Beim morgendlichen Joggen im Park finden Katja Brückner und ihre Tochter Emma die verletzte Anke Baumeister mit ihrem Hund Pinto. Katja überredet Anke, sich in der Sachsenklinik untersuchen zu lassen. Sarah Marquardts Sohn kommt mit gebrochener Hand in die Notaufnahme.
Mit Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Alexa Maria Surholt, Thomas Koch, Arzu Bazman, Udo Schenk, Julian Weigend
Luise Brenner, die Mutter von Assistenzarzt Hans-Peter Brenner, kommt mit diffusen Oberbauchbeschwerden in die Klinik. Die Diagnose ist für Hans-Peter erschütternd. Und der Patient Christoph Faber bekommt lebensbedrohliche Probleme nach einer Stammzellen-Transplantation im Rahmen einer Krebstherapie.
Mit Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Alexa Maria Surholt, Thomas Koch, Arzu Bazman, Udo Schenk, Julian Weigend
Der Ableger der Serie "In aller Freundschaft" dreht sich um den Alltag im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum. Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Schicksale der Patienten.
Mit Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Mirka Pigulla, Christian Beermann, Elisa Agbaglah, Milena Straube, Luan Gummich, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Lion Wasczyk, Isabella Krieger, Julie Burkardt, Rony Herman, Björn Bonn, Angela Ascher
Zoogeschichten aus Stuttgart
Ein heißer Tag in der Wilhelma. Gegen die Affenhitze kennen die Affenpfleger ein geeignetes Mittel: Eisbomben! Mit Honig, Äpfeln, Nüssen und viel, viel Wasser werden sie in der Gefrierkammer bei arktischen Temperaturen vorbereitet. Danach sind sie für die Affen ein Hochgenuss.
Als Hubert und Staller einer Anzeige wegen illegaler Müllentsorgung am Waldrand nachgehen, kommt es zu einem bedauerlichen Zwischenfall, bei dem Staller versehentlich ein Reh erschießt. Die beiden wollen das Tier gerade verladen, als Lokalreporterin Barbara Hansen zufällig am "Tatort" auftaucht.
Mit Christian Tramitz, Helmfried von Lüttichau, Reimund Girwidz, Annett Fleischer, Paul Sedlmeir
Gartenfreunde aus Berlin und Brandenburg aufgepasst! Neben der Vorstellung gleichgesinnter Hobby-Gärtner erhalten Zuschauer hilfreiche Tipps, um den eigenen grünen Daumen zu trainieren.
Dass auch in Oberbayern Jugendliche das ein oder andere Mal zu laut sind, ist für Hubert und Staller nichts Neues. Als sie jedoch nach einem Konzert in der Stadthalle einem Fall von Ruhestörung nachgehen, werden sie von Totenstille empfangen: Eine junge Frau sitzt leblos auf einer Parkbank.
Mit Christian Tramitz, Helmfried von Lüttichau, Reimund Girwidz, Annett Fleischer, Paul Sedlmeir
Die lebensfrohe Bauerntochter Anna Christeiner lebt mit ihrer Mutter und ihrer kleinen Tochter Elise auf einer malerischen Alm in Osttirol. Im Dorf wird Anna jedoch seit geraumer Zeit angefeindet. Der Grund: Sie widersetzt sich den Plänen des Gemeinderats, die Region für den Massentourismus zu erschließen. Heimatfilm mit Christine Neubauer und Sascha Hehn.
Mit Christine Neubauer, Sascha Hehn, Veronika Fitz, Timothy Peach, Ronja Forcher, Julia Gschnitzer, Alexander Held, Franz Froschauer, Reinhard Forcher
Der obdachlose Michael Zoller wird ohne Ausweispapiere ins JTK eingeliefert und sofort operiert. Der Mann möchte nach der OP flüchten, aber Dr. Matteo Moreau und Assistenzarzt Mikko Rantala veranlassen weitere Untersuchungen. Matteo bemerkt, dass der Patient schlecht hört. Tatsächlich werden die Ärzte fündig: Ein Tumor im Gehörgang verursacht die Schwerhörigkeit und sollte rasch entfernt werden...
Mit Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Mirka Pigulla, Christian Beermann, Elisa Agbaglah, Milena Straube, Luan Gummich, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Lion Wasczyk, Isabella Krieger, Kassandra Wedel, Patrick von Blume, Fiona Coors
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Das Raubtierhaus im Zoo hat seit ein paar Tagen eine neue Bewohnerin: Ameisenbärin Evita. Sie lebt im ehemaligen Gehege von Panda Bao Bao und ist beim morgendlichen Kaffee der Pfleger Gesprächsthema Nummer eins. Bislang hat sich Evita hauptsächlich in ihrer Schlafbox aufgehalten, heute soll sie das erste Mal auf die Außenanlage gelassen werden.
Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Entdeckungen und Tipps in Pankow. Im Florakiez gibt es Blaubeer- und Rote Bete-Pralinen, um die Karower Teiche kann man bei Wind und Wetter gut spazieren und wer Lust auf ein letztes Bier hat, schaut in der "Eiche" vorbei. Eine ziemlich gute Idee, mal wieder den Berliner Norden zu besuchen.
Eine spannende Zeitreise in das Berlin der 60er, 70er und 80er Jahre. Halb Berlin fährt nach Pankow zum Wochenmarkt, der VEB Milchhof in Heinersdorf versorgt die Hauptstadt der DDR mit frischer Milch, und im Prater spielt noch die Blasmusik. Prominente wie Florian Martens, Petra Kusch-Lück und Fanny Krug erinnern sich an drei besondere Jahrzehnte.
Sonderzug nach Pankow - Mit Udo Lindenberg in der U2
30'
Mit seinem Song "Sonderzug nach Pankow" schrieb Udo Lindenberg 1983 Geschichte. Viele Jahre später gab es diesen Sonderzug tatsächlich - mit Udo an Bord und einem legendären Unplugged-Konzert in der U-Bahn-Linie 2.
Das Live-Konzert aus Leipzig
Eine spektakuläre Bühnenshow und das unvergleichliche Udo-Feeling. Der rbb zeigt das legendäre Abschlusskonzert der Udo Lindenberg-Tour 2016.
Der Deutsche Radiopreis ist die wichtigste Auszeichnung der Radiobranche in Deutschland. Er wird 2025 bereits zum 16. Mal an Radio- und Podcastmacher vergeben, in diesem Jahr am 11. September im Stage Theater Neue Flora in Hamburg. Entertainerin Katrin Bauerfeind führt gemeinsam mit Thorsten Schorn durch den glamourösen Abend mit namhaften Musikacts und prominenten Laudatoren.
Opium Hum ist seit mehr als 15 Jahren eine vitale Kraft in der elektronischen Musik - sei es als eines der Gesichter von Boiler Room, als Radio-Host oder als einer der Kuratoren des jährlichen CTM Festivals in Berlin. Seine Sets sind eine eklektische Mischung aus basslastigen Club-Sounds, schrägen Rave-Bangern, Acid-Steppern und industrialisiertem Grime von den Rändern der globalen Rave-Kultur.
Das Etikett "Legende" wird heutzutage recht inflationär benutzt, auf Ian Pooley trifft es zu. Die Liste an mitunter genredefinierenden Klassikern, die er seit den frühen Neunzigern seinen Maschinen entlock hat, ist lang und umfasst alles von Breakbeats, Techno und vor allem House in all seinen Spielarten. Als DJ genießt er international bis heute einen ähnlichen Status. Trends kommen und gehen, Ian Pooley bleibt.
Ein neuer Trainingstag mit Überraschungsgast für Sarah und die MY MOVE DANCECREW. Ben von "KiKA live" besucht das Training und möchte überprüfen, wie hart das Profitraining bei MY MOVE wirklich ist. Und er staunt nicht schlecht, was die acht Tänzerinnen und Tänzer hier leisten. Für die MY MOVE DANCECREW ist das ein aufregender Tag, denn sie werden von ihrem prominenten Gast auch noch interviewt.