Tina Betzelt verschluckt sich bei einer Verabredung an einem Fisch-Häppchen. Dr. Martin Stein befürchtet, der Fremdkörper könnte sich auf einen zerstörerischen Weg durch den Körper gemacht haben. Dr. Lea Peters macht sich nach Jenne Derbecks Tod verstärkt Sorgen um ihren Sohn Tim. Sie fürchtet, dass diesem etwas zustoßen könnte.
Mit Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Alexa Maria Surholt, Thomas Koch, Arzu Bazman, Udo Schenk, Julian Weigend
Joscha Falke ist seit einem schweren Motorrad-Unfall vor sechs Jahren gehbehindert und auf Krücken angewiesen. Nun hat er sich auch noch eine Schulterverletzung zugezogen und fürchtet, künftig sogar auf den Rollstuhl angewiesen zu sein. Hans-Peter Brenner übernimmt einen Patienten von Dr. Rolf Kaminski: ausgerechnet den neuen Freund seiner Mutter!
Mit Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Alexa Maria Surholt, Thomas Koch, Arzu Bazman, Udo Schenk, Julian Weigend
Der Ableger der Serie "In aller Freundschaft" dreht sich um den Alltag im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum. Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Schicksale der Patienten.
Mit Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Mirka Pigulla, Christian Beermann, Elisa Agbaglah, Milena Straube, Luan Gummich, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Lion Wasczyk, Felix Kruttke, Anika Mauer
Zoogeschichten aus Stuttgart
Bei den Pinguinen sieht einer aus wie der andere - denkt der flüchtige Betrachter. In der Wilhelma weiß der Revierleiter genau, mit wem er es zu tun hat. Er kennt alle Pinguine gewissermaßen mit Vornamen. Die hat er ihnen nämlich selbst gegeben - mitunter schon, als noch gar nicht richtig feststand, wer überhaupt Männchen und wer Weibchen ist.
Mordaufträge im Seniorenheim - laut Staller eine Seltenheit. Rentnerin Hannelore Kramer behauptet aber steif und fest, dass ihr dort jemand nach dem Leben trachtet. Als dann noch ihre Nachbarin das Zeitliche segnet, ist sich Hannelore Kramer völlig sicher, dass diese einem Mordanschlag zum Opfer gefallen ist, der eigentlich ihr gegolten hatte. Hubert und Staller gehen der Sache eher pro forma nach, weshalb Staller den toxikologischen Test eines angeblich vergifteten Orangensafts auch gleich am eigenen Leib durchführt. Dies befördert ihn direkt auf das "Tablett" von Pathologin Dr. Anja Licht. Staller kommt mit dem Leben davon, weil er nur einen kleinen Schluck von dem vergifteten Saft zu sich genommen hat. Allerdings besteht jetzt die Gewissheit: Jemand möchte Hannelore Kramer tatsächlich tot sehen! Infrage kommen ein verschmähter Liebhaber aus dem Altenheim und Hannelores Stiefbruder Jürgen Rollmann, dem gerade beträchtliche Renovierungskosten ins Haus stehen. Immerhin hat Hannelore Kramer 60.000 Euro auf dem Konto, die als Erbe anfallen würden. Und selbst der scheinbar so fürsorgliche Sohn Lorenz Kramer ist nicht unverdächtig - schließlich hat er seiner Mutter den tödlichen Saft in den Kühlschrank gestellt und seine Frau Karoline pflegt ein besonders frostiges Verhältnis zur Schwiegermutter. Bevor sich Hubert und Staller jedoch näher mit den familiären Verflechtungen auseinandersetzen können, schlägt der Giftmörder ein zweites Mal zu. Diesmal trifft es nicht nur die alte Frau Kramer tödlich, sondern beinahe auch ihren Stiefbruder. Während Polizeirat Girwidz daraufhin seine Männer zu einem äußerst behutsamen Vorgehen im Kreis der Senioren ermahnt, macht Lokalreporterin Barbara Hansen eine ausgesprochen interessante Entdeckung, was die Vergangenheit von Hannelore Kramers Pfleger Boris betrifft.
Mit Christian Tramitz, Helmfried von Lüttichau, Reimund Girwidz, Annett Fleischer, Paul Sedlmeir
Fünf Frauen auf köstlicher Mission: Mit einem Bus geht es jeweils zu den Konkurrentinnen auf den Hof, um sich dort ein leckeres Menü servieren zu lassen. Wer wird am Ende der Woche zur Spitzenköchin gekürt?
Einer sympathischen jungen Frau zu helfen, die mit ihrem Traktor in den Straßengraben gerutscht ist - für Hubert und Staller ist das Ehrensache. Auch bei der Suche nach ihrem vor Schreck entlaufenen Hund sind die beiden behilflich. Doch dann schlägt die Angelegenheit eine unerwartete Richtung ein.
Mit Christian Tramitz, Helmfried von Lüttichau, Reimund Girwidz, Annett Fleischer, Paul Sedlmeir
Eine Frau zwischen zwei Männern und eine Tochter zwischen zwei Welten: Es sind nicht nur die räumlichen Gegensätze - hier das idyllische Münchener Alpenvorland, dort die hektische Betriebsamkeit Marrakeschs -, die die alleinerziehende Modedesignerin Saskia und ihre Tochter Mira in Konflikte stürzen.
Mit Christina Plate, Erol Sander, Lena Beyerling, Helmut Zierl, Janette Rauch
Eigentlich ist Lilly Rieth nur vom Baum gestürzt. Da ihr Mann Tim aber auf eine Untersuchung besteht, erklärt sich die junge Frau einverstanden, sich im Klinikum untersuchen zu lassen. Bei der Anamnese stellt Fachärztin Julia Berger noch etwas ganz anderes fest: Die 21-Jährige hatte noch nie ihre Periode. Lilly hat sich das mit ihren Lebensumständen erklärt und ansonsten das Problem verdrängt.
Mit Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Mirka Pigulla, Christian Beermann, Elisa Agbaglah, Milena Straube, Luan Gummich, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Lion Wasczyk, Emma Suthe, Tillmann Eckardt, Dirk Ossig
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Panda, Gorilla & Co. auf Tour: Reviertierpfleger Marco Hasselmann aus dem Zoo-Aquarium, macht heute einen Angelausflug ins schöne Kärntnerland. Sein Ziel: ein Bach bei Villach in Österreich, in dem seit den 50er Jahren ziemlich exotische Fische leben. Zusammen mit drei Fischereibiologen aus Klagenfurt möchte Marco Hasselmann ein paar dieser Attraktionen einfangen, um sie mit nach Berlin zu nehmen.
Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski und Polizeihauptmeister Horst Krause müssen diesmal den Sprengstoffanschlag in einer Schule aufklären. Im Büro von Direktorin Bärbel Strasser detoniert nach Unterrichtsschluss eine Rohrbombe.
Mit Maria Simon, Horst Krause, Corinna Kirchhoff, Fritz Roth, Andreas Pietschmann, Ludwig Simon, Anselm Bresgott, Kim Schnitzer
Ost-Berlin im Sommer 1961: Dr. Ella Wendt wird zur Sicherstellung der Gesundheitsversorgung von Senftenberg an die Charité versetzt. Massenhaft verlassen inzwischen Ärzte und Pflegepersonal die DDR Richtung West-Berlin. Ella forscht im Bereich der Krebsfrüherkennung und erhofft sich von dem angesehenen Serologen und Gerichtsmediziner Prof. Otto Prokop wissenschaftliche Unterstützung.
Mit Nina Gummich, Nina Kunzendorf, Philipp Hochmair, Franz Hartwig, Max Wagner, Patricia Meeden, Hildegard Schroedter, Uwe Preuss, Nicholas Reinke, Anatole Taubmann, Amber Marie Bongard
Ellas Vorgesetzter, der Oberarzt der Inneren, geht in den Westen. Die Station ist vorerst ohne Leitung. Ella gelingt es, Veränderungen im Blut von Krebspatienten nachzuweisen. Sie sieht nur eine Chance, ihre These zur Krebsfrüherkennung zu belegen: Sie muss Zugriff auf Professor Prokops Blutbank haben. Erneut spricht sie vor und diesmal hört ihr der Serologe interessiert zu.
Mit Nina Gummich, Nina Kunzendorf, Philipp Hochmair, Franz Hartwig, Max Wagner, Patricia Meeden, Hildegard Schroedter, Uwe Preuss, Nicholas Reinke, Anatole Taubmann, Amber Marie Bongard
Romys Mandantin, die Briefzustellerin Diana Merrick, wird beschuldigt, Kreditkarten und PIN-Codes gestohlen zu haben. Bei einer Durchsuchung im Briefzentrum findet das LKA einen der gestohlenen Briefe in ihrem Spind. Wenn Diana unschuldig ist, wie sie behauptet, würde das bedeuten, dass der oder die Täter aus dem Kreis ihrer Arbeitskolleg*innen stammen müssen.
Mit Christina Athenstädt, Sina Reiß, Peggy Lukac, Rüdiger Kuhlbrodt, Tim Kalkhof, Peter Fieseler, Aleksandar Jovanovic, Gisa Flake, Noureddine Chamarie, Andreas Anke, Benjamin Kramme, Meike Schlüter, Hubert Burcek, Karolina Thorwarth
Die Leiche von Joachim Kanter, dem Vertreter der Naturschutzbehörde, wird im Schilf am Ufer des Müggelsees gefunden. Ein Segelboot, das sich von einem Steg gelöst hat, hat ihn gerammt und zu seinem Tod geführt. Romys Mandantin Karla Fähsicke, Pächterin des Bootsstegs, wird Fahrlässigkeit vorgeworfen. Ist sie für den Tod verantwortlich? Oder hat jemand die Befestigung des Bootes manipuliert?
Mit Christina Athenstädt, Sina Reiß, Peggy Lukac, Rüdiger Kuhlbrodt, Tim Kalkhof, Peter Fieseler, Aleksandar Jovanovic, Lola Klamroth, Andreas Leupold, Roman Schomburg, Theresa Hübchen, Eduard Burza, Daniel Aichinger, Johanna Asch
Fünf Frauen auf köstlicher Mission: Mit einem Bus geht es jeweils zu den Konkurrentinnen auf den Hof, um sich dort ein leckeres Menü servieren zu lassen. Wer wird am Ende der Woche zur Spitzenköchin gekürt?
Gartenfreunde aus Berlin und Brandenburg aufgepasst! Neben der Vorstellung gleichgesinnter Hobby-Gärtner erhalten Zuschauer hilfreiche Tipps, um den eigenen grünen Daumen zu trainieren.
Das Magazin berichtet über Ereignisse und Menschen in Berlin und Brandenburg. Erzählt werden Geschichten über Land und Leute, aber auch die Einheimischen selbst kommen hier zu Wort.