"PULS 24 Live am Vormittag" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 Live am Vormittag" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 Live am Vormittag" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
Familie Kahraman aus Strasshof hat für rund 18.000 Euro auf der Terrasse ihrer Eisdiele eine Glasfassade errichten lassen, doch es wurde gepfuscht: Jetzt regnet es bei der Tür rein und die Baufirma lässt nichts mehr von sich hören. Günther Nussbaum soll helfen. Auch Gabriel Schneider und Melitta Vrtaric bitten Nussbaum um Unterstützung. Ihr erstandenes Eigenheim bereitet den beiden große Kopfschmerzen, nachdem sich dort nach kürzester Zeit der Schimmel ausbreitete.
Hannes Beer und seine Lebensgefährtin Sabine Rauscher haben sich 2017 in Grund in Niederösterreich ein 45 Jahre altes Ziegelmassiv-Haus gekauft. Vorigen Sommer hat Hannes eine regionale Firma mit Dacharbeiten beauftragt. 30.000 Euro hat die Familie investiert, doch das Ergebnis ist wenig zufriedenstellend. Das Dach ist undicht, an mehreren Stellen dringt Wasser ins Innere. Da muss Günther Nussbaum ran.
Immer mehr Österreicherinnen und Österreicher entdecken den Kampfsport für sich. Kritiker allerdings sehen darin nichts als lebensgefährliche Brutalo-Schlägereien. Dass beim Kampfsport Blut, Schweiß und Tränen fließen - da sind sich alle einig. Doch was bewegt Männer und Frauen dazu, in den Ring zu steigen, sich mit Faustschlägen und Tritten zu bekämpfen, gebrochene Knochen in Kauf zu nehmen und sogar ihr Leben zu riskieren?
15 Millionen Konsumenten von Anabolika soll es Schätzungen zufolge weltweit geben. Viele sind sich der gesundheitsschädlichen Konsequenzen allerdings nicht bewusst oder nehmen diese in Kauf. "ATV - Die Reportage" hat einen Bodybuilder begleitet, der seit Jahren Anabolika spritzt sowie das Bundeskriminalamt zur Bekämpfung von Dopingkriminalität, Ärzte und Anwälte zu dieser Thematik befragt.
Die Nachrichten, über die Österreich spricht: Top-aktuell und informativ. Die ATV-Reporter stellen die Fragen, auf die Sie eine Antwort wollen. Der perfekte Nachrichtenmix präsentiert von Meinrad Knapp, Sylvia Saringer, Jenny Laimer und Benedikt Gmeiner.
Wenn es um Fragen rund um die Gesundheit geht, wenden sich etwa zwei Drittel der österreichischen Bevölkerung an das Internet - noch vor dem Arztbesuch. Es gibt fast eine Million medizinische Internetseiten, alleine auf Deutsch. Viele davon sind unseriös und voller Hiobsbotschaften. Schnell kriegt man es da mit der Angst zu tun. Doch was, wenn Selbstdiagnosen im Internet nicht die Lösung sind, sondern Teil des Problems?
Wenn es ums Recht auf den eigenen Körper von Frauen geht, sprechen und bestimmen viele Akteure mit: vom Staat über die Kirche bis hin zu Lobbyisten. Vor allem wenn es um das Thema Reproduktion und Kinder geht, setzt der Staat massive Einschnitte. In der PULS 4-Doku kommen Frauen zu Wort, die ihre Schwangerschaft abgebrochen haben. Sie erzählen von den Hürden, die sie nehmen mussten und warum niemand das Recht hat, eine so persönliche Entscheidung zu beeinflussen.
Krisen beflügeln die Esoterik. Die Corona-Pandemie hat in Österreich ein gesteigertes Interesse an esoterischen Erklärungsansätzen und Angeboten zur Krisenbewältigung bewirkt. Ein Viertel der Österreicher glaubt an übernatürliche Phänomene wie Energieübertragung oder Wunderheilung. Wo die Medizin an ihre Grenzen stößt, sollen Wunderheiler helfen. Doch wo Wunder wirken, bleibt der wissenschaftliche Nachweis aus ...
Die 23-jährige Christina Morris verschwindet nach einem Abend mit Freunden spurlos. Die Polizei startet eine intensive Suche, doch die Aufzeichnungen der Überwachungskameras lassen das Schlimmste erahnen.