Als Dr. Martin Stein seinen Oldtimer zur Inspektion in die Werkstatt seines Vertrauens bringt, wird er Zeuge, wie Mechaniker Mick Mohnhaupt und dessen Vater Thomas aneinandergeraten. Die beiden haben unterschiedliche Auffassungen von der Zukunft der Werkstatt. Wütend macht Mick mit der Wartung eines E-Autos weiter, da bekommt er einen Stromschlag...
Mit Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Alexa Maria Surholt, Thomas Koch, Arzu Bazman, Udo Schenk, Isabell Gerschke, Mai Duong Kieu, Rolf Becker, Christina Petersen, Jascha Rust, Michael Trischan, Annett Renneberg, Julian Weigend, Julia Jäger, Jörg Bundschuh, Joseph Bundschuh, Vivien Sczesny
Roland Heilmann muss mit Katjas Sohn Hanno zu einem Training der Bundesjugendspiele und lernt dabei deren Bekannte Nadine und Frank Heller mit ihrem Sohn Moritz kennen. Obwohl Nadine hochschwanger ist, feuert sie Moritz beim Stadion-Cross-Lauf temperamentvoll an. Auch Roland wirft sich für Hanno ins Zeug. Plötzlich verliert Nadine Fruchtwasser und muss in die Sachsenklinik ...
Mit Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Alexa Maria Surholt, Thomas Koch, Arzu Bazman, Udo Schenk, Isabell Gerschke, Mai Duong Kieu, Rolf Becker, Christina Petersen, Jascha Rust, Michael Trischan, Annett Renneberg, Julian Weigend, Julia Jäger, Julia-Maria Köhler, Daniel Wiemer, Oliver Fleischer, Jerry James Wiest, Ella Zirzow, Kasimir Brause
Isabelle Rebers wird ins Johannes-Thal-Klinikum eingeliefert. Dr. Ben Ahlbeck hat die Verbrennungspatientin wegen einer weiteren Hauttransplantation aus Gotha überführen lassen. Isabelle klagt trotz Schmerzmittelgabe über starke Schmerzen im Bauch. Im OP entdeckt Ben nekrotisiertes Gewebe in der Bauchhöhle. Dr. Elias Bähr weist Ben darauf hin, dass er das früher hätte bemerken müssen ...
Mit Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Mirka Pigulla, Christian Beermann, Elisa Agbaglah, Milena Straube, Luan Gummich, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Lion Wasczyk, Isabella Krieger, Vita Tepel, Aziz Dyab, Max Engelke
Geschichten aus der Wilhelma erzählt von Sky du Mont
Paarungszeit bei den Vogelspinnen: Dickhäuterpfleger Volker bringt aus seiner Privatzucht zwei Männchen mit in die Wilhelma, damit sie dort für Nachwuchs sorgen. Das kann auch mächtig schiefgehen - denn die Männchen werden beim Akt öfter mal von den weiblichen Vogelspinnen verspeist.
Jasmin ist am frühen Morgen mit dem Kanu auf der Müggelspree unterwegs, als plötzlich ein Schuss fällt. Die WaPo Berlin schlägt sofort Alarm und lässt die Wasserwege sperren. Die Tote, Sophie Reuting, sollte in einem Prozess gegen einen bekannten Rockerclan aussagen. Alexandra Falkenbach befürchtet, dass die Presse Wind von dem Fall bekommt und drängt auf eine Zusammenarbeit mit dem LKA.
Mit Sesede Terziyan, Christoph Grunert, Marie Schöneburg, Hassan Akkouch, Oska Borcherding
Die fünfte Reise führt zu Christine Huber ins Umland von München. Zusammen mit ihrer Familie züchtet Christine Rotwild. Die Tiere leben auf einem so großen und vielseitigen Gelände, dass sie als "freilebend" gelten. Die Hirsche unterliegen deshalb dem Jagdrecht. Sie werden von Christines Sohn Xaver direkt auf dem Hof zerlegt. Christines große Leidenschaft sind Kräuter. Die Agrarbetriebswirtin mit vielen Weiterbildungen im Bereich ganzheitlicher Gesundheit nutzt sie zur Herstellung unterschiedlichster Produkten und Heilanwendungen, außerdem zum traditionellen Räuchern in der Landwirtschaft. Wild und Kräuter spielen auch eine große Rolle in Christines Landfrauen-Menü: Sauerteigbrot mit Hirschtatar, Schafgarbenbutter und Wildkräuter-Bruschetta, "Wilde Pflanzerl" aus Hirschhackfleisch, dazu Kartoffelsalat mit Löwenzahn und Kräuterpesto. Als Dessert gibt es Fichtenspitzen-Tiramisu mit Holunderbeereneis.
Skurriler Fund in einem Berliner See: In einer Bucht wurde die Leiche einer Frau mit einem Stein versenkt und anschließend Dutzende von Edelrosen auf der Wasseroberfläche verteilt. Eine Wunde am Hinterkopf der Toten deutet auf ein Gewaltverbrechen hin. Schnell ermittelt die WaPo Berlin, dass es sich bei der Toten um die Berliner Starsopranistin Christina Varell handelt.
Mit Sesede Terziyan, Christoph Grunert, Marie Schöneburg, Hassan Akkouch, Oska Borcherding
Die Wirtschaftsanwältin Christine Arnold besucht ihre alte Freundin Judith, die sich vor kurzem von ihrem langjährigen Lebensgefährten und Vater ihres Sohnes getrennt hat. Christine versucht, in der Familie die Wogen zu glätten und zwischen den Eltern zu vermitteln. Doch dann geschieht ein Unfall und es kommt ein Umstand zutage, der das Familiendrama komplett macht.
Mit Bettina Kupfer, Tina Ruland, Uwe Bohm, Jonas Hämmerle, Michael Degen, Ralph Misske, Barbara Focke, Petra Welteroth
Dr. Marc Lindner nimmt den 18-jährigen Jonathan Kramer im Klinikum auf. Die beiden kennen sich, denn Jonathan war bereits vor Wochen bei ihm und Dr. Annika Rösler in Behandlung. Der Junge kommt aus schwierigen Verhältnissen, weshalb sich Marc seiner angenommen hat. Jetzt hat Jonathan sich bei einem angeblichen Sturz den Arm gebrochen. Doch seine Beschreibung des Unfalls passt nicht zur Wunde ...
Mit Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Mirka Pigulla, Christian Beermann, Elisa Agbaglah, Milena Straube, Luan Gummich, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Lion Wasczyk, Isabella Krieger, Paula Schramm, Mekyas Mulugeta, Rainer Furch, Anne Moll
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Endlich ist er da der Nachwuchs im Berliner Tierpark. Nach 477 Tagen Warten ist es endlich soweit, das Nashornbaby ist auf der Welt! Die ebenso stolze wie erschöpfte Mutter ist die Panzernashorndame Betty. Jetzt muss der kleine Kerl nur noch trinken, aber bald gibt's sicher auch die erste Mahlzeit. Dafür wird die liebevolle Mama Betty schon sorgen.
mit rbb24, Sport und Wetter
"DER TAG in Berlin & Brandenburg" ist das regionale Schaufenster im rbb Fernsehen. Täglich ab 18:00 Uhr bieten wir Ihnen einen kompakten Überblick über die wichtigsten Themen aus der Region - von Lausitz bis Prignitz, aus den Berliner Kiezen und den ländlichen Räumen Brandenburgs. Wir zeigen live aus dem Studio und natürlich auch live vor Ort, was die Menschen bei uns bewegt.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
rbb GESUND zeigt die erste Folge der zweiten Staffel der "Frauensauna": Unlust und andere Nebenwirkungen. Fünf Frauen tauschen sich offen und ehrlich aus, über Unlust, schlechte Stimmung oder Schlafprobleme - ohne Tabus und falsche Scham: Sind das schon die Wechseljahre? Welche Risiken hat diese herausfordernde Zeit, gerade wenn die Wechseljahre früh beginnen?
5 Frauen tauschen sich offen und ehrlich aus, über Unlust, schlechte Stimmung oder Schlafprobleme - ohne Tabus und falsche Scham: Sind das schon die Wechseljahre? Ist dieser "Hormon-Wechsel" Teil des Lebens? Oder ist doch eine Hormonersatztherapie das Richtige? Welche Risiken hat diese herausfordernde Zeit, gerade wenn die Wechseljahre früh beginnen? Das alles in der 2. Staffel der Frauensauna.
5 Frauen tauschen sich offen und ehrlich aus, über Unlust, schlechte Stimmung oder Schlafprobleme - ohne Tabus und falsche Scham: Sind das schon die Wechseljahre? Ist dieser "Hormon-Wechsel" Teil des Lebens? Oder ist doch eine Hormonersatztherapie das Richtige? Welche Risiken hat diese herausfordernde Zeit, gerade wenn die Wechseljahre früh beginnen? Das alles in der 2. Staffel der Frauensauna.
5 Frauen tauschen sich offen und ehrlich aus, über Unlust, schlechte Stimmung oder Schlafprobleme - ohne Tabus und falsche Scham: Sind das schon die Wechseljahre? Ist dieser "Hormon-Wechsel" Teil des Lebens? Oder ist doch eine Hormonersatztherapie das Richtige? Welche Risiken hat diese herausfordernde Zeit, gerade wenn die Wechseljahre früh beginnen? Das alles in der 2. Staffel der Frauensauna.
Ein Sexualstraftäter versetzt eine Vorstadtsiedlung in Angst und Schrecken. Den Ermittlern wird der Täter als kräftig mit merkwürdigem Geruch beschrieben. Leutnant Grawe, Oberleutnant Zimmermann und Unterleutnant Görz stehen vor einem Rätsel.
Karl Silawske gilt für die Bewohner der Vorstadtsiedlung als ganz "normaler" Bürger. Er ist mit einer unscheinbaren, stillen Frau verheiratet, besitzt ein kleines schmuckes Häuschen und hegt und pflegt seine Kaninchen. Keiner ahnt, dass sich hinter dieser bürgerlichen Fassade ein gefährliches zweites Gesicht verbirgt - als sexueller Triebtäter versetzt er die Gartenvorstadt in Angst und Schrecken. Ein maskierter Mann hatte die Wöchnerin Ingrid Willert überfallen, wenig später ein weiteres Opfer - die junge Marietta. Sie kann sich mit letzter Kraft aus der Umklammerung befreien und schlägt den Maskierten durch ihr Schreien in die Flucht. Beide Frauen können den Ermittlern nur sagen, dass es sich um einen sehr schweren Mann handelt mit merkwürdigem Geruch. Leutnant Grawe, Oberleutnant Zimmermann und Unterleutnant Görz stehen vor einem Rätsel.
Mit Andreas Schmidt-Schaller, Lutz Riemann, Günter Schubert, Renate Geißler, Hildegard Alex, Susan Thiede, Simone von Zglinicki, Walter Plathe, Anne Kasprzik, Susann Thiede
Mordrausch im Rapsfeld - Der Tod eines Familienvaters aus dem Oderbruch
47. Folge
40'
Anfang Juni 2002 verschwindet der 29-jährige Dachdecker Ronald M. Wochenlang wird er vermisst. Dann wird seine Leiche in einem Rapsfeld gefunden - furchtbar zugerichtet. Warum wurde Ronald M. getötet? Und warum so grausam?
In Berlin-Schöneberg wird eine Frau in ihrer Hochparterre-Wohnung bestialisch missbraucht und verstümmelt. Ihre Tochter ist währenddessen gefesselt im Kinderzimmer eingesperrt. Mit letzter Kraft kann sich die schwer verletzte und stark blutende Frau einem Passanten bemerkbar machen, der zunächst an einen schlechten Halloween-Scherz glaubt.
Dr. Susanne Mertens hat zwar die erhoffte Festanstellung nicht bekommen, wird aber in Zukunft für den Zoo als freie Tierärztin arbeiten. Die Familie hofft mit ihr, dass die vielen anfallenden Kosten, auch für das renovierungsbedürftige Wochenendhaus, zu bewältigen sind. Susanne muss endlich ihre Außenstände einfordern, denn die Bank drängt. Als sie von Hof zu Hof fährt, um offene Rechnungen anzumahnen, trifft sie auf Mike Redmann, den Betreiber einer Alpaka-Farm. Die beiden sind sich sofort sympathisch - nicht mehr, aber auch nicht weniger. Außerdem muss sich Susanne auf andere Dinge konzentrieren. Zum Beispiel darauf, im Zoo mit ihrer neuen Chefin Dr. Elif Sahin klarzukommen. Es ist eine große Umstellung für sie, denn Susanne ist nicht mehr die verantwortliche Tierärztin im Zoo und das wird ihr von Elif Sahin sehr bewusst gemacht. Umso mehr kümmert sich Susanne um den Umbau des Wochenendhauses, immerhin ist es das Einzige, was ihr von Christoph geblieben ist. Das Haus trotz aller Widerstände fertigzustellen, treibt sie an. Immer wieder holen sie die Erinnerungen an Christoph ein. Als es im Zoo nicht rund läuft, sie akut an Christoph erinnert wird, die Bank und auch ihre Familie ihr immer dringlicher raten, das Haus abzustoßen, wird Susanne klar: Das Haus wird gebaut - koste es, was es wolle!
Mit Elisabeth Lanz, Dominik Weber, Lilly Wiedemann, Lennart Betzgen, Ursela Monn, Gunter Schoß, Thorsten Wolf, Sven Martinek