Schlechte Stimmung auf Gut Alstertal: Seid Tagen bleiben im Hofladen die Kunden aus. Als Susi überlegt, den Laden für einige Tage in der Woche zu schließen, werden die Kinder aktiv. Was soll dann aus Malte werden? Schließlich ist er immer für sie da. Auf Malte wollen sie auf keinen Fall verzichten.
Mit Marco Soumikh, Katharina Wäschenbach, Niklas Pries, Elisa Pries
Der 15-jährige Simon lebt in Berlin und trainiert täglich Parkour - eine Extremsportart, bei der es darum geht, Hindernisse kunstvoll und präzise zu überwinden. Anstatt normal auf Straßen oder Treppen zu gehen, springt er lieber über Mauern und Geländer. Manchmal rennt er sogar Wände hoch. Das erfordert absolute Körperbeherrschung. Jeder Muskel ist im Einsatz.
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Beim Kapuzineräffchen Sina ist der Abnabelungsprozess von den Tierpflegern noch immer in vollem Gange. Täglich wird mit dem fünf Monate alten Flaschenkind das Alleinsein trainiert, denn das Loslassen fällt beiden Seiten schwer. Gleichzeitig versuchen die Tierpfleger, Sina schrittweise an den Kontakt mit ihren Artgenossen zu gewöhnen.
Für Carlo läuft es nicht mehr gut, sowohl Zuhause wie in seiner Autowerkstatt. In der Not lassen sich er und seine altgedienten Angestellten und Freunde auf eine unmögliche Wette ein: Sie bekommen 50.000 Euro, wenn es ihnen gelingt, beim Marathon gemeinsam durchs Ziel zu laufen. Das Pfand ist die Werkstatt. Doch weder Carlo noch seine Freunde sind in der dafür nötigen Form.
Mit Armin Rohde, Heiko Pinkowski, Tim Kalkhof, Karsten Antonio Mielke, Axel Schreiber, Jule Böwe, Hildegard Schroedter, Eugene Boateng, Cristina do Rego, Yuri Völsch, Hasan Ali Mete
Schweren Herzens gibt Nils seinen Verrat zu. Die Aufregung unter den Gänsen ist groß und einige Mitglieder plädieren dafür, Nils auszuliefern. Zu verlockend ist der Gedanke, für immer von Smirre verschont zu bleiben. Aber Akka spricht ein Machtwort: "Er ist einer von uns!"
Michael Kessler startet für den rbb zur 10. Expedition: 1.400 Kilometer entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze. Michael Kessler will wissen, ob das, was zusammen gehört, tatsächlich zusammengewachsen ist. Spontan, ungeplant und ehrlich. Michael Kessler gelingt damit eine persönliche Momentaufnahme zu den Befindlichkeiten in Ost und West.
Verrückt nach Meer - Vom Wasser aus die Welt entdecken
Von Köchen und Karneval
21. Folge
48'
In Rio geht TV-Koch Martin Baudrexel heute auf einen Großmarkt und erkundet die kulinarische Welt Brasiliens. Er sucht Inspiration und Zutaten für ein Gericht, mit dem er die Passagiere an Bord beim Show-Kochen begeistern kann. Keine Eile haben Mutter Gerda und Tochter Tanja.
Verrückt nach Meer - Vom Wasser aus die Welt entdecken
Der Witwerclub auf Tour
22. Folge
48'
Das kleine Kreuzfahrtschiff macht Stopp in Paranagua. Der selbsternannte "Club der lustigen Witwer", bestehend aus Rolf, Peter, Ernst-August und Wilhelm, wird bei ihrer Ankunft im Hafen von einer Folkloretanzgruppe begrüßt. Die Männer sind begeistert und wagen, mit einer brasilianischen Dame ein Begrüßungstänzchen.
Ein flügellahmer Mäusebussard, ein gesprächiger Dalmatiner und die Folgen eines Fahrradunfalls: Die Tierärzte von Sylt, Rügen und Starnberg lösen knifflige Aufgaben.
Berlin ist nicht nur voller Menschen und Autos, die Hauptstadt kann auch mit einer außergewöhnlich großen, tierischen Artenvielfalt aufwarten. Mehr als 50 Säugetier- und rund 180 Vogelarten hat die Hauptstadt zu bieten. Dank der ausgedehnten Grünflächen und der vielen Gewässer finden immer mehr tierische Bewohner den Weg in die Stadt.
Das Landhotel ist endgültig verkauft. Katja fängt eins von Stefans entlaufenen Pferden. Er sucht Schüler, die für ein Taschengeld den Weidezaun reparieren. Die Schulsekretärin informiert Katja über eine drohende Schließung der Schule. Da hat Katja eine Idee.
Mit Julia Stemberger, David C. Bunners, Jochen Horst, Katja Studt, Annekathrin Bürger, Klaus Manchen, Irm Herrmann, Petra Kleinert, Ivonne Schönherr
Die "Steampunks" von Forst und ihr eigenwilliges Festival
29'
Nicht nur Freaks, sondern die bürgerliche Gesellschaft von der Bürgermeisterin bis zum Forstbeamten schlüpft in bizarre Kostüme und in eine andere Welt.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Im Krankenhaus wartet ein 19-jähriges Vergewaltigungsopfer auf Kommissar Özakin. Die Studentin behauptet, ihr Ex-Freund habe sich nach einer ausgedehnten Partynacht an ihr vergangen. Doch als Özakin und sein Kollege den jungen Mann aufsuchen wollen, finden sie nur dessen Leiche - er wurde offensichtlich ermordet! Die polizeilichen Ermittlungen führen in das schillernde Nachtleben Istanbuls.
Mit Erol Sander, Idil Üner, Sánchez Oscar Ortega, Lili Zahavi, Michael Brandner, Mersiha Husagic, Edin Hasanovic
Auf der Landstraße steht ein Bus, wenige Schritte entfernt liegt eine Leiche. Chief Inspector Tom Mathias macht sich auf die Suche nach dem Mörder des Busfahrers, der mit einem Bolzenschuss ermordet wurde.
Mit Richard Harrington, Mali Harries, Alex Harries, Hannah Daniel, Aneirin Hughes, Anamaria Marinca, Mark Lewis Jones, Tom Rhys Harries, Gwenno Hodgkins, John Pierce Jones, Richard Elfyn, Ioan Hefin, Morfudd Hughes, Rhys Bidder, Sion Young, Andy Sheldon
Dolmetscherin Patience Portefeux lebt mit ständigen Geldsorgen. Die Heimkosten für ihre Mutter lasten auf ihr, der Job beim Pariser Drogendezernat ist miserabel bezahlt. Als Patience ein Telefonat zwischen arabischsprachigen Dealern übersetzt, erkennt sie den Sohn der Pflegerin ihrer Mutter. Aus Solidarität warnt sie die Pflegerin. Einmal vom rechten Weg abgekommen, geht Patience nun aufs Ganze.
Techno (mit und ohne Breakbeats), Acid und IDM stehen in der siebten Folge von "TXL Berlin Recordings" auf der Tagesordnung. Lupenrein präsentiert von Josey Rebelle, Sven von Thülen und Shed.