"PULS 24 Live am Vormittag" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 Live am Vormittag" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 Live am Vormittag" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 um 12" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 um 12" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 um 12" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
Gerade lokale Medien, aber auch nationale Veröffentlichungen leben zum Teil von Bildern von Unfällen und Rettungseinsätzen. Ein Heer von Sensationsreportern ist täglich unterwegs, um die Kundschaft mit spektakulären Aufnahmen zu versorgen. Ein Job, für den man gemacht sein muss. Denn neben den unangenehmen Arbeitszeiten sind die Sensationsreporter an den Einsatzorten oft ungern gesehene Gäste.
Ohne Strom steht das Leben in Industrieländern völlig still. Kein Wunder also, dass sich auch Österreich auf ein sogenanntes Blackout - einen flächendeckenden, mehrtägigen Stromausfall - vorbereiten sollte. Forschungen ergeben, dass viele Berufsgruppen bereits nach zwei Tagen ihrer Arbeit nicht mehr nachgehen können und auch Plünderungen können die Folge eines Blackouts sein. Welche Vorsorgemaßnahmen müssen getroffen werden?
Rund jeder vierte männliche Staatsbürger entscheidet sich nicht für den Wehr-, sondern stattdessen für den Zivildienst. Die Einsatzgebiete sind dabei sehr vielfältig. Die Zivildiener leisten dabei nicht nur einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag, sondern formen auch den eigenen Charakter nachhaltig.
Bis zu 2.000 Einsätze absolviert die Wiener Flugrettung im Jahr. In nur zwei Minuten nach Alarmierung hebt sie mit ihrem Hubschrauber Christophorus 9 ab und startet zum Einsatzort. Bis zu 16 Stunden sind die Lebensretter täglich im Einsatz. "ATV - Die Reportage" begleitet zwei Mannschaften der Rettungseinheit in ihrem Berufsalltag.
Die Nachrichten, über die Österreich spricht: Top-aktuell und informativ. Die ATV-Reporter stellen die Fragen, auf die Sie eine Antwort wollen. Der perfekte Nachrichtenmix präsentiert von Meinrad Knapp, Sylvia Saringer, Jenny Laimer und Benedikt Gmeiner.
Pornografie ist heutzutage nur einen Mausklick entfernt, das Internet bietet eine Masse an Inhalten. Doch die Pornoindustrie steht hart in der Kritik: Sexuelle Ausbeutung, Verbreitung von Missbrauchsinhalten- so lauten die Vorwürfe. Als Alternative schießen Social-Media Plattformen aus dem Boden, die eine selbstbestimmte Pornoproduktion ermöglichen sollen. Wir blicken hinter die Fassade des vermeintlichen Millionenjobs der Sexfluencer.
Polyamorie bedeutet mit mehreren Personen gleichzeitig in einer Beziehung zu sein. Dabei handelt es sich nicht um Fremdgehen, sondern um Liebe, mit der alle Partner: innen einverstanden sind. PULS 4 gibt in der Doku "Liebe zu dritt+ - Wie funktioniert Polyamorie?" Einblick in die Vielfalt der Menschen, die Beziehungen abseits der Norm führen.
Die Pornoindustrie regiert das Internet. Pro Sekunde werden weltweit etwa 30.000 erotische Filme angesehen. Die Online-Pornografie macht auch vor Kindern und Jugendlichen keinen Halt. Pornos im Netz prägen eine heranwachsende Generation so stark und so früh wie nie zuvor. In der Dokumentation werden aber nicht pornografischen Inhalte gezeigt, viel mehr stehen Alternativen, Visionäre und Andersdenker im Fokus.
Im März 2015 wird die Leiche von Tierra Hall in Durham, North Carolina gefunden. Wer hat den Teenager so brutal erstochen? Da es keine Zeugen und kaum Beweise am Tatort gibt, schauen sich die Ermittler die Aufnahmen der Überwachungskameras an.
Die beiden Verkehrspolizisten Robert und Martin werden zu einem schweren Motorradunfall gerufen. Ein Porsche-Fahrer hat einen Biker von hinten gerammt, verletzt worden ist dabei zum Glück keiner. Genauere Ermittlungen ergeben, dass der Fahrer des PKWs stark alkoholisiert ist. Augenzeugen schildern den Beamten den Unfallhergang. Andernorts nehmen die Polizisten die Fahndung nach dem Verursacher eines Auffahrunfalls auf, der offensichtlich Fahrerflucht begangen hat.
Die Beamten Martin und Robert sind in Wien zwei Mopedfahrern auf den Fersen. Die beiden Verkehrsteilnehmer sorgen mit ihren Fahrzeugen nicht nur für ungewohnten Lärm, sondern fahren auch auffällig. Einer der Biker muss sich einem Alkoholtest unterziehen. Am Wiener Gürtel fährt eine Radlerin über Rot und wird von einem PKW erfasst. Der Autofahrer steht unter Schock und ruft das Unfallkommando. Beim Wiener Tuningtreffen machen die Beamten Stichproben illegaler Fahrzeugumbauten.