"PULS 24 Live am Vormittag" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 Live am Vormittag" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 Live am Vormittag" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
Simone und Ronald Huemer wollten für sich und ihren Sohn in Stadelbach nahe Villach in Kärnten ihr Traumhaus errichten lassen. Doch der 127 qm große und 239.500 Euro teure Holzriegelbau entpuppte sich als reinster Alptraum. Schon von Beginn an gab es Probleme. Die beiden Kärntner haben bereits die volle Summe an den heimischen Generalunternehmer bezahlt, dieser arbeitet jedoch nicht mehr weiter. Kann Günther Nussbaum helfen?
Der Pensionist Erwin Pühringer hat in Gerasdorf das alte Holz-Haus seines verstorbenen Vaters geerbt. Er wollte es auf modernen Stand bringen und sanieren, um später in diesem Haus die Sommer verbringen zu können. Insgesamt hat Erwin Pühringer bereits etwa 100.000 Euro investiert - Das Prunkstück des Sanierungskonzeptes war ein neuer Wintergarten an Stelle der alten Terrasse. Doch drei Jahre nach Sanierungsbeginn ist immer noch keine Fertigstellung in Sicht ...
Der junge, österreichische Adel erlebt wieder eine Renaissance. "ATV - Die Reportage" begleitet sechs junge Menschen adeliger Herkunft und zeigt ihren Lebensalltag. Während der 33-jährige Reichsgraf Gundaccar Wurmbrand Stuppach eher antitraditionell veranlagt ist, kennt Graf Oliver Zoltán Kruppa Crouy das adelige Netzwerk wie seine Westentasche. Baron Leopold von und zu Reichenbacher Reichenbach dagegen lebt die Etikette vergangener Zeiten und zeigt sich gerne auf Maskenbällen.
Das Geschäft mit den Villen, Schlössern und Häusern ab 1 Million Euro aufwärts boomt. Doch wer kann sich solche Immobilien überhaupt leisten? "ATV - Die Reportage" begleitet Makler und ihre gut betuchten Kunden bei der Besichtigung von Traumimmobilien.
Die Nachrichten, über die Österreich spricht: Top-aktuell und informativ. Die ATV-Reporter stellen die Fragen, auf die Sie eine Antwort wollen. Der perfekte Nachrichtenmix präsentiert von Meinrad Knapp, Sylvia Saringer, Jenny Laimer und Benedikt Gmeiner.
Skifahren gehört zum Nationalstolz der Österreicher - oder doch nicht mehr? Während auf der einen Seite die Skigebiete von Touristen überrannt werden, sinkt hierzulande die Lust am Skifahren immer mehr - zumindest in der breiten Masse. Zu wenig Schnee und zu hohe Kosten sind die häufigsten Gründe. Journalistin und Skifahrerin Claudia Sandler fragt sich: Wo hat der Wintersport noch Zukunft und wo bleiben die Pisten leer? Außerdem trifft sie Ski-Legende Stephan Eberharter.
Die Klimakrise ist die größte Herausforderung der Gegenwart: "Schnee ade in Österreich?" nimmt sich den Auswirkungen der Klimakrise auf die heimische Skiindustrie und den Wintertourismus an.
Kein Fest wird hierzulande so groß gefeiert. Kaum eine Zeit verzaubert so sehr. Kaum eine Zeit ist so unsicher. Kein Fest bringt Menschen näher zusammen. Und kaum ein Fest scheidet die Geister wie Weihnachten. Für Claudia Sandler ist die Weihnachtszeit die schönste Zeit des Jahres. Für Patrick Fux kann die Zeit nicht schnell genug vorübergehen. Beide stürzen sich in Traditionen, von funkelnden Lichtern bis hin zum Kekse backen mit der Familie.
Die 25-jährige Heather Strube steht vor einem Neuanfang in ihrem Leben, als sie am helllichten Tag erschossen wird. Verwirrende Zeugenaussagen erschweren den Ermittlern die Suche nach dem Täter. Können hier die Aufzeichnungen der Überwachungskameras Hinweise geben?
Die zweifache Mutter Heather Jackson wird in ihrem Zuhause brutal ermordet. Im Verdacht stehen Personen aus ihrem Freundeskreis, die der Polizei jedoch kontroverse Informationen geben. Enthalten die Aufzeichnungen der Überwachungskameras Hinweise auf den Täter?