder Menge Bargeld entwendet. Die Polizisten fahnden sofort nach den flüchtigen Dieben. Währenddessen fragen die Kollegen bei einem nächtlichen Einsatz einen Fahrradfahrer nach einer Erklärung für sein verkehrswidriges Verhalten. Doch der Mann reagiert mit Unverständnis. Ein Alkoholtest soll Licht ins Dunkle bringen.