Sarah Marquardts Sohn Bastian verursacht einen leichten Verkehrsunfall und begeht im Affekt Fahrerflucht. Florian, der neue PJ-ler, bezirzt mit seiner charmanten Art nicht nur das Schwesternzimmer.
Mit Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Alexa Maria Surholt, Thomas Koch, Arzu Bazman, Udo Schenk, Julian Weigend, Aaron Koszuta
Cornelia Friese bricht in ihrem Spätverkauf zusammen und wird mit dem Notarzt in die Sachsenklinik eingeliefert. Krankenschwester Jasmin Hatem hat ihren ersten Tag an der Sachsenklinik, und die Pfleger Kris Haas und sein Freund Florian Klein laufen beim Flirten zu Höchstform auf.
Mit Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Alexa Maria Surholt, Thomas Koch, Arzu Bazman, Udo Schenk, Julian Weigend
Dr. Elias Bähr ist erschrocken, als seine Schwester Suse Bähr von Dr. Emma Jahn als Notfall ins Johannes-Thal-Klinikum eingeliefert wird. Die beiden waren zur Freude von Elias verabredet, bis Suse gestürzt ist und sich dabei eine Verletzung zugezogen hat. Suse muss rasch operiert werden, doch es steht niemand zur Verfügung. Elias überlegt nicht lange und übernimmt gemeinsam mit Emma die Operation, auch wenn er ein Angehöriger ist. Kurz darauf kommt auch schon Gabi Bähr ins JTK, um nach ihren Kindern Suse und Elias zu sehen. Und diese hat, wie auch Suse, Erkältungssymptome. Schnell wird klar: Es bleibt nicht bei einer Schnittwunde. Ein Virus wird für Suse zur Gefahr und auch Emma zeigt plötzlich Symptome ...
Die Fachärzte Julia Berger und Florian Osterwald nehmen Lara Moreno auf, die von einem Baustellenauto gestürzt ist und sich zwei Rippen und das Schlüsselbein gebrochen hat. Die junge Frau hat eine kleine Fenster- und Türen-Baufirma übernommen und muss sich in dieser Männerdomäne ganz schön durchkämpfen. Wegen ihres beruflichen Ehrgeizes verlässt Lara sogar ihr Krankenbett und Florian findet sie an einem ungewöhnlichen Ort wieder. Was soll man dazu sagen?
Ben freut sich über das Interesse eines renommierten Wissenschaftsverlags an seiner Doktorarbeit. Es geht nicht nur um einen Artikel, sondern auch um einen Online-Vortrag mit anschließenden Live-Fragen. Ben fühlt sich dafür gewappnet - bis er feststellt, dass der Vortrag schon morgen ist!
Mit Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Mirka Pigulla, Christian Beermann, Elisa Agbaglah, Milena Straube, Luan Gummich, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Lion Wasczyk, Ella-Maria Gollmer, Irene Kugler, Tamara Romera Ginés
Zoogeschichten aus Stuttgart
Die Wilhelma bekommt ein neues Menschenaffenhaus! Heute setzt Zoodirektor Professor Jauch den feierlichen ersten Spatenstich. Das jetzt 30 Jahre alte Affenhaus ist zwar nach den damals neuesten zoologischen Erkenntnissen konzipiert gewesen, aber inzwischen hat sich das Wissen über Menschenaffen bedeutend erweitert.
Bei einem Routinegang entdecken Hubert und Staller eine Tote am Ufer des Starnberger Sees. Laut den Ergebnissen der Obduktion ist die 31-jährige Sabine Pfeifer bereits vor zwei Tagen ertrunken. Blaue Flecken und eine Schnittwunde deuten darauf hin, dass die junge Frau entweder gestürzt oder mit Gewalt ins Wasser gestoßen worden ist. In der Wohnung der Toten findet die Polizei eine Einladung zu einem Polterabend auf der MS Starnberg, ebenfalls vor zwei Tagen. Hubert und Staller statten dem Brautpaar einen Besuch ab. Die Braut Eva Kern ist geschockt, von ihr erfahren die beiden, dass die Tote nicht nur eine gute Freundin war, sondern auch ihre Brautjungfer hätte sein sollen. Das Verschwinden von Sabine Pfeifer an jenem Abend hat Eva Kern jedoch angeblich genauso wenig bemerkt wie Kapitän Walther Thiel, dem Hubert und Staller an Bord seines Schiffes einen Besuch abstatten. Auch Schiffskellner Robert Sachs kann keine Hinweise liefern, kommt den beiden Ermittlern jedoch von irgendwo her bekannt vor. Unterdessen legt der wohlhabende und einflussreiche Vater der Braut, Günter Kern, Polizeirat Girwidz nahe, seiner Tochter nicht durch unnötige Befragungen den schönsten Tag ihres Lebens zu verderben, zumal es sich ja noch immer um einen Unfall handeln könne. Dafür spricht auch, dass die Tote laut pathologischer Untersuchung stark alkoholisiert gewesen sein soll. Das bestätigt auch Markus Ziegler, der künftige Bräutigam, der ansonsten jedoch - wie alle anderen - nichts vom Verschwinden der jungen Frau bemerkt haben will. Von einer Arbeitskollegin der Toten erfahren Hubert und Staller jedoch, dass Markus Ziegler vor nicht allzu langer Zeit eine Affäre mit der Ertrunkenen hatte ...
Mit Christian Tramitz, Helmfried von Lüttichau, Reimund Girwidz, Annett Fleischer, Paul Sedlmeir
Sechs Landfrauen reisen im Oldtimerbus "Willi" durch den Südwesten und kochen in diesem freundschaftlichen Wettbewerb ein Drei-Gänge-Menü füreinander.
Stefanie Renz ist mit 25 Jahren Geschäftsführerin des Schirmer-Hofes in Ehingen-Deppenhausen. Seit 1898 ist er in Familienbesitz. Heute leben drei Generationen unter einem Dach. Bis 2006 war der Hof ein Milchviehbetrieb. Seit 2008 züchtet die Familie das "Deutsche Sattelschwein", eine vom Aussterben bedrohte Rasse, als einziger Betrieb in Baden-Württemberg. 300 Zuchttiere gibt es noch, 70 davon auf dem Hof von Stefanie.
Stefanie hat Agrarwissenschaften in Hohenheim studiert und ihre Masterarbeit über den Neubau des eigenen Schweinestalls geschrieben. 2020 wurde dieser hochmoderne Stall für 300 Ferkel und 600 Mastschweine fertiggestellt. Gefördert wurde der Bau durch ein EU-Projekt für mehr Tierwohl in konventioneller Haltung. Die Schweine haben mehr Platz und Tageslicht, drei verschiedene Klimazonen und Auslauf.
Holger Döhla möchte seinen Wagen bei der Polizei abholen, nachdem dieser aus dem Halteverbot abgeschleppt worden war. Bei der Übergabe fällt Staller auf, dass der Wagen von Herrn Döhla Flüssigkeit verliert. Bei der Flüssigkeit handelt es sich jedoch nicht, wie Hubert zuerst annimmt, um Öl - aus dem Kofferraum des Autos tropft vielmehr Blut!
Mit Christian Tramitz, Helmfried von Lüttichau, Reimund Girwidz, Annett Fleischer, Paul Sedlmeir
Philipp und Anna leben im Berliner Babyboom-Kiez Kreuzberg. Vom plötzlichen Kinderwunsch Philipps möchte Anna nichts wissen. Sie ist auf dem Sprung zu einer Professur und besteht auf die alte Abmachung: keine Kinder! Felix Klare kämpft in der Rolle des verhinderten Vaters in Torschlusspanik. Franziska Weisz spielt überzeugend eine Frau, die ihm zuliebe ihren Lebenstraum nicht opfern möchte.
Mit Franziska Weisz, Felix Klare, Maren Kroymann, Michael Wittenborn, Christina Hecke, Teresa Harder, Stephanie Lexer
Prof. Karin Patzelt nimmt Stella Johannson auf, die nach einer Schmerzattacke im Rücken gestürzt ist und sich die Hüfte ausgerenkt hat. Sie kommt mit ihrem "Freund" und Arbeitskollegen ins Klinikum. Karin staunt nicht schlecht, als sie feststellt, dass es sich dabei um Frank Boger handelt - der Mann, mit dem sie seit einigen Wochen wieder angebandelt hat ... Was läuft da zwischen Stella und Frank?
Mit Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Mirka Pigulla, Christian Beermann, Elisa Agbaglah, Milena Straube, Luan Gummich, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Lion Wasczyk, Annett Renneberg, Vasiliki Roussi, Christoph Kottenkamp, Anne-Marie Waldeck
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Was sind die Aufgaben von Oberpflegern? Darüber gibt ein Tag mit Michael Horn und Rainer Kaden Aufschluss: Anwesenheitskontrolle am Morgen, die tägliche Runde mit den Kuratoren durch die einzelnen Reviere im Tierpark, praktischer Unterricht mit Auszubildenden im Schlachthaus und zwischendurch immer wieder Büroarbeit.
mit rbb24, Sport und Wetter
"DER TAG in Berlin & Brandenburg" ist das regionale Schaufenster im rbb Fernsehen. Täglich ab 18:00 Uhr bieten wir Ihnen einen kompakten Überblick über die wichtigsten Themen aus der Region - von Lausitz bis Prignitz, aus den Berliner Kiezen und den ländlichen Räumen Brandenburgs. Wir zeigen live aus dem Studio und natürlich auch live vor Ort, was die Menschen bei uns bewegt.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Wildnis statt Spreewald? - Widerstand gegen neue Naturschutzgebiete
30'
Der Spreewald gilt als Naturparadies und ist bekannt für seine reiche Artenvielfalt. Doch inmitten dieser Idylle brodelt ein Konflikt: Es geht um die Ausweisung neuer Wildnisgebiete und die Zukunft des Waldes. Im Kern steht die Frage: Wie viel Wildnis ist zu viel?
Der Ostseeradweg von Rostock bis nach Rügen bedeutet 280 Kilometer liebliche Natur, grandiose Ausblicke und Sauerstoff satt! Aber das ist nicht alles. Reisende können entlang dieses Weges interessante Menschen treffen und ihre faszinierenden Geschichten erfahren. Auch Junkie, Rudi, Laura und Fuchser cruisen mit ihren selbst geschraubten Fat-Bikes an dieser Küste entlang.